G

Gast

Gast
  • #1

Warum glauben Männer immer, dass ich bei meinem Aussehen nicht gebildet sein könne?

Ich habe letztes Jahr mein Studium mit Auszeichnung beendet. Leider merke ich privat immer wieder, dass Männer glauben, eine attraktive Frau könne nicht intelligent bzw. gebildet sein. Das ist doch kompletter Blödsinn. Beruflich hingegen laufen mir einige Kollegen nach, weil sie ganz begeistert von meinem Aussehen und von meinem beruflichen Erfolg sind. Männer haben heute anscheinend gerne Frauen, die Geld mit in die Beziehung bringen. Ich habe auch ein paar Semester in Paris studiert. Dort hat niemand - auf der Straße, im Museum, im Café oder in der Disco gezweifelt, dass ich Studentin bin. Aber hier ist das einfach ein "nervendes" Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du kannst die Männer nicht bekehren.
Vielleicht ist es Wunschdenken, dass sie lieber schöne, dumme Frauen haben wollen.
Lass sie doch in Ruhe und gehe mit Leuten auf Deinem Level aus.

Oder spiele damit und erzähle den Leuten, dass Du Kosmetikerin oder Friseuse seiest. Macht sicher mal einen Abend lang Spass.
Ich mache das auch oft mit einer Freundin. Wenn wir bei den Berufen schwindeln, haben wir einen lustigen Disko-Abend mit einfach gestrickten Zeitgenossen. Wenn wir sagen, dass wir in leitender Position sind, verdrücken sie sich..
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke nicht, daß Mann auch noch die Frau sucht, die Geld in die Beziehung bringt. Ich selber hätte gern eine, die gern Arbeit und Kinder kombinieren will weil ich das auch gerne tun möchte.

Wenn Du in Frankreich studiert hast (das habe ich auch) wird das Auftreten dort vielleicht anders sein als Student, die Kleidung anders; aber auch die Leute anders.

Ich denke selbst, daß Intelligenz und gutes Aussehen eine Seltenheit sind, aber nicht unmöglich. Wenn manche Männer damit ein Problem haben, liegt das allenfalls in verletztem Stolz weil sie entweder weniger gut aussehen oder weniger gut gebildet sind. So versucht man, Dir gegen das Schienbein zu treten, weil Du aufrecht stehst im Leben, während mann gebuckelt da steht und nur so reagieren kann. Und das ist sicher typisch deutsch.

Aber vergiß die nervigen Typen und schicke mir mal bitte eine Partneranfrage, vor allem, weil es 15 Jahre her ist, daß ich in Frankreich studiert habe .... daher würden mich aktuellere Informationen auch sehr freuen

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bewegst du dich im falschen Umfeld? Vielleicht suchst du mal diverse business-clubs und Kontaktbörsen wie xing auf.
Die Gesellschaft im allgemeinen wirst du nicht ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich hätte Lust mich mit Dir zu treffen, wie sieht's aus, ich suche genau danach, wie Du Dich hier beschreibst. Im übrigen verallgemeinerst Du, wie Männer verallgemeinern. Das macht Doch keinen Sinn. Du brauchst einen, der Deine Erfolge respektiert, der versteht, was dahinter steckt und dann auch noch fähig ist mit Dir über komplexe Themen zu diskutieren. Solche Männer sind genauso selten, wie Frauen, wie Du es bist. Bist halt eine seltene Perle und suchst eigentlich nach Deinesgleichen. Gib nicht auf und sein nicht frustriert. Benutze Dein Köpfchen! (Mr. Right / m31)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Manche Männer schließen von sich auf andere/Frauen.
Welcher Mann sieht denn schon gut aus und ist gleichzeitig erfolgreich im Leben?
Ich kenne keinen.
w,39
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ #3
Xing ist keine Kontaktbörse! Sondern dient den Geschäftsbeziehungen.
Das würde noch fehlen, dass man dort "angemacht" wird.
Ich bin für strikte Trennung zwischen privat und Beruf.
Nicht die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #8
An die Fragestellerin:

du redest von attraktiv, von intelligent, gebildet sein und von Paris. Oh, von Geld redest auch noch. Ich fließe dahin und werfe mich zu Boden. Davor hätte ich aber noch gerne einige Fragen gestellt: Inwiefern bist du gebildet? Wie sieht es um deine sozialen und emotionalen Qualitäten und Kompetenzen aus? Hast du zudem das gewisse Etwas?

