Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
@#28

Sorry, Nein! Ich kenne Frauen/Mädels, die beim betreten des Raumes jegliche Blicke auf sich ziehen. Die sich ihres Körpers und Ausstrahlung wohl bewusst sind, aber nach näheren Kennenlernen doch nur unsichere Mäuschen sind auf der Suche nach Bestätigung.
Das ist das gleiche mit den Männern, bei denen die Frauen auf die Schale reinfallen -> Blender.
 
G

Gast

Gast
  • #32
@24

"eine Dimension ist, in die es nicht viele schaffen"

Und ich habe mit meinen 35 Jahren (m) gelernt, dass keiner Besser oder Schlechter ist. Der oberflächliche Macho steht genauso neben mir wie der überragende Philosoph. Eine Frau, die sich stark bewusst geworden ist, steht genauso neben mir, wie eine Frau, die vielleicht einige unbewusste Flecken hat und vllt. dementsprechend handelt. Deine Aussage erinnert mich an eine Frau, die aus ihrer Sicht sehr spirituell war und meinte wir wären auf einer unterschiedlichen menschlichen Ebene. Ich schrieb ihr zurück, dass es bei mir nur eine Ebene gibt: Eine Ebene die fußt auf Werte, Humanität, Menschlichkeit und Anstand. Obwohl sie mir sehr gefiel, bekam sie von mir anschließend eine Absage. Warum? Ich kann es nachvollziehen, wenn Jemand behauptet, er/sie wäre aufgrund seines Erfolges, seiner/ihrer Prominenz, seines/ihres Aussehens oder des Geldes wegen etwas Besseres. Ich kann es nachvollziehen, dennoch ist es totaler Quatsch/Unsinn. Was ich aber weder nachvollziehen noch weniger leiden kann, ist wenn Jemand von sich behauptet, eine andere Dimension erreicht zu haben, in die es nicht viele schaffen (Deine Aussage) oder aufgrund ihrer Spiritualität wären wir auf einer anderen (menschlichen) Ebene (andere Aussage). Die Aussage eines Menschen der von sich aus behauptet, aufgrund seiner Spiritualität auf einer anderen Ebene zu sein, oder eine "eine Dimension erreicht zu haben, in die es nicht viele schaffen" hat für mich eine andere Qualität.
 
G

Gast

Gast
  • #33
@31 Der Satz von ihr "..Dimension, in die es nicht viele schaffen" klingt möchte-gern-spirituell. Dennoch möchte ich etwas anmerken: Es gibt einfach Menschen, die in der Tat viel mehr geben können als viele andere Menschen, weil sie eine große emotionale Großzügigkeit und eine schöne Seele haben, an der sie gearbeiet haben oder die in ihren Genen liegt.
Es gibt schon einen besseren/ schlechteren Menschen, weil man diesen Menschen im Verhältnis zu sich selbst sieht. Der eine ist besser als der andere für MICH.
Die Seelen müssen einfach passen. Meiner Meinung nach ist die Frage nach dem Seelenleben immer in Zusammenhang mit Selbstbewusstsein (sich seiner selbst bewusst) zu betrachten, was in solchen Diskussionen mehr beachtet werden könnte.

w 30
 
G

Gast

Gast
  • #34
Selbstbewusst bedeutet nicht herrisch! Ich weiß nicht wo diese bescheuerte Verknüpfung herkommt, eine selbstbewusste Frau sei ein Drache. Sie haben doch wohl auch selbstbewusste männliche Freunde, mit denen sie sich durchaus gut verstehen und mit denen nicht "jedes Gespräch in eine Diskussion ausartet" und die sie auch nicht als dominant beschreiben würden. Die Männer, die sich einschüchtern lassen von selbstbewussten Frauen sind selbst meist nicht besonders von sich selbst überzeugt. Sie suchen keine Beziehung auf Augenhöhe sondern Bestätigung. Sie wollen einen Partner, der sie anhimmelt, damit sie selbst nicht an sich zweifeln müssen. Schließlich haben sie auch die "gesselschaftliche Pflicht" besonders "männlich" zu sein. Durch die Partnerin auf eigene Unzulänglichkeiten hingewießen zu werden, ob nun aktiv oder nur durch die bloße fehlende Hilfsbedürftigkeit der Frau, trägt nicht gerade zum ohnehin geringen Selbstvertrauen der meisten Männer bei. Allerdings ist hierbei zu sagen das Selbstbewusstsein weder bei Frauen noch bei Männern verbreitet ist. Vor allem in Deutschland vorherrschend ist die Verklemmung. Deshalb bilden sich Partnerschaften in erster Linie aus der Masse der wenig-selbstbewussten. wenig-selbstbewusste Männer mit wenig-selbstbewussten Frauen. Eine durchaus selbstbewusste Frau jedoch kann NUR eine Partnerschaft mit einem selbstbewussten Mann eingehen, der keine Angst vor Verlust seiner Männlichkeit hat, eben weil sein Ego groß genug ist um keinerlei Bestätigung durch die Partnerin zu bedürfen (Der es vermutlich sogar reizvoll findet eine ebenbürtige Partnerin zu haben, kleine Hascherl, die ihm nach dem Mund reden allerdings langweilig.). Aber wie bereits erwähnt ist die Masse NICHT selbstbewusst, deshalb kann es für die Frauen mitunter schwer sein, zumal die wenigsten Männer bereit sind eine Beziehung einzugehen in der die Frau die überlegene Rolle einnimmt (das wäre dann selbstbewusste Frau mit Durchschnittsmann). Andersrum funktioniert das durchaus, weil die meisten Frauen keine Probleme haben sich in einer Beziehung unterzuordenen (Durchschnittsfrau mit selbstbewusstem Mann)
 
