Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum finden unattraktive Frauen schneller einen Partner?

Also ich stelle im Bekanntenkreis immer wieder fest, dass gerade die Frauen, die auf
der Straße übersehen werden, eine stabile Partnerschaft führen.

Soweit so gut, denn innere Werte zählen.
Nur warum liest man gerade hier soviel von toller Optik, Männer stehen auf Aussehen, Figur und ähnliches und man sollte online immer ein ganz supertolles Foto einstellen, denn das Profil sagt wenig aus, wenn das Foto nicht stimmt.

Oft glaube ich die Welt der Partnersuche widerspricht sich da total.
Schöne und intelligente Frauen sind alleine und nicht alle haben Sonderansprüche.
Männer begehren aber erstmal die Schönen, denn ich kenne keinen Mann, der auf die Vogelscheuche losgeht.

Sind also am Ende die Partnerschaften mit den unscheinbaren Frauen die 2. Wahl ??
Oder sollen sich schöne Frauen lieber unscheinbar geben um Erfolg zu haben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz einfach: Attraktive Frauen sind anspruchsvoller. Wer will sich schon freiwillig ein Problem einhandeln?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Eine ähnliche Frage kann ich auch für gutaussehende Männer stellen: entweder Frauen glauben man sei ein Aufreißer und trauen einem nicht oder wenn man ihr Vertrauen dennoch nach langer harter Arbeit erkämpfen kann, erwarten sie man sei unglaublich beziehungserfahren und ein kleiner Casanova. Es bestehen also auch auf dieser Seite immer irgendwo Ansprüche und Vorurteile und es ist eher selten, dass man einfach mal jemanden kennen lernt, der erstmal ganz normal und vorstellungslos an die Sache herangeht und dich überhaupt nur kennen lernen will, weil du ganz interessant wirkst.

Eine andere Theorie ist die subjektive Attraktivität: ich finde, was einen Menschen am schönsten macht, sind die Augen, die sehe ich ja auch am meisten. Ich hab schon viele Frauen mit Modelmaßen getroffen, die aber für mich keine schönen Augen hatten. Und dann hab ich wiederrum Frauen ohne Modelmaße getroffen, die eine unglaubliche Ausstrahlung hatten.

Also ich denke mal die Antwort auf deine Frage liegt irgendwo zwischen: subjektivem Empfinden, Voruteilen, Lebenserfahrungen und Oberflächlichkeit.

Gruß,
m30
 
  • #4
Nee, falsche Schlußfolgerung.
Die normalen Frauen da draussen, die mit den normalen Männern zusammen sind, haben sich auch offline kennengelernt. Zufällig, ohne Druck, ohne NoGo Liste. Ausstrahlung, Chemie, Freundeskreis und Gemeinsamkeiten spielen da eher ne Rolle.

Und ob, die Frauen unattrakiv sind, das überlass doch bitte uns Männern. Wir haben da unsere eigenen Ideen von Anziehungskraft und Passung.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Aus Dir spricht gewaltig der Frust. Du teilst die Welt in attraktive Frauen und, ich zitiere, "Vogelscheuchen" ein, das ist so hilfreich wie wenn ich Frauen in treue Seelen und in Diven einteile...Meine Partnerin ist weiss Gott nicht hässlich ,aber ungeschminkt, ihres Gripses rühmt sie sich nicht , man merkt fix dass sie welchen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Schau' Dir auch immer die Männer zu diesen Frauen an; sie befinden sich generell in der selben Liga, das ist das einzige "Geheimnis".Diese Frau "daten" bzw. sie daten vermutlich gar nicht, sondern "finden", akzeptieren und lieben (im Idealfall) einen Mann, der "in ihrer Liga spielt" und träumen gar nicht erst von einem Mann, der sie auf der Strasse keines Blickes würdigen würde.Das ist wertfrei gesprochen und ich möchte mich damit auch nicht nur an der Optik aufhängen, sondern es bezieht sich auf das Gesamtpaket.Und ich denke, so können Menschen miteinander glücklich werden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Man muss sich seine eigenen Macken und Fehler schon selbst eingestehen, um etwas zu ändern.
Zu sagen - ja die anderen sind ja häßlich und dann muss es ja 2te Wahl sein etc ist doch Unsinn.
Somit wälzt man die Verantwortung der eigenen Misserfolge einfach auf andere ab, anstatt sich mal an der eigenen Naße zu fassen.

