G

Gast

Gast
  • #31
Hallo #15 ,
Sorry, aber du hast das anscheinend was ganz falsch verstanden.
Du denkst wahrscheinlich jetzt, ich wurde als Kind mißhandelt und habe keine Liebe bekommen.
Das ist völliger Blödsinn.
"Leid" erfahren, kann auch heißen, dass man den Tod eines geliebten Menschen miterlebt hat.
Oder dass man sehr hart für sein Studium arbeiten mußte.
Oder das man in einer Region gelebt hat, in der es kein Gymnasium gab, und man sich deshalb durch den zweiten Bildungsweg gekämpft hat usw.

Bei manchen Menschne gibt bzw. gab es auch "zuviel Familie und Zuwendung".
Sie lieben Freiheit. Ein Mensch hat doch ein Hirn und darf bzw. kann heutzutage selbst entscheiden wie er lebt.
Das ist ein Menschenrecht und kein Egoismus.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich habe die ersten 20 Jahre auf dem Land gelebt und habe auch den Horror vor Familie und Idylle.
Natürlich wünsche ich mir einen Partner, mit dem es ein lebenlang hält.
Allerdings weiß ich auch, dass dies nie eintreffen wird.
Wir leben nun mal nicht in einer Märchenwelt.
W31
 
G

Gast

Gast
  • #33
Oh Gott, das klingt ja traurig!
Ich hoffe, ich treffe nie auf einen Menschen wie dich.
Du brauchst einen Partner, der sehr unsensibel ist.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Wenn die meisten Beziehungen für ein Leben wären, dann wären wir alle doch nicht hier!
Machen wir uns also nichts vor.

Betreff: Party
Es gibt Untersuchen, dass sich die Altersgrenzen in der heutigen Welt verschoben haben;
Man ist - wenn man eigentlich schon "mittelalt" (= 30 - 50 J.) ist, ca. 13 Jünger;
Jemand der heute also 40 Jahre jung ist - ist erst 27 Jahre alt.
Diese Untersuchung gab es wirklich, ist kein Schwerz.

Mit gefällt diese Rechnung. :0)
 
G

Gast

Gast
  • #35
@#22 wer redet denn jetzt von 22 jährigen?
Obwohl der Gedanke ist gar nicht schlecht...........
w,43
 
G

Gast

Gast
  • #36
@#30
Also gut, nochmals Psychologie vom Küchentisch: Du hast den Tod eines geliebten Menschen miterlebt und möchtest diese Gefühle NIE WIEDER haben. Der beste Weg dazu ist, sich NIE WIEDER an einen anderen Menschen zu binden. Also, für mich fühlt sich das so an, als wäre ein Teil von Dir mitgestorben. Der Schmerz, den Du erlebt hast, ist der Preis der Liebe – und Du hast ihn schon sehr früh bezahlt. Wenn Du das Problem nicht löst, bleibst Du immer an der Oberfläche, lernst weder Dich noch Deine Gefühle noch die Liebe noch tiefes Vertrauen kennen. Aber mit allen Partys der Welt, entkommst Du dem Tod nicht. Früher oder später musst Du Dich mit ihm auseinandersetzen und dann hast Du das Beste im Leben verpasst.
Es gibt einen tollen Film "Shadowlands" mit Anthony Hopkins und Debra Winger, in dem dieses Problem ganz klar dargestellt wird. Der "eiskalte" Professor lernt erst durch das Sterben seiner geliebten Frau (die er ursprünglich nur aus Gefälligkeit geheiratet hatte), sich mit dem Tod seiner Mutter zu versöhnen. Er bleibt trotzdem nicht alleine zurück. Aber so weit muss es ja nicht kommen. Es gibt mittlerweile genügend Literatur und Trauerhilfen, die Dir weiterhelfen. Oder Du machst Party bis der Sensenmann kommt. Deine Entscheidung!
 
G

Gast

Gast
  • #37
Mit so einer Einstellung hast du und dein zukünftiger Partner schon verloren. Wer nicht bereit ist zu kämpfen, hat schon aufgegeben/verloren.
 
