Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum hat man als alleinerziehender Papa keine Chance bei Frauen ??

Hallo, wie oft ist es mir schon passiert, dass ich eine nette Frau kennen gelerne habe und nach einer Zeit, wenn sie meine Tochter sieht oder hört das sie schon 14 und groß ist, kein interesse mehr mir hat. Ich lebe schon seit 5 Jahren mit meiner Kleinen alleine und hatte leider immer nur kurtze Beziehungen. Ich würde mir wünschen, entlich mal eine Frau kennen zu lernen, die UNS im Packet nimmt. Warum ist das leider nicht so ??
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Ich würde sehr gerne einen netten Mann mit einer netten Tochter kennenlernen !
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Fs, darüber würde ich mir keine vertieften Gedanken machen.
Menschen welche ein Kind als Belastung und Hindernis sehen werden auf Dauer keine glückliche Beziehung führen können. Egal ob der Partner ein Kind hat oder nicht. Ich denke das hat damit nichts zu tun, die Ursachen bei dem jeweiligen Menschen liegen tiefer. Mangelndes Selbstbewußtsein usw. dürfte hier vielleicht ursächlich sein.
Es wird schon die Richtige kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Tochter mit 14 - nein danke! Nicht nur, dass das ein äußerst schwieriges Alter ist, Mädels sind da auch schon sehr anspruchsvoll, was Outfit und Aktivitäten betrifft. Da muss Papa tief in die Geldbörse greifen, und was bleibt dann noch für mich übrig?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo,

ich denke mir (selbst alleinerziehende Mutter), dass es oft darauf ankommt, dem Partner/der Partnerin das Gefühl zu geben, dass die Beziehung als Paar nicht nur zu Beginn wichtig ist, d.h. dass der Beziehung auch nach der ersten "Verliebtheit" genügend Zeit und Raum gegeben wird. Aber es kommt sicher weiters auch darauf an, welche Einstellung der Partner/die Partnerin allgemein zu Kindern besitzt; denn viele wollen die Liebe des Partner nicht teilen und werden sogar eifersüchtig darauf. Doch die Liebe ist etwas, "was nicht weniger wird, wenn man sie teilt"....
Ich sehe Partner mit Kind(ern) als Bereicherung, denn es zeigt mir, dass der Mann Verantwortung übernehmen kann, oftmals auch Verständnis hat, wenn man selbst Erziehungsprobleme wälzt.
Wünsche dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich glaube, das ist der gleiche Effekt, warum Frauen mit Kindern einen leichten Nachteil haben: Frau/Mann will sich nicht so recht ins gemachte Nest setzen, sondern lieber selber Eier legen, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,

also ich kann es auch nicht nachvollziehen. Ich bin auch alleinerziehend und kenne auch deine Ängste und Sorgen dazu.
Was Frauen dazu treibt? Ich denke das hat verschiedene Ursachen. Aber verstehen kann ich es auch nicht!
Ich drücke Dir die Daumen das du richtige bald findest die deine Tochter mag und dich liebt so wie du dir das vorstellst ;)

Besten Gruß
Steffi
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie alt bist Du? Ich (inzwischen 60) habe -als ich hier noch suchte- auch mal einen Mann in meinem Alter kennen gelernt, der 2 kleinere Kinder hatte. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich da auch Probleme hatte, weil ich fand, dass ich -und er eigentlich auch- "aus dem Alter raus war", so kleine Kinder zu haben.

Mit meinem jetzigen Lebenspartner habe ich 3 kleine Kinder als "Enkelkinder" und das finde ich super! Die Kinder haben mich von Anfang an mit "Omi" tituliert und ich sehe das als Auszeichnung, denn ich hatte mich mit meinem Vornamen vorgestellt.

