• #1

Warum haben ältere Herren manchmal so egoistische Kinderwünsche?

Ich bin 59. Kinderwunsch ist lange durch und Kinderkriegen können auch.
Beim Betrachten der Profile in meiner Altersklasse finde ich (gerade?) bei den über 60-jährigen bis hoch in die 70 bei "Kinderwunsch" : vorstellbar.

Ich bekomme da einen dicken Hals. Was für ein egoistisches Gehabe von diesen alten Männern, die noch einmal antesten wollen, ob ihr Samen noch funktioniert.
Denn ich behaupte mal, etwas anderes ist es nicht.
Die allermeisten dürften eine Erstfamilie mit inzwischen großen Kindern und ggf. auch schon Enkeln haben.

Wie verantwortungslos ist es denn, ein Kind zu zeugen, auf dessen Abifeier der Vater, so er denn noch lebt, möglicherweise mit Hörgerät, Sauerstoffschnorchel und Laufwagen auftaucht.

Ich finde es einfach ekelhaft egoman, und solche "Kandidaten" fliegen bei mir stante pede aus der Kollektion. Denn wer nicht an das Wohl seiner NACH-Kommen denkt, denkt auch nicht an das Wohl seiner Partnerin.

Meinungen, auch kontroverse, willkommen :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Ich bin 59. Kinderwunsch ist lange durch ...Ich bekomme da einen dicken Hals.

Verstehe ich. Neidisch? Verärgert, dass das bei Dir nicht mehr möglich ist? Wollen Sie Kinder mit Dir?
Was ich nicht verstehe: das Thema ist doch für Dich durch. Warum interessiert es Dich also, was andere Menschen für Pläne haben? Das Thema wird hier immer wieder mal kontrovers diskutiert. Meist bringen es Frauen auf, die dafür kein Verständnis haben.

Ich finde es einfach ekelhaft egoman, und solche "Kandidaten" fliegen bei mir stante pede aus der Kollektion.

Die Männer, die sowas schreiben, sind doch an einer 59jährigen sowieso nicht interessiert. Oder hast Du "künstliche Befruchtung vorstellbar" im Profil stehen?

Was für ein egoistisches Gehabe von diesen alten Männern, die noch einmal antesten wollen, ob ihr Samen noch funktioniert.
Wie verantwortungslos ist es denn, ein Kind zu zeugen, auf dessen Abifeier der Vater, so er denn noch lebt, möglicherweise mit Hörgerät, Sauerstoffschnorchel und Laufwagen auftaucht.

Ja, egoistische Männer wollen´s nochmal wissen, egoistische Frauen wollen ein Kind auch ohne Mann. Bei manchen H4-Empfängern wird diskutiert, wie die Chancen des Kindes sind, behinderte Kinder gehören für manche abgetrieben, weil das auch verantwortungslos ist. Die Diskussion mit Kindern bei Homo- oder Transsexuellen läuft. Man kann die Diskussion fortsetzen mit Impfungen etc.
Und: es gibt tatsächlich Kinder, die nach Tod der jungen Eltern oder Scheidung ohne Elternteile aufwachsen. Scheidungen verbieten?

Letztlich entscheidet jeder, wie er oder sie leben möchte. Diskutiert wird immer nur über die anderen, die sich falsch verhalten. Lebe doch einfach Dein Leben, so wie Du es leben möchtest, suche Dir passende Partner und gut ist es. Der dicke Hals gefährdet nur Deine Gesundheit.
 
  • #3
Liebe FS,

warum regst du dich so über diese Männer auf? Deren Denken "Kinder-Wunsch" ist doch lächerlich, welche halbwegs kluge jüngere Frau lässt sich von so einem alten Mann noch ein Kind machen.

Warum gibst du solchen Mann so viele Macht über deine Gefühle, dass es dir Wert ist, diesen Thread zu öffnen?

Lass es, du wirst nicht diese Herren beeinflussen können. Spar dir die Energie, nimm diese lieber für dein tolles Leben.

Lass diese Männer aus den Augen, aus dem Sinn.

W Ü50
 
  • #4
Dein Problem an der Sache ist wohl vorrangig, dass diese Männer sich was deutlich jüngeres angeln wollen. Ich verstehe in keinster Weise, warum du dich darüber so echauffierst und um dich schlägst mit Beleidigungen.
Eine Nachbarin aus früheren Zeiten hat ihren Mann verloren, da waren die Zwillinge ein halbes Jahr alt. Wenn du immer perfekt planst, warum dann Single in Bestager-Jahren?
 