Willst du wirklich bestreiten, dass diese vermeintlich "schönen" Frauen realtiv oft einige gravierende Charkaterdefizite aufweißen und in der Regel doch eher "schwierig" sind...?

Ist dir schon mal aufgefallen, das schöne Frauen, die früher nicht schön waren, meist keinerlei Probleme haben, einen Partner zu finden?
Es liegt nahe, dass es daran liegt, dass man einen entsprechend ansprechenden Charakter entwickelt, wenn sich nicht schon immer alles ums Aussehen dreht.
Ergo, sind es doch die, vermeintlich klischeehaften, Macken und Charaktere der "schönen" Frauen die Schuld daran sind,dass diese Frauen Single sind - der Grund ist nicht, dass andere Frauen nur 2te Wahl wären.

Desweiteren liegt Schönheit bekanntlich im Auge des Betrachters.

Fazit auf deine Fragen:

Für dich unscheinbare Frauen, sind mit Sichherheit überwiegend NICHT die 2te Wahl - ganz im Gegenteil und nein, schöne Frauen sollten sich lieber mit Selbstreflektion befassen, als sich unscheinbar zu geben - das könnte "Wunder" bewirken.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sind die Frauen, die du so unattraktiv findest, wirklich unattraktiv oder sind sie einfach nur nicht geschminkt und laufen nicht in hohen Hacken rum?

Ich gebe zu, dass ich gestylten Damen auch hinterher schaue, aber ich (wahrscheinlich auch viele andere Männer) mag lieber Frauen, die nicht geschminkt sind und sich nicht zu tussig kleiden. Diese Mädels wirken 1. jünger und süßer, und 2. erschrecke ich mich wenn geschminkte (anscheinend schöne Frauen) dann ungeschminkt nach gar nichts mehr aussehen.
Außerdem wirken zu gestylte Frauen immer so, als wären sie verzweifelt auf Männerjagd und das kommt bei uns Männern eben nicht gut an, es sei denn sie suchen einen ONS.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Schöne Single-Frauen haben meistens sehr hohe Ansprüche oder wenig Gelegenheiten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht und irgendeinem gefällt er.

(Friedrich Hebbel)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Optik ist ein recht hartes Auslesemerkmal. Wenn eine Frau schlecht aussieht - und dass heißt oft eben gerade auch richtig dick ist, hat sie verdammt schlechte Karten.

Aber gute Optik ist eben auch nur bei einer kleinen Gruppe Männer ein dermaßen gewichtiges Element der Partnerfindung. Sobald eine Frau optisch über "das geht nun wirklich nicht" hinaus ist, beginnen andere Elemente der Optik alleine massiv den Rang abzulaufen. Wo diese Grenze ist, ist natürlich individuell, aber im Mittel nicht all zu hoch.

Andere Elemente liegen ähnlich, so dass eine " für ihr Alter gutaussehende, starke Karrierefrau" schulnotenmäßig eben eine glatte 4 (mit Anlass zur Vermutung gewisser Problembereiche) ist und sich von einer "ganz nett anzuschaun und mit einem sie interessierenden Vollzeitjob-Frau" nicht nennenswert abhebt.
Eine Sie, welche aber das Bild einer harmonischen warmen gemeinsamen Zukunft - je nach Fall mit oder ohne Kinder- zeichen kann, kann hier massiv punkten. (wobei das im Idealfall der obigen ersten Beschreibung nicht einmal widersprechen muss, aber in der Praxis einem solchen Start nie etwas entsprechendes mehr folgt)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Unterstellt, die These, dass unattraktive Frauen schneller einen Partner finden, stimmt, dann deshalb, weil eine attraktive Frau sicher niemals einen Mann nehmen würde, der weniger attraktiv ist als sie (Ausnahme: er ist steinreich). Attraktive Frauen haben also weniger Auswahl und gleichzeitig haben attraktive Männer mehr Auswahl, weil sie - jedenfalls für guten Sex - gar keine Beziehung eingehen brauchen, denn sie können genug auch mittelattraktive Frauen überall "abgreifen".

