G

Gast

Gast
  • #1

Warum habt ihr Männer so eine lange Leitung, wenns ums Interesse geht?

Ich (w) habe festgestellt, dass wenn Frau IHN interessant findet, ihn beinahe um den Hals fallen muss bis MAN(N) das kapiert. Ich denke da an Situationen im wahren Leben. Man kennt Jemand, sieht ihn öfter und schaut ihn zB länger an, rutscht näher, aber MAnn kapiert das nicht. Nächste Situation: Sollen wir WM zusammen schauen? Klar, ich frage nochmals meine Kumpels!!! Mir passiert das so oft. Ich bin attraktiv und glaube nicht, dass das jedes MAl eine Ablehnung ist. Ich hab daher auch mal direkt gefragt und nachgehakt nach dem Motto "HAllo, nur wir zwei?". Meist bekommt man dann auch noch kalte Füße, wenn Frau direkt wird. Hallo? Wie macht Frau es richtig v.a. bei den schüchternen Typen. Da denke ich immer, die haben Angst,d ass man beißt.
 
  • #2
Liebe Fragestellerin, leider kann ich Dir darauf auch keine Antwort geben, aber ich empfinde ähnlich wie Du: Männer sind verdammt schwer von Begriff und gemessen an deren eigenen Männlichkeitsansprüchen sogar viel zu schüchtern!

Man muss Männer schon sehr deutlich anflirten, damit sie es merken. Vielleicht weil sie es einfach nicht mehr gewohnt sind, weil das internationale Flirt-1x1 solange von beiden Seiten nicht mehr beachtet wurde?

Vielleicht aber auch, weil sie einfach maßlos schüchtern sind oder vielleicht diese emotionale Kommunikation von Frauen einfach nicht spüren. Was eine Frau schon für deutlich und grenzwertig peinlich hält, sieht manch ein Mann noch als "sie hat mich doch nur angelächelt" an.

Männer mögen keinen Korb kriegen, auch wenn es leider dazugehört. Das kann ich nachvollziehen, vorallem wenn man sieht, wie kaltherzig und fies manche Frauen Körbe geben. Manche Zicken verderben uns allen die Männer.

Wenn eine Frau zu hart rangeht, entsteht aber natürlich auch der Eindruck "sie hat es nötig" oder aber "sie will doch nur spielen". Männer können selten mit Frauen umgehen, die selbst den aktiven Part übernehmen, selbst wenn viele schüchterne Männer sagen, dass sie dankbar wären.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn ein Mann ernsthaft interessiert ist, dann kapiert er auch diese Annäherungsversuche.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn Mann dich auch möchte, dann wird er dein Interesse wahrnehmen und dementsprechend reagieren. Wenn er dich nicht begehrt oder wenn du für eine Beziehung nicht in Frage kommst, wird er so tun, als ob er deine Annäherungsversuche nicht bemerkt hat.
Also, du machst dir da selbst was vor, indem du dir erklärst, dass er schüchtern oder ängstlich ist. Ist er aber nicht!
Du kannst dem Mann ja Interesse signalisieren, aber die Initiative musst du ihm überlassen!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich als Mann seh die subtilen Zeichen auch nicht, zumindest nicht in der Situation in der sie gesandt werden. Ich nehm das einfach nicht so wahr. Aber wenn die Situation dann vorbei und man das ganze noch mal rekapituliert, stellt sich dann selbst die Frage: "Wie blöd bist du eigentlich? Das einzige was sie noch hätte tun können wäre dich mit einem Hammer k.o. schlagen und mitnehmen."
Also bei mir geht nur direkt oder subtile Zeichen über einen sehr sehr langen Zeitraum, das kann dauern.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hmm, ich stelle mich bewusst etwas "doof, schüchtern resp. begriffsstutzig" an, wenn ich kein wirkliches Interesse an Frau habe. Abchecken passiert in wenigen Sekunden. Hätte da x-Beispiele. Bin gespannt, was die anderen Männer dazu meinen. Denke, dass viele Männer so reagieren - von den Mädels/Frauen wird dies einfach anders interpretiert. m/41
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mir (w 55) ist das im Laufe meines Lebens auch schon oft so passiert. Nach Monaten oder Jahren habe ich das den Männern dann mal gesagt, so in der Art "damals wärst du genau mein Typ gewesen, aber du wolltest ja nichts von mir". die Männer waren häufig sehr überrascht "wenn ich das gewusst hätte...".
Tja, manchmal stehen sie wirklich auf der Leitung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Glaube ich nicht.
Vielleicht wollen sie nicht kapieren, dass du an ihnen interessiert bist, dass ist ein wesenlicher Unterschied.
Ich hatte noch nie das Gefühl, dass der Mann NICHT spürt, dass ich an ihm interessiert bin.

