G

Gast

Gast
  • #1

Warum findet man kaum Frauen, die keine Stöckelschuhe mögen?

ch kann mir Frauen, die so auf Optik fixiert sind, dass sie solche gesundheitsschädlichen Ungetüme tragen, nicht als gleichberechtigte Partnerin vorstellen. Eine solche Frau ist einfach zu sexualisiert, als dass man sich mit ihr eine ernsthafte Beziehung vorstellen könnte, die nicht nur auf Sex basiert. Wie seht Ihr das?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Wo hältst Du Dich auf?

Ich sehe kaum Frauen, die solche Dinger tragen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich trage keine Stöckelschuhe, weil ich darauf nicht laufen kann.
Könnte ich es, würde ich zumindest manchmal welche tragen.
Zum richtigen Outfit - zum Beispiel zu engen Röcken - finde ich das sehr sexy!
Den meisten Männer, denke ich, gefällt das auch.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bitte was?? Ich sehe bestimmt 3x soviel Frauen in Birkenstocks und anderen Ökoschlappen als Frauen in Heels. Wo lebst du denn?

Abgesehen davon finde ich deine Ansicht jede Frau die Heels trägt, wäre nur in der Lage eine auf Sex basierte Beziehung zu führen ziemlich schräg. Dazu würde ich mal interessieren wie du auf sowas kommst.

w25
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich trage zum Ausgehen am liebsten Ballerinas.

Kleine Pumps mit vier oder fünf Zentimetern Absatz zum kleinen Schwarzen sind in meinen Augen aber nicht übersexualisiert, sondern elegant.

High Heels dagegen sind Folterinstrumente, die die Trägerin lächerlich wirken lassen. Frauen, die auf acht Zentimetern oder mehr angetrippelt kommen, kann ich nicht ernst nehmen.

Besonders albern wirkt das bei großen Frauen, die dann häufig auch noch rieisige Füße haben.

Monsterpumps in Größe 39 oder mehr sind wirklich Realsatire!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder?

Ich trage auch Stöckelschuhe, aber auch schicke Lederboots, dazu meine heißgeliebte Lederjacke, dazu Schirmmütze, mit LederLaptop-Tasche, mal Kleidchen, mal wieder studentisch, wie mir gerade ist. Eine oberflächige Frau bin ich gar nicht, im Gegenteil, arbeite mit Obdachlosen seit mehr als 15 Jahren, mag Sex, treibe viel Sport, sehe wie eine kleine Italienerin aus, bin aber deutsch-polnisch.

Zum Glück lese ich solche oberflächigen und wenig differenzierende stupid männliche Zeilen sehr selten.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde dieses Urteil schon sehr hart :)

Also aus meiner Sicht würde ich nicht gleich jede Frau in diese Schublade stecken.

Hier mal meine persönliche Haltung dazu:
Ich selbst trage ab und zu Stöckelschuhe. Wenn mir danach ist, wenn es zum Anlass passt und ich mich damit wohl fühle. Diese Art Schuhe macht eine gute Figur und ich mag mich nicht verstecken
Aber… Die meiste Zeit trage ich flache Schuhe, wenn ich unterwegs bin, da muss es schnell gehen und bequem sein!

An Deiner Stelle würde ich mehr Augenmerk auf die Persönlichkeit und den Charakter einer Frau legen. Das zählt mehr als Äußerlichkeiten. Und dann findet man das Motiv zu dies oder jenem raus, also warum eine Frau dies und das tut.

w/45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Aber die meisten Frauen tragen doch im Alltag gar keine hohen Absätze. Oder geht es darum, dass die Frau prinzipiell nie Stöckelschuhe tragen darf? Dann wird es in der Tat schwer. Hohe Absätze gehören zu den vielfältigen Möglichkeiten, die eine Frau tragen kann, und wenn man diese nur alle paar Wochen trägt und nicht zu lange am Stück, kommt es auch nicht zu gesundheitlichen Beschwerden und tut auch nicht zwangsläufig weh. Das ist so, als würden sie nach einer Frau suchen, die niemals Rollkragenpullover, Röcke oder die Farbe Violett trägt: Kommt einfach selten vor. Schon alleine, weil von Frauen zu bestimmten Anlässen das Tragen hoher Absätze erwartet wird, die meisten Frauen probieren es also zumindest einmal im Leben aus. Wäre es denn eine Alternative, wenn die Frau zumindest sehr selten Stöckelschuhe trägt? Ich kenne nicht wenige Frauen, bei denen das der Fall ist.

