• #1

Warum habe ich seit meiner Partnerschaft keine Energie/Antrieb für Freunde und Karriere mehr?

Hallo Forum,
ich bin neu, Mitte 40, suche Rat. Ich habe seit 18 Monaten eine neue Partnerin. Wir verstehen uns blind, jeder weiß immer, was der andere denkt und passen auch optisch gut zusammen - bis auf den gewaltigen Altersunterschied, sie könnte meine Tochter sein. Sie ist sehr auf mich fixiert, "tut alles für mich", ständig laufen Herd, Spül- und Waschmaschine. Wenig überraschend kracht es regelmäßig, meist, wenn ich mal 2h nicht auf eine ihrer >50 täglichen Messages reagiere oder abends vor dem Schlafen, wenn um 0:00 noch ganz akut ein Urlaub geplant oder jede Menge Frust abgeladen werden muss. Sie ist dann sofort sehr verletzt, wenn ich blocke. Sie ist eh sehr viel frustriert, verletzt, beleidigt und ärgerlich. Typus negativer Mensch.
Ich dachte, ich könnte das mit einer gewissen Altersgelassenheit handlen und ihr immer mal wieder ihre Opferrolle nachweisen und damit was ändern. Aber mich beschleicht allmählich das Gefühl, dass ich das überhaupt nicht gut wegstecke: seit wir zusammen sind, vernachlässige ich meine Freunde immer extremer und meine Karriere hat eine ziemliche Delle bekommen. Während in unserer Beziehung ihre Lieblingsthemen (Ordnung, Nestbau, Essen) bei uns gut vorankommen, bin ich bei meinen eigenen Themen (Job, Freunde, Sport) total lustlos und antriebsschwach. Ich hänge total durch, wie betäubt, benebelt.
Ich dachte schon, das sei eine Art beginnender Burnout, aber dann war ich ich 8 Tage allein in den Bergen - und für kurze Zeit ein komplett anderer Mensch. Im Anschlussurlaub mit ihr hatte ich noch kurz Energie, mich um alles zu kümmern, verfiel dann aber bald wieder in diese Agonie, diesen gelähmten Zustand, in dem mir restlos alles zu viel ist.

Kann sowas wirklich mit der Beziehung zusammenhängen?
Oder schiebe ich ihr schlicht den schwarzen Peter für meine eigene Unzulänglichkeit zu?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hallo Rakete,

Meiner Meinung nach ist das der Altersunterschied. Ihr habt komplett andere Bedürfnisse. Du verfällst in Agonie, weil es dir Kraft kostet - zu viel Kraft.

Es kommt darauf an, was dir wichtig ist.
 
  • #3
Kann sowas wirklich mit der Beziehung zusammenhängen?
Guten Morgen Rakete
Meiner Meinung nach ist genau das dein Problem. Mal abgesehen davon, dass ein dermaßen großer Altersunterschied (wir sprechen hier ja nicht von 8-10 Jahren) auf die Dauer sehr wahrscheinlich nicht funktionieren wird, denn häufig sind die Lebenspläne zu unterschiedlich, oder das Mädel merkt irgendwann das du doch schon "in die Jahre gekommen bist" und will sich nochmal austoben, so merkt man an deinen Schilderungen das deine Freundin ein richtiger Energie Vampir ist, was sicher an ihrem Alter liegt.

Auch ihr bockiges, beleidigtes Verhalten ist einfach ein Zeichen von Unreife. Ist ziemlich kindisch.

Glaub mir bitte eines, ich bin wirklich ein toleranter Mensch und ich finde, jeder sollte so Leben wie er eben mag, aber dennoch fällt es mir schwer zu verstehen, warum ein Mann mit 45+ eine feste Beziehung mit einer 20 jährigen eingeht? Die Liebe fällt hin wo sie will, ja. Und sicher ist sie auch ein hübsches Mädel, aber der Kopf und eine gewisse Lebenserfahrung hätten doch Alarm schlagen müssen.
Würde mich einfach interessieren was deine Gedanken waren.

Mich erinnert das Verhalten deiner Freundin, an das Verhalten der Freundin meines Sohnes. Und nein, bevor hier Stimmen laut werden ich bin ein altes Mütterlein und gönne dir dein Glück nicht- ich bin 38 Jahre und mein Sohn wird 18. Er klagt auch ständig darüber, dass sein Mädel dauernd beleidigt ist und nur Urlaub, Party, Shopping im Kopf hat.
Ich würde sagen, das ist normal in dem Alter. Ich war mit 20 auch voller Energie, viel unterwegs, wenig Schlaf. Heute sieht das schon deutlich anders aus.

Was kannst du also tun?
Dir überlegen was du im Leben möchtest, was dir wichtig ist? Wo unterstützt sie dich, wo bremst sie dich aus? Wo siehst du dich/euch in 20 Jahren? Nehme dein Gefühl ernst und hinterfrage heute (mit 18 monatigem Abstand zum Kennenlernen) diese Beziehung. Wo werden deine Bedürfnisse befriedigt? Sport, Freunde treffen und der Job sind einfach sehr wichtige Bestandteile des Lebens.
Ich dachte schon, das sei eine Art beginnender Burnout, aber dann war ich ich 8 Tage allein in den Bergen - und für kurze Zeit ein komplett anderer Mensch.
Das hier - wäre meine Antwort! Kann man es noch deutlicher spüren?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Ich vermute, eure Ziele im Leben oder eure Vorstellungen von Beziehung sind einfach unterschiedlich. Sie treibt den "Nestbau" rastlos voran, Du möchtest eigentlich eher eine angenehme, ruhige Beziehung und vielleicht keine Kinder mehr? Frauen sind manchmal mit den Anforderungen, die sie an Beziehungen stellen, sehr anstrengend. Mir geht es auch so, dass ich nicht den ganzen Tag mit Nachrichten bombardiert werden möchte und dass ich auch noch ein Leben neben der Beziehung habe. Meine Partnerin ist nur etwas jünger als ich, in der Hinsicht "erwachsen" und hat verstanden, dass eine Beziehung mit den meisten Männern nicht funktioniert, wenn man deren "Freiheit" komplett beschneidet.