Bist Du sicher, dass es an Deiner kleinen Tochter lag, dass aus Dir und den jeweiligen Frauen nichts wurde? Ich möchte Dich nicht verletzen, aber ich hätte z.B. eher ein Problem mit Dir gehabt w/ der mangelhaften Rechtschreibung. Möglicherweise hat das ja auch die Frauen "verschreckt"?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Verstehe ich auch nicht!! Ich bin alleinerziehend und suche ausschließlich einen alleinerziehenden Vater!! Also, die Hoffnung nicht aufgeben und die richtigen Profile anklicken;-)!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,
ich kann Dich gut verstehen ,es gibt vielleicht einige Frauen die evtl. Eifersüchtig auf Deine Tochter sind ,oder Deine Tochter auf die " Neue" Partnerin. Und dann ist es für die " Neue" nicht so leicht!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo Du,
mir geht es ähnlich, meine Tochter ist auch 14 und wir leben seit 4 Jahren allein ;-)
Vielleicht hatten Deine "netten Frauen" keine Kinder und betrachteten Deine Tochter als Konkurrenz?
Ich habe eine sehr innige Beziehung zu meiner Tochter, wir machen viel gemeinsam, fühlen uns wie Schwestern und gehen auch meist (ausser, wenn es erzieherisch notwendige Themen gibt) so miteinander um.
Das verstehen Männer, die keine Kids haben, auch nicht.

Wie ist Deine Chiffre???

w 39
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS,

Das "Vorhandensein" der großen Tochter ist es sicher nicht allein. Ich habe selbst zwei Töchter und weiß, dass pubertierende Mädchen für Mütter und Stiefmütter 'ne rechte Herausforderung sind. Vielleicht möchte eine potentielle neue Partnerin diese Belastung nicht haben.

Außerdem könnte Deine Tochter die "Neue" als Konkurrenz sehen. Schließlich ist sie jetzt die Prinzessin und möchte den Thron nicht an Deine neue "Königin" verlieren. Wie geht sie denn mit den Frauen um, die Du kennenlernst? Ist sie sofort ablehnend? Macht sie die Frauen "schlecht"? Vergleicht sie mit der leiblichen Mutter? Könntest Du gut zwischen Deiner neuen Partnerin und Deiner Tochter gut vermitteln, damit sie miteinander "warm werden"?

Vielleicht kommst Du mit der Beantwortung dieser Fragen näher an den Kern.

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo,
das Leben mit Deiner Tochter zeigt doch, dass Du gut alle Probleme meisterst. Das heißt, dass Du mitten im Leben stehst. Ich hätte nichts dagegen, einen solchen Mann kennenzulernen. Ich lebe mit zwei Kindern (20 und 22 Jahre) zusammen und muss auch Beruf, Wohnung, Familie und Privates unter einen Hut bringen. Ein Mann mit Kindern versteht doch viel eher, wovon man spricht, wenn es um die Kinder geht. Also nur Mut, Du findest sicher die geeignete Partnerin.
W 50 aus Köln
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo Papa mit 15 jähriger Tochter!

Ich habe vorhin in diesem Tread
"Was denkt ihr, wenn euch ein Mann anschreibt, der bereits Kinder hat?"
geschrieben als #11
und finde Männer ab einen gewissen Alter ohne Kinder seltsam und wundere mich dann immer darüber, warum er noch keine Kinder hat.

Leider schreibst du nicht wie alt du bist und in welchen Alter die Damen sind, die du kennen lernst. Kann es da eine zu große Differenz geben? Wie ist es mit gemeinsame Interessen, Hobbys, ähnliche Bildung, Zukunftspläne...? Übereinstimmung in diesen Punkten halte ich für wichtig.

