• #1

Warum hat er sich aus heiterem Himmel getrennt?

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.Ich (31) bin seit 1 Jahr 3 Monaten mit meinem Patner (38) zusammen. (Fernbedienung)
Am Mittwoch war noch alles schön. Zu Valentin Blumen bekommen und er hat mir mehrmals gesagt wie sehr er mich liebt. Gesagt das er mich nie verlassen würde.
Am Freitag hab ich Ihn per WhatsApp gefragt wie es ihm geht wie die Arbeit läuft.
Da fing er auf einmal an das er momentan nur noch müde ist und nur noch eine Gewisse Leere empfindet.
Samstag Abend kam er dann weinend bei der Tür herein und hat gemeint er Liebt mich nicht mehr und möchte die Beziehung beenden.
Wir hatten hin und wieder Diskussionen weil seine Kinder mich nicht akzeptieren, seine ex immer wieder mit mischte...
Was soll ich jetzt tun? Ich kann seine Entscheidung überhaupt nicht verstehen...
 
  • #2
Mir scheint, dass ihn der Zustand mit seiner Exfrau und das DIch nicht akzeptieren der Kinder, zermürbt und aufreibt. Er will Ruhe und bekommt sie nicht. Er ist leer.
Ich denke nicht, dass dies das Ende eurer Beziehung ist, denn Gefühle lassen sich meist nicht auf Knopfdruck ausschalten.
Nachdem was Du geschrieben hast, liebt er Dich sehr.
Wie oft sieht er denn die Kinder? Er wohnt sicher noch am selben Ort wie seine Familie? Wie oft hast Du die Kinder gesehen? Sind die Kinder auch da, wenn Ihr Euch seht? Sie sind sicher nich kleiner und wie ist die Trennung vonstatten gegangen? Gerade für kleinere Kinder ist das schwer zu verkraften. Vielleicht magst Du uns noch ein paar Informationen geben. Doch chancenlos sehe ich das nicht. Der Mann ist gerade schlichtweg überfordert. Alles Liebe .
 
P

Papillon

Gast
  • #3
Liebe Sarah,
seine Entscheidung verstehen geht vielleicht nicht, aber akzeptieren kannst und musst du sie. Zieh dich erstmal zurück und kümmere dich nur noch um dich. Lass ihn außen vor, er gehört nicht mehr zu deinem Leben. Räume alles weg, was Dich an ihn erinnert und suche Dir eine neue Aufgabe im Leben. Dann wird das schon, auch wenn es weh tut.
Wenn es dir besser geht und nicht alte Wunden aufreißen würde ich mit ihm reden. Dann weißt du was wirklich Sache war.
Ein letzter Tip noch, sei stolz! - Er wollte Dich nicht, also nimm ihn nicht mehr zurück. Männer kommen oft ganz gerne nochmals an, das hilft Dir aber nicht, sondern macht alles nur schlimmer.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #4
So heiter wird der Himmel nicht gewesen sein, zumindest aus seiner Sicht, liebe Sarah. Aber wo steht hier was von
Mir scheint, dass ihn der Zustand mit seiner Exfrau und das DIch nicht akzeptieren der Kinder, zermürbt und aufreibt. Er will Ruhe und bekommt sie nicht. Er ist leer.
I
...Ich kenne das auch, man fragt sich, ob man selber noch richtig tickt nach diesen "windelweichen" Versprechungen. Egal, er ist einfach nur feige gewesen und wollte es sich damit leicht machen und nun kommt er zu Dir und weint..oje...
Ich sehe das ganz genauso wie @INSPIRATIONMASTER . Sei froh, dass das vorbei ist. Sei auch froh, dass Du noch nicht so lange an dieser Fernbedienung, ich weiß, das ist ein Tippfehler, aber da ist was Wahres dran, Zeit verschwendest hast. Alles Gute für Dich!
 
  • #5
Danke für die lieben Antworten. Er hat die Kinder regelmäßig. Einmal unter der Woche, bei dem Treffen bin ich allerdings nicht dabei. Und am Wochenende kommen Sie ab und an zu mir. Wenn ich im Nachtdienst bin schläft er mit seinen Kindern bei sich weil sie nicht hier bleiben möchten. Hier geht allerdings wieder wertvolle Zeit verloren da wir uns wegen der Entfernung hauptsächlich nur am Wochenende sehen.
Die Kinder sind im Geundschulalter also 8+9. Vielleicht habt ihr recht und ich sollte mich einfach lösen. Versteh nur nicht wie sich das alles innerhalb von 2 Tagen ändern kann. Letzte Woche hat er noch davon gesprochen das er es nicht ausschließt nochmal zu heiraten. Wahrscheinlich hat er mir nur was vorgemacht.....
 
  • #6
Ein letzter Tip noch, sei stolz! - Er wollte Dich nicht, also nimm ihn nicht mehr zurück. Männer kommen oft ganz gerne nochmals an, das hilft Dir aber nicht, sondern macht alles nur schlimmer.

