• #31
Ich habe noch keinen Atheisten gesehen, der im Gegenzug einen Hang zur Astrologie und Esoterik besitzt.

Und weil du es nicht kennst, existiert es nicht? Buhhh du siehst mich zwar nicht, aber ich existiere trotzdem.

Und ich habe keine Räucherstäbchen und Klangschalen im Haus, werde eher als zu pragmatisch als emotional bezeichnet und arbeite ganz nüchtern im juristischen Bereich.

Ich interessiere mich aber für Psychologie, lese und lerne gerade viel über alle möglichen Religionen und bin trotzdem eher Atheist, als gläubig. Mich interessiert einfach, wie Menschen ticken.

Ein Mann, der all das und die Existenz alles feinstofflich nicht greifbaren kategorisch ablehnt, ohne sich je damit auseinander gesetzt zu haben, wäre auch nichts für mich, das passt von der Weltanschauung her nicht zusammen.
 
  • #32
Die Eigenschaften, die man aus Sternzeichen versucht abzuleiten, lassen sich vermutlich ganz einfach durch soziale Prägung aufgrund des Geburtsdatums und anderer Lebensumstände erklären.
Die Einflüsse auf den Säugling im Monat seiner Geburt, dürften heutzutage in allen Monaten ziemlich gleich sein.

Zumal sie anfangs besonders behütet aufwachsen. Und auch deren Ernährung als Säugling ziemlich gleich sein wird, unabhängig von Monat und Jahreszeit.

Im Sommer geborene Säuglinge wird man nicht gleich der prallen Sonne aussetzen. Und im Winter Geborene nicht frieren lassen.

Ob man als Paar zusammen passt, kann man viel besser in der Praxis prüfen, als via Sternzeichen.

Meine letzte Partnerin war Sternzeichen Widder. Kalendarisch "mitten drin." Aber völlig untypisch dafür.
 
  • #33
Also ich halte überhaupt nichts von der Astrologie und hatte mich nie drum gekümmert. Aber mein Ex identifizierte sich ziemlich mit seiner Sternzeichen Beschreibung. Im Nachhinein denke ich, ich hätte da vielleicht was in der Beziehung retten können, wenn ich das ernster genommen hätte. Beim gleichen Sternzeichen wie er, werde ich nun auch gleich etwas skeptisch, obwohl ich weiterhin selbst überhaupt nicht an so was glaube.
 
  • #34
Also ich weiß nicht. Nein das würde mir zu weit gehen. Wenn jemand daran festhalten möchte. Gerne. Jeder hat ja Bekanntlich eigene Interessen. Aber das ich mich durch die Sterne beeinflussen lassen würde. Nein. Und wenn jemand meint, er/sie müsse das gerade bei der Partnersuche, die eh schon sehr schwer ist, anwenden. Ja dann kann ich diesen Menschen nur alles Gute wünschen. BEi meiner Ex und mir sollten laut Sternenbilder wenig stimmen und nicht gut gehen.Hat mehr als 25 Jahre mehr oder weniger gut gegangen. Bei meiner heutigen Lebensgefährtin soll es laut Sternchen auch nicht so prickelnd sein. In Wirklichkeit sieht es gar nicht so schlecht aus. Jeder Mensch ist anders. Es gibt keine zwei von einer Sorte. Wie sollen die Sterne diese ganzen Menschenmassen unter einen Hut bekommen. Ja Sicher. Manchmal passt es mit den Sternen bei manchen Menschen. Aber bei der Breite. Für mich Reiner Zufall. Meine Meinung.
m45
 
  • #35
Oh Leute, alberner geht es ja wohl nicht.

Ich habe zur Zeit meiner Suche niemals ein Gespräch über Sternzeichen geführt und es für meinen Mann eben gerade gegoogelt. Gut, jetzt weiß ich es. Toll.

Dabei wurde mir - von an der Materie interessierten Menschen - bereits mehrfach gesagt, ich sei ein Parade-Beispiel für mein Sternzeichen - natürlich ein Feuerzeichen. Ob das nun mit dem Mann zusammen passt? Keine Ahnung, und es ist mir sooooo egal.
 
