Hm, das ist wirklich branchen- und altersabhängig. Mich hat tatsächlich einmal ein Mann angesprochen, wie ich mir denn ein Sabbatical überhaupt leisten könne und hat mich (und mein völlig korrektes, stilvolles, dezentes Designer-Outfit, das ich eben auch schon einmal tagsüber trage, wenn mir danach ist (!), und nicht nur zum Ausgehen... ;-) angeguckt, wie wenn ich nebenbei zum Job - als PR Account Director in einer internat. Agentur - auf den Strich gehen würde, um das nötige Kleingeld dafür zu verdienen. Der Typ lag altersmäßig klar über 50 und stammt aus einer völlig anderen Generation. Ein wenig Neid war sicher auch dabei. Ich denke, bei jüngeren Männern unter 40 wird einem sowas nicht passieren, die sind viel weltoffener. Meine Erfahrung ebenfalls, im Ausland wird schicke Business Kleidung sehr hoch geschätzt und als völlig normal vorausgesetzt. Nur in Deutschland sind viele Mitmenschen leider wenig weltgewandt und wenig gereist und deshalb einfach spießig! Aktuell bin ich in einer anderen Branche auf dem Land gelandet und sehe, dass die Damen sich dort sehr dezent und bescheiden kleiden, ungeschminkt ist ein unbedingtes Muss. Nur Intellekt zählt (ob er dann wirklich vorhanden ist, ist dann wiederum die andere Frage). Ist andererseits auch nicht unangenehm, da es weniger Arbeit morgens macht, aber ab und an muss ich da schon aus der Reihe tanzen und mich mal wieder bayerisch/italienisch/Französisch chic anziehen. Liebe Mädels, bleibt wie Ihr seid und bleibt vor allem gelassen oder sucht Euch einen anderen Umgang.