G

Gast

Gast
  • #31
Ja. ich denke auch, gut auszusehen, das ist ein wirklich hartes Los. Für euch ist es wirklich nicht einfach. Man schaue sich nur die Threads an hier:

- Männer, die nur 1m62 groß sind
- Frauen, denen nur 20 Jahre ältere Männer schreiben
- Handwerker, die sich sehnlichst eine Akademikerin wünschen
- Alleinerziehende Frauen mit 2 Kindern
- 40-jährige Männer und Frauen mit Kinderwunsch
- Miglieder, die nur alle Jubeljahre angeklickt werden
- 90% aller Mitglieder hier, die nach der Fotofreigabe "gelöscht" (wie ich diesen Terminus liebe) werden.
- die ganzen Hässlichen, die überlegen, ob sie nun "andere finden sie sehr sympathisch" oder "andere finden sie attraktiv" anklicken sollen.

Von all denen, dass muss wohl sagen, haben es die Schönen und Gutaussehenden ganz gewiss am schwersten. "Du hast bestimmt hunderte von Verehrern". Das muss man sich einmal vorstellen, was für eine Beleidigung, welch Grenzüberschreitung!

Mal ehrlich, ich habe für alles Gejammer hier Verständnis, selbst für die bizarrsten Befindlichkeiten, hinter allen Profilen stehen Menschen, die es bitter nötig haben, geliebt zu werden, aber so langsam platzt mir der Kragen. Ihr benehmt Euch wie ungezogene Kinder, denen die gebratenen Tauben wider erwarten doch nicht in den Mund fliegen.
 
G

Gast

Gast
  • #32
26 @27: Doch, der letzte hat sich aber leider als ausgeprägter Bindungsphobiker entpuppt.
Nach so einer Erfahrung frage ich mich dann schon, ob es auch an mir lag. Da kommt neuerdings der Gedanke auf, ob ich vielleicht anfangs zu "perfekt" wirke (ich halte mich nicht dafür!) und den Männern damit Angst mache. Ich glaube, viele Männer denken, sie könnten mir und meinen Ansprüchen (die sie mir andichten) nicht gerecht werden.
Der Mann, mit dem ich davor zusammen war, meinte zum Beispiel öfter "und wenn dann einer mit einem Porsche kommt, dann bist du doch sowieso weg". Dabei habe ich noch nie einen Mann betrogen oder ihn wegen eines anderen verlassen.

Ein sehr guter Freund sagt, ich würde halt vieles in mir vereinen, was ein Mann sich so wünscht. Aber ich will das ja gar nicht bewusst oder nehme mir das irgendwie vor, sondern bin so und sehe so aus und habe auch meine Fehler und Macken natürlich.
Ich wünsche mir, dass mal wieder einer länger bleibt, und sich die Mühe macht, mich richtig kennen zu lernen.
 
  • #33
@#27: Es kommt nicht oft vor, aber ich gebe Virginia mit dem letzten Statement in #28 Recht: Die Angst vor dem Korb lässt viele Männer Abstand von dem Gedanken gewinnen, eine wirklich attraktive Frau anzusprechen. Und diese Angst ist bei einer gutaussehenden Frau einfach größer als bei anderen. Im Gegensatz zu dem, was hier im Forum gebetsmühlenartig behauptet wird, liegt nämlich Schönheit nicht nur im Auge des Betrachters.

Dieses Problem lässt sich aber lösen. Du musst nur den richtigen Männern entsprechende Zeichen geben, wenn du ihnen draußen begegnest. Spendiere mal ein nettes Lächeln, das lässt bei jedem Mann sofort jegliche Angst wegschmelzen. Oder wenn es bei der Arbeit einen Kollegen gibt, der dir gefällt, zeige ihm dein Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #34
8, 15, 24, 27 u. 31: Wir kommen dem Problem nicht wirklich auf die Schliche. Ich möchte auch noch mal klar stellen, dass ich nie behauptet habe, ich wäre Aphrodite oder die Heilige Johanna. Ich will es auch gar nicht sein!, werde aber dazu von den Männern hochstilisiert und das macht es so schwierig. Egal ob beim ersten Kontakt oder in einer frühen Beziehung.
Ich bin eine ganz normale Frau und auch keine 30 mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #35
@30
Dein Beitrag ist einer der besten, die ich bislang hier im Forum gelesen habe.

