G

Gast

Gast
  • #1

Warum gibt es hier so viele "kurzatmige" Männer, die doch (angeblich) eine Beziehung suchen?

Aktiv sein ist hier immer wieder Devise, freundlich, verbindlich, offen... bleiben. Gut. Nur kommt auf (meine ich)nette Anfragen mit evtl. Bezug auf "sein" Profil rüber: "Danke für Deine netten Zeilen. Auch ich fahre gerne Rad.Wäre nett, wenn wir uns mehr schreiben. Ich freue mich auf deine nächste mail" - ist das weder prickelnd, noch motivierend (u. Niveau????) Wie kommt es, dass den Männern, die suchen, oft abgeht, dass "Beziehung" eben ein bissel Einsatz braucht?Von zu 30% ausgefüllten Profilen mal abgesehen....
 
  • #2
Ja, das werde ich auch nie verstehen, warum manche Männer so kurz und lustlos antworten. Ich sage dann einfach ab. Solche Typen können mir gestohlen bleiben, denn ich schätze, die werden sich auch später nicht viel mehr Mühe mit einer Frau geben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Schön auch die Mails. "Hey, du hast mein Profil angeklickt, warum schreibst du mir nicht?"..Na hätte ich wohl, wenn interessant :-< gestern noch erhielt ich auf eine wirklich nette Anfrage meinerseits eine Absage, nach 2! Monaten.
Klar, wahrscheinlich haben viele der Kurzschreiber genau das, was du beschreibst schon hinter sich und fassen sich irgendwann auch kurz...
 
G

Gast

Gast
  • #4
In dieser Richtung habe ich naturgemäß keine Erfahrung, in Gegenrichtung schon. Und die sieht durchaus nicht unbedingt besser aus.
Andererseits: Dass ich mitteile, multitasking in Sachen Frauen stets zu vermeiden und auch niemanden auf eine Art Warmhalteplate zu setzen, findet, obwohl für mich selbstverständlich, ein überraschend positives Echo. Daraus lässt sich natürlich folgern, dass zumindest einige meiner ,,Mitbewerber" sich schon unter Zeitdruck begeben, weil sie versuchen, gleich mehrere Flammen offen zu halten, Und dann bestünde im Zuge individueller Zuwendung auch noch massive Verwechslungsgefahr!
Von Einfallslosigkeit nur so strotzende smalltalk-Offensiven sind schon in der Bierwerbung nicht sonderlich erfolgreich. Mit dem Blick auf eine angestrebte Partnerschaft sollte deutlich mehr drin sein. Sonst gerät auch die noch unter Bierniveau. Und welche Frau sollte das schon mögen?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sind solche durch und durch nichtssagenden Mails nicht vom System vorgefertigt? Da werden einfach Gemeinsamkeiten aufgezählt und eine Floskel angehängt, die oft gar nicht passt. So hat mich z. B. mal ein Herr, der sein Profil nur zur Hälfte ausgefüllt hatte, aufgefordert, mein Profil zu vervollständigen. So wenig Niveau traue ich keinem echten und durchdachten Text zu.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Frederika, ich gebe Ihnen vollkommen recht. Bei solchen Antworten lösche auch ich die Profile. Ich denke jedoch, dass außer Faulheit auch eine gewisse Verletztheit bei diesen Männern eingetreten ist. Sie suchten nicht nur in ihrem Leben und Umfeld nach einer passenden Partnerin, sondern sie bewegen sich vielleicht seit Monaten auf dieser Plattform und sind es müde, über sich noch irgendwelche Auskünfte zu geben. Und außer ihrer Arbeit haben viele Männer wirklich nicht viel zu bieten. Ich als stark beruflich engagierte Frau rühre wenigstens noch Marmelade in dieser Jahreszeit. Also - was sagt uns das alles? Die Hoffnung stirbt als Letztes.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Echt gemeinte Frage an Fragestellerin und an #5: Schreibt ihr selbst auch Männer an, und zwar ausführlich bzw. nicht kurz?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier im Forum kannst du immer wieder lesen von "dicke Haut zulegen", das trifft für mich schon ein bißchen zu, andererseits gilt auch "weniger grübeln und hinein-/herausinterpretieren". Das habe ich mir zumindest abgewöhnt. Ganz nach dem Motto "wer nicht will, der hat schon" laß ich die halt einfach - ich will mir nicht immer über alles den Kopf zerbrechen und alles verstehen, besonders nicht, wenn es sich um mir noch fremde Leute handelt. Dafür ist mir meine Zeit und Energie zu schade.
FrauAnna
 