  • #5
Wünschen kann man sich viel...ob es dann mit der Umsetzung klappt, ist noch eine ganz andere Frage...
Jeder kann ja wollen wie er will...
Ich glaube, die Chancen der alten Herren sind gering bis verschwindend gering. Eine junge Frau will in der Regel einen Sexualpartner, der einen tollen und gepflegten Körper hat und nicht Jahrzehnte älter ist und zu unterschiedliche Generations-Gewohnheiten hat.
Ich kann mir vorstellen, dass überhaupt nur wenige Männer Ü60 zum Körper-Waxing gehen.
Ein alter Mann kann eine typische Vaterrolle mit wilden sportlichen Aktivitäten doch gar nicht mehr ausfüllen. Die Chance, ein behindertes Kind mit einem alten Kindsvater zu bekommen ist auch höher. Das werden junge Frauen mit Kinderwunsch abwägen.

Vielleicht ist die Angabe eines Kinderwunsches von den Herren ja nur ein Fake, um sich die älteren Frauen, sprich nicht mehr gebärfähigen Frauen, vom Hals zu halten. An einer Schwangerschaft der Partnerin sind sie vielleicht gar nicht wirklich interessiert, sondern nur daran, eine Jahrzehnte jüngere Frau abzubekommen.
 
  • #6
Ich glaube die FS nervt es, daß altersgerechte Männer sehr oft denken, daß sie noch voll die Hechte sind aber ältere Frauen wie die FS nicht beachten.

Ich finde ihren Ärger berechtigt obwohl ich wohl voll in das Beuteschema der Älteren passen würde.

Ich finde das Verhalten der Männer oft etwas unverschämt und unrealistisch weil sie keine Selbstkritik zu haben scheinen - das finden kluge junge Frauen genauso abstoßend wie die FS.

Die Angabe zu den Kindern ist wohl ein Köder damit die jungen Frauen sie nicht gleich aussortieren. Jede junge Frau wird einen jungen Vater wollen, denn die alten Gene sind abträglich für das Baby, da gibt es mittlerweile viele Studien dazu, daß nicht nur das Alter der Frau maßgebend ist sondern auch die des Mannes.

Realistisch gesehen werden diese Ü60 Männer mit ihren Wünschen nach Ü25 Frauen maßlos scheitern!
 
  • #7
Wer weiß, ob das grundsätzlich vorstellbar, auch um die eigenen Kinder geht.
Ich habe schon einige Profile gelesen, da haben auch Frauen Ü50 bei dem Kinderwunsch auch grundsätzlich angegeben und dies sollte nur sagen, dass man nichts gegen bereits bestehende Kinder hat.
Theoretisch wäre ja hier kein Kind wohl mehr möglich. Gut mit div. Hilfsmitteln könnte die noch gehen, aber das ist ein anderes Thema.
Vielleicht denken ja manche Männer auch so.
Dann ist jedoch ziemlich unglücklich ausgewählt, aber manchmal versteht jeder andere, nur das was er verstehen möchte.

Ich(53) kenne keinen Mann, der noch mit Ü50 selber neue Kinder möchte. Nicht jeder möchte ein 2. Jopie Heesters sein.
 
  • #8
Ich finde diese Herren sind rücksichtslos dem Kind und der Gesellschaft gegenüber. Autismus, Schizophrenie und Depression treten häufiger bei Kindern alter Väter auf. Der Nachwuchs eines 50-jährigen Mannes schafft im Intelligenztest durchschnittlich sechs IQ-Punkte weniger als der eines 20-Jährigen. Im Hoden entstehen neue Keimzellen dadurch, dass sich eine ältere Spermienzelle teilt. Dafür muss jedes Mal das Erbgut im Zellkern verdoppelt werden - und dabei können Fehler passieren. Geht etwas schief, entsteht eine Mutation, die eine Krankheit auslösen oder dazu beitragen kann. Die Spermien eines 50-Jährigen haben im Schnitt 800 Teilungen hinter sich.
 
  • #9
Mein Vater war Mitte 50 als er mit seiner zweiten Frau noch ein Kind erwartete. Es war nicht sein Egoismus sondern der Wunsch der um einiges jüngeren Frau.
Inzwischen ist mein Vater 80, geistig sehr rege, an Politik und Kultur interessiert und auf diesen Gebieten auch noch umtriebig und keinesfalls ein Tattergreis mit Rollator und Hörgerät. Mein Halbbruder ist geliebt und glücklich aufgewachsen und ist ein toller junger Mann, der mitten im Leben steht .
So what...jeder wie er mag. Toleranz ist das Zauberwort.