100 Punkte und ehrlichen(!) herzlichen Dank dafür. Du hast mir den Tag gerettet!
 
G

Gast

Gast
  • #36
@Fragesteller.
Die Partnersuche ist schwer? Ich (m, 40) muß lachen. Ich glaube eher, Du möchtest das Forum auf den Arm nehmen. Beschwert hatte sich bei mir über leere Postfächer noch keine, nur darüber, dass die Qualität nicht stimmt. Auf meine Frage hin, warum sie dann nicht selber auf die Suche gehen: "Ich möchte noch ganz Frau sein, und angesprochen werden". Wieviele Männer schreibst Du in einer Woche an, oder wartest Du nur auf Zuschriften? (Das kannst Du meinetwegen jetzt auch 1:1 auf das reale Leben anwenden) Signalisiert Du Interesse, oder muß der Mann auch dort wieder den 1. Schritt machen ?

@10.2 Da bin ich aber mal gespannt, wer mir am Montag schöne Augen macht, und mich nett anlächelt. Süße Träume noch :)
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich steige aus der Diskussion aus, denn hier wird gehörig aneinander vorbeigeredet und zwar von Männern und Frauen, die einen verstehen die anderen nicht und werden das auch nicht hinkriegen, wie man lesen kann. Wie war das mit dem Mars und der Venus?
Vieles ist sicher richtig, aber immer nur aus einem bestimmten Blickwinkel.
 
C

clauscst

Gast
  • #38
Männer, die sich von Frauen (schön oder weniger schön) einschüchtern lassen, sind für eine Frau ohnehin uninteressant, oder? Sag' ich mal als Mann. ;)

Sollte jene Frau dennoch Interesse an diesem gehemmten Mann haben, muss sie halt ihm ein paar Schritte entgegenkommen und das Problem offen ansprechen.

Reden hilft, auch beim Kennen lernen! ;)
 
C

ChrisMuc

Gast
  • #39
@ Fragestellerin: Wieso suchst Du nach Erklärungen? Kommunizieren würde eher helfen.
 
  • #40
Ich glaube nicht, dass ich Angst vor gutaussehenden Frauen habe. Oder habe ich einen ängstlichen Eindruck gemacht, Fräulein Smilla? Nein, ich glaube nicht...

Ich sehe auch immer wieder Frauen, die auf den ersten Blick toll aussehen, und erfreue mich natürlich des Anblicks. Auf den zweiten Blick sind diese Frauen aber oft nicht mehr so interessant, da außer ihrer vordergründigen Schönheit nichts da ist, das auf mich wirkt.

Ich will damit nicht sagen, dass mein Eindruck stimmt. Ich kann den Damen ja auch nicht hinter die Stirn sehen. Deswegen bin ich ja auch hier. Aber, auch wenn meine optischen Suchkriterien nicht gerade eng gefasst sind, bin ich hier noch nicht vielen Damen begegnet, die in meinen Augen auch optisch attraktiv sind. Deswegen hinterlassen mich diese Diskussionen immer vollkommen ratlos.

7E1D15D7
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #41
Nein Philipp, Du hast keinen ängstlichen Eindruck gemacht, eher einen noch nicht ganz wachen. Die Ausstellung und der Kuchen im rachmonischen Cafe haben es dann aber wieder ausgeglichen. Leider musstest Du viel zu früh wieder gehen und so blieben manche Fragen unbeantwortet.

Ob das etwas mit meiner Attraktivität zu tun hat? Wohl eher nicht. Daher glaube ich nicht dass Männer Angst vor attraktiven Frauen haben- eher vor machthungrigen, überheblichen und dummen Frauen. Diese machen aber auch mir Angst.
Fräulein Smilla
 
