• #1

Warum hat man bei EP so wenig Möglichkeiten, sich zu beschreiben?

Ich finde, es ist nirgends Platz, um sich ein wenig näher zu beschreiben, um sein Profil individuell zu gestalten. Außerdem wäre es doch zielführend, wenn man angeben könnte, was man sucht. Mir sind die Profile zu sehr 0/8/15. Die vorgefertigten Grußanfragen finde ich auch recht geschmacklos. Die laden ja ohnehin nur zu einem wahllosen Massenanschreiben ein, was ja nicht sinngemäß ist.
Ich finde schon, dass, wenn man Interesse an jemandem hat, ein paar persönliche Worte angebracht wären.
Dass es sowas selten gibt, resultiert meiner Meinung nach aus den unpersönlichen Profilen. Man schreibt ein Phantom an und kann kaum Bezug auf Dinge im Profil nehmen.
 
  • #2
Die "ich-über-mich"-Seite bietet doch mehr als genug Platz, um sich individuell und ausführlich zu beschreiben! Hast Du die noch nicht entdeckt? Also ich verstehe Dein Problem nicht!

Anzugeben, was man sucht, geht nur im Rahmen der zugegebenermaßen beschränkten Suchfiltereinstellungen. Ich würde mir auch mehr Suchfilter wünschen, zum Beispiel "ledig, kinderlos" oder sofort zu sehen, welche Männer "Tanzen" als Hobby haben. Da könnte ElitePartner noch viel verbessern! Die wichtigsten Eckdaten wie Alter oder Raucherstatus sind aber wenigstens vorhanden.

Du hast absolut recht, dass Grüße die Funktion sind, die ich als allererstes streichen würde. Weg dami! Null Sinn dahinter. Schürt nur Oberflächlichkeit und niemand mag Grüße. Es steht Dir ja aber frei, persönliche Kontaktanfragen zu schicken. Das machen quasi alle!

Du hast recht, dass viele Profile unpersönlich sind, aber die schreibt man ja auch nicht an! Belohne sie doch nicht noch! Ein profil muss Fotos haben, das rote PreferredMember-Logo, er muss inenrhalb der letzten sieben Tage eingeloggt sein, das ich-über-mich sinnvoll ausgefüllt und wenn das Profil mich dann auch noch anspricht, dann schreibe ich eine individuelle Kontaktanfrage, die genau auf unsere Gemeinsamkeiten eingeht. Dabei gibt es dann sehr gute Antwortquote, gerade weil viele Frauen eher passiv zu sein scheinen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
In Form der Grüße oder Partneranfragen, kann man ausführlich über sich schreiben und zwar an genau diejenigen, für die man sich interessiert!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die "ich-über-mich"-Seite bietet doch mehr als genug Platz, um sich individuell und ausführlich zu beschreiben! Hast Du die noch nicht entdeckt? Also ich verstehe Dein Problem nicht!

Im Ich über mich sind ein paar Punkte dazu, was man gerne mag etc. Trotzdem sehr standardisiert, die Sätze schon halb vorformuliert, auch wenn sie einem in dem Wortlaut nicht gefallen. Was, wenn jemand noch etwas ganz anderes zu sich sagen möchte, dazu bleibt kaum Raum. Oder das gesamte Profil etwas individueller zu gestalten, mit einem eigenen Hintergrund etc. Für mehr oder weniger kreative Einfälle bleibt kein Raum, und so etwas ist manchen Menschen wesentlich wichtiger als, welche die "liebste Jahreszeit ist".
 
  • #6
Oder das gesamte Profil etwas individueller zu gestalten, mit einem eigenen Hintergrund etc. Für mehr oder weniger kreative Einfälle bleibt kein Raum".
Ich glaube, das liegt am Anspruch an Niveau und Seriosität.

Also kasprige Hintergründe und "jedes Profil sieht anders aus"-Kreativität ist für mich absolut unnötig. Man muss hunderte Profile scannen und will schnell zu den Punkten kommen, die einen interessieren. Dafür sind die EP-Profile gut geeignet.