W, 53
 
  • #10
Sicher ist es richtig für dich, Männer um die 60 auszusortieren, die allen Ernstes in einer Partnerbörse angeben, ein Kinderwunsch wäre vorstellbar. Es zeigt meines Erachtens vor allem eine auffällige Realitätsferne. Einerseits was die Familienplanung angeht. Andererseits zeigt es, dass Durchschnittsmänner, die mit 60 im realen Leben keine Frau für eine tragfähige Beziehung begeistern können, nun davon träumen, im Internet bei einer mindestens 20 Jahre jüngeren Frau landen zu können.

Anstatt jedoch einen dicken Hals zu kriegen, solltest du diese Traummänner lieber belächeln und das ganze mit Humor sehen. Sie sind genau deshalb, weil sie keine passende Frau finden, so überproportional zahlreich im Internet vertreten. Ladenhüter sozusagen.
 
  • #11
Warum regst du dich so darüber auf? Bleib doch bei dir.

Ich könnte zwar noch Kinder bekommen, will das aber keinesfalls, ich habe eine erwachsene Tochter. Also interessieren mich Männer mit Kinderwunsch nicht, egal wie alt die sind. Es darf doch jeder seine eigenen Wünsche haben.

Ebenso hätte ich kein Interesse an einem Ü60Mann.

Meine Eltern habe ich immer als alt empfunden und hätte mir jüngere coolere Eltern gewünscht, wie sie viele aus meiner Klasse hatten. Dabei waren sie unter heutigen Gesichtspunkten fast jung mit 31 und 35.

Wenn eine Frau im gebärfähigen Alter mit einem 20 Jahre älteren Mann Sex haben will und auch noch Kinder zeugen will, muss sie selbst das wissen. Die Kinder werden doch sowieso meistens nur von der Mutter aufgezogen.

Und nur weil diese Herren schreiben, dass es für sie vorstellbar wäre, heißt es nicht dass sie es unbedingt wollen, sondern lediglich dem Wunsch der Frau dafür zur Verfügung stehen wollen.

Zudem ist es theoretisches Gelaber. Was dann wirklich passiert, steht doch auf einem anderen Blatt. Ich denke, sie hoffen, damit Chancen bei viel jüngeren Frauen zu haben. Wer sowas will... Bitte. Ich bin doch nicht für anderer Leute Glück zuständig.
 
  • #12
... solche "Kandidaten" fliegen bei mir stante pede aus der Kollektion.

Liebe FS,
nu' verhalt' Dich mal altersgemäß souverän - tief durchatmen und oooommmhhhhhh.
Geht's wieder?

Glaubst Du im Ernst, dass diese Männer in Deiner Kollektion sein wollen? Die träumen seit 20 Jahren ergebnislos von einer 20-30-jaehrigen und wollen keine gleichaltrige Partnerin.
Sie wollen auch keine Kinder mehr sondern schreiben das nur, weil sie hoffen sich damit für eine junge Frau interessant zu machen.

Nimm' Dir ein Beispiel an Loba, die hat es geblickt:
Vielleicht ist die Angabe eines Kinderwunsches von den Herren ja nur ein Fake, um sich die älteren Frauen... vom Hals zu halten. An einer Schwangerschaft der Partnerin sind sie vielleicht gar nicht wirklich interessiert, sondern nur daran, eine Jahrzehnte jüngere Frau abzubekommen.

Nutz' den Vermerk im Profil als Info, dass Du diese Männer nicht anschreiben musst, weil ihr nicht zueinander passt und fertig ists. Das spart Zeit, die Du hoffentlich besser nutzen kannst, als für solche "Aufregerposts". Einfach drüber schmunzeln.

Eine junge Frau will in der Regel einen Sexualpartner, der einen tollen und gepflegten Körper hat..... Ich kann mir vorstellen, dass überhaupt nur wenige Männer Ü60 zum Körper-Waxing gehen.