G

Gast

Gast
  • #42
also ich habe schon manchmal den eindruck, dass männer vor gutaussehenden frauen angst haben. oder sie denken dass die frau gleich untreu wird. am schlimmsten sind aber die ganz hässlichen alten kerle, die immer noch denken dass sie bei einer sehr gut aussehenden frau punkten können.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Wir "schönen" Frauen sind nicht arrogant. Nur extrem vorsichtig und durch soviele Anfeindungen von anderen Frauen die es in der Hinsicht "Aussehen" nicht so gut getroffen haben und von Männern, die einem einfach mal so unterstellen, man würde ja viele Männer haben, gedemütigt, dass man es schon gar nicht mehr wagt mit irgendwem Blickkontakt aufzunehmen. Was als Arroganz rüberkommt ist nur ein Ausdruck von großer Unsicherheit. Auf der anderen Seite trauen sich extrem unattraktive und/oder ungepflegte Männer eher eine schöne Frau anzusprechen als durchschnittlich oder gut aussehende Männer. Mir wurde immer nachgesagt, ich würde gut aussehen und kein Mann hat es verstanden, dass ich alleine lebe. Ich finde jedenfalls niemand, da ich die Männer nicht anspreche und sie mich auch nicht. Bei den wenigen Malen, wo ich tatsächlich den Mut aufbrachte, einen Mann anszusprechen wurde ich dann auch abgewiesen. Hübsche Frauen sind doch auch nur Menschen und egal ob hübsch oder nicht, es gibt immer treue und untreue, wobei ich den Eindruck bekomme, die Frauen, die es weniger gut getroffen haben vom Aussehen neigen eher dazu untreu zu sein, weil sie die Bestätigung brauchen.
 
  • #44
trauen sich extrem unattraktive und/oder ungepflegte Männer eher eine schöne Frau anzusprechen als durchschnittlich oder gut aussehende Männer.

Wenn dem wirklich so ist: einfach mal interessehalber: warum ist das so?? Paradoxer geht es ja eigentlich gar nicht mehr. Haben diese unattraktiven und/oder ungepflegten Männer ein total schiefes Bild von sich selbst? Oder sind sie gegenüber Körben so "abgehärtet", dass sie es einfach bei jeder Frau mal versuchen, auch bei den ganz attraktiven? Oder was??
 
  • #45
Ist die Frau vgl. wesentlich attraktiver - als ich als Mann - dann spreche ich solche Frauen nicht an.
Weil ich damit rechne, daß ich ihren Ansprüchen nicht genüge. Ich habe deswegen sogar ein blind Date nach fünf Minuten höflich beendet. War m.E. auch in ihrem Interesse.
Meistens merkt man bereits in der Nähe oder Begegnung, ob man dem Andere/n positiv auffällt, oder nicht.

Wenn mich (m) Frauen angesprochen haben, habe ich sie nie brüsk abgewiesen. Auch dann nicht, wenn sie attraktiver waren als ich. Im Gegenteil, ich habe mich geehrt gefühlt.

Attraktivität ist für eine Frau wichtig und hilfreich, da sie das sog. schöne Geschlecht sind.
Wer es hat - herzlichen Glückwunsch. Wer nicht - das ist nicht deren Schuld, sondern Schicksal.
Man sollte auch die Attraktivität Anderer schätzen und respektieren, und sie nicht deswegen brüskieren.

Es ist für Betroffene schwer verständlich, wenn sie besonders attraktiv sind, aber trotzdem unfreiwillig Single. Und glauben, ihre Attraktivität würde sie bei der Partnersuche hindern ?
Attraktivität alleine genügt nicht. Sondern man braucht auch eine gute Ausstrahlung. Auch die Leute, die nicht so attraktiv sind.

Das (eigene) Aussehen ist Geschmackssache. Wem es nicht zusagt, dann eben nicht.
Vgl. wie mit einem Essen. Wenn es nicht gut aussieht und duftet, dann bekommt man schwerlich Appetit darauf. Wer aber was Gutes arrogant verschmäht - das könnte ich nicht verstehen.

Längst nicht jede attraktive Frau ist auch arrogant. Da müssen erst diese Vorurteile aus den Köpfen Anderer heraus.

Eine besonders attraktive Frau hätte bei mir auch Chancen. Wenn sie auf mich zugehen würde, und mir deutlich zeigt, daß sie sich für mich interessiert. Ihre Gedanken kann ich nicht lesen, da müßte schon mehr von ihr kommen. Das mag von mir arrogant auf Andere wirken, aber das ist meine Unsicherheit.
Wenn es ganz dumm läuft, begegnen sich zwei Unsichere, die jeweils den Anderen für arrogant halten ?
 
G

Gast

Gast
  • #46
Es kommt darauf an.

Ich zähle mich als Mann eigentlich zum guten Durchschnitt, denke ich. Ich hatte aber immer sehr attraktive Freundinen, auch meine (nun geschiedene) Frau war sehr attraktiv.

