Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #91
Ich denke nicht das unattraktive Frauen schneller einen Partner finden, sondern das es für alle Geschlechter inzwischen schwer geworden ist jemanden auf Dauer zu finden. Denn wir leben in einer Gesellschaft die durch Medien ein bestimmtes Menschenbild vorgibt wie wir zu sein haben bzw. Beziehungsbilder.
Zu meiner Person bin alleinerziehend und schon sehr sehr lange Singel weil ich einfach bei Männern die mir gefallen sehr schüchtern bin. Das geht auch Männern so die sich nicht trauen eine Frau anzusprechen. Ich bin garantiert nicht unatraktiv oder doof, wählerisch oder so , sondern einfach nur schüchtern und bedacht wenn ich in mein Leben lasse weil ich Kinder habe. Wie viele andere Menschen die sich Gedanken machen.
Es ist also keine Frage der attraktivität, sondern nur wann sich zwei Menschen die zusammenpassen sich treffen.
 
  • #92
Hi FS
So nach dem Motto....besser die, als keine.
Frauen sagen da eher, besser keinen, als den.

Oder wie heisst noch der Spruch....lieber Single, als Dich.

Ich lass Dir die Meinung- auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin dass die Ansprüche eben nicht nur optischer Natur sind. Bei der richtigen Frau die Optik sogar in den Hintergrund tritt. Wer seine Ansprüche an einem, wie immer gearteten Optischen Idealbild aufhängt wird vielleicht auch fündig- muss aber zumeist Abstriche an den wesentlichen Dingen machen.

Eines muss ich Dir auch sagen- 2.Wahl, besser als nix ist kein Männerphänomen- das ist bei Euch Damen nicht weniger oft anzutreffen.

wie auch #65/69
Ich finde Männer sind oft sehr bequem (besonders in der heutigen Zeit), viele schrauben lieber die Ansprüche an das Aussehen einer Frau runter, wenn es um eine dauerhaft Beziehung geht.
Nochmals, was sind die Ansprüche? Was ist schön? Meine Liebste ist für mich die schönste Frau der Welt! Dazu noch meine Seelische Ergänzung. Im Landläufigen Sinne ist Sie sicherlich hübsch aber kein Covergirl. Und Sie sieht so gar nicht aus wie die Ex. Schönheit hat auch mit der Schönheit der Seele, des Geistes zu tun, mit einem Lächeln, einem Lachen, einem eleganten Umgang mit anderen ....

Nichts was man "to Go" auf der Strasse erkennen könnte.

Und Nein, liebe Damen. Männer haben keine Angst vor schönen Frauen. Aber wir haben keine Lust auf Zicken denen es reicht schön zu sein!
Attraktive Optik UND unzickig- das ist der Traum. Ich hab das....
 
G

Gast

Gast
  • #93
Die einfache Lösung wäre zu sagen, dass solche Frauen nicht so wählerisch sind.

Was natürlich nicht stimmt. Denn erstens wie soll man überhaupt eine allgemeingültige Aussage darüber treffen welche Frau attraktiv ist und welche nicht.
Neben der Optik, die im ersten Moment vielleicht noch Einfluss hat kommt es schließlich vor allem auf den Charakter eines Menschen an.
Denn das was Menschen wirklich verbindet ist für das Auge schlichtweg nicht zu sehen.

Vielleicht sollten die "attraktiven" Frauen genau das einmal lernen. Für eine langfristige und glückliche Beziehung gibt es einfach wichtigeres als breite Schultern oder ein Sixpack.

Vor allem im Online-Dating ist mir schon aufgefallen, dass es für viele scheinbar nur auf die Optik ankommt und alles andere egal ist.
Wenn ich also nach diesem sturren Muster vorgehe darf ich mich auch nicht wundern, dass ich keinen geeigneten Partner finde.

M25
 
G

Gast

Gast
  • #94
Vielleicht sollten die "attraktiven" Frauen genau das einmal lernen. Für eine langfristige und glückliche Beziehung gibt es einfach wichtigeres als breite Schultern oder ein Sixpack.
M25

Die meisten Frauen stehen halt nicht auf Sixpack und breite Schultern, aber ein sportlich trainierter Mann, egal wie alt er ist, macht halt was her und ist auch meistens im Bett einfach besser und besser "trainiert". Das Auge ist mit.

