G

Gast

Gast
  • #1

Warum haben Männer Übergangsfrauen?

Hallo Forum!
Ich glaube ich bin so eine Übergangsfrau. Also warum macht ihr sowas? Warum nicht warten bist die große Liebe wieder kommt. ;-(
w 32
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn du damit meinst, dass ich gleich nach der Trennung von meiner Frau, eine neue Freundin hatte?

Ich wollte meine Wunden aus der Scheidungsschlacht lecken und nicht alleine sein!

Ausserdem wollte ich es als Retourkutsche für meine Ex-Frau. Sie sollte ruhig mitkriegen, dass ich sofort eine Neue haben kann.

m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sowas kenne ich ehrlich gesagt nur von Frauen?!

w / 40
 
G

Gast

Gast
  • #4
hallo fs,

auch wenn du Antwort von einem Mann suchst, vielleicht interessiert dich ja meine Sicht trotzdem. Der Grund ist meiner Meinung nach, dass viele, Männer wie Frauen, nicht allein sein können und deswegen oft viel zu früh von der einen in die neue Beziehung gehen. Dass das nicht gut gehen kann, was neues, wenn man noch gar nicht frei ist, das ist ja klar. Die Leidtragenden sind dann die übergangspartner. Aber was willst du machen, wenn du dich in jemanden verliebt hast. Es steht ihm ja nicht auf die Stirn geschrieben und die Hoffnung, dass es doch hält,stirbt zuletzt,

Tröste dich, du bist in bester Gesellschaft. Augen zu und durch!!!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich war auch mal "Übergangsmann" für eine Frau. Habe es nur zu spät gemerkt, glaubte selber an die große Liebe. Gibt es also bei Männern und bei Frauen...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Dann biete dich einfach nicht als Übergangsfrau an! Warte, bis der Mann im Kopf her frei für dich ist.. Bis dahin muss man eben die Zähne zusammenbeißen und standhaft bleiben, auch wenn es einen emotional zu dem Mann hinzieht! Und wenn du jetzt in der Lage bist, dann zieh dich zurück und mach dich rar! Anders geht es nicht. Die "große Liebe" ist ja ohnehin eine Frau, die sich selber zu schätzen weiss und nicht leichtfertig für so etwas hergibt. Du förderst sozusagen dieses Verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wie #1 schreibt, sie wollen der Ex einen auswischen. Dass sie dabei mit dreckigen Stiefeln über die Gefühle einer an der Scheidungsschlacht völlig unbeteiligten Frau trampeln ist ihnen sowas von egal. Das Gefühl, dass die Frau ihnen egal ist, verinnerlichen sie und dann gibt es den immer kurzzyklischeren Modellwechel, bis sie die Fähigkeiten für eine richtige Beziehung verloren haben. Sie suchen garkeine große Liebe mehr, höchstens auf der Tonspur, um eine Frau rumzukriegen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, da ist man wohl nicht die Einzige. Ich war das auch ganz oft. Da wurd alles rausgeholt, was Mann zu bieten hatte. Essen gehen, von der besten Seite zeigen, Blumen schenken "ich liebe Dich"säuseln bis er einen dann soweit hatte.. Hauptsache seine Ex bekommt alles mit und unsereinst dann, dass er nebenbei noch 5 Andere hat.
Aber wie soll man auch wissen, dass man nur eine von vielen ist..
 
  • #9
1. Sie können/wollen nicht alleine sein.
2. Sie haben seit längerem keine Beziehung mehr gehabt, und trösten sich mit der Übergangs-Frau, um wenigstens zwischendurch nicht Single sein zu müssen.
3. Sie trösten sich selber hinweg, über die letzte Beziehung - mit der Übergangs-Frau.
4. Sie fühlen sich männlich und begehrenswert, wenn sie (so schnell) eine neue Frau haben.
5. Wenn sie (so schnell) eine neue Frau erobern können, fühlen sie sich nicht-schuldig, am scheitern der vorherigen Beziehung.

