• #1

Warum gehen alle meine Beziehungen in Brüche?

Hallo Community,
Ich bin 35 Jahre jung und ich schreibe etwas wenig über mich dazu: bin eine sportliche Frau mit vielen positiven Eigenschaften und Denkweise, durch Bergsteigern bleibe ich in fast jeder Situation ruhig und Ausgeglichen. In unser Zu Hause bringe ich viel Liebe und Harmonie rein. Den Partner behandle ich liebevoll, respektvoll und gleichgültig. Bin auch Kompromiss Bereit, aber ich gehe keine faule Kompromisse an. Dem Parter gebe ich Freiraum für seine Freunde und Hobby und sexuell bin aktiv ich liebe den Partner bekochen und die gemeinsame Zeit genießen mit all den Dingen, was Partnerschaft betrifft. Trotzdem geht jede meine Beziehung nach einem halben Jahr/ Jahr in Brüche. Ich würde es ein kleines bisschen detaillieren: mein Wunsch war und ist immer noch eine kleine Familie zu sein und Jahre lang..die letzte Beziehung endete hauptsächlich aus dem Grund, dass der Partner mich klammern wollte, später wollte mich belehren wie ich Wasser trinken soll, dann waren nur Vorwürfe am Tagesordnung etc. (Aus dieser Beziehung entsteht mein Sohn) und kurz vorm Entbibdungstermin wurde ich verlassen mit Wörter: keine Gefühle mehr.
Bezihung vorher: wurde beendet mit Wörter: sorry, mit mir verlierst nur Zeit.
Die "Beziehung "davor: ein Mann der 2 Frauen hatte, ich war quasi die eine, mit der er nur sex wollte.
Die davor: kurz vorm zusammenziehen: er hat keine Gefühle mehr.
Alle diese Männer verbindet auch noch eins: alle haben durch die Beziehung mit mir alte Beziehungen und Erinnerungen gereinigt, weil sie irgendwie an alten Beziehungen hängten. Wenn ich es Nachhinein betrachte.
Alle Männer waren in mich voll verliebt... aber nur am Anfang.
Ich muss sagen, dass ich eine Ausländerin bin und bitte daher um Entschuldigung für Schreibfehlern.
Ich hab ein Wunsch, eine langfristige schöne Beziehung mit einem Mann führen zu dürfen ( ich kann auch alleine leben und meine Hobbies nachgehen und Neue leute kennenlernen und das Leben genießen) nun frage ich mich: warum klappt es mit dem Partnerschaft nicht? ( weil der richtige erst kommt,, höre ich schon seit ein paar jahren). Was denkt ihr darüber?
Seit den ich (3 monate) alleine Erziehende bin, ist es nicht mehr so einfach unter Leute zu kommen. Danke erst mal
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Alle diese Männer verbindet auch noch eins: alle haben durch die Beziehung mit mir alte Beziehungen und Erinnerungen gereinigt, weil sie irgendwie an alten Beziehungen hängten. Wenn ich es Nachhinein betrachte

Scheinbar bist du konstant an Männer geraten, die (bewusst oder unbewusst) nur jemanden für den Übergang haben wollten. Das dürfte wohl ein Faktor sein. Aber ist das auch der alleinige Faktor? Was war denn dein Anteil daran, dass die Beziehungen zu Bruch gegangen sind?
 
  • #3
Wenn ich Dich richtig verstehe, hat Dich der Vater Deines Sohnes kurz vor dem Entbindungstermin verlassen. Dies ist gerade mal 3 Monate her.
Es kann ja nie schaden sich dem Muster seiner eigenen Beziehungsdramen zu stellen, aber bei Dir sehe ich da mal gerade den ganz falschen Zeitpunkt. Bevor ich mich weiter auf Männersuche begeben würde, würde ich mich doch zunächst voll und ganz dem drei Monate alten Baby widmen.
Auch wir können Dir nicht sagen, ob Du Dir nicht die passenden Männer suchst, ob Du nach einem halben Jahr nur nervst oder was auch immer der Grund ist.
Mein Ratschlag wäre aber, dass Du mit Deinem Familienwunsch vorsichtig umgehst, sprich bitte nicht den nächsten Mann wieder sehr schnell als Traummann identifizieren und direkt wieder schwanger werden. Ich habe da das Bild einer Freundin vor mir, auch immer mit starkem Familienwunsch und ratzfatz schwanger. Mittlerweile ist sie über 50, alleinerziehend und hat 3 Kinder von 3 verschiedenen Vätern. Okay, jedem das Seine, aber glaube mir, es gibt einfachere Lebenswege. Eigentlich eine sehr intelligente Person, nur leider mit einem extremen Familienwunsch behaftet, der jegliche Ratio ausgeschaltet hat.
W, 54
 
  • #4
Danke...aus dieser Erfahrung bin ich sehr Vorsichtiger geworden und werde denn zukünftiger Partner lange prüfen bis ich die Beziehung mit ihm angehe...
Und ja, hast alles richtig verstanden.
 
