• #31
Das ist wie bei einem Jäger. Er will nicht nochmal vergeblich der selben Beute hinterher rennen müssen.
Dann sucht er sich lieber eine andere Beute. In der Hoffnung, daß sie anders ist = eher und leichter zu erbeuten.

Die meisten Frauen, die ich via Singlebörsen kontaktierte, stellten sich so extrem schwierig an,
daß auch der geduldigste Mann das weitere Interesse verlieren kann.

Wenn man sie (ggf. nach vielen Mühen) dann zu einem Date bewegen konnte, und sie dann einen "Korb" erteilen = absagen - warum dann die ganze Mühe nochmal ?
Mit der Befürchtung, daß sie auch beim zweiten Versuch -irgendwann- abspringen wird ?
z.B. weil man nur Lückenbüßer ist. Bis sie einen anderen Mann findet, der ihr mehr zusagt ?

So manche Frauen lehnen vorschnell Männer ab. Da kann irgendeine Kleinigkeit der Auslöser sein. Der Mann nimmt die Partnersuche aber viel ernster. Und deswegen wiegt bei ihm die Absage viel schwerer. Obwohl es aus Sicht der Frau nur eine Kleinigkeit war.

(m,53)
 
  • #32
Es gibt da einen Mann in meiner Vergangenheit, den ich heute noch zurückpfeifen könnte, wenn ich wollte.

Somit halte ich diese starke Tour der Männer, welche ihren Stolz über alles stellen schlichtweg für Selbstbeweihräucherung.

Welcher Mann gibt eine Schwäche zu?
Starke Männer!

Männer sind schwach, vor allem wenn sie eine Frau ganz toll finden/fanden, das ist natürlich die Voraussetzung der Macht einer Frau über einen Mann.

Umgekehrt wird es da schon schwerer, es gibt keinen, dem ich eine 2. Chance einräumen würde, selbst wenn er ein Abziehbild von G.Clooney wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Was heißt denn 2. Wahl? Das kommt auf die Frau an, die Gründe hierfür. Liiert gewesen oder sonstwas. Ich denke schon, dass der Mann, wenn er wirklich verliebt ist, der Frau seiner 1. Wahl die Chance gibt. wenn dem bei dir so das ist, warum nicht, du hast nichts zu verlieren, du kannst nur gewinnen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Gast 17 bringt es kurz und zügig auf den Punkt. Du kannst erst deine Qualität unter Beweis stellen oder gestellt haben, wenn die Beziehung erfolgt ist oder wird.

Vielleicht bist du für immer der Mann der Wahl, also warum nicht einen Versuch starten.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Klar gibt es immer eine 2. Chance, so die vorherige Szene nicht schwerwiegende Charaktermängel oder Inkompatibilitäten aufgezeigt hat, welche nicht als behoben angenommen werden können.
Ihr schlechter Partnerwahlgeschmack und mangelnde Menschenkenntnis gehören nicht dazu.

Aber nach so einem Korb in der Vergangenheit ist es dann ihre Aufgabe die neue Situation klar und deutlich zu benennen und ebenso den ersten Schritt zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Es ist ganz einfach - viele Männer haben einen falschen Stolz und verbauen sich dadurch ziemlich viel und stehen ihrem Glück oft selbst im Weg.

Ich persönlich würde auf jeden Fall einer Frau eine 2. Chance einräumen, denn ich wollte ja ursprünglich auch was von der Frau.

Allerdings müssten die Frauen dann KLARE SIGNALE senden - und zwar so klar, dass ein Blinder diese sieht. Denn nochmal einen Versuch wagen würde ich nicht, allein schon weil ich die Frau nicht belästigen möchte !

Das manche Frauen länger brauchen um zu wissen was sie eigentlich wollen oder die Gefühle sich tatsächlich entwickeln, muss man als Mann akzeptieren - Frauen ticken eh anders als Männer :)

m37
 
G

Gast

Gast
  • #37
Gast17 und Gast 29 bringen es auf den Punkt.

natürlich muss man nicht alles mit sich machen lassen. Aber wie geschrieben heisst ja ein Korb nicht gleich 2. Wahl !
 
G

Gast

Gast
  • #38
Des Öfteren ist in diesem Forum zu lesen, dass der Großteil der Männer nach einem Korb bzw gescheiterten längeren Anbahnung, der Dame "eher nicht" eine 2. Chance für die Beziehung wollen.