Von ersterem alleine kann und will ich mir nichts abschneiden.

Ich kann verstehen, dass vieles nervt. Mir geht es schließlich genauso.

Schöne Grüße,
R.
(34,m)
 
G

Gast

Gast
  • #9
#5 Ich zähle mich zu dieser seltenen Sorte ;-), yeah ... miefe aber gerade etwas nach Selbstlob (Mr. Right / m31)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also Du bist das Problem: "Ich bin ein gutaussehendes, mittelloses Genie - aber keiner merkts!"
Da bist Du hier genau richtig! Einfach nicht so schüchtern, hier mal Dein Profil posten und schon klappts auch mit dem Nachbarn.

@#5 Nur weil Du keinen kennst, ist dessen Existenz aber nicht ausgeschlossen. Einfach mal Dein
Umfeld wechseln. (Tipp: einfach mal in den richtigen Restaurants auf St. Barth rumtreiben)

7E1C2154 (m,42)
 
  • #11
Naja wenn mir zb eine braut im "kracher"-outfit und dazugehörige solarienbräune begegnet, unterstelle ich ihr spontan auch nicht, dass sie ein genie ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
liebe Fragestellerin: Männer glauben das nicht immer. Bin auch sehr attraktiv und an meiner Intelligenz hat noch kein Mann gezweifelt. Bitte keine Verallgemeinerungen hier.
LG
Sarina
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die Art der Frage "Warum glauben Männer immer, dass ich bei meinem Aussehen nicht gebildet sein könne?" ist einer jener Gemeinplätze, die aus meiner Sicht nicht für besonders viel Niveau beim Fragesteller schließen lassen. Offensichtlich erregst du bei deinen Kollegen ohnedies Interesse, das scheint dir aber nicht zu genügen. Dabei ist ja bekannt, dass viele Beziehungen durch Kennenlernen im Arbeitsumfeld zustande kommen.
Davon mal abgesehen wünsche ich dir, dass du keine schlimmeren Probleme als dieses bekommst.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@ #10 Stell dir mal vor - als ich Anfang 20 war - bin ich oft im sexy Kracher-Outfit (wie du das so schön ausdrückst) herumgelaufen. Und stell dir weiterhin vor, ich habe auch heute noch meine eigene Sonnenbank.
Und jetzt setzt dich hin (sonst verkraftest du das nicht), denn keiner in meiner Famile (einschl. mir) hat einen IQ unter 142!
Lieber Thomas, deine Beiträge sind mir schon öfters aufgefallen.
Allerdings nicht positiv.
Denk mal drüber nach.
:-(
 
G

Gast

Gast
  • #15
@ #9 Ich habe bereits 5 Kontinente bereist. Dein Tipp ist somit überflüssig.
Sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ #9 ein gutaussehendes, mittelloses Genie
-> Hallo, wie kommst Du darauf, dass ich "mittellos" bin?
Es steht nicht in meiner Frage. Außerdem trifft es nicht zu. Ich habe mit 24 schon mein zweites Haus geerbt.
Ich bin aber immer wieder fassungslos "was" Menschen/Männer in eine Frau alles 'reininterpretieren.
Außerdem hat mein Vermögen doch nichts mit dem Benehmen der anderen zu tun.
Oder hängt es mit Neid zusammen? Nach dem Motto: Studium, gutes Aussehen und auch noch Geld ..... das ist zu viel.
Die müssen wir fertig machen?
Meine Fragen können als rhetorisch angesehen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ #12
Gehören Sie auch zu den Kollegen, die meinen - eine Frau macht sich für "andere" schön.
Ich erwecke (leider) auch immer wieder Aufmerksamkeit am Arbeitsplatz, obwohl das nicht meine Absicht ist. Die Neugierde der Kollegen bzgl. meines Privatlebens geht mir sogar niemlich auf die Nerven. Aber Kleidung ist nun mal auch eine Frage der Bildung (und des Geldbeutels).
Beides ist bei mir vorhanden. Also werde ich mir nicht nachsagen lassen, dass ich mich für andere bzw. meine langweiligen Kollegen anziehe.
w, 31
 