Wie ich es persönlich sehe? Ich finde hohe Absätze schön und fühle mich darin nicht "sexualisiert", nein. Eine Frau sollte meiner Ansicht nach darin gehen können und sie nicht in einem Ausmaß tragen, das ihr Schmerzen bereitet oder ihren Füßen schadet, Hammerzehen oder Hallux Valgus sind nämlich nicht nur der Gesundheit abträglich, sondern auch ziemlich hässlich. Wenn sich ein Mann mit mir keine ernsthafte Beziehung vorstellen kann, weil ich öfters hohe Absätze trage, dann würde mich das zwar verwundern, ich würde es aber natürlich respektieren. Allerdings halte ich die Wahrscheinlichkeit für gering, dass ich jemals an einen solchen Mann gerate.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Absurde Zusammenhänge. Eine Frau, die Stöckelschuhe trägt, ist nicht automatisch auf eine Sexbeziehung aus, woher hast du den diese Erkenntnis? Auch Ehefrauen tragen Stöckelschuhe.
Wenn du eine Frau ohne modische Orientierung suchst, dann geh doch mal in einen Wanderclub oder zur Freien Evangelischen Gemeinde.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich halte die These - gelinde gesagt - für blanken Unsinn. Auch eine Frau in Skistiefeln kann ultra-sexy sein.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nun, ich sehe es so, dass Pumps ein Schuhwerk sind, wie jedes andere auch - zu bestimmten Anlässen sind sie angemessen, zu anderen eben nicht. Ich persönlich käme nicht auf die Idee, bei einem gemütlichen Stadtbummel, einem Museumsbesuch o.ä. Pumps zu tragen, würde aber auch auf keinen Fall in Sneakers ein elegantes Restaurant besuchen oder in die Oper gehen. Schuhe, egal ob mit der ohne Absatz, sind ein Teil meiner Kleidung, die ich zum jeweiligen Anlass passend auswähle. Ein Mann, der eine Frau auf ihre Schuhe (!) reduziert und sogar der Meinung ist, von diesen auf ihren Charakter oder ihre Bindungsfähigkeit schließen zu können, wäre mir sehr, sehr suspekt.

Aber vielleicht haben wir es hier ja auch nur (einmal mehr) mit einem Fetischisten zu tun, der sich in epischer Breite ausgeführte Streitschriften zur Verteidigung des "Stöckelschuhs" wünscht, um seine Phantasie damit anzuregen? Wir werden sehen... gruselig finde ich die Frage auf jeden Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #12
FS ich bin mir nicht sicher wie ich gerade antworten soll. Sonnst beschweren sich hier immer Männer weil Frauen nicht weiblich genug aussehen und Du hast das andere Problem.

Ich keine in meiner Umgebung kaum Frauen die oft und viel höhere Schuhe tragen. Ich kenne eigentlich nicht viele Männer die das anstößt.

Sei mal bitte ehrlich, suchst Du vielleicht eine A sexuelle Frau und keine "normale" Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was für eine lustige These. Mit vollkommen falscher Schlußfolgerung.

Sag FS, was ist denn da in Deiner Wahrnehmung schief gelaufen? Hier in einer norddeutschen Millionenstadt sehe ich nur in der Innenstadt zu Arbeits- und Ausgehzeiten Damen, die auf Stöckelschuhen laufen. Das sieht sehr schick aus- wenn eine Frau vernünftig darauf laufen kann. Diese Damen, die meistens auch einen sehr hoch angesiedelten Job haben, wo ein gepflegtes Auftreten Pflicht ist, sind mit Sicherheit nicht sexualisiert, insbesondere nicht in der "Arbeitskleidung", wenn Pumps nun mal dazu gehören.