G

Gast

Gast
  • #35
@33 Irrtum hoch drei, leider
Früher hatte ich eine ähnliche Meinung, dass nur ein Mann ohne Selbstbewusstsein eine Frau sucht, die ihm das Leben schön macht, da er vor "starken" Frauen Angst hat.

Mittlerweile kenne ich genug Gegenbeispiele, vor sehr selbstbewussten Männer, erfolgreich im Beruf (also keine Blender oder Looser) obendrein noch gut aussehen, eine Frau ehelichen, die dem Typ "kleines Hascherl mit hausfraulichen Qualitäten und "ihm" das Leben schön machen und den Rücken stärken" entsprechen.

Diese Männer sind nämlich nicht doof, sondern sehr gescheit.
Sie wollen einfach ihre Ruhe, eine Frau, die den Haushalt schmeißt, die Kids versorgt, seine sexuellen Wünsche erfüllt und ansonsten sich in seinem "Glanz" sonnen "darf", seine Gattin sein "darf" aber sonst die Klappe hält.
So was finde ich absolut genial (für ihn versteht sich)

Warum soll er sich eine "starke" Frau antun, die ihr eigenes Leben führt, für die er zwar ein Partner auf Augenhöhe, aber nicht die Nr.1 ist, die ebenfalls im Beruf weiterkommen möchte, die gemeinsam und nicht einsam in der Küche stehen will und evtl. keine Kinder möchte und es nicht als Ziel ansieht sich in deinem "Glanz" zu sonnen, sondern ihr eigene tolle Ausstrahlung hat?

Ja liebe Frauen, ein toller Mann tut sich das eben nicht an, er sieht euch zwar gern an, möchte euch aber nicht zu Hause.

Grüsse w/45 Jahre (Typ starke Frau und Single)
 
G

Gast

Gast
  • #36
Angst habe ich keine. Aber es reizt mich überhaupt nicht. Seit Mädchen nichtmehr "igitt" sind, hatte ich eigentlich eine Vorliebe für diesen "Ähm, Entschuldigung, ist das ok so?"-Blick. Es ist keineswegs so, dass ich ein hilfloses Dummchen möchte. Aber wenn "sie" die Haare hinter's Ohr streicht, vorsichtig lächelt und abwartet, was passiert. Verflixt, ich glaube fast, die könnte mein Auto gegen eine Wand gesetzt haben, und ich würde trotzdem dahin schmelzen ;-)

Ein sehr guter Freund von mir meinte hingegen letztens, er wäre begeistert, wenn eine Frau selbstsicher auftritt und weiss, was sie will. Obwohl wir ansonsten ziemlich auf einer Wellenlänge liegen, unterscheiden wir uns im Frauengeschmack absolut. Ihn reizt (wie auch andere hier bekundet haben) an diesem Augenhöhe-Zeugs und der Herausforderung irgendwas.

Es sind also keineswegs alle Männer, die "Angst" haben. Manche vielleicht schon, manche stehen sogar ausdrücklich drauf, wieder andere mögen einfach einen anderen Typ. Bei mir läuft bei solchen Frauen eben die Schmetterlingsfabrik nicht an. Jedenfalls haben mir in meinem Leben, wie beschrieben, bislang andere Frauen die Fähigkeit, klar zu denken, schwinden lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Warum sollte ich eine selbstbewußte Frau ansprechen ?
Für den Spass will ich eine hübsche Frau, die den Haushalt ohne murren und knurren managt, immer ein kühles Bier holt, den Müll runterträgt und nicht viele Fragen stellt.
Alles andere ist nur nervig.
Wenn einmal Kinder zu versorgen wären soll sie alles autark machen ohne mich damit zu belästigen. So sieht das Paradies aus - keinerlei Widerrede und keine Kontrolle - Freiheit pur. m
 
G

Gast

Gast
  • #38
Mich nerven selbstbewusste Frauen zu tode.
Sie wollen alles bis aufs Messer ausdiskutieren, organisieren und ständig bereden, sie möchten einen "umerziehen", womöglich zum Schosshund.
Nur der Schosshund wird auch langweilig irgendwann.
Selbstbewusste Frauen haben meist ein großes Problem, sie wollen alles unter Kontrolle haben, beruflich und privat, setzen sich dabei unter Druck, das finde ich zumindest nicht anziehend.
Mir gefallen weibliche, hübsche und anschmiegsame Frauen, die raffiniert und zärtlich zugleich sind, mich um den Finger wickeln können, ganz ohne großes Selbstbewusstsein.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top