Ich denke, es hilft wenig, ihr eine "Opferrolle" nachzuweisen. Helfen kann nur, eigene Bedürfnisse ganz klar anzusprechen und die Beziehung in einen Zustand zu bringen, in dem beide zufrieden sind.
 
  • #5
Interessante Frage, ich weiß im Moment keine Antwort - bis auf -dass ich zur Zeit dasselbe erlebe, nur andersrum, bin die jüngere, aber kein gewaltiger Altersunterschied. Habe das Gefühl eingelullt zu werden, kleine Dinge nehmen sehr viel Raum ein wie Essen, neue Wohnung. Zieht über andere her, sieht sich als der Überlegene in den meisten Angelegenheiten, denkt in gewisser Weise auch eher negativ...Also ich glaube ich kann es nachvollziehen - ich denke ständig an Trennung, irgendetwas, eine gewisse Innigkeit hält mich (noch) zurück - Vielleicht passt es einfach nicht, eine Beziehung sollte Energie geben, ich nehme an es handelt sich um Energieräuber, brauchen viel Aufmerksamkeit - unbewusst natürlich. Beziehung sollte von Leichtigkeit, Lachen und Freude geprägt sein, natürlich gehören Meinungsverschiedenheiten dazu. Aber vielleicht wäre eine etwas ältere oder ruhigere Frau passender? Oder besser abgrenzen, hinspüren wie geht es mir in der jeweiligen Situation gerade, was brauche ich um zur Ruhe, in die Kraft zu kommen. Freiraum schaffen. Ständige Streiterein sind entkräftigend.
 
  • #6
Hi Rakete

Du bist -ganz eindeutig- mit einem sog. "Energiefresser" zusammen. Ein Mensch, der Dich total belegt, belabert, vereinnahmt und Dir damit all' Deine Energie "raubt".
Solche Menschen sind meist auch recht egoistisch veranlagt und wenig emotional intelligent, so dass Du ständig "hab Acht" stehst und unter Druck bist. Was niemand wirklich braucht.
Solche Personen versorgen Dich 24/7 mit negativem Stress.
Ich war mal mit so einem Mann zusammen - aufgeatmet habe ich erst nach der Trennung und dann gemerkt, wieviel meiner Energie auf seine Belange draufgegangen war, ohne wirklich etwas zu bewirken.
Nur für Negatives - aus der ganzen Beziehung habe ich kaum positive Erinnerungen.

Ziehe Deine Schlüsse - übrigens - mit 40 ist man noch überhaupt nicht "alt" , lach. Das sind die vielzitierten "besten" Jahre, und die solltest Du Dir von keiner jungen Nervensäge kaputtmachen lassen.

w59
 
  • #7
Guten Morgen,
du hast eine Rakete gezündet, die nicht in den Bergen landet ;-)

Väter in diesem Alter wissen, wie anstrengend Töchter sein können.
Du bist nicht der erste Mann, der mit einer Frau, die so viel jünger ist, überfordert ist. Es wird immer Spannungen geben, weil deine Liebste kaum eine Lebenszeit, die du schon hinter dir hast, überspringen und in windeseile nachreifen kann. Hinzu kommt, dass in diesem Alter der Nestbautrieb nun einmal sehr intensiv ist, egal ob Kinder geplant sind, oder nicht und deine Liebste ein anderes Temperament hat und scheinbar Probleme mit sich herumschleppt.
Aktuell sehe ich dich eher in einer Opferrolle, die dich lahm legt.
Weiß deine Liebste um deiner Gefühle und dein Befinden, oder versuchst du krampfhaft der Held zu sein?

Hier hilft nur ein ehrliches Gespräch. Das sollte in einer Beziehung, wo man sich blind versteht, möglich sein. Unter blind verstehen, verstehe ich, dass man auch ohne Worte erfasst, dass es dem anderen nicht gut geht und sich die Beziehung in einer Schieflage befindet.
Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute!
 
  • #8
Du lässt dich sehr von ihr beeinflussen und bist unfähig, Grenzen zu setzten. Das deine Karriere, Freunde und Sport darunter leiden ist kein gutes Zeichen. Du solltest dich für eine Beziehung nicht selbst aufgeben. Kann sein, wenn du dich mehr um dich kümmerst, dass deine Beziehung dann crasht, aber dann war es wohl nicht das richtige. Kein Mensch kann konzentriert arbeiten, wenn er ständig private Nachrichten beantworten muss.
 
  • #9
Kann sowas wirklich mit der Beziehung zusammenhängen?
Oder schiebe ich ihr schlicht den schwarzen Peter für meine eigene Unzulänglichkeit zu?

Interessanter Beitrag von Dir lieber FS. Wenn ich so nachdenke, dann kann ich mich auch an Lebensphasen erinnern, in denen ich schlichtweg für nichts mehr Energie hatte: ganz einfach: weil es andere Energiefresser gab.

Sie zieht Dir bereits Deine ganze Energie ab. Kein Mensch kann an einer Front immer gefordert sein und dann woanders noch Höchstleistung bringen.

Wärst Du in einer gesunden Beziehung, dann würdest Du zur Hochform aufblühen, hättest genug Kraft, um durchzustarten. Dann wäre daheim Deine Tankstelle und Du hättest Kraft für Beruf, Freunde und Sport.

Im Idealfall unterstützen sich Partner gegenseitig bei den jeweiligen Lebenszielen. Bei Euch scheint es nur noch ihre Ziele zu geben. Das wird Dir langsam zu viel. Du blockst schon ein wenig. Mit dem Resultat, dass sie noch fordernder wird. Eigentlich der Klassiker für eine Abwärtsspirale.

