Ich bin eine Frau (56) und gehe alleine essen, alleine ins Kino und Theater, alleine in Ausstellungen, in die Sauna, alleine zum Rummel, ins Cafe und einkaufen, alleine schwimmen, spazieren, joggen und radfahren, alleine tanzen (manchmal auch unter walzer- oder tangotanzenden Paaren, war ich oft dir einzige, die einzeln tanzt, so what), alleine auf Reisen, alleine in den geliebten Urlaub...
Warum? Weil ich alleine bin. Ich brauche keine andere Hand, um mich daran festzuhalten, wenn ich das tu, was ich Lust und Freude habe zu tun.
Anfangs brauchte es Überwindung und etwas Mut, später wurde es gewohnt.
Wenn ich mit Freundin oder Partner bin, gehe ich selbstverständlich auch liebend gerne zu zweit essen, tanzen, in die Sauna, zur Vernissage, in den Urlaub.
Solange ich alleine bin, gehe ich trotzdem - - eben alleine.
Ich fühle mich dabei weder angestarrt (außer bei Standardtänzen, die ich auch alleine tanze, das ist selten zu sehen. Aber ich tanze nun mal gerne auch diese. Männer frage ich auch manchmal, ob sie ene Runde mit mir tanzen, weil ich ab und zu Paartänze mag. Es ist aber schwierig, Männer zu fragen, wenn eine Partnerin daneben sitzt. Dann komme ich mikr wirklich wie eine Außerirdische vor. Das liegt aber nicht an meinem Fühlen, sondern an den Blicken, mit denen eine Frau mich anschaut, wenn ich "ihn" frage, ob er mal mit mir tanzen mag), noch in irgendeiner Form schlecht behandelt.
Von Männern, die sich anzüglich verhalten, entferne ich mich höflich und gleich. Und wenn, wie #10 schreibt, im Urlaub 31 Männer nachts betrunken vor meiner Tür stünden, würde ich schlichtweg nicht öffnen, dann muss ich mich auch nicht wieder aus der Tür kriegen wie du. Da hast du einfach sehr unklug gehandelt. Und das lag nicht am Robinson Club, sondern an deiner Naivität. Ich würde nicht mal EINEM betrunkenen Mann die Zimmertüre öffnen.
Ansonsten habe ich auch schon etliche Rucksackreisen durch Asien, Australien und Afrika gemacht - alleine. Dabei lernte ich seeeeeehr viel über Land und Leute.
Natürlich finde ich es auch schön, das Erlebte mit einem Partner zu teilen. Wenn er nun aber nicht da ist? Heulen? Nee, dann gehe ich eben alleine essen, radfahren, einkaufen, Objekte oder Bilder angucken, Konzerte hören, Filme sehen.....
Sowas muss nicht bewundert werden. Sowas lässt sich lernen!