Oder willst du eine dickliche, speckige Frau neben dir im Bett liegen haben? Denk mal ein paar Jahre weiter... da macht es noch mehr aus, einen schlanken, leicht sportlich trainierten Körper zu haben. Ohne Fleiss kein Preis.

Ein guter Charakter zeigt sich auch im verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst und seinem Körper, dem wichtigsten Gut eines Menschen.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #95
Ganz einfach: Attraktive Frauen sind anspruchsvoller. Wer will sich schon freiwillig ein Problem einhandeln?

Und wo ist jetzt das Problem dabei? Habt Ihr Angst, das wird teuer? Ansonsten verstehe ich das nicht! Oder könnt Ihr optisch, geistig oder finanziell nicht mithalten? Oder habt Angst, sie hat zu viele Chancen und Ihr habt sie nicht für Euch? Männer haben tatsächlich Angst mit solchen Frauen eine feste Beziehung einzugehen. Vielleicht sollte Mann es erst einmal ausprobieren, bevor er so etwas behauptet! Denn längst nicht jede attraktive und nach außen anspruchsvoll wirkende Frau ist so unerträglich. Wie Du befürchtest. Manche Frau kann sich nach außen anspruchsvoll verkaufen, ist aber innerlich ganz anders. Nicht jede attraktive Frau ist gleich ne blöde Kuh, die zu anspruchsvoll ist (selbst wenn sie auf den 1. Blick so rüberkommt!). Ich würde das an Eurer Stelle erst mal ausprobieren, weil oft werdet Ihr sicher überrascht sein, wie "normal" so eine Frau dann sich ist, wenn man mit ihr zusammen ist...
 
G

Gast

Gast
  • #96
FS

Wobei ich wieder die Mär widerlegen will, das schöne Frauen sowie attraktive Männer immer die fiesen und schlechten Charaktere sprich inneren Werte haben und die nichtssagenden Typen ein Monopol auf Gutmenschentum, sorry, aber da könnt ich platzen.

Es wird hier zu oft davon geschrieben, wie zickig, unausstehlich und ohne innere Werte schöne Frauen sind. Das ist einfach Bulls*, sorry, noch mal.

Ich kenne viele wirklich bildhübsche Frauen, welche sehr sympathisch, liebevoll und warmherzig sind und sogenannte optische Vogelscheuchen mit Drachencharakter.
Aber evtl. haben gerade diese wieder viele Chancen, denn einige Männer haben auch Drachen zu Hause, optisch und charakterlich.
 
  • #97
Nochmal:
Es gibt zwei Sorten.

Die selbsternannten Schönheiten, die sich darauf was einbilden und sich darüber ärgern, daß die Unscheinbaren die besseren Männer abkriegen, während sie selbst eher einen Trophäenstatus bei prolligen Abgreifern erlangen.

Es gibt auch die Schönheiten, die sich nichts darauf einbilden und auch keine andere Frau als "Vogelscheuche" bezeichnen würden. Die haben auch nicht diese exorbitanten Ansprüche, die hier von den sogenannten sich als attraktiv bezeichnenden Damen postuliert werden.
 
G

Gast

Gast
  • #98
Warum finden unattraktive Frauen schneller einen Partner?

Weis Sie in "der Regel" weniger Anspruchsdenken haben.

Umso Anspruchsvoller umso schwieriger ..

M48
 
  • #99
Hi FS
Wobei ich wieder die Mär widerlegen will, das schöne Frauen sowie attraktive Männer immer die fiesen und schlechten Charaktere sprich inneren Werte haben und die nichtssagenden Typen ein Monopol auf Gutmenschentum, sorry, aber da könnt ich platzen.

