G

Gast

Gast
  • #1

Warum haben viele Frauen eine Abneigung gegen ruhige Männer?

Bin selber sehr ruhig und erlebe es immer wieder das Frauen mich ablehnen Manche Frauen sagen mir auch schon mal das ich zu ruhig bin. m48
 
  • #2
Was bedeutet denn ruhig genau? Schweigsam, langweilig, reaktiv statt aktiv?

Also ich möchte schon lebhaft plaudern und nicht als einzige aktiv sein und er reagiert nur oder macht mit. Ein Mann sollte schon selbst von sich aus erzählen, unterhalten, amüsieren, Vorschläge machen, aktiv sein... sonst wäre es langweilig und einseitig.

Ablehnen ist sicherlich zu hart gesagt ... nicht hingezogen fühlen, trifft es besser. Es ist einfach nicht sehr attraktiv, wenn ein Mann ganz besonders dröge, schweigsam und ruhig ist.

Ich erwarte aber keineswegs einen Partylöwen. In sich selbst zu ruhen, souverän zu sein, nicht hektisch oder nervös sind durchaus positive Eigenschaften, die ich zu schätzen weiß.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nein, ich (w, 57) lehne nicht die Ruhe eines Mannes ab. Das finde ich sogar ganz wunderbar, reif und männlich.
Wenn du oder jemand aber mit "Ruhe" Zurückgezogenheit meint, Nichteinlassen, Nichtaussprechen, Dauerzögern, keinen eigenen Standpunkt haben, sich nicht zeigen wollen und zu-sich-stehen auch nicht, sowenig wie Nachfragen, selbst organsieren, Ideen entwickeln usw. DANN ist das nicht Ruhe für mich, sondern nur der hablbe Mann oder wegen mir der Zweidrittel-Mann, weil der Rest unsichtbar, unhörbar, unzugänglich, un.. und un... ist.

Solche Männer mag ich nicht als Partner, auch wenn sie sonst vielleicht ganz nett sind.
Ich mag den ganzen Mann, nicht nur den vorzeigbaren Teil (die Fassade) und will af Dauer auch nicht ausgeklammert sein aus seiner umfassenden Persönlichkeit.


Frau, 57
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nicht jede Frau hat eine Abneigung gegen ruhige Männer. Zwar unterhalte ich mich gern, habe aber nichts dagegen, wenn der Mann Ruhe ausstrahlt, zumal die mir selbst manchmal fehlt.

Frag Frauen, denen Du vertraust, doch mal, was sie mit "zu ruhig" meinen.

Ansonsten: Du kannst nicht jeder Frau gefallen, so wie auch ein männliches Schnellfeuergewehr nicht bei jeder Frau gut ankommt.
Also versuch mal rauszufinden, ob Du vielleicht zu passiv oder uninteressiert wirkst.
Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Eine Frau, die wie ein Wasserfall sinnloses Zeug redet, ist mit einem ruhigen Mann sicher gut bedient. Aber die meisten Frauen wollen auf 20 Sätze, die sie selbst von sich geben, mindestens einen Satz hören, der sie zum Nachdenken bringt. Nur dann können sie die nächsten 20 oder mehr Sätze produzieren.

Und: Wer einen Mann toll findet, legt auch Wert auf seine -gesprochene- Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@4 - herzhaft lach .... auf 20 Sätze nur einen Satz als Antwort wäre mir persönlich viel zu wenig.

Mein Partner darf und soll genausoviel sagen, wie ich - denn ich bin keine Alleinunterhalterin!

#2 hat gut beschrieben, was auch ich empfinde - genauso ist es.
 
  • #7
Der zu ruhige Mann ist wahrscheinlich das Pendant zu dauerplapper Tussi. Muss man mögen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Frage ist doch, was an dem Mann ruhig ist. Sitzt er ruhig jeden Abend vor dem Fernseher? Geht er ruhig jeden Abend um 9 ins Bett? Genießt er die Ruhe in seiner Singlewohnung? usw.
 
