• #1

Warum gibt es hier eigentlich so viele Mona Lisas?

Ich weiß, die Frage nach dem Kunstwerk ist schwierig zu beantworten und ich fand sie beim ersten Ausfüllen auch irgendwie blöd. Aber mittlerweile ist das eine Antwort in den Profilen geworden, der ich mehr und mehr Interesse und Aufmerksamkeit schenke. Ich finde, dass sagt eine Menge aus. Jetzt ist es nur so, dass ich da unheimlich oft Mona Lisa oder Venus lese. Mal abgesehen davon, ob der Vergleich trägt (was ja sicherlich auch im Auge des Betrachters liegt), finde ich diese Antworten immer schrecklich eintönig. Wie geht es Euch denn damit?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Da kann ich gleich noch eine weitere Frage anhängen: Warum gibt es hier eigentlich so viele "Denker" ?
Ich glaube, in beiden Fällen wissen sie nicht, dass auch andere Geschlechtsgenossen auf diese glorreiche Idee gekommen sind - wie auch?
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #3
Solche Felder beachte ich gar nicht, sie sagen meiner Meinung nach nicht viel aus, wenn sie denn mal ausgefüllt sind.
 
M

Marianne

Gast
  • #4
Ich muss zugeben, dass ich diese Frage mit dem Kunstwerk sehr komisch finde. Was soll denn das psychologisch aussagen? Mir ist vollkommen egal, was dort steht. Im Gegenteil, wenn jemand da was echt Witziges hinschreibt, hat er schon gewonnen...
 
  • #5
@Marianne,
Aber wenn er gewonnenhat, weil da etwas witziges steht, kann Dir die Beantwortung dieser Frage doch nicht egal sein.

@2
Ich finde, sie sagt sehr viel aus, zumindest jedenfalls etwas über die Phantasie der Person.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Danke für den "Insider" lieber Fragesteller;)
die Männer schreiben übrigens gerne:
ein Einmaliges oder ein ganz Besonderes

Mir persönlich gefällt diese Frage übrigens ausgesprochen gut, da sie sehr viel Spielraum bietet.
 
  • #7
@#5
Ja, da gibt es bei den Damen auch noch ganz viele Standards...
 
G

Gast

Gast
  • #8
@philipp: ups ... da hält man sich für so kreativ und ist letztendlich doch nur eine von vielen. ;) mona lisa lächelt - das war mein grund.

vielleicht ist sie aber auch nur eines der bekanntesten motive, das erste gemälde, das mir bei der frage nach einem kunstwerk in den sinn kommt. ;)

die anderen standards würden mich sehr interessieren!

lieber gruß
 
G

Gast

Gast
  • #9
...und ich habe mal auf dem Profil eines Künstlers gelesen, der schrieb ...."dann wäre ich wohl kein Künstler". Fand ich lustig.
 
  • #10
@#7
Tut mir leid, dass ich das so kreativ nicht finde, gerade weil es eben ein so bekanntes Motiv ist. Aber das ist ja auch nur meine Meinung. Und um Deine Frage zu beantworten: "...unbezahlbar", "...etwas ganz besonders wertvolles", "...würde ich an der Wand hängen" sind auch gerne genommen.

Übrigens: Kunstwerke sind ja nicht notwendiger Weise Gemälde.

Schöne Grüße zurück
 
G

Gast

Gast
  • #11
@philipp: da gebe ich dir vollkommen recht: kreativ war das nicht: erster gedanke mona lisa ... lächelt ... passt - kein weiterer gedanke. ging vielleicht mehreren frauen so ... bei so vielen fragen.

danke für den hinweis! :)
 
G

Gast

Gast
  • #12
weil das die Bekanntesten Kunstwerke sind und die Leute nicht viel Gedanken ans Ausfüllen "verschwenden"?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde mal annehmen, dass viele nichts anderes kennen...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde diese Profilfrage gut.

Jeder hat ein Lieblingsbuch oder ein Kunstwerk, das ihn besonders beeindruckt oder seine Denkweise einst beeinflusst hat. Das sagt schon einiges aus.

Monna-Lisa... Wer hat das Kunstwerk schon gesehen? In Louvre, wo sie ausgestellt ist, kann man sie gar nicht richtig betrachten - du darfst nur ganz weit weg stehen und siehst nur das dicke Glas :)

Venus? Welche denn? Es gibt so viele...
 
G

Gast

Gast
  • #15
ML fällt wahrscheinlich vielen Frauen ein, weil sie so bekannt ist. Bei Männern ist es dann oftmals David von Michelangelo oder Der Denker von Rodin.
Ja, man kann sich anhand der Beantwortung dieser Frage schon ein gewisses Bild von der Phantasie des Profilinhabers machen.
 
M

Marianne

Gast
  • #16
@4: Mit etwas Witziges meinte ich: .... bevor ich mir das überlegt habe, ist mein Abo hier zu Ende... oä.
Daher kann ich verstehen, wenn Dir Mona Lisa nicht so gefällt. Es ist, wie Du richtig sagst, eintönig. Mich würde aber im Ernst der psychologische Hintergrund dieser Frage interessieren...
 
  • #17
Ich denke bei Venus vor allem nie zuerst an die von Boticelli, sondern an diese bekannte antike Statue. Die mit ohne Armen. Ist doch auch ´ne Venus, oder? Ich finde das jedenfalls nicht so vorteilhaft ;-))
 
  • #18
Danke für all eure unterhaltsamen Beiträge. Ich finde diesen Thread echt zum Schreien komisch :)! Ich bin noch nicht lange bei EP und finde die "Insider" daher echt interessant: Mona Lisa, Venus (die mit Armen vermutlich ;-)), Denker - ach du lieber Himmel! Bisher sind mir (w43) fast nur "unbezahlbare", "einzigartige" und "nicht im Museum hängende" begegnet.
Die Frage nach dem Kunstwerk finde ich inzwischen aber total interessant. Auf jeden Fall zeigt sie, ob jemand überhaupt etwas mit Kunst am Hut hat oder nicht. Das mit der Fantasie wurde ja schon gesagt.
 
J

julia1982

Gast
  • #19
Dies liegt vielleicht auch an der Einfallslosigkeit mancher Teilnehmer.
Ich hatte einmal dies eingefügt:

La Mezquita de Córdoba

Daraufhin fragten dann gleich einige Herren was dies ist.
War dann für mich auch schon sehr hilfreich.
 
  • #20
Hallo julia, ich muss gestehen, mit
"La Mezquita de Córdoba"

kann ich genau so viel anfangen wie du wahrscheinlich mit
"Schicke-Schacke" (Eine Bronzefigur erinnert an eine Art Dienstbote aus 1838)

Ich weiß nicht in wie fern das für dich "hilfreich" ist. Es gibt durchaus Menschen die Für Kunst nicht ganz so viel Übrig haben, in meinem Profil steht

Nicht sehr auffallend, aber ein Geheimtipp für leidenschaftliche Kunstliebhaber.

Was mehr über mich, als über meine Vorlieben für Kunst aussagt, und unter "Ich über mich" sollte so etwas auch stehen, oder sehe ich das falsch?
 
Top