F

Frau.X

Gast
  • #1

Warum hat so gut wie jede Frau früher oder später einen Kinderwunsch?

Mich beschäftigt schon fast mein ganzes Leben die Frage, warum fast ALLE Frauen unbedingt Kinder haben wollen. Früher oder später haben dann auf einmal selbst die größten Anti-Mütter doch Kinder.

Ich persönlich kann mir Kinder für mich beim besten Willen nicht vorstellen, weil ich einfach absolut keine Lust auf so ein Leben habe. Ich frage mich nur, warum SO VIELE (fast alle Frauen, die ich kenne und kannte) Lust auf so ein Leben haben?
Es hat schließlich nicht jeder Mensch - früher oder später - totale Lust, Sportler zu werden. Oder Dompteur oder Arzt. Oder Näherin.
Jeder Mensch hat ganz individuelle Interessen und findet die Interessen / den Lebensstil von Mitmenschen vollkommen uninteressant und unvorstellbar. Warum ist das beim Thema Kinder scheinbar überhaupt nicht so?

Warum will ein weiblicher Workaholic, der sein Leben lang schon für die Arbeit gelebt hat, plötzlich ein Leben haben, das absolut gar nichts mit dem Leben bisher zu tun hat?

Aus meiner Sicht ist definitiv nicht jede Frau der Muttertyp. Was ja auch vollkommen OK ist! Warum steht man nicht dazu und belässt es einfach dabei? Geht nach wie vor liebend gerne arbeiten und lebt seinen Traum? Verliere vor solchen Frauen dann irgendwie den Respekt. Weil sie etwas tun, das 0 ihnen entspricht, sie nicht zu sich und ihrem wahren Ich stehen. Die Kinder tun mir obendrein leid.
 
  • #2
Ich wollte schon als Kind viele Kinder haben. Habe jetzt 3 Kinder.
Ich komme aber aus einem lieblosen Elternhaus. Wahrscheinlich wollte ich meine eigene "heile" Familie haben mit viel Liebe. Dazu fand ich es als Kind sehr schön, wenn das Haus voll war bzw gewesen wäre. Man wäre nie einsam. So mein Gedanke. Und wer füllt einem das Haus? Kinder.

Ich bin glücklich Kinder zu haben. Allerdings gibt es Momente wo ich denke "Warum hab ich sie mir "angeschafft"". Aber das ist völlig normal.
 
  • #3
Verliere vor solchen Frauen dann irgendwie den Respekt. Weil sie etwas tun, das 0 ihnen entspricht, sie nicht zu sich und ihrem wahren Ich stehen
Kümmere dich doch bitte endlich um deine eigene Themen.
Ach was.
Mir tut es leid, dass Frauen wie du, sich in Angelegenheiten einmischen, die sie nichts angehen.


Seufz!
 
  • #4
warum fast ALLE Frauen unbedingt Kinder haben wollen.
Wenn 30% der Frauen kinderlos bleiben, dann kann von "fast alle Frauen wollen Kinder" nicht ansatzweise die Rede sein - außer Du hast keinerlei Verständnis für Zahlen. Dann kommt so ein Dummfug bei raus.

Warum will ein weiblicher Workaholic, der sein Leben lang schon für die Arbeit gelebt hat, plötzlich ein Leben haben, das absolut gar nichts mit dem Leben bisher zu tun hat?
Weil die Frau z.B. feststellt, dass sie im beruflichen Bemühen sich chronische Kopfschmerzen an der gläsernen Decke holt und keinen Bock mehr auf solchen Frust hat. Dann probiert sie was anderes im Leben, müssen keine Kinder sein, geht auch beruflich ganz was anderes z.B. sinnerfülltes Arbeiten.
Das hat dann auch nichts mehr mit dem zu tun, was sie vorher gemacht hat. Me nschen verändern sich und ihre Interessen nunmal im Leben. Nur wer dumm ist lernt nie was dazu und ändert nichts, obwohl erforderlich.