Das finde ich nicht sehr hilfreich, auch wenn klar war, dass so ein Rat hier im Forum kommt. #1 hat eine gute Erklärung gegeben. Ich würde das Gespräch mit ihm suchen, denn ich finde, du hast eine ausführlichere Erklärung verdient. Liebe verschwindet nicht von heute auf morgen und man weint auch selten wegen Menschen, die man nicht liebt.

Ich vermute auch, dass ihn der familiäre Konflikt überfordert und er, womöglich etwas kopflos, die Notbremse gezogen hat. Redet miteinander, nur so bekommst du Klarheit und evtl. finden sich ja andere Wege als eine Trennung.
 
L

Lionne69

Gast
  • #7
Vielleicht auch nur eine Art Hilferuf?

Auf der einen Seite die zermürbende Situation mit Kindern und Ex, und auf der anderen Seite Du, die Frau, die er liebt und auch Zukunftsträume hat.
Und dann kommt ein Moment, wo er denkt, den Ärger wird er nie los, der Traum realisiert auch nie - also Ärger verringern und zumindest aufhören zu kämpfen.
Nimm ihn ernst, wenn er sagt, er ist müde.

Vielleicht magst Du das Gespräch mit ihm suchen - ohne Vorwürfe, ohne Deine Verletzung. Sondern ihm die Hand reichen, mit ihm schauen, was es für Lösungen gibt, was er wirklich möchte?

Ich glaube nicht, dass er sich trennen will, er sieht nur keine andere Lösung.
 
  • #8
Versteh nur nicht wie sich das alles innerhalb von 2 Tagen ändern kann. Letzte Woche hat er noch davon gesprochen das er es nicht ausschließt nochmal zu heiraten. Wahrscheinlich hat er mir nur was vorgemacht.....

Das haben wir hier dauernd.

Ja, hat er.
Die Antwort ist einfach:
Wir Männer wissen schon, dass das Risiko sehr groß ist, eine Beziehung zu verlieren, wenn mann einmal Zweifel daran äußert, vor allem seine eigene Liebe zum Partner infrage stellt.

Die Partner neigen dann (sofern sie können) oft eher dazu, sich zu trennen. Das will man aber ja noch gar nicht und hat ja noch Hoffnungen, dass es weitergeht.
Man will quasi selbstbestimmt sein.

Irgendwann kommt der Punkt, wo die diese Hoffung auf Beziehungsverbesserung kleiner ist als die Hoffnung etwas Neues zu finden. Das ist dann der Punkt, wo man sich trennt. Diesen Vorgang hast Du nun so miterlebt.
 
  • #9
Die Gründe für seine Trennung müssen nicht ausschließlich bei seinen Kindern liegen, wobei Grundschulkinder in der Regel kein Verständnis für die Bedürfnisse ihre Eltern haben und lieber eine Wiedervereinigung wollen.

Was ich mit anderen Gründe für die Trennung meine erfährst du z.B. wenn du einmal nach "innerer Leere" googelst.

Dass er noch letzte Woche von Heiraten spricht und sich diese Woche trennt ist nichts wirklich einmaliges. Meine Exfreundin hatte von zusammen ziehen gesprochen und sich eine Woche später getrennt. Ich hatte übrigens auf ihren Vorschlag geantwortet, dass wenn wir Weihnachten 18 gemeinsam feiern uns eine gemeinsame Wohnung suchen sollten. Richtig zusammen waren wir nur drei Monate. Ich habe sie also nicht hingehalten.

Die Trennungsursache haben wir übrigens in einem Gespräch erklärt. Sie hat Angst vor der Nähe. Google nach Nähe Distanz Problem. Solche Menschen lieben Fernbeziehungen und gelegentlich auch Beziehungen mit gebundenen oder selbst distanzierten Menschen.

Ein letzter Tip noch, sei stolz! - Er wollte Dich nicht, also nimm ihn nicht mehr zurück. Männer kommen oft ganz gerne nochmals an, das hilft Dir aber nicht, sondern macht alles nur schlimmer.

Da muss ich lachen. Nicht nur Männer sondern auch Frauen kommen immer wieder an. Gerade für Menschen mit Nähe Distanz Problem und innerer Leere gilt das.

Stolz ist übrigens der allerletzte Ratgeber auf den ich hören würde. Ich halte mehr von über Gründe reden. Wenn dein (Ex)Freund die Probleme hat, die ich hier in die Runde geworfen habe, könnte aber diese Trennung für dich besser sein. Das musst aber du entscheiden. Entscheiden sollte aber nicht Stolz sondern nachdenken.

Eine Beziehung mit einer Distanzlerin hat mich in eine über viele Jahre gute sehr sehr Lange Ehe geführt. Stolz hat dabei nicht geholfen.
 