Betrachte ich jedoch die Gesamtzahl der Frauen in der Innenstadt, sind prozentual jedoch mit Sicherheit 95% Birkenstock- Häßlichsneakers- oder Ballerina- Trägerinnen dabei. Du hättest also die freie Wahl an unglaublich "gesunden" Beziehungskanditatinnen. Augen auf!

P.S.meine neuste These: Männer, die diese 95% der Frauen mit gesundheitszuträglichem Schuhwerk in der Innenstadt nicht sehen können, brauchen dringend eine Brille.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn ich ein Auto hätte und mir genügend Anlässe einfallen würden, zu denen ich High-Heels tragen könnte, hätte ich vielleicht auch welche. Aber ich würde dann auch üben, damit zu laufen. Sonst wirken Heels einfach nur lächerlich, finde ich. Ein schöner Gang in einem flachen Schuh sieht viel eleganter aus als ein Herumgestakse auf Absätzen.
Ich glaube, das sehen die allermeisten Frauen genauso, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass du solche nirgends findest. Notorische Heels-Trägerinnen gefallen dir vielleicht aus anderen Gründen besser.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich beobachte bei Frauen zwei ausgeprägte "Fimmel". Der eine betrifft Schuhe, der zweite Döschen in allen Farben und Formen, in die frau dann Dinge stopft, die sie nie mehr wiederfinden wird. Keine Ahnung aus welcher archaischen Prägung das herrührt.

Bleiben wir bei den High-Heels: Natürlich werden dadurch die weiblichen Formen unterstützt, besonders bei der Ausformung des Gesäßes. Vielleicht soll damit - unbewusst - auch die Paarungsbereitschaft symbolisiert werden. Eine Langbinder (vulgo: "Schlips") beim Mann ist völlig funktionslos und symbolisiert einen Phallus und zwar einen gewaltigen. - Aber niemand nimmt Anstoß daran, warum sollte das bei hohen Absätzen anders sein.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Denkfehler.

Ich denke, du schließt Partnerinnen von vorne herein aus aufgrund von falschen Vorstellungen.

Wenn mir ein Schuh gefällt oder der besonders gut zu einem Kleidungsstück passt, dann ziehe ich den an. Punkt.
Das heißt nicht, dass man mit mir nur eine auf Sex basierte Beziehung führen kann, aber ich finde es interessant, dass das deine Befürchtung dabei ist.

Wenn du so Angst davor hast, dass eine Frau dich nur wegen des Sex wollen könnte, sodass du sie auch schon gleich aufgrund des Schuhwerks frühzeitig aussortierst,
dann such dir am besten von vorne rein ein graues Mäuschen mit Minderwertigkeitskomplexen, die bisher wenig Erfahrung hatte sich auszuleben und der alles peinlich ist.
Die ist weder so attraktiv, dass auch andere Männer sie dir wegschnappen könnten, noch musst du von der irgendwelche Forderungen hinsichtlich Sexualität befürchten.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich habe bis Ende 20 nur Stöckelschuhe in Overknee-Version getragen. Man kann sich also vorstellen, dass ich das Highlight jeder Veranstaltung war und Männer wie Frauen gleichermaßen geglotzt haben. Angekommen ist es fast nie gut.

Dann hatte ich eines Tages kein Bock mehr. Ich habe nur noch Schlappen und flache Treter bevorzugt. Irgendwann war es für mich einfach ausgereizt mit Stöckelschuhe. Heute bevorzuge ich toternst lieber Öko-Treter, sind bequem, lässig, man steht gut, kann wirklich alles mit machen und man kann auch so sexy aussehen und man tut was für seine Gesundheit. Schuhe machen keine Frau, höchstens ein Outfit komplett und dann ist es auch ok. Meine andere Gesinnung kam auch mit dem Lebenswandel... anderer Job, andere Wohnlage, anderes Verkehrsmöglichkeiten. Nicht überall sind Söckelschuhe machbar. Ich wohne heute in den Bergen, da käme man mit hohen Schuhen nicht weit.