Wenn Du in einen hochpreisigen Fitnessclub gehst mit Wellnessanlage wirst Du feststellen, dass das eine Fehlannahme ist. Ob der Kahlschlag in dem Alter ein schöner Anblick ist, wenn aufgrund von altersbedingter Bindegewebeschwaeche die Glocken tiefer hängen als der Strang, darüber lässt sich streiten.
Ich denke mir so manches Mal, das etwas Schamhaar hier angebracht wäre, um das Elend zu verhüllen. Ein Handtuch täte es auch, aber das trägt Mann leider lässig über der Schulter - bis eine alte Xanthippe ihm Bescheid sagt. Die jungen Frauen bedanken sich bei der alten Weisen, dass sie von der optischen Belästigung befreit werden und machen es bei nächster Gelegenheit nach.
 
  • #13
Verstehe ich. Neidisch? Verärgert, dass das bei Dir nicht mehr möglich ist? Wollen Sie Kinder mit Dir?
Genau das sind die Antworten, die auf solche Fragen kommen. Dir wird sofort von einigen Herren unterstellt, du wärst nur neidisch. So einfach machen sie es sich.
Dass das nicht so ist, verstehen meist nur Frauen (egal welchen Alters). Kaum ein Mann kann deine Frage nachvollziehen. Daher ist es sinnlos, sich darüber aufzuregen.
Ich kenne diese Männer auch, die mit 45 denken, sie hätten ja noch locker Zeit, ich lasse sie in dem Glauben. Ich kenne nämlich auch Männer, die mit 50 dann merken, dass der Zug abgefahren ist, die 35jährigen geben ihnen einen Korb, weil es genügend 40jährige gibt. Und ich kenne Männer, die wirklich mit Ü50 noch Vater wurden. Alle dieser Männer waren nach 10 Jahren dann geschieden und TZ-Väter bzw. eher sowas wie Opas für die Kinder. Ich möchte nicht sagen, dass das schlechte Väter sind, aber eine intakte Familie mit einem normalen Familienleben in dieser Konstellation kenne ich nicht.
Also vergiss diese Männer, sie interessieren uns eh nicht und sie werden ihre Erfahrungen auch noch machen. Die Kinder müssen dir nicht leid tun, denn sie haben ja eine junge Mutter und Alleinerziehende sind heutzutage sowieso keine Seltenheit. Da ist es egal, wie alt der Erzeuger war.
Also bleib cool.
 
  • #14
Ich denke, du musst dir ein bisschen mehr Schnuzpiepegal-Schnauzigkeit zulegen und aufhören, das persönlich zu nehmen. Das macht verbittert und unattraktiv. Ich hatte auch eine lange Beziehung zu einem deutlich älteren Mann, der unbedingt noch mal ein Kind wollte. Ich bin heute froh, dass es anders gekommen ist und ich aus der Nummer raus bin.

Ich hatte noch nicht die Weitsicht, wie alt er in 15 Jahren sein würde und wie alt das dann eigentlich ist.

Heute sehe ich solche Männer auch mit gemischteren Gefühlen und finde vieles creepy, aber lass sie doch dennoch machen, was sie meinen...

Lass die älteren Männer doch den jungen Dingern nachhechten. Wenn sie solvent genug sind, findet sich immer eine, und wenn nicht, dann können sie ja im stillen Kämmerchen vor sich hin motzen. Ärgere dich auch nicht über die jungen Frauen, die sich für einen sehr viel älteren Kindsvater entscheiden; damit müssen sie klarkommen, nicht du. So einer würde dann ja eh nicht zu dir passen. Alles Andere beschert dir nur Falten und eine unattraktive Ausstrahlung - leben und leben lassen!
W, 26
 
  • #15
Verstehe ich. Neidisch? Verärgert, dass das bei Dir nicht mehr möglich ist? Wollen Sie Kinder mit Dir?

Letztlich entscheidet jeder, wie er oder sie leben möchte. Diskutiert wird immer nur über die anderen, die sich falsch verhalten. Lebe doch einfach Dein Leben, so wie Du es leben möchtest, suche Dir passende Partner und gut ist es. Der dicke Hals gefährdet nur Deine Gesundheit.

Oha ! Da scheint sich jemand genau diesen Schuh anzuziehen...Habe ich da wohlmöglich ins Schwarze getroffen ? ;)

Nein, ich bin weder neidisch noch verärgert. Ich hatte meine Kleinkinderzeiten und bin mehr als froh, dass dieser Part nun erledigt ist.
Und ja, ich hatte Anfragen von solchen Männern, daher ja meine Entrüstung und Entledigung derartiger Profile.

Wie man aus dem Reichtum der diversen Antworten sieht, gibt es ja die verschiedensten Ansichten - das ist gut so.

Und diese ist halt Meine.