Die einzelnen Felder im ich-über-mich sind zum Teil dämlich und man könnte sich gut vorstellen, dass es noch ein allgemeines Feld "was ich noch über mich erzählen möchte" geben könnte, wie es bei VIP-Mitgliedern schon der Fall ist.

Aber grundsätzlich sehe ich da keinen Verbesserungsbedarf und bin froh, dass keine kasprigen Schriftarten, Smileys, bunte Hintergründe und so Zeugs hier auftauchen. Niveau und Seriosität eben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich glaube, das liegt am Anspruch an Niveau und Seriosität.

Also kasprige Hintergründe und "jedes Profil sieht anders aus"-Kreativität ist für mich absolut unnötig. Man muss hunderte Profile scannen und will schnell zu den Punkten kommen, die einen interessieren. Dafür sind die EP-Profile gut geeignet.

Mit welchem "Niveau" man seine Hintergründe gestaltet, würde trotzdem noch jedem selbst überlassen bleiben. Entschuldige, ich kenne ein paar unglaublich kreative und intelligente Köpfe, die auf Einheitsbrei keine Lust haben. Die deshalb für niveaulos zu erklären, halte ich für vermessen. Ich könnte anhand eines individuell gestalteten Profils viel schneller die wichtigen Punkte erkennen. Man erkennt so auf den ersten Blick eine Art Persönlichkeit, ähnlich wie jemandem, der einem auf der Straße auffällt. Für mich meist erfolgsversprechender als das Abklappern von Eckdaten. Und man zieht damit auch anderes Klientel an. Intelligent, aber zugleich kreativ und interessant fände ich toll.
 
  • #8
Ich könnte anhand eines individuell gestalteten Profils viel schneller die wichtigen Punkte erkennen. Man erkennt so auf den ersten Blick eine Art Persönlichkeit, ähnlich wie jemandem, der einem auf der Straße auffällt.
ElitePartner hat sich offensichtlich für eine andere Klientel entschieden, nämlich für "Akademiker und Singles mit Niveau", denen Seriosität und Bildung wichtig ist.

Typische "kreative" Klientel muss sich da einfach andere Spartenanbieter suchen. Ich bin ehrlich gesagt froh darüber. Kindergeburtstagsprofile wären das letzte, was mir gefallen würde. Wirkt auf mich nicht seriös.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@#8: Nein, nun übertreibe mal nicht. Was ich gemeint habe, ist, dass "kreative Profile" mit Smileys, bunten Krimskrams und anderen Schriftarten nicht seriös wirken -- zumindest nicht auf die überwältigende Mehrheit der Teilnehmer hier.

Ich habe auch mit keinem Wort von solchen Profilen gesprochen. Ich bin aber für mehr freiheitliche Gestaltung. Dann könnte man den Klimbim-User gleich wegklicken, wenn er einem nicht gefällt. Ein anderer kann sein Profil steril erscheinen lassen, der nächste fügt eine interessante Fotographie ein. Das alles sagt mehr aus über die Person dahinter als deren liebste Jahreszeit.

Darüber hinaus ging es mir eher um diese vorgefertigten Sätze im "ich über mich": "Ich kann es nicht leiden, wenn..." Und wenn man nun den Satz ein wenig anders formulieren möchte, ohne wenn? Das hat doch nichts mit Niveau zu tun. Das erinnert eher an die alten "Alle meine Schulfreunde"-Bücher.

Natürlich gibt es viele "kreative" Menschen, die studiert haben -- aber meines Erachtens suchen die eben nicht unbedingt auf ElitePartner, sondern bei anderen Börsen. Zum Beispiel auch deswegen, weil solche Menschen oftmals schon Begriffe wie Bildung und Niveau ablehnen.

Ja, da mag etwas dran sein. Aber so klar umgrenzt sind die Zielgruppen auch nicht immer. Mit der Zielgruppe zu argumentieren hat etwas von einem Totschlagargument.
 