Komischerweise bin ich aber selbst schwer von Begriff, wenn mich ein Mann nicht interessiert.
Da wurde mir schon mitgeteilt: "Weißt du, damals ....., da hab' ich dich ziemlich toll gefunden" Naja, ich eben nicht und deshalb hab' ich auch nichts gespürt, Antennen nicht ausgefahren.

Also, man braucht Männern nicht mit der Keule vemitteln: " Ich möchte was von dir"
Wenn sie selbst interessiert sind, dann achten sie auf jedes Zeichen!
Also, lass ab von denen die dir keine Rückmeldung gegen, die deinen Ball nicht auffangen und zurückschießen.
nicht be das noch nie erlebt,
 
  • #9
*meld*

ich bin da bisweilen auch mit eienr sehr langen Leitung gesegnet...... also damit ich es beim ersten Anlauf tatsächlich verstehe müsste man mir etwas dezentes rüberkommen lassen wie z.B seinen Schuh an den Kopf werfen..
D.h. zu der allgemeinen begriffsstutzigkeit kommt noch das "nee die meint sicher nicht mich" -Ablehne-/Skepsishaltung dazu..

In diesem Falle: einfach weitermachen..

den Fall von #5 gibts natürlich auch, frei nach dem Motto, "neeee die kann gar nicht mich meinen, urks"
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hmm, vielleicht ein Sender-Empfänger-Problem. Wenn der Empfänger nicht angestellt ist, kann man noch so viel senden, gehört wird trotzdem nix. Vielleicht ist derjenige nicht auf diese Situation eingestellt, wie der Empfänger der nicht auf die richtige Frequenz eingestellt ist. Abgesehen davon! Liebe Mädelz, ich kann nicht für alle Männer sprechen, aber eine ganz konkrete Ansage "wir beide alleine" ist mir tausend Mal lieber als ein "vieldeutiger Blick". Redet Tacheles!
 
  • #11
Ich glaube, es geht hier wieder mal um das Thema "indirekte Kommunikation". Darum hier wieder einmal in aller Deutlichkeit: Wir Männer können diese Eure weibliche Art der sog. "indirekten Kommunikation" nicht verstehen, wir wollen sie nicht verstehen und wir werden sie nie verstehen. Warum auch? Was soll gut daran sein? Gerade mal nichts! Also bitte: Wenn Frau A zum Ausdruck bringen möchte, dann soll sie A sagen und nicht B oder C oder D und E tun und dabei denken, dass sie doch A meine und A signalisiere oder A ja durch die Blume schon zum Ausdruck bringe... Nochmals: Sagt bitte einfach, was Ihr meint und was Ihr wollt, dann wird es auch verstanden - sonst nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich glaube nicht das Männer eine lange Leitung haben.
Bei mir würde ich sagen:
Die Signale kommen schnell an und werden registriert.
Aber : Die Software im Oberstübchen checkt dann kreuz und quer und kann es manchmal nicht glauben. Also nicht als ok abspeichern.
Da müsste doch irgend etwas faul sein ? Beissen wird Sie nicht..--
Die Direktheit ist trotzdem warscheinlich gut.
Mir ist dies im RL gerade 2 x passiert. ..Alle guten Dinge sind 3..M 53J
 
G

Gast

Gast
  • #13
#10 Im Prinzip würde ich als Mann es auch gerne so haben, weiss aber aus Erfahrung, dass Frauen sich meist bedeckter halten. Mir begegnen täglich im Fitnesstudio viele Frauen, die mich anlächeln, wenn ich aber konkret auf sie zugehe, merke ich, dass damit keine Aufforderung zu mehr impliziert ist. Im Gegenteil manche haben schon eher unwirsch reagiert, wenn man Interesse an einem näheren Kennenlernen gezeigt hat. Frauen in ihrer Art zu kommunizieren zu verstehen,
ist schwierig und jedesmal mit vielen Unbekannten verbunden...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das erinnert mich an eine Begebenheit aus den 90ern...

Ein hübsches Mädel, Studentin kurz vor dem Abschluß und 4-5 Jährchen älter als ich, wir verstanden uns gut, alberten beim Arbeiten traditionell viel an der Theke herum etc.. Ich mochte sie gern, hätte aber eher nicht an mehr geglaubt.