G

Gast

Gast
  • #18
#12 Jeder ist seines Glückes Schmied. Wenn die Fragestellerin keine anderen Probleme hat, ist sie doch clever! Das allein zeugt doch von Intelligenz. Man hat nämlich nur die Probleme, die man sich selber macht.
w/39
 
  • #19
#13 naja vielleicht liegt das an meinen 161 oder daran das unsere wertansichten vollkommen unterschiedlich sind.
Übrigends widerspricht deine aussage mir in keinem punkt, es heißt eben nicht um sonst "kleider machen leute". Wenn Du DIch wie ein "krocher" kleidest, dann darf es DIch nicht wundern wenn man dich auch wie einen behandelt. Das ist wie wenn Du dich als rapid anhänger in voller montur in den Austria sektor setzt und bei jedem rapid tor aufspringst und jubelnd deinen schal hochreißt. Da wird dich auch mit 142 keiner für besonders klug halten.
 
V

Vicky

Gast
  • #20
So ein Problem habe ich noch nie gehört. Ich habe auch studiert und habe in der Uni wirklich hunderte hübsche Frauen gesehen. Habe noch nie gehört, daß irgendeine meiner Freundinnen und Bekannten (die Studentinnen waren) Probleme hatte, nicht für eine Studentin bzw. Akademikerin "gehalten" zu werden.

So, wie Du Dich beschreibst, klingt es so, als meintest Du, es gäbe außer Dir keine gutaussehenden Akademikerinnen. Ein Blick in die normale Akademikerwelt sagt mir etwas anderes. Die Art, wie Du Dich beschreibst klingt für mich wie: "Ich kann mir nicht helfen, ich finde mich toll!"

Und vielleicht wirkt dieses zur Schau getragene Selbstbewußtsein - das auf mich schon arrogant wirkt - so, als hättest Du letzten Endes doch Komplexe.

Ich will Dir mit meinem Posting nicht zu nahe treten. Aber wenn Du an einer Verbesserung Deiner Lage interessiert bist, gehört es ja normalerweise auch dazu, sich selbtkritisch zu hinterfragen und nicht einfach nur den anderen merkwürdiges Verhalten zu unterstellen.
 
  • #21
Bildung und Schönheit widersprechen sich nicht. So dumm wird kein Mann sein, das zu denken. Ich stelle zumindest in meinem Umfeld keineswegs fest, dass hübsche Frauen für dümmer gehalten werden. Ich glaube, da ziehst Du die falschen Schlüsse. Vielleicht stört die Männer etwas ganz anderes? Um Geld geht es den meisten Männern bei der Frau auch nicht, da bin ich mir sehr sicher bei allem, was ich im Bekanntenkreis so mitkriege.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich weiß jetzt nicht, ob die Fragestellerin die gleiche ist wie die mit der Sonnenbank. Dann könnte es auch daran liegen. Denn lederne braune Haut, die mit 20 schon ein Alter von 40, oder mit 40 ein Alter von 80 hat, kommt sicher nicht besonders intelligent rüber.
 
G

Gast

Gast
  • #23
#21 Nein ist sie nicht.
Aber deine pauschalen Aussagen über Alter und Haut sind leider nicht sehr beeindruckend.
 