  • #10
Versteh nur nicht wie sich das alles innerhalb von 2 Tagen ändern kann.
Es hat sich nicht innerhalb von zwei Tagen geändert,es war von Anfang an nicht richtig echt.Wenn du runter kommst,werden dir viele Kleinigkeiten einfallen.Dass er immer nur wenig Zeit für dich hatte, wegen Kinder angeblich,zeigt,dass er dich nicht richtig rangelassen hat.Kinder haben sehr feine Antenne n,wenn Eltern neuen Partner nicht komplett akzeptieren,spiegeln sie blos deren Verhalten.Zum anderen,überleg,was dein Anteil an der Sache ist , ob du seine Kinder unbewusst abgelehnt hast.Und Fernbeziehung ist meistens ein Indiz, anderen nicht zu nah ranzulassen.Im Prinzip habt ihr euch beide gespiegelt-Beziehung ja,aber auch nicht so richtig.Dein Partner hat blos früher Leine gezogen.
 
  • #11
Guten Morgen liebe FS,

ich sehe das wie @Goody...

Ihr habt eine Fernbeziehung, wie weit seid ihr auseinander? Dann sind da noch zwei Kinder und beruflich wird er auch einige Zeit abarbeiten müssen, das ist ein ziemlicher Spagat. Erschwerend, dass die Kinder die neue Frau an Papas Seite nicht akzeptieren und die Exfrau auch quer rschlägt. Für mich nachvollziehbar, dass es zu einem Gefühlsinfarkt kommen kann.

Wir hatten hin und wieder Diskussionen weil seine Kinder mich nicht akzeptieren, seine ex immer wieder mit mischte...

Vielleicht gab es einen auslösenden Moment.

Diese Leere lässt nicht zu, Gefühle richtig einzuordnen, man hat keine mehr und läuft leer, das ist ein ganz fieses Gefühl und lässt einen anders reagieren. Nimm das ernst und greusel dir im Kopf nicht irgendwelche wilden Gedanken zusammen. Mich irritiert etwas, dass du leichtfertig unüberlegt, das abhaken willst.
Liebst du ihn von ganzem Herzen. Wie gut kannst du dich auf seine Gedankenwelt einfinden. Es gab Diskussionen bezüglich der Kinder, Exfrau, hast du bemerken können, dass ihn etwas bedrückt, belastet? Du solltest dir eigentlich mehr Sorgen um sein Befinden machen, auch wenn ich deinen Schrecken verstehen kann. Du fühltest dich sehr geliebt, liebst du ihn auch, dann gib nicht auf und quetsche ihn nicht voreilig in eine Schublade, wo er nicht hingehört. Wenn er zu feige gewesen wäre, hätte er eure Beziehung auch anders und einfacher beenden können. Seine Tränen hat er ganz sicher auch nicht gekonnt theatralisch, rausgequetscht. Denk nach!

Was kannst du tun? Ihm vermitteln, dass du seine aktuelle Gefühlslage verstehen kannst, du für ihn da bist und wenn es ihm besser geht, würdest du gerne um ein Gespräch bitten. Dann gib ihm die Zeit sich wieder einzusammeln und zu sortieren. Er wird dann auf dich zukommen.

Sei klug und handel erwachsen, ich wünsche dir von Herzen einen guten Weg!
 
  • #12
LiebeSarah1234
Ich glaube nicht, dass dein (Ex?)-Freund dir nur was vorgemacht hat.
Die Liebe zu dir ist real. Der enorme Dauerstress, dem eure Beziehung ausgesetzt ist, aber auch.
Ich denke, er hat ein Jahr lang versucht, allen gerecht zu werden: Den Bedürfnissen der Ex, des Jobs, der Kinder und auch seiner neuen Liebe. Es zeigt sich, dass er das auf Dauer nicht leisten kann, gerade weil das Ganze zusätzlich durch die Entfernung, deine Schichtarbeit, die Nicht-Akzeptanz seiner Kinder, die Einmischung seiner Ex erschwert wird.
Fazit: Diese Konstellation kann so nicht weiterhin funktionieren, er hält das nicht durch offenbar. Entweder du bietest eine Änderung der Prämissen an in der Hoffnung, dass er es noch einmal versucht, oder du akzeptierst seinen Entscheid schweren Herzens.
 
  • #13
Liebe FS,
ich kann mir bislang überhaupt noch kein Bild machen, kannst du mehr über deine Beziehung erzählen?
Niemand trennt sich aus heiterem Himmel, daher muss bei euch irgendetwas im Argen sein.
Was mich auch interessieren würde ist, wie weit ihr auseinander wohnt und warum dein Freund mit seinen Kindern zu dir gekommen ist, statt du zu ihm, obwohl das für alle Beteiligten einfacher erscheint?
Ein großes Problem ist auf jeden Fall, dass die Kinder dich nicht akzeptieren. Da sie noch relativ jung sind, ist das ein sehr wichtiger Punkt, der eurer Beziehung die Zukunft nimmt.
Erzähl noch mehr, dann kann man sich ein besseres Bild machen.
 
