• #1

Warum hat sie nach 2 Jahren bereits keine Lust mehr auf Sex?

Hallo Zusammen,


Ich bin 29 und meine Freundin 26. Wir sind nun 2 Jahre zusammen und waren auch bisher sehr glücklich. Wir sehen uns nur am Wochenende. Seit Ende Dezember 17 schlafen wir von heute auf Morgen garnicht mehr miteinander und kuscheln auch nicht mehr miteinander.


Beim Kuscheln klagt sie darüber, dass ich sie erdrücken würde oder ihr der Rücken schmerzt. Ich muss dazu sagen: Sie geht seit Ende 2017 zur Physiotherapie. Ihr scheint das Kuscheln jedoch nichtmal zu fehlen, da sie sich nicht mehr von sich aus ankuschelt oder sich wundert warum ich auf einmal (für extra) weiter weg von ihr sitze.
Der Sex fehlt mir natürlich auch, weil das zuletzt die einzige Gelegenheit war mit ihr zu kuscheln und ihr wirklich nah zu sein. Ich bin sehr vorsichtig, wenn ich ihr klar mache, dass ich gerne mit ihr schlafen würde und sie blockt dann nur ab, dass sie keine Lust hat. Ich kann und will sie nicht bedrängen, da ich nicht möchte, dass sie nur mir zu liebe mit mir schläft.


Ich habe bis März geduldig gewartet, ob sich daran was ändert -Fehlanzeige- also hab ich mit ihr darüber gesprochen. Sie meinte, dass sie einfach derzeit keine Lust hat. Sie ginge mir nicht fremd oder so, aber versteht es selbst nicht, was los sei. Ihr Vermutung war, dass das mit uns einfach zu schnell ging oder es zu viel war (Zum Hintergrund: Wir kennen uns insgesamt 6 Jahre, hatten uns lange Jahre nicht gesehen, dann waren wir binnen 2 Wochen zusammen. In den ersten Jahren unserer Beziehung wollte sie fast gar nicht mehr runter von mir und wollte öfter Sex als ich konnte :/ ). Sie wüsste auch nicht, ob sich das nochmal ändern würde, was mir natürlich sehr weh tut.


Ich habe die Vermutung, dass es damit zusammen hängt, dass kurz nachdem wir zusammen waren, ihrer Familie und ihr die Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt wurde. Sie hatten lange Zeit, haben jedoch noch immer nichts gefunden. Sie müssten ne Wohnung für sie, ihre beiden Eltern, die Großmutter und ihren Kater finden. Sie wohnen noch in ihrer Wohnung, doch im Februar hätten sie ausziehen müssen (was ja zum Glück nicht so einfach mit Rauswurf geht). Zeitlich würde das Problem "gut" passen, aber dann wüsste sie doch den Grund, oder?


Sie sagt, dass sie "immernoch die gleichen Gefühle" für mich hat, fasst es jedoch nicht in diese 3 schönen Worte, schreibt es mir jedoch jeden Tag vorm Schlafen gehen (wir schreiben jeden Tag). Sie war niemals eine Frau, die offen über Gefühle reden kann oder Komplimente macht bzw flirtet, das fehlt mir leider etwas. Die Beziehung fühlt sich seither nur noch an wie eine Freundschaft.


Trennung ist für mich keine Option, da ich sie wirklich liebe und ich vorher die beiden Jahre so verdammt glücklich mit ihr war. Es ist mir klar, dass die Gefühle mit der Zeit abschwächen, aber meiner Meinung nach auch festigen, immerhin liebe ich sie mehr noch als am ersten Tag. Ich hatte vor sie weiterhin zu unterstützen, mich selbst zurück zu nehmen und abzuwarten bis sie evtl. mal ein Haus finden.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Trennung ist für mich keine Option, da ich sie wirklich liebe und ich vorher die beiden Jahre so verdammt glücklich mit ihr war.

Die Frage kommt hier öfter. Optionen sind immer:
  • miteinander reden, um festzustellen, was sich an der Situation ändern lässt. Habt ihr getan, die Rückenschmerzen sind sicher ein zunächst mal schlüssiger Grund, aber natürlich nicht unbedingt dafür, alle Formen von Intimität einzustellen. Das mit der Wohnung ist kein Grund. Das könnte höchstens ein Anlass sein, mit 26 auf eigenen Beinen zu stehen.
  • Phasenweise keine Lust haben vermutlich die meisten Menschen mal. Wenn/solange Du also warten kannst, ist alles in Butter.
  • Verliert einer dauerhaft die Lust auf Sex, wird es im jugendlichen Alter unter 30 für den anderen irgendwann öfter mal schwierig. Helfen kann, abgesprochen oder nicht, die Beziehung zu öffnen. Absprechen ist fairer...
  • Die Option Trennung, aus meiner Sicht die letzte, aber durchaus mögliche Konsequenz, schließt Du aus.
Dir bleibt im Moment: warten, bis das mit dem Rücken besser ist. Danach ggf. warten solange es für Dich tragbar ist. Danach Option 3, die allerdings für die Beziehung nicht gerade gesund ist.
 
  • #3
Sie müssten ne Wohnung für sie, ihre beiden Eltern, die Großmutter und ihren Kater finden. Sie wohnen noch in ihrer Wohnung, doch im Februar hätten sie ausziehen müssen

Genau verstehe ich die Lage nicht. Lebt die ganze Familie jetzt in ihrer Wohnung oder wohnt sie in der Wohnung ihrer Eltern? Warum lassen sie den Zeitpunkt für einen fristgerechten Auszug verstreichen? Wie wohnst du eigentlich? In eigener Wohnung?

Aber egal wie es ist, könnte es einen Zusammenhang zwischen ihrer Wohn- und eurer Intimitätssituation geben. Es liegt nahe, dass sie nicht weiterhin mit ihren Eltern sondern mit dir zusammen wohnen möchte. Dies würde sich natürlich anbieten, wenn sie jetzt eine neue Wohnung sucht. Habt ihr über eine solche Option gesprochen? Spricht etwas gegen zusammen ziehen?

Andererseits würdest du natürlich die Katze im Sack kaufen, wenn du mit einer Frau zusammen ziehst die keinen Sex mehr mit dir haben möchte. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie sich ungeliebt fühlt wenn du mit ihr nicht zusammen ziehen willst. Dass turnt sie sexuell ab. Sprich mit ihr ob das der Grund sein kann und helfe dem Problem ab. Dann agierst du wie ihr Retter, bist ihr Held. Das kann dann schon wieder sexuell sehr anregend sein.