Das brauchst Du gar nicht widerlegen, da stimme ich uneingeschränkt zu. Weder sind sportliche Menschen per se Körperfixiert noch sind schöne Frauen per se zickig.
Was Du aber auch nicht bestreiten kannst ist die Wahrscheinlichkeit dass Sie es sind höher als bei "normalos". Wer von klein auf merkt das Schönheit reicht um zu bekommen was man will hat Schwierigkeiten wenn diese mit Alter nachlässt. Wer gelernt hat dass Frau zickig sein MUSS um nicht laufend belästigt zu werden, wer gelernt hat dass Ihr die grössten Egotrips veru´ziehen werden wenn Sie sich nur schön macht tut sich eben schwer diese Verhaltensweise wieder abzulegen. Am besten sind da die später zur Schönheit erblühten.

Wie schon gesagt, Wir wollen beides: Aussehen UND Charakter. Was da aber schön ist (bei beidem) ist eben höchst Individuell. Und schon gar nicht in Vorbeilaufen festzustellen.

Es sei denn Du zielst auf Extreme ab, wie eben Adipositas u.ä. Da ist es aber keineswegs so dass diese schneller wieder einen Partner finden. Wenn Du diese mit Partner siehst kann diese Partnerschaft schon länger bestehen als die Form. Wie schwer es ist als stark übergewichtiger einen Partner zu finden kannst Du hier mannigfaltig lesen und es entspricht auch meiner Erfahrung aus meinen dicken Zeiten.

Also ja, wir haben unsere Ansprüche. Auch Optisch! Aber eben nicht so superkonkret mit bestimmter Augenfarbe oder Körbchengrösse oder der Tailien/Becken/Oberweite -Relation.
 
G

Gast

Gast
  • #100
Ich differenziere noch:

Unattraktive Frauen finden oft schneller einen Mann, bzw. werden öfter von Männer für eine Beziehung erwählt, aber ob diese Männer sich dann als Partner erweisen, bzw. eine Partnerschaft leben können, wollen, ist noch ein ganz anderers Thema.

Zwischen einer Beziehung und einer Partnerschaft gibt es für mich Unterschiede.

w
 
G

Gast

Gast
  • #101
Wer setzt die Norm von Attraktivität? Die Männer haben sehr unterschiedliche Geschmäcker und oft steckt auch eine Art Kompensation dahinter. Entscheidend sollte sein, dass die beiden glücklich miteinander sind. Sehr schöne Frauen bemühen sich in Beziehungen manchmal weniger, weil sie ja "sowieso schön" sind. Das ist eine Erfahrung, keine Behauptung.
 
G

Gast

Gast
  • #102
Ich finde Ansprüche völlig in Ordnung. Ich stehe auf sehr gutaussehende Männer, und ich kann sie auch haben, aber um letzteres geht es nicht, ich beschwere mich nicht, und lege auch keinen Wert darauf anzugeben. Aber was ich glaube, ist, dass die FS sich weniger dafür interessiert, warum ein wenig attraktiver Mann eine wenig attraktive Freundin hat, und diese sich gegenseitig schön finden. Ich glaube, es ging ihr eher um sehr attraktive Männer, und warum die teilweise so geringe Ansprüche an die Ehefrau haben. Das sind doch zwei unterschiedliche Paar Schuhe!

FS, du regst dich über Antworten auf, aber du beachtest gar nicht, ob du überhaupt an demjenigen Interesse hättest, der die Sichtweise vertritt, z. B. attraktive Frauen seien zickig. Das Problem ist, dass du über alle Männer verallgemeinerst.

Woran du genau Attraktivität festmachst, ist jedoch eine berechtigte Frage. Ich finde eigentlich schon, dass attraktive Frauen gute Chancen haben, zur Not können sie sich ja weniger attraktiv machen. Also, benachteiligt bist du, das ist ganz logisch, denn auch du kannst dich unattraktiver machen, schlechter kleiden etc., auf keinen Fall. Das Einzige, worüber du dich beschweren kannst, ist, dass deine Attraktivität dir nicht in gewünschtem Maße zum Vorteil gereicht.