  • #11
Darüber hinaus ging es mir eher um diese vorgefertigten Sätze im "ich über mich": "Ich kann es nicht leiden, wenn..." Und wenn man nun den Satz ein wenig anders formulieren möchte, ohne wenn? Das hat doch nichts mit Niveau zu tun. Das erinnert eher an die alten "Alle meine Schulfreunde"-Bücher.
Ja, ich habe ja weit oben schon zugegeben, dass ich einige der Felder auch dämlich finde und statt angefangenen Sätzen würden auch Überschriften oder Fragen genügen. Auch wäre es gut, noch ein Freifeld zu haben für beliebige Inhalte.

Aber dass man sich hier nicht beschreiben kann, das ist Quatsch. Wer will, der kann alles wesentliche unterbringen. Felder wie Jahreszeit oder so finde ich auch Quatsch, aber das liegt wohl an diesen tollen Matching-System und irgendwelche Psychologenideen. Was einem nicht gefällt, kann man ja einfach ignorieren.
 
  • #12
Liebe Fruchti72

Also ich verstehe Deine Frage auch nicht so ganz. Wer wirklich kreativ ist weiss sich durchaus in diesem Rahmen wirkungsvoll in Szene zu setzen. Gerade das macht doch kreativität aus innerhelb eines Rahmen diesen zu sprengen.

Ich hatte in meiner aktiven Zeit einige solcher Profile sehen dürfen. Es gibt genügend Freitextfelder in denen das geht.

Es ist auch einfach so dass mann viele Profile sichtet, da wäre es wenig hilfreich zuviel Kreativität zuzulassen und damit das Gnze sehr unübersichtlich zu machen.

Die Wahre Kunst besteht doch eh darin mit wenigen Worten kurz und knackig den Unterschied herauszustellen- das geht!

Die zweite Seite- ich über mich- dazu der Aufmacher "das Besondere" und die drei Fragen reichen völlig seine Kreativität und Humor falls vorhanden aufblitzen zu lassen.

Ansonsten stimme ich Dir zu, Die Grüsse kann man wirklich Ersatzlos streichen und eine Partneranfrage ohne üersönlichen Bezug ist ziemlich lieblos. Aber da sind Romane genausowenig erfolgreich wie im Profil.
 
  • #13
<MOD: Zurück zum Thema. Das Nebenthema "Kreative" wird nicht weiter diskutiert!>
 
  • #14
<MOD: Nebenthema entfernt.>

Ich möchte noch eins loswerden: ich finde, man hat nichts von einer sogenannten klaren Struktur, wenn der Mensch als Individuum auf der Strecke bleibt. Deine Voraussetzungen wie, das richtige Logo und die richtige Einloggzeit finde ich ja wirklich alles Andere als wichtig.

Mir geht es einfach so, dass, wenn ich Profile lese, mir wünschen würde mehr von dem Menschen zu wissen, BEVOR ich ihm schreibe. Wenn man sich selber entscheiden kann, was man von sich preisgibt und für wichtig empfindet, ist für den Leser schon vieles klar. Ich selber wünsche mir, beschreiben zu dürfen, was ich an einem Mann schätze zb. - was hat das mit mangelndem Niveau zu tun?

So viele Männer können hier nicht mal ihren Beruf richtig schreiben, geschweigedenn wissen sie, dass zb "Technik" kein Beruf ist. Also hier registriert zu sein ist für mich zumindest kein Beweis für Niveau - da muss ich echt lachen
 
  • #15
Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen was das Problem der FS ist... Ich habe hier regen Kontakt und auch Dates mit sehr kreativen Köpfen (denn die sprechen mich an). Musiker, Komponisten, Regisseure, Künstler, Mediengestalter etc. Alles gar kein Problem. Die schaffen es alle im vorgegebenen Rahmen ihre besondere Persönlichkeit darzustellen.

Ich schließe mich Kalles Meinung an: wer wirklich kreativ ist, kann das auch hier gut unter Beweis stellen. Wer hindert Dich denn im "das besondere an mir"-Feld einen ganzen Roman über Dich zu schreiben?? Dort könntest Du auch Deine Vorlieben beschreiben.

