Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum haben Frauen jenseits der 60 weniger Lust am Sex?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Wer sagt das denn?

Bitte nicht wieder verallgemeinern !!

Sie mag es geben - aber es genügend andere Frauen, die es sich überaus heftig wünschen !!!!!

Aber wo sind die Männer, die dafür noch potent genug sind?
Und hoffentlich nichts mit dem Herzen haben, denn dann können sie - falls sie überhaupt noch wollen - nachhelfen.....
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ist das so? Haben Frauen jenseits der 60 wirklich weniger Lust am Sex? Kann ich mir nicht vorstellen - die eine ist so, die andere so.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube wenn eine 60Jährige frisch verliebt ist, will sie mehr Sex als eine jüngere Frau, die etwas länger in einer der Beziehung lebt. Das liegt einfach daran, dass sie sich besonders geborgen und begehrenswert fühlt. Wenn es um reinen Sex geht, dann sind Frauen generell weniger bereit mit fremden Leuten ins Bett zu steigen.

m30
 
G

Gast

Gast
  • #5
Meine Erfahrung (m,57) ist das gar nicht. Im Gegenteil, ich kenne mehrere Damen in meinem Umfeld die ueber 60 sind und ihre Sexualitaet mit grossem Genuss ausleben. Allerdings sind diese Damen sehr fit - z.b. 30 km langlaufen an Samstagen und Sonntagen; Schwimmen, Jogging, Klettern, Fitnessstudio 3 mal die Woche und Yoga. Der Hormonhaushalt haengt mit dem Level der physischen Aktivitaet zusammen. Diese Damen haben keinerlei Furcht vor dem Alter!
Aber leider, wenige Maenner im gleichen Alter halten mit.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was heißt FRAUEN jenseits der 60 haben weniger Lust am Sex? Wenn Du ausschließlich an solche gerätst, die keine Lust mehr auf Lust haben, liegt das wohl eher an Dir und Deiner Auswahl der Damen! Vielleicht haben Sie aber auch keine Lust auf Dich - auch schon mal auf die Idee gekommen?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es wird genauso viele Frauen über 60 geben, die keine Sexlust mehr haben (wollen), wie Männer jenseits von 60.

Ich selbst kenne überwiegend solche, denen Sex noch Spaß macht - auch bis weit hinein in die 70iger. Das betrifft beide Geschlechter. Wie immer, gibt es so'ne und solche.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das glaube ich nicht, da müsste sich bei mir (w, 58) in den nächsten 2 Jahren gewaltig etwas ändern!
 
  • #9
Ich denke, wir Menschen haben in jedem Alter ein unterschiedlich starkes Verlangen nach Sex.

Manche können gar nicht ohne, für Manche geht Sex nur, wenn auch sonst rundum alles OK ist, wieder Andere kommen auch ohne aus, wenn sie keine(n) PartnerIn haben, für den/die sie tiefe Zuneigung empfinden.

Meiner Ansicht und Erkenntnis nach (schließlich bin ich in genau diesem Alter), verändern sich diese Bedürfnisse kaum im fortgeschrittenen Alter.

In meinem Freundeskreis und bei mir, ist alles so, wie es immer war. Ich kann mich verlieben und die Schmetterlinge spüren oder es regt sich gar nichts.

Das hat absolut gar nichts mit dem Alter zu tun, sondern liegt an den potentiellen Partnern, die mir begegnen. Mit einer Ausnahme: Heute entscheide ich noch mehr mit dem Kopf und dann auch dem Bauch. Mit 20-30 war ich da nicht immer unbedingt konsequent genug, ohne wirklich eine katastrophale Fehlentscheidung getroffen zu haben.

Ich gehöre aber auch zu den Menschen, für die Sex keine Lebensnotwendigkeit ist. Für mich ist, war und bleibt das die Krönung einer besonderen Beziehung; also die schönste Nebensache der Welt. Wie wir hier ja täglich lesen können, gehöre ich da schon immer offensichtlich zu einer (meist mitleidig oder gönnerhaft) belächelten Minderheit. Aber das stört mich nicht, mir geht es prima!
 