Ich sehe es so. Ich habe früher das sexualisierte Schuhwerk benutzt, um meine Komplexe zu vertuscheln, die mitunter sexueller Natur waren. Man wollte auffallen und beachtet werden und als was "wert" angesehen werden oder Respekt von den Männern bekommen. Irgendwas war immer. Also eine Frau, die ihr Schuhwerk wählt, tut das wohlbedacht.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Warum findet man kaum Frauen, die keine Stöckelschuhe mögen?

Was ist das denn für ein archaischer Begriff? Was bitte sind Stöckelschuhe? Und wieso findet man kaum Frauen, die diese nicht mögen. Bist Du überwiegend im Rotlichtmilieu unterwegs, dass Du diese Wahrnehmung hast?
Die meisten Männer hier jammern rum, dass die Frauen meistens in rousten Bequemschuhen unterwegs sind - was voll unsexy ist, bei Männern wie bei Frauen. Wenn ich mich im Alltag umsehe, ja, die Mehrzahl der Frauen ist bodenständig bis weitgehend geschmackbefreit beschuht und passt somit hervorragend zum deutschen Durchschnittsmann, dessen Schuhauswahl und Schuhpflege unbeschreiblich sind. Ich frage mich täglich, was ein ausgelatschter Gesundheitsschuh im Büro zu suchen hat, wo man ohnehin den ganzen Tag sitzt und höchstens bis in die Tiefgarage geht.

Ich bin eine vielseitige Frau. Im meinem Schuhschrank sind Schuhe für alle Zwecke: vom Wanderstiefel für's Hochgebirge, über elegante Bequemschuhe für den Stadtbummelmarathon bis zu ladylike, maximale Absatzhöhe 7,5 cm, darüber kann ich leider nicht mehr schön drin laufen und ist mir auch zu unbequem. Zum Einkaufen, wenn ich was zu tragen habe, gehe ich nicht auf höheren Absätzen, aber ein eleganter Broque darf es doch wohl sein? Seht toll aus und ist genauso bequem, wie ein Sneaker.


Ich kann mir Frauen, die so auf Optik fixiert sind, dass sie solche gesundheitsschädlichen Ungetüme tragen, nicht als gleichberechtigte Partnerin vorstellen. Eine solche Frau ist einfach zu sexualisiert, als dass man sich mit ihr eine ernsthafte Beziehung vorstellen könnte, die nicht nur auf Sex basiert. Wie seht Ihr das?

Solange ich verheiratet war, habe ich auch flache Bequemschuhe getragen, weil immer fix unterwegs, viel zu tun. Eine deutsche Frau muss ja nicht nur beruflich maximal erfolgreich sein, sondern Haushalt, Garten und das Familienmanagement zu 90% allein wuppen.
Erst seit ich allein lebe und viel komfortabler - ausgehen, statt selber kochen und seit ich kein Interesse mehr an Männern habe, mache ich, was mir gefällt. Dazu gehören elegante Schuhe mit Absätzen - das sind keine Ungetüme. Ich habe sogar ein Gehtraining darin gemacht, damit es gut aussieht. Und die Männer verhalten sich anders, vielleicht, weil mein Desinteresse sexy ist - egal.

Ich bin dort unterwegs, wo die Frauen eher Absätze tragen, aber in Highheels, für die der Begriff Ungetüme gelten könnte, sehe ich keine Frauen - selbst selten im Theater. In der Regel werden mittlere Höhen getragen, in denn sich gut laufen lässt, wenn Frau kein Bauerntrampel ist. High Heels sehe ich nur bei Red-Carpet-Veranstaltungen.
Ob ich mich damit als gleichberechtigte Partnerin ins Off schieße, ist mir egal - es gibt doch garkeine Männer, die gleichberechtigte Partnerinnen suchen. Also mache ich, was sich für mich gut anfühlt.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ohje, das sind aber leicht angestaubte Ansichten, die du da zum besten gibst.

