G

Gast

Gast
  • #1

Warum fragen Männer so wenig beim daten? Wie gehts da euch?

Zweites Date: Wir freuen und aufeinander (sonst wären wir beide nicht über 50 km gefahren). Am Anfang sprudelt die Kommunikation auch ganz lebendig und lustig dahin, doch am Ende der 2. Stunde fällt mir plötzlich auf, dass ich bin es, die die Fragen stellt, ich bin es die die Kommunikation gestaltet, ich bin es, die interessiert ist. Nach dieser Erkenntnis schweige ich, minutenlang, vielleicht gab ich ihm zu wenig Zeit zum Fragen, aber da kam nix. Das irritiert mich!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es gibt aufgeweckte und aufgeschlossene Männer. Es gibt hölzerne, einfallslose. Es gibt
vieles dazwischen. Was brauchst du für dich? Danach wähle aus. Kommunikation ist
sooo wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich (m/30) denke nicht, dass das Problem generell bei den Männern zu suchen ist. Mir ist es bei Treffen auch schon passiert, dass ich irgendwann gemerket habe, dass ich die Unterhaltung alleine am laufen halte.

Meiner Meinung nach ist dein Datepartner
- entweder nicht so geübt darin eine Unterhaltung am laufen zu halten
- nicht wirklich interessiert (50km sind heute wirklich ein Katzensprung)
- oder einfach nur sehr unsicher
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nach zwei Stunden entsteht auch unter vertrauten Menschen schon mal eine Gespächspause.
Das ist doch nicht schlimm.
Was erwartest Du ?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also ihr Liebenden und Suchenden, es ist doch so: Klingt sehr altklug! Ist aber verbindlich - meine ich hier mal ganz spontan - die Interessenlage sollte übereinstimmen. Dies bedeutet, dass auch gleiche Wünsche und Erwartungen von dem Leben mit allen Nuancen von einem Gegenüber schon einmal gedacht sein sollten! - Dann klappt die Kommunikation mir Sicherheit! -
 
G

Gast

Gast
  • #6
Männer die dich nach lockerem Gespräch über 2 Stunden hinweg nichts persönliches fragen, haben meiner Ansicht nach kein ernsthaftes Interesse an dir. Sonst kämen die Fragen automatisch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ein Mann, der ernsthaftes Interesse hat, fährt zu einer Frau und trifft sich nicht auf halber Strecke mit ihr (ich weiss, jetzt geht gleich wieder ein Aufschrei der Empörung durchs Forum: es ist ein Fehler, einem Mann entgegenzufahren, den man noch kaum kennt) und er stellt ihr auch ein paar Fragen - obwohl Männer, finde ich, generell weniger fragen als Frauen.

Du fährst ihm entgegen, du bestreitest die Unterhaltung - mit anderen Worten, du machst es ihm bequem, und er macht mit. Aber richtig interessieren wird er sich für dich so nicht. Wahrscheinlich bezahlst du auch deine Rechnung selbst. Du gibst ihm überhaupt keine Gelegenheit, sich um dich zu bemühen, um dich zu werben. Das langweilt einen Mann schnell, ich muss es dir leider sagen. Aber du wirst nicht auf mich hören, denn der Rat in diesem Forum geht immer dahin, zu sagen:
Frauen, seid aktiv, nehmt die Sache in die Hand, schließlich seid ihr emanzipiert.
Das funktioniert in den wenigsten Fällen, wie man auch hier lesen kann, aber es wird immer weiter propagiert.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Aufschrei der Empörung scheint auszubleiben.
Vor einigen Jahren hätte ich sehr gut der beschriebene Mann sein können.
Das Schweigen wird ihm sehr peinlich gewesen sein, aber konnte sich wahrscheinlich nicht so schnell auf Deine Erkenntnislage umstellen, weil er mehr introvertiert ist.
Frag ihn doch einfach direkt danach!
m51
 
G

Gast

Gast
  • #9
genau #7, einfach die Situation besprechen, werte Fragestellerin.
wenn plötzlich Ruhe war, wird er irritiert gewesen sein. hast du ihm gesagt, dass du ihm mehr Gelegenheit geben möchtest? so nach dem Motto: ach, ich erzähle und erzähle, sag doch mal du...?

ansonsten ist es doch so, dass Männer auch schweigend sich verstehen können. nur wir Frauen haben wohl ein Problem damit ;)

Fakt ist, wie hier schon mehrfach geschrieben: Es muss halt passen.
Du musst wissen, was du möchtest.
manche Frauen brauchen auch eher einen Partner, der weniger sagt, weil sie gern reden.
oder umgekehrt.

denkt w/44
 
  • #10
Komisch, mir wurde oft gesagt dass ich zu viel fragen würde.... Mal im Ernst, mal ´ne PAuse ist normal, das grosse Schweigen hat bei mir immer bedeutet dass die Wellenlänge nicht stimmt. Bei den Mädels bei denen wir uns näher beschnuppert haben haben wir uns immer danach gefragt wo die Zeit geblieben ist. So auch bei meiner Liebsten.

@6,
mit Verlaub, das ist einfach Unsinn. Das wird für Jungs interessant sein die ein altmodisches Prinzesschen suchen. Für Normale Jungs gilt das nicht.

Der Aufwand sich zu treffen war doch für beide gleich gross! Keiner hatte es bequemer als der andere und eigentlich sollten sich immer beide umeinander bemühen.Ich finde dass dies geradezu das perfekte Verhalten beim ersten Date ist. Einseitig zappeln lassen, sich aufs hohe Ross zu setzten und abwarten dass jemand Dornröschen wachküsst? Glaub doch nicht dass wenn er die ganze Strecke gefahren wäre das Gespräch flüssiger gelaufen wäre.