Diese Thema hat aber nicht nur mit Attraktivität zu tun. Es geht um Ansprüche. Man könnte sich genauso fragen, warum ein Mann sich mit einer dummen Frau abgibt, oder eine sehr intelligente gegen eine mittelmäßige eintauscht, oder eine, mit der er guten Sex hatte, gegen eine, mit der er schlechten Sex hat usw... Man kann alles einsetzen.

Was ich bei einigen (nicht bei allen!) Männern sehe, ist eine starke Spaltung. Eine Beziehung wird oft in Richtung Pragmatismus, Harmonie gewählt, sie sollte vor allem keine Probleme machen. Wenn in der Beziehung etwas fehlt, wird es außerhalb geholt. Sei es Sex von einer anderen Frau, gute Gespräche mit dem Kumpel, schöne Frauen durch Freizeitaktivitäten mit schönen Kumpelinen usw. Wenn etwas fehlt, ist das für einen Mann i. d. R. nicht so schlimm, wie wenn etwas zu viel da ist: Zu viel Stress, zu viel Anstrengung, da kann die Frau noch so hübsch, klug, lieb sein, die Probleme machen dem Mann Angst.

Frauen hingegen wollen das gesamte Paket beim Partner. Dafür nehmen sie auch Anstrengung innerhalb der Beziehung in Kauf. Lieber einer, der attraktiv, intelligent, sexy, einfühlsam ist, und aber auch manchmal anstrengend als einer, der das alles nicht ist, aber ein einfacher Partner, mit dem man harmonisch auskommen kann.

Ich finde das erklärt den Unterschied ganz gut, jenseits von einzelnen Vorwürfen wie Zickigkeit oder mangelnder Attraktivität.
 
G

Gast

Gast
  • #103
FS
Wobei ich wieder die Mär widerlegen will, das schöne Frauen sowie attraktive Männer immer die fiesen und schlechten Charaktere sprich inneren Werte haben und die nichtssagenden Typen ein Monopol auf Gutmenschentum, sorry, aber da könnt ich platzen.

Das stimmt natürlich. Dennoch schließe ich mich Kalle aus Erfahrung an. Die Wahrscheinlichkeit, bei sehr attraktiven Frauen anstrengende Prinzessinnen-Allüren und mangelnde Sozialkompetenzen anzutreffen, ist deutlich höher, als bei weniger attraktiven Frauen.

Trotzdem habe ich schon sehr hübsche Frauen kennengelernt, die auch durch ihre Wesenszügen glänzen konnten. Und nun wird es spannend: Obwohl diese Frauen zweifellos sehr attraktiv, sympathisch und zu allem Überfluss auch noch interessiert an mir waren (natürlich nicht alle, ist aber schon vorgekommen), waren sie für mich nichts weiter als nette Bekannte bzw. Freundinnen. Mein Interesse für diese Frauen war gleich Null. Einfach so - weil sie nicht meinem Typ entsprachen.

Denn obwohl manche Frauen objektiv betrachtet näher am Schönheitsideal liegen, fühle ich mich (subjektiv) stärker zur Durchschnittsschönheit hingezogen. Bitte nicht fragen warum, denn darauf habe ich selbst keine Antwort. Ist so, bums-aus!

Das bringt mich auch schon zu meinem nächsten Punkt: In vielen Threads, so auch in diesem, wird immer in Extremen gedacht und argumentiert. Der superschönen Modeldame wird Rumpel aus der Tonne gegenübergestellt. Dass die Vertreter beider Gattungen nur einen schwindend geringen Anteil des Attraktivitätsspektrums ausmachen, wird geflissentlich missachtet. Die Frauen und Männer die sich irgendwo im durchschnittlichen Attraktivitätsbereich tummeln machen hingegen gefühlte 90% aus. Warum werden die bei der Argumentation immer ignoriert? Macht nicht viel Sinn, oder? ;-D
 
