Ich (Mann, 45) hatte mir zu der Eingangsfrage vor einiger Zeit Gedanken gemacht, wie das bei mir ist.
Ich habe aufgrund dessen, wie ich wirke, so einige Kontakterfahrungen mit gutaussehenden Frauen. (Keinen Kontakt habe ich aber solchen Frauen, die klar abweisend auftreten.) Meine Erfahrungen sind mittlerweile so: Es sind deutlich mehrheitlich gutaussehende Frauen, die mir den Kontakt über Anlachen und Zeigen von Offenheit zu ihnen ermöglichen. Und das nicht nur, wenn ich selbst inspiriert herüber komme. Viele dieser gezeigten Offenheiten beruhen keineswegs darauf, dass ich einfach optisch attraktiv wäre, sondern darauf, dass diese gutaussehenden Frauen sich dachten, mich als Person zu mögen.
Ich hatte also nie die Perspektive, vor gut aussehenden Frauen "Angst" haben zu müssen (auch wenn ich trotzdem inzwischen recht lange Single bin, was ich nicht will) und weiß, dass eine Angst bei vielen gutaussehenden Frauen überhaupt nicht berechtigt ist. Antwort 1 auf die Frage ist damit: Wenn es die Angst gibt, ist sie aber oft unberechtigt. (Die Zeit allgemeiner Frauen-Selbsteuphorie ist nach meiner subjektiven Beobachtung außerdem mehr oder weniger vorbei.)
Trotzdem gibt es auch gutaussehende Frauen, die zu mir offen und einladend sind, bei denen ich mich mehr zurückhalte als ich das tun müsste. Das passiert bei diesen Frauen, die attraktiv sind und nett (wie ich), die aber da, wo ich noch etwas "kontaktscheu" bin, schon aktiv sind und damit keine Probleme haben. Ich glaube, ich will nicht, dass man merkt, wo bei mir "Kontaktscheue" anfängt. Bzw. ich will nicht mit dieser Frau kommunizieren, die auch mit einigen anderen in der Gruppe kommuniziert, mit denen ich dann auch aktiv sein müsste, obwohl ich mehr die 1:1-Beziehung und kleinere Kreise mag als die größere Gruppe. Dann lieber in sicheren Verhaltensbahnen bewegen. Andererseits weiß ich eigentlich, dass ich den Frauen auch gut tun kann und in mancher Hinsicht besonders auf einer Ebene mit Ihnen bin. - Antwort 2 meinerseits auf die Frage lautet also: Bei bestimmten Frauen liegt es daran, dass ich eine mir zu große Öffentlichkeit oder zu wenig Verständnis für meine gelegentlich geliebte meditative Ruhe fürchte, während die Dame denkt: 'Warum reagiert der Mann nett auf mich, aber nicht mehr?'