Manche Männer suchen eine Übergangs-Frau sogar nur wegen Sex. Heucheln ihnen aber Liebe vor, damit sie nicht abspringt. Damit die Frau sich nicht mißbraucht fühlt (obwohl sie das wird).

Dazu kommt die Unehrlichkeit gegenüber der neuen Partnerin. Daß sie nur Übergang / "Lückenfüllerin" ist. Aber keine dauerhafte Beziehung. Die gibt es erst mit der nächsten Frau, in die sich diese Männer (stärker) verlieben. Also der Übergangs-Frau nur Liebe vorgeheuchelt wird.

Wie man solche Männer erkennt ? Schwer zu erkennen. Villeicht sollte die Frau auf ihr "Bauch-Gefühl" achten ? Und versuchen zu fühlen, ob und wie stark der Mann sie liebt und begehrt ?

Aber aufpassen: So ein Bauch-Gefühl kann auch andere Ursachen haben. Also sich nicht vorschnell ggf. in Irrtum begeben.

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hat man das nicht auch als Frau?
Hatte auch schon Übergangsmänner, aber ich wusste von Anfang an, dass das nicht mein Traummann ist, ich war verknallt, aber mir war klar, dass das nichts für ewig ist. Dass er nicht ein Mann ist, mit dem ich den Alltag verbringen will. Einige schöne Stunden reichten mir mit ihm.
Und ob man nun wirklich nur ne Übergangslösung ist oder es sich doch was Festes entwickelt, liegt nicht nur unbedingt an der Tatsache, dass sich dein Lover/Partner frisch getrennt hat, sondern auch daran, dass Du dann evtl. eben doch nicht ganz zu ihm passt.
In der Regel IST man bereit für etwas Neues, wenn es passt, ganz egal, ob man 1 Tag oder 5 Jahre getrennt ist.
Wenn seine Trennung noch nicht ganz durch ist, dann sag ihm eben, dass Du Dich zurückziehst und er sich gerne wieder melden kann, wenn er mit allem durch ist :)
Zwingt Dich ja keiner in diese Rolle!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #11
Weil es anscheinend für manche so ist wie im Job: Es ist besser sich aus der festen Stelle zu bewerben. Außerdem kann man sich da so schön schmerzfrei schalten und lästigen Erkenntnissen aus dem Weg gehen. Auf eine Stufe mit Warmwechseln zu stellen. Es gibt Ausnahmen, wo die Gefühle ehrlich sind und es wirklich passt. Aber es sind seltene Ausnahme. Für den Übergangspartner gilt unter Umständen. "Die Hoffnung stirbt zuletzt", während sich der Übergangsbeziehungsführer anfangs noch bescheiden und bequem auf den anderen drauffallen lässt und zum fixieren der Beute und wegttrampeln der alten Beziehung in einen künstlichen, kurzen Verliebtheitsrausch reinsteigert der dann eh verpufft. (Übrigens sind das nach meinen unschönen Erfahrungen gerne die, die dann irgendwann frech und respektlos werden, man darf dabei nicht außer Acht lassen das sie eben auch emotional nicht viel zu verlieren haben. Auch haben sich nicht an sich gearbeitet, schlechte Angewohnheiten und negative Charaktereigenschaften verschwinden nicht mal eben durch Beziehungswechsel) Wer das mal genau durchliest und so wörtlich nimmt wie es gemeint ist erkennt das die Hoffnung auf jeden Fall irgendwann stirbt. Liebe auf Augenhöhe stellt sich entweder am Anfang gegenseitig ein oder gar nicht mehr. Ich kenne so was hauptsächlich von Männern. Es gibt aber sicher auch Frauen die erst mal wenigstens den Spatz in der Hand an sich reißen um nicht alleine sein zu müssen. Nun muss man sagen, das das sicher nicht Alltag ist. So flott dürfte wohl für die meisten nicht mal eben Beziehungs-Ersatz aufzutreiben sein.
 
