G

Gast

Gast
  • #1

Warum hat es bei DIR online geklappt?

Guten Abend.

Ich (nenne Geschlecht und Alter bewusst nicht, da es nicht um mich geht) bin seit 11 Monaten im Onlinedating unterwegs. Mittlerweile gehe ich davon aus, daß es online für mich nicht funktioniert, weil mir, wie ich es nenne, der "Zaubermoment" fehlt, in dem man eine fremde Person spontan grossartig findet und so darüber hinwegkommt, Gefühle aus rationalen Gründen von vornherein auszuschliessen. Denn das ist für mich der Grund, warum es für die meisten online nicht klappt: Anspruchsdenken. Und damit meine ich Männer UND Frauen.

Nun würde ich gern von Mitstreitern und Mtstreiterinnen, bei denen es online sehr wohl und auch längerfristig geklappt hat, gern wissen, warum sie denken, dass es bei ihnen funktionierte und was sie eventuell anders gemacht haben als (normal attraktive) Menschen, bei denen es einfach nicht klappen will.

Sind Sie besonders attraktiv (gewesen)?
Waren / Sind Sie vielleicht besonders kompromissbereit?
Gab es begünstigende Umstände?

Ich bin gespannt.
 
  • #2
Bei einem befreundeten Paar (Beide 40+)

Weil Beide sehr selbstbewusst sind und auftreten. Dabei weder arrogant noch anbiedernd.
Sondern voll und ganz zu sich stehen, wie sie wirklich sind.
Motto (sinngemäs): Nimm es, oder lass es. Aber ich muß nicht darum betteln.
Das imponierte Beiden beim Gegenüber.

Die Frau ist schlank, aber ansonsten m.E. nicht attraktiv. Außerdem hat sie einen Sohn (damals 15)
Der Mann ist am ganzen Körper mit Tattoos. (außer am Kopf)
Also mehrere No-Gos. Trotzdem seit drei Jahren zusammen.

Also alles anders, wie sonst die Vorstellungen und Klischees übers Online-Dating.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe zwei Freundinnen, die ihren Partner Online kennengelernt haben und die mittlerweile mit diesem Partner verheiratet sind. Und ich kann zumindest sagen: besonders attraktiv sind beide nicht. Beide sind durchschnittlich attraktiv und sehr eigen. Aber sie haben eben beide jemanden gefunden, der zu ihnen passt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ob es langfrstig klappt kann ich Dir nicht sagen.
Ich bin bei EP aktiv. Nachdem so gut wie keine Anfragen kamen wurde ich aktiv und habe einen Mann angeschrieben.
Keinen Standardtext, bin auf sein Hobby eingegangen. In lockerer, lustiger Form geschrieben und bekam schon nach einigen Stunden eine Antwort.
Nachdem ich dann auch noch sein Foto gesehen habe war ich begeistert. Wir sind Beide recht attraktiv und sportlich.
Ja, und dann folgten einige mails bis wir zum telefonieren übergegangen sind. Und wir merkten, dass passt. Eine Wellenlänge, gleiche Wertvorstellungen usw.
3 Tage später hat er mich besucht. (er wohnt 200km entfernt) und dann nach 4 Tagen kam er wieder über's Wochenende. Wohnte in einem Hotel in meiner Nähe und wir haben die Tage zusammen verbracht.
Er war auf den 1. Blick verliebt, bei mir wachsen die Gefühle bei jedem Treffen. Kleine Schmetterlinge waren aber sofort da.
Wir besuchen uns abwechselnd, je nachdem wie es in unseren Arbeitsplan passt.
Wir schmieden Zukunftspläne......

Ich hatte sehr viele Treffen in den letzten 3 Jahren. Habe soviel Unmöglichkeiten erlebt, soviel Unehrlichkeit. Einige Männer waren dabei, die sich mit mir hätten mehr vorstellen können, Ich aber nicht.Eigentlich habe ich schon nicht mehr daran geglaubt. Aber das Leben überrascht!

Ich w/55- Er 54
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe erfolgreich gedatet und bin jetzt mit meiner Partnerin seit 3 Mon. zusammen und der Erfolgsfaktor war :

.- meine Hartnäckigkeit nicht direkt aufzugeben .... wenn Sie Nein sagt !

