Du weisst doch: brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin.... Vielleicht hilft es, ein bisschen böse zu werden...
Das Recht auf Liebe haben hier im Forum schon einige versucht einzufordern. So gestellt bringt dich die Frage nicht weiter: ein Recht auf Liebe hat niemand. Aber man muss sich auch nicht damit abfinden, dass man keinen Partner hat. Man kann etwas dagegen tun. Bei dieser Fragestellung habe ich immer das Gefühl, dass die Fragestellerin (egal ob mollig, Alleinerziehend, Frau mit Kinder etc.) darauf wartet, dass der Traumprinz bei ihr zu Hause vorbeireitet und sie mitnimmt. Und wenn er nicht kommt, stellt man die "habe-ich-kein-Recht-auf-Liebe"-Frage.
Wenn du dich im Beruf so engagierst, dass dir kaum Freizeit bleibt, sind die Chancen klein, neue Menschen kennenzulernen. Wenn du so brav und anständig bist, dass du gleichzeitig langweilig bist, erhöht das deine Chancen auch nicht (egal ob mollig oder schlank). Zuerst: akzeptiere dich wie du bist und akzeptiere deine momentane Situation. Mach das Beste draus. Wenn du glücklich und zufrieden bist, wirkst du ganz anders auf Menschen als wenn du traurig und enttäuscht bist. Schraub das Arbeitspensum zurück und geh raus. Triff dich mit deinem Freunden und Freundinnen und unternehmt was. Aber ohne den dauernden Hintergedanken, dass dann gleich am Nebentisch der Traummann sitzen muss. Geh aus weil es dir Spass macht. Das hilft dir auch, deine Schüchternheit etwas zu überwinden und ganz natürlich mit Menschen umzugehen. All diese Faktoren erhöhen auf jeden Fall deine Chancen. Ausserdem kannst du hier im Internet aktiv werden etc. pp. Es gibt so viele Möglichkeiten, wichtig ist, dass du offen bleibst und deine Gedanken nicht dauernd nur um dieses Thema kreisen. Interessant ist, dass oft ertst dann etwas passiert, wenn man loslässt. Und gar nichts passiert, solange man sich etwas sehnlichst wünscht.