G

Gast

Gast
  • #1

Warum haben manche Männer Angst vor kinderlosen Frauen um die 40?

Ich habe schon öfters erlebt, dass Männer vor Frauen zurückschrecken, die um die 40 und kinderlos sind, aus Angst, dass sie noch "schnell" ein Kind haben möchten. Ansonsten würde es von der Persönlichkeit her gut zusammen passen. Erstens würde ich den Frauen grundsätzlich nicht unterstellen, dass sie den "Nächstbesten" nehmen, um von ihm ein Kind zu bekommen. Man hat als Frau schon auch eine gewisse Erwartungshaltung, was d. Kindsvater betrifft. Ich bin auch überzeugt, wenn man sich Statistiken ansieht, dass bei einer Frau zw. 25 und 35 Jahren die Wahrscheinlichkeit viel höher ist, schwanger zu werden, als bei einer um die 40. Das ist schon biologisch bedingt so. Deshalb würde ich als Mann eher da vorsichtig sein, wenn ich schon glaube, solche Bedenken haben zu müssen. Und ehrlich gesagt: Oft entscheidet die Frau, wann sie ein Kind will. Es wäre also nicht vom Mann vorherzusehen, wenn eine jüngere Frau auf ein Kind aus ist.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Anmerkung zu "Das ist schon biologisch bedingt so."
Viele Grüße von meinem Frauenarzt: Ich stehe noch voll im "Saft", d. h. ich bin noch NICHT in den Wechseljahren und kann noch 10 Jahre Kinder bekommen!
Ob ich das wirklich will, ist allerdings meine Sache und steht hier nicht zur Diskussion.
w 39
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also wenn Frauen über 40 sind und doch ein Kind wollen, dann muss es schnell gehen und daher ist die Annahme der Männer als Erzeuger herhalten zu sollen nicht ganz von der Hand zu weisen. Und wenn Frauen unbedingt ein Kind wollen und wissen, dass dies nicht mehr so einfach ist, dann ist der potenzielle Vater eher unwichtig.
Wenn ich ein Mann wäre und kein Kind wollte, dann würde ich mich von kinderlosen Frauen über 40 aus der gleichen Angst auch eher fern halten. Ist doch überhaupt nicht abwegig. Natürlich gibt es auch Frauen, die keine Kinder wollen, aber das sind ja schon eher die Ausnahmen
Susanne
 
G

Gast

Gast
  • #4
Männer (nicht alle) sind genau aus der von Dir beschriebenen Problematik heraus vorsichtig.

m42
 
G

Gast

Gast
  • #5
#2 Nein, Susanne, Frauen, die keine Kinder wollen, sind nicht die Ausnahme, jedenfalls nicht unter Akademikerinnen, wie die Statistik klar zeigt. Und davon soll es ja bei EP reichlich geben.

Ich halte die Ängste von Männern hier für einigermaßen unbegründet. Die Frauen, die sich hier bei EP anmelden, wären wohl noch am ehesten in der Lage, ihren Kinderwunsch auch anders zu erfüllen und notfalls ein Kind auch alleine groß zu kriegen - einen "Bezahler" brauchen die Um-40-Frauen hier nach meinem Eindruck in der überwiegenden Mehrzahl nicht.

w/42
 
G

Gast

Gast
  • #6
Angst vor kinderlosen Frauen ab 40?
Meine Erfahrung lehrt mich: Diese Angst besteht schon vor kinderlosen Frauen ab 30...Vieles beim Kennenlernen läuft super, BIS sie dann erfahren, dass man schon 32 ist...
Muss mit der Verlängerung der Adoleszenz zusammenhängen, v.a. bei Männern, die ihre Jugend in den "Anything goes"-80ern verbracht haben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was soll denn der Quark? Ja sorry Leute, ich bin auch um die 40, weiblich ohne Kinder. Ja und? Ich finde es schon dreist mir zu unterstellen ich wäre nur darauf aus noch schnell eins zu bekommen. Nein danke! Wenn es bis jetzt nicht geklappt hat, dann soll es wohl so sein und das auch okay.

Wer keinen Kinderwunsch hat kann ja verhüten. Ich habe gehört, dass das für für Männer möglich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kinderlose Frauen um die 40 haben noch mehr "zickenhaftes" Verhalten und das können die Männer eben nicht ertragen ich auch nicht! –m
 
G

Gast

Gast
  • #9
@7 Ja, mir hat man schon öfter gesagt wenn mich eine Freundin verlassen oder herumgezickt hat, eine Frau mit 30 braucht ein Kind sonst fängt sie das spinnen an.
Wird wohl etwas dran sein. Nur mit 40 sind doch schon alle Alarmglocken auf tiefrot. Zickenterror !
 
G

Gast

Gast
  • #10
@ 7 und 8

Genau solche Typen wie ihr, stehen am Ende als Deppen da, weil euer Gspusi "ungewollt" ein Baby von Euch hat. Huch, Schatz ... ich weiß gar nicht wie das passieren konnte.

