NICHT SCHON WIEDER EINE FRAGE ZU STARKEN FRAUEN!
Wie wäre es mal damit, die Schlagwortwolke auf der rechten Seite zu verwenden? Ich schätze mal, kaum jemand hier kann das Gerede von "starken Frauen" noch hören.
Aber noch einmal das 99ste Mal, diesmal ganz speziell für Dich:
1. Weil viele "starke Frauen" sich nur "stark" nennen, aber damit eigentlich dominant, übermäßig selbstbewusst, erfolgreich, unabhängig, bindungsängstlich, maskulin, hart, kaltherzig, karrieregeil, vorlaut, ins Wort fallend, herrschsüchtig, befehlstonartig, empathiebefreit, bindungsunfähig, undiplomatisch, emanzenhaft, amazonenhaft, muskulös oder sonstwas für eine Eigenschaft meinen. "Stark" ist kein brauchbares Adjektiv, sondern ein übler Euphemismus. Nenne das Attribut, das Du wirklich meinst, und wir kommen weiter. Na?
2. Weil durchschnittliche, nette Kerle einfach Attribute wie zärtlich, anmutig, niedlich, weiblich, lieb, hübsch, kompromissbereit, familienorientiert suchen. -- "Stark" ist etwas, was ein Mann vielleicht toleriert, aber nur selten sucht. Klar?