  • #5
Die Männern waren anfangs verliebt, das verstehe ich. Ich denke, sie wollten schnell neues Liebesglück finden nach ihrer Exbeziehung. Aber wenn sie die Exfrau noch im Gefühlsleben hatten, konnten sie sich nicht auf eine neue Frau konzentrieren, sondern wollten nur nicht Single sein.

Du willst eine richtige Beziehung mit Familie. Du hast ein Baby. Für die Rolle des Familienvaters ist nicht jeder Mann geeignet. Der Vater des Kindes hat am Ende seine Launen an Dir ausgelassen (wenn Du nicht mal Wasser so trinken solltest, wie Du willst). Der hatte wohl Angst vor der Verantwortung oder er hat gemerkt, dass er und Du nicht zusammenpassen, dass er eine Familie mit Dir sein will.

Ich hab ein Wunsch, eine langfristige schöne Beziehung mit einem Mann führen zu dürfen ( ich kann auch alleine leben und meine Hobbies nachgehen und Neue leute kennenlernen und das Leben genießen) nun frage ich mich: warum klappt es mit dem Partnerschaft nicht?
Das kann an vielem liegen. Z.B. könntest Du Männer gleich aussortieren, die gerade erst getrennt sind. Die schleppen ganz sicher ihre Exbeziehung mit in die nächste Beziehung.
Und Du brauchst auch einen Mann, der nicht nur ein bisschen rumprobieren will, sondern ernsthaft eine Beziehung möchte. Eventuell findest Du den aber klammerig, weil er eigene Vorstellungen von seiner Partnerschaft hat und Du Kompromisse machen müsstest.

Du hast zwar was geschrieben über Dich, aber das ist viel zu allgemein und wie in einer Bewerbung nur mit den positiven allgemeinen Eigenschaften. WO Dein Problem liegt, wenn es wirklich eins bei Dir gibt, kann ich nicht rauslesen. Aber das wäre auch wichtig, dass Du mal bei Deinem Verhalten guckst, was Du selbst falsch machst. DAS kannst Du ja selbst auch bearbeiten. Bei den Männern kannst Du immer nur möglichst vorher erkennen, welche Probleme sie mitbringen, und dann kannst Du vorher aussortieren, statt z.B. schon wieder einen Mann als Partner zu nehmen, der seine Exbeziehung noch bearbeitet.

Ich muss sagen, dass ich eine Ausländerin bin und bitte daher um Entschuldigung für Schreibfehlern.
Du schreibst sehr gut deutsch. Ein Fehlerchen, das einen falschen Sinn reinbringt: Du behandelst Deinen Partner sicher nicht gleichgültig, denke ich :)
 
  • #6
Ich vermute, dass sie mit gleichgültig etwas anderes meinte im Sinne von gleich bleibender Stimmung.
Hattest du denn das Gefühl, dass deine Partner dich mit Respekt behandelten. Wie lief es in deiner Familie ab, wurden Frauen dort mit Respekt behandelt.
 
  • #7
Ja, das kann gut Möglich sein, weil am Anfang eine ex Freundin im Spiel war.
Die frage ist: warum ziehe ich unbewusst solche Typen an? Welche Muster in mir so sein könnte?
 
  • #8
Joa wenn du bei dir da keine gravierenden "Mängel" feststellen kannst, dann liegt es vielleicht auch nicht an dir, sondern an den Partnern die du dir suchst. Vielleicht solltest du da mal genau hinsehen.
Bisher sieht es so aus, als versuchtest du die perfekte Freundin/Frau zu sein und machst dir Selbstvorwürfe, wenn das Ganze in die Brüche geht. Schaust du denn auch bei den Männern genau hin?
Ich finde du darfst ruhig ein paar Ecken und Kanten haben, anstatt dich immer so zu verformen, um das perfekte Weibchen darzustellen.

So nun zu deinen Beziehungen.
Es wird schon deutlich, dass die Männer genau dann abhauen, wenn es ernst wird. Der eine vorm Zusammenziehen, der nächste sagt "mit mir verlierst du nur Zeit" (was durchaus ernst gemeint sein kann, bzgl. Familiengründung), der nächste ergreift die Flucht kurz vor der Entbindung des gemeinsamen Kindes.
Ich würde mal einen Tipp abgeben. All diese Männer haben nicht das gesucht, was du gerne wolltest. Nämlich eine langfristige und stabile Partnerschaft, sowie die Gründung einer Familie. Das muss ja nicht an dir liegen. Das kann durchaus am Zeitgeschehen liegen. An der Einstellung dieser Männer zu Familie und Partnerschaft.
Diese Männer fühlten sich offenbar nicht bereit dazu sich festzulegen.
Das ist zwar schade, aber kein Grund in Selbstzweifel zu versinken.