Würdet ihr bereits zusammen leben, würde ich dagegen eine Paartherapie und ggf. eine zusätzliche Sexualtherapie vorschlagen. Die Notwendigkeit der Letzteren klärt ihr in der Paartherapie. Aber ich glaube das passt nicht auf euch.

Die Beziehung zu öffnen, siehe @Lebens_Lust halte ich generell und ganz speziell in dieser Situation für unangemessen und nicht hilfreich.
 
  • #4
Irgendwie fehlen hier wesentliche Informationen. Als 26jährige gemeinsam mit Eltern und Großmutter in einer Wohnung zu leben, ist hierzulande etwas ungewöhnlich. Kommt sie aus einem anderen Kulturkreis? Ist sie berufstätig?

Existenzielle Ängste und große Ungewissheit können natürlich auf die Lust schlagen.

Aber wenn deine Freundin nicht mal mehr kuscheln will, dann liegt da noch etwas Anderes im Argen. Vielleicht hätte sie sich gehofft, dass von dir ein Vorstoß kommen würde, mit ihr zusammenzuziehen?

Wie siehst du eure Zukunft? Ihr seht euch nur am Wochenende. Soll das für immer so weiter gehen? Siehst du sie langfristig als Frau an deiner Seite?

Es ist natürlich auch nicht auszuschließen, dass sie einen anderen Mann kennengelernt hat und irgendwie schon emotional besetzt ist ..
 
  • #5
Das Thema ist hier nicht selten zu finden.
Manche Frauen können ihren Partner nur in der Anfangszeit sexuell attraktiv finden. Kennt man sich gut, entsteht viel psychische Nähe (z.b. nach dem Zusammenziehen). Das ist gut für die Liebe, aber schlecht für die Sexualität.
Vielleicht nimmt sie auch die Pille. Das führte bei mir dazu, dass ich höchstens am Anfang einer Beziehung Lust auf meinen Partner hatte. Eine bekannte Nebenwirkung.
Eventuell bist du sexuell nicht erfahren genug, um sie ausreichend zu befriedigen. Das gelingt leider nur wenigen Männern. Oder du bist zu routiniert und einfallslos gewesen. Wenn einem beim Sex immer das selbe erwartet, wird das auf Dauer langweilig.
Vielleicht gab es auch Streitigkeiten zwischen euch, vielleicht hast du sie enttäuscht.
Oder sie liebt dich zwar, aber begehrt sexuell einen anderen Typ Mann.
Dazu geht es ihr körperlich nicht gut. Das alleine reicht ja schon als Grund, warum sie keine Lust auf Sex hat.
Bei mir scheiterten früher alle Beziehungen, weil ich spätestens nach einem Jahr keine Lust mehr auf Sex hatte. Die meisten Männer waren geduldig. Sie blieben lange bei mir, weil sie hofften, dass es sexuell wieder wie am Anfang werden könnte. Ich hoffte das auch, aber es trat nie ein.
Jedes Mal, wenn sie kuscheln wollten, hatte ich Angst, dass es auf Sex hinausläuft. Deswegen stellte ich alle Berührungen ein.
Befindet sich ein Paar erstmal in den von dir beschriebenen Rollen, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit so bleiben. Vielleicht schläft deine Freundin nochmal mit dir, um dir einen Gefallen zu tun und weil sie Angst hat, dich zu verlieren. Aber ihr werdet kein leidenschaftliches Paar mehr werden.
Manchmal kommt es beim Lustlosen zum Auflodern alter Gefühle, weil der Partner jemand anderen kennen lernt. Dann wird er wieder attraktiv und begehrenswert. Aber auch das ist nur vorübergehend. Kommt das Paar wieder zusammen, fällt es nach einiger Zeit wieder in die alten Rollen.
Je nachdem wie wichtig dir Sex ist, kannst du dich trennen oder eben sexlos mit ihr leben.
Bei mir hat geholfen, dass ich die Pille abgesetzt habe, dass ich mit einem Mann nicht mehr zusammen ziehe und dass ich mir einen anderen Typ Mann gesucht habe. Ich weiß heute, dass weiche, unmännliche, passive Männer sexuell nicht zu mir passen. Sie sind sehr liebenswert. Ideal zum Zusammenwohnen und sicher auch zur Familiengründung. Aber ich sehe sie irgendwann eher wie eine beste Freundin oder schlimmstenfalls wie ein Kind, statt dass ich sie begehre. Ich brauche eher einen selbstbewussten Mann mit sicherem Auftreten, der auch beim Sex weiß, was er will.
Dazu kommt, dass ich, wie viele Frauen, erst im höheren Alter Zugang zu meiner Sexualität fand.
 
  • #6
Danke für die Antwort.

Ich habe ihr bereits vorgeschlagen zusammen zu ziehen. Ich freue mich schon lange darauf, mir ein Auto für die Arbeit zuzulegen. Das könnte ich mir aber beim Zusammenziehen abschminken. Trotzdem hab ich ihr vorgeschlagen zusammen zu ziehen, weil mir die Beziehung natürlich wichtiger ist als ne Kiste mit 4 Rädern.

Wir hatten zwar so ca 2019 angepeilt fürs Zusammenziehen, aber als ich ihr vorgeschlagen habe das jetzt zu machen hatte sie abgelehnt. Zum einen, weil sie ihren Kater eingewöhnen müsste (der verbringt aber die meiste zeit draußen) und -der eigentliche Grund- weil sie das Gefühl hätte ihre Familie im Stich zu lassen, sowohl finanziell als auch moralisch. Ihre Eltern sprechen nicht so gut deutsch wie sie. Darum muss sie sich quasi um alles kümmern. Sie haben die frist verstreichen lassen, weil sie bisher nur Absagen bekommen haben. Das nagt natürkich auch :/. Finanziell ist auch nicht soo viel drin, weil sie die Best-verdienenste des Haushalts ist. Sie wohnt bei ihren Eltern. Es ist also von ihrer Seite aus nicht der richtige zeitpunkt zum Zusammenziehen.

Ich wohne ja auch noch bei meinen Eltern, da ich eig. erst ausziehen wollte, wenn ich mir ihr zusammen ziehe (habe auch erst im September ne Arbeit bekommen. Ab da war ich wunschlos glücklich bis eben wie oben beschrieben).

