• #1

Warum gehen so wenig Menschen allein aus oder unternehmen allein etwas?

Ich gehöre zu den wenigen Menschen, die sich trauen, allein etwas zu unternehmen: - ich gehe allein in die Kneipe bzw. ins Restaurant, - ich gehe allein ins Kino, Theater, Konzert, - ich fahre allein in den Urlaub. Mir fällt auf, dass ich häufig der Einzige bin. Gelegentlich sieht man mal einen einzelnen Mann, noch seltener eine einzelne Frau (die letztlich in der Kneipe auf ihre zu spät kommende Freundin wartet). Sind die Meisten zu feige, zu ängstlich? Habe sie Angst, ihnen steht das SINGLE auf die Stirn geschrieben? Oder finden sie es nur öde? (was ich zum Teil nachvollziehen kann)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich als Mann gehe allein in Lokale, war allein in Urlaub. Situationen wo tatsächlich 98% Paare auftreten, Restaurant, Kino, Theater etc. vermeide ich eher.

Ich finde es immer besonders eigenartig, wenn "gestandene" Männer als 3 oder 4er Grüppchen herumziehen, "auf Jagd gehen".

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich, w, 41 gehe alleine ins Kino, Theater und Konzert, da habe ich kein Thema damit.
Anders schaut es aus beim Urlaub oder beim Restaurant oder in der Kneipe.
Es ist wirklich so, dass ich mir hier ein bisschen komisch vorkomme. Ich fühle mich hier schon als "übriggeblieben", und beobachtet, außerdem ist es für mich auch langweilig, mich alleine in ein Restaurant zu setzen. Man geht ja nicht nur Essen um des Essens willen, sondern weil man auch die Atmosphäre genießen will und auch ein Gegenüber haben will.
Vielleicht ist das auch feige, mag sein, aber das Gefühl, irgendwo alleine rumzusitzen und auf die Tür zu starren, ist auch irgendwie blöd
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn du ein gesundes selbstbewusstsein hast mag das ok sein vieles allein unternehmen zu können. Leider ist es bei mir weniger so, Gründe kenne ich zur genüge. Habe es auch manchmal probiert. Kino, Konzerte sind in Ordnung, aber in Cafés, Kneipen habe ich Probleme, fühle mich beobachtet. Das belastet mich doch ein wenig wenn ich keinen so guten Tag habe. Ich arbeite daran.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Man geht als single sicher nicht so oft aus, als wenn man mit anderen was unternimmt. Ich finde, man wirkt nicht besonders akttraktiv, wenn man solo was unternimmt und eine kennen lernen will, aber was will man machen, manchmal überwinde ich mich dann und mach dann was auf eigene faust.
 
  • #6
In die Kneipe oder in eine Restaurant geht ich nicht alleine, weil ich einfach noch nicht so weit bin, mich mit mir selbst zu unterhalten. Außerdem ist es einfach schöner, etwas mit anderen zu unternehmen. Ich empfinde das alleine Weggehen immer so ein bisschen als Bankrotterklärung.