G

Gast

Gast
  • #104
Männer fühlen sich oberflächlich von äusseren Attraktivitätsmerkmalen einer Frau angezogen und und sofort läuft das Kopfkino mit Sex etc. Die Attraktivitätsmerkmale für eine dauerhafte Beziehung sind ganz andere, in erster Linie "Zufriedenheit". Eine Frau, die Zufriedenheit ausstrahlt, ist attraktiv für eine dauerhafte Partnerschaft.
Die vermeintlich attraktiven Frauen, die du meinst, die "Mann" zuhauf topgeststylt in den Innenstädten sieht, sind aber überwiegend unzufrieden, mit sich selbst, mit ihrer Umwelt.
Mit tollen Klamotten und Kosmetika wirken sie zwar schön, ist aber meistens nur eine Maske hinter der sie sich verbergen.
"Je mehr Marke, je gestylter die Frau, desto geringer ihr Selbstwertgefühl, desto größer muss die Fassade aufgebaut werden". Diese Frauen sind unzufrieden und strahlen dies auch aus, und ziehen ohnehin nur eine bestimmte Spezies Mann an. Dies hat unlängst auch ein israelisches Forschungsteam bestätigt. Hinter der Fassade verbirgt sich oft eine Lebensgeschichte, die eine dauerhafte glückliche Beziehung unmöglich macht. Lies mal das Buch "Online Dating Hautnah" von Lukas Stern. Aus der Praxis zum Thema "Schöne Frauen und Beziehungsfähigkeit".
 
G

Gast

Gast
  • #105
FS

Wobei ich wieder die Mär widerlegen will, das schöne Frauen sowie attraktive Männer immer die fiesen und schlechten Charaktere sprich inneren Werte haben und die nichtssagenden Typen ein Monopol auf Gutmenschentum, sorry, aber da könnt ich platzen.

Aber warum eigentlich? Attraktive Männer sehen das doch genauso wie du. Warum gönnst du "nichtssagenden Typen" nicht, dass diese sich wenigstens noch für die besseren Charaktere halten? Sie nehmen dir ja damit nichts weg. Du willst sie doch wahrscheinlich eh nicht als Partner. Also kein Grund zu platzen.

Die Geschmäcker sind echt total verschieden. Ich finde z. B. auch an Zufriedenheit nichts attraktiv, gar nichts. Ich mag eher Leute, die sich über Dinge aufregen können. Zufriedene legen oft so etwas phlegmatisches und anspruchsloses an den Tag, es fehlt der Biss (aus meiner persönlichen Sicht). Oder aber, sie sind gar nicht wirklich zufrieden, sondern Glücklichkeitsmissionare. Sie verurteilen jeden, der unzufrieden wirkt, und verwechseln Unzufriedenheit mit Boshaftigkeit. Es macht auch Spaß, mal unzufrieden zu sein. Dauerlächler sind nicht so mein Fall.

Also alles individueller Geschmack...
 
G

Gast

Gast
  • #106
Das hat Gast #103 schön formuliert: Attraktivität für eine langfristige Partnerschaft kann nicht auf Visuellem bauen, noch viel weniger, wenn sich die Damen (oder Herren) maskieren.

Die wirkliche Attraktivität und Schönheit eines Menschen offenbart sich in dem Lächeln. Jede Frau, die mit sich im reinen ist, und die Liebe akzeptieren kann, ist aus sich heraus schön (gut, an dem natürlichen Körpergeruch kann man nicht herummanipulieren); Äußerlichkeiten (Piercings, Tätowierungen, Körpermaße, Kleidung usw.) helfen nicht, das Verhalten dagegen sehr.

Es dürfte sich fast unmöglich erweisen, mit einer Frau eine glückliche Beziehung zu führen, wenn die Dame sich vorwiegend für äußerliche Attraktivität interessiert. Wie reagiert sie auf eine kleine Krise? Mit Nasepudern oder Fingernägelfeilen?

Je "attraktiver" eine Frau aussieht, desto lockerer ihr Umgang mit Treue, desto geringer ihre Höflichkeit, desto absurdere Ansprüche (die nie erfüllt werden können), desto unzufriedener. Ausnahmen gibt es sicherlich, aber nicht allzu viele.

M
 
G

Gast

Gast
  • #107
Das Wort Gesamtpaket hast Du geschickt gewählt..Ich würde eher "perfekt" geeigneter finden..Und den gibt es genauso wenig wie ein Gesamtpaket..