Sie meinte, dass es ihr mal ganz gut getan hat, dass wir uns jetzt letzten 3 Wochen nicht gesehen hatten und ich spiele deshalb mit dem Gedanken, dass wir uns nur noch 2 mal im Monat treffen, aber wie soll das erst einmal werden, wenn wir zusammen ziehen würden?

Ich zeige ihr so oft, dass ich sie liebe und das nicht nur auf körperliche Weise. Das ist mir sehr wichtig. Müsste ihr das die letzten 3 Monate aber auch bewiesen haben. Nicht viele Kerle machen das mit, schätze ich.
 
  • #7
Immer wieder der selbe Konflikt:

Passiv warten, keine klare Kommunikation und GLEICHZEITIG die Option: "Trennung kommt auf gar keinen Fall in Frage", vorschieben.
Wie soll man dir da helfen?

Die Frau möchte keinen Sex + du möchtest dich nicht trennen = man hat keinen Sex, und alles bleibt wie es ist.

Auf diese Lösung komm sogar ich als Mathe-Depp gerade auch noch hin.

Vielleicht hat sie starke Schmerzen, denn in Physio geht man nur, wenn man sehr starke Schmerzen und Probleme hat. Dann hättest du trotzdem ein offenes Gespräch suchen müssen, sobald du eine Veränderung bemerkst und sagen müssen, dass dir der Sex sehr fehlt, was da los ist, weil du verwirt bist, und du nicht mehr weiter weißt. Du möchtest sie zwar nicht betrügen und dich nicht trennen, aber im Zweifelsfall siehst du keine andere Lösung, als eine Trennung einzuleiten, um wieder als voller Mensch wahrgenommen zu werden. Je länger du damit wartest, desto unverständlicher wird der Wunsch für andere.

Ich bin ein Mensch, der davon überzeugt ist, dass man alles bekommen kann, was man von Menschen will, wenn man entsprechend vernünftige Argumente abliefert und keine Scheu vor einer souveränen Kommunikation auf hohem Niveau hat. Etwas, womit aber alle Männer ihre schweren Defizite haben. Wenn Männer reden, dann können sie a.) nur unterwürfig sein oder b.) beleidigend und kränkend werden.
Ich rate dir als ersten Schritt zu psychologischer Hilfe (das Internet ist voll damit), wo man dir erklärt, wie du auf deine Frau zugehen sollst, damit du zu deinem klaren Ziel kommst:

Gespräche, Verständnis, Kompromisse eingehen können (erfordert zwei sehr reife Partner, evtl. seid ihr noch zu jung dafür), sich zusammensetzen, Lösungen finden, Pläne machen. Mindestens 1x pro Woche sich zusammensetzen als Paar.

Ich empfehle das Buch: Das Geheimnis wundervoller Beziehungen. Darin gibt's viele Tipps. Das Thema "keine Lust auf Sex" sollte niemals in einer Partnerschaft auftauchen, denn es hält emotional zusammen und es gibt Lösungen dafür.
 
  • #8
Lieber Manuel

Ich glaube du suchst verzweifelt nach einer Erklärung bzw. einem Grund, warum deine Freundin nicht mehr mit dir schläft, denn an die Geschichte mit der Wohnungssuche als Grund dafür, glaube ich nicht.

Es kommt bei uns Frauen hin und wieder vor, dass wir keine Lust auf Sex haben, aus den verschiedensten Gründen. Ich glaube nicht, dass dich deine Freundin betrügt, doch das hier macht mir Sorgen.
Sie wüsste auch nicht, ob sich das nochmal ändern würde, was mir natürlich sehr weh tut.
Warum sollte sich das nicht wieder ändern? Weiß sie vielleicht doch den Grund warum ihr nicht mehr miteinander schlaft? Bist du sicher dass sie dich noch liebt? Das wäre der einzige Grund für mich, der erklären würde, warum sie nicht mehr an eine Veränderung der Situation glaubt.

Wenn ich mal von mir aus gehe (und ich bin eine Frau), dann hatte ich immer dann keine Lust auf Sex, wenn es in der Beziehung nicht stimmig war! Wenn mir was gefehlt hat, mich irgendetwas enorm gestört hat und/oder ich unzufrieden im allgemeinen war. Schau mal auf eure Beziehung und überlege ob irgendwas gerade nicht passt. Wie sehen eure gemeinsamen Wochenenden aus? Hast du dich seit eurem zusammen kommen vor 2 Jahren vielleicht verändert? Machst du dich noch "lecker" für sie oder ist die Jogginghose dein bester Freund?Ist irgendetwas anders?

Die drei magischen Worte zu schreiben ist leicht, denn ich muss meinem Partner nicht dabei in die Augen sehen, es aber nicht mehr auszusprechen, spricht für mich Bände. Das heißt nichts Gutes für dich. Zumindest habt ihr euch schon gewaltig von einander entfernt.

Was kannst du tun?
Nochmal versuchen ein schönes Wochenende zu organisieren, Zeit um Nähe entstehen zu lassen, ohne das Endziel Sex zu haben, sondern einfach eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Versuche die Lust in ihr zu wecken, manchmal dauert es etwas.
Sollte es dir aber nicht gelingen, dann musst du nochmal das Gespräch suchen. Man kann in stressigen Situationen ja mal keine Lust auf Sex haben, aber Lust auf Nähe sollte nie vergehen. Vielleicht hat sie Angst immer wenn es Nähe gibt, willst du auch Sex, deshalb lässt sie keine Nähe zu?! Das könnte man zB besprechen und den Druck raus nehmen, um sich nicht noch ganz zu verlieren.

Viel Glück dir!
 
  • #9
-der eigentliche Grund- weil sie das Gefühl hätte ihre Familie im Stich zu lassen, sowohl finanziell als auch moralisch. Ihre Eltern sprechen nicht so gut deutsch wie sie. Darum muss sie sich quasi um alles kümmern. Sie haben die frist verstreichen lassen, weil sie bisher nur Absagen bekommen haben. Das nagt natürkich auch :/. Finanziell ist auch nicht soo viel drin, weil sie die Best-verdienenste des Haushalts ist. Sie wohnt bei ihren Eltern. Es ist also von ihrer Seite aus nicht der richtige zeitpunkt zum Zusammenziehen.

Ok. Frauen in Streß stehen meist nicht auf Sex und sie hat richtig Streß. Sie wird zerrissen zwischen den Wünschen ihrer Familie, die ja jetzt in Not ist, und deinen Wünschen. Dies übt großen psychischen Druck aus. Selbst physisch kann sich dieser Druck auswirken. Z.B. könnten ihre Rückenschmerzen eine Folge dieser Belastung sein.

