G

Gast

Gast
  • #1

Warum gibt der Großteil der Männer keine 2.Chance nach einem Korb

Des Öfteren ist in diesem Forum zu lesen, dass der Großteil der Männer nach einem Korb bzw gescheiterten längeren Anbahnung, der Dame "eher nicht" eine 2. Chance für die Beziehung wollen.

Ist es so schlimm, wenn man am Anfang nicht gleich die 1.Wahl war und die Dame ihm die Liebe nicht erwidert hat? Nach einer gewissen Zeit (z.B nach 1 Jahr) versucht sie nach Annäherung und sendet leichte Signale. Es gibt durchaus Damen, die eine längere Zeit brauchen, um zu Wissen, dass es der richtige Mann ist, mit dem man durchaus zusammen sein möchte.

Ist der eigene Stolz für den Abservierten so wichtig? Es gibt viele Paare, die erst nach längerer Zeit sich zusammengefunden haben (oft nach einem Jahr oder später und das ist keine Seltenheit)

M33
 
  • #2
Natürlich hat niemand Lust, zweite Wahl zu sein. Die Beziehung würde auch von Anfang an unter einem schlechten Stern stehen, schließlich wird er sich immer ihr gegenüber unterlegen fühlen. Und wird sich fragen, ob sie dann, wenn sie einen 1.Wahl-Mann findet, nicht ganz schnell weg ist. Und wer will schon mit einer Dame zusammen sein, die ein Jahr braucht, um ihr Gefühlschaos zu sortieren?
In dieser Zeit hat man auch vielleicht schon seine wirkliche Traumfrau bekommen, oder sich "entliebt", warum soll ein wahrer Mann sich auch wegen dieser Frau so lange einen Kopf machen?
Ich kenne eine ähnliche Situation. Als sie, nachdem zu Anfang einfach nichts daraus werden wollte, nach einer negativen Erfahrung ankam damit, ich wäre ihr Traummann und sei wäre dumm gewesen, dass sie es damals nicht erkannt hatte, war mein Respekt für sie endgültig weg. Pech gehabt, ich war schon in einer neuen glücklichen Beziehung.
 
  • #3
Männer unterstellen der Frau dann wohl, es so gemeint zu haben, wie sie es gesagt hat. Nein heißt für mich Nein, damit ist der Fall erledigt. Ich stehe immer zu meinem Wort, mit allen Konsequenzen, und kann mit Fähnchen im Wind (heute nein und morgen ja) nichts anfangen. Für mich deutet das auf weitere Eiertänze dieser Art im späteren Leben hin, und launische Menschen stören mich privat sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ist der eigene Stolz für den Abservierten so wichtig?

Ich finde das hat nichts mit übermäßigem Stolz zu tun, sondern eher mit Selbstachtung. Wie soll ich mich geliebt fühlen, wenn ich weiß, dass ich nur zweite Wahl und Lückenbüßer bin? Wenn ich so verzweifelt bin, dass ich eine Beziehung sogar um den Preis der Erniedrigung haben möchte, bin ich doch auch für den anderen nicht liebens- und begehrenswert.

Also ja: ich bin auch so einer. Nach einem Korb bin ich weg, und zwar für immer. Unabhängig davon, ob das in einer bestehenden Beziehung oder bereits im Vorfeld passiert. Eine Ex hat mich nach mehrjähriger Beziehung recht rüde abserviert und wollte mich nach einem halben Jahr wieder haben (hatte wohl mit dem Neuen nicht geklappt). Auch wenn ich mir monatelang die Augen aus dem Kopf geheult habe und auch noch nicht wieder in einer neuen Beziehung war, das wollte ich nicht. Ich hätte mir selbst nicht mehr ins Gesicht sehen können.
 
  • #5
Ich lasse mich nunmal nicht gerne zum Narren halten.
Und ich bin auch niemand, der auf Abruf verfügbar ist, so nach dem Motto: "Hm, vor zwei Monaten war mir nicht danach, aber heute möchte ich mit ihm anbandeln" (zumindest, solange kein konkreter Grund vorliegt, wie Krankheit oder eine noch zu verarbeitende Trennung zum Beispiel). Wer weiß, was dann morgen kommt?