  • #37
Die Astrologie ist eine Erfahrungslehre und wurde früher auch gelehrt, bis sie von der Naturwissenschaft abgelöst wurde. Sie ist eine Symbolsprache , die ein astrologisch Kundiger übersetzt. Mit dem üblichen Zeitungshoroskopen, hat das sehr wenig zu tun. Das Sonnenzeichen ist eine allererste, sehr grobe Einteilung. Würde man ins Detail gehen, dann weiß man, das die Stellung der Planeten in den Häusern und Zeichen ,und wie sie zueinander stehen, Aufschluß geben.
Ich habe mich länger mit Astrologie beschäftigt und mir hat es geholfen, mich selbst und meine Mitmenschen besser zu verstehen und auch Verständnis aufzubringen. Ob man dazu die Astrologie braucht, darüber kann man sicher streiten . Ich finde es immer wieder interessant, dass gerade meist Menschen die keine Ahnung haben, sich am meisten empören und sich selten mal die Zeit nehmen, etwas mehr darüber zu erfahren.
Meine Partner hatten ganz unterschiedliche Sternzeichen und ich hätte nicht beim ersten Kennenlernen, wenn wir merkten, dass wir Interesse aneinander haben, ihn auf Grund seines Sternzeiches gleich wieder abserviert nur weil sein Sternzeichen nicht zu meinem passt, eben weil ich weiß, wie detailiert ein Horoskop ist und die Sonnenzeichen letztlich wenig aussagen.
Also nicht immer alle per se über einen Kamm scheren und aburteilen. Und auch ich bin keine esoterische Spinnerin,die den ganzen Tag das OM tönt und in Wallewallekleidern herumläuft, sondern eine Frau die fest auf dem Boden steht, gut sozialisiert ist und eine Firma erfolgreich führt.
Somit, lieber FS, kann ich nur feststellen, dass die Damen letztlich wahrscheinlich keine Ahnung hatten.
 
  • #38
Nun im Mittelalter hat man sicherlich an allerlei geglaubt.
Aber ich würde eher vermuten an Heilige und Wunder.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob der heutige Mensch so viel aufgeklärter ist. Woran man glaubt hängt sehr stark vom Umfeld und der Prägung ab.
Wenn die Bezugsgruppe sehr stark an Astrologie glaubt, dann wird man sich entweder diesem Glauben der Gruppe anschließen (müssen) und sich in die Gruppe integrieren (meistens) oder die Bezugsgruppe verlassen (was schwerer ist).

Es überrascht mich aber auch immer wieder wie Menschen trotz entsprechender Experimente (Stichwort: Barnum-Effekt - Verifikatsionsphänomen) weiterhin an Astrologie glauben können. Aber vermutlich ist es einfacher diese Experimente zu ignorieren und wesentlich einfacher im Einklang mit der eigenen gläubigen Bezugsgruppe zu bleiben.

Zusätzlich sind in der Regel Astrololgen (wie auch viele andere Hochstapler) gute Menschenkenner bzw. Kenner der Schwächen von Menschen. Es werden auch viele positiv besetzte Wörter benutzt (Berechnung, wissenschaftlich erwiesen - mittlerweile gibt es sogar Quanten-Astrololgie).

Ich bin auch immer wieder überrascht, wieviele Menschen so einen Unsinn glauben können.
 
  • #39
Sollen sie lieber schreiben du bist mir nicht attraktiv genug, bist zu klein, zu dick, hast einen langweiligen Lebensstil, bist nicht eloquent, nicht gebildet genug, zu langweilig oder was auch immer?
Nimm das nicht ernst, einfach weiter machen.

Stimmt. Das Sternzeichen ist ein ausgezeichneter Vorwand um einen Kontakt zu beenden. Der Interessen lässt umgehend von einem ab und hakt auch nicht mehr nach, flüchtet. Gibts etwas Besseres als sich lästige Verehrer vom Leibe zu halten? ;)
 
  • #40
Wenn man richtig umgeht damit, stellt sich die Frage nach dem blinden Glauben gar nicht. Es geht um eine Möglichkeit für manche Menschen, Selbstreflexion zu betreiben und sich mit Psychologie zu beschäftigen, und nicht darum, anderen Menschen Stempel aufzudrücken oder anderen zu erzählen "du bist so, ich bin so, weil das in dem Buch da stand".

In der Esoterik wird viel Kokolores betrieben, um Geld damit zu machen oder sich an irgendwas zu klammern, dass das Leben "gut" machen wird (da gleicht das manchem Gläubigen, den ich kennengelernt habe und der der Meinung war, weil er gottgefällig ist, ist er auserwählt und allen, denen es schlecht geht, geschieht es recht, weil sie nicht an das richtige glauben.). Die Kirche bildet noch heute Exorzisten aus und Professoren der Physik denken, ihre Meinung zu diesem Thema äußern zu können, obwohl sie noch nie ein Horoskop erstellt haben, nicht mal die Mythen hinter den Sternzeichen kennen, von Psychologie keine Ahnung haben und durch den Umgang mit anderen Menschen ganz offen beweisen, dass sie einiges nicht aufgearbeitet haben aus ihrer Kindheit. Außerdem glauben manche an den Urknall als singuläres Ereignis, als hätten sie ihn selbst gesehen, geifern sich völlig emotional an, ob Dunkle Materie existiert oder nicht, und interpretieren das Doppelspaltexperiment tatsächlich so, als wäre jemand (Gott) niederträchtig zum Menschen, weil er "guckt" und das ja nicht soll.

