Frau43
Echt, Du willst gelenkt und geleitet werden? Nee, oder? Dann bürdest Du dem Mann ja auf, dass er noch besser weiß als Du, was Du willst, statt dass er wie ein normaler Mensch seine eigenen Interessen verfolgt, Du Deine verfolgst und ihr einen Kompromiss findet.Würde gerne einen Partner finden, der mich nicht ausbremst, doch lenkt und leitet.
Wenn Du den Mann gerade erst kennengelernt hast, wird es VIELLEICHT eher sein, dass Du zuviel von Deinen Heldentaten erzählst in einer Weise, die Beeindruckung erfordert. Muss nicht sein, manche werfen sich ja auch von selbst in den Staub und erhöhen den anderen, aber es liegt auch viel daran, WIE man was von sich erzählt.Sobald ich einen Mann kennen lerne, bekomme ich immer wieder die gleichen Bemerkungen zu hören:
"Neben dir wirkt "man (n)" richtig klein"
Fische ich zu sehr in deren Gewässern?
Ich denke mal, weil Du so viel Verantwortung tragen musstest, fällt es Dir sowieso schwer, sie abzugeben, obwohl Du Dich danach sehnst. Aber genau mit dieser Unfähigkeit, mal NICHT die Mutter, die Chefin und Entscheiderin. zu sein, verschreckt man gerade die, die eine gewisse Stärke haben, aber merken, sie müssten sich mit Dir in einer Beziehung erstmal auf einen Machtkampf einlassen. Eine "starke" Frau zieht einen Mann an, der so eine sucht, bei der er sich anlehnen kann. Eine neue Mutti, die die Verantwortung für ihn mit übernimmt.Meine Söhne finden ihre Mama toll und ich musste schließlich auch den Papa ersetzten
Das hat nichts mit stark zu tun sondern ist herrisch - und das mag niemand....
Frau43
Meine Söhne finden ihre Mama toll und ich musste schließlich auch den Papa ersetzten.
Ich bin Handwerksmeisterin und stehe kurz vor dem Bachelor. Ohne Handwerker hättest du morgens kein Brötchen auf dem Frühstücksbrett und könntest sie vermutlich auch nicht klein beißen.
Ich finde einige Argumente überaus interessant und bin überrascht, wieviele reagieren, obwohl sich die Frage alle drei Wochen wiederholt.
Hm, achso, na dann hast du ja eigentlich gar kein Problem damit, einen Mann zu finden. Du kannst frei wählen, nur war eben noch nicht der wirklich richtig Gute dabei.Mich wollen viele, nur um das mal eben klar zu stellen.
Es ist nur nicht der Richtige dabei gewesen
Ich hatte gedacht, sie wollen dich nicht, aber nun sagst du ja, dass sie gerne klein sind neben dir, gerne zu dir aufschauen und dich alle wollen.Sobald ich einen Mann kennen lerne, bekomme ich immer wieder die gleichen Bemerkungen zu hören:
"Neben dir wirkt "man (n)" richtig klein"
Ich denke, das zweifelt keiner an, aber ich frage mich, ob diese Frauen von sich denken, sie seien "starke" Frauen, also ob die sich in so eine Kategorie einordnen. Weiß ich nicht, aber ich könnte mir selber gar kein Label verpassen, egal, ob nun stark oder loser oder wie auch immer. Ich glaube, mich stört daran, dass man sich hierbei unter einem Begriff zusammenfasst und seine anderen Facetten gar nicht mehr zu sehen scheint. Als wäre diese "Eigenschaft" die einzige, die einen beschreiben könnte und dann packt man da alle möglichen Eigenheiten und Verhaltensweisen rein, mit denen man sich identifiziert und die man an sich positiv findet (oder negativ) und an denen man alles, was einem in einem Bereich passiert festmacht.Aber eben auch Studien darüber, dass die neuzeitliche, beruflich erfolgreiche, im Leben stehende Frau zunehmend Schwierigkeiten hat, einen Mann zu finden.
Klar, aber das sind ja genausowenig wirkliche Partner auf Augenhöhe wie die "starke" Frau. Es ist nur ein anderes Rollenspiel in der Partnerschaft.Und dass es Männer gibt, die ihre Frauen gern zwei Stufen unter sich stehen haben oder das klassische Rollenbild leben, wissen wir alle.
Mich wollen viele, nur um das mal eben klar zu stellen.
Es ist nur nicht der Richtige dabei gewesen ...
Es gibt durchaus Männer, die können mit Professorinnen, Managerinnen und Handwerksmeisterinnen umgehen.
Diese Aussagen, "starke" Frauen hätten sich selbst so benannt und seien allesamt unfrauliche Mannsweiber, ist übrigens völlig eindimensional.
