Fragestellerin
@12: Nein, es geht nicht um "seitenlange Monologe", sondern einfach darum, dass jemand, der
- egal auf welche Weise - "sein" potenzielles Deckelchen finden möchte, sich durchaus etwas mehr einbringen sollte, statt dröge Sätze zu schreiben oder - noch "besser"- Fragen zu stellen, die
durch wirkliches Lesen des Profils bereits beantwortet wären. Ich meine, das hat mit Qualität zu tun, mit einer Einstellung, NICHT mit der Länge (einen Partnerin/einen Partner finden wollen, ist eben nicht wie Bananen aus der Obstabteilung grabschen oder Milch aus dem Regal...)
Und gerade am ANFANG sollte man(n)sich doch etwas aufmerksamer zeigen, sonst kann doch gar nicht in Bewegung kommen, was man sich wünscht....(Oder lässt es den Schluss zu, dass manche/viele nur quasi aus Langeweile angmeldet sind und eben al herumklicken?)
@14: Ich beantworte nicht JEDE mail, und schon gar nicht "zwanghaft", habe aber eben wiederholt festgestellt, dass schon die 2.mail spätestens oberflächlich und etwas lustlos klingt.
Natürlich habe ich dann auch wenig Interesse, den Kontakt, auf welchen Wegen auch immer, fortzusetzen.
Das mit dem baldgen Telefonieren (die Stimme dazu)ist gut, aber ich gebe meine Nr. ja nicht gleich her, und noch Umwege zu machen, um über IT zu telefonieren - will ich mir nicht "extra" antun. Treffen ist auch gut, aber ich würde das generell erst nach einem gewissen "Beschnuppern" auf anderen Wegen (ein paar mails, 1-2mal telefonieren)ins Auge fassen. Außerdem spielt da halt die Geografie auch eine Rolle! (Ich habe mein Spektrum weniger eng gefasst, und eben mal einen Kaffee trinken, geht bei 300km Entfernung vielleicht auch nicht so gut.
"Spielwiese", "Maskerade" (#15) - schade, dass diese Begriffe hier fallen, wo doch angeblich "gebildetere" Menschen unterwegs sind....ein bisschen Stil darf's schon sein...