Am besten ist meiner Ansicht nach, sich nicht anzumaßen, über irgendwas zu urteilen, von dem man gar nichts weiß. Nur weil man nichts damit anfangen kann, heißt es ja nicht, dass es anderen nichts nützt. Solange man nicht auf idiotische Weise vom anderen damit konfrontiert wird oder den Eindruck hat, die Person spinnt sich ihren eigenen, für andere nicht mehr nachvollziehbaren Kosmos, ist doch jedem selbst über lassen, was er nutzt, um sich Gedanken über sich zu machen.
 
  • #41
Ich halte es für völlig legitim einen Menschen aufgrund seines Sternbildes abzulehnen, es mag einfach sein, dass gewisse Leute mit diesem Sternbild schlechte Erfahrungen gemacht haben und schon mehrere und wollen nicht noch mehr davon.

Sie sind gebranntes Kind, ich habe volles Verständnis dafür und bezeichne solche Leute nicht als "bekloppt".

Ähnlich wollen andere eben keine Raucher, keine Bartträger, keine übergewichtigen unsportlichen Begleiter, jedem sein Plaisier.
Also könnte man diese selektiven Partnersuchenden auch in die "Beklopptschiene" stecken.

Diese Menschen haben damit keine guten Erinnerungen und diese nimmt ihnen auch keiner ab, egal wie nett der Bartträger und Raucher auch ist, er hat ein schlechtes Image - für diese Leute - sozusagen und das sollte man ihnen auch lassen.

Ich mag z.B. keine kleinen Männer, und??
Sorry, aber da bin ich gerne oberflächlich, aber ehrlich.
 
  • #42
Hmmm, mein Freund ist Wassermann und ich Krebs. Das passt überhaupt nicht. Habe auch bisher nur schlechte Erfahrungen mit Wassermann-Menschen gemacht.

Ich überlege jetzt ob ich Schluss machen soll...

Komisch nur dass wir beide unglaublich glücklich sind. Und uns super verstehen.
Das kann ja eigentlich gar nicht sein...:)
 
  • #43
Die Einflüsse auf den Säugling im Monat seiner Geburt, dürften heutzutage in allen Monaten ziemlich gleich sein.

Es gibt eine große kandadische Studie, dass der Geburtsmonat sehr wohl Auswirkungen auf Gesundheit, Lebensalter und sogar darauf eine Auswirkung hat, ob jemand heiratet oder nicht.

Meinem Sternzeichen wird nachgesagt, dass wir selten heiraten. Stimmt, ich bins nicht und die anderen meines Sternzeichen, die ich kenne, sind es auch alle nicht.

Dafür kenne ich einige Fische-Männer, fast alle sind ungewollt Dauer-Single, oft dazu kränklich, psychisch wie physisch. Das habe ich erst heraus gefunden bzw. erlesen, als ich mit einem Fisch-Mann sehr unangenehme Erfahrungen gemacht habe, die ich zuvor nich nie mit einem anderen Sternzeichen-Mann gemacht habe.

Vie versprochen, wenig gehalten, kränklich, psychisch angeschlagen, passiv und als ich Klartext reden wollte, ist er davon geschwommen. Er war nicht greifbar. Alles das las ich aber später haargenau in anderen Beschreibungen seitens Frauen von Dates bzw. Beziehungen mit Fische-Männern. Das kann kein Zufall sein.

w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #44
Vie versprochen, wenig gehalten, kränklich, psychisch angeschlagen, passiv .....kenne ich einige Fische-Männer, fast alle sind ungewollt Dauer-Single
Sternzeichen Fische = Ende Februar - Ende März geboren. Wie "krank" dann erst, wenn im Winter geboren ?
Ich habe auch solche Menschen erlebt, aber mit anderen Sternzeichen.

In meiner Familie und Generation sind fast Alle nicht verheiratet und haben keine leiblichen Kinder. Selbst Sternzeichen Widder: Mann(48), nie verheiratet, keine Kinder = aus persönlicher Überzeugung. Und aktuell freiwillig Single, aus wirklich objektiv schlechten Erfahrungen mit Frauen. Obwohl man gerade bei diesem Sternzeichen das Gegenteil erwarten würde ?

Manche sehen nur das, was sie sehen wollen. Aber sehen nicht das Gesamtbild.
 
  • #45
Meinem Sternzeichen wird nachgesagt, dass wir selten heiraten. ... Dafür kenne ich einige Fische-Männer, fast alle sind ungewollt Dauer-Single,
Es gibt auch andere Sternzeichen, die selten heiraten. Denn das ist eine allg. gesellschaftliche Entwicklung, Früher wären viele Paare auch nicht verheiratet, wenn sie nicht dazu gezwungen wären. (z.B. um eine gemeinsame Mietwohnung zu bekommen)

Man sagt Fische-Menschen gewisse Charaktereigenschaften zu, die an sich ja nicht schlecht klingen. Aber viele Frauen diese Eigenschaften dann an einem Mann ablehnen.