Es gehört eine bestimme Gelassenheit und Vertrauen dazu, seitens des Mannes. Denn man muß eigentlich immer damit rechnen, dass auch dein Nachbar die Frau/ Freundin extrem hübsch findet. Das kann schon auch mal streßig sein- auch für die Frau.

Das andere Problem ist natürlich auch die Erwartungshaltung. Man(n) denkt schnell, dass hübsche Frauen auch "teuer" sein können. Was nicht immer stimmt, aber ich denke hübsche Frauen legen noch viel mehr Wert auf das Äüßere und sind erfahrungsgemäß schon etwas anspruchsvoller.

Richtig ist, dass hübsche Frauen schon auch Probleme haben einen Partner zu finden. Genauso wie extrem große Frauen (ab 1.80m)

Man(n) der sich nicht an zu hübsche Frauen wagt, kann ich nur einen Tip geben um sich etwas hinwegzutrösten:

"Wenn du eine unwahrscheinlich hübsche Frau siehst, überlege einmal wieviel Männer froh sind, dass die endlich weg ist!" :)
 
G

Gast

Gast
  • #47
ganz ehrlich... ich hab schon ein wenig Angst vor schönen Frauen... das hat mehrere Gründe... hauptsächliche ist es wohl die Angst vor Ablehnung. Ich bin zb. fest davon überzeugt das sich immer ähnlich attraktive Partner finden oder zumindest finden sollten und wenn ich dann der Meinung bin hier "nicht mithalten" zu können erspart man sich die Blöße. Ich denke jeder weiss selbst wo er rein äußerlich von der Attraktivität steht und rechnet sich dementsprechend die Chancen aus... und die sind bei attraktiven Menschen nun mal etwas geringer.

Wenn ihr also Interesse habt und feststellt der attraktivere (zumindest erstmal optisch) Part zu sein dann dürft Ihr schonmal ein deutliches Signal setzen.

Viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #48
Was als Arroganz rüberkommt ist nur ein Ausdruck von großer Unsicherheit.
Könntest du das bitte etwas genauer erläutern? Wie ein Vorredner habe ich die selbe Erfahrung gemacht, dass vor allem die "sehr attraktiven" oder "äußerst attraktiven" Damen es nicht schaffen, ihr Profil hier bei EP auszufüllen und/oder Fotos einzustellen. Für mich als Mann (m29) gibt es da nämlich überspitzt formuliert nur eine Erklärung: Die ist so arrogant, dass sie es einfach nicht nötig hat, sich ernsthaft um die Männer zu bemühen.
In der Tat mag es dafür einen anderen Grund geben, aber komischerweise geben sich die nicht so attraktiven Damen beim Ausfüllen ihres Profiles mehr Mühe...


Bei den wenigen Malen, wo ich tatsächlich den Mut aufbrachte, einen Mann anszusprechen wurde ich dann auch abgewiesen.
Sorry, wenn ich das so hart formuliere, aber in welcher Welt lebst du? Nicht so gutaussehende Männer und Frauen bekommen auch reihenweise Körbe, warum sollte das bei den gutaussehenden Frauen anders sein?

Auch aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass gerade die gutaussehenden Frauen in einer anderen Welt zu leben scheinen. Gerade hier bei EP habe ich manches Mal bei den Ansprüchen so mancher sehr/äußerst attraktiven Frau den Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen.

Und um auf die Fragestellung zurückzukommen: Ich denke, dass viele andere Männer die selbe Erfahrung bzgl. Arroganz und Anspruchshaltung gemacht haben und deshalb einfach nur keine Lust mehr auf solche Frauen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Schön, ich bin eine total attraktive Frau und habe den liebsten Charakter überhaupt. Mir tut das sehr weh, immer abgestempelt zu werden- schon einmal darüber nachgedacht?

Ich habe mir das nicht ausgesucht.... die Werbeindurstrie zeigt doch immer die perfekten Menschen.. und alle eifern denenen hinterher...

Komisch!!
 