Die hier ihm Forum diskutierten Problemstellung und Lösungen treffen auf deinen Fall wahrscheinlich nicht zu. Insoweit sollte dich z.B. der Beitrag von @carpe nicht zu sehr beunruhigen.

Zunächst muss das Problem mit ihrer Familie geklärt werden. Ich bin zwar der Meinung, dass sie nicht unendlich für ihre Familie verantwortlich ist, ich habe aber wahrscheinlich einen völlig anderen kulturellen Hintergrund und ein entsprechende Argumentieren von deiner Seite würde wahrscheinlich dazu führen, dass sie sich zusätzlich von dir distanziert.

Da du das Wohnungs- und Geldproblem auch nicht lösen kannst, kannst du eigentlich nur abwarten, ggf. etwas auf Distanz gehen aber offen für sie bleiben und dies auch ohne zu klammern signalisieren. Entweder sie kehrt dann zu dir zurück oder es läuft auf dann doch auf eine Trennung hinaus.

Ich selbst würde an Deiner Stelle unabhängig von ihr zeitnah eine eigene Wohnung anstreben. Ein junger Mann der mit 29 Jahren noch bei seinen Eltern wohnt erscheint mir persönlich unattraktiv. Auch dies kann auf sie negativ gewirkt haben. Wenn du dann doch eine neue Partnerin suchen solltest, wird es auf jedenfall nicht gut ankommen wenn du mit dann über 30 immer noch keinen eigenen Haushalt hast. Aber vielleicht hast du auch einen kulturellen Hintergrund in dem dies völlig anders gesehen wird.
 
  • #10
Ok. Frauen in Streß stehen meist nicht auf Sex und sie hat richtig Streß. Sie wird zerrissen zwischen den Wünschen ihrer Familie, die ja jetzt in Not ist, und deinen Wünschen. Dies übt großen psychischen Druck aus. Selbst physisch kann sich dieser Druck auswirken. Z.B. könnten ihre Rückenschmerzen eine Folge dieser Belastung sein.
Total!
Lieber Mauel, der Sex sollte wirklich dein geringstes Problem sein!

Schau: Die Familie, die nur schlecht Deutsch kann und wenig verdient, steht mit einem Beim bereits auf der Straße und du beklagst dich über fehlenden Sex? Im Ernst?
Wenn sie bei dir wohnen würde, was passiert wohl mit den Eltern und ihrer Oma? Wer erledigt die Behördengänge? Wer finanziert die Wohnung, bei den aktuellen Preisen und der Wohnraumsituation? Egal? Ihr offensichtlich nicht!
Wenn du Pech hast, werden alle in eine andere Stadt ziehen müssen.
Vielleicht geht sie ja deshalb bereits auf Abstand?

Du solltest sie jetzt unterstützen. Vielleicht können sie ja einen Anwalt nehmen und den Eigenbedarf durch einen Härtefall (Gebrechliche Oma, wenig Geld, schwere Wohnraumsituation und Arbeitsmarkt) abschmettern?
Dir sollte aber eine Sache klar werden: Gerade in ihrer Situation, heiratest du (quasi) die Familie mit. Die Frage ist: Willst du das?
 
  • #11
Gehen wir es biologisch an: Unter der Annahme, dass der Wunsch nach Sexualität ein ganz normaler Wunsch ist und jeder Mensch diesen Wunsch hat, Ihr erst seit zwei Jahren zusammen seid und sie Sex grundsätzlich sehr mag, würde ich behaupten, dass deine Freundin entweder eine Affäre mit einem anderen Mann hat oder einfach keinen Bock mehr auf dich. Im beiden Fällen wird es nicht mehr gut. Das ist wenigstens meine Erfahrung.
Solche Sachen kann man m. E. nicht mit Gesprächen in Ordnung bringen. Bitte schaue dich erst einmal kritisch an. Hast Du dich in der letzten 2 Jahren optisch stark verändert (Gewicht, Körperpflege, Out fit)? Wenn nein und alles beim alten geblieben ist, dann hat sie sehr wahrscheinlich einen anderen. Das ist zwar heftig, was ich schreibe aber wegen Physiotherapie für mehrere Monate keinen Körperkontakt zu den Liebesten und nahsten Menschen haben zu wollen, ist sehr unwahrscheinlich. Sogar Menschen, die im Sterben liegen, sehnen sich nach Körperkontakt und Liebe.....
Vielleicht solltest du dich erst einmal auf dich konzentrieren. Kümmere dich erst mal um dich.
 
  • #12
Du gehst in die falsche Richtung.

Sie hat gerade keine Lust auf dich und du sagst 'lass uns zusammenziehen'.

Sie sagte auch es war mal gut etwas Abstand zu haben. Im Augenblick gibt es auf ihrer Seite keine Anziehung. Da kannst du so oft zeigen wie wichtig sie für dich ist wie du willst. Sie wird das eher als Klammern wahrnehmen. Jeden Tag texten, kann schnell Langeweile erzeugen. Routinen sorgen nicht selten für Langeweile.

Das klingt nicht gut.

Fehlt diese sexuelle Anziehung, ist das quasi der Anfang vom Ende.

Ich würde sagen, dass ihr erstmal eine Pause macht und euch nach ein paar Monaten nochmal trefft und dann beide wisst, was ihr wollt.

Im Augenblick ist da nicht mehr viel.
 
  • #13
Vergiss das was @low submarino , @INSPIRATIONMASTER oder @Lavieestbelle schreiben.

Euer Problem ist nicht sexuelle Anziehungskraft. Das Problem ist ihre Familienkrise. Wenn du dabei an den entscheidenden Stellen Rücksicht nimmst und sie unterstützt kann sich alles wieder einränken.

Die Betonung liegt aber auf "Kann sich einränken". Daher such dir eine eigene Wohnung. Es ist unsexy mit 29 oder älter noch bei den Eltern zu wohnen. Auch wenn du einen Migrationshintergrund haben solltest. Die Frauen halten dich sonst für unselbstständig.
 