Wer sich davon angegriffen fühlt... nun denn... sollte eben woanders weiterlesen und sich nicht selber "aufregen", gelle...
 
  • #16
Ich sehe es wie Magnus.

Bei der Frage nach dem Kinderwunsch mit den Optionen "ja", "nein", "vorstellbar" bedeutet für mich die Antwort "vorstellbar":

Ich kann mir grundsätzlich vorstellen, mit der neuen Frau eine Familie mit Kind zu gründen.

Ich habe aber KEINEN Kinderwunsch (sonst wäre die Antwort "ja" richtig). Ich lehne ein Leben mit Kind auch nicht ab (sonst wäre die Antwort "nein" richtig).
Wenn es sich in der neuen Beziehung ergeben sollte, dass ein Kind entsteht oder dazu kommt (Adoption usw.), ist das für mich vorstellbar.


Zudem nehme ich an, dass viele Männer ohne Kinderwunsch aus taktischen Gründen zumindest ein "Vorstellbar" angeben, weil sie denken, dass dies besser bei Frauen ankäme.
 
  • #17
Beim Betrachten der Profile in meiner Altersklasse finde ich (gerade?) bei den über 60-jährigen bis hoch in die 70 bei "Kinderwunsch" : vorstellbar.
Aber kann dieses "vorstellbar" nicht auch einfach bedeuten, dass wenn ich in dem Alter eine Partnerin finde, welche etwas Jünger ist und noch selbst kleine Kinder hat, ich nicht abgeneigt wäre mit ihr eine Familie zu gründen. Nämlich ihre Kinder bereit bin als Teil von ihr auch anzuerkennen.? Einfach nur um den Frauen auch zu zeigen, dass sie wenn sie AE sind nicht ausgeschlossen sein müssen für eine Partnerschaft?
Ich denke eher das es das ist was die Männer in solch hohem Alten damit ausdrücken wollen.
m46
 
  • #18
Die allermeisten dürften eine Erstfamilie mit inzwischen großen Kindern und ggf. auch schon Enkeln haben.

Das mag in den meisten Fällen zutreffen, aber man sollte immer bedenken, dass das (also Leute mit Erstfamilien mit Kinder) bei den Männern deutlich wenger sind, als bei den Frauen! Statistisch haben ungefähr 4/5 aller Frauen Kinder, aber nur 3/4 aller Männer. Das liegt daran, dass einige Männer die Väter von mehreren Familien sind, während mehr Männer als Frauen vollkommen leer ausgehen.

Bezogen auf den Singlemarkt, der nur 18% der Bevölkerung ausmacht, sind 3/4 gegenüber 4/5 so viel, dass unter den älteren Männern mit Kinderwunsch viele sein werden, die in der ersten Runde leer ausgingen.

Ich selber bin zwar erst 47, aber wenn ich realsitisch bin, werde ich um die 50 sein, wenn mein erstes Kind kommt. ich habe ja noch nichtmal die passende Frau dazu gefunden! Beim 2. oder 3. Kind bin ich dann vermutlich schon Mitte 50. Sollte ich die passende Frau jetzt nicht in nächster Zeit finden (ich bin schon einige Jahre auf der Suche), kann es schnell sein, dass ich noch älter bin beim 1. Kind.

Ach ja, bevor Kritik kommt: Ich kann nichts dafür und habe alles in meinem Leben geleistet, was man leisten kann, damit es anders läuft. Manchmal ist man aber einfach machtlos!

V.m47
 
  • #19
MOMENT MAL:

Die Eintragung "vorstellbar" beim Kinderwunsch bedeutet doch nichts anderes, als dass sich dieser Mann vorstellen kann, sich für eine Frau zu begeistern, die ein Kind mitbringt. Er sagt also nichts anderes, als dass er bereit ist, ein vorhandenes Kind zu akzeptieren, mit Glück sogar, dieses zu mögen und bereitwillig mit zu erziehen. DAS ist doch schön! Warum ihn dafür verurteilen?

Soweit ich mich an meine EP-Zeit erinnern kann, wird ja nicht differenziert in dieser Frage, er hat also nicht die Möglichkeit, explizit zu äußern, dass er sich auf ein schon vorhandenes Kind freut. Das will er aber und deshalb schreibt er "vorstellbar".
"Selber zeugen" ist nicht im Angebot, wäre es das, könnte sich die FS (und ähnliche hier angeführte Meinungen) an dieser Stelle aufregen.

