G

Gast

Gast
  • #1

Warum gibt es Männer im Netz, die ihr Ego aufpolieren um sich anschließend wieder der Ex zuwenden?

Unfaires Verhalten - laut einer Studie ist jeder vierte Mann im Netz in einer Beziehung. Das ist mies, wenn man nur Kontakte sucht, die einen ablenken sollen. Wie kann man diese Typen als Frau rechtzeitig identifzieren?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es geht prinzipiell darum, dass jemand außerordentliches Interesse zeigt, man Gemeinsamkeiten feststellt, etc. Sich wieder sieht, küsst, bam und dann kommt es heraus..noch nicht über den Expartner hinweg. Ausrede? Nein, wird beteuert. Auch wenn es wahr ist, fühlt sich das Gegenüber ausgenutzt, abgestoßen und verarscht. Wie kann man damit besser klar kommen und sich davor schützen? Oder gibt es kein Patentrezept, jeden kann es treffen?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das sind Männer die von vornherein nicht richtig Gas geben. Oft kriegt Ihr keine Festnetznummer und sie machen den Eindruck nicht recht zu wissen was sie wollen. Viele haben am WE keine
Zeit etc etc. Wenn Damen die Augen aufmachen und sich nicht naiv auf die Partnersuche
stürzen sondern gelegentlich den Verstand einschalten merkt man das sehr schnell.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Sie tragen grundsätzlich ein Schild um den Hals : "im taken"`:)
Es gibt auch genug Frauen auf EP die das gleiche tun, sie polieren sich so Ihr Ego und finden sich megaattraktiv.. boah.. ein Arzt interessiert sich für mich.. wow.. ein Unternehmer fragt nach meiner Telefonnummer.. letztendlich wissen sie aber nicht ob er wirklich dauerhaft an ihr interessiert ist und evtl. dann abspringt weil es doch nicht passt-- Mann ist ja auch nicht unbedingt für alles bindungsfähig.
Letztendlich hat die EX den Charme.. sie wurde schonmal aus bestimmten Gründen ausgewählt und war für ne zeitlang (meist lange Zeit) gut, man weiss wie sie tickt und hat letztendlich auch gute Erfahrungen mit Ihr gemacht (ausser warum wurde sie EX?). Das ist bei der neuen nicht der Fall, muss erst mal wieder aufbauen und ist ja nicht sicher ob das was wird.. evtl. wird man auch aus paar Erkenntnissen doch rückfällig.. dann lieber zur Ex zurück :)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ein Mann ist beim ersten Treffen vermeintlich abweisend und gedanklich woanders, erklärt später, er sei nur schüchtern gewesen, weil er so angenehm überrascht gewesen sei. Er ist in den folgenden Wochen initiativ und sucht täglich den Kontakt, um weiteres Kennenlernen zu forcieren. Er spricht davon, dass eine ernsthafte Beziehung angestrebt ist, die auf Vertrauen, Ehrlichkeit, Offenheit basiert. Er erzählt von Familie und Freunden. Er zeigt die berufliche Wirkungsstätte. Er will Deine Freunde kennenlernen. Er erzählt warum seine vorigen Ehen auseinander gegangen sind. Alles klingt plausibel. Nach Intimwerden seht Ihr Euch immer noch häufig. Er macht Pläne für gemeinsame Unternehmungen.

Das spricht doch auf den ersten Blick alles dafür, dass er es ernst meint...?

Falsch. Es gibt tatsächlich Kandidaten, die habe eine so ausgefeilte Masche, dass Du nicht dahinterkommen kannst. In meinem Fall war die Ausrede nicht die "Ex", sondern die "Findungsphase". In meinem Fall war es einer, der psychisch krank ist, seit Jahren in Therapie ist und entsprechende Medikamente nimmt. In meinem Fall stellte sich raus, dass er seit fast 20 Jahren in Psychotherapie ist und jedesmal den Therapeuten wechselt, wenn der ihm auf die Schliche kommt. Und genauso verfährt er auch mit Frauen.