G

Gast

Gast
  • #38
zico,m
#Fragestellerin und zu #4

Eine 3Jahres-Beziehung einzugehen ohne mit offenen Karten zu spielen,finde ich das letzte vom letzten.Warum hast du es ihm nicht gleich am Anfang gesagt,daß er nur eine "Zeitmaschine"ohne Liebe für dich ist-dann hätte er die Chance gehabt sich zu orientieren oder zu gehen.
Frauen ihr braucht euch nicht zu wundern,wenn das Spiel im negativen zu euch zurückkehrt-wie ein "Bummerang".....bedankt euch bei diesen Weibleins!
 
G

Gast

Gast
  • #39
So verbreitet sich das Böse in der Welt: Weil es Menschen gibt, die glauben, das, was ihnen angetan wurde, auch anderen zufügen zu müssen. Und am Ende sind wir alle verletzt und warten auf eine naive Seele, an der wir uns rächen können und der wir zeigen können, wie es zwischen Menschen wirklich zugeht. Vielen Dank #37!
 
G

Gast

Gast
  • #40
#37 Wer sagt denn, dass ich nicht mit offenen Karten gespielt habe?
Er hat mir nur nie zugehört! Und wenn ich zu laut war mit meinen "Forderungen", habe ich "eine" ins Gesicht bekommen!
Aber klar - ich bin das Letzte vom Letzten.
Nicht die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #41
@ #38 und #39
Manche Menschen sind halt sehr verbittert und unterstellen deshalb jedem etwas Schlechtes.
Ignoriert die Beleidigungen einfach.
Jeder blamiert sich halt so gut wie er kann.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Mich stören an der ganzen Sache genau zwei Sachen:
a) Wenn ich in einer Partnerschaft lebe und weiß, daß es nicht für immer ist, dann spreche ich das genau in dem Moment (und keine!!! Sekunde) später aus, in dem ich so empfinde. Und zwar exakt so, nicht verklausuliert, zwischen den Zeilen oder sonst wie. Das gebietet schon der Respekt gegenüber dem Partner (den Du, Fragestellerin, offenbar nicht hast - das muß ich mal so klar sagen). Zu welchem Zweck führst Du denn eine Beziehung, wenn Du sowieso weißt, daß sie nicht für immer ist? Doch nicht etwa, um ein schönes Leben finanziert zu bekommen oder entsprechend vergleichbaren Gründen?
Daß Du noch Lust auf Abenteuer und Party hast, finde ich im Gegensatz zu etlichen meiner Vorredner nicht schlimm oder verwerflich. Als extremes Unding empfinde ich jedoch die Tatsache, daß Du Deinen Partner nur als Lebensabschnittsgefährten wolltest und das scheinbar schon von Beginn an wußtest - ohne das zu sagen. Das ist der pure Egoismus und in Deinem Fall gehe ich sogar so weit, daß ich Dir von ganzem Herzen wünsche, sowas - also weggeworfen zu werden wie fauliges Obst - möglichst bald auch mal zu erleben. Vielleicht lernst Du dann - Lernen ist auch mit 39 + x Jahren noch möglich. Hoffentlich fällt Deinem nächsten Partner auch nach einiger Zeit ein, daß er sich nochmal neu verlieben möchte. Denk dran, mit 39 ist Deine Halbwertszeit auch nicht mehr die einer knackigen 25-Jährigen und die Dellen am Oberschenkel werden auch nicht weniger! Blöd, ne?!

b) Daß Du Dich nach Deinem Verhalten allerdings auch noch wunderst, daß Dein Ex-Partner nun Theater macht - damit gibst Du Dich wirklich der Lächerlichkeit preis. Einerseits verstehe ich ihn zwar nicht so ganz (er sollte froh sein, Dich los zu sein), andererseits finde ich es echt unverschämt, daß Du jetzt auch noch ihn als klammernden Deppen hinstellen willst. Hast Du tatsächlich darauf gewartet oder gehofft, daß Deine Entscheidung einfach zur Kenntnis nimmt?