7E1D15D7
 
G

Gast

Gast
  • #7
Und wage es als Frau alleine eine Party/Kneipe zu besuchen, selbst wenn es eine der aus dem Boden sprießenden Ü-30 Single Partys ist. Andere Frauen betrachten Dich als eine, die nur auf schnellen Männerfang ist (ONS), die Männer benehmen sich, als wäre ich doch leicht zu haben. Meine Freundinnen sind aber alle im Mutterglück und können derzeit nicht mit mir ausgehen. Ich empfinde es wirklich als frustrierend. Am WE sieht man lauter glückliche Päärchen an der Gartenlokal-Promenade lachend Kaffee, Bier oder Wein trinken und fühlt sich wie eine Aussetzige. Man will sich ein Bett kaufen und vor einem laufen Mäuschen und Bärchen Hand in Hand und beraten kichernd über die Härte der Matrazen. Manchmal ist doch das zum .... Mäusemelken.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bis vor meiner Heirat vor 20 Jahren hatte ich damit überhaupt kein Problem. Ich war Jung und sah gut aus....Jetzt sehe ich nur noch gut aus!
Mit 44 war ich plötzlich gezwungen, alleine unter Leute zu gehen und hatte das Gefühl, ich trüge rote Leuchtbuchstaben auf der Stirn, auf denen stand: Geschieden. Single. FREIWILD!
Ich habe versucht es weitestgehend zu ignorieren und habe mich abends öfters alleine aufgemacht.
Anfangs war das alles noch ganz lustig. Ich traf Leute, die nicht wußten, dass ich getrennt war und mich fragten, warum mein Mann nicht mit wäre. Ich hasste es, diese Fragen zu beantworten und so zu tun, als würde ich cool über allem stehen (meine Ehe wurde durch eine Bekannte zerstört und mein Ex lebte schon ein paar Straßen weiter mit ihr). Das tat nicht so gut.
Ich stellte nach kurzer Zeit fest, dass egal wo ich hinging (ganz besonders in Bars/Kneipen), immer die gleichen Gesichter anzutreffen waren. "Quartalssäufer", gestrandete, unglücklich verheiratete, die nach ein paar Bier so aufdringlich wurden, dass ich flüchten mußte!
Ich unterhalte mich liebend gerne mit Männern, doch fast jeder meinte, nach einer Weile sofort zudringlich werden zu müssen!! Logisch habe ich diese (in meinem Ort sehr begrenzten Lokations) ganz schnell wieder gemieden oder eine Freundin zur Verstärkung mitgenommen.
Ich kämpfe heute noch gegen das "wir" zum "ich alleine" Gefühl an. Klar kann ich mir alleine den Sonnenuntergang in einem schönen Cafe, ein Feuerwerk anschauen, allein ins Kino usw gehen, aber es ist ein sch..Gefühl, gerade die schönen/romantischen Momente nicht teilen zu können und die Einsamkeit wird mir dadurch nur noch mehr bewußt. Also sehe ich zu, wenigstens eine Freundin dabeizuhaben.
Ich lebe in einer stockkonservativen Stadt und jeder "gute" Single-Mann in meinem Alter hat eine Außenmauer um sich errichtet, die jedem zeigen muß, dass man "glücklicher Single" ist und die meisten wirken dadurch unnahbar, sodaß mir die Lust zu alleine Weggehen irgendwie vergangen ist...So kam es dann, dass ich irgendwann bei EP landete :-(
(w 46)
 
B

Berliner30

Gast
  • #9
Es gibt beschäftigungen die machen alleine einfach keinen Spaß und andere dafür umso mehr. Ich mache dann lieber das, worauf ich Lust habe und alleine ins Kino kommt das nicht vor.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe alles schon allein gemacht und finde es öde.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (w 43) habe mal alleine 1 Woche einen Robinson-Cluburlaub gemacht und war fast der einzige Single. Ich konnte mich vor Anmachversuchen verheirateter Familienväter wirklich kaum retten. Das ging soweit, dass 3! verschiedene Männer Nachts angetrunken vor meiner Zimmertür standen (keine Ahnung, woher die meine Nummer hatten)!!! Ich hatte echt Probleme, diese wieder aus der Tür zu bekommen, denn die Herren hatten reichlich Kraft und keine Hemmungen! Die armen Ehefrauen, die mit ihren Kindern schon friedlich schliefen.....Wiederlich!!!

Als alleinstehende Frau im "reiferen Alter"scheint man automatisch als Freiwild betrachtet zu werden und mein Fazit: Nie mehr alleine Cluburlaub, es sei denn, man steht auf ONS mit Familienvätern [mod].
I
 
  • #12
Ich sehe das so wie #2. Ins Kino würde ich auch alleine gehen, aber bei allen anderen Freizeitgestaltungen möchte man sich doch mit jemandem unterhalten.