Insofern hat sich nur @Magnus korrekt geäußert:

Wer weiß, ob das grundsätzlich vorstellbar, auch um die eigenen Kinder geht.
Ich habe schon einige Profile gelesen, da haben auch Frauen Ü50 bei dem Kinderwunsch auch grundsätzlich angegeben und dies sollte nur sagen, dass man nichts gegen bereits bestehende Kinder hat.

Aber selbst wenn ein 70Jähriger einen (selbst gezeugten) Kinderwunsch hat, ist das ganz alleine seine Angelegenheit. Ich würde mich darüber nicht aufregen, ich würde ihn vermutlich nicht als Partner wählen - doch das stünde auf einem anderen Blatt.
 
  • #20
Ich denke auch, ein Teil dieser Männer wird sich dabei gedacht haben, dass bereits vorhandene Kinder für sie kein Hinderungsgrund wären.
Insofern wäre ich mit dem Abschießen nicht so schnell, bevor du nicht herausgefunden hast, ob der Mann tatsächlich zu Gruppe 2 gehört, die der Ansicht sind, mit Ü60 noch ein toller Hecht zu sein, der locker eine 20jährige beglücken könnte.

Diese Herrschaften gibts natürlich auch. Wenn sie nicht über reichlich Knete verfügen, um sich ein junges Ding kaufen zu können, werden sie einsam bleiben.

Was eine Zeugung mit Ü60 angeht, sollte man den Einzelfall berücksichtigen. So mancher Mann Ü60 ist ein liebevollerer Vater als einer mit 25. Das Kind mag diesen Vater aufgrund der Biologie nicht so lange haben, hat aber immer noch mehr von ihm als ein Kind, dessen jüngerer Vater sich nach der Zeugung aus dem Staub macht. Alles über einen Kamm zu scheren halte ich weder für fair noch für sinnvoll.

@Vikky: made my day :-D
 
  • #21
Liebe FS,
Du brauchst dich nicht weiter zu ärgern, denn das hast du definitiv falsch verstanden. Wollten die Herren unbedingt eigenen Nachwuchs, hätten sie mit "Ja" geantwortet. Und ein "Nein" bedeutet soviel wie "bitte keine Kinder"... Ein "vorstellbar" deute ich als "ich bin kinderfreundlich und kann mir vorstellen mit einem Kind im Haushalt zu leben", das ist doch völlig okay?
 
  • #22
In den meisten Fällen wollen sie wohl Potenz und Fruchtbarkeit vor anderen Männern!! demonstrieren. In den recht wenigen Fällen, in denen sich eine jüngere Frau dennoch auf den alten Erzeuger eingelassen hat, wird auch von Seiten der Frau her egoistisches sprich materielles Interesse dahinter gestanden haben oder ein niedriger Marktwert.
Mein Vater war 47 bei meiner Geburt, ich bin ein Nachzüglerkind. Es ist kein Zuckerschlecken einen alten Vater zu haben, für mich stand daher immer fest nie ein Kind von einem Mann über 40 zu bekommen.

]...] Der Nachwuchs eines 50-jährigen Mannes schafft im Intelligenztest durchschnittlich sechs IQ-Punkte weniger als der eines 20-Jährigen. ]...]

Es sind sogar NEUN IQ-Punkte weniger.
 
  • #23
Die Männer wollen eben jüngere Frauen und sind bereit einiges dafür zu tun. Letztendlich gelingt es ihnen wahrscheinlich eh nicht.
Welche junge Frau tut sich einen 60-jährigen an.
Wenn dann nur, wenn er wirklich extrem gut situiert ist.
Als Frau Ü 50 bist Du bei den Elite-Herrn sowie uralt.
Uns schreiben dann die 70-jährigen. Die sind uns aber zu alt.
Jeder sucht so jung wie möglich und drum kommen die Leute hier
eben nicht mehr zusammen.
 