Sowas Eiskaltes, Egoistisches, Gleichgültiges wie Dich wünsche ich wirklich niemandem.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Also hier wird doch genau präsentiert, wie die Frauen ticken! Männer wir brauchen doch keine Rücksicht mehr nehmen!! m
 
G

Gast

Gast
  • #44
@42: Welch unlogische Aussage! Dir ist doch hoffentlich klar, dass die FS nicht den Regelfall darstellt?? Manche Menschen (Männer wie Frauen) verhalten sich so; die meisten nicht - Männer wie Frauen. Wenn du diesen Post als Freifahrtschein für A...-Verhalten ansiehst, bist du keinen Deut besser als die FS.
w, 25
 
G

Gast

Gast
  • #45
Dein Lebenszweck ist Abenteuer und Party ? Aha.
Es gibt doch viele liebevolle und niveauvolle junge Frauen, die besser zu Deinem Ex-Freund passen als Du.
Das wird er auch selber bald merken.

Dir wünsche ich ich noch jede Menge Spaß auf tollen Partys und viele lustige Lover !

Anna, 48
 
G

Gast

Gast
  • #46
Gestern vor 33 Jahren hat selbiges meine damalige Freundin, die ich über alles liebte und niemals vergessen konnte, mit mir gemacht.

Am 22.02.1978 habe ich eine Postkarte vom 20.02.1978 aus ihrem Skiurlaub erhalten, in der sie mir ihre Liebe und große Sehnsucht nach mir versichert hat.

Aber am 24.02.1978 aber kam sie mit einem ehemüden Rechtsanwalt, der sie begleitet hat an und teilte mir mit, sie würde ihn lieben und würde an meiner Seite eine verbitterte Frau werden.

- Ich will niemals mehr wieder etwas mit dir zu tun haben teilte sie mir voller Hochmut mit.

Vor zwei Monaten hat sie mich angerufen. Sie wollte mich unbedingt sehen und mir danken, weil ich mich um ihre Mutter kümmere, mit der sie vor Jahrzehnten den Kontakt beendet hat und die sie grundlos nicht mehr sehen will.

Nun habe ich erfahren, dass sie ihr Anwalt doch nicht haben wollte und sie nach zehn Jahren Ehe eine Scheidung erleben musste, ihr Mann pleite gegangen war und ihr neuer Freund im Suff tödlich verunglückt ist. Ihr Sohn nahm Drogen, musste die Schule verlassen und sie ist froh, dass sie ihn endlich los ist. Mit ihrer alten, kranken Mutter will sie nichts mehr zu tun haben und heute ist sie mit einem Kollegen und Trinker liiert.

Es macht mich traurig und tut mir gleichzeitig gut, zu wissen:

- Aus ihr ist eine verbitterte Frau geworden.

Ich glaubte ihr damals, sie würde es mit mir werden, weil ich ihr überall zu langweilig war.

Aber nun weiß ich es, es war nicht wegen mir sondern wegen ihr. Ich war also nicht der einzige, der ihr langweilig war und mit dem sie nie wieder etwas zu tun haben will.


m /57 aus München
 
  • #47
Liebe Fragestellerin, Deine Einstellung und Deine Lebensziele sind völlig in Ordnung, ABER natürlich musst Du einem potentiellen Partner dies vorher so deutlich mitteilen, denn die überwältigende Mehrheit hat eben nicht Deine Vorstellung von kurzen Lebensabschnittspartnern.

Wenn von vornherein die Fronten klar sind, dann ist alles erlaubt, was beiden gefällt. Aber auf Partnerschaft machen und in Wirklichkeit nur Lebensabschnittsgefährten zu wollen, das ist gegenüber einem unwissenden Mann allerunterste Schublade.

Deine Art der Formulierung ist schon verdammt kaltschnäuzig und gefühlsreduziert.
 
G

Gast

Gast
  • #48
An die FS: Das ist ja wirklich untereste Schublade. Warum hast du ihm das nicht gleich am Anfang so mit geteilt? Dann würde er heute nicht so leiden, oder besser...er hätte sich gar nicht auf dich eingelassen. Schon mal was von Ehrlichkeit gehört?
Wahrscheinlich wirst du ziemlich schnell merken das das Leben nicht nur aus Party und Abenteuer besteht, sondern aus vielmehr. Hoffentlich hat er dann eine neue, welche es wirklich ehrlich mit ihm meint. Das liest sich zwar hier sehr hart, aber es trifft den Punkt. Die wahren gemeinsamen Werte in einer Beziehung lassen sich nämlich nicht ausschliesslich auf Party und Abenteuer reduzieren, zum Glück!!!!!
m(39)
 
Top