  • #14
Seit Ende Dezember 17 schlafen wir von heute auf Morgen garnicht mehr miteinander und kuscheln auch nicht mehr miteinander.
Was ist im Dezember passiert?
In den ersten Jahren unserer Beziehung wollte sie fast gar nicht mehr runter von mir und wollte öfter Sex als ich konnte :
Warum konntest du nicht?Normalerweise haben die Männer in jungen Jahren keine grosse Schwierigkeiten.
Ich vermute,dass ihr von Anfang an nicht richtig zusammengepasst hat.Zum einen wenn man mit Eltern wohnt,will man irgendwann mal raus.Raus von Eltern,rein mit fem Freund ist nicht das ,was sie gerade will.Zum anderen scheint sie ehe die kühlere, distanziertere und dominantere zu sein.Sie muss für Familie sorgen, das lässt sie schnell reifen,aber auch überfordern.Du bist auch nur noch einer,der was von; gr will, sorry.Bist du ehe anhänglicher Kuscheltyp?Ich sehe schwarz für euch.Einzige Chance-du lässt sie ab sofort in Ruhe und meldest dich erst,wenn du ihr helfen oder entlasten kannst,mir Wohnungssuche usw.Keine süssen Sms mehr,keine Anbiederung,kein Beziehungszeug,sei jetzt nur ein Freund,der mitanpackt .Zeig, dass du hart im Nehmen bist,ein Macher, der allein klarkommt und Lösungen anbietet.
 
  • #15
Von mir gibts hier Verstärkung für @Ejscheff und @silencea !
Das ist eine Horrorsituation für sie und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie deswegen keine Lust auf Sex mit dir hat. Zeitlich könnte es passen, dass sie eventuell im Dezember die Eigenbedarfskündigung erhielt und diese enthält auch bestimmt eher eine Dreimonatsfrist, passt alles.
Ich finde es aus sozialen Gründen löblich, dass deine Freundin sich um ihre Familie kümmert und dieses Gewicht nicht ablegen will. Es ist ein Gewicht als einzige wegen Sprach- und vermutlich auch sonstigem besserem Erfahrungskenntnissen für drei Personen verantwortlich zu sein.

Lieber Manuel, bitte gib ihr unbedingt diesen Ratschlag, der hier erteilt wurde, dass sie versuchen soll anwaltlich oder auch alleine vor Gericht die Eigenbedarfsklage noch wegzubekommen!!
Es gibt auch eine Räumungsschutzklage, ich weiss nicht, ob dies dasselbe oder etwas anderes ist. Sag ihr also bitte beide Begriffe und benutzt zur Informationsgewinnung Suchmaschinen des Internets!

Und überdenke bitte intensiv deine Zukunftsideen mit ihr hinsichtlich, ob du es dir vorstellen kannst, zusammen mit ihrer Familie in einem Haus oder Wohnung zu leben oder nur allein mit ihr, aber ihre Familie in eigener Wohnung in der Nähe, da diese auf Behörden- und Sprachhilfe deiner Freundin angewiesen ist.

Ich muss aber feststellen, dass du nicht so überzeugt von ihr als Lebenspartnerin mit Zusammenleben klingst, da du schreibst, du magst die Idee des Zusammenziehens nicht, da du sonst auf ein Auto für dich verzichten müsstest.
Bleibt für euch also LAT - living apart together, beide also in getrennten Wohnungen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #16
Euer Problem ist nicht sexuelle Anziehungskraft. Das Problem ist ihre Familienkrise. Wenn du dabei an den entscheidenden Stellen Rücksicht nimmst und sie unterstützt kann sich alles wieder einränken.

Da gebe ich @Ejscheff absolut recht.
Sie hat richtig Stress, wird aufgerieben zwischen Verpflichtungen, Familie, Sorgen.

Ich denke auch, dass sie durchaus Nähe, Halt bräuchte, aber inzwischen schon fast Angst davor hat, weil sie dann eine sexuelle Reaktion befürchtet.

Das, was hier andere Forist*Innen schreiben, kenne ich auch - und ich mag Sex. Aber wenn ich wirklich unter Druck stehe, ist die Lust bei Null.
Sehr gerne Nähe, aber da mag ich sicher sein, dass das beim Anderen kein Begehren auslöst - was ich nicht erfüllen könnte. Schwierig zu lösen, Rückzug wäre dann auch meines gewesen.
Heute würde ich es sagen.

Rede mit ihr.
 
  • #17
Vergiss all die möglichen Erklärungsansätze.
Wenn einer von beiden keine Lust mehr auf Sex mit dem/der anderen hat, ist aus der Sicht dieser Person die Beziehung beendet. Und solange du ihr potentell noch etwas in Form von Ablenkung/Trost oder materiell nützen könntest, wird sie logischerweise mit dir zusammen bleiben bis ein besserer kommt. Aber wer will schon eine Mitte 20, die noch bei Mutti wohnt und dort nicht weg will.
Lass sie laufen, und verschwende deine Zeit nicht mit Worten.

m39
 
  • #18
Sie meinte, dass es ihr mal ganz gut getan hat, dass wir uns jetzt letzten 3 Wochen nicht gesehen hatten und ich spiele deshalb mit dem Gedanken, dass wir uns nur noch 2 mal im Monat treffen, aber wie soll das erst einmal werden, wenn wir zusammen ziehen würden?

Du spielst in ihrem Leben eine untergeordnete Rolle. Gut möglich, dass sie einen Mann kennen gelernt hat, bei dem sie finanziell upgraden kann. Deshalb hat sie den Kopf nicht frei, hält Dich aber als Fallbackszenario hin. Deshalb hat sie von einem auf den anderen Moment zurückgeschaltet.

Den Partner körperlich verdursten zu lassen hat nichts mit Liebe zu tun. Gerade in Stressituationen hilft Sex, bzw. haben Frauen ein verstärktes Gefühl zum Kuscheln, sich an eine starke Schulter anlehnen. Diese starke Schulter sieht sie aber nicht in Dir, sondern mutmaßlich in einem anderen Mann.

Ich würde mich konsequent trennen, denn Du hast nur das eine Leben. Und noch genug andere Möglichkeiten.

m, 39
 
F

Frau29

Gast
  • #19
Ich sehe das wie einige andere hier. Das Problem hat vermutlich fast ausschließlich mit der aktuellen Lebenssituation und ihrer besonderen Verantwortung für ihre Familie zu tun.

Ich denke die meisten hätten keine Lust mehr auf Sex, wenn sie kurz davor stünden obdachlos zu werden.

Sofern es sich um eine der Großstädte mit sehr knappem Wohnraum handelt (München, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Berlin), ist die Lage realistisch betrachtet so gut wie aussichtslos. Bekanntlich ist es sogar für gutverdienende Singles alles andere als einfach.