Und wie schön Nr. 8, dass man Dir noch was sagen kann. Mach nur weiter so.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@ 8 ja das stimmt! Eine Frau wird erst dann zur Frau mit Kind, so sagen doch viele Frauen!! Muss ja was wahres dran sein!! Nur mit 40 sind doch schon alle Alarmglocken auf tiefrot. Zickenterror! So so ist es, deshalb habens Frauen in dieser Situation extrem schwerer!! Das sind die Gründe!!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das kann dir auch mit einer Frau in den Zwanzigern passieren, dass sie von dir ein Kind will und dich hereinlegt. Warum sollte das ausgerechnet eine Frau in den Vierzigern tun? Das ist völliger Quatsch. Wenn ich das wollte (ü40), würde ich mich eher künstlich befruchten lassen. Da wäre die Chance höher, schwanger zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Kinderlose Frauen sind schon ab Ende 20 gefährlich. Da läuft in deren Umfeld die erste Niederkunfts- und Hausbau-Welle - und sie wollen natürlich nicht zurückstehen.

Kinderlos und Ende 30? Da ist der Zug dann so gut wie abgefahren. = Entweder pressiert es und Hauptsache noch "empfangen", notfalls Trennung und Unterhalt einem "Sparvertrag" gleich gerne mitnehmen -

oder: Die verhinderten Mamis werden wunderlich.

Nee, dann lieber eine sitzengelassene Mami. Die ist (hoffentlich) ein wenig dankbar.
 
G

Gast

Gast
  • #14
[Mod: Diffamierende Äußerung zur Ausgangsfrage entfernt. Äußern Sie Ihre Meinung bitte ohne beleidigende Worte.]

w, 42 - gewollt kinderlos, nachweislich nicht zickig.

p.s: ich glaube, männer mitte 40 bis mitte 50 - oder noch älter - kommen was das kinder machen angeht noch auf ganz andere gedanken und werden noch viel wunderlicher... aber ich will hier keine männer-frauen-diskussion anschüren. nur so als gedankliche anregung - für z. b. #7 und #8
 
G

Gast

Gast
  • #15
#112

frauen sind schon mit 15 gefährlich. die verführen dich und ohne verhütung - schwupps - sind sie schwanger.

frauen sind mit 20 gefährlich, sie sind im besten gebärfähigen alter, rauchen, saufen und nehmen antibiotika, kaum einmal spass gehabt - schwanger.

frauen mit 30 sind gefährlich, sie wollen ein kind, sie seifen dich ein mit zuckersüssen worten, verständnis und sex, eh du dich versiehst wirst du papa.

frauen mit 40 sind gefährlich, sie möchten es noch einmal wissen, nur dieses eine kind, wir müssen nicht verhüten, ich bin doch schon fast in den wechseljahren - schwanger.

frauen mit 50 sind gefährlich, sie möchten sex, liebe und zärtlichkeiten. pass nur auf, nicht alle sind schon in wechseljahren gewesen....schwanger???

frauen mit 60 sind gefährlich.....

w44 :) danke, s, geht schon besser
 
G

Gast

Gast
  • #16
Leider ist mir ein solcher "Schwachsinn" (= die Annahme, dass alle Frauen um die 40 noch Kinder wollen) beruflich untergekommen. Mehrere Firmen habe mir diese Frage gestellt, obwohl sie rechtlich auch nicht erlaubt ist.
Ich wollte noch nie Kinder und mir gehen solche Unterstellungen auf die Nervern.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@14 O.k. Frauen sind immer gefährlich. Jedoch werden Sie ab 40 unberechenbarer. Darin liegt wohl die Intention der Frage.
Natürlich gibt es kinderlose Frauen mit Ende dreißig, die mit beiden Beinen im Leben stehen und keine Auffälligkeiten zeigen. Aber als Mann muß man leider vorsichtiger sein, denn wer kann schon die Gedanken des anderen lesen ...
Schlimm wird es immer dann, wenn der Mann spürt er ist nur ein fauler Kompromiss zum Familiengründen weil kein schlechterer über den Weg gelaufen ist. Dies ist dann die perfekte Geringschätzung durch diese Frauen, die solche Männer noch mit 30 keines Blickes gewürdigt haben ...
 
G

Gast

Gast
  • #18
mod [gekürzt - Zurück zum Thema bitte.]

fs: ruhig blut, die meisten frauen sind mit 40 nicht so durchgeknallt, dass sie sich auf den letzten drücker von irgendwem schwängern lassen. jedenfalls nicht die hier bei ep. da seht ihr alle wieder mal, wie wichtig ehrlichkeit in wirklich jeder hinsicht ist. jawoll.

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn ich hier die Beiträge gar nicht mal so weniger paranoider Männer lese, dann ist mir sonnenklar, warum ich bei EP keinen Partner finden konnte. Aber da bin ich sicher nicht alleine: keine Frau, die halbwegs bei Trost ist, wird sich mit so verschroben denkenden Männern abgeben - vielleicht geraten die Herren aus diesem Grund dann wirklich an entsprechende Frauen - im Sinne einer selbsterfüllenden Prophezeihung?
Frau ü40, kinderlos und daher sicherlich auffällig und völlig unberechenbar :)
 
Top