M
Ich finde Ansprüche völlig in Ordnung. Ich stehe auf sehr gutaussehende Männer, und ich kann sie auch haben, aber um letzteres geht es nicht, ich beschwere mich nicht, und lege auch keinen Wert darauf anzugeben. Aber was ich glaube, ist, dass die FS sich weniger dafür interessiert, warum ein wenig attraktiver Mann eine wenig attraktive Freundin hat, und diese sich gegenseitig schön finden. Ich glaube, es ging ihr eher um sehr attraktive Männer, und warum die teilweise so geringe Ansprüche an die Ehefrau haben. Das sind doch zwei unterschiedliche Paar Schuhe!

FS, du regst dich über Antworten auf, aber du beachtest gar nicht, ob du überhaupt an demjenigen Interesse hättest, der die Sichtweise vertritt, z. B. attraktive Frauen seien zickig. Das Problem ist, dass du über alle Männer verallgemeinerst.

Woran du genau Attraktivität festmachst, ist jedoch eine berechtigte Frage. Ich finde eigentlich schon, dass attraktive Frauen gute Chancen haben, zur Not können sie sich ja weniger attraktiv machen. Also, benachteiligt bist du, das ist ganz logisch, denn auch du kannst dich unattraktiver machen, schlechter kleiden etc., auf keinen Fall. Das Einzige, worüber du dich beschweren kannst, ist, dass deine Attraktivität dir nicht in gewünschtem Maße zum Vorteil gereicht.

Diese Thema hat aber nicht nur mit Attraktivität zu tun. Es geht um Ansprüche. Man könnte sich genauso fragen, warum ein Mann sich mit einer dummen Frau abgibt, oder eine sehr intelligente gegen eine mittelmäßige eintauscht, oder eine, mit der er guten Sex hatte, gegen eine, mit der er schlechten Sex hat usw... Man kann alles einsetzen.

Was ich bei einigen (nicht bei allen!) Männern sehe, ist eine starke Spaltung. Eine Beziehung wird oft in Richtung Pragmatismus, Harmonie gewählt, sie sollte vor allem keine Probleme machen. Wenn in der Beziehung etwas fehlt, wird es außerhalb geholt. Sei es Sex von einer anderen Frau, gute Gespräche mit dem Kumpel, schöne Frauen durch Freizeitaktivitäten mit schönen Kumpelinen usw. Wenn etwas fehlt, ist das für einen Mann i. d. R. nicht so schlimm, wie wenn etwas zu viel da ist: Zu viel Stress, zu viel Anstrengung, da kann die Frau noch so hübsch, klug, lieb sein, die Probleme machen dem Mann Angst.

Frauen hingegen wollen das gesamte Paket beim Partner. Dafür nehmen sie auch Anstrengung innerhalb der Beziehung in Kauf. Lieber einer, der attraktiv, intelligent, sexy, einfühlsam ist, und aber auch manchmal anstrengend als einer, der das alles nicht ist, aber ein einfacher Partner, mit dem man harmonisch auskommen kann.

Ich finde das erklärt den Unterschied ganz gut, jenseits von einzelnen Vorwürfen wie Zickigkeit oder mangelnder Attraktivität.
 
G

Gast

Gast
  • #108
Dennoch schließe ich mich Kalle aus Erfahrung an. Die Wahrscheinlichkeit, bei sehr attraktiven Frauen anstrengende Prinzessinnen-Allüren und mangelnde Sozialkompetenzen anzutreffen, ist deutlich höher, als bei weniger attraktiven Frauen.

Nur in höheren Altersklasse! Initial ist alles gleichmäßig verteilt!

Das ist wie das Montagsangebot von Aldi:

Wenn man am Montag, gleich nach Öffnung, den Laden betritt, ist noch alles verfügbar. Sowohl die besonders schönen Angebote, als auch die uninteressanteren in ausreichender Zahl. Die Defekt-Artikel, die später mal Rückläufer werde, befinden sich irgendwo darunter ...und zwar sowohl unter den schönen Artikeln, als auch unter den uninteressanteren.