Ich würde an deiner Stelle alles tun um sie bei der Wohnungssuche für ihre Eltern zu unterstützen. Denn in dieser Konstellation sind ihre Eltern ein Teil von ihr.
Schaue im Internet, in Zeitungen, höre dich im Freundeskreis um, auf facebook, bei Kollegen und engagiere dich!!!!

Wenn du das tust und das ganze erfolgreich ausgeht, ist sie sicher sehr erleichtert und hat auch wieder Lust auf Sex.
Es ist vollkommen natürlich, dass man bei solch existenziellen Problemen keinen Lust auf Sex hat!
 
  • #20
Gerade in Stressituationen hilft Sex, bzw. haben Frauen ein verstärktes Gefühl zum Kuscheln, sich an eine starke Schulter anlehnen. Diese starke Schulter sieht sie aber nicht in Dir, sondern mutmaßlich in einem anderen Mann.
Na, du bist ja ein echter Frauenversteher.
Ja, kann sein, dass Frauen in Streßsituationen gerne eine Schulter zum Anlehnen hätten, aber sie wollen dann keinen Sex. Das haben hier schon oft Frauen gesagt und mich wundert, dass du das noch nicht gelesen hast.

Dann '...Sex bzw. haben Frauen ein verstärktes Gefühl zum Kuscheln'. Das liest sich, also ich meine rein rhetorisch, so, als sei das das gleiche. Aber nein...DAS kannst du nicht denken...oder doch ?

Und dann noch '...in Streßsituationen hilft Sex...'. Wem ? Dir ? Frauen nicht. Wenn sie eh schon keine Lust hat, setzt es sie zusätzlich unter Streß, wenn du andauernd glasige Augen bekommst, sobald sie ein bisschen kuscheln will.
Lieber FS, wahrscheinlich will sie deswegen nicht mit dir kuscheln.
Beim Kuscheln klagt sie darüber, dass ich sie erdrücken würde oder ihr der Rücken schmerzt.
Klar, du hast sie nicht bedrängt, aber wenn sie nicht völlig blöd ist, wird ihr klar sein, dass du gerne mit ihr schlafen würdest und nur nichts sagst.
Und ich tippe, dass du früher beim Kuscheln eben den gefürchteten glasigen Blick bekommen, ein bisschen tiefer geatmet hast, ein bisschen heftiger gestreichelt und unten rum war da auch was, was sie bemerkt haben wird.
Ich kenne das zur Genüge. Und zwar aus einer Zeit, als ich so alt war wie sie.
Weißt du, wie ich dieses Problem jeweils gelöst habe ?
Ich habe mich getrennt und dann war ich immer komplett erleichtert, wenn es endlich soweit war.
Sie meinte, dass es ihr mal ganz gut getan hat, dass wir uns jetzt letzten 3 Wochen nicht gesehen hatten.
Ich fürchte, sie ist auf dem Absprung.
Ich fürchte, dass nicht du das entscheidest.

Gut möglich, dass sie einen Mann kennen gelernt hat, bei dem sie finanziell upgraden kann.
Dass deine Freundin einen anderen hat, glaube ich im Leben nicht.
Noch so ein 'Frauenverstehersatz', nicht zu fassen. Dieser m-Gast glaubt offenbar, dass jede Frau immer Sex will und deswegen einen anderen haben muss, wenn sie mit dir ( ihm ? ) keinen Sex will.
Nein, Frauen wollen unter gewissen Umständen überhaupt keinen Sex und das scheint mir hier wahrscheinlich.

w 50

Übrigens war ich bei der Überschrift gespannt, warum ein junger Mann nach zwei Jahren keine Lust mehr auf Sex hat. Aber nein, es ist wieder, wie immer bei dieser Frage, die Frau.
 
  • #21
Vergiss all die möglichen Erklärungsansätze.
Wenn einer von beiden keine Lust mehr auf Sex mit dem/der anderen hat, ist aus der Sicht dieser Person die Beziehung beendet. Und solange du ihr potentell noch etwas in Form von Ablenkung/Trost oder materiell nützen könntest, wird sie logischerweise mit dir zusammen bleiben bis ein besserer kommt. Aber wer will schon eine Mitte 20, die noch bei Mutti wohnt und dort nicht weg will.
Lass sie laufen, und verschwende deine Zeit nicht mit Worten.

m39

Scharf geschossen, leider emotional unlogisch. Sie hat erst seit gut drei Monaten keine Lust auf Sex. Diese Unlust kann eine Phase sein, super analysiert von u.a. @Ejscheff , der sich zu meinem Lieblingsforisten mausert. Die beiden sind seit zwei Jahren zusammen, da kann man mal so eine Durststrecke erleben und überstehen.
 
  • #22
Wenn ich die Drohung vor Augen hätte, dass ich und meine Familie inkl. Oma und mein Kater auf die Strasse gestellt werden, wäre Sex das allerallerallerletzte, woran ich denken würde. Existenzielle Bedrohungen und Sex - passt nicht zusammen.

Wenn du ihr beistehen willst, dann hilf sehr tatkräftig mit bei der Suche nach einer neuen Bleibe und verschone sie mit Sexgelüsten, bis sie wieder von selber auf dich zu kommt. Das ist ganz bestimmt erst dann, wenn ihre Familie wieder ein gesichertes Dach über dem Kopf hat.

Frau 51
 
  • #23
Sie ginge mir nicht fremd oder so, aber versteht es selbst nicht, was los sei. Ihr Vermutung war, dass das mit uns einfach zu schnell ging oder es zu viel war (Zum Hintergrund: Wir kennen uns insgesamt 6 Jahre, hatten uns lange Jahre nicht gesehen, dann waren wir binnen 2 Wochen zusammen. In den ersten Jahren unserer Beziehung wollte sie fast gar nicht mehr runter von mir und wollte öfter Sex als ich konnte :/ ). Sie wüsste auch nicht, ob sich das nochmal ändern würde, was mir natürlich sehr weh tut.

Die Erklärung der Noch-Freundin ist sowas von widersprüchlich. Verhaltensänderungen von heute auf morgen kommen dann hoch, wenn ein neuer Spieler die Bühne betritt.

Und ich tippe, dass du früher beim Kuscheln eben den gefürchteten glasigen Blick bekommen, ein bisschen tiefer geatmet hast, ein bisschen heftiger gestreichelt und unten rum war da auch was, was sie bemerkt haben wird.
Ich kenne das zur Genüge. Und zwar aus einer Zeit, als ich so alt war wie sie.
Weißt du, wie ich dieses Problem jeweils gelöst habe ?
Ich habe mich getrennt und dann war ich immer komplett erleichtert, wenn es endlich soweit war.