Für manch eine mag das jetzt überraschend kommen, aber auch Männer mögen Frauen, die wissen, was sie wollen!

m/35
 
G

Gast

Gast
  • #6
G

Gast

Gast
  • #7
Auch Männer verfügen über Selbstwertgefühl und gesunden Menschenverstand. Frauen, die nicht verstanden haben, daß ihr Verhalten Konsequenzen hat, sind einfach nicht reif genug für eine Beziehung.

M 37
 
G

Gast

Gast
  • #8
Abhängig von der Situation. Wenn ich nicht mit einem anderen Mann konkurriere und als 2. Wahl auf der Strecke bleibe, bis Prinzesschen dann irgendwann erkennt, dass ich doch die bessere Wahl gewesen wäre und angekrochen kommt, sondern wenn die Dame durch äußere Umstände ( Job, Probleme, Krankheit, Familie etc. ) blockiert ist ...
Wenns dann noch mal funkt, klar, warum nicht !?!

M
 
  • #9
Hallo Männer, denkt einfach an eure Zeiten als Teenies, da fand ihr ein Bestimmtes Mädchen ganz toll und nach einige Zeit stellt ihr fest, ihr habt euch in der bester Freundin verliebt die euch lange nicht richtig aufgefallen war. Lieber Männer es hat sich daran nicht geändert. Diese unauffällige Mädchen wurde die große Liebe und nicht die zweite Wahl. Gutes braucht Weile.......
Sorry das Ego hat in der Liebe nicht zu suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
ich treffe generell im Leben nicht immer die Entscheidungen die ich mir vorgenommen habe..

Manchmal sehe ich Dinge die ich zuerst verneint oder abgelehnt habe auch aus einem anderen Blickwinkel.

Das gilt auch für das Thema.-.

Mit 2 Wahl oder Wort brechen und was noch so geschrieben wird hat das nichts zu tun..

Eher mit einem angekratzen Ego oder falschem Stolz..

m48
 
  • #11
Ah bah, viele Männer würden zweite, dritte, fünfte oder achte Chancen geben - dann, wenn es ihnen wert ist.

Dass die Dame, wenn sie z.B. so tickt wie ich, dann nicht mehr will, weil sie genau weiß, weshalb sie sich getrennt hat und sich das Ganze vorher sehr gut überlegt hatte, ist ein anderes Kapitel.

Lieber FS, wie kommst Du zu der Aussage aus Deinem Posting?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mich hat ein Mann beim Ausgehen mal nach meiner Telefonnummer gefragt, als er mich allein auf dem Weg zur Toilette erwischte. Ich war (frischer Single) darauf nicht gefasst und wollte sie ihm nicht geben. Einem x-beliebigen gänzlich unbekannten Mann, mit dem ich noch nie gesprochen hatte... das war mir nicht angenehm.
Ich sah ihn noch öfter, habe ihn auch angelächelt und wäre gern mit ihm ins Gespräch gekommen, aber er hat mich nach diesem Korb stets "absichtlich" ignoriert. Also habe ich ihn auch nicht selbst angesprochen, denn ich wollte mich nicht aufdrängen. Dabei fand ich ihn, nett und gepflegt wie er war, ausgesprochen interessant. Schade.

Heute bin ich mit einem Wertkartenhandy und einer Emailadresse bestens für solche Fälle gerüstet.
Wie man sieht, es kann auch Missverständnisse geben, die nach Korb aussehen aber gar keiner sind.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Vielen Männern geht es doch überhaupt nicht um Stolz, oder "2. Wahl Gefühl", sondern darum, dass damit das Charaktermerkmal "Wankelmütigkeit", oder "Fähnlein in den Wind hängen", oder "den Vorteil der aktuellen Stunde suchen", etc. präsentiert wurde.

Und ...sie wird es WIEDER tun ...und die wird es auch in den vielen kleinen Digen des täglichen Lebens tun, etc.