Wenn man erst Dienstag oder Mittwoch zu Aldi geht, oder zwar Montag schonmal da war, aber sich nicht entschließen konnte ("bei Lidl gib es bestimmt was noch besseres")...

...dann finden sich schon weniger, aber doch noch geügend der uninteressanteren Artikel auf den Tischen und es ist möglich davon einen intakten Artikel mitzunehmen ...von den wirklich schönen Sachen finden sich aber nur noch die kaputten und potentiellen Garantierückläufer dort! Auch das, was von anderen Kunden zurückgebracht wird ist tendenziell eher das, was irgendwie nicht funktioniert.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #109
Das Wort Gesamtpaket hast Du geschickt gewählt..Ich würde eher "perfekt" geeigneter finden..Und den gibt es genauso wenig wie ein Gesamtpaket..

M

Doch natürlich, genau den gibt es. Das können dir genügend Frauen bestätigen, die mit ihrem Partner zufrieden, nein, glücklich sind. Du hast den Punkt nicht verstanden. Dieser ist: Frauen nehmen die eine oder andere Macke in Kauf, wenn ein Mann durck Stärken punkten kann. Männer hingegen wollen es möglichst bequem, und achten weniger auf Stärken. Lieber die unstressige Frau, die aber auch keine großen Gefühle auslöst, als die große Liebe, die ihn berührt, aber auch mal Stress macht.

Männer wählen tendenziell den Weg des geringsten Widerstands. Deshalb zu behaupten, es gäbe die große Liebe nicht, ist eine sehr bequeme Behauptung, denn sie stimmt nicht. Es ist ja legitim, immer den bequemen Weg zu wählen, aber deshalb muss man noch lange nicht behaupten, dass es gar nicht mehr als die gewählte Mittelmäßigkeit gäbe.

Dass es kein Gesamtpaket gäbe, ist schon sehr erstaunlich. Natürlich gibt es Menschen, die intellektuell, sexuell und emotional zusammenpassen und ineinander die Erfüllung finden. Aber die fetzen sich vielleicht auch hin und wieder mal oder dikutieren etwas aus, verändern sich, und tun insgesamt mehr für ihre perfekte Beziehung als bequem nebeneinander herzuleben.
 
  • #110
lieber m43
von den wirklich schönen Sachen finden sich aber nur noch die kaputten und potentiellen Garantierückläufer dort! Auch das, was von anderen Kunden zurückgebracht wird ist tendenziell eher das, was irgendwie nicht funktioniert
.

ok, DAS erklärt alles. Weisste wenn Du mit genau diesem Vorurteil Mittwochs in den Aldi kommst findest Du auch nicht das was Du willst bzw. wenn Du es findest KANN es ja gar nicht gut sein.... Doch es kann. Was mir taugt muss ja noch längst nicht jedem passen. Nicht jeder bevorzugt Schuhgrösse 47...

Und ich bevorzuge bei solchen Dingen eh den gut sortierten Fachhandel....

Männer wählen tendenziell den Weg des geringsten Widerstands
Echt jetzt? Und das soll die Erklärung sein?
Na ja, Frau kann es sich auch leicht machen, "ich bin zwar toll aber den Männern zu anstrengend". So leicht kannst DU es Dir nicht machen. Wenn Du ein paar Meilen runterhast wirst Du weiser und merkst dass Du schöne aber zickige Frauen einfach nicht brauchst. Sie Dir nicht gut tun. Aber Du hast dann eben auch die Souveränität eine schöne und fordernde Frau spannend zu finden.

Es geht nicht um Easy going, (das ist öde) sondern um das für jeden Individuell richtige Mass. Glaube mir, meine Liebste ist nicht einfach, Sie ist auch nicht der Weg des geringsten Widerstandes, viele fühlen sich mit dieser Energie auch überfordert- aber Sie ist dennoch nicht zickig.

Im übrigen liebe FS- Wenn wir nur aufs äussere schauen bekommen wir die Oberflächlichkeitskeule übergebraten. Schauen wir dann auch die inneren Werte isses auch nicht recht.....

Also doch lieber mein Ding machen und schauen welche Damen das attraktiv und Sexy finden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top