  • #14
Letzte Woche hat er noch davon gesprochen das er es nicht ausschließt nochmal zu heiraten. Wahrscheinlich hat er mir nur was vorgemacht.....
Oder sich selbst.
Vielleicht hat er es einfach gewollt, nochmal eine schöne, feste Beziehung nach der gescheiterten Ehe.
Vielleicht waren seine Gefühle doch nicht so stark, aber das wollte er selbst nicht wahrhaben.
Und dazu passt auch, wie ich finde, dass man dann besonders innige Sachen sagt und tut.
Nicht um dich zu verarschen, sondern um sich selbst die Sache schönzureden.

Als ich 17 war, hat sich mein erster Freund genau an unserem Jahrestag von mir getrennt, auch für mich vollständig unvorhergesehen.
Nichts, wirklich 0,0 Anzeichen hatte ich gesehen.
Im Nachhinein betrachtet dann aber doch.
Z.B. ist er in den letzten Wochen ab und zu mit seinem Hund gekommen, was bedeutete, dass wir nur spazieren gehen konnten und er danach wieder nach Hause gefahren ist.
Ich hatte mir dabei aber wirklich gar nichts gedacht.

Überlege doch mal, ob es nicht doch Anzeichen gab und du diesen nur keine Bedeutung beigemessen hattest.
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass ihr getrennt seid aber vielleicht fühlst du dich dann weniger hilflos, weniger den Unwägbarkeiten des Lebens ausgeliefert.
Beim nächsten Mann merkst du es früher und dann haut es dich nicht so aus den Schuhen.

Blöde Sache...hier mein virtueller Drücker.

w 50
 
  • #15
Vielleicht habe ich mit meinem ersten Beitrag hier etwas übertrieben. @Lionne69, @Pia62, @Vorkoster_M36 und @annie83 bringen es jeweils gut auf den Punkt.

Wahrscheinlich ist er überfordert und musste sich verzweifelt Luft machen.

Wenn du ihm vorsichtig Verständnis und Hilfe anbietest ohne zu sehr selbst einzufordern, kann eure Beziehung noch einen ganz anderen Weg als den der Trennung gehen.

Wenn du aber dem Vorschlägen von @realwoman oder @Papillon folgst war es das tatsächlich mit eurer Beziehungen. Nach irgendwelchen störenden Kleinigkeiten suchen oder stolz zu sein ist destruktiv und ein Zeichen für Beziehungsunfähigkeit.
 
  • #16
Auch Männer können müde und leer sein
Auch Männern kann es zu viel werden, wenn von allen Seiten nur an ihnen gezerrt wird .. Kinder und Job kann er nicht aufgeben, die Freundin schon, die Ex kann er in ihre Schranken verweisen

Lass ihn in Ruhe, die Tage auf der Autobahn, die Ansprüche, die auch du stellst, das Verhalten der Kinder und die Ex .... ihm wird es zu viel, er merkt, dass er es nicht schafft. Daher geht er durch den Notausgang, weil er muss, nicht will.
 
  • #17
Würde ich auch so interpretieren. Es wird ihm wohl alles zu viel, es klappt nicht so, wie er sich das vorgestellt hatte.
Der Kinder und seines Jobs kann er sich nicht so einfach entledigen. Logischerweise musst du über die Klinge springen - das ist für ihn am einfachsten. Die Kinder mögen dich nicht, die Ex macht Stress deinetwegen... Für ihn in seinem momentanen Zustand des Ausgebranntseins ist das Schlussmachen wohl die einzige Möglichkeit, wieder Ruhe, Frieden und Balance in sein Leben zu bringen.

Überlege dir gut, ob du an dieser Beziehung hängen möchtest. Die Außenumstände werden sich nicht so einfach ändern lassen.

Ich schließe mich dem an, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder ankommen wird.
Zurücknehmen solltest du ihn allerdings nur, wenn er selbst eine Lösung für seine Probleme gesucht und gefunden hat. Das ist nicht deine Aufgabe, sondern seine. Natürlich kannst du ihm hier oder da entgegenkommen - jedoch solltest du nicht für ihn die Kohlen aus dem Feuer holen, so sehr es dir auch danach verlangen mag. Das ist sein Job, und er muss den Willen und die Energie dafür aufbringen. Ansonsten bleibst du weiter der Störfaktor in seinem Leben, und das willst du sicherlich nicht sein.
 
  • #18
Ich weis das seine Firma gerade nicht besonders läuft ( er ist selbstständig) aber gerade da hab ich ihn immer seelisch und moralisch unterstützt. Ihm gut zu geredet ect.
Das Problem ist das er sich ständig wiederspricht. Einmal sagt er er hat schon seit Weihnachten nicht mehr so viel Gefühle für mich hat aber gehofft es wird wieder.
Am Mittwoch eben das er mich über alles liebt und er mich nie verlassen würde.
Und wir haben noch 2x miteinander geschlafen.