G

Gast

Gast
  • #12
G

Gast

Gast
  • #13
#1und all die, es genauso handhaben: der Gedanke, jemandem wehzutun, nur weil man(n) seiner/m Ex zeigen will, was für ein toller Typ man doch ist, kommt da gar nicht?
Dann ist man im Grunde genommen auch nicht besser...

FS, es ist tatsächlich so, solche Menschen (es gibt sie geschlechterübergreifend) wollen sich bzw. dem Expartner etwas beweisen, der Neue soll sie den Schmerz nicht spüren lassen und ist den Menschen, die ihn/sie in dieser Situation benutzen einfach nicht so viel wert, sich um ihn Gedanken zu machen.

Warum der Übergangs Partner das mitmacht? Weil er/sie nicht merkt, einer zu sein/Hoffnung hat, es könnte 'mehr' werden ....

Einzige Möglichkeit, dem zu entgehen: Zeit lassen, beim Kennenlernen und intensiv kommunizieren, bevor man sich zu sehr auf jemanden einlässt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
a) Sie wollen nicht alleine sein und sich trösten.

b) Sie wollen unbedingt eine neue Liebe finden und merken dann, dass es zu früh war.

c) Sie wollen der Ex eins auswischen und sich selbst bestätigen.

d)-z) Jeder hat einen anderen Grund dafür. Mann und Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Kein typisch männliches Problem. Manche Menschen können halt nicht allein sein. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die Realität ist weder Hollywoodschwulst, noch Telenovela. So sieht das normale Leben aus, dass man eben nicht weis, was morgen kommt. Und oft ist der kommende Tag auch nur wie der Tag davor. Man hangelt sich durch und hofft, dass es gut ausgeht.

Wenn eine Beziehung ziellos wirkt, würde mir das aber auch nicht sehr gefallen.

Man hat einen Job, man muss einkaufen und den Haushalt versorgen. Ich halte es für ein Glück, dabei nicht allein sein zu müssen. Romantische Extras sind natürlich wünschenswert, aber die sollte der Andere auch leisten wollen und können.

Wenn Sie konventionell, mit Brief und Siegel, unter die Haube wollen, dann machen Sie das ihrem Partner bitte eindeutig klar. Sie haben als "G'spusi" halt keinerlei Anrechte am Leben Ihres Lebensabschnittsgefährten und dürfen sich über nichts beklagen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
Wenn du damit meinst, dass ich gleich nach der Trennung von meiner Frau, eine neue Freundin hatte?

Ich wollte meine Wunden aus der Scheidungsschlacht lecken und nicht alleine sein!

Ausserdem wollte ich es als Retourkutsche für meine Ex-Frau. Sie sollte ruhig mitkriegen, dass ich sofort eine Neue haben kann.

m

Sehr ehrliche Antwort und das sage ich als Frau.
Ich habe mit Übergangsfrauen kein Mitleid, sie sind bedürftig und nehmen sich somit einen Mann, der nur eine Lösung gegen seinen Exfrau-Frust sucht.

Eine Frau mit Selbstwert tut sich so etwas nicht an, sie weiß, dass sie für einen Mann alles sein kann, aber nicht 2. Wahl bis 1. Wahl vorbeikommt.

Diese Trostbeziehungen sind mir als Frau völlig fremd, auch umgekehrt.
Wenn ich mal unglücklich verliebt war, hätte ich mich niemals mit einem anderen Mann trösten können, ich hätte das gefühlsmäßig garnicht gepackt. Ich wollte dann alleine sein und das Ganze
auch alleine verarbeiten.

Männer fliehen vor solchen Gedanken eben in die Arme einer anderen Frau, sie nutzen sie aber nur aus als Seelentrösterin, diese Männer sind mir eh zu schwach, zu unsicher und zuviel mit ihrem Selbstmitleid verwurzelt. Ein gestandener Mann kann auch nach einer Trennung erst mal eine zeitlang alleine sein um mit sich selbst ins Reine zu kommen, dass nenn ich dann stark.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Es geht ja nicht immer um die "Übergangsfrau". Mancheiner lernt eine Frau kennen (oder umgekehrt lernt eine Frau einen Mann kennen), versucht herauszufinden, ob es passt, stellt nach längerer Zeit fest, dass er/sie es sich anders vorgestellt hat und trennt sich.