Aber wie kommst Du da ohne Blessuren wieder raus? Ich bin mal gespannt, was die anderen Dir dazu raten. Viel Glück.
 
  • #10
Mal ins blaue spekuliert.....deine "Kleine" hat einen Vaterkomplex und etwas in dir spürt das ganz genau. Sie agiert mit dir (Haushalt Überfürsorge, etc.) gerade ein Muster aus, was ihr in ihrer Ursprungsfamilie bereits nicht funktioniert hat. Kennst du ihre Eltern? guck mal genau hin, wie diese Ehe läuft oder vermutlich gelaufen ist . Vielleicht merkst du (zu nächst unbewusst) auch, dass du weder ihre Dynamik mithalten kannst noch das dir dein Alter dabei hilft, diesen Menschen zu ändern. Du nennst es höflich "nachweisen", was aber das selbe ist. Einen Spiegel bekommen die wenigsten Menschen gerne vor die Nase gehalten. Sie hat bestimmte Ansprüche an dich, sie hat etwas in dir gesehen (vielleicht hast du ihr diese Fassade auch als Realität verkauft), was du aber in Wirklichkeit gar nicht bist. Ihr beide kommt gerade von Wolke sieben runter und seid frustriert, weil ihr merkt, dass ihr euren Trug- und Wunschbildern aufgesessen seid. Nicht unüblich, wenn man versucht sich einen Traumpartner zu backen. Das hat mit Unzulänglichkeiten wenig zu tun. Du bist wer du bist, sie ist wer sie ist. Hättet ihr euch das von Beginn an ehrlich gezeigt, wäre vielleicht gar kein Paar aus euch geworden?! Viel wichtiger wäre es aber gewesen, ehrlich mit euch selber umzugehen ;-) Warum habt ihr euch in diesen Menschen verliebt? Was will dir die Tatsache sagen, dass dumit dieser Partnerin überhaupt nicht mehr du selber bist?! Ihr habt gehofft, dass was ihr nicht seid, könnte der andere substituieren und über den Rest könntet ihr hinweg schauen oder es ändern. Wenn man sich selber bis zur Unkenntlichkeit verändert, ist das keine Basis für eine gesunde Beziehung. Man sollte seinen Partner so lieben und annehmen können wie er ist. Mit den Licht- und den daraus resultierenden Schattenseiten. Das gelingt einem aber aber nur, wenn einem das mit sich selber bereits gelungen ist. Sonst faket man seine Fassade und zeigt dem anderen ein Trugbild eines Menschen, den es gar nicht gibt.
 
  • #11
Du bist Mitte 40 - Sie könnte Deine Tochter sein, also ist sie ca. Mitte 20? Hmmh, hier werden sicher der eine oder andere auf dem Altersunterschied herumhacken und im Grund vermute auch ich den Grund in dieser Richtung.
Sie will Ordnung, Nestbau und wahrscheinlich bald Kinder - Was willst Du?
Sie ist aus der Generation "50 Whatsapp täglich" und Du eher nach dem Motto "mal wieder einen gemütlichen Abend mit meinen Freunden", oder "ein paar schöne Tage in den Bergen".
Das ist im Prinzip nichts schlimmes aber ich vermute, Ihr passt da in entscheidenden Dingen nicht zusammen. Und das kostet zu viel Kraft und Energie, die Dir verloren geht.
W52
 
  • #12
Hallo rakete, für mich hört es sich so an, als wenn Du in der Beziehung langsam gar nicht mehr du selbst bist. So etwas passiert schleichend.

Deine Freundin hat Dich aus Verlustangst heraus so in "Beschlag" genommen, dass Du kaum noch Luft zum Atmen bekommst. Sie hat Dich zu Ihrem ganzen Lebensinhalt gemacht, so etwas ist nicht gesund. Kein Wunder, dass dein Körper rebelliert.

Fange an Dir Dein Leben und ein Stück Freiheit zurückzuerobern. Mit etwas Abstand kannst Du dann klarer sehen, was Du eigentlich selber möchtest. Danach solltet Ihr miteinander reden, möglicherweise auch über Konsequenzen.

w(48)
 
  • #13
Nein, das klingt einfach nicht gut und nicht danach, dass ihr zusammenpasst.
Ich würde über eine Trennung nachdenken, denn eine Beziehung sollte Energie geben und nicht nehmen.
 
  • #14
Wir verstehen uns blind, jeder weiß immer, was der andere denkt und passen auch optisch gut zusammen -
Das hier klingt wunderbar, steht aber irgendwie im Widerspruch zu anderem, was du danach schreibst.
Wenig überraschend kracht es regelmäßig, meist, wenn ich mal 2h nicht auf eine ihrer >50 täglichen Messages reagiere oder abends vor dem Schlafen, wenn um 0:00 noch ganz akut ein Urlaub geplant oder jede Menge Frust abgeladen werden muss. Sie ist dann sofort sehr verletzt, wenn ich blocke.
Danach kommt ein Pauschalurteil von dir, da weiß man als Leser nicht: ist sie nur im Zusammenspiel mit dir so?
Sie ist eh sehr viel frustriert, verletzt, beleidigt und ärgerlich. Typus negativer Mensch.
seit wir zusammen sind, vernachlässige ich meine Freunde immer extremer und meine Karriere hat eine ziemliche Delle bekommen. Während in unserer Beziehung ihre Lieblingsthemen (Ordnung, Nestbau, Essen) bei uns gut vorankommen, bin ich bei meinen eigenen Themen (Job, Freunde, Sport) total lustlos und antriebsschwach. Ich hänge total durch, wie betäubt, benebelt.
Der Grund hierfür könnte sein, dass sie zu anstrengend ist, dich zu sehr vereinnahmt, deine Bedürfnisse nicht sehen kann, kein Verständnis für berufliche Sorgen/ Aufgaben hat. Ihr seid noch nicht lange zusammen, zum Teil ist es sicher Anfangseuphorie bei ihr (50 messages pro Tag), die sich von selbst noch legen wird. Geht sie arbeiten? Nestbau als Thema schon nach 18 Monaten erscheint mir etwas verfrüht. - Du musst ihr sehr deutlich, freundlich, aber sehr bestimmt, klar machen, was mit dir passiert! So geht es nicht weiter. Öffne ihr die Augen, egal ob sie dann erstmal beleidigt ist. Ohne ihr Vorwürfe zu machen. Erzähle einfach (so wie hier), wie es DIR geht. Übrigens, ein Karriereknick bei dir ist ihr sicher auch nicht Recht wg des Nestbaues. Erzähle das alles, und stelle die Frage in den Raum, was ihr beide, und aber auch sie allein, künftig anders machen könntet, damit es dir wieder besser geht, du deine Freunde wieder öfter sehen kannst, du wieder mehr Energie übrig hast für anderes als nur sie, deinem Sport nachgehen kannst. Achte bei dem Gespräch auf eine klare, konstruktive, und positive Kommunikation.
 