Insgesamt riecht das nach Stressfrau und das brauche ich einfach nicht!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn es bei der x-ten Chance klappt, hat es sich gelohnt, über seinen Schatten zu springen. Dann hat man aus Fehlern gelernt, die richtigen Konsequenzen gezogen und die Gemeinsamkeiten sind groß genug, um alles zu überstrahlen.

In einem Fall hat ein Mann seine 2. Chance böse ausgenutzt, um mir weh zu tun - das war ... nicht nett...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich (w) kann die Männer schon irgendwie verstehen und denke, dass sie meistens aus Selbstschutz so handeln. In meinem Leben gab es mal einen Mann, der mich erst unbedingt haben wollte und es sich auf einmal anders überlegte, nachdem ich ihm gleich mein "Ja" gegeben hatte. Nach einer Funkstille kam er wieder an und wollte mich plötzlich doch wieder als Partnerin. Ich gab ihm die 2. Chance und bereute es schnell. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er sich nur auf mich einließ, weil er zwischendurch keine andere gefunden hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das hat nichts mit Ego oder Stolz zu tun, sondern damit, dass man nach einem Korb nicht einfach so zusammentrudeln kann sondern Klarheit benötigt.

Ich (m33) kann nur von mir sprechen und nicht für alle Männer. Ich denke, dass es ein riesen Unterschied nach einer gescheiterten Anbahnung oder einem klaren Korb ist. Ich gehe mal nur auf den Korb ein.

Wenn ich einen Korb bekommen habe (und wir den Kontakt halten), dann werde ich ultra-vorsichtig, nicht als aufdringlich zu gelten. Ich muss ihre Entscheidung ja akzeptieren und werde nicht weiter um sie "buhlen". Sollte sie sich umentscheiden oder einfach feststellen, dass da vielleicht doch mehr ist, dann muss sie es nach einem Korb auch ziemlich klar und aktiv rüberbringen und nicht nur leicht andeuten. Damit meine ich nicht, dass eine Frau keine Andeutungen machen darf, sondern dass man(n) bei leichten Avancen immer davon ausgehen muss, dass sie einfach nicht mehr bedeuten. Sie können bei einem Mann schnell auch negativ aufschlagen - nämlich dann, wenn er selbst davon fest überzeugt ist, dass sie nicht mehr bedeuten und sich fragt, warum SIE ihn damit quält.
Mit Klarheit ist eine 2te Chance möglich. Leider muss diese dafür erstmal bei der Frau vorhanden sein und dann auch noch von ihr an den Mann vermittelt werden. Und wer macht das schon?

Sobald ich einmal für jemanden etwas mehr empfinde, dann wird das auch immer wieder bei dieser Person möglich sein. Aber ein Korb tut weh - speziell bei einer Person, mit der man Kontakt hält. Das ist nun mal so. Niemand hat Lust, sich gleich zweimal weh zu tun, nur wegen "leichten Andeutungen" - somal man sich ja bereits einmal hat bestätigen lassen, dass diese nicht mehr bedeuten.
 
  • #17
[mod]

Männer kommen wie ein Hund auf Abruf zurück, wenn die EX die ultimative Traumfrau gewesen ist.

Nach dieser Traumfrau kommen nur noch, wenn überhaupt weibliche Überganglösungen in Betracht, das geht eine zeitlang gut, der Verlassene kann aber nunmal die "Super-EX" nie ganz vergessen.

Will sie ihn wieder, bekommt sie ihn auch.

[mod]aber wie erwähnt, die EX muss schon ein toller Feger gewesen sein.


Warum denken wohl so viele Männer noch an die EX?
Warum sprechen sie soviel von der EX?
Warum jammern Männer soviel über die EX, gerade die Verlassenen??

Weil sie sich ja wieder so toll neu verliebt haben`?
Am Auge, Männer lassen sich wieder zurückpfeifen, wenn sie die Verlassenen sind.

Verlässt ein Mann eine Frau sieht es ganz anders aus, da hat er vor der Trennung schon abgeschlossen.

