- #1
Warum geht es mir mit der (Fehl) Interpretierten Einladung so schlecht?
Liebes Forum!
Ich bin mit meinem Partner noch keine zwei Jahre zusammen. Er bringt 2 Kinder mit in die Beziehung. Wir wohnen getrennt. Richten aber die WE, auch die der Kinder, gemeinsam aus. Wir verstehen uns alle gut.
Soweit zu den Fakten!
Mein Partner ist selbstständig. Als ich ihn kennenlernte soll es ihm finanziell ganz gut gegangen sein. Plötzlich kam die Flaute und er hat über ein Dreiviertel Jahr nichts verdient. In der Zeit hat er Schulden gemacht. Das war sehr belastend für die Beziehung. Zumindest empfand ich das so, weil wir unzählige Gespräche über seine finanzielle Sorgen hatten. Und weil einfach nix drin war zu der Zeit. Kein Urlaub, essen gehen ect. Es wurde sogar schwierig die Kinder WE auszurichten, weil 3 Tage nichts machen was Geld kostet, einfach aufs Gemüt auch bei den Kindern schlugen.
Ich habe in der Zeit gefühlt einfach mehr bezahlt aber eben auch nicht alles. Er hat immer versucht seinen Anteil dazu zu tuen.
Dann kam Aussicht auf ein Mega Geschäft was alle Sorgen nehmen könnte!
In der Zeit was er total euphorisch. „Wenn das klappt, dann fliegen wir nach Asien, dann ist mir das auch egal was das kostet“
„Wenn das Geld kommt, können wir direkt buchen“ so oder so ähnlich waren seine Worte!
Nun zu meinem Problem:
Ich hörte aus seinen Worten - er lädt mich ein-.
Ich weiß nicht warum das für mich selbstverständlich gewesen wäre. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass er den Flug bucht. Mehr hätte ich garnicht angenommen...
Aber! Er sagt, dass er nie vorhatte mich einzuladen. Wenn mir Geld fehlen würde, würde er mir was dazu geben können.
Er hätte ja nie gesagt, dass er mich einlädt.
Jetzt hängt der Haussegen schief.
Ich fühle mich schlecht, denn ich habe das Geld nicht. Ich will das nicht aufrechnen aber im Grunde mach ich’s doch. Ich hab selbst keine Kinder. Fühle mich oft abgestrampelt in der Beziehung. Für mich wäre eine Einladung ein Zeichen der Wertschätzung gewesen.
Er sagt, wenn ich es nicht gerne mache dann soll ich es einfach lassen, also Kinder WE...
Wie soll ich dazu stehen?
Ich bin hin und her gerissen. Mal enttäuscht, mal denke ich, sein Geld geht mich ja garnichts an. Er hat mir ja sogar angeboten mir etwas dazu zu steuern.
Warum bohrt das so in mir?
W 40
Ich bin mit meinem Partner noch keine zwei Jahre zusammen. Er bringt 2 Kinder mit in die Beziehung. Wir wohnen getrennt. Richten aber die WE, auch die der Kinder, gemeinsam aus. Wir verstehen uns alle gut.
Soweit zu den Fakten!
Mein Partner ist selbstständig. Als ich ihn kennenlernte soll es ihm finanziell ganz gut gegangen sein. Plötzlich kam die Flaute und er hat über ein Dreiviertel Jahr nichts verdient. In der Zeit hat er Schulden gemacht. Das war sehr belastend für die Beziehung. Zumindest empfand ich das so, weil wir unzählige Gespräche über seine finanzielle Sorgen hatten. Und weil einfach nix drin war zu der Zeit. Kein Urlaub, essen gehen ect. Es wurde sogar schwierig die Kinder WE auszurichten, weil 3 Tage nichts machen was Geld kostet, einfach aufs Gemüt auch bei den Kindern schlugen.
Ich habe in der Zeit gefühlt einfach mehr bezahlt aber eben auch nicht alles. Er hat immer versucht seinen Anteil dazu zu tuen.
Dann kam Aussicht auf ein Mega Geschäft was alle Sorgen nehmen könnte!
In der Zeit was er total euphorisch. „Wenn das klappt, dann fliegen wir nach Asien, dann ist mir das auch egal was das kostet“
„Wenn das Geld kommt, können wir direkt buchen“ so oder so ähnlich waren seine Worte!
Nun zu meinem Problem:
Ich hörte aus seinen Worten - er lädt mich ein-.
Ich weiß nicht warum das für mich selbstverständlich gewesen wäre. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass er den Flug bucht. Mehr hätte ich garnicht angenommen...
Aber! Er sagt, dass er nie vorhatte mich einzuladen. Wenn mir Geld fehlen würde, würde er mir was dazu geben können.
Er hätte ja nie gesagt, dass er mich einlädt.
Jetzt hängt der Haussegen schief.
Ich fühle mich schlecht, denn ich habe das Geld nicht. Ich will das nicht aufrechnen aber im Grunde mach ich’s doch. Ich hab selbst keine Kinder. Fühle mich oft abgestrampelt in der Beziehung. Für mich wäre eine Einladung ein Zeichen der Wertschätzung gewesen.
Er sagt, wenn ich es nicht gerne mache dann soll ich es einfach lassen, also Kinder WE...
Wie soll ich dazu stehen?
Ich bin hin und her gerissen. Mal enttäuscht, mal denke ich, sein Geld geht mich ja garnichts an. Er hat mir ja sogar angeboten mir etwas dazu zu steuern.
Warum bohrt das so in mir?
W 40