Nach einer gewissen Zeit (z.B nach 1 Jahr) versucht sie nach Annäherung und sendet leichte Signale. Es gibt durchaus Damen, die eine längere Zeit brauchen, um zu Wissen, dass es der richtige Mann ist, mit dem man durchaus zusammen sein möchte.

M33

Spontan: komische Frage von einem Mann. Ich habe das hier eigentlich auch kaum mal gelesen und nicht öfter. Du musst doch für Dich wissen, ob die Frau es Dir wert ist oder nicht.

Wenn eine Frau mich bei einer ersten Annäherung meinerseits klar ablehnt, sehe ich keinen Grund, meinerseits nochmal "nachzuhaken". Da mag etwas verletzter Stolz mitspielen, aber in erster Linie wird sie ja Gründe gehabt haben, keine Beziehung zu wollen. Warum sollte ich sie dann nochmal, "belästigen"?

Bei gescheiterter längerer Beziehungsanbahnung gilt das noch mehr. Während ein direkter Korb daran liegen kann, dass sich gerade jemand anders im Kopf hatte und einfach nicht "frei" war, hat sie mich in einem längeren Zeitraum ja besser kennengelernt und daraufhin abgelehnt.

Warum sollte ich da auf "leichte Signale" reagieren? In beiden Fällen hat die Frau eine klare und (hoffentlich) begründete Absage erteilt. Dann ist es doch ihr Part, ihre geänderte Meinung kundzutun und natürlich muss sie sich dann eher ins Zeug legen, um eine Änderung herbeizuführen.

m48
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich hatte auch online jemanden kennen gelernt.
Er entschied sich "kurzfristig" für eine Andere. Mit der "Anderen" lief natürlich mehr als nur Kaffee trinken und reden.
Es war nur ein kurzes "Stell dich ein", für die Beiden.Nach ein paar Dates bemerkte er das es doch nicht so passt.
Und dann kam , oder bezw. wollte er zu mir zurück.
Na ohne mich.
Ich bin doch kein Notnagel/Lückenfüller/2. Wahl, egal wie man es nennen mag. Ich gab keine 2. Chance, denn das Vertrauen war eh über den Jordan gegangen.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Gast 1 hat es im ersten Teil m. E. treffend formuliert.

Ergänzend füge ich noch hinzu, dass es nicht nur die Frage nach einem Finden eines "1.-Wahl-Kandidaten" wäre, schließlich hatte sie sich doch bereits für diesen entschieden.
Ist vorbei tatsächlich immer vorbei? Ein Jahr Beziehung ist schließlich etwas anderes als ein ONS... . Hier ist die Basis einer Beziehung - das Vertrauen - doch stark berührt. Wodurch soll diese Frau dann genau zu einer geänderten Erkenntnis gekommen sein. Mir erschiene ein solches Verhalten auch eher nach einem stumpfen Abarbeiten mit egoistischen Zügen: bevor ich allein bleibe, ... .

Diese Betrachtung setzt allerdings voraus, dass es da wirklich einen anderen Rivalen gab, der den Vorzug erhalten hat.

Pauschal lässt sich die eigentliche Kernfrage aber nicht beantworten. Es hat sicherlich ganz entscheidend auch der gesamte Verlauf einen großen Anteil.
Je nachdem wie Deine Vorstellung zur "1. Wahl" gemeint sind, kann es auch hier verschiedene Ansätze geben.
Versteht man es so, dass der Mann, der um die Gunst dieser Frau buhlte, "nur" nicht der Traummann war - es aber keinen Rivalen gab und die Frau sich "nur in Ruhe selbst finden wollte", hat das aus meiner Sicht einen völlig anderen Hintergrund.

Was ist also Dein Ansatz hier - generelles Unverständnis, Du hast als zweiter die Chance eingeräumt, siehst Dich nun als Gewinner und möchtest indirekt berichten..., oder was?