Männer geben immer wieder der Frau, die sie mal geliebt haben eine Chance.
Aber ich kann diese Männer nicht ausstehen, sie haben null Charakter und würden ohne mit der Wimper zu zucken eine neue "Bekannte" im Regen stehen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nicht gleich die erste Wahl zu sein heisst nicht zwangsläufig die 2 Wahl zu sein.

Man kann nur dann erste Wahl sein wenn man seine Qualität auch unter Beweis gestellt hat.

Und das geht eben nicht durch grosse Sprüche klopfen sondern brach Zeit und Taten.

m47
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich will eine Frau die weiß was sie will. Und wenn sie mir einen Korb gibt, dann will sie mich nicht und damit akzeptiere ich es auch. Aus! Fertig!Punkt!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Unterwürfige Masochisten geben eine 2. Chance. Männer die willentlich ignorieren dass Sie als Notnagel herhalten müssen.

Ein Typ mit Selbstwertgefühl und Rückgrad macht das nicht.

"Es gibt durchaus Damen, die eine längere Zeit brauchen, um zu Wissen, dass es der richtige Mann ist, mit dem man durchaus zusammen sein möchte."

Das mag sein, aber eine solche Frau will ich auf keinen Fall haben!
Dieser Typ ist für eine innige Bezieung völlig ungeeignet.

"Ist der eigene Stolz für den Abservierten so wichtig?"

Diese Frage ist so naiv und dämlich, dass ich nicht einmal darauf Antworte.
 
  • #21
Was gibt es denn da zu diskutieren? Die Dame hat sich gegen jemandem entschieden und muß sich dann nicht wundern, daß derjenige später nicht mehr zu haben ist.Das hat alles nichts mit Stolz zu tun, sondern mit Geradlinigkeit und Konsequenz. Wer nicht weiß, was er will, muß mit den Konsequenzen leben. Man gibt sich schließlich nicht als Lückenbüßer her, weil es mit dem anderen nicht geklappt hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mich hat ein Mann beim Ausgehen mal nach meiner Telefonnummer gefragt, als er mich allein auf dem Weg zur Toilette erwischte. Ich war (frischer Single) darauf nicht gefasst und wollte sie ihm nicht geben. Einem x-beliebigen gänzlich unbekannten Mann, mit dem ich noch nie gesprochen hatte... das war mir nicht angenehm.
Ich sah ihn noch öfter, habe ihn auch angelächelt und wäre gern mit ihm ins Gespräch gekommen, aber er hat mich nach diesem Korb stets "absichtlich" ignoriert. Also habe ich ihn auch nicht selbst angesprochen, denn ich wollte mich nicht aufdrängen. Dabei fand ich ihn, nett und gepflegt wie er war, ausgesprochen interessant. Schade.

Heute bin ich mit einem Wertkartenhandy und einer Emailadresse bestens für solche Fälle gerüstet.
Wie man sieht, es kann auch Missverständnisse geben, die nach Korb aussehen aber gar keiner sind.

Liebe Unbekannte,

vielleicht wollte er auch nur Dich nicht belästigen? Ich würde eine (fremde) Frau auch nur einmal ansprechen. Das hat nichts mit Korb oder nicht Korb zu tun, sondern mit Belästigung, d.h. dass ich ein Nein! akzeptiere. Danach müsste Du schon deutlicher als durch ein Lächeln zu verstehen geben, dass ein neuer Anlauf willkommen ist!

m/34
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich würde eine (fremde) Frau auch nur einmal ansprechen. Das hat nichts mit Korb oder nicht Korb zu tun, sondern mit Belästigung, d.h. dass ich ein Nein! akzeptiere.

Genau das ist der Punkt. Heutzutage ist das "Erwachsenen-Spiel HIVE" (bitte gogeln) so verbreitet, daß man Angst haben muß, beim zweiten oder dritten Ansprechen von einer Borderlinerin wegen Stalking belangt zu werden.

Die Schlußfolgerung: Wer einen Korb verteilt hat, den er wiederhaben will, muß ihn sich selbst zurückholen

- Denn: Jemand der schon einen Korb hat, hat keine Veranlassung noch einen zweiten zu bekommen.
Also nimm Deinen Korb aktiv zurück, oder laß es bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ja, was Gast 21 sagt.