  • #24
Naja, Hörgeräte haben nicht nur alte Tattergreise - genausowenig, wie Smartphones nur dynamische Jungmanagerinnen Tag und Nacht durch die Gegend tragen.
Kinderwunsch- vorstellbar ... kann doch auch bedeuten, dass der Mann nichts gegen bestehende Kinder der Frau hätte.
Wenn ich mir so anschaue, wie viele junge und hübsche Frauen AE sind, dies aber gar nicht wollen - nunja, vielleicht hat für diese Frauen der zuverlässige, freundliche "Tattergreis" doch einen Wert. Denn den jungen Adonis, der sie geschwängert hat und inzwischen unauffindbar ist - den hatten sie ja schon.
Ich sehe hier auch, dass wieder einmal eine Frau, die für keinen Mann mehr attraktiv ist, sich darüber erregt, dass die bösen Männer sie ja nicht mehr wollen - aber theoretisch - einer jungen Frau durchaus zugetan wären. Frau sucht halt Gründe, warum die für sie unerreichbaren Trauben sauer sein müssen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Oha ! Da scheint sich jemand genau diesen Schuh anzuziehen...Habe ich da wohlmöglich ins Schwarze getroffen ? ;)

Welchen Schuh? Den, dass jeder so leben soll, wie er möchte? Ja, den ziehe ich mir gerne an. Den mit dem Neid? Nein, warum? Ich könnte mit meinen ü45 noch locker Vater werden, aber warum sollte ich? Mir ist es aber völlig wurscht, ob andere mit 60 noch Vater werden wollen.
 
  • #26
bekomme da einen dicken Hals. Was für ein egoistisches Gehabe von diesen alten Männern, die noch einmal antesten wollen, ob ihr Samen noch funktioniert.

Könnte in die falsche Richtung gedacht sein. Vielleicht geben die Herren das einfach nur pro forma an, in der Hoffnung so noch eine jüngere und knackigere Frau abzubekommen!
Ob wirklich noch ein Kinderwunsch dahinter steckt, ist fraglich.

Fühlt sich trotzdem mies an, als 59 jährige Frau, die einfach nur einen Partner sucht. Ich weiß. Also einfach solche Herren von vorne herein weiter aussortieren und weiter suchen. Es wird sich sicher noch ein Mann finden, der einfach nur eine Partnerin auf Augenhöhe möchte und für den keine Kinder mehr in Frage kommen.
 
  • #27
Ich finde die Formulierung eigentlich eindeutig: "KinderWUNSCH vorstellbar" heißt für mich was anderes als "Frau mit Kind angenehm".
Ich denke auch, dass die Herren sich den viel jüngeren Damen aufgeschlossen zeigen wollen und zumindest eine Zeitlang mit der Frau eine Beziehung führen oder ein Verhältnis haben wollen. Wenn es dann konkret wird, dass sie schwanger werden will, wird das schon wieder auseinandergehen, wenn der Mann es nur so gesagt hat, um die junge Frau wenigstens ein bisschen zu haben.

Ich würde mich da aber auch nicht drüber aufregen und das gar nicht ernstnehmen. Da wird doch viel geschrieben, was nicht stimmt.

Ich kenne einen Mann der Ü60 ist und der ist durchaus sexy. Klar ist das alles nicht mehr so knackig, aber er ist innerlich jugendlich geblieben (ich meine nicht "kindisch"). Ein anderer sieht auch noch richtig gut aus. Hätten die jetzt nicht so bestimmende Frauen gleichen Alters an ihrer Seite, sondern eine Ende 30, wär das auch ein stimmiges Bild. Wenn man die Personen mit einem Säugling sehen würde, käme man vielleicht auch auf den Verdacht, dass es der Opa ist, aber ich hab auch schon Frauen Anfang 40 für die Omas von Kleinkindern gehalten. Insofern passt das Bild vielleicht sogar von den Großeltern, die dann doch die Eltern sind. Das sollte die aber nicht kümmern.

Klar sind jüngere Menschen mehr begehrt. Und da es als allgemein normal gilt, dass der Mann älter ist als die Frau, haben Männer die besseren Karten, wenn es rein um das höchstpersönliche innere Gefühl geht, bei wem man noch Chancen hätte und was noch alles möglich wäre. Ob das eintrifft, ist doch was ganz anderes.

Vielleicht ist es auch ein rein psychologischer Aspekt, was das Begehrenswert-erscheinen angeht. Ich hab ja von dem sexy Ü60 Mann geschrieben. Der flirtet noch und denkt nicht "ach, ich werd ja doch nicht mehr wahrgenommen". Würde die Ü60-Frau so denken, hätte es denselben Effekt? Es geht ja nur ums Flirten und noch interessant erscheinen, noch signalisieren, dass man Sex noch buchstabieren kann, und nicht darum, jüngere Menschen peinlich anzubaggern mit ernsten Absichten oder zu viel Haut zu zeigen. Es geht auch nicht darum, die Männer, die nun partout ne Jüngere wollen, anzugreifen, sie sollten mal in den Spiegel gucken. In einer Beziehung muss doch sowieso viel mehr passen als nur das Äußere. Und wenn die nur po**en wollen, dann ist das eben ihr Ziel.
 