Das Thema ist sonst so lang wie breit.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Lieber M

ja, das gibt es. Er wusste nicht so recht was er jetzt eigentlich wollte. Midlife-Crisis liess grüssen. Wer bin ich und wieviele ? lautete seine Frage (an mich). ich kannte ihn gar nicht, ausser drei Telefonate. Was soll ich dazu sagen und meinen ? Werde niemanden überreden mit mir zusammen zu sein. Frau weg (die Ehe war zerbrochen), Selbstbewusstsein war nicht wirklich gut aufgestellt. Laberte mich tot mit seinen beruflichen Erfolgen. Nervte mit Wehwehchen und Arztbesuchen. Nach drei mal hin und her Getreffe mit durchaus romantischem Dinner und durchaus herzklopfenden Erlebnissen zog er sich schweigend zurück. Ich hätte - aber das weiss ich erst heute- ihm beherzt nachsetzen sollen. Er wollte nämlich umgarnt werden. Er möchte dass eine Frau alles daran setzt ihn zu kriegen ! Wegen dem angeschlagenen Selbstbewusstsein. Aber das hat mir sein bester Freund leider erst Monate später gesagt. Da hatte ich schon freundlich "nein danke" gesagt, tja. Die Story geht noch weiter: 1 Jahr später treffe ich ihn zufällig auf einer Party und er verhält sich wieder so komisch: erst ran an die Frau (tanzen) und dann auf Abstand. Er möchte halt wieder von vorn anfangen. Mein Problem ist dass ich nicht der Typ Frau bin der Netze auslegt um die männliche Beute zu fangen. ich möchte dass er wie ein Wildpferd zahm wird weil er mich immer besser einschätzen kann und gerne bei mir ist. Wir passen also seelisch nicht so gut.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Wir revierdieren doch immer wieder mal im Leben schon getroffen Entscheidungen .

Oder kennt jemand jemand der immer gleich die richtige Entscheidung trifft.

Wenn die Selbstgerecheten hier deswegen von Inkonsequenz oder ähnlichem reden dann wünsche ich Ihnen viel Spass im Leben und immer schön mit sich selbst kosequent bleiben.-

Noch sind wir Menschen die Fehler machen dürfen und kein Betriebsprogramm.

m47
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ein Nein ist ein Nein und muss respektiert werden. Alles andere ist Belästigung, und ich werde sicher keine Frau belästigen. Das hat doch mit Stolz nichts zu tun, sondern mit Anstand. Wenn eine Frau nach einem Korb plötzlich doch Interesse an mir entwickelt, müsste dann schon sie aktiv werden. Da Frauen aber nie aktiv werden, wird es dazu nie kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Ich muss Herakles/#31 recht geben. Es gibt genug Männer, die ein "Nein" nicht akzeptieren und es hartnäckig immer wieder versuchen. Oftmals sind das gerade jene, die sich für einen Alpha halten, aber gewiss keiner sind.
Und dann gibt es noch jene Männer, die in Notzeiten ihr Telefonbuch abklappern und alle alten weiblichen Kontakte anschreiben (egal wie die Trennungen verlaufen sind), in der Hoffnung es erbarmt sich irgendeine. Ein, zwei Mal sagt man vielleicht noch überrascht und höflich ab, nach Jahren aber findet man den Mann nur mehr seltsam.
Männer mit mehr Stolz sind da geradezu wohltuend.

Ich möchte außerdem um Verständnis für jene Frauen bitten, die auf Grund ihrer aktuellen persönlichen Situation einen Korb geben. Eine Frau, die z. B. gerade eine Trennung hinter sich oder schwerwiegende private Probleme hat, kann sich vielleicht nicht auf eine neue Liebe konzentrieren. Oftmals möchte man über diese privaten Gründe auch nicht sprechen. Der Mann ist dann nicht zweite Wahl, sondern kommt einfach zur falschen Zeit. Ein zweiter Anlauf wäre dann sicher kein Fehler.
 
  • #45
Ich möchte außerdem um Verständnis für jene Frauen bitten, die auf Grund ihrer aktuellen persönlichen Situation einen Korb geben. Eine Frau, die z. B. gerade eine Trennung hinter sich oder schwerwiegende private Probleme hat, kann sich vielleicht nicht auf eine neue Liebe konzentrieren. Oftmals möchte man über diese privaten Gründe auch nicht sprechen.

Aber ich denke, dass kaum ein Mann in seinem Stolz verletzt wird, wenn man das so kommuniziert. Wenn man ihm sagt, dass er toll ist, aber es im Moment von ihr aus nicht klappt, aber vielleicht in naher oder ferner Zukunft, dann werden doch die meisten damit einverstanden sein, erst mal etwas Tempo rauszunehmen. Wenn man ihm aber einen üblen unfreundlichen Korb gibt, ist die Sache anders.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Des Öfteren ist in diesem Forum zu lesen, dass der Großteil der Männer nach einem Korb bzw gescheiterten längeren Anbahnung, der Dame "eher nicht" eine 2. Chance für die Beziehung wollen.