Frauen anzusprechen ist nicht mehr so schwer. Nur wenn die Frau in einer Gruppe ist, habe ich zu viel Hemmungen. Ist sie alleine habe ich da kein Problem mit.

Ich würde zwar nie sofort nach der Nummer fragen - sondern erst ein paar Minuten mit ihr reden - aber wenn sie das dann einmal abgelehnt hat, dann würde ich diese Frau kein zweites Mal ansprechen. Und ich würde auch gar nicht auf die Idee kommen, dass sie trotzdem Interesse haben könnte, obwohl sie mir ihre Nummer nicht geben wollte.

Mit Körben umzugehen ist leicht, wenn man irgendwann verstanden hat, dass es echt ein numbers game ist. Wenn man dann auch ein paar Mal Erfolg hatte sieht man Körbe recht locker. Eigentlich bin ich immer nur froh, dass ich mutig war. Das fühlt sich gut an. Aber ich würde mich absolut nicht in der Rolle des aufdringlichen Bettlers sehen wollen. Der immer wieder kommt und es drei Mal bei einer Frau versucht.

Das wäre super komisch. Und m.E.n. wäre die Zeit sehr viel sinnvoller genutzt, wenn man stattdessen bereits ein paar andere Frauen angesprochen hat.

Klar übernehmen Männer den aktiven Part. Das ist auch kein Problem. Aber wenn eine Frau nach so einer Geschichte merkt, dass sie doch interessiert ist....lach, dann ist sie am Zug. Zumal ich gar nicht damit rechnen würde. Da könnte sie ewig warten.
 
  • #25
vielleicht wollte er auch nur Dich nicht belästigen? Ich würde eine (fremde) Frau auch nur einmal ansprechen. Das hat nichts mit Korb oder nicht Korb zu tun, sondern mit Belästigung, d.h. dass ich ein Nein! akzeptiere.

Eben, uns wurde doch stets eingebläut, dass ein "Nein" ein "Nein" ist. Und jetzt verhalten wir uns so, wie es uns geraten wurde, und müssen mitansehen, dass andere Kerle, die eben nicht danach handeln, das "Nein" mit genug Hartnäckigkeit doch in ein "Ja" verwandeln.

Wäre Gast 11 ehrlich gewesen und hätte statt "Nein" "Noch nicht" gesagt, wäre der Abend wohl anders verlaufen. Seine Anständigkeit wurde ihm zum Verhängnis, ihr Unvermögen, sich präzise zu artikulieren, wurde ihr zum Verhängnis.

Und als Mann ist man gut daran beraten, das erste "Nein" eben noch nicht als endgültiges Nein zu verstehen, egal, was Alice Schwarzer und Konsorten einem weismachen wollen.

Aber das war ja gar nicht die Frage des FS, sondern eher die nach einem wohlüberlegten "Nein" zu einem späteren Zeitpunkt.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Es widerfuhr mir des öfteren, daß Frauen sich an mich heranmachten, manchmal Jahre nach einer herabwürdigenden und präventiven Abfuhr.

Sorry, aber das geht gar nicht. Ich bin weder notgeil noch gehe ich meiner Liebsten fremd.

Alleine der geringste Rest an Selbstachtung verbietet es, sich mit solch einer wankelmütigen Frau abzugeben. Gestern so, heute so, morgen wieder anders. Nein danke.

Zudem sind diese Lückenbüßermänner niemals die letzte Wahl; sie werden selbstverständlich sofort von dieser Art Frau aussortiert (oder betrogen), wenn ein passender Aufreißer des Weges kommt.

M
 
  • #27
#16 hier Stimme ich dir zu, die verlassenen Männer würden sofort zur Ex zurückgehen, sofern sie ihn zurückpfeift. Doch ich kenne praktisch keine Frau, die das tat. Ist sie sowieso die unglückliche und unzufriedene gewesen und hatten die jahrelangen, zermürbenden Gespräche nichts konstruktives und keine Lösungen gebracht, so wäre sie sehr dumm sich das nochmal anzutun.