Ende Januar hat er mir noch eine Stellenanzeige geschickt in seiner Nähe.
Ich überlege und überlege aber mir wäre nie aufgefallen das er sich anders benommen hat in dieser Zeit.

Hab ihm gestern eine kurze SMS geschickt wie es ihm geht da kam dann.

Ganz ehrlich...etwas besser, aber i denk oft wie es Dir geht und dass ma leid tust!
ich brauch nicht zu fragen wie es dir geht...ich kanns ma denken

Hab ihn darauf hin noch gefragt wieso er mir am Mittwoch noch gesagt hat das er mich nie verlassen würde wenn alles schon mehr oder weniger geplant war Bzw er seit Weihnachten das liebes Gefühl nicht mehr so hatte.
Sagt er es war nicht geplant.. und das er bis zu letzt gehofft hat das seine Gefühle zurück kommen.. und er heute noch weint wenn er dran denkt wie sehr er mich verletzt hat.
Wenn ich Hilfe brauch ich mich melden kann ect..

Wir hatten in letzter Zeit schon sehr viel Diskussionen und ja, auch Streit. Der Hauptpunkt waren leider immer wieder seine Ex und die Kinder. Würd alles tun um ihn zurück zu bekommen. Hab nie jemanden so geliebt wie ihn. Aber denk ich hab keine Chance mehr und mein das beste ist sich erst mal zurück zu ziehen.
Er schreibt er braucht jetzt erst mal Zeit für sich.

Mod: Bitte halten Sie sich an die Zeichenbegrenzung. Mehrteiler werden nicht veröffentlicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Das Problem ist das er sich ständig wiederspricht. Einmal sagt er er hat schon seit Weihnachten nicht mehr so viel Gefühle für mich hat aber gehofft es wird wieder.
...Wir hatten in letzter Zeit schon sehr viel Diskussionen und ja, auch Streit.
Hm, dann war es aber nicht aus heiterem Himmel, vielmehr waren da Regenwolken.

Ich denke, er mag dich wirklich, er hat sicher gute Gefühle für dich und deswegen tut es ihm natürlich leid, dass er dich verletzen musste.
Und wenn ihm das sehr leid tut und er sich auch schuldig fühlt, ist doch auch klar, dass ihm das nahe geht und er weint.

Ich denke, er ist ein Guter.
Er kann nichts dafür, dass seine Gefühle für dich nicht ausreichen.
Er hat es auch nicht leichtfertig aus einer Laune heraus beendet, sondern nach reiflicher Überlegung über mehrere Monate.
Er hat ein Päckchen zu tragen ( Trennung von der Ehefrau, Kinder am WE und dazu noch die angespannte finanzielle Situation ), das natürlich viele tragen, aber manche Menschen sind halt weniger belastbar als andere. Ihm wird es ganz subjektiv zu viel, egal, wie schwach oder auch unverständlich das erscheinen mag. Hier kommt es ganz allein darauf an, wie er es empfindet.

Und wer weiß, vielleicht hast du ihn mit deiner Unterstützung
aber gerade da hab ich ihn immer seelisch und moralisch unterstützt. Ihm gut zu geredet ect.
nicht geholfen, sondern ihn zusätzlich belastet.
Auch wenn er sich nicht traute, dir zu sagen, dass du das lassen sollst, denn er hat gesehen, dass du es gut meinst ( keine Ahnung, ob das so wahr, könnte aber so sein ).

Du bist sehr traurig, was komplett nachvollziehbar ist.
Vielleicht schaffst du es, ihn zu verstehen und deinen Frieden mit der Situation zu machen, ich denke, das macht auch dir den Abschied leichter.
Freu dich, dass du eine gute Zeit mit ihm hattest. Versuche das zu sehen und nicht nur, dass du es verloren hast.
Dein Glas ist halb voll mit schönen Erinnerungen, nicht halb leer, weil das Schöne jetzt weg ist.
Blick nach vorn.
Du hast einen guten Mann abgekriegt, was zeigt, dass du eine gute Frau bist. Und deswegen findest du auch wieder einen Guten.

w 50
 
  • #20

Wenn jemand sich in einer Situation genötigt sieht, etwas zu bekräftigen, was in dieser selbstverständlich ist, auch in einer Beziehung, negiert man sich selbst. Fragen nennt man in diesem Zusammenhang rhetorisch.

Dass Du das nicht siehst, heißt entweder Du bist naiv oder nicht Willens zu erkennen. Sich selbst belügen ist nicht nur unschön sondern auch destruktiv.
 