Grüße sind aber auch meiner Meinung nach völlig überflüssig und nervig... Werden von mir NIEMALS beantwortet. Höchstens wenn mir langweilig ist und ich den Absender verulken will...
 
  • #16
@FS in 15
Was würest Du denn in einem solchen Bereich denn schreiben? Was suchst Du denn- ausser einem Mann den Du liebst, der Dich respektiert und mit dem Du ein paar Gemeinsamkeiten hast?

Das kannst Du Dir dann auch schenken, das sucht nämlich jede(r)

Auch das übrigens kann man gut in Rahmen des Profils machen- extrem gut sind dafür die drei Fragen geeignet. Da kannst Du Deine komplette Phantasie mit Dir durchgehen lassen und in der Frageform sehr klarmachen was Du suchst. Mehr als drei Dinge die übers Profil rausgehen solltest Du eh nicht haben.

Sei doch einfach kreativ
 
G

Gast

Gast
  • #17
und vor allem fehlt mir ein Bereich, wo ich angeben kann, WAS ICH SUCHE - das würde wohl jedem, der das Profil liest, Aufschluss geben, ob er da richtig ist.

Ich kann es nicht leiden, wenn...
... Leute sich bei mir melden, die es nicht schaffen, eine vorhandene Steilvorlage kreativ zu nutzen und Textfelder ein wenig zu verbiegen ohne sie gleich völlig anders zu nutzen als vorgesehen.

Es macht mich glücklich, wenn...
... mein zukünftiger Partner folgende Eigenschaften hat: {Lange Wunschliste hier einfügen}

Wenn ich ein Kunstwerk wäre, dann wäre ich ...
... ein Freitextfeld in dem folgendes steht: {unglaublich kreativen Text hier einfügen}

Also, das ist doch wirklich nicht so schwer.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du hast absolut recht, dass Grüße die Funktion sind, die ich als allererstes streichen würde. Weg damit! Null Sinn dahinter. Schürt nur Oberflächlichkeit und niemand mag Grüße. Es steht Dir ja aber frei, persönliche Kontaktanfragen zu schicken. Das machen quasi alle!

Da muss ich Dir/Euch widersprechen, ich finde die Grußfunktion durchaus sinnvoll! Durch diese ist es doch erst möglich mehrere Frauen/Männer auf sich aufmerksam zu machen und die Fotos freizugeben! Ich bin davon sehr angenervt, Fotos nicht gleich sehen zu können, wer wirklich ehrlich zu sich selbst ist, wird mir da zustimmen, dass der erste optische Eindruck zu mindestens 80% darüber entscheidet, ob ich jemanden attraktiv finde oder nicht und Sie/Ihn dann persönlich anschreibe! Schließlich muss einem der Mensch ja auch äußerlich gefallen!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich kann es nicht leiden, wenn...
... Leute sich bei mir melden, die es nicht schaffen, eine vorhandene Steilvorlage kreativ zu nutzen und Textfelder ein wenig zu verbiegen ohne sie gleich völlig anders zu nutzen als vorgesehen.

Es macht mich glücklich, wenn...
... mein zukünftiger Partner folgende Eigenschaften hat: {Lange Wunschliste hier einfügen}

Wenn ich ein Kunstwerk wäre, dann wäre ich ...
... ein Freitextfeld in dem folgendes steht: {unglaublich kreativen Text hier einfügen}

Also, das ist doch wirklich nicht so schwer.

Nein, das ist nicht schwer, aber es muss einem trotzdem nicht super gefallen. Manchmal hat man auch ein paar Ideen im Kopf, die man so niederschreiben möchte, ohne sie in ein Gerüst zu formen, das einem nicht gefällt. Das kann doch auch nicht so schwer zu verstehen sein.
 
  • #20
Da muss ich Dir/Euch widersprechen, ich finde die Grußfunktion durchaus sinnvoll! Durch diese ist es doch erst möglich mehrere Frauen/Männer auf sich aufmerksam zu machen und die Fotos freizugeben!

