• #1

Warum hat mein Freund immer noch Kontakt und ein gemeinsames Konto mit seiner getrenntlebenden Frau?

Ich bin jetzt bereits seit fast einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Wir verbringen die Wochenenden bei mir und sind bereits schon mehrere Male in den Urlaub gefahren. Ich liebe ihn und möchte ihn auch nicht verlieren. Aber er bekommt es nicht auf die Reihe sich endlich ein eigenes Konto anzuschaffen. Das wäre schonmal ein Anfang , um die Trennung zur Ehefrau zu beschleunigen. Somit hat sie immer noch Zugriff auf sein Konto. Sie hatte schon mal zu ihm gesagt...er würde nur anrufen wenn es um Geldangelegenheiten geht.... Nun fragte ich ihn weshalb er sonst bei ihr anrufen sollte... Dazu kam keine Antwort... Ich traue mich auch nicht das Thema mit ihm zu besprechen, weil ich Angst habe ihn zu verlieren. Ich mache mir viele Gedanken darüber. Das ist nicht gut für mich. Ich brauche eine Lösung. Vielleicht bin ich auch nur zur ungeduldig mit ihm. Ich benötigte dazu Hilfe. Vielen Dank
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #2
Wie lange seit Ihr denn nun wirklich zusammen? Im Januar waten es erst 6 Monate, nun ist es fast ein Jahr? Wenn ich Deine beiden anderen Fragen so lese, bist Du auch etwas beratungsresistent, kann das sein?
Finde ich ganz und gar nicht in Ordnung, dass er kein eigenes Konto hat und sie immer noch regelmäßig anruft, auch lebt er ja noch bei seiner Mutter. Hat sich da noch immer nichts geändert?
Was soll man da raten? Dann musst Du das weiter hinnehmen. Ich hätte mich von ihm verabschiedet.
Wenn er Dir diese Frage nicht beantworten kann, wer sonst?
 
  • #3
Weil du aus Angst agierst, läßt du dir offenbar solche abstrusen Situationen gefallen. Er lebt bei seiner Mutter und seine Frau hat Zugriff auf sein Konto? Er hat also gleich 2 Muttis.
So wenig getrennt wie dieser Mann kann man ja gar nicht sein. Erst die vorübergehende Wohnlösung - warum hat er keine eigene Wohnung - und dann nicht mal ein Ansatz einer Trennungsaktion.
Angst ist ein schlechter Berater, du wirst weiter leiden müssen.
Ich hätte den Kandidaten allerdings schon entfernt, was willst du denn mit so einem Bubi?
Grad noch deinen anderen Thread gelesen, wo du schreibst, er will sich nicht scheiden lassen.
Jetzt tut mir leid um die Energie, die ich in meine Antwort gesteckt habe. War wohl Zeitverschwendung.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
In deinem anderen Thread hast du dir deine Frage doch schon selbst beantwortet:

Er will sich seit 8 Jahren nicht scheiden lassen, weil er Angst vor finanziellen Nachteilen hat.
Somit bleiben sie halt offiziell verheiratet, haben weiterhin ein gemeinsames Konto, und jeder macht trotzdem sein Ding weiter (sprich er darf eine Freundin haben und sie wohl auch einen Freund).
Das kann man auch offene Ehe nennen.
So kann man bis in alle Ewigkeit zufrieden leben.
Außerdem darfst du laut anderem Thread nicht zu ihm nach Hause. Er behauptet er würde mit seiner Mutter zusammen leben. Wahrscheinlich wohnt er ganz normal mit seiner Ehefrau zusammen.
Ich hätte das schon längst nachgeprüft.

Wenn du das so nicht mehr willst,
musst du ihn unter Druck setzen oder dich trennen.
 
E

Elissa

Gast
  • #5
Mir fällt gerade eine Möglkichkeit ein: das Konto ist (dauerhaft) im Minus. Ein gemeinsames Konto kann man erst auflösen, wenn es ausgeglichen ist. Vielleicht können sich die beiden nicht einigen, wer für die Überziehung des Kontos aufkommen muss. Jeder schiebt dem anderen die Schuld an der finanziellen Misere zu. Daher kommt es zu keiner Lösung.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #6
Aber was hindert ihn daran, sich ein eigenes Konto einzurichten, das ist doch trotz ausgereiztem Dispo erlaubt oder?
Der Mann muss doch Zugriff auf sein Konto haben, wenn er mit der FS schon ganz oft im Urlaub war, wie sie schreibt. Wenn er angeblich ein Doppelleben führt und anstatt mit Muttern mit seiner Ehefrau zusammen lebt, führen sie eine offene Ehe? das kommt mir jetzt wiederum sehr weit hergeholt vor und für ihn Stress pur.
Lebt er tatsächlich bei seiner Mutter, kann er doch ein eigenes Konto einrichten, sämtliche Gehaltseingänge werden dahin überwiesen, fertig. Es sei denn, da ist was richtig schlimmes im Gange...Schulden..Pleite? Alles nicht gut, liebe FS.
 
  • #7
Ich will zu dir ganz ehrlich sein, ich denke dein Partner hat immer noch das Bedürfnis mit seiner Ex-Frau in Kontakt zu stehen. Ich würde die Beziehung zu diesem Mann beenden, denn das ist keine Liebe von deinem Partner sondern du bist lediglich eine Ablenkung. Ich weiss das tönt hart, aber lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.Wirst es nicht bereuen.
 