  • #15
Kann sowas wirklich mit der Beziehung zusammenhängen?

Ja natürlich. Über 50 Nachrichten am Tag? Das klingt sehr einengend und nervig. Würde ich keine Woche aushalten.

Ständig Diskussionen und dann noch jemand, der permanent negativ drauf ist ?

Deine "Altersgelassenheit" wird ihr sicherlich gut tun, aber sie geht letztlich zu deinen Lasten, wenn du sie immer wieder beruhigen musst und alles erklären musst. Weil sie eben keine entsprechende Gelassenheit aufweist. Ist halt dem Alter geschuldet.

Und dass einen solche Menschen, denen man ständig alles erklären muss und man alles diskutieren muss, dann auslaugen, ist ganz normal.

Das ist doch aber eher ein Zeichen dafür dass man gerade nicht gut zusammen passt und sich eben nicht besonders gut versteht.

Tja, das ist der Preis für einen jungen knackigen Körper, zum dem du ja auch so gut passt. :)
 
  • #16
Hi Rakete,
wegen des Altersunterschieds würde ich mir grundsätzlich keine Gedanken machen. Kennst Du die Formal: 1/2 x Alter + 7Jahre?
Natürlich kann es irgendwann auseinander gehen, aber eine Beziehung mit einer älteren Frau kann auch irgendwann scheitern.

Ich denke, dass es auch zu kurz gegriffen ist, immer zu sagen, die Frau als jüngere ist unreifer und weniger dominant.
Tatsächliche, liebe Rakete, ist es doch so, dass DU Dich in der Beziehung so verausgabst, dass Du keine Energie mehr für anderes hast. Du schreibst, dass ihre Beziehungsthemen gut laufen. Sie setzt ihre Wünsche nach Häuslichkeit, Messenges usw. ggf. auch gegen Deinen Willen durch.
Du dagegen hoffst noch weiter, sie erziehen bzw. verändern zu können.

Kann es sein, dass sie sich einfach mehr Verbindlichkeit wünscht? Ehe, Kinder und das ganze Paket? Vielleicht wird sie ruhiger, wenn sie sich abgesicherter fühlt.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #17
Hm, es gibt sehr viele Widersprüche in deinem Thread. Findest du nicht? Wie kann es sein, dass Ihr euch blind versteht, jeder weiß, was der Andere denkt und trotzdem regelmäßig es kracht zwischen euch? Du schreibst, dass sie ständig frustriert ist.
Ich denke, dass Ihr in zwei verschiedenen Phasen eures Lebens seid. Es ist keine Beziehung auf Augenhöhe sondern eine Vater-Tochter-Beziehung. Vielleicht seid Ihr intellektuell aufgrund des gewaltigen Altersunterschieds nicht auf der gleichen Level? Ihr habt vielleicht unterschiedlichen Ziele und Bedürfnisse? Es belastet dich und nimmt dir viel Kraft weg. Du kannst deine Ziele und dein Leben nicht so gestalten wie du es möchtest, weil sie wahrscheinlich ihr Lebensziele vorantreiben möchte, die Du nicht teilen kannst? Es bleibt dir nichts anderes übrig mit ihr darüber zu sprechen. Aber vorher solltest Du dir klar werden, was du eigentlich möchtest. Nestbau ja oder nein? Welche Art Beziehung und wie viel Freiraum? Erst dann solltest Du mit ihr sprechen.
 
  • #18
Hallo Rakete,

Deinen Text sehe ich recht kritisch, da er ausschließlich Deine Sichtweise enthält. Du bist nicht in der Lage die Ursache-Wirkung-Zusammenhänge in Eurer Beziehung zu erkennen geschweige denn aufzulösen, wie soll ich Dir dann die “objektive“ Wahrnehmung und Beschreibung Deiner Freundin abnehmen?

und ihr immer mal wieder ihre Opferrolle nachweisen

Das ist für mich eine zentrale Aussage für die Asymmetrie in Eurer Beziehung und Ausdruck für die unterschiedlichen Lebensphasen in denen Ihr auf Grund des Unterschiedes in Alter und Reife seid.

Ich kann es auch anders formulieren. Du merkst, dass Du zu schwach für sie bist, bei dem Tempo nicht mithalten und ihr folgen kannst.

Ich habe mich mit 40 nochmal an ein Vollzeitstudium gewagt und es dort 4 Jahre ausschließlich mit Menschen U20 zu tun gehabt. Es war sehr erfrischend, aber auch erhellend, das Sein dieser jungen Menschen erkunden und beobachten zu können, dabei sein oder gar mithalten wollte ich da nicht. Schon gar nicht eine Beziehung mit einer -/+20jährigen.