Wenn doch, dann nur sich selber die Zweifel an der Trennung: "Habe ich das Richtige getan, als ich ihn rausschmiss?" zu entkräften oder zu bestätigen. Ein erneuter Versuch ist zu 95% die Bestätung: "Meine erste Entscheidung war richtig und ich bereue sie nicht" zumal eine Frau niemals leichtfertig und schnell eine Beziehung beendet! Schon die erste Entscheidung kann sie für sich selbst als die richtige verbuchen. Dann - nach dem zweiten Versuch - ist er wieder schneller draußen und dann meistens für immer!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ist es so schlimm, wenn man am Anfang nicht gleich die 1.Wahl war und die Dame ihm die Liebe nicht erwidert hat? Nach einer gewissen Zeit (z.B nach 1 Jahr) versucht sie nach Annäherung und sendet leichte Signale. Es gibt durchaus Damen, die eine längere Zeit brauchen, um zu Wissen, dass es der richtige Mann ist, mit dem man durchaus zusammen sein möchte.

Ist der eigene Stolz für den Abservierten so wichtig? Es gibt viele Paare, die erst nach längerer Zeit sich zusammengefunden haben (oft nach einem Jahr oder später und das ist keine Seltenheit)

M33

Antwort als Frau (älter als Du) um den Thread schön am Laufen zu halten:
Kenne keine Frau, die ein Jahr später nochmals Kontakt sucht. Ich jedenfalls nicht. Glaube, je jünger man ist, desto eher wird man versucht, das zu tun. Später weiß man dann, dass der eigene Stolz wichtiger ist als alles andere.
 
  • #29
Egal ob mir ein Mann WIEDERHOLT erfallen könnte oder nicht, vorbei ist vorbei, da bin ich radikal.
Für mich gibt es im Grunde keine 2. Chance, denn es gab schon einen ersten Grund, warum eine Sache sich verlaufen hat.

Natürlich kann es vorkommen, dass ein Mann, dem man einmal einen Korb erteilt hat, Jahre später ganz anders daherkommt, reifer, gelassener, attraktiver wurde. Dennoch würde ich meine erste Entscheidung nicht mehr rückgängig machen. Es ist passe, das Leben bietet neues.

Außerdem bin ich eh der Meinung, man kehrt nicht mehr aus Liebe zurück, sondern weil man nichts besseres aufgetan hat und wer will Notlösung sein, weil nichts besseres gefunden wurde?

Weder Mann noch Frau und selbst wenn sich manche diese 2. Chance antun werden sie meist nicht mehr respektiert nach dem Motto....die nahm mich ein 2. Mal, das wird die noch 3. oder 4. mal tun.

Ex heisst für mich auch EX und hopp.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Als "gereifter" Mann will ich meinen Senf auch noch dazu geben... So ganz kann ich meine Vorrednerein nicht verstehen: "Später weiß man dann, dass der eigene Stolz wichtiger ist als alles andere."

Ich sehe das (mittlerweile) anders: Ohne Zweifel sortiere ich faules Obst schnellstens aus; aber ist es immer richtig, den eigenen Stolz als einzigen Maßstab zu nehmen? Ich denke, falscher Stolz spielt einem u.U. böse böse Streiche...

Ich würde es daher immer situationsabhängig und vor allem sehr personenabhängig sehen und keinesfalls schwarz-weiss. Manchmal gibt´s Missverständnisse, manchmal war es ein dummer falscher Moment, manchmal war aber ein Nein auch richtig, passend, gut und dauerhaft gültig. Daher würde ich immer genau abwägen und nicht pauschal sagen, es gibt niemals eine zweite Chance. Was aber nicht heisst, dass ich einem bestimmten Nein von bestimmten Typen Frau keine zweite Chance einräumen würden.

Und dann kommt es noch sehr darauf an, wie genau versucht wird, einen Korb wieder auszuräumen....

War das zu schwülstig? Nicht falsch verstehen! Im Prinzip ist Nein für mich aus und vorbei. Aber bei mir sind wohlüberlegte Ausnahmen von der Regel möglich ... Lebenserfahrung.

M52
 
Top