Zunächst einmal finde ich es schade, dass Du keine beständigen und vertrauensvollen Beziehungen aufbauen konntest. Dem FS mangelnde Qualiäten vorwerfen zeugt aber davon, dass Du sein Initialposting nicht durchgelesen hast - denn in den ersten beiden Jahren wollte sie ständig.

Ja, kann sein, dass Frauen in Streßsituationen gerne eine Schulter zum Anlehnen hätten, aber sie wollen dann keinen Sex.

Es gibt tatsächlich auch Frauen, die auf die schönste Sache der Welt nicht verzichten wollen, trotz Streß bspw. im Beruf (Eine Partnerin, die ausschließlich mit ihren Problemen kommt, ist keine Partnerin / Bereicherung des Beziehungslebens, sondern Ballast).
Zumindest will aber jede Frau liebevoll in den Arm genommen werden und kuscheln. Aber selbst letzteres will die Freundin des FS nicht. Weil sie sich innerlich bereits vom FS verabschiedet hat.

Wenn einer von beiden keine Lust mehr auf Sex mit dem/der anderen hat, ist aus der Sicht dieser Person die Beziehung beendet. Und solange du ihr potentell noch etwas in Form von Ablenkung/Trost oder materiell nützen könntest, wird sie logischerweise mit dir zusammen bleiben bis ein besserer kommt.

@FS: Klare Worte.

m, 39
 
  • #24
Ich zeige ihr so oft, dass ich sie liebe und das nicht nur auf körperliche Weise. Das ist mir sehr wichtig. Müsste ihr das die letzten 3 Monate aber auch bewiesen haben. Nicht viele Kerle machen das mit, schätze ich.

Ja, das machen nicht viele Kerle. Weil sie sich auf Dauer nicht ausnutzen lassen. Eine Beziehung ist ein Geben und Nehmen. Von ihr kommt für Dich nichts, sondern klare Aussagen:

Sie meinte, dass es ihr mal ganz gut getan hat, dass wir uns jetzt letzten 3 Wochen nicht gesehen hatten und ich spiele deshalb mit dem Gedanken, dass wir uns nur noch 2 mal im Monat treffen,

Wie geht es mit euch beiden weiter, wenn ihr euch nur 2mal im Monat seht (was nüchtern betrachtet keine echte Beziehung mehr ist)?
Insbesondere Frauen sprechen gerne über gemeinsame zukünftige Pläne (Urlaube, Zusammenziehen, Wunsch nach Familiengründung, ...). Hat Deine Freundin in Gesprächen mit Dir konkrete gemeinsame Zukunftspläne genannt? Beantworte Dir diese Frage ehrlich, dann hast Du die ehrliche Antwort.

m, 39
 
  • #25
Ich denke auch, dass sie durchaus Nähe, Halt bräuchte, aber inzwischen schon fast Angst davor hat, weil sie dann eine sexuelle Reaktion befürchtet.
Dem schließe ich mich an.
Was sie jetzt an ihrer Seite bräuchte, wäre ein richtiger Mann, ein Macher, der sie seelisch, moralisch und auch praktisch unterstützt.

Den sieht sie in dir nicht, und deswegen geht sie auf Abstand zu dir. Will keinen Körperkontakt mehr, keinen Sex und dich ansonsten auch seltener sehen. Du bist mit deinen Kuschelwünschen und dem Gejammer über zu wenig Sex derzeit eher Ballast denn Bereicherung für sie. Sie hat wahrlich genug zu tun, sich um ihre eigenen, massiven Probleme zu kümmern - da braucht sie deine infantilen Sorgen nicht auch noch dazu.

Du meinst, indem du "geduldig" 3 Monate auf Sex verzichtet hast und dir jetzt kein Auto kaufst, hast du sie genug unterstützt?
Nun krieg mal deinen Finger aus dem Pops, sonst ist die Frau weg. Das heißt aktiv werden, machen. Vorschläge gab es hierzu ja bereits.
 
  • #26
Ja, kann sein, dass Frauen in Streßsituationen gerne eine Schulter zum Anlehnen hätten, aber sie wollen dann keinen Sex. Das haben hier schon oft Frauen gesagt und mich wundert, dass du das noch nicht gelesen hast.
Nach meinem Kenntnis- und Erfahrungsstand mögen auch Frauen, die eine Abschlussarbeit schreiben oder auf Wohnungssuche sind oder sich um Angehörige kümmern, Sex. So zwischendurch mal. Mit Kuscheln etc.
 
L

Lionne69

Gast
  • #27
Ich freue mich schon lange darauf, mir ein Auto für die Arbeit zuzulegen. Das könnte ich mir aber beim Zusammenziehen abschminken. Trotzdem hab ich ihr vorgeschlagen zusammen zu ziehen, weil mir die Beziehung natürlich wichtiger ist als ne Kiste mit 4 Rädern.

Manuel, ehrlich, ich verstehe nicht.
Du arbeitest?
Und Du wohnst selbst bei Deinen Eltern, bleibst dort wohnen, weil Du Dir ansonsten kein Auto leisten kannst?
Und wenn Ihr zusammen ziehen wolltet in eine gemeinsame Wohnung, reicht es dann auch nicht?
Du bist 29? Du würdest von Mama zu einer Freundin ziehen?
Willst jetzt noch bis 30 warten?

Kann es sein, dass Dich Deine Freundin als sehr lieb wahrnimmt, aber nicht als besonders pragmatisch, anpackend? Als "Kerl"?
Gerade jetzt, wo sie die Macherin in ihrer Familie sein muss, was sie sehr belastet? Rückenschmerzen haben übrigens sehr oft eine psychosomatische Komponente.
Und jetzt realisiert sie parallel, dass sie in Eurer Partnerschaft auch wieder die Macherin sein werden muss?

Es geht bei ihr auch nicht um ein bisschen normalen Stress, sondern existentiellen - und der geht bei den meisten Frauen tatsächlich auf die Libido.
Was von der Natur auch sehr geschickt eingerichtet ist - wer braucht schon Nachwuchs, wenn es sowieso schwierig ist (= Zusatzstress).

Am Rand, man kann auch ein kleines Auto für relativ geringes Geld leasen (und nicht als Restwertleasing), was oft günstiger ist, als eine alte Karre, die monatlich einiges für Reparaturen verschlingt. Ich fahre so etwas - da würde es sogar für ein Großes reichen.