Irgendwann saß sie dann in einer Pause neben mir und meinte, "duuuuhuu, ich hab mich verliebt". Klar, das Ganze passt ja zum Thema, ich erwiderte also interessiert und tatsächlich bar jeder Ahnung: "Ja? Erzähl, in wen denn?". Die folgende Nacht war klasse und nicht nur die...

Ja, viele Männer stehen in solchen Dingen ziemlich auf dem Schlauch, das ist kein Gerücht, ich gehöre auch zu den Exemplaren, die teils Monate und Jahre später erst checken, was in einer Situation eigentlich Sache war. Allerdings sind die Damen da auch nicht ganz unschuldig, denn das, was sie oft für vollkommen klare Kommunikation halten, ist es oft nicht.

m/34
 
  • #15
Ich als Mann sag mal dazu. Wenn der Mann Gefühl für dich hat, macht er sich bald in die Hose. Du kommst dann direkt. Klar das er von den Kumpels anfängt. Ihr Frauen seid zu offensiv wenn Mann Gefühle hat. Mal nen Gang zurückschalten bitte.
Für nen Mann ist das eine Herausforderung mit der Frau wo das Herz hängt. Wir sind halt doch net so Aufreisser wie ihr immer denkt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die Frauen machen diskrete Andeutungen, um dem Mann die Gelegenheit zu geben, seinerseits Andeutungen zu machen. Der Mann sollte traditionell das erste Mal den Arm um die Frau legen oder nach ihrer Hand greifen. Wenn sie Signale gesendet hat wie näher rücken oder ähnliches, darf er mit Erfolg rechnen.

Von einigen glücklichen Ehen weiss ich aber, dass die Frauen dann irgendwann Klartext geredet haben, um dem Mann ihr Interesse unmissverständlich klarzumachen.
Diese Männer waren keineswegs dumm oder schüchtern, nur ein bisschen blind.
Vorher waren die Frauen als Kumpel gesehen, die Männer schauten anderen Frauen hinterher und schnallten überhaupt nicht, dass Mrs Perfect die nette Freundin aus der eigenen Clique war.

Legendär der Anmachspruch von Camilla an Charles:
Unsere Urgrosseltern hatten was miteinander. Wie wäre es denn mit uns beiden?

Mädels, umwerfende Sprüche kriegt Ihr hin. Traut Euch!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich (m) unterstütze die Aussagen von #9, #10 und #13.

Das was eine Frau als klare Kommunikation versteht - und unter anderen Frauen klappt es auch wunderbar - klappt bei den allermeisten Männern, selbst bei den sogn. "Frauenverstehern", nicht.

Beispiel: Auf einer Autobahnfahrt entdeckt SIE das Schild mit der Kaffeetasse und denkt sich eine Tasse Kaffee wäre jetzt ganz nett und fragt ihren Begleiter:"Schatz, möchtest Du eine Tasse Kaffee?" ER spürt kurz in sich hinein und erwidert: "Nö!", und braust an der Raststätte vorbei. SIE schmollt die nächsten 50 km schweigsam (was IHM überhaupt nicht auffällt oder er sogar recht entspannend findet) und dann platzt es aus IHR heraus: "Du liebst mich kein Stück mehr!" und ER: "Hääää????"

So, genug gelacht.

Natürlich ist es ein Kommunikationsproblem. Hätte sie einfach gesagt: "Du, ich möchte gern eine Tasse Kaffee trinken und da kommt gleich eine Raststätte, hälst Du mal kurz?", dann wäre das für ihn sicher kein Problem gewesen und hätte, weil er sie natürlich liebt, gern für sie angehalten. Aber das hat sie nicht gefragt. Sie fragte ihn, ob ER Kaffeetrinken will und er hatte keinen Kaffeedurst. Den Sprung in dieser Situation zu fragen: Ich zwar nicht, aber vielleicht möchtest ja Du Kaffee?", schaffen die wenigsten Männer. (Nach diesem Beitrag vielleicht ein paar mehr.)

Hier ging es nur um so etwas simples wie Kaffee - was soll denn bei etwas so Komplexen wie einem Verliebtheitsgefühl aus einer ähnlich "indirekten" Kommunikation herauskommen. Richtig, nämlich nix!

Bitte, liebe Damen, macht es uns doch nicht so schwehr, das Beispiel von #13 zeigt das eine andere Form der Kommunikation erfolgreicher ist.

m/ 46
 
G

Gast

Gast
  • #18
Tja, ich "oute" mich dann auch mal...! ;-)

Ich m/39 stehe auch häufig auf der Leitung bei solchen Situationen.

Und ja, ich mag auch keine Körbe! Die lassen sich natürlich nicht immer vermeiden, aber man(n) versucht das möglichst dadurch zu verhindern alles wage zu lassen bis man sich gaaanz sicher ist (in die positive oder negative Richtung).