G

Gast

Gast
  • #50
Vielleicht denken die Männer, so einer Frau kann ich nicht gerecht werden, sie ist zu anspruchsvoll, hat zu viele Chancen oder ich habe sowieso keine Chance oder die ist eh nicht treu.
Viele Männer trauen sich einfach nicht.
Ich denke, es ist leider ein (falsches) Klischee!
Diese Frauen sind nicht automatisch so, wie befürchtet!
Ich kenne genuegend, die treu, zuverlaessig, humorvoll, ehrlich und sympathisch sind!
Dennoch haben sie - man soll es kaum glauben - oft Schwierigkeiten, einen Partner zu finden.
Männer scheinen hier wirklich Angst oder Vorurteile zu haben.
Ich habe mich oft gefragt, wieso sind so viele tolle Frauen Single. Die Antwirt war meistens immer die gleiche. Die Männer sehen sie nur als Sexobjekt und es trauen sich nur die "Spinner" an sie dran. Dabei sind viele überhaupt nicht arrogant oder untreu und sehnen sich danach, einfach mal angesprochen zu werden. Vor attraktiven Frauen haben viele Männer Angst (vor einem Korb?).
Sie befürchten, eine solche Frau könnte zu anspruchsvoll sein.
Komisch, wie viele Artgenossen sich nicht rantrauen. Es ist wirklich auffällig, dass gerade die attraktiven Frauen oft Single sind oder die groessten Schwierigkeiten haben, einen Partner für eine beständige Beziehung zu finden.
Das tut mir manchmal richtig leid.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Also Grundsätzlich haben gutaussehende Frauen viel mehr Auswahl..Und sie sind auch wählerischer..

Da es an der Auswahl nicht mangelt hab ich nach über 10 jahren onlinedating und singlebörsen festgestellt das es einfach an Ihrern Ansprüchen und der Qual der Wahl liegt wenn Sie denn eigentlich näher kennenlernen wollen..

Da fängt es schon an.. Da sie sehr viele Anfragen haben ist das gar nicht so einfach..

Sie müssen also grundlich sondieren um nicht hier und da belanglose Kontakte zu Haben..

Dabei bekommen natürlich auch schon mal die falschen eine Abfuhr..

m46
 
  • #52
die Antwort ist hier das Zauberwort "Sippenhaft".. natuerlich gibt es einige Ausnahmen von sehr huebschen Frauen (ich rede jetzt nicht von dem typischen "Freundinnen-du.-bist-ja-so-huebsch-huebsch" sondern von dem richtigen "Mænner-huebsch") bei denen die Frau dazu noch nett, charismatisch, elegant , intelligent, strebsam, mutig, einfuehlsam und und und ist.. aber Tatsache ist das 90% der wirklich Huebschen sehr einfach/proletenhaft und meistens dazu noch strohdoof sind.. Eine der møglichen Erklærungen ist da sie sich noch nie wirklich anstrengen mussten irgendwas zu bekomne, erst Pappas Prinzessin, dann die des Freundes, oder des Mannes..

Beispiel:
Zu Studienzeiten gab es im Studentenclub ein sensationell aussehendes Mædchenduo, kam immer alleine, war den ganzen Abend umringt und ging immer alleine.. nach x Wochen hab ich sie frotzrech gefragt warum sie immer alleine abziehen.. (als Barkeeper kommt man so oder so sehr leicht mit den Gæsten in Kontakt, schliesslich wollen ja alle was von mir :) ) Fazit: nach 20 Minuten hab ich das Weite gesucht.. Ausser ueberkandideltem und aufgesetzten Verhalten und was sie doch ihre Mamma (sie war 25.) lieb hat und ihren Hund und und und gabs es da nicht wirklich irgendwas ausser ihrem Kørper das ich hætte gerne mit nach Hause nehmen wollen. Und den bitte ohne Mundwerk.. -.-

d.h. ich schau mir gutaussehende Frauen vorher immer gruendlich an und wenn zu viel "Bling bling" vom Handgelenk glitztert und die attituede "Homie-girl". oder 2Consultant Miez" durchblicken læsst geh ich da erst gar nicht hin.. das gibt nur Kopfschmerzen und natuerlich koennte es die Eine sein die ich dort nicht kennegelernt habe, aber bis dato hatte ich nie das Gefuehl etwas zu verpassen, wenn ich doch mal die eine oder andere Party mit solchen Mædels hatte. d.h ich kann gut verstehen warum man um solche Prinzessinnen einen weiten Bogen macht, das hat mit Angst weniger was zu tun, eher mit "Gehirnfuersorge"..

bzgl. "Arroganz" der Mædels..: Die Mænnerwelt kann sich das ganz einfach mal selbst ueberlegen: stellt euch doch einfach mal vor, jedesmal wenn ihr irgendwohin geht, in den Supermarkt , ins Shoppingcenter oder an den Strand flirten euch nicht so attraktive Frauen an die teilweise wesentlich ælter sind als ihr, sobald ihr læchelnd durch die Gegend rennt. Wer wuerde da nicht auf "Regenwettergesicht" umstellen damit ihn auch ja niemand anspricht.