Wenn sich meine Süsse so verhalten hätte wären wir nicht zusammengekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich finde es ganz normal, wenn nach 2 Stunden der Gesprächsstoff mit einem Umbekannten ausgeht. Mir, w, geht da ganze Gequassel manchmal auch nur auf den Geist. Irgendwann ist man eben leergefranst, und es fällt einem nichts mehr ein.

Manche labern einem dermaßen die Hucke voll von ihrem überstandenen Zungenbodenkrebs, dem 20 Jahre lang (!) währenden Sexentzug der Ex (sehr beliebtes Thema), der Kellerwohnung - sie hatte ihn dahin verbannt, dem Selbstmord des Bruders, der Alzheimer-Mutter, der letzten Klage gegen den Nachbarn, der den Zaun falsch gezogen hat, der jungen Freundin, die ihn ausgenommen hat, weshalb er jetzt was Älteres sucht sowie von meiner etwaigen Bereitschaft zum Sex (noch beliebteres Thema) usw. blabla, dass mir die Mimik schon bald auf die Tischplatte fällt.

Am besten geht man essen. Da passiert noch so viel drumherum, das locker ins Gespräch mit einfliessen kann. Es geht doch erst mal nur darum, überhaupt mal zu checken, ob der Andere als Partner in Frage kommt. Ist Sympathie da, passt das Äussere, stimmt die Chemie, kann man sich was vorstellen? Mit zuviel Reden kann man auch was kaputt machen. Vielleicht redest Du den Männern einfach zuviel, und die sind erst mal geplättet?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen! Es ist für mich wirklich total interessant, mich in die verschiedenen Blickwinkel und Sichtweisen beim Lesen hinein zu versetzen. Besonders hilfreich war die Antwort von #7, ja, der Mann ist wirklich ruhig, könnte vom Typ her wirklich entgegengesetzt zu mir sein. Natürlich frage ich mich auch: ist er tatsächlich interessiert an mir, oder gefalle ich ihm bloß so vom Äußeren? Ich habe mich nach dem Date nicht wirklich gut gefühlt: so irgendwie leer, so irgendwie: der hat nicht mich wirklich gesehen, so nach Energieabfluss, wobei, ich nicht ihm die Verantwortung dafür in die Schuhe schieben möchte, ich habe einfach emotional mehr investiert, er blieb mehr bei sich. Das tolle ist ja, das man nirgends so viel lernen kann wie in einer Beziehung inklusive aller Vorstufen!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Männer fragen so wenig, weil die Frauen sie so selten zu Wort kommen lassen oder sie schon in den ersten Minuten wissen: das wird nichts Ernstes.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@#11 (fs): wenn du ein blödes gefühl hast, dann lass es. ich hatte so 'eine situation schon, er suchte hier heimlich weiter und nach 8 wochen wars das.

im nachhinein war mir das klar: er hatte schon beim ersten date kein wirkliches interesse, fragte nichts, ich musste irgendwie den smalltalk am laufen halten. und ich hatte ein echt blödes gefühl nach diesem date - hab mich aber trotzdem von ihm einwickeln lassen... man ist ja auch geschmeichelt, wenn einer einen mit sms bombardiert und täglich den kontakt sucht.

im weiteren verlauf (nach intimitäten) wurde es nicht besser.
er salbaderte nur über seinen job (ich hab ihn reden lassen und interesse gezeigt, weil ich merkte, dass er so in seinem job aufgeht) und seine böse, verrückte borderline-exfrau.
als dankeschön interessierte sich immer noch kein stück für dinge, die mich betrafen (ich hab ihm dann halt selbst freiwillig einiges von mir erzählt...das war wohl auch ein fehler.)

er beobachtete mich nur, wartete ab, wie ich agiere, wie ich reagiere - von ihm kam gar nichts, null öffnung, null nähe zulassen (hab ich ihm auch gesagt).

bis eine woche vor trennung hatte er nicht nach meinem geburtstag gefragt - das brachte ich dann zur sprache, als wir vom anstehenden geburtstag einer freundin von ihm sprachen...

naja, nachdem er mir schließlich mitteilte: "ich hab mir halt was anderes vorgestellt" - tja, da konnte ich für mich eigentlich nur noch feststellen: "ach ja, ich mir auch... vor allem mehr ehrlichkeit und weniger feigen opportunismus."

w, 42 - die keinen wert mehr drauf legt, zu erfahren, wie es in der schuhbranche so abgeht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@13
Ohje....was ist dir Schlimmes wiederfahren??
Kannst du uns nicht mal die komplette Story erzählen?? Ich meine ja nur, so zur Abschreckung...
 
G

Gast

Gast
  • #16
#13 @ #14: ich schätze, dein beitrag war ironisch gemeint. falls nicht: die story steht als fortsetzungsroman hier schon seit einem halben jahr in allen möglichen beiträgen. genau, nämlich als abschreckung. völlig richtig erkannt, sehr scharfsinnig ;-)

der kann gerne weiter auf allen möglichen anderen plattformen seine damen rekrutieren, egal ob in nds oder nrw, aber bitte nicht hier, wo es (offenbar in der mehrheit) frauen gibt, die tatsächlich eine ernsthafte partnerschaft wünschen. wenigstens der eine sollte von hier fernbleiben - es gibt aber sicher noch genügend andere gleicher strickart hier. nur: wenn man sie meldet, wird leider nichts unternommen.

t'as compris?

w,42
 
Top