Und... ich wünschte mir von Euch Frauen das Ihr mal k-l-a-r-e Ansagen macht.
Wenn Ihr doch nun schon wisst, daß wir Kerle begriffsstutzig sind - dann könnt Ihr dieses Wissen doch nutzen und einsetzen! ;-)

Ich wünsche mir halt manchmal gerne den Laternenpfahl... *g*
 
  • #19
Ist immer eine Frage der Ausgangslage, zu mir sind fast alle frauen nett, süß und kuschlig und zu beginn glaubt man das sind "Zeichen" bis man dann mehrmalig zurückgewiesen wurde und man wie ein esel dasteht mit einer weiteren "nur freunde" erfahrung.
Wie soll man(n) denn da noch den durchblick haben und wissen wie eine frau was meint.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich gehöre leider auch zu der sorte Mann die nur den wink mit der Dachlatte versteht, ansonsten find ich die beschreibung von #16 sehr treffend, genau an diesem Punkt ist dann letztlich auch meine Ehe gescheitert sie sagt A meint aber B und denkt ich müsste das doch wissen. Manchmal frage ich mich ob es nicht klüger wäre schwul zu sein denn die Kommunikation Mann-Mann ist wesentlich einfacher und klarer, oder es bringt mal jemand ein wörterbuch Mann-Frau Frau-Mann auf den Markt. Also mein Fazit liebe Damen bitte seid doch etwas deutlicher das würde es für uns begriffsstutzige Männer viel leichter machen euch zu verstehen.
 
  • #21
>Wie macht Frau es richtig v.a. bei den schüchternen Typen.

Sei froh, dass sich die schüchternen gleich von selbst raussortieren. Was willst mit nem Mann, der in anderen Lebensbereichen die Initiative nicht ergreifen kann? m30
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ja, manchmal rafft man das nicht, das kann sein, dann sind die Signale einfach nicht stark genug gewesen. Da waere ein bisschen mehr Mut und Direktheit hilfreich, meistens hat man ja nichts zu verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #23
nochmal die #16

zu #21: man(n) hat NIE etwas zu verlieren, denn vorher steht man(n) mit leeren Händen da und im schlimmsten Fall nach einem erfolglosen Versuch SIE anzusprechen auch. Ergo: Machen!

Dennoch: wenn wirklich ein starkes Gefühl im Spiel ist, ich in ihrer Nähe kaum atmen kann, dann kann ja fast nur bei einer Ansprache herauskommen: "wilsdumimireikafedrngen?" [Übersetzung: Willst Du mit mir einen Kaffee trinken?] und dass, sagt sich der innere Angsthase, ist ungefähr so erfolgreich wie nicht ansprechen!! Und dabei kann der Typ (#20) in anderen Lebensbereichen durchaus durchsetzungsfähig und erfolgreich sein.
 
G

Gast

Gast
  • #24
zu #16: meinem Partner und mir ging es damals nicht um Kaffee, sondern um "Tirolerwurst".
Die Geschichte war noch viel alberner: Ich frage ihn, als er den Einkauf an einem Wochenende erledigte: "Magst du eigentlich Tiroler Wurst?" Für alle die sie nicht kennen eine fette Wurst mit groben Speckwürfeln und Knoblauch drinnen ;-). Ich wollte ihm damit zu verstehen geben, dass diese nicht zu meinen Favoriten gehört, sagte es aber nicht und was bringt er vom Einkauf mit:
3 mal dürft ihr raten!!! TIROLERWURST :)) Und er sagte ganz verdutzt: ich dachte du magst sie. So kann ma an sich vorbeireden. Seither drück ich mich klarer aus.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Mir passiert es bei Treffen immer wieder, dass ich den Eindruck habe, Männer merken es einfach nicht, wenn man nicht zusammen passt. Auch in diesem Fall bleibe ich höflich, ich möchte den anderen nicht vor den Kopf stoßen. Vielleicht ist das falsch. Danach versuche ich (am Telefon oder bei einem weiteren Treffen) klarzumachen, dass er mir zwar sympathisch ist, aber mehr eben nicht. Diese Situation empfinde ich als sehr stressig, weil ich den anderen nicht verletzen möchte. Mich würde interessieren, wie Männer darüber denken: Soll man als Frau gleich zu Beginn 100% ehrlich sein, das Treffen nach einer Stunde abbrechen, wenn man merkst, dass daraus nichts werden kann? Manchmal kann ich einfach auch nur ein längeres Gespräch schön finden, auch wenn mir schon bewusst ist, dass ich mich nicht werde verlieben können. Wie denkt ihr Männer darüber? Wie soll man sich als Frau in der Situation verhalten?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Das Problem ist meiner Meinung nach, wie schon mehrmals geschrieben wurde, dass man sich als Mann vor einem Korb fürchtet.
Vielen Kerlen ist es schon passiert, dass sie gewisse Dinge als "potentielle Zeichen" missverstanden haben, die Frau dann aber gar nichts von ihnen wollte. Manchmal frage ich mich auch, ob diese Zeichen von uns Männern wirklich missverstanden werden, oder ob man es schon versteht, die Frau aber in letzter Sekunde nen Rückzieher macht. Frauen flirten/spielen ja bekanntlich auch recht gern ;)