Ist es so schlimm, wenn man am Anfang nicht gleich die 1.Wahl war und die Dame ihm die Liebe nicht erwidert hat? Nach einer gewissen Zeit (z.B nach 1 Jahr) versucht sie nach Annäherung und sendet leichte Signale. Es gibt durchaus Damen, die eine längere Zeit brauchen, um zu Wissen, dass es der richtige Mann ist, mit dem man durchaus zusammen sein möchte.

Ist der eigene Stolz für den Abservierten so wichtig? Es gibt viele Paare, die erst nach längerer Zeit sich zusammengefunden haben (oft nach einem Jahr oder später und das ist keine Seltenheit)

M33

Ich denke mal es gibt 2 Sorten vom Korb, ein endgültigen und ein Vielleicht.
Frauen sagen nie die Wahrheit, diskutieren bringt nichts. Man sollte Frauen respektieren die Nein sagen. Kommt sie ein 2. mal an und jammert, dann ist ihr der kleinere Fisch im Netz lieber als den verpassten großen Fisch verpasst zu haben.
Wie könnte Mann diese Frau ernst nehmen die sich nur die Rosinen rauspickt? Genauso umgekehrt wenn Mann das machen würde.

Ich würde die Frau ernster nehmen, wenn sie sagen würde sie würde mich gerne näher kennenlernen und wir 2 3 oder 5 mal zusammen ausgehen und sie dann ja oder nein sagt das es weitergeht oder nicht. Aber nach 1 Monat sagen, jetzt doch würde ich für ein Witz halten. Sie könnte ja sagen sie hat 3 Monate Schnupfen, vielleicht dann? Das wäre ja noch lustig. Aber witzlos erst nein, dann plötzlich ja - niemals :))
 
G

Gast

Gast
  • #47
Und dann gibt es noch jene Männer, die in Notzeiten ihr Telefonbuch abklappern und alle alten weiblichen Kontakte anschreiben (egal wie die Trennungen verlaufen sind), in der Hoffnung es erbarmt sich irgendeine. Ein, zwei Mal sagt man vielleicht noch überrascht und höflich ab, nach Jahren aber findet man den Mann nur mehr seltsam.

Wenn Mann/Frau einwenig bei klarem Verstand ist, sollte man in dieser Konstellation keine 2. Chance geben.Denn man wäre wirklich nur 2.oder 3. Wahl.
Ich hatte solch ein Exemplar. Er meldete sich nach Monaten wieder bei mir, wollte eine neue Chance.Er wollte nochmal neu beginnen.
Auf Nachfrage, wie denn die letzten Monate bei ihm waren, wie es ihm ergangen ist usw., fing er gleich wieder an zu verheimlichen und zulügen.
Die Tatsache, das er in der Zeit mit anderen Frauen zusammen war, spielte er runter. Nach dem Motto, " ach das war doch nichts ernstes, war doch NUR Sex.".
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ein zweiter Anlauf wäre dann sicher kein Fehler.

... den die Frau ja gern unternehmen darf. Aber Korb geben und darauf warten, dass er trotzdem wieder andackelt, das geht nicht. Wenn sich die Stimmungslage bei der Frau nicht geändert hat, beschwert sie sich dann doch, welchen Teil von "Nein" dieser Neandertaler nicht verstanden hat. Ich mache jedenfalls bei keiner Frau einen zweiten Versuch. Never ever! Das tu ich mir nicht an.

Und sollte jetzt jemand mit dem Jagdinstinkt kommen, der ja angeblich bei Ablehnung erst so richtig geweckt wird: bei mir keine Spur davon vorhanden. Ein Nein, und ich bin zuverlässig und dauerhaft aus dem Leben einer Frau verschwunden. Müsste doch ein Traum für alle sein, die Angst vor Stalkern haben und genervt sind von Männern, die es einfach nicht kapieren wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Für mich bedeutet ein Nein eben genau das und somit würde ich der Dame nicht mehr hinterherlaufen, selbst wenn sie positive Signale senden würde, denn ich würde das in dem Moment für ein Spielchen ihrerseits halten, vielleicht um ihr Ego zu stärken. Dafür bin ich mir zu schade. Auf jeden Fall würde ich ihr nicht trauen, denn ich glaube nicht, dass sie ernste Absichten hätte und es ihr um mich geht.
 
Top