  • #8
Er will sich nicht scheiden lassen, seine Frau ist ihm wichtig, also belässt er zum Wohlgefallen seiner Frau alles wie es ist.
Wenn seine Frau sich endgültig aus der Situation löst, wird sich schnell alles fügen. Es ist schon ein sehr seltsames und hartnäckiges provisorisches Konstrukt nach ca. 10 Monaten. Er will dies nicht ändern, also bleibt alles wie es ist.
Für deine Postion sieht dies alles zurecht schlecht aus. Er ändert und entwickelt sich weder für sich, noch für Euch.
Merkwürdiger Mann.
 
  • #9
Wie lange seit Ihr denn nun wirklich zusammen? Im Januar waten es erst 6 Monate, nun ist es fast ein Jahr? Wenn ich Deine beiden anderen Fragen so lese, bist Du auch etwas beratungsresistent, kann das sein?
Finde ich ganz und gar nicht in Ordnung, dass er kein eigenes Konto hat und sie immer noch regelmäßig anruft, auch lebt er ja noch bei seiner Mutter. Hat sich da noch immer nichts geändert?
Was soll man da raten? Dann musst Du das weiter hinnehmen. Ich hätte mich von ihm verabschiedet.
Wenn er Dir diese Frage nicht beantworten kann, wer sonst?
Sehe ich genau so liebe nachdenkliche, bis auf die Tatsache, dass von Januar(6 Monate) bis heute , fast Mai nocheinmal 4 Monate, fast ein Jahr nicht so unrealistisch ist.
Grins... ( Jetzt kannst du mich auch nicht mehr leiden, Har,Har...)
Aber im Ernst. Dieser Zustand würde mir auch sehr zu denken geben.
m45
 
  • #10
Vielen Dank das ihr geantwortet habt.
Aber es ist so, dass mein Partner oder Freund ein eigenes Haus besitzt indem die Mutter ein lebenslanges Wohnrecht hat. Die Frau lebt noch im Haus welches beide mal bewohnt haben. Er ist damals ausgezogen. Er kann sich nicht trennen, weil er dann finanziell schlecht da steht. Aber als wir uns mal kennengelernt haben sagte er mir das er sich irgendwann mal scheiden lassen würde. Meine Bedenken sind , dass er vielleicht doch nochmal zu ihr zurückkehren wird. Denn mit ihr hat er 20 Jahre zusammengelebt und ich noch nicht mal 1 Jahr. Vielleicht sollte ich mich ein bisschen rar machen. Oder konkret über meine Bedenken mit meinem Freund daruber reden.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #11
etzt kannst du mich auch nicht mehr leiden, Har,Har...)
Wie kommst Du jetzt darauf? Nein, keine Sorge neverever..
Aber mal im Ernst, ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe liebe FS. Die Mutter und die Frau leben noch in seinem (gemeinsamen) Haus? Wie soll das funktionieren?
Tanja, das ist aber hier nicht Dein Problem, es geht um das eigene Konto. Es ist ihm doch erlaubt, ein eigenes Konto einzurichten für sein eigenes Geld. Wo ist das Problem? Ihr beiden seit schon öfters zusammen verreist, er muss doch an sein Geld kommen, ohne dass die Nochehefrau darüber Bescheid weiß. Er kommt mir etwas unmündig vor.
Kann er nicht mit Geld umgehen, ist das das Problem?
Ist alles sehr merkwürdig. Auch die Tatsache, dass er sich nicht entschließen kann, einen klaren Schnitt zu machen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Aber er bekommt es nicht auf die Reihe sich endlich ein eigenes Konto anzuschaffen.

und:

Ich traue mich auch nicht das Thema mit ihm zu besprechen, weil ich Angst habe ihn zu verlieren.

Online Banken gibts genug - sogar mit kostenloser Kontoführung. Und man kann wirklich mehrere Girokonten haben bei mehreren Banken - stell Dir vor.

Aber: Gemeinsames Konto bedeutet auch gemeinsame Haftung - will er daß die Ex das Geld abhebt, den Dispo überzieht und am Ende sich auch noch drüber freuen, daß er den überzogenen Dispo zur Hälfte mit zahlt ?

Und überhaupt: Wo liegt der Sinn des Ganzen ? Weiß denn seine Ehefrau überhaupt, daß er getrennt ist ?

Aber ich frag Dich ganz direkt: Was willst mit so einem Mann ? Er sollte doch so weit sein daß Du ihm wichtiger bist als die Ex. Aber anscheinend ist dem gerade nicht so.

Wenn du mit der Prämisse rangehst "ich will ihn nicht verlieren" machst Dich selber zum Spielball, weil er dann meint, sich alles erlauben zu können.
 
  • #14
Für mich persönlich wäre das ein absolutes NoGo, dass er sich seit Jahren nicht scheiden lassen will und sich dann auch noch ein Konto mit der "Ex" teilt. Ich versteh seine Einstellung bezüglich der finanziellen Nachteile ohnehin nicht. Hat er die denn nicht erst Recht, wenn sie Zugriff auf das Konto hat?

Ich schließe mich #1 an, du scheinst leider sehr beratungsresistent zu sein. Postest hier öfter mehr oder weniger das gleiche Anliegen, die Mehrheit der Kommentatoren rät dir von diesem Mann ab und du setzt dich dann anscheinend kaum damit auseinander.
 
  • #15
Hallo Tanja,
warum verbringt Ihr denn die Wochenenden immer bei Dir? Und nie bei ihm in seiner neuen Wohnung?
Über das gemeinsame Konto mit der Ex und das jetzt Nicht-mehr-sich-scheiden-lassen-Wollen würde ich mit ihm reden. Nur wegen finanzieller Vorteile, auf dem Papier verheiratet zu bleiben, wäre für mich kein "richtiger" Grund, könnte ich schwer akzeptieren. Habe aber selber halt die Einstellung, lieber weniger Geld, dafür ehrlich durchs Leben gehen, so dass auch der "Status" den Tatsachen entspricht.
 
Top