Vielleicht solltest du gezielt versuchen, dir einen Mann anzulachen, der auch wirklich starkes Interesse daran hat, eine Familie zu gründen. Anstatt sich irgendwen vom Markt zu angeln der grad mal so attraktiv wirkt und dann zu versuchen, das Ganze in diese Richtung zu lenken, nur um dann später festzustellen, dass derjenige dieses Ziel nicht verfolgt.

LG
 
  • #9
ich schreibe etwas über mich: bin eine sportliche Frau... durch Bergsteigern bleibe ich in fast jeder Situation ruhig und Ausgeglichen... Dem Parter gebe ich Freiraum für seine Freunde und Hobby

.

Ich rate ebenfalls darauf los.

Du beschreibst Dich selbst als toughe Frau (erfahren mit gefährlichen Situationen beim Bergsteigen), die dem Mann viel Freiraum lässt, möglicherweise keine Ansprüche an den Mann stellt.
Das alles kann etwas von Unverbindlichkeit haben. Du schreibst passend dazu von einem Ex, der Dich nur als Affäre sah.

Vielleicht wirkst Du durch Dein Verhalten auf den Mann uninteressiert und unverbindlich.

Vielleicht ziehst Du durch Dein cooles Verhalten auch nur Männer an, die eine coole unverbindlich Freundin wollen, sodass Dir die guten Familienpapas durch das Gitter rutschen
 
  • #10
Warum muss es immer gleich eine Beziehung. Versuche doch mal niedrigschwellige Einstiege wie Freundschaft plus!
 
  • #11
Ich denke die FSin meint gleichberechtigt und tippe auf fehlerhafte Autokorrektur.
Ich sehe jetzt nicht zwingend ein Muster, eher die FSin verliebt sich sehr schnell, ohne genau den Mann zu prüfen. Hauptsache er zeigt sich verliebt. Beim ersten Mann und dem anstehenden gemeinsamen Umzug innerhalb von 6-12 Monaten, in eine Wohnung, war es ihm dann wohl doch zu schnell. Der andere hatte keine Zeit für sie, deshalb meinte er, sie verschwende ihre Zeit. Beim anderen Mann war sie der Betthase in einer Affäre, geht ebenfalls nicht gut aus. Und beim Letzten ging es auch recht schnell, nach 2-3 Monaten schon schwanger und absehbar eine Familie. Kann sein, dass der Mann ebenso kalte Füße bekommen hat und es noch schnell nach einem Jahr und vor der Geburt beendet hat.
Kann auch sein, dass die FSin selbst klammert, wenn alles meist nach 6-12 Monaten Geschichte ist, so weil sie alles dem Mann recht macht, gleich in den Beziehungsmodus springt, mit Harmonie, kleines Heim, Bekochen, betüddeln und ihm zwar seine zwar Freiräume zu gewähren, aber der Rest ist gleich auf Familie festgezurrt wird, ohne die Anzeichen beim Mann wahrzunehmen, dass er für eine Beziehung noch gar nicht bereit ist oder er sie besser kennenlernen möchte, wie es gemeinsam passt, auch umgekehrt für sie, wie der Mann nach dem ersten Verlieben und Schwärmen, mit zunehmender Zeit verhält und die Liebe auf beiden Seiten wächst. Übrigens, wenn jemand kritisiert, wie jemand Wasser trinkt oder den Wasserhahn aufdreht, dann ist er schon sehr genervt und kein Respekt und Gefühle mehr da, den Menschen an seiner Seite so wahrzunehmen und sein lassen zu wollen, wie dieser ist. Die FSin ist nicht dumm oder hilflos, aber wenn solche kleine Banalitäten jemanden schon aggressiv machen, dann passt vieles auch schon im Großem nicht, was die FSin, nicht gesehen hat oder sehen wollte.
Jetzt mit einem Kind wird die FSin nicht umhin kommen ihre Partner, nicht nur länger auf deren Beziehungsqualitäten und Lebensumstände (Affäre, frisch getrennt) anzuschauen, sondern auch genauestens zu prüfen, ob sie Vaterqualitäten haben. Ich meine, ob sie sich ernsthaft mit der FSin und ihrem Kind eine Beziehung und Familienleben vorstellen können.
 
  • #12
Warum muss es immer gleich eine Beziehung. Versuche doch mal niedrigschwellige Einstiege wie Freundschaft plus!