G

Gast

Gast
  • #24
#18 Hälst du es für klug, im Leben nur das zu machen, was andere erwarten? Ich nicht.
Mein Leben gehört mir. Und ich lasse mir von niemand sagen, was ich zu tun habe oder was ich tragen muß!
Ich weiß wie ich bin und was ich kann.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@6: Doch leider gibt es diese Anbandelungsversuche auf xing - ist mir (w/40) gerade in den vergangenen zwei Wochen 2 x aufgrund meines Fotos (Business-Portraitfoto!) passiert, merkt man aber sehr schnell in den Kontaktanfragen. Vorher glücklicherweise noch nie! Vielleicht lag in dieser Zeit gerade etwas in der Luft!

xing-Veranstaltungen werden mitunter jedoch schon auch als private Kontaktbörse genutzt - wenn man sich anschaut, wie sich die Frauen da aufbrezeln und andere Frauen abscannen...

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem positiven Äußerungen und Kompetenz in meinem Business gemacht - es gibt sogar Auftraggeber die sagen, wir haben uns dich als Frau extra ausgesucht - das hat für uns viele Vorteile, denn immerhin sind wir Männer!
 
G

Gast

Gast
  • #26
#24 Ich sehe zwar auch gut aus, halte die Geschäftspartner aber auf Distanz.
Ich will aufgrund von Leistung im Beruf anerkannt werden und nicht wegen meines Aussehens.
w,37
 
G

Gast

Gast
  • #27
@25: Ich trenne auch privat und geschäftlich - mein Aussehen erleichtert mir jedoch das ein oder anderen Gespräch schon! Und warum sollte ich das nicht zu nutzen wissen? Ich bin deswegen nicht arrogant - das macht wahrscheinlich den Unterschied aus! Meine Kompetenz ist trotzdem vorhanden - und daran werde ich ebenso gemessen! Keine Frau - außer Models - wird aufgrund ihres Aussehens im Beruf anerkannt! Soviel ist wohl klar!
 
G

Gast

Gast
  • #28
@27: Ich bin selbständig - mit welchem Chef sollte ich dann schlafen?

Natürlich gibt es sie, wird es auch weiterhin geben - doch nicht alle Frauen gehören zu dieser Fraktion Frau! Bitte nicht pauschalisieren!
Auch wenn es für dich vielleicht nicht in dein Weltbild passt: Es soll sogar Frauen geben, die aus eigener Kraft, Intelligenz und Engagement etwas auf die Beine stellen, ein Unternehmen gründen und erfolgreich sind! (ich rede jetzt nicht über das Nagelstudio oder die Boutique - doch auch das wären Beispiele, die u.U. erfolgreich sein können)
 
  • #29
#23 Dann musst Du auch selbstbewußt genug sein und damit leben können was die anderen von dir denken. Es gibt nur die zwei möglichkeiten, entweder du passt dich an oder du akzeptierst den zustand. Die anderen wirst weder du noch sonst wer ändern können.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich denke die Schlussfolgerung der Fragestellerin ist verkehrt. Entweder sie wirkt attraktiv,dann wird sie auch von Männern angesprochen und bewegt sie sich in einem Akademikerumfeld, dann werden auch ihre fachlichen Fähigkeiten bemerkt und geschätzt werden;
oder es fehlt das gewisse "Etwas", dann nützt auch die Ausbildung wenig, denn diese wird ja oft bei Akademikern vorausgesetzt.
Als Beispiel kann ich hier meine Studienzeit anführen, da gab es nur drei Frauen, aber eine war wirklich optisch umwerfend und wirkte auf alle Männer (erfüllte Klischee naturblond, blauäugig, kurvenreich und schlank). Sie war unbestritten hochintelligent (hatte Abi mit 1,0 eines lokalen Elite-Gymnasiums und mir aus der Tagespresse bekannt) und war fachlich sicherlich unter den Top20 des Jahrganges (von 60) !
Also die Frage möchte ich mit einem klaren NEIN beanworten. Männer gehen nicht davon aus dass attraktive Frauen dumm sind. Ich sehe hier keinen Zusammenhang. M38
PS an Single-Männer: Die o.g. Dame lebt heute in den USA (also bitte keine Hoffnungen machen)
 
Top