Soll heißen: Besonders attraktive Frauen, die eine Beziehung suchen, wollen Männer, von denen besonders wenige auf eine Beziehung angewiesen sind.
Da hilft nur: Attraktivitätsansprüche an den Mann "realistischer" stellen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Gute Frage. Dasselbe habe ich mich auch schon oft gefragt. Meine Erfahrung: Die Klassenkameradin, die am schlechtesten aussah, war als einzige schon mit Anfang 20 verheiratet. Wenn ich mich heute im Kollegenkreis umsehe, dann sind es meist die Dicken oder Unattraktiven, die in langjährigen Beziehungen sind oder eine Ehe führen.

Ich habe folgende Vermutung: Ein Mann, der sich mit einer Unattraktiven einlässt, sieht dies möglicherweise oft als Übergangslösung an, die Frau jedoch klammert, wird "ungewollt" schwanger, bindet den Mann an sich, oder bemüht sich viel mehr als eine attraktive Frau, die perfekte Partnerin zu sein (passt sich dem Mann an, betütelt ihn etc.), während die attraktive Frau denkt, dass sie sich für einen Mann nicht verbiegen lässt, sie hat ja noch genügend Chancen bei vielen anderen Männern.

Habe ich in meinem Umfeld erlebt, dass unattraktive Frauen den Mann an ihrer Seite einfach überrumpelt haben: Ich habe eine gemeinsame Wohnung für uns gefunden, ich bin schwanger oder so lange nerven, bis der Mann auch bereit ist zu heiraten...

Darüber hinaus denke ich, dass sich bei den attraktiven Frauen viele Männer nicht ran trauen, weil sie denken, die Frau wird sowieso nicht Single sein, so wie sie aussieht. Ist die Frau auch noch intelligent und beruflich erfolgreich, ist das dem Mann zu viel und er sucht sich lieber ein unattraktives Weibchen, das zu ihm aufschaut, da muss er schon keine Angst haben, dass sich für sie auch andere Männer interessieren und sie ihm ausspannen.

w 42
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #14
Ich finde es sehr arrogant, wie diese Frage gestellt wurde. Die FS bemängelt ja offensichtlich, dass sie im Gegensatz zu den "Vogelscheuchen" Single, obwohl sie ja attraktiver (= in diesem Kontext "so viel besser") ist, als die unattraktiven Frauen. Vielleicht ergibt sich daraus bereits die Antwort auf die Frage der FS. Vielleicht haben reife und vernünftige Männer (unabhängig von ihrer Attraktivität) einfach keine Lust auf eine oberflächliche, wenn auch attraktive Frau? Vielleicht zählen auch andere Dinge als die Optik. Zudem ist Attraktivität subjektiv. Mit Sicherheit unattraktiv ist jedenfalls eine Frau, die andere als "Vogelscheuchen" bezeichnet.

w, 30
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #15
Also ich stelle im Bekanntenkreis immer wieder fest, dass gerade die Frauen, die auf
der Straße übersehen werden, eine stabile Partnerschaft führen.
[...]

Schöne und intelligente Frauen sind alleine und nicht alle haben Sonderansprüche.
Männer begehren aber erstmal die Schönen, denn ich kenne keinen Mann, der auf die Vogelscheuche losgeht.