Leider gibt es Männer, die nachweislich psychische Probleme haben (hier Narzissmus und Pseudologie - Stichworte nach meiner Vermutung, bin aber nicht vom Fach). Diese Männer versuchen sich tatsächlich über Netzbekanntschaften über die sexuelle Schiene selbst zu therapieren. Es fehlt ihnen an Selbstbewusstsein und sie haben auch noch sonst allerhand andere Defizite. Diese Männer kannst Du leider nicht davon abhalten, sich über Internet Kurzzeitpartnerinnen zu suchen.

Ich sag's ungern, aber diesen Herren habe ich über EP kennengelernt.
Und ich bin eine durchaus realistische Vierzigerin mit guter Menschenkenntnis und gutem Gefühl für Situationen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Und warum soll das im Netz anders sein als im realen Leben?
Und warum sollte das bei Frauen anders sein als bei Männern?
Und vielleicht kannst Du als Frau die Zeichen nennen, wie Männer solche Frauen
identifizieren können - wenn nicht, ist die Frage oben überflüssig.


7E1C2154 (m,42)
 
B

Berliner30

Gast
  • #7
So viele Vorurteile und natürlich sinds immer die bösen Männer. Wenn ich mal so von den Frauen hier erzählen würde, könnte ich mich vor Mitleid gar nicht retten. Da ist der Ex im Hintergrund sicherlich das geringste Problem.
Das kennenlernen ist doch genau dafür da, um den anderen kennenzulernen. Wenn man nun bei manchen Menschen "nur" ein paar Treffen braucht, ist das doch immer noch ausreichend.

@2 so eine unsinnige pauschale Verurteilung ... was ist mit schüchternen, Männer in Führungspositionen, ...? all diese haben gewissen teilparallelen deiner Aufzählungen und hinzu kommt, das viele Frauen gar keine schnelles Kennenlernen wollen ...
 
H

Hieronymus

Gast
  • #8
Natürlich gibt es solche Männer im Netz. Viele suchen wohl nur einen Seitensprung oder eine Affäre.

Du wirst aber staunen: Es gibt massenweise Frauen in Partnerbörsen, die nur mal ihren Marktwert checken wollen und etwas Selbstbestätigung aus den vielen Zuschriften ableiten. Das ist genau das gleiche in grün.

Männer und Frauen sind verschieden, aber bezüglich Missbrauch der Partnerbörsen geben sie sich nicht viel.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@4 So einen habe ich auch über EP kennengelernt. Ich musste wirklich über deinen Beitrag lachen. Vielleicht war es sogar derselbe oder sein Zwillingsbruder ;-)
Ich glaube, diese Masche wird häufig abgezogen. Und es stimmt nicht, dass man es sofort bemerken kann.
 
G

Gast

Gast
  • #10
an @4 ...wie mir scheint, ist dieser oben beschriebene Mann in mehreren Foren (oder besser auch in PS und FS) 'unterwegs oder es müßte sich glatt auch um den Zwillingsbruder handeln :)
- und das mir, wo ich mich auch für eine taffe Endvierzigerin halte, die sehr optimistisch und stets ohne Wertung auf einen noch fremden Mann zugehen kann.

Aber diese Situation ist für mich persönlich kein Einzelfall - ich war vor 2 Jahren schon einmal Mitglied hier in EP und habe ähnliches wie oben beschrieben kennengelernt. Und siehe da, nachdem ich - nach einer sehr angenehmen Partnerschaft, die leider nicht ausbaufähig war - auch wieder vor 4 Wochen jetzt hier gelandet bin, finde ich doch glatt oben beschriebenes 'Exemplar' immer noch sehr aktiv ...
Übrigens mit dem gleichen Profil wie damals und mit dem selben Aktivismus wie früher, sofort überaus nett anschreiben und und und ....

Und da er nachweislich heute noch mit seiner angeblichen Exfrau zusammen arbeitet und auch 'mal so' zusammen ins Theater etc. geht, dürfte er sich in seinen partnerschaftlichen Vorstellungen für eine neue Frau kaum geändert haben.

Und da unterscheiden sich wohl Männer und Frauen erheblich: wenn es für mich auf einmal 'ernst' wurde, dann habe ich mich immer (!) entschieden - bevor das Porzellan kaputt ging - mit Gefühlen zu spielen halte ich für sehr unfair!

Aber wie gesagt: merken tun wir es meist erst, wenn es für unsere Gefühlslage zu spät ist, leider!
w/49
 
Top