Erfolg hat derjenige :

.- der seine Altlasten - wirklich - wirklich - verarbeitet und hinter sich gelassen hat

und

.- nicht jeden abchecken sondern sich auf ihn - unverbindlich - einlassen und dann schauen wie es sich entwickelt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Habe meinen Partner online auf der Singlebörse vor 3,5 Jahren kennengelernt (mittlerweile verheiratet) einige Dates gehabt, passte irgendwie von beiden Seiten dann nicht richtig - ein sehr enttäuschender Beziehungsversuch lag auch dazwischen.

Als ich mich mit meinem jetztigen Mann getroffen hab, ging ich vorbehaltlos und ohne grosse Erwartungen und frei von lächerlichen NOGO-Listen (oder sonstigen überzogenen Vorstellungen) zu diesem Date - wir waren beide _frei_ von Altlasten bzw. hatten unsere Exbeziehungen gut verarbeitet und haben uns überraschen lassen.

Ein wichtiger Erfolgsfaktor: keine Spielchen spielen.

Ich war damals 38 und er 43.
 
  • #7
Seit 4 Jahren zusammen, sieht also ganz gut aus ;-)

Nach Landläufigen Kriterien- eher nicht. Wir sind nach Forumsmeinung beide wandelnde NoGos, optisch ganz gut aber nicht Modelltauglich.

Waren / Sind Sie vielleicht besonders kompromissbereit?
Nein, ganz und gar nicht.

Möglich.... wenns begünstigend ist wenn man eine Onlinebörse als das sieht was es ist: Eine Möglichkeit für einen Erstkontakt mit Menschen denen man anders nie begegnet wäre. Eine Möglichkeit Singles mit ähnlichen Werten und Leidenschaften kennen zu lernen. Mehr ist es nicht.

weil mir, wie ich es nenne, der "Zaubermoment" fehlt, in dem man eine fremde Person spontan grossartig findet und so darüber hinwegkommt, Gefühle aus rationalen Gründen von vornherein auszuschliessen.

Hoppla. Also das kenne ich auch aus dem RL nicht! Vielleicht liegts auch daran! Wer erwartet dass er sich spontan verliebt (die berühmte Liebe auf den ersten Blick) kann lange suchen. Das hab ich in den ganzen 50Jahren nur einmal beobachten können.
Und jeden, also wirklich jeden aus rationalen Gründen auszuschliessen ist natürlich auch dämlich und zeugt von falsche Prioritäten.

Nee, das Netz ist da wohl nicht schuld.

Meine Erfolgsfaktoren?

wahrscheinlich diese:
- Auslese der Profile nach Werten und Leidenschaften
- keine Überbewertung von Bildern
- Keine Erwartungen an Liebe beim Date, man trifft sich mit einem Interessanten Menschen.
- Man selbst sein beim Date und der übrigen Kommunikation, keine Schauspielereien oder Anpassungen was man denn wahrscheinlich so erwartet
- keine überzogenen NoGo Listen.
- keine zu konkreten Bilder vom zukünftigen Partner im Kopf
- keine Verzweiflung, hatte auch als Single ein ausgefülltes tolles Leben. War mit mir im reinen.

-- und natürlich auch eine gute Portion Glück dann nach einem Jahr genau diese Frau hier zu treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kenne 2 Paare, die inzwischen länger als 3 Jahre verheiratet sind und 2 Paare, die zumindest länger als 1 Jahr zusammen sind. Alle sind zwischen Ende 40 und Anfang 60.

Warum es bei diesen Paaren geklappt hat und bei mir (und auch anderen) nicht?
Ganz einfach: Sie hatten eben das Fünkchen Glück, so wie andere im wirklichen Leben auch. Denn auch da ist es eben Glück, dass man sich zufällig beim Sport, auf Arbeit oder im Club kennenlernt.
Und so ist es eben online auch. Man muss zufällig den richtigen Menschen anklicken und treffen. Bin ich zu früh, ist er vielleicht noch nicht angemeldet, bin ich zu spät, hat er vielleicht schon ein anderes Date.
Ich habe das einmal erlebt, hatte ein sehr nettes 1. Date mit einem Mann. Er hat mir gesagt, dass er sich in dieser Woche auch noch mit einer anderen Frau trifft. Ich war dann beruflich 4 Wochen im Ausland und als ich wieder nach Hause kam, hatte er mit der anderen Dame eben schon das 4. Date und woltle nicht mehr zweigleisig fahren. Konnte ich verstehen. Als er dann nach 4 Wochen anrief und schrieb, dass daraus nichts geworden ist, hatte ich grad mein 4. Date mit einem anderen Mann und wollte auch nicht zweigleisig fahren.
Wenn ich damals nicht auf Geschäftsreise gewesen wäre - wer weiß.....