Erstens gibt es eine Menge Frauen, die keine Heels tragen (können) und zweitens hat das wohl kaum damit zu tun, dass alle nur Sex im Kopf haben.

Such dir eine mit Birkenstocks und du bist glücklich!

Ich vermute auch, dass diese Frage ein Fake ist, sowas kann Mann doch nicht ernst meinen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Da sieht man doch mal wieder: Man kann es den Männern nicht recht machen. Da wird immer wieder beklagt, dass Frauen zu wenig Wert auf ihr Äußeres legen und gleichzeitig wird frau dann vorgeworfen, dass sie zu sehr auf Mode achten.
Daher mein Rat an alle Frauen: Macht es so, wie ihr das mögt und nicht wie es "die Männer" wollen.

Ich selbst mag gerne mal höhere Schuhe, aber eben nicht immer und jeden Tag und auch nicht so hoch, dass ich nicht mehr laufen kann. Ich mache das, weil ich mich gut fühle und die Herren und ihre Meinung sind mir dabei egal.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Eine Langbinder (vulgo: "Schlips") beim Mann ist völlig funktionslos und symbolisiert einen Phallus und zwar einen gewaltigen. - Aber niemand nimmt Anstoß daran, warum sollte das bei hohen Absätzen anders sein.

Der Unterschied ist, dass der Schlips ein Teil der Uniform Anzug ist und in manchen Berufen verpflichtend ist, also von den wenigsten Männern freiwillig und gerne getragen wird. Die hohen Absätze sind aber keineswegs verpflichtend für Frauen. Im Gegenteil. Die Trägerin strebt damit eher an, sich als besonders sexuell aufreizend aus der Masse herauszuheben. Im Beruf geht es auch häufig darum, durch das aufreizende Auftreten Vorteile zu erreichen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Erde an Gast:

Auf welchem Planeten lebst du denn?

Ich bin eine Frau und ich trage beides. Mal flach- mal hoch. Jeh nachdem was man vor hat und was zur Kleidung gerade passt.Zum spazieren gehen auf jeden Fall keine hohen Schuhe.Ich mag Chucks /Turnschuhe zu Jeans. Wenn ich ein Kleid trage auch mal High Heels.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn mir ein Schuh gefällt oder der besonders gut zu einem Kleidungsstück passt, dann ziehe ich den an. Punkt.

Wenn Dir ein solcher, völlig unpraktischer Schuh so gefällt, dass Du diesen nur wegen der sexuell konnotierten Wirkung anziehen willst, dann zeigt das ja schon Deine Einstellung. Stöckelschuhe zu tragen erregt Frauen durch die veränderte Körperhaltung sexuell. Zudem wissen sie um die aufreizende Wirkung gerade in Verbindung mit kurzen Röcken. Durch den Auftritt in diesem Outfit verleiht die Trägerin ihrem Erscheinen also sofort einen sexuellen Beigeschmack und befindet sich dabei auch noch selbst in einem Zustand der Dauererregung.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Da musst du dir keine Sorgen machen, solche Frauen nehmen dich eh nicht. Außerdem solltest du nicht von unten nach oben sehen, immer zuerst von oben nach unten, es sei denn du unterhältst dich zuerst und ausschließlich mit den Pantoffeln, dann bist du der Pantoffelheld. Ist wohl ein Faschingsscherz, in närrischer Zeit, du Clown vom Dienst.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich als Fashion Victim lache mich immer kaputt, wenn ich Shopping Queen gucke. Die Frauen haben alle ultra hohe Schuhe im Schrank, aber guckt man sich die Sohlen an......die sind nie damit gelaufen.
Warum? Weil die Dinger so was von schweineunbequem sind. Ich habe auch Highheels, trage sie aber auch eher selten, oder wo ich viel sitzen kann.
Auch sonst sehe ich selten Frauen damit rumstolzieren.
Vermutlich hängst du nur in Discotheken rum, wenn dir die Heels Frauen zu viel sind.W46
 
G

Gast

Gast
  • #26
Dann stell´ dir doch alle anderen Frauen als Partnerin vor und lass´ mir den Rest.