Übergangsfrau/Übergangsmann??

Weil: er/sie sucht weiter, lernt jemand kennen, versucht herauszufinden, ob es passt … usw. usf.

Also: gezielt einen "Übergangsmenschen" sucht wohl kaum jemand, weder er noch sie. Es fühlt sich nur leider oft so an, wenigstens für den oder die Verlassene/n. w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hatten wir nicht alle "Übergangsfrauen" oder "Übergangsmänner"?

Jede Beziehung die zwischen alter Trennung und neuer Bindung mit der Traumfrau oder dem Traummann ist, ist doch ein Übergang oder wie soll ich sonst die drei kurzzeitigen Beziehungen bis zum Traummann werten?
 
  • #20
Hatten wir nicht alle "Übergangsfrauen" oder "Übergangsmänner"?

Jede Beziehung die zwischen alter Trennung und neuer Bindung mit der Traumfrau oder dem Traummann ist, ist doch ein Übergang oder wie soll ich sonst die drei kurzzeitigen Beziehungen bis zum Traummann werten?

Nein, warum gibt es wohl soviele Dauersingles oder Leute, die schon länger Singles nach einer Trennung sind?

Nicht jeder oder jede stürzt sich da gleich wieder ins Partnergetümmel und vor allem gerade dann nicht, wenn einem der oder die EX mal wirklich was bedeutet hat.

Wenn jemand nach einer Trennung realtiv schnell schon Sex haben kann, war die Trauer wohl nicht so groß bzw. die Gefühle für die Ehemalige. Denn echte Gefühle blockieren sexuelle Aktivitäten mit jemand anderem ganz gewaltig.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich überlege auch gerade, ob ich eine Übergangspartnerin bin? Vor 1 ½ Jahren lernte ich einen Mann kennen, der damals seit einem halben Jahr von seiner Ex-Frau gescheiden war (seine komplette Beziehung mit ihr dauerte 11 Jahre) . Wir kamen ca. 2 Monate nachdem ich ihn kennengelernt habe zusammen. Zum Damaligen Zeitpunkt hatte er noch täglichen Kontakt zu seiner Ex-Frau. Erst als er mich kennenlernte, läutete er, auf mein Anraten, eine Kontaktsperre ein. Diese Kontaktsperre hielt er ein Jahr und hatte nur das Nötigste an Kontakt zu ihr und das per e-mail. Seit Anfang des Jahres, also seit ca. 2 Monaten, wird es für meinen Geschmack zu viel Kontakt. Er hilft ihr ständig bei irgendwelchen Dingen, die sie selbst angeblich nicht bewerkstelligen kann. Auch wenn es nur Hilfen per e-mail sind, er antwortet ihr immer postwendend und scheut sich auch nicht, sich mit ihr mal für eine Stunde zu treffen, um mit ihr ihre Probleme, die sie angeblich nicht alleine bewerkstelligen kann, zu besprechen.

Er scheut sich auch nicht davor ihr dann einen Tag nach dem Treffen zu schreiben, dass er ihr ein Kompliment machen möchte, da sie gut aussah und u.a viel abgenommen hat

:-/
 
G

Gast

Gast
  • #22
Sex. Was sonst? Eine prostituierte muss man bezahlen, somit ist eine Übergangsfrau auch billiger.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Es muss nicht immer nur eine "Übergangsbeziehung sein". Mein Ex trennte sich nach über 6 Jahren Beziehung von mir. Knapp 2 Monate nach der Trennung lernte er seine jetzige Frau kennen, mitlerweile haben die beiden ein Kind. Wir sind jetzt 3 Jahre getrennt und ich bin glücklich darüber.

Die beiden haben nach 1 1/2 Jahren geheiratet und nach etwas mehr als 2 Jahren Beziehung ein Kind bekommen.

Manchmal scheint alles zu passen. Habe am Anfang auch an diese "Übergangsbeziehung" gedacht, trifft aber nicht immer zu.
 