Ein Klagelied der schönen Frauen? Ich kann's kaum glauben.
Aus dem Beitrag entnehme ich, dass Frau selbst bestimmt, ob sie intelligent und schön ist. Unter den "unscheinbaren Frauen" soll es sogar intelligente geben. Oberflächliche Partner Suchende gibt es doch auch ausreichend bei Männern. Ich sehe hier das Problem nicht. Sollten "schöne und intelligente Frauen" den weniger auffälligen ihr Glück nicht gönnen.
Ich höre das im RL auch gelegentlich von Frauen: "die (blö...) unattraktiven Frauen bekommen die attraktivsten Männer". Diese Aussage hat aber wenig mit Intelligenz zu tun. Es wäre unehrlich, wenn ich die schönen Frauen jetzt auch noch bedauern würde.
Meine Meinung: der Denkansatz ist falsch!
w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung. Männer suchen Frauen, die ihnen narzisstische Zufuhr geben, d.h. Anerkennung, Lob, Wertschätzung u.ä. Das bekommen sie von einer unscheinbaren Frau eher.
 
  • #17
Mein Schönheitsideal entspricht mit Sicherheit auch nicht dem gängigen Schönheitsideal.

Meine Theorie ist:
Eine nach gängigen Medienvorstellungen ist die äußerlich attraktive Frau eine schöne Begleiterscheinung, aber für mehr nicht zu gebrauchen, wenn es um wirklich wichtige Dinge wie Wärme, Nähe, Anhänglichkeit, Erfüllung eines Kinderwunsches geht.

Grundsätzlich sollte man es wirklich den Männern überlassen, wen sie als attraktiv oder unattraktiv empfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich glaube dass es ein Trugschluss ist, nur schöne Frauen würden begehrt werden. Und wer ist attraktv? Ist es nicht so, dass für einen Mann die Frau die er liebt auch schön ist? Es gibt immer Frauen/Männer die 2. Wahl sind. Vielleicht weil „Frau“ verletzt/betrogen wurde und nun einen Partner möchte, der ihr gehört? Weil „Mann“ die Traumfrau nicht bekommen hat, sich aber alleine einsam fühlt? Woran wollen wir den Attraktivitätsquotienten denn fest machen? Ist die schöne Hülle mit einem Charakter, bei dem noch viel Luft nach oben ist, attraktiver als der gepflegte Durchschnittsbürger mit Intelligenz und Charme?

Deine Frage kann ich nicht auf den Punkt bringen, weil es den vermutlich nicht gibt. Wenn es passt, dann ist es gut. Nicht jeder hat höchste Ansprüche und ist auch mit weniger glücklich. Ich hatte genau zu diesem Thema eine Diskussion mit Freunden. Dazu ein attraktiver Mann einer sympathischen Durchschnittsfrau: „Mit attraktiven Frauen hast du nur Stress, die sind nur mit sich beschäftigt“.

Das soll nicht heißen, dass Du dich unscheinbar geben sollst. Bleibe authentisch und sofern Du attraktiv, warmherzig, bodenständig, humorvoll und selbstbewusst bist, werden dich die Männer vergöttern. Habe keine NOGO’s, sondern gebe dem Mann die Chance, sich dir mit allen Facetten zu öffnen. Bedenke auch, dass viele Männer einer attraktiven Frau gegenüber eine Hemmschwelle haben, weil sie als längst vergeben oder zickig eingestuft wird. Beweise ihm das Gegenteil und gehe selbst auf Eroberungskurs, höre ihm zu und zeige ihm, dass er bei dir angekommen ist. Dann wirst Du dich nicht mehr fragen müssen, ob die Anderen schneller zum Zug kommen.

