G

Gast

Gast
  • #1

Warum haben Männer etwas dagegen, dass ihre Freundin modelt?

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
weil sie dann von anderen Männern mit gierigen Blicken verschlungen wird, von tollen Schleimern umgeben ist die mit ihren Sprüchen eine nach der anderen ins Bett ziehen, die latente Gefahr besteht, dass die eigene Freundin bald nur noch eine Ex-Freundin ist
 
  • #3
Viele Menschen scheuen eher die Öffentlichkeit. Wer möchte schon öffentlich verfügbare Fotos von sich oder seinem Partner sehen, womöglich noch knapp bekleidet?

Also ich möchte keinen Partner haben, der als ALDI-Model billige Bademäntel anpreist oder im Otto-Katalog Sakkos trägt. Wie peinlich! Sorry, das ist einfach eine andere Welt.

Außerdem gilt das Model-Business als extrem offen und fremdgehgefährdet, als sexualisiert und niveaulos an.
 
G

Gast

Gast
  • #4
#2 bringt es exakt auf den Punkt! Ich wollte auch keine Solche! m
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hm, Fotos im Otto- oder Aldikatalog würden mich (m) wahrscheinlich eher amüsieren. Natürlich bekleidet, um Mißverständnissen vorzubeugen.

Es liegt wohl an der Frage, was jeder mit "Model" verbindet. Das scheint durchaus unterschiedlich zu sein.

Übrigens, #1 und #2 : Wie wäre es denn, wenn der/die Betreffende z.B. als Handmodell tätig, die Person also gar nicht erkennbar wäre? Würde Euch das auch stören?
 
  • #6
@#4: Na ja, was verbindet man mit Allerweltsmodels? Wohl kaum die zehn bis zwanzig weltweit erfolgreichsten Laufstegmiezen, sondern eben die Masse an Weibern, die es toll finden, als Model zu arbeiten, egal wie beschämend der Job eigentlich ist. Die breite Masse der Models endet eben in Werbung für Dänisches Bettenlager im Schlafanzug oder bei Möbelkraft grinsend neben der Schrankkommode. Einfach nur peinlich und unterschichtig.

Handmodell? Was es nicht alles gibt... nun, als Hobby nebenbei, wenn es gut bezahlt wird, warum nicht. Aber als Hauptberuf oder so ja wohl nicht ernstzunehmen. Der Mann müsste schon was anständiges gelernt haben und mir glaubhaft versichern, dass seine Handmodell-Karriere nicht als Schwanzmodell-Karriere begonnen hat und der absteigende Ast vom ganzen ist...
 
  • #7
@#5
Tja, es gibt auch Fußmodels.
 
G

Gast

Gast
  • #8
#5: was habe ich gelacht, was wäre das Forum ohne Dich?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn eine Frau unbedingt modeln will, soll sie das tun. Die Zeiten, in denen man noch die Erlaubnis des Freundes einholen muss, sind doch wohl vorbei, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wir reden jetzt vom "modeln" und nicht vom "tanzen an der Stange" o.ä.?

Wenn es sich um modeln handelt und jemand hat etwas "dagegen", dann ist sie/er höchstwahrscheinlich eine nichtwissende, kleingeistig-bürgerliche, klischeebehaftete Person. Modeln ist eine seriöse Tätigkeit wie viele andere. Wenn's Spaß macht - und das tiut es bei guten Fotograf/innen immer, hat viel Freude daran.

Nimm den unverständigen Mann mit zum Fotoshooting oder zum Catwalk oder lass ihn bei seinen Vorurteilen und such dir einen freien, offeneren Geist und nicht solch einen Pharisäer.

w,57
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hhm, ich habe mal überlegt, als Brillen-Model zu arbeiten, weil ich Brillen als Schmuck betrachte, ca. 15 unterschiedliche Modelle trage, farblich passend zu meiner jeweiligen Garderobe und mir (fast) jedes Modell außerordentlich gut steht.

Was an dem Beruf Model "beschämend" sein soll, erschließt sich mir nicht!
 
  • #12
@#10
stimme dir voll zu!
mir hat es immer spass gemacht!
mal was anderes, als die übliche jobmühle, mal was anderes sehen, andere menschen treffen, absolut bereichernd, und man erweitert seinen horizont.
darin etwas beschämendes zu sehen, kann auch von einer etwas anderen wahrnehmung liegen...nur man sollte es dann aber auch mal wahrgenommen haben und nicht nur seiner fantasie freien lauf lassen!
 
Top