Ich bin einmal längere Zeit alleine durch Florida gereist. Dort gibt es auch genügend Abwechslung als Single, aber einen Urlaub in einsamer Wildnis würde ich nicht alleine machen.
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #13
Ich hatte mal was ähnliches hier im Forum gefragt und bekam zur Antwort, dass ich mich nur umschauen müsse bei Aldi an der Kasse oder so. Auch ich mache viel alleine und stelle fest, dass man unterwegs fast nur Paare und Familien (in jeder Altersstufe) trifft. Entweder die meisten Singles unternehmen nicht viel und verbarrikadieren sich zuhause oder aber sie haben ihre Orte gefunden, die ich noch nicht kenne. Der Pauschalurlaub, die Bergtour, der Restaurant- oder der Kinobesuch sind es jedenfalls nicht. Und ausgesprochene organisierte Singleurlaube finde ich nicht so prickelnd. Das ist ja dann fast wie hier bei EP.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #14
Ins Kino, Theater, Oper, Konzerte, Ausstellungen, Sauna gehe ich allein,
fühle da auch wohl. Das kann ich auch allein genießen.
Zu zweit ist dennoch viel schöner, wenn es der Prtner denn auch mag.
In Kneipen/Bars gehe ich nicht
allein, das macht keinen Spaß, bin dann etwas ängstlich, dumm angemacht zu werden,
das Glotzen und mitleidige Anstarren stört mich weniger ("Mein Ego ist mir heilig"
- K.Wecker) In sehr teure Restaurants, Tanzen, Bälle gehe ich auch nicht allein,
da hätte ich schon gern Begleitung. Voriges Jahr war ich kurz allein auf einem
Silvesterball, weil es zu Hause auch öde war, zum Glück hatte meine Tochter
"Dienst, Garderobe und Bar", da hatte ich jemanden um eine Runde zu drehen und zu
schwatzen, ansonsten mache ich das auch nicht wieder.
In hübsche (Straßen)Cafes gehe auch ich ab und zu allein.
Eine Mischung aus Ängstlichkeit und "es macht keinen Spaß".
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich persönlich sehe es so das es mir einfach zu langweilig wäre alleine auszugehen, beim Ausgehen geht es mir schließlich um die Gesellschaft anderer Menschen die ich mag und nicht darum einen ganzen Abend nach Anschluss zu suchen oder alleine da zu sitzen. An den Abenden an denen ich nichts in meinem Bekanntenkreis vorhabe kann ich mich auch ganz gut alleine zu Hause Beschäftigen indem ich z.B. ein Buch lese, mir einen Film ansehe, ein Videospiel spiele oder auch noch ein wenig arbeite, da hab ich dann auch nicht wirklich das zwingende Bedürfnis noch auszugehen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Kino seh ich nur als gesellschaftlichen Hintergrund mit Freunden etc etwas zu unternehmen.
Schlicht nach den Motto raus aus der Bude...
Heutzutage hat man ja auch die Option an Filme zu kommen ohne etwas zu bezahlen, wenn mans unbedingt sehen will via Internet.

Disco geh ich dagegen ungern alleine und wird bei mir auch nie vorkommen...
Fakt ist, dass der Spass auf der Strecke bleibt in solchen Etablissements, außer man ballert sich zu oder findet Gefallen daran, andere Leute zu belästigen.

Alleine in eine Kneipe halt ich auch für recht sinnfrei.
Auch wieder ein Punkt für einen gesellschaftlichen Hintergrund.
Wenn ich unbedingt an Alkohol oder etwas zu Essen kommen will, wäre der nächste Supermarkt um die Ecke billiger;)

Fazit: Menschen sind Rudeltiere

MfG
7E236067

Dativfehler dürft ihr behalten [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #17
W/45: Ja ich mache allen 3 genannten Punkten ebenfalls alleine, wobei für mich das Essengehen das schwierigste ist, da hätte ich lieber Gesellschaft.
Für mich die geniale Abendbeschäftigung (auch alleine natürlich) ist Tango tanzen gehen (könnte auch Salsa sein, Geschmackssache), da gehen ganz viele Leute alleine hin, wir unterhalten uns nett, plaudern, tanzen - das sind einfach gelungene Abende, kann ich wirklich weiterempfehlen!
 