So ist meine Erfahrung (w, 50+) nach vielen Irrwegen. Ich bin frisch verliebt und diesmal fühlt es sich gut und richtig an. Eine Garantie bekommst Du nur für Elektrogeräte, Auto etc. und die gilt meist auch nur für 2 Jahre. Für ein langfristiges Projekt wie eine Partnerschaft mache ich mir keine Gedanken ob andere mit der 2. Wahl leben können. Ich will den Richtigen und tue auch was dafür, dass er sich keine Andere als mich vorstellen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Gute Frage...............
Darüber hinaus denke ich, dass sich bei den attraktiven Frauen viele Männer nicht ran trauen, weil sie denken, die Frau wird sowieso nicht Single sein, so wie sie aussieht. Ist die Frau auch noch intelligent und beruflich erfolgreich, ist das dem Mann zu viel und er sucht sich lieber ein unattraktives Weibchen, das zu ihm aufschaut, da muss er schon keine Angst haben, dass sich für sie auch andere Männer interessieren und sie ihm ausspannen.

w 42

Also dieser Abschnitt ist ja glatt zum Einrahmen.
Wieso sollte ich (m & auch 42) denn vor attraktiven Frauen "Angst" (in welcher Form auch immer) haben?
Wenn sie denn einen anderen haben will oder sich gar "ausspannen" läßt, ja dann hab ich eben Pech bzw. Glück gehabt, das war dann ohnehin nicht die berühmte Richtige.

Übrigens schließt sich intelligent und/oder beruflich erfolgreich und dann "sich ausspannen lassen" sowieso aus, wer eine Partnerschaft (so die denn funktioniert) für eine Affäre wegschmeißt, kann ja kaum wirklich als intelligent bezeichnet werden, und das gilt dann auch natürlich für beide "Seiten".
 
  • #20
Also ich stelle im Bekanntenkreis immer wieder fest, dass gerade die Frauen, die auf
der Straße übersehen werden, eine stabile Partnerschaft führen.

Soweit so gut, denn innere Werte zählen.
Nur warum liest man gerade hier soviel von toller Optik, Männer stehen auf Aussehen, Figur und ähnliches und man sollte online immer ein ganz supertolles Foto einstellen, denn das Profil sagt wenig aus, wenn das Foto nicht stimmt.

Oft glaube ich die Welt der Partnersuche widerspricht sich da total.
Schöne und intelligente Frauen sind alleine und nicht alle haben Sonderansprüche.
Männer begehren aber erstmal die Schönen, denn ich kenne keinen Mann, der auf die Vogelscheuche losgeht.

Sind also am Ende die Partnerschaften mit den unscheinbaren Frauen die 2. Wahl ??
Oder sollen sich schöne Frauen lieber unscheinbar geben um Erfolg zu haben?

Oh mann, immer wieder diese falschen Denkweisen, die man unreflektiert übernommen hat.

1.du sprichst von Schönen und intelligenten Frauen?

das ist rein subjektiv, für den einen sind blonde Frauen mit blauen Augen schön, für den anderen brünette Frauen mit grünen Augen usw.

Schönheit ist keine Garantie dafür dass man den richtigen Partner findet, Die Schönheit hast du, du musst nix dafür tun, und jetzt erwartest du für Schnönheit geliebt zu werden? (naja)

dann: nur wer wirklich Lieben kann (aktiv) und voller Lebensfreude ist, strahlt Lebendigkeit aus, und Lebendigkeit ist wahre Attraktivität, daher finden wir Menschen die lachen attraktiver als traurige!
 
  • #21
Je attraktiver die Frau - desto höher sind oder vermutet man deren Ansprüche.
Je unattraktiver die Frau - desto leichter kommt man als Mann an sie ran.

Attraktive Frauen haben mehr Chancen und Angebote. Aber sind für Männer schwerer zu erobern.
Also verlagern und bleiben viele Männer dann eher bei den Nicht-so-Attraktiven. Weil sie an diese Frauen ran kommen, und nicht nur träumen. Und sich dann die Mühe sparen, es noch weiter (vergeblich) mit den super-attraktiven Frauen zu versuchen.