  • #21
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.Ich (31) bin seit 1 Jahr 3 Monaten mit meinem Patner (38) zusammen. (Fernbedienung)
Am Mittwoch war noch alles schön. Zu Valentin Blumen bekommen und er hat mir mehrmals gesagt wie sehr er mich liebt. Gesagt das er mich nie verlassen würde.
Am Freitag hab ich Ihn per WhatsApp gefragt wie es ihm geht wie die Arbeit läuft.
Da fing er auf einmal an das er momentan nur noch müde ist und nur noch eine Gewisse Leere empfindet.
Samstag Abend kam er dann weinend bei der Tür herein und hat gemeint er Liebt mich nicht mehr und möchte die Beziehung beenden.
Wir hatten hin und wieder Diskussionen weil seine Kinder mich nicht akzeptieren, seine ex immer wieder mit mischte...
Was soll ich jetzt tun? Ich kann seine Entscheidung überhaupt nicht verstehen...

Liebe junge Frau,

ich war in deinem Alter so naiv, eine ähnliche Geschichte selber mit "insziniert" zu haben. Später habe ich meinen Anteil reflektiert und draus gelernt:

Nie wieder einen getrennten Mann mit relativ kleinen Kindern, der eine Ex-Frau im Hintergrund hat und dazu eine Fernbeziehung. Das sind alles sehr schlechte Voraussetzunen um eine neue Beziehung anzufangen.

Später las ich, dass gerade Männer sehr gerne Fernbeziehungen eingehen, die gerade eine länger Beziehung hinter sich haben, sich dafür gerne eine doch um einiges jüngere "Freundin" suchen, passt bei dir ja, aber über kurz oder lang, den Anforderungen dieser Fernbeziehung nicht gewachsen sind und dann von heute auf morgen auf eine nicht "nette" Art und Weise, die Beziehung beenden. Oft ist die Next nur die Übergangsfrau, die zu viel will. Mann kann das nur eine Weile aushalten und dann kocht der Topf über.

Von daher, korriegiere mich bitte, glaube ich nicht, dass ER noch mal ankommt. Der hat jetzt seine Lektion gelernt. Und stell dir vor, du wärst mindestens noch 15 Jahre die zweite Geige gewesen. Er wäre nie richtig bei dir gewesen, weil er noch zwei Kinder und vielleicht sogar noch die Ex-Ehefrau durchfüttern muss.

Suche dir einen Mann in deinem Alter, kinderlos, frei und realtiv unbelastet. Da hast du mehr Chancen auf eine gute Beziehung.

W Ü50
 
  • #22
Liebe FS,
er hat sich nicht aus heiterem Himmel getrennt, sagt er ja selber, er denkt sein Monaten daran.

Du hast den typischen Fehler gemacht: nicht auf die deutlichen Zeichen einer sich verschlechternden Beziehung geachtet (zunehmende Streitereien, zunehmender Stress bei ihm) sondern lieber seinen Worten Glauben geschenkt (er wird sich nie trennen) und oberflächlichen Gesten (Getüddel um Valentinstag) einen Wert aninterpretiert, den sie nicht haben.

Nach 1,3 Jahren bei sich tendeziell verschlechternder Beziehungsqualitaet in einer zeitraubenden Fernbeziehung, ohne dass die Probleme mit seiner Altfamilie sich verbessern, hat er das einzig richtige getan und die Sache beendet. Damit haben sich seine Stressfaktoren schlagartig reduziert.

Auch für ihn war das nicht plötzlich. Denk mal an Deine vorherigen Beziehungen sofern Du eine beendet hast. Das kam doch nie aus heiterem Himmel.
Wer sich trennt, beobachtet Monate den Verlauf und wer feige ist, sagt dem Partner nichts von seinen Bedenken, lässt ihn brutal in die emotionale Katastrophe schlittern - Hauptsache erbleibt selber in seiner Komfortzone.
Wer Worten glaubt, statt auf Taten zu gucken und diese richtig zu interpretieren, den erwischt es kalt.

Es ist einfach zu Dir zu kommen und sein eigenes Elend zu beweinen, Dich glauben zu lassen, er beweint eure gescheiterte Beziehung. Tut er nicht, er bemitleidet sich nur selber und da sogar zu Recht: keine Chance auf eine schöne neue Beziehung, wirtschaftliche Probleme. Das alles muss er aber selber lösen.
Natürlich empfindet er jetzt Leere, steht vielleicht am Rande einer Depression, aber dass muss er selber lösen und es geht nur, wenn er seine Altfamilie in die Schranken verweist.

Ich glaube nicht, dass es ein Nähe-Distanz-Problem bei ihm ist sondern mangelnde Konsequenz - vermutlich das Gleiche, woran seine Ehe scheiterte: nicht offen kommunizieren, sich durchschummeln, Komflikten ausweichen etc.
Du kannst nur fürs nächste Mal draus lernen: hast Du einen Mann mit Altfamilie und siehst, dass er binnen 2-3 Monaten zerrissen wird zwischen altem und neuem Leben, dann überlasse ihn seiner Vergangenheit.
Er braucht noch ein paar Jahre, um seiner Altfamilie klar zu machen, dass er in Teilen ein neues Leben führt und dass sie das nichts angeht., dass er sie in dieses neue Leben nicht reinlaesst, weniger Zeit für sie hat, wenn sie es stören.
 