  • #9
Lieber FS,

ich persönlich schätze Ruhe ausstrahlende Menschen generell sehr, auch Männer, die in sich ruhen, geduldig sind und wohlüberlegt handeln.

Was ich jedoch nicht mag, sind Bequemlichkeit, Einfallslosigkeit, Initiativlosigkeit, kaum zu überwindende Schweigsamkeit, fehlende Standpunkte zu verschiedensten Themen usw.

Vielleicht kannst Du uns "Deinen Fall" noch etwas differenzierter beschreiben?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Da Dich Frauen ablehnen und auch schon mal welche Dir sagen Du seist zu ruhig musst Du wohl schon öfter mal welche treffen und sogar soweit kennen lernen, das sie Dir ihre Meinung zu Dir mitteilen.
Daraus schließe ich das Du nicht nur zu Hause herumsitzt oder nur mit Kumpels in der Pinte um die Ecke Fußball schaust.
Wo und wie lernst Du denn die Frauen kennen? Warum halten sie Dich für zu ruhig?

Eiegentlich kommt es doch ganz gut bei Frauen an wenn man sie nicht nur zu textet sondern gut zuhoeren kann. Aber Du solltest natuerlich auch auf das Gehoerte reagieren, und sei es nur das Du sagst das Du keine Meinung dazu hast was ja meistens nicht so oft vorkommt.
Außerdem kann man eigentlich immer auch was über sich erzählen, muss selbst bei Elitefrauen nicht immer druckreif und hochintelektuell sein ;-) Falls Du wirklich nicht gern was von Dir erzählst dann unternimm was mit den Frauen, denn Unternehmungen erzählen auch was über Dich und den Mann in Action zu sehen ist auch noch authentischer.

Vielleicht hast DU aber bisher auch nur die falschen Frauen getroffen oder suchst Dir welche die komplementär zu Dir sind und dann kann es natürlich schwierig werden, muss es aber auch nicht (s. #3)

m43
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was soll denn an einem ruhigen Mann verkehrt sein?
Vielleicht triffst Du Dich einfach nur mit den falschen Frauen.
Es gibt doch so unterschiedliche Männer und Frauen... alle bringen individuelle Eigenschaften mit und habe unterschiedlichste Vorlieben.
Sich zu verbiegen macht doch gar keinen Sinn.
Solange Deine "Ruhe" nicht krankhaft ist, würde ich daran gar nichts ändern.
Du wärst nicht autentisch, verkrampft und am Ende ein Hampelmann.
Das bringt doch gar nichts...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ruhig bedeutet für Frauen = langweilig. Du wartest und erwartest, aber Du bringst nichts. Und - belüge Dich nicht selber. Du bist unsicher. Also mach was dagegen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Es geht ja um "ruhig". Das kann sich auf Bewegung oder aufs Kommunizieren beziehen.
Möglicherweise beides. Da dies nicht klar ist und "das Frauen mich ablehnen"
vermute ich das die Antwort von # 11 zutreffen könnte. M 53J
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ein Mann der sich selbst als ruhig bezeichnet, ist leider in Wirklichkeit oft eine langweilige Schlaftablette mit wenig eigenen Ideen und mit wenig Antrieb.

Wenn jemand ruhig im positiven Sinne von "in sich selbst ruhend" ist, würde man ihn nicht als ruhig bezeichnen, sondern eher als ausgeglichen.

w54
 
G

Gast

Gast
  • #15
In der Tat, für mich sind Männer auch toll, wenn sie ruhe austrahlen, da ich selber eher etwas quirliger bin.

Allerdings ein Mann, von dem nicht viel kommt, mit dem könnte ich nichts anfangen. Wäre mir persönlich zu langweilig.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ruhige Männer sind gar nicht so übel, sofern sie in der Lage sind, nicht nur gut zuzuhören sondern im persönlichen Kontakt dann doch auch etwas zu Gespräch beizutragen. Nicht die Quantität oder "Lautstärke" sind für mich entscheidend... eher die Qualität. Mann muss kein Partylöwe sein, um für mich interessant sein zu können. Im näheren Kontakt kann sich dann ja auch ein "Ruhiger" als recht lebendig entpuppen...