Eine Beziehung Deiner Art kann gut sein und gehen, aber meistens eben nicht. Du scheinst dafür nicht geeignet zu sein. Entweder Ihr findet einen Umgang der es Euch beiden ermöglicht zu sein wie Ihr seid oder Du fängst endlich mal an Dich lebenserfahrensgerecht zu verhalten und zu handeln. Was man bei Deinem Alter vermuten dürfte.

PS: Streit in einer Beziehung halte ich keineswegs für selbstverständlich sondern nur als Ausdruck sich um Differenzen nicht rechtzeitig und äquivalent gemeinsam gekümmert zu haben. Letzeres wiederum scheint allzu oft selbstverständlich zu sein.

Schöne Grüße von der See an die Berge
 
L

Lionne69

Gast
  • #19
Rakete,

ich lese eigentlich nichts wirklich positives - außer dass Ihr gegenseitig Gedankenlesen könnt, und optisch gut zusammenpasst. (Das liegt auch immer nur im Auge des Betrachters, demjenigen fällt Euer Altersunterschied mit Sicherheit auf, außer Du bist einer der unzähligen jünger aussehenden Menschen)

Ansonsten -
sie klammert sich zu sehr an Dich,
konzentriert sich zu sehr auf Dich
- zu sehr Hausmütterchen
- es kracht regelmäßig
- Du fühlst Dich unter Druck
- kannst nicht schlafen
- sie ist ein durch und durch negativer Mensch.


Also was macht für Dich der Benefit dieser Beziehung aus?
Warum bist Du mit dieser Frau zusammen?

Partnerschaft führe ich, wenn es eine Bereicherung ist, Leichtigkeit, Lebensfreude, wenn ich verrückt nach dem anderen bin, gerade am Anfang ...

Am Rand, auch Du unterliegst einem sehr üblichen Irrtum, Du wirst eine Partnerin nicht verändern können. Sie ist so wie sie - auf Neudeutsch love it or leave it.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Hilfe.
Als Frau, deren große Liebe 23 Jahre älter war, mit 2 erwachsenen Söhnen aus dieser Beziehung, würde ich mich an deiner Stelle schleunigst vom Acker machen.
Beziehungen sollten beflügeln (Altersunterschied unerheblich), nicht lähmen.
Die junge Frau frisst dich doch auf, merkst du das nicht?
Sprich offen mit ihr, wie es dir geht, an ihrer Reaktion wirst du merken, wie/ob es weitergehen kann.
Wer immer mir 50, egal, auch nur 10 Messages täglich schreibt, sieht nur noch meinen Rücken. Ein Albtraum sowas, der offenbar schon seinen Tribut fordert.

w, 50
 
  • #21
Es gibt da zwei Aspekte: Einmal hat sie als junges Ding natürlich einen anderen Hintergrund und vermutlich andere Kommunikationsgewohnheiten. Das andere: Grenzen setzen! Das wurde oben schon geschrieben. Kann es sein, dass Du arge Verlustängste hast und deshalb versuchst, ihr alles Recht zu machen? Eher ausweichst als klarzustellen? Ihr müsst mal ein offenes Wort miteinander reden. Sei Dir darüber im Klaren, dass die Beziehung sonst gegen die Wand fährt und Du gesundheitlichen und beruflichen Schaden erleidest. Du bist ja schon auf dem Weg dahin. Du musst also zwingend Deine Konfliktscheu überwinden, damit die Beziehung eine Chance hat. Mach ihr klar, dass sie in der Beziehung auch Verantwortung trägt, und zwar nicht nur für den Haushalt, sondern auch für Dein Seelenwohl und Eure gemeinsame Zukunft. Das setzt voraus, dass sie sich benimmt wie ein Erwachsener und ebenbürtiger Partner. Wenn sie das nicht packt, musst Du ihr den Laufpass geben. Wenn Du schreibst, dass sie ein negativer Mensch ist, klingt das nicht gut und für mich nach Laufpass. Das kann aber auch Folge eines ungünstigen Rollenspiels zwischen Euch sein, in dem sie in Dir den überverantwortlichen Alleskönner sieht, der ihr alles durchgehen lässt. Hier ist eine Klarstellung erforderlich.
 