Untypisch z.B. für Fische-Männer: "Gehst du zum Weibe, vergiss die Peitsche nicht" Wollen Frauen wirklich solche Männer ? Tlw. scheint mir so.
Gilt ein Mann dann als "schlecht" wenn er nicht so schlecht mit Frauen umgeht ? Scheint mir auch so.

8. März ist wieder Weltfrauentag. Mit allen Problemen was Frauen weltweit erleben müssen. Egal welche Sternzeichen.
 
  • #46
Wegen der Diskriminerungen täusche ich inzwischen Sternzeichen Krebs vor. Und lasse mir gerne in dessen Zeitraum zum Geburtstag
gratulieren.

Ich muß nur noch mehr über Frauen lernen. Und ihrer raffinierten
Ausfrage-Technik, um das Sternzeichen des Mannes zu erfahren.

Meine Bank hält mich irrtümlich für Sternzeichen Wassermann.
Und gratulierte mir schriftlich zu meinem achtzigsten Geburtstag.
Ich bin zwar längst nicht so alt. Aber ich begrüße es, wie optimistisch meine Bank ist, bezüglich meiner Lebenserwartung.
Ich bin gespannt, ob sie sich zu meinen Gunsten auch beim Kontostand....irren ?
 
  • #47
FS, ich habe da noch einen Gedanken: in diesen zahlreichen Beschreibungen der Sternzeichen werden die typischen positiven und negativen Eigenschaften aufgelistet.
Vielleicht erfüllst du eben ein solches negatives Klischee, das gerne deinem Sternzeichen zugeschrieben wird und die Antwort fällt deswegen entsprechend aus. Typisch Fisch/Löwe/Krebs/Zwilling/... eben.
Beispiele, die manchmal beim Lesen auffallen, wären zB. Eifersucht, Besserwisserei, jemand neigt zum ewig labern, Egoismus, ...
 
  • #48
Neulich fragte mich eine Kollegin nach den Sternzeichen von mir und meinem Partner.
Sie zog eine Augenbraue in die Höhe und sagte, das wir ja eine sehr turbulente Beziehung führen müssten.
Zuhause habe ich mich mal bemüht, mich etwas darein zu lesen.
Zu über neunzig Prozent passten die Horoskope.
Ich war erstaunt. Eigentlich müssten bei uns dauernd die Fetzen fliegen.
Aber es tangiert mich jetzt nur am Rande, weil es immer noch darauf ankommt, wie man mit den Eigenheiten des anderen zurecht kommt.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #49
Bei der Astrologie ist es doch wie bei den Wahrsagern. Wissenschaftlich bewegt man sich ja auf sehr dünnen Eis. Ich kannte einmal eine Frau, die sogar daran glaubte, dass ihr Sternzeichen für ihr Übergewicht schuld ist. Sie war Sternzeichen "Jungfrau" und von der Fläche ist ja dieses Sternzeichen, das Größte von den 12 Sternzeichen. Dass vielleicht es noch andere Gründe dafür gibt, ist natürlich unmöglich.:)

Am Ende verdienen ja die Astrologen nicht schlecht mit dem Glauben derjenigen. Vielleicht ändert sich dies ja im 22. Jahrhundert, was ich eher mir nicht vorstellen kann. Egal wie dünn der Strohhalm ist, man muss ihn einfach nur gut verpacken. Dies galt schon für über 3000 J. und wird auch in 3000 J. wieder so sein. Wie heißt es doch so schön: Das höchste Zeichen von Intelligenz ist der Zweifel.

Alle wollen doch nur verdienen!
Die Ärzte, ganz besonders die Pharmaindustrie, soziale Netzwerke, Medien, Kunst....alle! Sie leben von uns, weil wir daran glauben. Astrologie dient der Unterhaltung und vielen als Lebenshilfe, mehr nicht!
 
  • #50
Ich kannte einmal eine Frau, die sogar daran glaubte, dass ihr Sternzeichen für ihr Übergewicht schuld ist. Sie war Sternzeichen "Jungfrau" und von der Fläche ist ja dieses Sternzeichen, das Größte von den 12 Sternzeichen.

Das angeblicher Hauptmerkmal des Sternzeichens Jungfrau ist aber DISZIPLIN!

So aber übernimmt diese dicke Frau einfach die Deutungshoheit und bastelt sich ihre eigene Wahrheit. Genau das ist es, was diese ganzen esoterischen Sachen ausmacht ...das Zusammenbasteln einer jeweils eigenen Wahrheit!

V.m45
 
Top