Wem kein Mann oder Frau gut genug ist, der wird alleine bleiben müssen.
Wer sich aber eher und leichter auf eine Beziehung einlässt, der ist nie lange alleine.
Und irgendwo ist der Mittelweg, in dem sich lange, stabile Partnerschaften entwickeln.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Warum finden unattraktive Frauen schneller einen Partner?

Sie sind " In der Regel" weniger Anspruchsvoll weil Sie einen geringeren Marktwert und weniger Chancen als attraktive Frauen haben.

Das Aussehen einer Frau bestimmt eindeutig einen höheren Marktwert.

Bei Männer ist es Geld..

m48
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FRagestellerin, ich gehe doch davon aus, dass du eine Frau bist. Ich lasse mal die
Flirtgeschichten die ich hatte Revue passieren. Voila - es gibt Tage, da läuft nix und die Erschöpfung ist im Gesicht und in der Körpersprache sichtbar - und dann ist auch noch das Haar grauenhaft und
zum Schminken war keine Zeit. Und es gibt Tage, da kommt man frisch vom Friseuer, hatte möglicherweise einen Fototermin, läuft also durch die Stadt wie ein it-girl. Ich wurde noch nie an einem meiner "Fotoshootingtage" angebaggert. Aber mit einem halben Kilo Erde im Gesicht schon
---. Männer scheinen also Optik sehr gut beurteilen zu können - aber sie suchen keine Glamourfrau.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Die unattraktiven Frauen, die heute verpartnert sind, waren als Single sehr oft einigermaßen ansehnlich. Nachdem sie ihn gebunden haben, durch Schwangerschaft, Hausbau uä., haben sie sich gehen lassen. Das soll kein Frauenbashing sein. So etwas soll ja auch bei Männern vorkommen.
 
  • #25
Es kommt eben nicht nur auf aussehen an, eine schöne Frau die einem emotional nichts bietet und die quasi ein Faß ohne Boden ist, die wird mit jedem Tag hässlicher, sobald der erste Sexrausch vorbei ist.
Deshalb geibt es auch den Spruch "Bei jeder schönen Frau die du auf der Straße siehst, gibt es mindestens einen Mann der es leid ist mit ihr ins Bett zu gehen."

Eine durchschnittlich hübsche Frau die sich um einen bemüht und die einem wärme und emotionale Sicherheit bietet, wird mit jedem Tag schöner.
 
  • #26
ich konnte schon des öfteren beobachten das grade die nicht so attraktiven Frauen durchaus eine recht erstaunliche Aktivität an den Tag legen konnten um an ihre "Beute" heran zu kommen.. da können die doch sehr passiven hübschen Weibchen durchaus mal leer ausgehen weil ihnen die aktivere, aber unattraktivere Konkurrentin einfach mal das Futter vor der Nase weggenommen hat.. die wartete nämlich nicht ehe der Herr den ersten Schritt tat, sondern machte diesen selbst..
 
  • #27
Je attraktiver die Frau - desto höher sind oder vermutet man deren Ansprüche.
Je unattraktiver die Frau - desto leichter kommt man als Mann an sie ran.

Attraktive Frauen haben mehr Chancen und Angebote. Aber sind für Männer schwerer zu erobern.
Also verlagern und bleiben viele Männer dann eher bei den Nicht-so-Attraktiven. Weil sie an diese Frauen ran kommen, und nicht nur träumen. Und sich dann die Mühe sparen, es noch weiter (vergeblich) mit den super-attraktiven Frauen zu versuchen.

Was sind das denn für Stereotypen?
Attraktiv -> mehr Angebote, geldgeil
Unattraktiv -> dürfen froh sein, überhaupt einen abzubekommen, null Ansprüche


Ich kenne das aber auch genau andersherum.

Als ich mal jung und noch ziemlich unsicher (schüchtern) war, dachte ich auch: Probiere es doch erstmal mit einer durchschnittlich aussehenden Frau. Brachte nichts. Die brauchten welche zum Angeben, um sich über sie bzw. ihr Äußeres aufzuwerten zu können.