Und genau diese Beliebigkeit und Oberflächlichkeit ist es doch die hier einige unmöglich finden. Hast Du offensichtlich nicht begriffen. Es geht nicht darum Fleißkärtchen zu sammeln und möglichst viele Menschen anzuschreiben, sondern einige wenige die passen. Qualität statt Quantität. Von mir bekommst Du kategorisch nach einem Gruß die Absage und kein Bild, sei Deines noch so toll.

Ich persönlich bin anscheinend einigermaßen attraktiv und möchte gezielt den Faktor "Aussehen" bei mir ausklammern. Wegen meiner Optik (die ich persönlich eher normal finde) werde ich im Alltag schon oft genug von völlig unpassenden Männern genervt. Hier möchte ich einfach nach anderen Facetten beurteilt werden. Passt der Humor, passen Wertvorstellungen, Freizeitgestaltung etc.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Nein, das ist nicht schwer, aber es muss einem trotzdem nicht super gefallen. Manchmal hat man auch ein paar Ideen im Kopf, die man so niederschreiben möchte, ohne sie in ein Gerüst zu formen, das einem nicht gefällt. Das kann doch auch nicht so schwer zu verstehen sein.

Dir würde also ein einziges grosses Freitextfeld genügen. Viel Platz und Gelegenheit zur Formatierung, sonst kein Gerüst. Das ist OK!
Mir dagegen hat das Gerüst schon ziemlich beim Formulieren des Profils geholfen auch wenn auch mir nicht jede Frage besonders geistreich vorgekommen ist. Bin eben nicht so extrovertiert veranlagt. Und ich glaube, damit bin ich nicht alleine.
Das Gerüst ist ohne nenneswerten Aufwand zu verbiegen (siehe Beispiel oben) und schränkt Dich de facto nur minimal ein. Ganz im Gegensatz dazu wenn Du z.B. eine Anfrage bekommst und die drei ja/nein/vielleicht-Fragen beantworten musst um die eigentliche Freitextantwort überhaupt auf den Weg bringen zu können.
Also ist die Einschränkung bei einem Layout mit Gerüst für Dich geringer als für Andere ein Layout ohne Gerüst zur Einschränkung würde..
Zusätzlich hilft das Gerüst bei der Sichtung der Profile, wurde ja auch schon genannt.

Mann muss sich auf gewisse Kommunikationsprotokolle einigen und dabei einen sinnvollen gemeinsamen Nenner finden. Ansonsten könnte ja auch jemand anfangen, vor lauter Kreativität sein Profil in Sanskrit zu verfassen. Falls der Zeichensatz vorhanden ist (?) ist das möglich und sei der Person gegönnt - aber ob das wirklich zielführend ist?

Standards müssen Dich nicht in Deiner Kreativität einschränken. Es kommt immer darauf an, wie Du sie anwendest. Siehe Lego.
 
  • #22
Ich fände es auch ganz wichtig, dass es Folgendes gäbe:

1. Differenziertere Suchfilter, wo man gezielter aussuchen/ausfiltern kann. (Natürlich wäre es jedem/-er selber überlassen, diese dann so eng oder so weit wie ihm/ihr es passt einzustellen - aber wem es z.B. extrem wichtig ist, eine/n Partner/in zu finden, der/die gerne tanzt, müsste man gezielt danach suchen können).

2. Ein Feld "Ich suche", wo man gezielt und frei hineinschreiben kann, was einem am Wunschpartner / an der Wunschpartnerin ganz besonders wichtig ist. Jetzt muss man das nämlich immer an so blöden Orten wie bei den "Ehrungen" (!) oder so reinpfropfen. Dann könnten z.B. die Frauen, die ständig von Anfragen von viel zu alten Männern 'geplagt' werden, ihre Alterspräferenz da reinschreiben.
 
  • #23
@Peter_123: Ja, beides sinnvoll. Wäre toll, wenn es das gäbe.
 
Top