G

Gast

Gast
  • #18
zico,m
Ja klar kostet es Überwindung,allein auszugehn-aber wenn man den ersten Schritt einmal getan hat-fällt es dann auch nicht mehr so schwer es zu wiederholen.Verschiedene Lokale verschiedene Unternehmungen,man merkt dann schnell wo man hinpasst und wo die Leute zugänglich sind-ohne dabei auf potenzieller Partnersuche zu sein.Mit Freunden oder guter Freundin(nur gute Freundin) mal auf ein Bier oder zum Dinner zu gehen ohne den eigenen Partner dabei zu haben,würde ich mir nie nehmen lassen---mache es auch----damit die Gespräche auch ein bißchen Abwechslung bringen.Den Löwenanteil von Unternehmungen hätte ich mit meiner Partnerin....
Urlaub allein ist ein wenig anders,da man über einen längeren Zeitraum unterwegs ist--da bevorzuge ich im Ausland kurze Urlaubsstopps,Dann gibts zwar weniger Kennenlernmöglichkeiten es gibt aber welche,trotzdem bleibt mir meine Eigenständigkeit von Unternehmungen erhalten---in der kürze hat man sowieso keine Zeit wirklich gute Freundschaften zu entwickeln-eher mehr Bekanntschaften-manchmal ist weniger mehr.
Es geht um Freizeit Spaß und Unternehmungen,nicht immer um Partnersuche oder ONS---wenn jeder mehr auf andere zugehen würde,wäre die Einsamkeit auch nicht so auf dem Vormarsch.
Ich will Spaß und Freude am Leben haben,und ihr...?
 
G

Gast

Gast
  • #19
@5 ja, ich komme mir auch immer übriggeblieben vor und finde alleine weggehen auch fad. Aber es ist auch so, dass man häufiger mal alleine ist und trotzdem möchte man etwas unternehmen. Da ist es auch schön mal allein auszugehen und etwas zu unternehmen. Etwas anderes, was einen belebt und unterhält, als der Fernseher etc. Ausserdem geht so die Zeit um, in der man sich nicht mit sich allein wohlfühlt.
 
E

excuse-me

Gast
  • #20
Allein Essen gehen - das ist wahrlich nicht sehr unterhaltsam!
Mein Freundes- und Bekanntenkreis besteht auch überwiegend aus Paaren.

[gekürzt - Das EliteForum ist kein Verabredungsportal - Chiffre dürfen veröffentlicht werden - Mod]

Zwangloser Kontakt, Begegnungen, Freundschaften knüpfen - gemeinsam mit 6-8 Single einen Restaurantbesuch planen - und niemand muss sich wie das fünfte Rad am Wagen fühlen!

Ich würde mich freuen - nur Mut!
Chiffre: 7E215F66
 
G

Gast

Gast
  • #21
@19 da wäre ich bestimmt dabei (aus Berlin)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich bin eine Frau (56) und gehe alleine essen, alleine ins Kino und Theater, alleine in Ausstellungen, in die Sauna, alleine zum Rummel, ins Cafe und einkaufen, alleine schwimmen, spazieren, joggen und radfahren, alleine tanzen (manchmal auch unter walzer- oder tangotanzenden Paaren, war ich oft dir einzige, die einzeln tanzt, so what), alleine auf Reisen, alleine in den geliebten Urlaub...

Warum? Weil ich alleine bin. Ich brauche keine andere Hand, um mich daran festzuhalten, wenn ich das tu, was ich Lust und Freude habe zu tun.
Anfangs brauchte es Überwindung und etwas Mut, später wurde es gewohnt.