Allerdings sollten die ruhigeren und zurückhaltenderen Männer sich nicht darauf verlassen, dass jede Frau ihre Qualitäten erkennt. Sie müssen schon ein wenig in der Lage sein, etwas von sich preiszugeben, aktiv zu werden und um die Frau zu werben... w,51
 
G

Gast

Gast
  • #17
aus erfahrung sehe ich es wie 11 und 13.
sehr ruhig ist meist nichts anderes als ein ausdruck von großer passivität.
nie ein vorschlag als erster, da die befürchtung besteht, auf ablehnung zu stoßen.
kaum eine antwort, aus angst, man sagt das falsche.
manchmal versteckt sich hinter großer ruhe auch nicht "guter zuhörer", sondern jemand, der zum thema nichts zu sagen hat. man sieht nicht jedem eingeschränkten geist, das vermögen seines hirns auch äußerlich an. und wenn jemand im laufe des lebens die strategie lernt "ich sage mal lieber nichts" und wird dann auch dafür mit dem prädikat "frauenversteher" belohnt, dann legt er das auch nicht mehr ab. nur auf dauer hält da keine beziehung, denn irgedwann fühlt sich das so an, als dass der mann einem parasitär die energie absaugt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ruhig wird oft mit langweilig interpretiert - Barbara hat es in Posting 8 aus meiner Sicht auf den Punkt gebracht.

Ein ruhiger, langweiliger Mann ist kein starker Mann, sondern ein Schlappschwanz, der nach der Pfeife der dominanten Frau tanzt.

Ein ruhiger, überlegt handelnder Mann kann interessant sein und bleiben. Er wird sich nicht alles gefallen lassen und daher nie von einer Frau dominiert.

Ersterer sind für egozentrische Frauen genau das Richtige, denn sie funktionieren auf Befehl. Zweitere sind eine echte Herausforderung, die auch eine starke Frau an der Seite beanspruchen, um einen Sparringspartner zu haben. Ich bevorzuge den überlegt handelnden Mann..
 
G

Gast

Gast
  • #19
"Zu ruhig" übersetzt man (sorry!) oft als (zu) langweilig. Ich war kurze Zeit mit jemand zusammen, der sich ständig als "ruhig" bezeichnet hat: ein TV-Typ, Sparfuchs, kein Sport (Folge: Übergewicht), keine Hobbies (kostet Geld), Null Interesse an Kultur (wozu denn?) Nach kurzer Zeit musste ich leider feststellen, dass wir kaum Gesprächsthemen haben. Wir haben uns zwar aus einem anderen Grund getrennt, aber auch aus diesem (!) Grund würde die Beziehung wohl nicht lange existieren!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Es ist für jeden etwas dabei. Viele Absagen gehören zur Onlinesuche dazu.

@FS: nicht verrückt mahcen lassen, zieh dein ding durch, vollkommen egal was einige Frauen meinen (bloß nicht verstellen, sonst bekommste noch so eine ... ab)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Stille Wasser sind eben tief und das ist nicht immer positiv.
Kannte schon Männer, die den ganzen Abend nicht viel sprachen, erst hielt man sie für geheimnisvoll später stellte sich heraus, dass sie nur nichts zu sagen hatten, eine total schlechte Rhetorik, schlechte Zähne und wer weiß noch alles.
Auch hatte ich mal einen Bekannten, der auch immer ruhig in der Ecke hockte und kaum redete. Als es bei diesem Typen dann um eine Familienerbschaft ging, zeigte dieser Typ sein wahres Gesicht. Von wegen ruhig und nett, der wurde ein Ekel per Excellecne, telefonierte Anwälte und Gerichte ab, schrieb Drohbriefe, redete wie ein Wasserfall und zeigte da mal sein hinterhältiges Gesicht - ABER: vorher ein angeblich ganz ruhiger und braver. (Er war nur angeheiratet, kein rechtmäßiger Erbe, wohl angemerkt)
Trau schau wem sag ich da.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Bei mir kommt es auf die Art der Ruhe an:

Eine Ruhe, die Ausgeglichenheit, Souveränität ausstrahlt, finde ich z.B. attraktiv.
So ein Mann kann trotzdem lachen; einem trotzdem in die Augen sehen; kann trotzdem Selbstbewusstsein ausstrahlen.