Gleichzeitig standen die "Schönen" bei mir Schlange. Die brauchten einen Mann und keinen selbstgefälligen Fatzke, der sich mit ihr schmücken will.

Natürlich gibt es auch die eingebildeten "Schönheiten", aber die sind so hohl und wenn die erstmal abgeschminkt sind, erinnern sie mehr an Wasserleichen. Denen geht es eigentlich nur um die Bestätigung ihrer selbst, ohne eigentlich wirklich was von dem Mann zu wollen.

Die Naturschönheiten werden eher verlegen, wenn man ihnen ehrliche Komplimente macht. Da stört es auch nicht, wenn man vielleicht 5 cm kleiner ist. Auf Geld sind die nicht aus, sondern brauchen keine Kontrollfreaks, Spinner oder Blender. Sie wollen einfach ganz normal als Mensch behandelt werden.

Ich käme doch nicht auf die Idee, eine Frau anzusprechen, die mir so gar nicht gefällt.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Die unattraktiven Frauen, die heute verpartnert sind, waren als Single sehr oft einigermaßen ansehnlich. Nachdem sie ihn gebunden haben, durch Schwangerschaft, Hausbau uä., haben sie sich gehen lassen. Das soll kein Frauenbashing sein. So etwas soll ja auch bei Männern vorkommen.

Das Bild ändert sich in dem Moment, wo diese Beziehungen gescheitert sind.
Dann wissen die "neuen Singles" auf Partnersuche ganz genau, was sie jetzt NICHT mehr haben wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Was Thomas schreibt stimmt, Attraktivität wird meistens als sexuelle Reiz definiert. Das stimmt aber nicht:

Unterbewußt prüft jeder Mann, eine Frau auf ihre Fürsorgefähigkeiten, um abzuklären, ob sie eine gute Mutter für den Nachwuchs ist.
Ich habe eine Frau kennen gelernt, die steht alleine ihre Frau. Ist selbstbewußt, hat ne Riesenklappe, macht was sie will und fackelt nicht lange. Beim näheren kennen lernen hab ich aber ihre Weiblichkeit kennen gelernt, ihre Fürsorge, wie sie sich um einen sorgt und kümmert oder einen mit Aufmerksamkeiten überhäufen kann. Wichtig ist dass Mann sich hier keinen Mutterersatz sucht, viele lassen sich ja dann gehen, man muss schon eigenständig bleiben. Aber prinzipiell ist es das was Weiblichkeit definiert und was Männer anzieht.

So gibt es Frauen, die über äußere sexuelle Reize Männer locken, Frauen die mit Weiblichkeit Männer locken, Frauen die durch Bildung, gemeinsame Themen und Hobbies Männer locken und die Traumfrau, die alle 3 Sachen kann. :) Frauen beurteilen meistens die Attraktivität einer anderen Frau nur anhand von Äußerlichkeiten. Das reicht aber nicht, Männer nehmen Frauen durch den eigenen Hormonhaushalt nochmal ganz anders wahr und Aussehen ist - auch wenn alle Männer wieder unterschiedlich sind - fast immer nicht alles.
 
M

Mooseba

Gast
  • #30
Darüber hinaus denke ich, dass sich bei den attraktiven Frauen viele Männer nicht ran trauen, weil sie denken, die Frau wird sowieso nicht Single sein, so wie sie aussieht. Ist die Frau auch noch intelligent und beruflich erfolgreich, ist das dem Mann zu viel und er sucht sich lieber ein unattraktives Weibchen, das zu ihm aufschaut, da muss er schon keine Angst haben, dass sich für sie auch andere Männer interessieren und sie ihm ausspannen.

w 42
Vor solchen Frauen hat ein gesunder Mann keine Angst. Angst haben manche höchstens, dass sie sich blamieren oder versagen, ihren Ansprüchen nicht entsprechen oder von ihr gar belächelt werden könnten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top