@#4: Na ja, was verbindet man mit Allerweltsmodels? Wohl kaum die zehn bis zwanzig weltweit erfolgreichsten Laufstegmiezen, sondern eben die Masse an Weibern, die es toll finden, als Model zu arbeiten, egal wie beschämend der Job eigentlich ist. Die breite Masse der Models endet eben in Werbung für Dänisches Bettenlager im Schlafanzug oder bei Möbelkraft grinsend neben der Schrankkommode. Einfach nur peinlich und unterschichtig.
Handmodell? Was es nicht alles gibt... nun, als Hobby nebenbei, wenn es gut bezahlt wird, warum nicht. Aber als Hauptberuf oder so ja wohl nicht ernstzunehmen. Der Mann müsste schon was anständiges gelernt haben und mir glaubhaft versichern, dass seine Handmodell-Karriere nicht als Schwanzmodell-Karriere begonnen hat und der absteigende Ast vom ganzen ist...