Eine "Ruhe", die ausstrahlt "ich interessiere mich für nichts" oder Langeweile oder mangelndes Selbstbewußtsein ausstrahlt, finde ich dagegen weniger attraktiv. vielleicht ist "Ruhe" auch nicht das richtige Wort.

Es gibt natürlich auch Frauen, die sehr aktiv sind und ständig etwas unternehmen wollen. In diesem Fall könnte es diese Frauen stören, wenn ein Mann den Anschein erweckt, er wäre nicht sehr aktiv in der Freizeitgestaltung (was mich z.B. weniger stören würde).
 
G

Gast

Gast
  • #23
Na ja, ich denke es gibt
1) "still" im Sinne von kommuniziert wenig und kann sich gar nicht unterhalten und
2) "still" im Sinne von eher introvertiert und nicht der Partyhengst

Ich gehöre auch eher zu der Kategorie (2), höre lieber zu, smalltalk ist mir ein Graus, aber sobald ich ich ein interessantes Thema höre quatsche ich wie eine Wasserfall. Und das kann auch gerne breit gestreut sein, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, etc. Nur leider sind das nicht die Themen, mit denen man sich mit einer Frau bei einer Party unterhalten kann ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Bin ruhig und höre lieber zu. Aus Ehrfahrung weiß ich, dass der Mann schon eine eigene Meinung haben soll, eine längere Antwort geben soll als nur "ja" oder "nein". Ich finde, wenn eine Frau nur einbisschen dem Mann Anreize gibt (Lachen, keine grobe Kritik) könnte er schon mehr aus sich geben. Ihr zu liebe, für gemeinsames, alltägliches Leben. Wenn es nichts hilft, sollte er einen guten Rat eiholen. Und wenn er Pech hat, wird ihn seine Frau, Partnerin bestimmt verlassen. Sei denn: Sie opfert Ihr (Liebes)Leben für ihn ...(?) M.45
 
G

Gast

Gast
  • #25
Kommt darauf an, was Du unter ruhig verstehst, FS. Wenn Du einfach ein etwas ruhigerer, gemütlicherer Mann bist der nicht dauernd reden muß und eine eher sanftere Art hat dann glaube ich schon daß es da einige Frauen gibt die das nicht stören würde, mich eingeschlossen. Oder aber wirkst Du verkrampft, gehemmt und zeigst leicht autistische Züge? Das stört natürlich schon viele Frauen, denn einem Mann jedes Wort aus der Nase ziehen und stundenlange Gesprächspausen beim Date will man ja auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ruhiger Sex ist langweilig, ein Mann der durch seine Ruhe nichts zu sagen hat, ist langweilig.

Aber es gibt auch ruhige und langweilige liebe und nette Frauen. Warum suchst du dir nicht so eine?

w
 
  • #27
Kannte schon Männer, die den ganzen Abend nicht viel sprachen, erst hielt man sie für geheimnisvoll später stellte sich heraus, dass sie nur nichts zu sagen hatten

Die meisten Plappertaschen haben erstrecht nichts zu sagen, tun es aber leider trotzdem. Da ist mir ein Mann mit ruhiger Ausstrahlung wesentlich lieber, der nicht zu allem seinen (besserwisserischen) Senf dazugibt. Ich finde es z.B. sehr positiv, wenn sich einer durch eine Unterhaltung nicht zum sofortigen Antworten gedrängt fühlt, sondern sich wenigstens ein paar Sekunden Zeit lässt zu antworten. Viele haben zu allem sofort eine Antwort noch bevor sie überhaupt über die Frage nachgedacht haben.
 
Top