G

Gast

Gast
  • #10
...warum denn DAAS?? w60 - Ich habe viel mehr Spass dran (intensiver + wertvoller denn je) als zu früheren Zeiten, allerdings muss dies Erleben kombiniert sein mit einem völligen vertrauensvollen Angenommensein durch einen liebevollen Partner - Idealvorstellung - dann bitte abheben!!!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Für #8 Angeline

Du hast ne super Einstellung und ich schließe mich dir voll und ganz an !!!!!!!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Kann ich (w 62) nicht behaupten. Wurde erst ab ca. 50 richtig toll, auch in diesem Alter können die Schmetterlinge fliegen, und wie...!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Immer diese Gerüchte.
Sind es nicht die Frauen in den besten Jahren (25 - 40 J), die am wenigsten Lust bzw. am wenigsten (übrig gebliebene) Energie für Sex haben, da sie oft Beruf, Haushalt, Beziehung, Kinder usw. unter einen Hut bringen (müssen) und daher meist total ausgelaugt sind?
Meine Lust am Sex nimmt mit jedem Jahr zu.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Na, vielleicht hat die Frau Ü 60 ja nur keine Lust an Sex mit einem Mann, der ihr nichts mehr zu bieten hat - so einfach kann das sein.
Warum glauben Männer eigentlich immer, dass sie die Größten und Besten sind und wenn eine Frau keine Lust auf Sex hat, muss es an der Frau liegen? Wenn eine Frau einen Mann liebt, hat sie Lust auf Sex - auch noch mit 80.

w 57
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wow, ich wußte gar nicht, dass mit 60+ noch so viel läuft. (Bin ich gar nicht gewohnt von den Beobachtungen her aus meinem Umfeld)
Na, dann freue ich mich doch auch aufs Alter und dann machts auch noch Sinn, sich fit zu halten :)
Hatte schon die Befürchtung, dass mit 45 die besten Jahre vorbei sind ...

w/31
 
  • #16
Da muss ich #13 Recht geben.
Wenn alles zwischen Mann und Frau stimmt, hat Frau zu jeder Zeit in jedem Alter große Lust auf und am Sex.
Ist dies nicht der Fall, kommt irgendwann bzw. erst gar keine Lust auf.
Und genau da liegt der springende Punkt, wie es #13 schon geschildert hat:
Der Mann kommt nicht im Geringsten auf die Idee, die - vermeintliche - Unlust der Frau könnte etwas damit zu tun haben, dass es mit ihm, er einfach nicht so prickelnd ist.
Ich habe das in meiner langjährigen Ehe erlebt.
Ideen und Abwechslung ging jedes Mal von mir aus. Der Mann war nur erfreuter Konsument.
Nur vergaß er, ich war keine Dienstleisterin, die zudem für den Job bezahlt wird.
Und eigene Impulse brachte er nicht ein. Dazu mal aufgefordert kam immer nur, ich kann das nicht, ich weiß nicht wie. Vorschläge wurden abgelehnt und so weiter und so fort.
Also, wenn immer nur einer machen soll, da vergeht dem - bei manchen ganz schnell, bei anderen langsamer - einfach mal die Lust. Und dann ... Aus ist die Maus.
Mittlerweile ist bekannt, dass Frauen wie Männer bis ins hohe Alter durchaus (große) Lust auf und am Sex haben.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@13
Wenn der Mann nichts mehr zu bieten hat, warum trennt sie sich nicht? Wenn wir Männer nicht glauben, dass wir die Größten und Besten sind, kommen wir bei Frauen nicht gut an. Frauen denken dann, dass wir über zu geringes Selbstbewusstsein verfügen. Das macht unattraktiv. Also müssen wir so tun als könnte uns niemand etwas anhaben. Ein bescheidener Mann ist eher etwas für Freundschaft, aber nicht für die Partnerschaft, denn in so einen Mann verliebt sich Frau so gut wie nie.
 
  • #18
Ist das so, liebe #16?
Dann gehöre ich zu den Ausnahmen unter den Frauen.
Ein Mann kann durchaus ein sehr großes und ausgeprägtes, GESUNDES Selbstbewusstsein haben und (trotzdem) wissen, dass er nicht alles kann und weiß.
Also für mich ist so ein Mann äußerst attraktiv und anziehend.
- Nebenbei, wer ist schon so, alles könnend, alles wissend, der Größte, der Beste? -
Kann es vielleicht sein, dass du auf unreife, dümmliche Frauen triffst?
Eine kluge Frau kann doch kaum wie von dir beschrieben ticken.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich dachte auch, dass Frauen ab der Menopause keinen Sex mehr haben (möchten)... Ich denke, ich muß da nochmal etwas über Bienen und Blumen neu lernen.... [erstaunt und etwas beschämt]
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also ich bin 60 und meine Partnerin 62,wir haben uns vor 4 Monaten kennen und lieben gelernt.
Wir wohnen 70 km. auseinander,sehen uns am Dienstag und Freitag,samstag.
Und wir haben beide sehr viel Lust auf Sex,den wir auch sehr geniesen.
Manchmal auch mehrmals täglich
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top