G

Gast

Gast
  • #9
LIebe #5: Du hast noch viel zu lernen, bis Du soweit bist, einen Mann zu finden. Entweder willst Du hier nur Frust ablassen. Das ist nicht gut für eine Beziehung. Oder Du denkst wirklich so. Dann musst Du z. B. noch lernen, dass nicht einfach die anderen Schuld sind. Z. B. auch, dass nicht Du toll bist ("beruflich stark engagiert und noch aktiv darüber hinaus"), die anderen aber blöd ("viele Männer haben nicht viel zu bieten").
 
G

Gast

Gast
  • #10
Na, sei froh, dass Du überhaupt Post bekommst.Wenn, bringen die meisten oft nichts anderes raus als : "wieso ist dein Foto nicht frei?" "No Pick-no Klick" ....

sowas hat studiert? - Nicht mal im Stande einen höflichen, begrüßenden Satz zu formulieren... na auch gut,w enn die sich gleich ins AUS befördern, das spart Zeit, nur bleibt hier nicht viel übrig... leider
 
G

Gast

Gast
  • #11
#5
Das mit der Marmelade ist ein guter Tip. Kann man in der Zeit machen, wo man glaubt, dass Männer sich bequemen, auf Anfragen zu antworten.
Allerdings befürchte ich, wenn alle Frauen von EP in der Zeit Marmelade kochen, geht Schwartau pleite....

Susanne,43
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich als Frau habe selbst immer nur sehr kurz die Männer angeschrieben, aber mit irgendwas Peppigen, Provokativem, Netten, Neugierig machenden und individuell auf sie zugeschnitten.
Das war manchmal nur ein Satz, eine Frage, so als Einladung, um mit mir in Kontakt zu kommen. Und die Rücklaufquote war stets erstaunlich hoch.

Ich glaube nicht, daß es die Länge eines Anschreibens ist, die anziehend wirkt.
Habe ich selbst lange Anschreiben bekommen, fand ich das eher langweilig, habe ich einen treffenden Satz bekommen, habe ich eher geantwortet.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nur um die Perspektive mal zurechtzurücken: Frauen antworten genauso kurz und unverbindlich und lustlos. Ich schreibe jedes Profil mit einem kurzen individuellen Text an (als Gruß) und kriege in 99% der Fälle nur die zusammenklickbare Standardantwort zurück.
In den extrem seltenen Fällen, in denen ich Anfragen von einer Frau bekommen habe - ca. 1x alle 3 Monate - kam da auch nur der zusammenklickbare Standardtext.

Zweitens kann ich es auch verstehen, wenn Mann zu Anfang nur kurz formuliert. Schliesslich liegt die Chance, sich eine Absage einzuhandeln unabhängig vom geschriebenen Text bei mindestens 90% nach Freischaltung des Fotos. Da mach ich mir natürlich nicht den Aufwand und texte erstmal seitenlange Monologe. Falls nach Freischalten des Bildes keine Absage erfolgt, werde ich auch gesprächiger.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, mit der Zeit wird man müde und ist nicht mehr sehr interessiert.Oft werden Mails auch missverstanden. Woran das liegt,wird mir immer ein Rätzel bleiben.Selbst das Wetter kann schon Ablehnung hervorrufen.Vielleicht liegt es auch an der Plattform. Beruf ,Foto und ein paar Sätze zur Lebenseinstellung reichen einfach nicht aus, um Interesse zu wecken.
Manche wissen auch einfach nicht was sie wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich glaub nicht lang mailen sondern telefonieren & treffen.

Telefonieren kann man mit einer eigenen Nummer, sei es ISDN oder über VoiceOverIP - Internettelefonie. Dafür gibts auch spezielle Telefone mit eigener Festnetznummer.

Weißt, muß man wirklich suchen ? Du suchst anscheinend wirklich und zwanghaft jede mail beantworten - das ist es doch auch nicht.

7E2176FE is mein profil
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das Internet ist doch wirklich nur eine kleine und zu gleich fast schrankenlose und anonyme Spielwiese.

Für manche Dinge ganz nützlich (wie z.B. Erstkontakt), für andere, aber alles andere als geeignet - In der Regel funktionieren Kontaktbörse doch wie Online-Banking – Formular ausfüllen und abschicken – kein groß drum herum.