Tatsache ist, dass Frauen nunmal deutlich mehr Variationen was Mode anbelangt haben als das Männer ihr eigen nennen können ohne dass diese albern wirken. Mag man gutheißen oder nicht, völlig egal für den Rest der Welt. Tatsache ist aber auch, dass ich mir nicht vorstellen mag, wie ich mit der meinen in "Abendgarderobe" ausgehe und sie hätte zu dem Anlass ökologisch abbaubare Gesundheitslatschen an. Alles zu seiner Zeit. Und nur weil die Schuhe eine bestimmte Absatzhöhe überschreiten könnten, degradiere ich noch niemanden zum reinen Sexobjekt (falls du sowas meinen solltest).

Wenn du dir allerdings soviel Gedanken um Frauenschuhe machst, dann hast du entweder deinen Traumjob als Schuhdesigner noch nicht gefunden (der Tipp ist kostenfrei) oder du hast da einen klitzekleinen (Anti-)fetisch. Es soll da ja wirklich unglaubliche Dinge geben. Ich kann natürlich auch aus der Haltung der Kaffeetasse beim ersten date einen Rückschluß auf die Persönichkeit, schwere Kindheit, sexuelle Veranlagung und was auch immer versuchen. Ob das allerdings sinnbehaftet ist, überlasse ich gerne dir.
 
  • #27
Eine solche Frau ist einfach zu sexualisiert, als dass man sich mit ihr eine ernsthafte Beziehung vorstellen könnte, die nicht nur auf Sex basiert.

Naja, eine ernstafte Beziehung, die nicht, unter anderem (!), Sex als Basis hat, ist ja auch nichts...

Jeder Schuh zur passenden Gelegenheit, und zu manchen Outfits sehen "Stöckelschuhe" einfach gut aus - wobei die Absatzhöhe variieren kann. So richtige High Heels sieht man ja nicht so oft.

Im normalen Alltag sehe ich wenig Frauen mit solchen Schuhen. Die meisten tragen während der Arbeit hübsche, bequeme Schuhe. Auch ein kleiner Absatz macht weder die Füße kaputt, noch lässt er Frauen sexualisiert durch die Gegend rennen. (Was für ein absurder Gedanke!)

Ich selbst habe vom Wanderstiefel bis zu hohen Schuhen mit hohen Absätzen alles im Schuhschrank. (Und bin eine ganz normale Frau)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Durch den Auftritt in diesem Outfit verleiht die Trägerin ihrem Erscheinen also sofort einen sexuellen Beigeschmack und befindet sich dabei auch noch selbst in einem Zustand der Dauererregung.
Ich denke, Sie überschätzen die Wirkung hochhackiger Schuhe auf die meisten Menschen ganz gewaltig. Kann es sein, dass diese Schuhe Sie besonders sexuell erregen und Sie Ihre Gefühle auf Ihre Mitmenschen übertragen und dadurch diesem Fehlschluss unterliegen?

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich w/46 trage keine Stöckelschuhe. Ich finde es extrem umbequem. Ich trage meist Halbschuhe oder gelegentlich seit einiger Zeit Sneakers.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass viele Männer leider auf Stöckelschuhe stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Lieber M

früher trugen die Höflinge Stöckelschuhe damit ihre hübschen Waden besser hervor kamen (Kniebundhosen). Der Hintern war auch prächtig anzusehen damit die Hofdamen wussten was sie in der Nacht erwartete. Ich bedauere sehr dass jetzto nur die Frauen noch solche Steglischuhe angeboten bekommen. Der einzige der nach David Bowie noch in hohen Plateaus rumrannte war Prince. Er wünschte Sexualisierung, er hat sie mit aktualisiert.
 
Top