  • #22
Für mich kommt nicht raus wie alt ihr nun wirklich seid. Du bist 45? Die Beschreibung ist aber so, als versuchte sie die Hausmutti aus den 50ern für jemanden der überhaupt nicht aus der Generation und auch nicht so sozialisiert ist zu mimen. "Nestbau geschmückt mit massiver Kontrolle über Handy" Du bist doch mit 45 Jahren jung und kein Pflegefall, dass man jetzt manisch um dich rumwienern muss? Das würde ich mal als erstes komplett unterbinden. Sowas würde mir auf die Nerven fallen. Unterbinde sofort die Putzerei. Hochinteressant wäre es zu sehen, wie sie das entstehende Vakuum und auch die freiwerdende Zeit dann füllt. Offen ist für mich auch die Frage ob ihr zusammenwohnt und was da genau abgemacht ist.: Z. B. Heiraten und Kinder (Nestbau?) Da würde ich noch mal sehr genau in mich gehen ob du da wirklich lieferst. Dann: Was macht sie den ganzen Tag, das sie nichts anderes als Putzen und Whatsappen zu tun hat? (50 Nachrichten/Tag halte ich jetzt mal für fiktiv) Das alles hat nichts mit dem Altersunterschied zu tun, der kann durchaus funktionieren. Auch dich festzusetzen indem sie rumputzt und wahrscheinlich damit auch Dank einfordern will, nicht. Ich denke, sie hat ein Problem. Ich finde das Frust abladen und Gedrängele und Unruhe stiften mit sämtlichen Haushaltsgeräten und alles inkl. Urlaub plötzlich und sicher erzwingen zu müssen nicht normal. Das klingt nach Verlustangst und das sie dachte das sie jünger ist wäre die Garantie schlechthin und löst das Gefühl der Mangelhaftigkeit. Dafür und für deinen Zustand, bist du aber wie oben schon bemerkt viel zu jung. Das kann schon ein Zeichen sein, dass du verdrängst mit einer sehr anstrengenden Frau zusammen zu sein. Sie macht sich sehr klein (Putzmaus, kontrollieren, Kommunikation erzwingen, Frust, etc.). Das stößt die meisten Menschen ab. Klingt, als bliebe sie weit unter ihren Möglichkeiten und kümmert sich zu sehr um deine Angelegenheiten als um ihr Fortkommen. Manche weigern sich durchaus sich mit sich selber zu befassen und machen andere stattdessen zu ihrem Lebensinhalt. Die Frage ist: Was hat sie vor dir gemacht? Mit deinem Abbau in jeder Hinsicht schwimmen ihr natürlich auch die Felle weg. Das setzt eine Spirale in Gang, sie verstärkt den Druck. Du bewegst dich weiter nicht, wie sie es für sich will, "rächst" dich mit Schwäche und Trägheit als wärst du um 20 Jahre gealtert und "nestbaufeindlichen" Rückschritten wie Karierreknick. Damit triffst du vor allem dich selbst. Was ist es dir wert dich um keinen Preis vom Fleck bewegen zu lassen? Sie zwingt dich zu Aussprachen, schnell eingetüteten Urlauben damit du nicht wegrennst, versucht dich am Handy zu beschäftigen. Woher kommt deine Kraftlosigkeit? Und wieso bekommst du sie ausgerechnet allein bei sportlicher Betätigung zurück. Hast du in den Bergen auch 50 Whatsapps bekommen oder war da Ruhe, da Handy aus? 18 Monate ist auch immer noch nicht allzu lang. Wenn du noch nicht zusammengezogen bist dann tu es vorerst nicht. w50
 
  • #23
@rakete
mein erster Gedanke war eine ADHS-STÖRUNG oder sowas, 50 WhatsApp am Tag ist hyperaktiv und krankhaft. Das hat überhaupt nichts mit dem Alter zu tun. Mein heutiger Ex-Freund hatte eine Affäre, die dann bei ihm einzog. Er wurde rund um die Uhr mit Wohnungsumbauten beschäftigt, Schrank abbauen, Schränke aufbauen, Einbauschränke einbauen, Kästchen umstellen, Kommoden kaufen und aufbauen. Die Penthouse Wohnung war zuvor Ein Traum, danach zugestellt und chaotisch und blockiert.1001 Urlaubsreisen innerhalb eines Jahres buchen, für 10.ooo EUR Klamotten kaufen, 1 Mercedes SLK kaufen für die neue Freundin. In dieser Zeit verlor er sage und schreibe 3 Jobs in den Probezeiten. Einen Job als Geschäftsführer in der Schweiz musste er abbrechen, da sie unzufrieden war mit Fernbezienung. Das Argument "Es gibt auch Jobs in München". Sie war zu doof um die Heizung zu bedienen. Also wurden die Zelte nach nur 5 Monaten und Bomben-Gehalt abgebrochen. Es war eine einmalige Karrierechance, danach kam das Aus. Nach dieser "Kurzbeziehung", sie fand ihn O-Ton "fett und eklig" und zu wenig Reich ("der hat doch kein Geld"), fand er zu mir zurück und zu neuer Gelassenheit. Die nächste Probezeit bestand er und arbeitet heute noch in dieser Position. Die Affärenfrau zog mit neuen Klamotten im Wert von 10k ein Haus weiter, um den nächsten Mann auszunehmen. Ehrlich gesagt hat er sicher davon, es ging 1-1 1/2 Jahre nie so richtig erholt. Der Dauerstress löste bei ihm neue Psychosen aus und fast eine Art Demenz. Unsere langjährige Partnerschaft zerbrach an der "Zwischenbeziehung" bzw. Affäre letztendlich. Ich erkannte den einst dynamischen klasse Mann nicht wieder. Er hatte seine Intelligenz, sein Selbstvertrauen und seinen Charme verloren. Bist du dir sicher, dass du nicht ausgenommen und Fremdbestimmung wirst? Und nicht nein sagen kannst?
 
  • #24
Nein, sie erwartet einfach von Dir, dass Du Dich genauso begeistert reinhängst in eure Beziehung wie sie das tut. Sie ist jung, sie ist total verknallt und sie sieht eure Beziehung als Mittelpunkt ihres Lebens. Vielleicht erwartet sie durch ihr Engagement auch was von Dir (also Heirat oder sowas)
Du bist abgeklärt und siehst noch Dein anderes Leben neben der Beziehung.

Oder schiebe ich ihr schlicht den schwarzen Peter für meine eigene Unzulänglichkeit zu?
Naja, welche Unzulänglichkeit?

Eine Frau, die die gleiche Einstellung zu Beziehungen hat wie Du, wird bestimmt nicht bei Dir waschen, putzen, kochen, sondern Dich selbst Deinen Haushalt führen lassen und in der Zeit, wo Du Deine Dinge tust (Arbeiten, Freunde, Hobby) eben ihre Dinge tun (Arbeiten, Freunde, Hobby).
So eine Frau würde viel besser zu Dir und Deiner Einstellung zu einer Beziehung passen, ich frage mich, warum Du dann nicht anfangs gleich weggerannt bist, als Du gemerkt hast, dass sich Deiner Freundin nur auf Dich konzentriert. Das muss ja vorher schon sichtbar gewesen sein, bevor sie die Finger an Deinem Schmutzgeschirr hatte.
Wenn es Dir geschmeichelt haben sollte, dann liegt der Fehler schon auch bei Dir.
 