Ich selber denke, dass ich früher solche Probleme hatte, mittlerweile geht es schon besser. Trotzdem ist es mir vor Kurzem erst folgendes passiert:

Ich feiere ausgiebig ohne böse Hintergedanken. Am Ende der Party kommt unerwartet ein Mädchen mit zu mir, wir blödeln ein wenig rum, sie findet einen Edding in meinem Zimmer und schreibt mir "TO BE MINE" auf den nackten Rücken. Irgendwann pennen wir müde ein, es passiert jedoch nichts, außer ein bisschen Kuscheln.
Da hab ich mir natürlich als Kerl gedacht: Klar, Sache geritzt. Aber denkste. Sie wollte gar nix.

Also liebe Frauen, denkt vielleicht auch daran, dass es Frauen gibt, die die Männer an der Nase herumführen. Die Männer wollen sich deshalb sehr sicher sein, gerade wenn es jemand aus dem nahen Bekanntenkreis ist und man eine Freundschaft nicht zerstören möchte. Es ist vielleicht wie bei einigen Kerlen: das Erobern macht am meisten Spaß, wenn man weiß, dass man jemanden rumkriegt íst er/sie schon nicht mehr interessant ;)
 
G

Gast

Gast
  • #27
Da es sooo viele Frauen und Männer, unterschiedliche Charaktere und Erfahrungen gibt, kann es natürlich keine allgemeingültige Antwort geben.

Ich (m,41) glaube jedenfalls, dass sich viele Frauen nicht bewusst sind, dass es einige Frauen gibt, die "Signale" aussenden, um ihren Marktwert zu testen, um sich gut zu fühlen, dadurch, dass sie begehrt werden (oder aus welchen Gründen auch immer), tatsächlich aber gar kein Interesse haben und dies nachdem sie ihr Ziel erreicht haben, auch deutlich machen.

Ich will das gar nicht bewerten, habe da allerdings auch die ein oder andere Erfahrung gemacht: mich wird das zwar nicht grundlegend abhalten, auf Signale zu achten und (bei Interesse) zu reagieren. Kann aber einer der Gründe für beobachtete Vorsicht oder Nichtreaktion von Männern sein,

Das Erlebnis von # 25 wundert mich -leider - nicht sooo sehr
 
G

Gast

Gast
  • #28
Stimmt, es wir oft von Frauen im Flirt herumgespielt. Das haben mir schon viele Frauen erzählt. Andersherum wollen Frauen ja auch umgarnt und nicht nur angeblinzelt werden. Insofern sollten die Frauen sich nicht wundern, wenn ein Mann, wenn er ernsthaft interessiert ist, sicher sein möchte. So wie das von der Fragestellerin oben dargestellt wird, scheint sie ja auch nicht ernstahft interessiert zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Na, das scheint ja doch alles etwas seltsam... manchmal habe ich das gefühl umgekehrt genauso, ao ist das halt einmal wenn der Empfänger den Sender nicht gleich versteht oder der Sender sich undeutlich ausgedrückt hat. Wie dem auch sei, ich gehöre zu denen welche eine kurze Leitung haben... dann mal zu ihr lieben Damen... jedoch bitte ohne "blöde" Anmache.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Männer sind keineswegs begriffsstutzig, es ist aber immer besser "Klartext" zu reden. Diese Erfahrung habe ich in den letzen Jahren machen müssen, aber alleine das war schon spannend, und äußerst lehrreich. Mittlerweile hab ich eine Menge Übung darin, und es lohnt sich sehr...klare Worte an die Herren zu richten, natürlich mit einer grossen Portion Respekt und Höflichkeit. Schließlich gilt auch hier: wie es in den Wald hineinschalt....etc.

In dem Sinne...an meine Geschlechtsgenossinnen, einen lieben Gruss.....und probiert es mal aus.

(W/47)
 
Top