Ein Mann ist beim ersten Treffen vermeintlich abweisend und gedanklich woanders, erklärt später, er sei nur schüchtern gewesen, weil er so angenehm überrascht gewesen sei. Er ist in den folgenden Wochen initiativ und sucht täglich den Kontakt, um weiteres Kennenlernen zu forcieren. Er spricht davon, dass eine ernsthafte Beziehung angestrebt ist, die auf Vertrauen, Ehrlichkeit, Offenheit basiert. Er erzählt von Familie und Freunden. Er zeigt die berufliche Wirkungsstätte. Er will Deine Freunde kennenlernen. Er erzählt warum seine vorigen Ehen auseinander gegangen sind. Alles klingt plausibel. Nach Intimwerden seht Ihr Euch immer noch häufig. Er macht Pläne für gemeinsame Unternehmungen.
Das spricht doch auf den ersten Blick alles dafür, dass er es ernst meint...?
Falsch. Es gibt tatsächlich Kandidaten, die habe eine so ausgefeilte Masche, dass Du nicht dahinterkommen kannst. In meinem Fall war die Ausrede nicht die "Ex", sondern die "Findungsphase". In meinem Fall war es einer, der psychisch krank ist, seit Jahren in Therapie ist und entsprechende Medikamente nimmt. In meinem Fall stellte sich raus, dass er seit fast 20 Jahren in Psychotherapie ist und jedesmal den Therapeuten wechselt, wenn der ihm auf die Schliche kommt. Und genauso verfährt er auch mit Frauen.
Leider gibt es Männer, die nachweislich psychische Probleme haben (hier Narzissmus und Pseudologie - Stichworte nach meiner Vermutung, bin aber nicht vom Fach). Diese Männer versuchen sich tatsächlich über Netzbekanntschaften über die sexuelle Schiene selbst zu therapieren. Es fehlt ihnen an Selbstbewusstsein und sie haben auch noch sonst allerhand andere Defizite. Diese Männer kannst Du leider nicht davon abhalten, sich über Internet Kurzzeitpartnerinnen zu suchen.
Ich sag's ungern, aber diesen Herren habe ich über EP kennengelernt.
Und ich bin eine durchaus realistische Vierzigerin mit guter Menschenkenntnis und gutem Gefühl für Situationen.