Klar. So wie mit dem Ex, der sie nur als Affäre sah. Ist dann leider nicht höherschwellig gerutscht. Und auch sonst entstehen natürlich um mich herum ständig Beziehungen mit gemeinsamem Familientraum erstmal über Freundschaft plus.
Hahahaha!

Liebe FS, auch ich würde denken, du suchst wahrscheinlich die falschen Männer. Du wirkst unabhängig und lässt viel Freiraum; eventuell zieht das Partner an, die eben nichts Festes suchen, weil sie gerade nicht wollen oder weil sie generell Bindungsprobleme haben. Mein Freund ist sehr verbindlich und wäre abgeschreckt wenn er das Gefühl hätte, die Frau ist uninteressiert an einer festen Bindung im Alltag? Kann man aber nur vermuten.
Momentan würde ich mich an deiner Stelle auch erst einmal auf das Kind konzentrieren und das Verarbeiten der Ex-Beziehungen etwas rausschieben. Auf Zwang wirst du jetzt auch nicht sofort den nächsten Mann finden, der mit dir den Traum der Familie lebt.

w, 35
 
  • #13
Ja, das kann gut Möglich sein, weil am Anfang eine ex Freundin im Spiel war.
Die frage ist: warum ziehe ich unbewusst solche Typen an? Welche Muster in mir so sein könnte?
Liebe FS, ich vermute, du bist oder gibst dich zu unabhängig und unkompliziert. Für solche Frauen (zu denen ich früher auch gehörte) scheint es, dass es doch für den Mann total angenehm und unkompliziert sein muss in der Partnerschaft. Ist es auch. Es ist, so meine Erfahrung, zu bequem. Die eigenen Bedürfnisse gehen dabei irgendwann total flöten, während der Mann das Leben unverbindlich geniesst und, wenn ihn das langweilt, aufbricht zu neuen Abenteuern. Es ist sicher sehr lobenswert, dass du so unabhängig bist und Rücksicht nimmst auf deine Partner. Aber lerne, für deine Interessen einzustehen und sie (sanft aber bestimmt) durchzusetzen. Wenn du das gleich von Anfang an tust, wirst du ganz andere Männer anziehen, und solche wie die bisherigen -zu recht- abschrecken.
 
  • #14
Liebe Shanky,

Vielleicht nur soviel:

Es gibt Männer und Frauen, die wollen und können eine verbindliche Beziehung aufbauen. Ihre Liebe hält auch dem Alltag stand, wenn die erste Verliebtheit nach ein paar Monaten verflogen ist. Vorausgesetzt es passt halbwegs.

Und dann gibt es Männer und Frauen, die sich zwar verlieben, sich anfangs sehr um den anderen bemühen, große Träume haben. Wenn der Alltag kommt, zerplatzen diese Träume jedoch genauso schnell. Verbindlichkeiten sind ihnen in der Realität unangenehm, sie fühlen sich eingeengt, werden zunehmend unleidlich oder suchen Abstand. Je mehr du dich dann um emotionale Nähe bemühst, sie bekochen oder sonstwie mit Liebe und Harmonie umgarnst, umsomehr fühlen sie sich eingeengt.

Nun zu deinem Anteil:

Was du schreibst, ist für mich nicht stimmig, beispielsweise in deiner letzten Beziehung. Wieso bleibst du mit einem Mann zusammen, der klammert und dich respektlos behandelt? Das ist sehr wohl ein fauler Kompromiss. Und warum bekommst du auch noch ein Kind mit ihm, nachdem ihr euch nichtmal ein Jahr kanntet? Das hat mit Freiheit lassen nichts zu tun oder wollte er so schnell Vater werden?
 
  • #15
Die FS hat meiner Meinung nach ein klares Konstrukt im Kopf, wie eine Beziehung auszusehen hat und das stülpt sie jedem, der sich bereitwillig zeigt mit ihr etwas anzufangen, unreflektiert über.

Sie lebt ein Modell, da ist kein Leben drin, so klingt sie zumindestens, dazu sehr berechnend, nach dem Motto:
Ich mache doch alles richtig, also liebe mich.

Ich finde auch nicht, dass sie taff wirkt, sondern angepasst und sich als möglichst attraktives Weibchen präsentierent, den Männern möglichst gefallen wollend und ja immer nur das Richtige tun und bloss nicht auffallen.

Sie achtet nicht auf Passung, ist nicht wählerisch, hauptsache irgendeine BEZIEHUNG vorweisen können.

Die Männer die sie wählt, sind genau so.

Woran das genau liegt und worauf das zurückzuführen und damit zu beheben wäre, könnte nur ein Profi aufdröseln.

Ich würde der FS empfehlen, das Daten erst mal sein zu lassen und an sich selbst zu arbeiten, auch im Interesse ihres Kindes.
 
Top