Als Mann überlege ich gerade:Für mich ist das abschreckend und daran wird auch der Abschluss als Bachelorette nichts ändern. Da kann ich schon verstehen, dass die "einfache Büroangestellte" zunächst besser ankommt (ich hatte in dem Zusammenhang angenommen, die FS sei im gehobenen Management tätig und wolle ihre Bildung tiefer hängen, sie möchte aber eher den "rauhen Baustellenton" verbergen)
Hab ich getan. Offenbar ist in mir ein anderes Bild entstanden als in dir. Ich lese eine Frau, die sich in ihrer Not an ein Forum gewandt hat, von dem dann reflexartig Unterstellungen wie "unweiblich, grob, polterig, herrisch" usw. kamen. Kaum einer hat mal ihre Aussagen hinterfragt, sich für sie interessiert. Sie wurde abgeurteilt wie ein Lästling und mit Vorurteilen überschüttet. Dass sie da patzig reagiert, ist nur menschlich.Lies Dir doch einfach mal durch, wie die FS hier antwortet und lasse das auf Dich wirken. Für mich ist das abschreckend
Ich kenne diese Kategorie Frauen auch, meist Lehrerinnen oder Beamtinnen, in denen ich nichts Frauliches erkenne und die sehr laut, besserwisserisch und für mich völlig abstoßend rüberkommen.ich frage mich, ob diese Frauen von sich denken, sie seien "starke" Frauen, also ob die sich in so eine Kategorie einordnen.
Das ist es ja gerade. Das feminine Auftreten fehlt, wie auch immer der jeweilige Mann es definiert. Die Def. geht ja von Bewundern und dem Mann das Gefühl geben, heldenhaft zu sein, bis zum neutralen menschlichen Auftreten ohne besondere Attitüde.Allerdings muss man dazu sagen, dass ich eigentlich sowieso besser mit Frauen auskomme, die sich in einer Männerwelt behaupten und feminin auftreten können.
Das ist genau der Punkt, dass das eine Frau, die sich als ein Klischee darstellt, diese Souveränität nicht ausstrahlt. Klischee kann zwar Weibchen, Verführerin oder Dummchen sein, aber eben auch "starke Frau", die sofort dem anderen über den Mund fährt und austeilt, um ihre Toughness oder Dominanz zu vermitteln. Nur haben die Verführerinnen Verehrer und die "starken Frauen" siehen Männer an, die eine weibliche starke Schulter suchen.Ein starker Mensch (Äquivalent zum Alpha-Thread) strahlt eine ruhige Souveränität aus.
Für mich auch, aber als Klischee, nicht als facettenreiche Persönlichkeit.Eine starke Frau ist für mich das Gegenteil der Lolita oder dem Prinzesschen.
Genau DAS ist für mich ein Zeichen, dass die Frau eben doch nicht stark im Nicht-Klischee-Sinne ist. Wäre sie es, wüsste sie, dass ein Mensch sowas nicht für sie sein kann und dass auch sie das nicht sein will für einen Partner. Sie sucht Augenhöhe und keine dominantere Ausgabe von sich selbst.Solche Frauen suchen m.E. einen Mann, der ihnen eine Schulter bietet
Papillon
Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass das Schubladendenken ist, aber eine Frau, die Klavier spielen kann, wirkt auf mich zehnmal anziehender als eine Frau, die Zündkerzen wechseln kann. Wenn sie beides kann, ist es auch in Ordnung. Aber wenn ihre Fähigkeiten mehrheitlich außerhalb des geistigen/sozialen/künstlerischen Bereichs liegen, dann empfinde ich das definitiv nicht als anziehend.
Sicherlich ist eine Ursache meine Oma. Sie besuchte eine von dir beschriebene höhere Mädchenschule und sie hat strickt darauf geachtet, dass wir Enkel eine "entsprechende" Erziehung erhalten. So spiele ich Klavier, besuche gern Museen, die Oper oder das Balett. Aber genauso habe ich meinen Oldtimer restauriert, tauche und bin in meiner Vergangenheit Motorradrennen gefahren. Ich wüsste jetzt nicht was überwiegt. Jedenfalls habe ich keine Probleme mit der Männerwelt.
... So
spiele ich Klavier, besuche gern Museen, die Oper oder das Balett. Aber genauso habe ich meinen Oldtimer restauriert, tauche und bin in meiner Vergangenheit Motorradrennen gefahren...
Oh, doch ich glaube ich habe die Frage der FS sehr gut verstanden und was sie mit stark und schwach meint. Damit ist nicht die physische, sondern die psychische mentale Kraft gemeint.Mal wieder so ein Beispiel dafür wie sich alles zurechtgezimmert wird, wenn es in irgendeiner Lebenslage nicht passt. Bei Männern hast du im Moment keinen Erfolg, und das liegt natürlich nur daran, dass die Kerle "Angst" vor dir haben. Sorry, da muss ich mittlerweile so lachen, die Frage kommt doch hier im Wochenrhythmus.
Papillon
Mich wollen viele, nur um das mal eben klar zu stellen.
Es ist nur nicht der Richtige dabei gewesen und den, den ich hatte, ist vor kurzem verstorben.