Wir, die hier noch suchen, machen nichts falsch, denn in der Liebe kann man nichts falsch machen.
Meine Freundin sagte mal "warte ab, irgendwann steht das Glück auch vor deiner Tür". Blöd ist nur, wenn ich dann grad nicht zuhause bin.

Was nun dieses Anspruchsdenken angeht: Das darf man haben, denn es geht nicht um ein Auto, dass ich bei Nichtgefallen wieder umtauschen kann - es geht um einen Menschen, mit dem ich lange zusammensein möchte. Es muss stimmen und wenn es nur der Fleck auf der Nase ist, der stört, es stört eben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Seit Februar bin ich in einer Beziehung und wir haben uns auch online kennengelernt.
Davor habe ich aber so einige Dates gehabt und war auch, immer mal mit Pausen, aber bestimmt 1,5 oder 2 Jahre in der SB angemeldet.

Also braucht man erstmal Geduld. Immer wenn ich grad so gar keinen Bock mehr darauf hatte hab ich einfach ne Pause gemacht und mich vorübergehend abgemeldet, keine Ahnung ob das bei EP geht.

Dann hab ich alles Varianten durch, viel schreiben und dann treffen, wenig schreiben und dann treffen. Mir gefiel das wenig schreiben immer besser, da ich mir nicht schon vorher ein Bild gemacht hab und dann enttäuscht werde.

Mit meinem Freund habe ich glaub ich vor unserem Treffen 3 Mails ausgetauscht. Dann wussten wir wann und wo wir uns treffen wollen.

Dann hab ich auch nicht auf den Knall gewartet, denn ich denke dann hätte ich meinen Freund nicht nochmal getroffen. Da ich aber auch ein Mensch bin, bei dem es grundsätzlich schief gegangen ist, wenns geknallt hat, warte ich immer ab und schau mal was meine Gefühle mir sagen.

Mittlerweile find ich ihn toll und hab mich auch ganz schön verliebt.

Würde sagen wir sind beide attraktiv, wobei das in meinen Augen aber auch kein Grund dafür ist das es besser klappen kann.

Achso, ja ich weiß noch das ich endlich mit allen Dingen aus der Vergangenheit abgeschlossen hatte. Vielleicht hat es deshalb so gut geklappt. Hatte damit auch null gerechnet.

Kalle´s Erfolgsfaktoren würde ich komplett unterschreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde, Kalle hat die meisten Erfolgsfaktoren schon sehr gut beschrieben. Ich habe mich 8x mit Onlinekontakten getroffen, aber gepasst hat`s nie so richtig. Altlasten, nur für Sex, doch verheiratet, Bildungsniveau zu unterschiedlich, Weg zu weit, als Mensch zu kompliziert, ganzer Lebensstil vollkommen verschieden, was vorher noch nicht ersichtlich war....der Gründe gab es gar viele und ich habe auch eine Menge Tränen vergossen (aber auch viel für`s Leben gelernt ;-))
Dann habe ich hier "nur" einen Profilcheck gemacht, der Text war ansprechend, schön geschrieben, aber zu jung, zu weit entfernt (500 km)...Trotzdem weitere, immer persönlichere Mails, immer mehr Gemeinsamkeiten, seine Stimme das erste Mal am Telefon: DER Hammer. 1. Treffen bei mir, die schönsten, blauen Augen und das süsseste Lächeln, das ich je gesehen habe und das Gefühl, bei diesem Menschen angekommen zu sein. Warum`s geklappt hat? Weil es so vorbestimmt war :)

w, 43

PS: Wir wohnen seit einem Jahr hier in der CH zusammen und es ist kein Ende in Sicht :)
 
  • #11
Zufall.

Ich bin ein komisches Frauenzimmer und trotz niedrigstem Marktwert (Ü50, klein, rundlich, mäßig hübsch, mit Altlasten, äußerst eigenwillig) sehr, sehr anspuchsvoll. Der Mann (souveräner Mann von Welt, gepflegt, niveauvoll gekleidet, sämtliche EP-Ansprüche an einen Ü50er erfüllend) findet mich zur allgemeinen Verblüffung trotzdem gut und fühlt sich angekommen.
 
  • #12
"Kompromissbereit" war ich damals (mit Mitte 50) nicht, was die grundlegenden Vorstellungen von einem potentiellen Partner anbetraf: Er sollte gebildet, sportlich, schlank und ca. gleichaltrig sein - und außerdem musste er mir optisch gefallen.