Ausweg aus der Misere? Fuer Prinzessinnen: "get a brain"!.. und nein, ein BWL Studium reicht nicht, hier geht's nicht ums Auswendiglernen.. =)

Und an die "verkannten nicht-Prinzessinnen"... ihr seid leider im Tarnmodus.. also geht einfach auf die Jungs zu die ihr haben wollt.. und REDET mit ihnen und evtl einfach mal beim Ausgehen was anderes anziehen.. die Intelligenten werden euch dann schon alleine aus Neugierde anquatschen wenn ihr unter lauter Cocktailkleidchentraegerinnen auf einmal was Anderes als der Rest tragt..
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich finde, Männer haben überhaupt keine Angst vor gutaussehenden Frauen. Eine Zeitlang sind eine Freundin und ich, beide sehr attraktiv, zusammen ausgegangen. Wenn meine Freundin kurz mal auf der Toilette war, wurde ich sofort angesprochen. Sobald sie dann wieder neben mir stand, wurde ich sofort fallen gelassen, und die Männer haben sich nur noch mit ihr unterhalten. Meine Erfahrung: Sie geben sich nicht damit zufrieden, dass man hübsch ist - nein, sie wollen die NOCH Hübschere haben ...
 
G

Gast

Gast
  • #54
Eine zu gutaussehende Freundin ist rein rational gesehen eine schlechte Entscheidung. Sie hat viel zu viel Auswahl an alternativen Partnern. Sollte es mal zu einer Beziehungskrise kommen, wird sie immer am längeren Hebel sitzen, denn beide Seiten wissen, dass sie jederzeit sehr schnell und leicht einen anderen Partner finden kann. Wer mit so einer Frau zusammen ist, steht somit immer unter hohem Druck, diese zu halten. Kommt es zur Trennung, ist immer er der Verlierer, der schwerer eine neue Beziehung findet. Da ist es mit einer nicht so gut aussehenden Freundin doch viel angenehmer. Diese hat in der Regel nicht so viel alternative Chancen. Damit hat sie auch nicht so viel Macht in der Beziehung. Letztlich ist es eine Machtfrage. Gutaussehende Frauen haben in der Beziehung einfach zu viel Macht, als das eine solche Beziehung jemals entspannt sein könnte.

m (31)
 
G

Gast

Gast
  • #55
Vermutlich weil es zumindestens in Deutschland wenige "gut aussehende" und noch weniger wirklich schöne Frauen gibt. Und die Anzahl wird mit zunehmendem Alter hier besonders gering.
Dann ist die Warscheinlichkeit hoch das sich diese raren Frauen schnell umorientieren und sich wieder einen neuen Partner suchen. Um das zu vermeiden bevorzugen Männer nicht so "gut aussehende" Frauen. Bei einem höheren Anteil schöner Frauen währe diese Zurückhaltung der Männer warscheinlich geringer. m
 
  • #56
Gutaussehende Frauen haben in der Beziehung einfach zu viel Macht, als das eine solche Beziehung jemals entspannt sein könnte.

m (31)

nö. Du räumst ihnen aus Verlustangst so viel Macht ein. Ich würde es eher als Problem sehen, daß sich der Partner ständig darum kümmern muß, völlig merkbefreite Konkurrenten aus dem Weg zu schaffen. Als ich mal mit einem großen Alphamännchen zusammen war, auf den alle Frauen flogen, mußte ich ständig irgendwelche hemmungslos flirtenden Frauen beiseite bugsieren.