Sicher, dann kann das Spiel beginnen. Entweder es geht gleich konkret ums Ficken oder bei anderen Interessen lernt man sich Schritt für Schritt kennen. Tja, via E-Mail kann man halt keine Stimme, Mimiken und Gestiken mitteile und so schließe ich mich der Meinung von #14 an. Treffen und Telefonieren sind wirklich besser, als sich über eine anonymisierte Maskerade aus getippten Worten mitzuteilen.

LG 7E21AE28
 
B

Berliner30

Gast
  • #17
1. bei den Frauen siehts nicht viel anders aus
2. bei so viel "schweigern" oder "weiß nicht was ich hier soll Mentalität" oder "sucht nicht ernstes bzw. weiß nicht was sie sucht" lohnt es sich einfach nicht zu viel persönliches zu schreiben / verraten
3. in manchen Berufen kann es gefährlich sein, unbekannten zu viel zu erzählen oder man hat einen Beruf, Hobbys, welche weniger begehrt sind, dann ich schweigen auch besser
4. Niveau? Ich wills mal so sagen: nicht jedem liegt das schreiben und daher sollte man sich schnell persönlich treffen, wenn die wichtigsten "Fakten" stimmen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Fragestellerin
@12: Nein, es geht nicht um "seitenlange Monologe", sondern einfach darum, dass jemand, der
- egal auf welche Weise - "sein" potenzielles Deckelchen finden möchte, sich durchaus etwas mehr einbringen sollte, statt dröge Sätze zu schreiben oder - noch "besser"- Fragen zu stellen, die
durch wirkliches Lesen des Profils bereits beantwortet wären. Ich meine, das hat mit Qualität zu tun, mit einer Einstellung, NICHT mit der Länge (einen Partnerin/einen Partner finden wollen, ist eben nicht wie Bananen aus der Obstabteilung grabschen oder Milch aus dem Regal...)
Und gerade am ANFANG sollte man(n)sich doch etwas aufmerksamer zeigen, sonst kann doch gar nicht in Bewegung kommen, was man sich wünscht....(Oder lässt es den Schluss zu, dass manche/viele nur quasi aus Langeweile angmeldet sind und eben al herumklicken?)

@14: Ich beantworte nicht JEDE mail, und schon gar nicht "zwanghaft", habe aber eben wiederholt festgestellt, dass schon die 2.mail spätestens oberflächlich und etwas lustlos klingt.
Natürlich habe ich dann auch wenig Interesse, den Kontakt, auf welchen Wegen auch immer, fortzusetzen.

Das mit dem baldgen Telefonieren (die Stimme dazu)ist gut, aber ich gebe meine Nr. ja nicht gleich her, und noch Umwege zu machen, um über IT zu telefonieren - will ich mir nicht "extra" antun. Treffen ist auch gut, aber ich würde das generell erst nach einem gewissen "Beschnuppern" auf anderen Wegen (ein paar mails, 1-2mal telefonieren)ins Auge fassen. Außerdem spielt da halt die Geografie auch eine Rolle! (Ich habe mein Spektrum weniger eng gefasst, und eben mal einen Kaffee trinken, geht bei 300km Entfernung vielleicht auch nicht so gut.
"Spielwiese", "Maskerade" (#15) - schade, dass diese Begriffe hier fallen, wo doch angeblich "gebildetere" Menschen unterwegs sind....ein bisschen Stil darf's schon sein...
 
G

Gast

Gast
  • #19
@13 "Ja, mit der Zeit wird man müde und ist nicht mehr sehr interessiert."

Wenn DAS eintritt sollte man sich vielleicht für einige Zeit hier verabschieden. Ich sprach die Männer hier so an, wie ich von ihnen gern angespochen werden wollte. Und auch wenn ich den dritten unpersönlichen "Gruß" erhalten habe, bin ich doch nicht in die Bequemlichkeit verfallen, das ebenso zu tun.

@11 "Ich als Frau habe selbst immer nur sehr kurz die Männer angeschrieben, aber mit irgendwas Peppigen, Provokativem, Netten, Neugierig machenden und individuell auf sie zugeschnitten. Das war manchmal nur ein Satz, eine Frage, so als Einladung, um mit mir in Kontakt zu kommen. Und die Rücklaufquote war stets erstaunlich hoch."

Dem stimme ich voll und ganz zu. Ebenso bin ich verfahren und habe zu 95 % Anworten erhalten.
 
Top