G

Gast

Gast
  • #24
FS
Hallo

mit dem Sex ist es gar nicht so doll gewesen. Er wollte mich aber seinen Freunden vorstellen (damit die dann weiter erzählen dass er eine "Neue" hat). Ich habe das anfangs gar rnicht vestanden. Dachte nur es ist viel zu früh nach dem zweiten Date schon seine Freunde zu treffen.

Ausserdem wollte er am Wochenende nicht allein in seinem Haus hocken.
Drittens dachte er wenn ich denn schon da bin mache ich mich in Haus und Garten nützlich
(ich bin einen grossen Haushalt mit allem Drum und Dran gewöhnt) und führe seinen Hund aus.
Tja, mit mir hatte das alles nicht viel zu tun.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Hallo FS,

das tut mir sehr leid. Anscheinend hattest du es bereits gespürt.

Im Lauf der letzten zwei Jahre habe ich so einige aus ihrer Sicht beziehungsbereite Männer kennengelernt, bei denen ich aber oft instinktiv irgendetwas gespürt hatte, dass sie keineswegs 'durch' sind. Wir blieben also durch meine geweckten Alarme mehr oder weniger auf einer erst einmal freundschaftlichen Austauschebene ... und siehe da, immer wieder kam es so, dass diese eines tages merkten, dass sie den Mund bei weitem zu voll genommen hatten. Gut, dass wir das auf Freundschaftsebene belassen hatte - das erlaubt uns, uns weiterhin gegenseitig mit Achtung zu begegnen. Aber für mich war es schon hart, denn ich hätte mich, wären die Alarmglocken nicht gewesen, gerne auf eine neue Liebe eingelassen.

Ich kann weder Häme noch mangelndes Mitgefühl gegenüber Frauen 8oder auch Männern), denen es doch geschieht, nachvollziehen. Die Herren die es betrifft sind nämlich meistens selbst äußerst überzeugt davon, dass sie über die alte Beziehung hinweg sind, sind es aber nicht und das stellt sich immer erst nach einiger Zeit heraus. Wenn es aber solche sind, die wirklich nur darauf aus sind, der Ex etwas zu beweisen, dann gehen die auch immer sehr trickreich vor. Wie jemand so schön schrieb - "nur auf der Tonspur".

Wenn man aber jemanden erst einmal nicht kennt und erst einmal kennenlernen muss ohne vorzuverurteilen, kann man resp. hier Frau, es nicht gleich "er-kennen", das ist der Punkt.

Wer sich einlässt, liebt und offen in etwas Neues geht, trägt immer das Risiko.
Während jemand, der nur auf sicher Gewinne und seine Vorteile setzt, m.E. nicht wirklich liebt und sich diese Erfahrung auch langfristig selbst verbaut. Schade, nicht?

Alles Liebe dir :) Lerne mit deinem Bauchgefühl - auch wenn es erst einmal und auch so manches Mal nicht schön ist. Da stehst du drüber, denn DU hast den Schritt gemacht, dich einzulassen. Dazu braucht man Mut, und schon allein den hat nicht jede(r) ;)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wenn jemand nach einer Trennung realtiv schnell schon Sex haben kann, war die Trauer wohl nicht so groß bzw. die Gefühle für die Ehemalige.

Das hängt sehr davon ab, wie rückwärtsgerichtet jemand ist. Wenn ich mich getrennt habe oder sie sich von mir, dann bin ich innerlich ein freier Mensch. Übergangslos. Unter diesem Aspekt betrachtet könnte ich schon am nächsten Tag mit einer anderen Sex haben. Will ich aber nicht, weil es nicht meine Art ist. Das hat aber nichts mit der zurückliegenden Beziehung zu tun.

Sollte die neue Beziehung nur wenige Wochen halten, hat das nichts mit "Übergang" zu tun, sondern es paßte halt nicht. Kann immer passieren, auch dreimal hintereinander. Oder aber, es paßt schon beim allerersten Versuch.
 
Top