G

Gast

Gast
  • #1

Warum gehen Männer nur aus Eigennutz eine Partnerschaft im Ausland ein?

Ich, weiblich (66 Jahre) lebe auf einer Kanarischen Insel und habe einige Partnersuchen im Internet hinter mir. Jedesmal wenn ich einen Kontakt hatte, der mir zusagte, und sich derjenige vorstellte, war es dann das Erwachen, daß er nur ein Sprungbrett suchte in den Süden zu kommen um auf den Kanaren zu leben. Wer hat damit auch Erfahrungen gesammelt, oder läuft es nur bei mir schief? Würde mich über Antworten freuen. Herzliche Grüße Valo
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo Valo, deine Frage ist interessant. Die Männer wollten bis dato also nur Starthilfe auf den Kanaren und dort dann sesshaft werden, jedoch ohne dich, habe ich das richtig verstanden? Sonst Gegenfrage: Wo und wie soll dein Partner denn leben, wenn ihr dann zusammen seid? Doch am Besten auch auf den Kanaren und nicht in Deutschland, oder?

Ich habe damit leider keine Erfahrungen, lebe in D, mein Partner auch, wenngleich per "Fernbeziehung"
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nunja, wenn jemand mit dir zusammenkommen möchte, muss bei ihm natürlich auch die Bereitschaft da sein, zeitweise oder ganz auf die Kanaren umzuziehen. Von daher ist klar das die Herren alle in den Süden kommen wollten. Ob sie es letztendlich ehrlich meinen, und du und nicht der Süden der wahre Beweggrund ist, ist ähnlich komlpliziert wie immer, die wahre Motivation des anderen zu kennen.
Am besten wäre es eigentlich in Deinem Fall sich am "lokalen" Singlemarkt umzusehen, also jemand der auch schon auf den Kanaren wohnt.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo Valo,

ganz liebe Grüße in den wilden Süden! Ich habe habe bis 2007 auf den Kanaren gelebt (5 Jahre lang und ich möchte diese Zeit nicht missen!) und weiß, was du meinst. Männer, die alleine dorthin kommen, sind meistens Chaoten, die kanarischen Männer - naja, ich habe keinen kennengelernt, mit dem ich eine Beziehung hätte haben wollen... und der Rest ist entweder frustriert oder ein Pflegefall.

Jetzt lebe ich wieder in Deutschland (auch nicht schlecht!) und kann dir sagen, daß das Problem nicht an den kanarischen Inseln, sondern an deinem Alter (oder womöglich daran liegt, daß sich die Männer unserer Altersklasse einfach nicht vorstellen können, daß sie tatsächlich etwas verpassen, wenn sie uns nicht kennenlernen ;-) !) liegt.. Alle Frauen 50+ brauchen sehr viel Geduld und gute Nerven!

Schau sie dir alle an, die Herren die in den Süden wollen, behalte deine Ansprüche (die weder zu hoch noch unangemessen, sondern einfach deine sind!) und hab Geduld! Irgendwann kommt einer der, für wie lange auch immer, der Richtige ist!

w55
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo, Valo,
was meinst Du zu der Aussage: "Wenn Dir einer seine Selbständigkeit und seine Ehrlichkeit beweisen will, und auch die Bereitschaft, ggf. ein Leben auf den Kanaren ( Neid übrigens ! ) zu verbringen, wird er sich ein Hotel nehmen und auch Deinem Drängen, bei Dir zu wohnen, nicht nachgeben, er wird sich in dieser Zeit ein eigenes Auto nehmen, daß er bereits von Deutschland aus oder wo auch immer gebucht hat.
Außerdem versucht er vielleicht sogar, Dir ein Leben in Deutschland oder wo auch... vorzuschlagen."
Dies schickt Dir ein 40jähriger Mann - leider kein Anwärter auf die Kanaren!
Alles Gute für Dich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
siri/w55

#4

es gibt nicht so viel Anlaß neidisch zu sein.

Der Alltag ist auf den Kanaren anstrengender als in Deutschand. Nicht einmal das Wetter ist so wunderbar, wie man es sich vorstellt. Entweder wohnt man im Norden der Inseln - dort kann es verflixt kalt sein, oder im Süden = Sonne, bis man sie nicht mehr sehen kann! Das einzige, was mir wirklich in Deutschland fehlt, ist der Atlantik!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Herzlichen Dank an Alle, die mir so nett geschrieben haben.
Vielleicht muß ich wirklich noch warten, bis mir der Richtige über den Weg läuft, will mal die Hoffnung nicht aufgeben.
Ja leider war es halt immer so, daß die Herren auch bei mir wohnten und sich von mir verpflegen ließen, (nicht umsonst) aber halt doch nur um zu schauen ob es gefällt. Man kann natürlich auch in 14 Tagen keinen Menschen kennenlernen.
Wie sini schreibt, ist der Alltag wenn man im Berufsleben steht wirklich sehr anstrengend, aber das hat mir nie etwas ausgemacht, denn sonst würde ich nicht bereits im 18.Jahr hier leben.
Jetzt als Rentner kann man es ruhiger angehen lassen (obwohl ich im Moment auch noch arbeite - als Reisleiter). Aber es macht mir nach wie vor noch großen Spaß.
Liebe Grüße sendet Euch
Valo
 
Top