Ich selbst bin auch recht hübsch für mein Alter, schlank und gebildet, wobei mir die ersten beiden Kriterien gewiss Türen öffneten für Kontakte.

"Begünstigende Umstände" gab es leider nicht, im Gegenteil! Der Mann, in den ich mich verliebte, lebte mehr als 300 km entfernt. Aber wir hielten durch und sind inzwischen über 5 Jahre zusammen.

Ich glaube, locker und fröhlich auf Partnersuche zu gehen, ist die wichtigste Voraussetzung für ein unverkrampftes Kennenlernen. Dazu gehört selbstverständlich, dass die letzte Beziehung einigermaßen verarbeitet worden ist.
 
  • #13
Besonders attraktiv ? Ich denke, nein.
Besonders kompromissbereit ? Ich denke, nein.
Begünstigende Umstände ? Nein

Was waren also für mich die „Meilensteine“ auf dem Weg zum Erfolg ?

- Individuelles, ehrliches, aussagekräftiges Profil (mit dem Ziel: Qualität vor Quantität)
- Sehr direkte „drei Fragen“
- Habe selbst persönliche Anfragen geschrieben, bei denen ich auf das Profil einging
- Weitgehend keine Parallelkontakte (auf einen Kontakt konzentriert) – auch wenn’s länger dauert
- Immer wieder kurze Mitgliedschaften mit „Atempausen“ dazwischen
- Anspruch an ein erstes Date: „Einen neuen Menschen kennenzulernen und sich darauf zu freuen. Und am Ende des ersten Dates zu wissen, ob man sich ein zweites Date mit diesem Menschen vorstellen kann."
- Einstellung: Kein Date ist umsonst. Im ungünstigen Fall hilft es, Dating-Erfahrung zu sammeln und sich in Gelassenheit zu üben
- Offen sein für ein erstes, zweites, drittes Date
- „Stehauf-Männchen-Mentalität“ - oder besser gesagt: Eine gewisse Portion Frustrationstoleranz, Optimismus und Durchhaltevermögen
- Fotos nicht überbewerten
- Nicht lange mailen, sondern bald treffen
- Ab und zu mal die Suchkriterien ändern und schauen, wer dann in den Vorschlägen „auftaucht“

Ich denke, die Dating-Erfahrung hat mir geholfen, bei meinem jetzigen Partner sehr schnell zu erkennen: DAS ist anders als bisher !!!
Inzwischen sind wir knapp zwei Jahre ein Paar.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Diese Frage ist eine der besten seit langer Zeit. Und die Antworten zeigen, dass Teilnehmer, die mit der Online-Partnersuche erfolgreich sind, ganz entscheidende Dinge anders machen als die meisten hier.

Dazu gehören:

- Sie messen Fotos nicht zu viel Gewicht bei
- Sie treffen sich schnell
- Sie betrachten das erste Date einfach als nette Begegnung
- Sie betrachten kein Date als Zeitverschwendung
- Sie sind ehrlich
- Sie variieren ihre Suchkriterien
- Sie gehen entspannt an die Partnersuche heran
- Sie sind offen und neugierig (anstatt gemeinsam mit den Forumsmitgliedern herumzuspekulieren, wie denn etwas gemeint sein könnte)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier! Wir haben uns bei EP nach relativ kurzer Zeit kennengelernt, seit einem Jahr glücklich zusammen, mit steigender Tendenz, Zusammenzug ist geplant.

Viel ist schon geschrieben worden. Wichtig aus meiner Sicht war noch:

Habe mich auch mit Männern getroffen, deren Profile (und Fotos) auf den ersten Blick nicht zu meinen Favoriten gehört haben. Das war gut, weil man in die vermeintlichen "Hauptgewinne" eh nur zu viel hineinprojiziert. Es gibt auch angenehme Überraschungen aus unscheinbaren Profilen heraus :).

Und: wir haben diesen Psychotest am Anfang (auf den ich nicht einen Pfifferling gesetzt hätte) beide sehr ehrlich ausgefüllt, hatten beide ziemlich extreme Werte und landeten füreinander auf einer hohen Übereinstimmung was die Punkte angeht. Was soll ich sagen: hat gepasst...

Dieser Thread ist kein Fake!
Allen viel Glück, bei denen es noch nicht geklappt hat. Gebt nicht auf!
 
Top