- #31
@#27: Natürlich wird hier oft Geld erwähnt, das ist schon richtig. Zum einen liegt das daran, dass finanzielle Aspekte halt sehr greifbar und naheliegend sind, zum anderen erscheint vieles aber auch nur oberflächlich als Geld, hinter dem tatsächlich Lebensziele stecken. Wer davon träumt ein Haus zu bauen, sich selbständig zu machen, oder seinen eigenen Kindern alles zu bieten, der denkt eigentlich mehr an seine Ziele als nur an oberflächliches Geld. Aber Geld ist nun mal die Währung, mit der wir viele unserer Lebensziele verwirklich müssen, ob es uns gefällt oder nicht. Ich behaupte also: Vom Geld zu reden ist nicht immer kalt und oberflächlich, sondern oft nur pragmatischer Stellvertreter für all das, was wir noch im Leben planen.
Wenn Du die anderen Threads gelesen hast, dann wirst Du aber eben auch die anderen Argumente wahrgenommen haben, über die einfach nicht gesprochen wird, weil der "Gegenseite" dazu nichts einfällt. Kaum das etwas Finanzielles erwähnt wird, wird genau dieser Aspekt in der Luft zerrissen und alles andere ignoriert. Zum Beispiel der ständige Kontakt zum Expartner / leiblichen Vater: finde ich alleine schon nicht vorstellbar, ganz egal ob mit oder ohne Kind, aber mit so viel Gemeinsamkeiten wie einem Kind könnte ich mit solchen Kontakten wirklich nicht umgehen.
Außerdem fühle ich einfach so, dass ich mit einem neuen Partner frei sein möchte, meine Freizeit zu gestalten, zusammenzuwachsen, viel Urlaub zu machen. Wenn dann schon Kinder da wären, würde ich mir dabei extrem eingeschränkt vorkommen. Zeit alleine mit dem neuen Partner ist mit Kindern einfach stark limitiert.
Wenn Du die anderen Threads gelesen hast, dann wirst Du aber eben auch die anderen Argumente wahrgenommen haben, über die einfach nicht gesprochen wird, weil der "Gegenseite" dazu nichts einfällt. Kaum das etwas Finanzielles erwähnt wird, wird genau dieser Aspekt in der Luft zerrissen und alles andere ignoriert. Zum Beispiel der ständige Kontakt zum Expartner / leiblichen Vater: finde ich alleine schon nicht vorstellbar, ganz egal ob mit oder ohne Kind, aber mit so viel Gemeinsamkeiten wie einem Kind könnte ich mit solchen Kontakten wirklich nicht umgehen.
Außerdem fühle ich einfach so, dass ich mit einem neuen Partner frei sein möchte, meine Freizeit zu gestalten, zusammenzuwachsen, viel Urlaub zu machen. Wenn dann schon Kinder da wären, würde ich mir dabei extrem eingeschränkt vorkommen. Zeit alleine mit dem neuen Partner ist mit Kindern einfach stark limitiert.