  • #23
Ich weis das seine Firma gerade nicht besonders läuft ( er ist selbstständig) aber gerade da hab ich ihn immer seelisch und moralisch unterstützt. Ihm gut zu geredet ect.
Das Problem ist das er sich ständig wiederspricht. Einmal sagt er er hat schon seit Weihnachten nicht mehr so viel Gefühle für mich hat aber gehofft es wird wieder.
Am Mittwoch eben das er mich über alles liebt und er mich nie verlassen würde.
Und wir haben noch 2x miteinander geschlafen.

Ende Januar hat er mir noch eine Stellenanzeige geschickt in seiner Nähe.
Ich überlege und überlege aber mir wäre nie aufgefallen das er sich anders benommen hat in dieser Zeit.

Hab ihm gestern eine kurze SMS geschickt wie es ihm geht da kam dann.

Ganz ehrlich...etwas besser, aber i denk oft wie es Dir geht und dass ma leid tust!
ich brauch nicht zu fragen wie es dir geht...ich kanns ma denken

Hab ihn darauf hin noch gefragt wieso er mir am Mittwoch noch gesagt hat das er mich nie verlassen würde wenn alles schon mehr oder weniger geplant war Bzw er seit Weihnachten das liebes Gefühl nicht mehr so hatte.
Sagt er es war nicht geplant.. und das er bis zu letzt gehofft hat das seine Gefühle zurück kommen.. und er heute noch weint wenn er dran denkt wie sehr er mich verletzt hat.
Wenn ich Hilfe brauch ich mich melden kann ect..

Wir hatten in letzter Zeit schon sehr viel Diskussionen und ja, auch Streit..
Man kann leider nur spekulieren. Ihm war vermutlich alles zu viel, nicht genug verarbeitet, überfordert, zu viel Stress. Das ist ein riesen Mist für Dich. Ich würde die Sache aber nicht verloren geben. Mach ne Pause, kümmer Dich um Dich selbst, hör in Dich rein, prüfe, was Du selbst willst. Wenn Du noch interessiert bist, hör irgenwann nochmal locker nach. Orientiere Dich aber neu, und zwar zu Dir selbst hin. Vielleicht geht es wieder, ohne Stress, neu.
 
P

Papillon

Gast
  • #24
Liebe FS,
ich erwarte und setze vorraus, dass ein erwachsener Mann sich eine solche Entscheidung sich gut überlegt.
Daher ist mein Rat lediglich die Akzeptanz seiner Entscheidung und ihn erstmal in Ruhe lassen.
Beziehungsunfähig ist das nicht, sondern lediglich Respekt und Akzeptanz eines Menschen, der mir nah steht/stand.
Ist man noch in einer Beziehung und mein Partner oder mir geht es nicht gut, man ist überfordert mit irgendwelchen Dingen ist (Arbeit/Ex/Kinder) finde ich ist die Kommunikation das A und O und Lösungen können gefunden werden. Das ist für mich Beziehungsarbeit/ Beziehungsfähigkeit. Durch das Beenden deines Freundes ist dieser Punkt nicht mehr richtig möglich oder nur noch halbherzig.
Liebe Sarah mit der SMS hast du jetzt auch schon ein paar Gründe wieso und weshalb und kannst das Ganze besser verarbeiten. Alles Gute Dir.
 
L

Lionne69

Gast
  • #25
Ehrlich, ich mag Menschen nicht, die erst meine Gefühle verletzen und dann sagen,

.. I denk oft wie es Dir geht und dass ma leid tust!
ich brauch nicht zu fragen wie es dir geht...ich kanns ma denken
(...)
.. und er heute noch weint wenn er dran denkt wie sehr er mich verletzt hat.

Schluchz und Geigen.

Brauchst Du sein Mitleid?
Braucht er jetzt Trost?
ER hat sich ambivalent Verhalten, ER hat nicht kommuniziert, und ER hat den Schlussstrich gezogen.

Sein schlechtes Gewissen kann er behalten.

Sorry, so ein Geschmalze macht mich aggressiv.

Wenn er überlastet ist, Stress hat, Sorgen, dann kann man reden und nach Lösungen suchen.
Mit Davonlaufen und Heulen klappt gar nichts.

Sag mal ehrlich, wohin geht gerade Deine Achtung vor ihm - wenn Du Dein Mitgefühl abziehst?
Regt sich langsam etwas Wut?

Gut, ziehe einen Schlussstrich, wenn Du es kannst.
 
