• #61
Das ist ja mal ein lustiges Thema, da möchte ich auch gern meinen Senf dazugeben.
Ich trage nie Stöckelschuhe. Ich kann darin nicht laufen, ich habe große Füße und eine Veranlagung zu Hallux valgus und außerdem hängt es wohl auch mit meiner Alters- und Freundesgruppe zusammen (Anfang 30), bei denen "Hipster"-Klamotten und Pumps nicht zusammengehen. Also eine Stil-Frage. Mein Freund mag keine hochhackigen Schuhe, sondern am liebsten Skate-Schuhe oder weibliche Lederschuhe mit minimalem Absatz, ich auch, passt also. Aber es wäre wohl kein Grund für ihn gewesen, eine Beziehung mit mir abzulehnen, wenn ich Stöckelschuhe mögen würde?
In meiner Stadt tragen eher "tussigere" Frauen ständig/häufig hohe Schuhe, es ist also durchaus ein Indiz für eine bestimmte Gruppenzugehörigkeit. "Ökolatschen" zeigen ja auch meist die Richtung an, in die die Interessen der Trägerin gehen. Wenn du aber an sehr feminin angezogenen Frauen interessiert bist und nur die dann auch dazugehörigen Absatzschuhe nicht magst, hast du ein Problem, dann solltest du überdenken, warum du das eine willst, aber das andere nicht; sind die Stöckelschuhe eher ein Zeichen, dass du auf eher sportliche oder "grüne" Frauen stehst, ist doch alles in Ordnung, da gibt es sehr viele Frauen, die nie oder nur in sehr seltenen Fällen hohe Schuhe tragen. Generell sollte man das aber nie von einem Faktor abhängig machen. Vielleicht ist deine zu dir passende Traumfrau ja eine, die alles erfüllt, aber eben gern hohe Schuhe trägt. Wäre schade, wenn dein Vorurteil dir dann den Weg verbaut, das zu sehen.
 
  • #62
Ja, ich glaube der FS träumt einen Männertraum. Selbst hier in meiner Stadt läuft kaum eine Frau hochhackig herum. Jedenfalls nicht tagsüber. Selbst in den Schuhgeschäften gibt es nicht wirklich viel Auswahl an Pumps. Finde ich jedenfalls. Schade! Ja, ich habe schon geschaut, denn zu manchen Garderoben oder Gelegenheiten sind sie einfach schön.

Aber lieber FS, das sind keine Wanderschuhe und selbst einen Vormittag damit in der Stadt herumzulaufen ist eine Qual. Vielleicht haben die Damen, die du damit siehst, ein paar Ersatzschuhe in der Tasche dabei und wechseln die nach ihrem Auftritt dann. Nie ist alles so, wie es scheint. Ein bisschen Illusion muss sein und regt ja auch zum Träumen an.
 
  • #63
Ganz einfach: weil sie unbequem und gesundheitsschädlich sind. Wir sollten unsere Füße nicht stiefmütterlich behandeln, denn sie sollen uns noch einige Jahrzehnte durchs leben tragen. Frag mal einen Orthopäden! Ich trage flache Schuhe oder auch mal einen Schuh mit kleinem bzw. Keilabsatz.
 
  • #64
Ganz einfach: weil sie unbequem und gesundheitsschädlich sind.
Das ist einfach so. Kann ich sogar als Mann bestätigen. Immer wenn ich Frau war ( keine Sprüche jetzt, Freunde!!! Ich bin ne Kölsche Jung und da gibt es den einzig wahren Karneval. Ok Köln ist auch für seine erhöhte Temperatur bekannt.) habe ich mich gefragt wie eine Frau mehr als eine Viertel Stunde auf diesen Schuhe laufen kann. Künstlerinnen absolut.
Aber eine Frau die darauf laufen kann sieht schon Sexy aus. Der Grund alles natürlich Wissenschaftlich. Hohe Schuhe lassen den Hüftschwung einer Frau bis zu sagenhaften Sieben Zentimetern aus der Grundachse heraus pendeln. Wir Männer hätten dabei unser Becken gebrochen. Lach........
 
Top