Ansonsten denk ich mir, gibt es sicher viele Frauen mit Kinder die sich freuen würden jemanden auch mit Kinder kennen zu lernen, wie so oft, war wahrscheinlich die Richtige noch nicht dabei!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich würde es begrüßen, einen netten Mann mit Kind/ern kennenzulernen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo,
auch ich bin alleinerziehender Vater.
Habe einen 14jährigen Jungen und kann Deine Erfahrungen nicht mitteilen.
Die Frage ist, wie Du selbst zu Dir stehst.
Wenn Du Deine Tochter als Anhängsel darstellst, wird jede Frau Abstand nehmen.
Wenn DU die Frau interessierst, dann gibt es welche, die Dich auch mit drei Kindern nehmen würden.
Schreibe es gleich in Dein Profil rein, dann sind die Fronten gleich geklärt.
Sicher gibt es viele Frauen, die einen Mann ohne Kind haben wollen, aber die sortierst Du gleich mit Deinem Profil heraus.
Wäre ich eine Frau, würde ich mir Gedanken machen, warum ein Mann ab 30 noch keine Kinder in die Welt gesetzt hat. DA wäre ICH skeptischer.
Soviel als Appel an die Frauen draußen.
Nur Mut. Das klappt schon!
Bei mir ist es nicht am Kind gescheitert, sondern an der Frau, die auch zu mir passt, außerdem bin ich noch nicht lange dabei.
Gehe unbefangen ran und unverkrampft, dann wird es eher klappen :)
Ich drücke Dir die Daumen.
Viel Glück
Franklin
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das kommt aufs Kind an, aber auf eine zickige 14jährige hätte ich keine Lust, da könnte der Papa noch so nett sein.
Ist deine Tochter zickig mit deinen Frendinnen gewesen?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Tochter oder Sohn ist eigentlich egal.Rede mal mit deiner Tochter ,vielleicht mochte sie deine Partnerinnen nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Denke, dass man das nicht pauschal beantworten kann. Ich habe öfter Männer getroffen, die sich ebenfalls hautsächlich/zum größten Teil (entweder komplett allein oder zu gleichen Teilen wie die Mutter) um ihre Kinder gekümmert habe. Vorauschickend möchte ich sagen, dass ich es nie abgelehnt habe, wenn ein potenzieller Partner Kinder hat und sich auch um diese kümmert. Ich habe das immer als Bereicherung empfunden.

Aber ich muss auch sagen, dass ich es auch mehr als einmal erlebt habe, dabei auf "Gluckenväter" getroffen zu sein. Die haben ihr komplettes Leben nach dem Kind ausgerichtet (vielleicht auch, um dem Kind die Mutter zu ersetzen?) und ich als potenzielle Partnerin habe sehr schnell (schon bevor ÜBERHAUPT von "Beziehung" die Rede war) das Gefühl bekommen, dass in dieser Vater-Kind(Tochter)-Beziehung kein Platz für einen weiteren Menschen vorhanden ist. Wobei ich mir sicher war, dass das dem Mann gar nicht mal bewusst war.

Ich hatte mal Kontakt zu einem Mann, der – wie du – mit seiner Tochter allein lebte. Bei dem, was dieser Mann von sich und seinem Leben erzählte, gewann ich den Eindruck, dass die Tochter so etwas wie ein Partnerersatz war. Und in dieses Beziehungskonstrukt wollte ich mich beim besten Willen nicht begeben denn … da war der Konflikt vorprogrammiert.

Wie berichtest du denn einer potenziellen Partnerin von deiner Tochter/eurer Beziehung? Gewinnt man dabei den Eindruck, dass da eventuell auch Platz (Zeit, Raum) für einen weiteren Menschen ist oder ist eher das Gegenteil der Fall?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo,
ich kann hier nur für mich schreiben, mich würde das nicht abschrecken, eher das Gegenteil, da ich keine eignen Kinder möchte. Gruß
 
G

Gast

Gast
  • #21
Vielleicht liegt es nicht an der 14jährigen Tochter, sondern daran, dass du immer kurze Beziehungen hattest?

Wie schnell gehst du eine Beziehung ein? Was ist eine Beziehung für dich? Gleich zusammenziehen?

Ich habe selber eine Tochter in dem Alter und weis, dass es ein schwieriges Alter ist. Inzwischen geht es mir als Single-Mama aber so gut, dass es tatsächlich nicht so einfach ist, einen Mann zu finden, der zu mir und zu meinem guten Leben passt bzw. der auf dem Level lebt wie ich.

Ich gebe aber zu, dass ich mir selber keinen Mann als Partner wählen würde, der auch ein Kind in dem Alter hat. Wäre mir zu anstrengend. Von daher warte ich ab, was kommt und genieße mein Leben ohne Mann an meiner Seite. Geht auch :) und sehr gut sogar!

#3 Meine Tochter ist zwar absolut etwas zickig, aber für das Alter normal, aber weder anspruchsvoll was Outfit etc. betrifft. Das ist alles eine Frage der Erziehung und der Prägung. Ich muss für sie nicht soooo viel in die Tasche greifen, außerdem erarbeitet sie sich ein Stücken Luxus selber und so bleibt für mich genug Geld übrig, um mir eine gute Freizeit mit einem tollen Mann an meiner Seite zu gestalten. Und viele der Freundinnen meiner Tochter sind so ähnlich "anspruchslos", also......, bitte nicht verallgemeinern.