  • #26
Deine Geschichte ist wieder für mich ein Beweis dafür, dass man die Beziehung zu Ex-Frau und den Kindern getrennt von der neuen Beziehung halten soll.
Du schreibst, es kommt aus heiterem Himmel und im nächsten Satz schreibst Du es gab Diskussionen wegen den Kindern und ein Vater entscheidet sich immer für seine Kinder.
 
  • #27
Nein ich brauch kein Mitleid, im Gegenteil, werd mich jetzt auch erst mal nicht mehr melden und versuchen ihn zu vergessen auch wenn es schwer fällt aber Liebe funktioniert halt nur wenn es beide fühlen.
Vielleicht ist es besser so, denn die Situation mit Ex und Kinder wird wohl nie besser werden, denn nach 3 Jahren Trennung könnte man meinen das sie sich nicht mehr einmischt.
 
  • #28
Ist man noch in einer Beziehung und mein Partner oder mir geht es nicht gut, man ist überfordert mit irgendwelchen Dingen ist (Arbeit/Ex/Kinder) finde ich ist die Kommunikation das A und O und Lösungen können gefunden werden. Das ist für mich Beziehungsarbeit/ Beziehungsfähigkeit. Durch das Beenden deines Freundes ist dieser Punkt nicht mehr richtig möglich oder nur noch halbherzig.

Tja. Es gibt eben Menschen die finden schon das Wort Beziehungsarbeit grausig, denn eine Verbindung von Arbeit mit einer Beziehung passt nicht zu ihrem romantischen Idealbild von Beziehung. Anstelle einer zeitigen Problem-Kommunikation tritt eine zunächst knallharte später immer mehr wachsweiche Trennung.

Allerdings gibt es auch ohne große Trennungsankündigung viele Signale, die man vielleicht nicht sehen will.

Gerade das überraschende Reden von Zusammenziehen, daher das scheinbare Festigen einer Beziehung, kann ein Hinweis sein, dass der Trennungswillige gerade mit sich selbst um die Beziehung kämpft.

Die Trennung erfolgt dann halb aus Überlastung, halb aus Panik.

Ehrlich, ich mag Menschen nicht, die erst meine Gefühle verletzen und dann sagen,

Schluchz und Geigen.

...

Sag mal ehrlich, wohin geht gerade Deine Achtung vor ihm - wenn Du Dein Mitgefühl abziehst?
Regt sich langsam etwas Wut?

Gut, ziehe einen Schlussstrich, wenn Du es kannst.

Was bei dem einem Wut auslöst, kann bei dem anderen nur Verzweifelung hinterlassen. Wut oder besser Klarheit kommt dann erst nach einer Phase der Besinnung.

In der Phase der Verzweifelung stiftet jedes Zeichen, jeder Anruf absurde Hoffnung. Allerdings kann die Vielzahl der Anrufe "Ich vermisse dich so" oder "Ich wollte nur deine Stimme hören" dann doch bei der Erkenntnis helfen, dass man es mit einem leidenden Menschen zu tun hat, dessen Leid so groß ist, dass man ihm für die Trennung dankbar sein muss. Denn dieser Mensch hat nichts zu bieten und saugt nur Energie.

Tschüss.

Weiter im Thread "Warum man Exbeziehungen blockt"
 
  • #29
Sei einfach froh , Ohne diesen erschöpfenden -Chaos Mann zu haben. Nun Lernprozesse, kannst du damit Leben. Mädels, Das ist kein Weltuntergang. Schau Dir das einfach an ...Dass Er Dir wirklich nicht gut tut. Er Will Dich und deine Liebe nicht stärken. Bist mit diese Wahrheiten nicht zu sehen? Warum entwarf er alles und lief faule und lächerliche Ausreden, bis alles fehlschlug und dass alles so gescheitert ist?
Sei froh ohne zu labil zu sein, und schau dich das einfach an, Warum möchte er von dir wegkommen. Konzentrierst dich Stark etc.
kannst Du Dich bisschen freuen, Das du mit jungen Alter (31) noch Chance und viel zeit hast. Vergesse nicht , Dass Der nächste Mann , Frei sein muss und dich komplett haben will. Ansonsten, bin sehr zufrieden mit diesem schreiben #25 von Lionne 69, ich stimme zu.
 
  • #30
Wir hatten in letzter Zeit schon sehr viel Diskussionen und ja, auch Streit. Der Hauptpunkt waren leider immer wieder seine Ex und die Kinder. Würd alles tun um ihn zurück zu bekommen.

Liebe FS,

*würd alles tun, um ihn zurück zu bekommen* macht mich stutzig.
Gab es in diesen Streitgesprächen auch von dir Anteile, die es schwer oder unmöglich machten, dass ihr einvernehmlich auf einen Nenner kommen konntet? Zu einem Ende gehören auch immer zwei. Schuld möchte ich mal ausklammer, aber es gab Differenzen, die ihr, aus welchen Gründen auch immer, zusammen nicht lösen konntet.
 
Top