Manuel, wenn Du sie halten möchtest, dann musst Du für Dich in die Puschen kommen und zusätzlich zeigen, dass Du sie stützen magst, praktisch und mental - Verzicht auf Sex ist keine Unterstützung, und die Reduzierung des Kontakte genauso wenig.

Wie hattet ihr Euch Eure Zukunft vorgestellt, wenn es finanziell so knapp ist, dass es entweder Auto oder eigene Wohnung heißt?
Ihr geht auf die 30 zu, was ist mit dem Thema eigene Familie?

Vielleicht wären zusätzlich doch auch mal ein paar Hinweise zu Euren, auch Deinem, kulturellen Hintergrund wichtig.
Einfach zum besseren Verstehen.
 
  • #28
Scharf geschossen, leider emotional unlogisch. Sie hat erst seit gut drei Monaten keine Lust auf Sex. Diese Unlust kann eine Phase sein, super analysiert von u.a. @Ejscheff , der sich zu meinem Lieblingsforisten mausert. Die beiden sind seit zwei Jahren zusammen, da kann man mal so eine Durststrecke erleben und überstehen.

Emotional unlogisch? Herrlich! Frauen schieben ständig Gefühle vor, um ihre wahren Gedanken nicht äußern zu müssen.
Was E. geschrieben hat, ergibt überhaupt keinen Sinn, da er ihr ein Zusammenziehen in eine eigene Wohung angeboten hat, was sie ablehnte. Und je weniger Personen und ohne Tier, desto einfacher wäre es sicher auch für die Familie, eine geeignete Wohnung zu finden. Diese Frau WILL nicht.
Und vonwegen Phase. Das "kann" ist ein sehr kleines "kann".
Die meisten Männer über einem gewissen Alter kennen solche Situationen. Und mir ist noch keiner begegnet oder bekannt bei dem es je wieder besser wurde. So was ist daher wohl meist eine steile Spirale nach unten. Und der FS ist zu jung für solchen Quatsch. Zumal noch keine Verpfilchtungen wie Kinder existieren.
Dass die Familie ausziehen muss, war übrigens nicht erst seit 3 Monaten bekannt. Die Stressbegründung ist daher äußerst anzweifelbar. Und wer ernsthaft einen Kater vor ein Zusammenziehen schiebt, sucht nur nach Ausreden.
Nach etwa 2 Jahren zeigt sich vielmehr, ob eine gewisse gemeinsame Basis gefunden wurde. Wenn diese, warum auch immer, nicht exisitiert, dann war es das.
Ich bleibe dabei. Es ist vorbei.

m39
 
  • #29
Negativer Stress wirkt sich als Störfaktor Nr 1 auf die weibliche Sexualität aus. Bei mir selbst ist das so, Gespräche mit Freundinnen und das Forum bestätigten es. (Ausnahmen bestätigen die Regel.) Dies sollte eigentlich Allgemeinbildung sein. Störfaktor Nr 2 dürften Disharmonien in der Beziehung sein, die meisten Frauen mögen keinen Sex, wenn es ansonsten in der Beziehung nicht rund läuft.
Vorsicht Falle! Für Männer ist das manchmal anders herum.

'Kuscheln' und 'Sex' sind (für Frauen) zwei verschiedene Vokabeln, keine Synonyme. Der Fragesteller wirft beides in einen Topf. Dies ist die Überleitung zu Störfaktor Nr 3: der verbal oder nonverbal nach Sex quengelnde, Sex einfordernde
Mann ist ultimativ unsexy.
Mag sein, dass es mit der Beziehung der beiden nicht rosig aussieht, aber der FS könnte das Ruder noch herumreißen, indem er sich von seiner wahrhaft männlichen, starken, aktiven, engagierten Seite zeigt und der Familie seiner Freundin tatkräftig bei der Wohnungssuche hilft, sie ihnen evtl ganz abnimmt. (Ohne auf Sex zu lauern.) Nach meiner Erfahrung sieht so männliche Liebe aus!
Wenn bei der Freundin des FS grundsätzlich noch Gefühle vorhanden sind, geht es mit der Beziehung dann wieder bergauf.

Es ist interessant zu lesen, wie daneben Männer (bis auf @Ejscheff, der bemerkenswert einfühlsam ist) hier oft liegen, wenn sie weibliches Verhalten einschätzen oder interpretieren.
 
  • #30
Lieber FS,
du suchst nach einer Erklärung und du suchst Erklärungen, die mit dir nichts zu tun haben z. B. die Physiotherapie, die Gefahr der Obdachlosigkeit, die Großeltern. Ja, ich gebe anderen auch bis zu einem gewissen Punkt recht. Diese Erklärungen könnten kurzfristig dazu führen, dass man keine Lust auf Sex hat. Was mich aber misstrauisch macht, ist ihre komplette Ablehnung. Sie vermisst dich gar nicht. Sie hat dich drei Wochen nicht gesehen und das ist ok. Du willst kuscheln (und damit ist kein Sex gemeint) und sie will es nicht und all das seit 4 Monaten. Außerdem ist die Wohnsituation nichts neues. So wie ich deinen Text verstanden habe, wurde ihnen die Wohnung vor zwei Jahren gekündigt und es ist eine große Last aber wäre es wirklich so, wie einige Forenmitglieder schreiben, wäret Ihr gar nicht zusammengekommen. Die Drohung der Obdachlosigkeit besteht eigentlich während eurer gesamten Beziehung.
Wenn ich immer jemanden kontaktiere und diese Person mich immer und immer wieder wegschickt, hat es etwas mit mir zu tun. Für diese Person habe ich nicht die höchste Priorität. Für diese Person spiele ich eine untergeordnete Rolle. Du bist noch sehr jung und hast dein Leben noch vor dir. Verplempere deine Zeit nicht mit verlorenen Kriegsfeldern. Meinetwegen kannst du noch einmal ein Gespräch suchen aber wenn sie nicht will, dann ist es so. Ziehe dich zurück und kümmere dich um dein Leben. Du wirst sehen, dass es bald besser geht und zwar für dich und auch für sie.
Du kannst nicht Verantwortung für drei Generationen übernehmen. Die Familie deiner Freundin muss sich ändern beziehungsweise an die Gesellschaft anpassen, wenn sie überleben will. Die Großeltern sollten irgendwo in betreuter Wohnung oder Altersheim leben die Eltern und die Katze in einer kleinen Wohnung und die Freundin mit dir zusammen. Das wäre eine Lösung, wenn sie es wollte. Will sie es? Nein.
 
Top