  • #28
Interessant. In meiner Online-Dating-Zeit vor 11 Jahren habe ich einfach angenommen, dass es den Männern darum geht zu betonen, dass vorhandene Kinder kein Hindernis für sie wären.
Ich war damals Ende Dreißig, hatte 2 Kinder, einen kranken, betreuungspflichtigen Exmann und wollte definitiv kein weiteres.
Daraus allen Männern einen Strick zu drehen, wäre mir im Leben nicht eingefallen. ICH wollte kein Kind mehr, der Rest war mir egal.
Und selbst wenn ein Mann noch ein eigenes Kind gewollt hätte, wäre es mir gleichgültig gewesen - dann hätte es eben nicht gepasst.

Aber ich kann dieses dauernde Männer-Bashing hier ohnedies nicht verstehen, dieses verbissene Darauf-Hinweisen, das ein XY-Chromosomensatz jemanden automatisch zum Feind macht.

Obwohl ich geschieden bin: Ich habe nie schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht, weder real noch virtuell, habe nur ausnehmend kluge, liebe Männer getroffen und in Beziehungen erlebt.

Liebe FS, was geht dich das alles eigentlich an?
Weder musst du diese Kandidaten anschreiben noch ihnen antworten. Bist du neidisch, weil die reproduktive Phase von uns Frauen kürzer ist als die der Männer?
Wen kümmert das, es ist halt so?

Der Spruch "Leben und leben lassen" hat immer noch seine Berechtigung.

w, 50
 
  • #29
Wenn sich eine junge Frau von einem sehr alten Mann schwängern läßt, dann wird da sicherlich ein Grund vorliegen.

Und selbst wenn so ein Kind einen niedrigeren IQ hat (Vorsicht da muss man evtl. auch schauen, ob das nicht soziale statt genetische Faktoren hat), wird das möglicherweise durch eine bessere monetäre Situation überkompensiert.

Nehmen wir den Multimillionär Beckenbauer. Selbst wenn da das Kind einen geringeren IQ hat, spielt das für dieses Kind dann keine Rolle.

Der IQ ist übrigens die Summe an Fähigkeiten, die in einer jeweilgen Gesellschaft den Erfolg eines Menschens begünstigen.

Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen, dass sich eine Fraue einen alten Kindsvater aussucht.

Wer aber gegen alte Väter wettert, der sollte auch klar Position zu Frauen beziehen, die trotz der ganzen Risiken für das Kind, der abnehmenden Fruchtbarkeit, Frauen zugesteht, auch Kinder nach dem 26. Lebensjahr zu gebähren.

Da wird es wohl von Frauen als Selbstverständlichkeit angesehen, sich den Kinderwunsch zu erfüllen solange es geht ohne Rücksicht auf verluste. Mit der gleichen Ethik kann man auch alten Männern das Zeugen von Kindern nicht verwehren.

Ich persönlich bin der Meinung, dass solche Abwägungen ziemlich schnell in Richtung Eutanasie führen. Und man wird dann vielleicht die Geister nicht mehr los, die man hier rief...
 
  • #30
Da kommt mir noch so ein Gedanke.
Was würden denn manche Frauen denken, wenn bei den Mann Ü60 “kein Kinderwunsch“ steht. Ach das ist doch auch nur ein Mann, der impotent oder nicht zeugungsfähig ist.
Man kann immer alles denken oder mutmaßen, was einen lieb ist.:) Der Vorteil der Anonymität im Netz.

Sollte der Mann nur damit ausdrücken wollen, dass er gegen bestehende Kinder nichts hat, dann sollte er im Profil noch dies “Ich habe nichts gegen bestehende Kinder und könnte die Anzahl der Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke erhöhen“ ergänzen. Dies habe ich damals jedenfalls gemacht und oft ein Lob für mein Profil von den Damen erhalten, dass mein Profil nicht so bierernst ist wie die Meisten. Für mich gibt es nichts Schlimmeres als dieser permanente Ernst, aber vielleicht liegt es auch daran, dass mir oft im RL auch der Ernst fehlt. Ernst und stumm kann ich ja sein, wenn ich morgen, in 5 Jahren, 10 Jahren usw. gestorben bin. Das ist doch das gute an den Tod. Man kann den Termin nicht genau berechnen und ich bin es eigentlich gewöhnt sehr pragmatisch zu sein.
 
Top