Ich habe berufshalber mit vielen sehr schönen Menschen zu tun. In der genetischen Lotterie gewonnen zu haben, sagt überhaupt nichts darüber aus, wie glücklich eine schöne Frau in der Liebe ist. Die schönen Frauen, die ich kenne, sind allesamt meist allein und nicht sehr glücklich in der Liebe. Kein Wunder, denn 99% der Partnerschafts-Angebote von Männern beziehen sich nicht auf ihre Persönlichkeit, ihre Werte und ihre Lebensziele.
Meine Beobachtung: Die Frauen haben das "Problem", daß anläßlich des Aussehens ihres Körpers ständig vor ihnen ein Rattenrennen stattfindet. Es gibt kaum eine Möglichkeit, einen Mann wirklich entspannt auszuwählen, die sind nämlich damit beschäftigt, sich super darzustellen und ihre Konkurrenten zu dizzen.
Wirkliches Kennenlernen passiert in der Vereinzelung, wenn mann die Frau mal allein sehen kann oder aber in einsamen Urlaubs- und Arbeitssituationen. Online-Dating oder Parties sind die falscheste Gelegenheit, so eine Frau kennenzulernen.
Dazu sind sie auch noch gewöhnt, daß sie bekommen, was sie wollen und sich nichts erarbeiten müssen. In jeder Hinsicht. Schöne Menschen haben das Konto voll Bonuspunkte, das prägt leider oft ihre Persönlichkeit nicht zum Vorteil.

Fazit: Schöne Menschen sind das Gegenstück zu den häßlichen auf der Gaußschen Glockenkurve. Beide haben Probleme in der Akzeptanz. Die einen habe zu viel davon, die anderen zu wenig. Wer sehr schön ist und ernsthaft einen Partner will, muß tiefer stapeln oder sich am besten garnicht seiner Attraktivität bewußt sein. Wer einen schönen Menschen nicht nur zum Gene weitergeben und angeben will, sollte sich Zeit lassen und sich ihn einzeln vornehmen. Paradoxes Handeln macht da oft Eindruck - behandele die Frau, als wäre sie die mäßig attraktive Nachbarin.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Attraktive oder hübsche Frauen haben wirklich ein grösseres Problem, etwas fürs Leben zu finden. Für ONS´s bekommen sie schnell jemanden. Aber für etwas Festes ist es für sie - warum auch immer - anscheinend tatsächlich schwerer.
Ich denke, dass Mann zu schnell verurteilt "die ist nicht treu" "die ist zu anspruchsvoll" "die will mich eh nicht" "die nutzt mich nur aus" "da habe ich keine Chance" "die findet schnell was Neues" "die ist oberflächlich"...
Ich kenne einige, die aber in Wahrheit total nette, liebe Frauen sind und sich nichts sehnlicher wünschen, als dass Mann sie anspricht und es ernst meint. Viele sind alleine, weil sie sich selbst nicht trauen und oft verkannt werden. Man reduziert sie auf ihr Äußeres. Was aber zu pauschal ist und oft nicht gerecht.
Ich selbst weiß nicht, wieso Männer sie zwar anschwärmen, aber sich doch nicht trauen oder denken, sie taugen nicht für etwas Festes.
Ich glaube wirklich nicht, dass die alle automatisch oberflächlich, untreu, zu anspruchsvoll, zickig etc sind!
Vielleicht aber gibt es auch nicht genügend vernünftige, halbwegs attraktive Männer, die infrage kommen?
Attraktive Männer gibt es weniger und die sind oft (nicht immer) beziehungsunfähig oder -unwillig. Bei attraktiven Frauen erlebe ich dies nicht so deutlich. Die sind meistens schon beziehungsfähig und -willig, aber werden falsch gesehen. Sicher gibt es auch nicht sooo viele attraktive Frauen und die ein oder andere mag mal zickig oder blöd sein, aber die meisten sind doch sehr nett und zugänglich.
Leider werden sie von Frauen immer als Konkurrenz gesehen und sind unter Single-Frauen nicht gern gesehen. Ebenso bei Paaren. Die Frau hat immer Angst, ihr Partner könnte sich doch für sie interessieren und die Frau könnte ihr den Mann ausspannen. Dabei ist nicht jede Frau so, dass sie dies tun würde.
Ich habe eine gute Freundin, sehr attraktiv, jünger aussehend, nicht dumm, kann sich selbst ernähren, ist nicht berechnend, nicht zickig, nicht oberflächlich, nicht ausnutzend, sucht keinen Mann, der sie aushält... Aber, Ihr werdet´s nicht glauben, sie hat tatsächlich grosse Schwierigkeiten, einen Partner zu finden. Attraktive Männer wollen meistens nur Sex und die anderen, die sich überhaupt mal rantrauen, sind entweder indiskutabel oder auf der ewigen Suche und nicht treu.
Schweres Los. Ich verstehe es nicht, denn ich kenne sie gut und kann nur sagen, eine tolle Frau. Ich finde nichts, was gegen sie spräche. Sie ist manchmal leicht verzweifelt deswegen. Aus meiner Sicht unverständlich, denn sie ist eine Frau, die sich jeder Mann nur wünschen kann.
Ihre letzte Beziehung wußte sie überhaupt nicht zu würdigen. Anstatt sich glücklich zu schätzen, so eine hübsche und auch wirklich nette, sportliche, ehrliche, treue, angenehme, interessante Frau zu haben, war ihm dies nicht genug. Er hat sie betrogen, belogen und mies behandelt. Für mich völlig unverständlich! Eine Frau, mit der man super eine Beziehung führen kann und sie erlebt nur Nieten.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Tja, wenn ein Mann, eine Frau braucht, die optisch nicht schön ist, dann mangelt es ihm eindeutig an Selbstbewußtsein!