Wenn ich mit Freundin oder Partner bin, gehe ich selbstverständlich auch liebend gerne zu zweit essen, tanzen, in die Sauna, zur Vernissage, in den Urlaub.

Solange ich alleine bin, gehe ich trotzdem - - eben alleine.

Ich fühle mich dabei weder angestarrt (außer bei Standardtänzen, die ich auch alleine tanze, das ist selten zu sehen. Aber ich tanze nun mal gerne auch diese. Männer frage ich auch manchmal, ob sie ene Runde mit mir tanzen, weil ich ab und zu Paartänze mag. Es ist aber schwierig, Männer zu fragen, wenn eine Partnerin daneben sitzt. Dann komme ich mikr wirklich wie eine Außerirdische vor. Das liegt aber nicht an meinem Fühlen, sondern an den Blicken, mit denen eine Frau mich anschaut, wenn ich "ihn" frage, ob er mal mit mir tanzen mag), noch in irgendeiner Form schlecht behandelt.

Von Männern, die sich anzüglich verhalten, entferne ich mich höflich und gleich. Und wenn, wie #10 schreibt, im Urlaub 31 Männer nachts betrunken vor meiner Tür stünden, würde ich schlichtweg nicht öffnen, dann muss ich mich auch nicht wieder aus der Tür kriegen wie du. Da hast du einfach sehr unklug gehandelt. Und das lag nicht am Robinson Club, sondern an deiner Naivität. Ich würde nicht mal EINEM betrunkenen Mann die Zimmertüre öffnen.

Ansonsten habe ich auch schon etliche Rucksackreisen durch Asien, Australien und Afrika gemacht - alleine. Dabei lernte ich seeeeeehr viel über Land und Leute.

Natürlich finde ich es auch schön, das Erlebte mit einem Partner zu teilen. Wenn er nun aber nicht da ist? Heulen? Nee, dann gehe ich eben alleine essen, radfahren, einkaufen, Objekte oder Bilder angucken, Konzerte hören, Filme sehen.....

Sowas muss nicht bewundert werden. Sowas lässt sich lernen!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Was ich gerne alleine mache: In einen Park legen und lesen oder Tai Chi üben, einen mehrtägigen Kreativurlaub (z.B.: Qi Gong, Tai Chi, Kletterkurs), dabei trifft man gleichgesinnte und lernt sehr schnell jemanden kennen. Ich geh allein ins Kino, in ein Museum oder besuche eine Ausstellung, gehe wandern oder spazieren.

Aber ich gehe nicht gerne alleine Abends fort, in ein Lokal oder zum Essen. Dabei hab ich lieber Gesellschaft.

Einen mehrwöchigen Urlaub habe ich auch noch nicht alleine gemacht, diese Erfahrung würde mich schon reizen.

Ich finde es aber trotzdem sehr wichtig, sich auch alleine wohl zu fühlen und glücklich zu sein. Denn wenn man es alleine nicht ist, wird man es durch einen Partner auch nicht. Nicht wirklich.

liebe Grüsse,

Christian 7E1B030E
 
G

Gast

Gast
  • #24
In 14 Tagen gehe ich alleine in einen zweiwöchigen Urlaub. Erst in eine fremde Stadt, anschließend in ein wellness-Hotel und lasse mich pflegen.
Sofort werde ich gefragt: mit wem? Na, alleine.Im Frühjahr war ich mit einer mir relativ fremden Frau zusammen auf eine Städtetour während eines Wochenendes. Das fand ich doch sehr strapaziös, obwohl es natürlich auch schön war, sich austauschen zu können.
Alleinr lernt man übrigens auch nette Leute kennen; ist man mit einer anderen Person zusammen, dann ist es ein abgeschlossenes Pärchen-da gibt es erst einmal wenig Außenkontakte.
Ich freue mich riesig auf meine Reise alleine und bin gespannt, wie ich das selbst verkrafte.