  • #25
Manchmal hilft es auch einfach nur, sich den eigenen Text mit Abstand durchzulesen, sich vorzustellen, nicht man selbst, sondern ein Freund käme mit genau dem Problem und der Bitte um einen Ratschlag.

Also was, lieber Rakete, würdest du deinem Freund empfehlen?

Du schreibst, du warst 8 Tage alleine in den Bergen und warst ein komplett anderer Mensch. Du fühltest dich unbeschwert, hattest Energie, bekamst Luft? Was war anders? Sie war nicht dabei!
Eine Frau mit Mitte 20 hat logischerweise eine andere Taktung als du, hat andere Prioritäten und eine andere Art und Frequenz zu kommunizieren. Vermutlich schnapptest du sie dir, um dich selber jünger zu fühlen, aber sieh der Wahrheit ins Auge: Eine 20 Jahre jüngere Freundin macht dich nicht 20 Jahre jünger...sie ballert dich nur mit Problemen zu, die du vor 20 Jahren hattest.
 
  • #26
Ich bin nicht beim Alter, sondern wie oft bei der Kommunikation.
Wenn Du völlig ko in der Ecke liegst und sie permanent verletzt ist...liest sich das eher wie ein Boxkampf.

Unabhängig vom Alter passiert oft Folgendes: einer meint zu wissen wie Kommunikation funktioniert, der andere macht erstmal mit um dann schweigend in die Abwehr zu gehen.
Dabei ist es wichtig, dass beide ihre Bedürfnisse wertfrei äußern können und man dann schaut, wie kann man das so gestalten, dass beide sich wohlfühlen.

Deine Altersgelassenheit klingt eher nach Aussitzen und über sich ergehen lassen. Und ohne Dir Böses zu wollen, in Deiner Beschreibung stellst Du Dich eher auf die Position des Opfers.
Da gilt nicht reagieren sondern agieren..

Erstmal ein Gespräch suchen und das Wertfrei einleiten.
Ich habe Dich lieb und nichts in mir möchte etwas tun, was Dich traurig macht...
Ich möchte mit Dir über bestimmte Bedürfnisse sprechen, die jeder für sich hat und die auch immer individuell richtig sind.
Deshalb möchte ich dass jeder zu Punkt abc einmal 10 Minuten sagt: was ist mir wichtig, was brauche ich und warum. Ohne dass der andere unterbricht...

Beispiel Nachrichten am Tag:
Du sagst dann: ich denke sehr oft an Dich, konzentriere mich aber bei der Arbeit völlig. Ich höre kein Radio, schau nicht aufs Handy etc. Ich kann mich anders nicht konzentrieren.
Ich bin so: schon beim Rückwärts einparken brauche ich Ruhe.
In meiner Pause, mache ich nicht mal wirklich eine, sondern bespreche Fälle mit Kollegen.
Ich fühle mich völlig zerrissen, weil ich weiß Du willst Antworten und mein Chef gute Arbeit. Kurz bei dem Thema sind wir beide traurig!
Vorschlag xy...Zwischen 9h und 17h nur Notfall sms? Oder welchen Vorschlag hast Du?
Nur eine Grundidee für einen Weg in die Lösung.
Genauso wie: ich möchte nicht, dass Du Dich schlecht fühlst aber ich möchte mich auch gut fühlen. Irgendwann bin ich auch nicht mehr der Mensch in den Du dich verliebt hast.
Setz liebevolle Grenzen und versuche den Weg...
Ansonsten bin ich für eine Beziehung wo 1+1 mehr als 2 sind und nicht 1+1= Akku leer.
 
  • #27
ihr immer mal wieder ihre Opferrolle nachweisen
Das hab ich nicht verstanden. In welcher Opferrolle siehst Du sie?

Keine Frau putzt, wäscht und kocht, weil es ihr für sich selbst so einen Spaß macht. Sie will Dir was Gutes tun, weil sie weiß, dass es Dich entlastet und Du Dich freust. Ergo erwartet sie von Dir, dass Du Dich auch für ihre Bedürfnisse interessierst und hinterher bist, dass Du sie erfüllst.

Ihr seid gerade eine Zeitlänge zusammen, bei der das Verliebtsein weggeht und sich zeigt, ob das ganze eine längere Zukunft hat.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Wenn man sich wohler fühlt, wenn man allein ist, und unter Druck fühlt, wenn man mit dem Partner zusammen ist, wird das nichts Gutes. Aber es liegt auch an einem selbst, wenn man aus Verlustangst keine Grenzen setzt.
Ich finde auch Dein Überlegenheitsgefühl falsch, denn Du bist trotz Deines höheren Alters nicht überlegen, sonst wärst Du nicht mit ihr zusammen, weil ihr Verhalten Dich früher schon abgeschreckt hätte und Du gewusst hättest, was draus wird, wenn eine auf einmal bei Dir anfängt, wie wild den Haushalt zu schmeißen.
 
  • #28
Ich dachte, ich könnte das mit einer gewissen Altersgelassenheit handlen und ihr immer mal wieder ihre Opferrolle nachweisen und damit was ändern.

Lieber FS,
nun muss ich aber schmunzeln. Nach Altersgelassenheit liest Du Dich nun wirklich nicht, aber wie das Opfer eines Lebensstils für den Du zu abgeschlafft bist, so wie "wollte mal und konnte nicht".
Wo siehst Du denn konkret Deine Altersgelassenheit? Ich sehe nur, dass Du Dich von ihr durchs Leben treiben lässt und dass Dir dabei die Puste ausgeht.

Nein, es ist kein Burnout sondern die zu erwartende Konditionsschwaeche, die Mittvierziger haben wenn sie etliche Berufsjahre hinter sich haben, keinen Sport treiben, zuviel und das falsche essen, nachts diskutieren und rumstreiten statt zu schlafen und tagsüber unter Hochspannung stehen, weil sie jemanden dauerbespassen müssen. Und dann kommen noch berufliche Sorgen dazu - das stresst Dich mehr als Du verkraften kannst.