Überdurchschnittlich gutaussehende Menschen haben es tatsächlich schwerer, gerade Frauen!
Bei Frauen überwiegt eindeutig der Neid. Ich z. B. habe schon mehrfach folgendes Phänomen erlebt, und zwar: Ich steige in die U-Bahn, sitzt ein ein Pärchen da, ich setze mich gegenüber. Sofort checkt die Frau mich von oben bis unten ab, in einer Millisekunde! Schlagartig landet ihre Hand auf seinem Knie oder er legt seine Hand auf ihr Knie oder umarmt sie, dann wird geküsst, sich angelächelt. Da ist er wieder, der Neidfaktor! Frau hat Angst, dass der Mann ein Auge auf mich wirft und Mann hat Angst, dass er evtl. hinterher Schelte kriegt, wieso er mich vielleicht mehr als 1 Sekunde angeguckt hat, somit tätschelt er sie, um sie milde zu stimmen. Nunja, wie schon gesagt, mehrfach erlebt und ich muss insgeheim doch schmunzeln, ist ja eigentlich irgendwie verständlich, nur habe ich es nicht auf vergebene Männer abgesehen aber das weiß ja die Partnerin nicht!

Gerade Frauen, die aus dem 0815er-Durchschnitt herausstechen, haben es wahrlich schwieriger, nicht nur ist es schwierig, einen passenden, treuen Partner zu finden, der einen nicht nur auf das äußerliche reduziert, sondern es ist auch sehr schwierig, Freunde zu finden, hier Frauen, weil keine Frau will ja mit einer anderen Frau unterwegs sein, die deutlich gutaussehender ist als sie selbst!
Ein hartes Los!

w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #59
Natürlich haben Männer nicht generell Angst vor hübschen Frauen! Es gibt ja schliesslich auch die selbstbewussten Alphatypen die bei den Damen in der Regel gut ankommen!!!... allerdings sind das aber auch meist diejenigen die nix anbrennen lassen. Hübsche Frauen werden nicht von zurückhaltenden Männern angesprochen... und das hat auch seinen Sinn, da sie einfach selbstbewusster sind und auch selbstbewusstere Männer wollen.
Ich denke jeder Mann hat es mal probiert und seine Lektion gelernt... und abgehakt! Heisst natürlich auch nicht das sowas nie vorkommt.

Grüße
m36
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ein Mann mit geringem Selbstbewusstsein hat schon Angst vor schönen Frauen, auch wegen der blödsinnigen Vorurteile. Meine Mutter, selbst nicht herausragend schön, pflegte meine sehr schöne erste Liebe kritisch zu beäugen und zu orakeln, sie werde mich irgendwann verlassen. Andere vermuteten bei ihrem Anblick zunächst Oberflächlichkeit. Ich musste die Vierzig überschreiten, um festzustellen, dass schöne Frauen weder dümmer noch oberflächlicher noch weniger charakterfest noch weniger fleißig oder weniger treu als weniger ansehnliche Frauen sind. Sie sind eben "nur" schöner.
 
Top