Inge ,
 
G

Gast

Gast
  • #25
Es gibt nichts, was ich nicht allein unternehmen würde, Urlaub, Disco, Tanzschule, Kino, Restaurant, Radtour usw. ..warum nicht- wo soll da ein Problem sein. Ich geh auch allein einkaufen, zur Arbeit und auch alleine auf das Klo. Wo ist bitte das Problem ?
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #26
Egal, welche Aktivität oder welcher Traum... - MACH ES, sonst machst Du es nie!

Manchmal lernt man dabei sogar Jemanden kennen! Unglaublich, nicht?

WEG von der Internet-Kiste!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich glaube, ich hätte sehr viel im Leben verpasst, wenn ich nicht sehr viel allein unternommen hätte. Es geht mir da so wie der Teilnehmerin 24. Man kann durchaus allein in ein Lokal gehen, ggf. höflich fragen, ob man sich mit an einen Tisch setzen kann (nicht unbedingt bei Paaren, die erkennbar nur unter sich sein möchten) oder noch besser, ob es sehr stören würde, wenn man sich dazu setzt. Es ist dann nicht schwer, in ein Gespräch zu kommen. Kino, Tanzlokal, Theater, Konzert, Oper, Kneipe, Museum, Fernreisen, Urlaub, alles geht allein. Man findet fast immer nette Leute, mit denen man sich, und sei es nur eine halbe Stunde, gut unterhalten kann. Sehr viele sind aufgeschlossen und freuen sich, wenn man nicht dumpf neben ihnen sitzt, sondern etwas zur Vertreibung der Langeweile beiträgt. Wenn man blöd angequatscht wird - egal ob von Männern, Frauen oder Jugendlichen muss man sich eben mit ein paar schlagfertigen Antworten aus der Affäre ziehen oder lautlos den Platz oder Ort wechseln.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Das war jetzt eine Unterstützung zur rechten Zeit, zu lesen, dass es vielen anderen mit dem "Allein-was-unternehmen" ähnlich geht. Das weiß ich ja auch, nur in manchen Momenten gerät dies in Vergessenheit und ich fühle mich dann auch ein Stück weit einsam. Das Wochenende ist da - hinaus und mich an dem, was ich gerade mache (ob allein oder nicht) erfreuen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wenn ich diese Artikel hier so lese, ist mir schon klar, warum sich hier bei Elite soviele Singles befinden und man doch alleine weggehen muss. Sie sind bei Elite vor dem Laptop und eben nicht im Lokal, im Cafe oder aben in den anderen Stätten, wo man sich evtl begegnen könnte. Deshalb kommt man sich als Single in der Öffentlichkeit als Exotin vor. Wenn alle Singles sich mal ein Herz fassen würden und nach draußen gehen würden, dann lernt man sich auch kennen.
Und man muss ja nicht als Freiwild gelten. Das wird man nur, wenn man ständig mitgeht. Es spricht sich nämlich auch rum, dass man nicht die oder der ist, die/der schnell zu haben ist.
 
G

Gast

Gast
  • #30
hier ist einfach mal eine gegenfrage : wie sehen männer eine frau die alleine in einer bar steht ???
als freiwild und genau diese blicke sind für eine frau unerträglich !
ich habe kein problem allein in einem cafe zu sitzten ....aber bitte mit einem buch !
ich habe kein problem allein in ein kino zu gehen ....aber ohne den anschließend austausch mit einem gegenüber
ich kann auch allein in den urlaub fahren aber wird in den hotels eine liste geführt frau ist alleine hier also kümmert euch um sie !!! ich wollte ein woche nur am strand liegen und meinen stapel bücher lesen . ich bin noch nie in meinem urlaub so belästigt worden und habe mir geschworen so etwas tu ich mir das nie wieder an !
aber es tut gut zu lesen das es nicht nur mir so geht sondern vielen anderen auch !
 
Top