Der Mann braucht kein Geld für mich übrig haben, eher hatte ich in der Vergangenheit immer das Problem, dass die Männer sich mit Ach und Krach einen Latte selber leisten konnten, aber für einen Kurztrip an die Ostsee kein Geld hatten. Schade, so musste ich alleine fahren :).

w (46)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich habe selber 2 Freundinnen die sich mal auf Männer "eingelassen" haben , welche Kinder hatten. Beide hatten Töchter, die eine 13 und die andere 17, bei beiden hat es in einer Katastrophe geendet. Zickenterror, Eifersucht der Tocher, dann die üblichen Pubertätsprobleme.. Das kann man wirklich von keiner Frau verlangen, sowas mitzumachen. So was geht echt nur, wenns die eigenen Kinder sind.
Sowas hat auch nichts mit mangelndem Selbstbewußtsein zu sein, es ist einfach eine extrem nervenaufreibende Geschichte. Und ich kenne niemanden in meinem Freundeskreis und Verwandtenkreis, der sowas durchgestanden hat. Das ist eine extreme Belastung für eine Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Das kann ich überhaupt nicht verstehen, ich würde sehr gern einen netten Mann mit Kind/Kindern kennenlernen, gern auch mit 14jähriger Tochter. Jedes Alter hat seine Reize und auch seine negativen Seiten, aber das ist auch bei unserem Alter so, nicht nur bei den Kindern.

7E2158CE
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo Fragesteller:

Du beschreibst etwas, dass hier viele Frauen von den Herren der Schöpfung so erfahren - u.a. auch ich.

Mit Kind(ern) sind die Aktivitäten, denen man nachgeht andere, man ist weniger auf sich selbst bezogen. Dies als Bereicherung oder lediglich als Ballast zu betrachten, ist jedem Menschen selbst überlassen.

Menschen, die ein Kind als Störfaktor ansehen kommen ja ohnehin für alleinerziehende Eltern nicht in Frage. Es findet hier also schon eine Vorsortierung statt.
Mach es wie ich und all die anderen Alleinerziehenden hier - nicht aufgeben!


@3
Wieso muß Dein Partner Deine Wünche finanzieren??? Möglicherweise wäre Dir jeder Cent, den Dein Partner für sein Kind ausgibt, zuviel!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich würde gern einen Mann mit Tochter, Sohn oder mehreren Kindern kennenlernen wollen. Ich betrachte es als größtes Manko meines Lebens, dass ich kinderlos bin. Ich will keine Mutter sein, aber eine gute Freundin für die Kinder und für den Mann eine passable Gefährtin. Vielleicht werde ich irgendwann eine liebende Omi. Wenn's einer liest - nur Mut, und klickt mich an.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Komisch, hier stört sich keine(r) daran, dass der FS sich als "Papa" seiner 14-jähr. "Kleinen" bezeichnet.
Bei den "Mamas" sah das aber mal ganz anders aus .....
w-45
 
G

Gast

Gast
  • #27
@ FS
da bekommst Du, neben Ratschlägen, auch noch konkrete Chiffre, und Bewerberinnen...dann sieh zu...
 
G

Gast

Gast
  • #28
@8: Mir geht es genauso. Aber ich habe noch nie im Profil gelesen, daß eine Frau alleinerziehenden Vater sucht. Also, wo finde ich Menschen wie Dich?
 
G

Gast

Gast
  • #29
@27: Hier zum Beispiel...ein alleinerziehender Vater würde mir und meinem Sohn auch am besten gefallen:)
 
G

Gast

Gast
  • #30
@3 verdienst Du nicht Deinen eigenen Unterhalt? Also ich kann nicht verstehen, wie man schreiben kann, was bleibt dann für mich übrig? Für mich ist nur wichtig, dass der Mann seinen Lebensunterhalt und den seiner Kinder tragen kann und mich nicht anpumpt. Aber für Deine Aktivitäten wirst Du doch wohl selbst aufkommen können. Außerdem muss man Kindern nicht jeden Wunsch erfüllen und der Papa wird wohl auch mal an sich selbst denken und mit Dir etwas unternehmen können, auch wenn er achsoviel Geld für seine Tochter ausgibt.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top