- #31
Frauen lösen auch sehr gerne Probleme - und im Vergleich zu Männern sind sie sogar sehr gut darin. Männer sind nur zu verbohrt, das einzugestehen und sich anzupassen, wenn sie falsch handeln.[...]
offene Zahnpastatuben, herumliegende Socken, aggressives Fahrverhalten oder ekeligen Umgang mit Lebensmitteln, [...]
.
Huh? was haben denn bitte alle diese Beispiele mit "lösungsorientierten Handeln" zu tun?
das sind Ansichten und Betrachtungsweisen die keine "Lösung" haben, sondern den liegen "Meinungen" zu Grunde..
Das ist im übrigens exakt das Problem hier.. das sind KEINE "Probleme" .. sondern das sind "Ansichtssachen" wie man etwas machen kann.. da gibt keine "Lösung" sondern eine "Meinung " dazu.
ein geplatztes Wasserrohr ist ein Problem, ein Einbruch ist ein Problem, ein gebrochener Oberschenkel ist ein Problem, ein blinkendes licht im Auto ist eines.. etc..
Ergo: Männer sind nicht per se "zu verbohrt" etwas "einzusehen" sondern sie bezweifeln berechtigterweise das es per se "falsch" ist, nur weil SIE es gerne anders hätte.. Grade in deinem Beispiel. wenn sie sagt "das ist eklig (für mich)" muss das noch lange nicht dem Empfinden des Mannes entsprechen und schon gar nicht ist es "DIE Lösung" wenn er sich dran hält.
das ist der Unterschied zwischen willst du eine "Lösung oder willst du diskutieren.."