Vor ihr hast Du nicht gemerkt, dass Du allmählich abbaust, weil Du Dein Leben auf Deine Fitness eingestellt und immer gering nachjustiert hast: mit Freunden treffen, wenn Du Lust hast, schlafen gehen, wenn Du müde bist, Hausarbeit machen, wenn Du Lust hast und wenn man nicht viel kocht, fällt ja auch nicht viel an. Ausserdem können Männer Staub ja gut übersehen.

Bau die Stressquellen ab und führ' das Leben, dass Du führen willst - in alters- und konditionsgerechtem Tempo.
Du kannst ihr Tempo nicht mithalten, dann musst Du sie eben ausbremsen.
Ältere Männer werden durch eine junge Frau nicht jünger sondern die junge Frau an ihrer Seite wird älter, weil ausgebremst.

Geh' wieder regelmäßig zum Sport, triff Dich mit Deinen Freunden, lass' das Essen öfter ausfallen - zeig' igr wie Dein Tempo ist und wieviel Hausarbeit als Unruhefaktor in Deinem Leben Du verkraften kannst. Erklär'ihr Dein beruflichrs Problem und dass Du ihr nichtmehr antwortest, weil Du berufliche Probleme bekommst, wenn Du chattest statt zu arbeiten.
Ihr scheint zusammen zu wohnen. Da könnt ihr alle Anliegen des Tages beim Abendessen klären, auch ihre Urlaubsplaene.

Vermutlich passt ihr das alles nicht mangels Lebenserfahrungen und dann ist sie bald weg. So what, Deine Lebensqualität schwindet, wenn es weitergeht wie bisher. Das kann ja nicht der Sinn einer Beziehung sein.
 
  • #29
Ich bin völlig überwältigt von den ganzen Antworten und "Wegen in die Lösung". Das habe ich nicht erwartet und es sortiert mich enorm. Und tröstlich war auch vieles, gerade hinsichtlich Messaging (50 ist die Untergrenze):
Vor allem ist mir klar geworden, dass ich das Thema ernst nehmen muss, und nicht pseudoernst. Denn meine Frage oben kam natürlich aus einer Stimmung heraus: mein Akku ist immer leer und nun suche ich eine Ursache/Schuldige. Wenn ich meinen eigenen Post lese, wie von @GröKaz vorgeschlagen, dann finde ich ihn kokett, scherenschnittartig, ungerecht, überheblich bei gleichzeitig jammerndem Unterton. Wie man eben so darüber redet, mit Reststolz auf die - trotz aller Downsides - ebern doch soooo junge Freundin... Insofern war das eher Druckausgleich im Vergleich zu dem Gefühl, das mich beim Lesen eurer Antworten überkommt.

Ehrlich gesagt hat er sich davon, es ging 1-1 1/2 Jahre nie so richtig erholt. Der Dauerstress löste bei ihm neue Psychosen aus und fast eine Art Demenz. Unsere langjährige Partnerschaft zerbrach an der "Zwischenbeziehung" bzw. Affäre letztendlich. Ich erkannte den einst dynamischen klasse Mann nicht wieder. Er hatte seine Intelligenz, sein Selbstvertrauen und seinen Charme verloren.

Oha. Dement. Das bin ich. Antriebslos, abwesend, benebelt, jämmerlich, mit rapide verkümmerndem Sozialleben. Ex-erfolgreich, wenn man ganz besonders ehrlich ist.

Ich finde das Frust abladen und Gedrängele und Unruhe stiften mit sämtlichen Haushaltsgeräten und alles inkl. Urlaub plötzlich und sicher erzwingen zu müssen nicht normal. Das klingt nach Verlustangst und das sie dachte das sie jünger ist wäre die Garantie schlechthin und löst das Gefühl der Mangelhaftigkeit.

Bei ihr ist es irgendsowas, tatsächlich. Sie ist auf keinen Fall absichtlich "evil" oder berechnend, ausbeuterisch. Sie ist sehr lieb. Aber eben schon andauernd negativ, Glas immer halbleer. Sagen alle. Das Resultat könnte dasselbe sein wie beim Ex von @Elfe11

Die junge Frau frisst dich doch auf, merkst du das nicht?
Ich sehe nur, dass Du Dich von ihr durchs Leben treiben lässt und dass Dir dabei die Puste ausgeht.

Ich habe es schon länger geahnt und wurde auch mehrfach darauf angesprochen, aber ich glaube, es wird wirklich Zeit, das Ganze ernst zu nehmen. Vielleicht ist es ja auch gar nicht die Beziehung, sondern einfach eine Midlife Crisis. Was schön wäre, denn ich habe in der Tat Angst, nicht nochmal jemanden zu finden, der mir so nahe ist, klar. Um das herauszufinden, mache mich direkt mal ein paar Tage vom Acker. Mal schauen, was passiert.
1.000 Dank.
 
  • #30
Hmm. Du bist Mitte 40 und seit 18 Monaten mit der jungen Frau zusammen. Wie kann deine Karriere in dieser kurzen Zeit eine Delle bekommen haben? Was soll man darunter verstehen?

Wenn es nicht passt, dann passt es eben nicht.

Anderseits will man dir auch nicht raten, dir eine ältere Frau zu suchen. Du wirst jetzt schon von der jungen Frau durchs Leben gehetzt. Wie man so liest, haben Frauen, die vom Alter her besser zu dir passen würden, im Schnitt eine höhere Libido als jüngere Frauen. Wenn du dir so eine nimmst, würde die dich womöglich durchs Bett hetzen. Du würdest quasi vom Regen in die Traufe kommen.

Also vielleicht ist es doch besser bei der jungen zu bleiben ..
 
Top