Warum steht man nicht dazu und belässt es einfach dabei? Geht nach wie vor liebend gerne arbeiten und lebt seinen Traum?
s.o. warum soll man im Leben immer das Gleiche machen, statt mal was Neues ausprobieren.

Verliere vor solchen Frauen dann irgendwie den Respekt. Weil sie etwas tun, das 0 ihnen entspricht
Ich verliere regelmäßig den Respekt vor Leuten, die immer das Gleiche machen mangels Mut was Neues anzufangen und dann auch noch jammern oder andere verhaften wollen, das gleiche Leben zu führen wie man selber es führen möchte - und vor Leuten, die kein bisschen rechnen können, aber mit Zahlen hantieren.

Du, dagegen kannst Du nun reichlich was tun. Statt rumzutexten: Ärmel hochrollen und als Ehrenamtliche in die Kinderhilfe einsteigen oder wenn du Kinder so garnicht ausstehen kannst, es gibt auch anderes zu tun und Besseres als über andere auf Basis von persönlichen Irrtümern herzuziehen.
 
  • #5
Ich denke, dass deine Wahrnehmung falsch ist . Schon sehr lange haben Frauen die gesellschaftlich anerkannte Option keine Kinder zu bekommen . Ich habe 1993 Abitur gemacht und sehr viele haben keine Kinder bekommen und werden jetzt ja auch keine mehr bekommen . In meinem Freundeskreis gibt es auch Frauen, die keine Kinder wollten oder nicht den passenden Partner gefunden haben . Ich habe zwei Söhne und freue mich darüber , meistens jedenfalls . Ich mochte aber schon immer Kinder und war auch vor meinen Kindern ein Kindermagnet . Habe aber noch viele andere Themen und Interessen und entspreche nicht dem klassischen Muttertier. Muss man auch nicht . Warum dich dieses Thema triggert verstehe ich nicht . Bekomm keine Kinder und lass andere Frauen tun und lassen , was sie für richtig halten .
 
  • #6
Ich denke, viele Frauen entscheiden sich heutzutage einfach später dafür, ein Kind zu bekommen als früher, weil sie sich erst auf ihre Karriere fokussieren wollen.
Bei manchen Frauen entsteht ein Kinderwunsch auch nur in der passenden Partnerschaft.
Vor ein paar Jahren bin ich beruflich viel gereist und war nur wenige Wochen im Jahr daheim, da habe ich mich mit dem Thema noch gar nicht befasst.
Mittlerweile kann ich mir durchaus vorstellen, eines Tages Mama zu werden.
In meinem Freundeskreis wurden auch fast alle in ihren Dreißigern zum ersten Mal schwanger, einige erst mit 40.
Mich würde interessieren, wie alt du bist, liebe FS? Vielleicht entscheidest du dich noch um. Viele Ärzte wollen ja auch keine jungen Frauen sterilisieren, weil die Gefahr besteht, dass diese den Eingriff eines Tages bereuen könnten.
Warum du den Respekt vor Menschen verlierst, die ihre Meinung ändern, erschließt sich mir nicht. Es ist ganz normal und natürlich, dass man sich weiterentwickelt und im Laufe des Lebens Abstand von früheren Sichtweisen gewinnt.
Ich persönlich kenne keine Frau, die aufgrund gesellschaftlicher Zwänge ein Kind wollte.

w33
 
  • #7
Ich persönlich kann mir Kinder für mich beim besten Willen nicht vorstellen, weil ich einfach absolut keine Lust auf so ein Leben habe. Ich frage mich nur, warum SO VIELE (fast alle Frauen, die ich kenne und kannte) Lust auf so ein Leben haben?
Ich für mich bin überzeugt, dass die meisten sich darüber gar keine Gedanken machen, es ist ein Trieb (Biouhr!) und es ist das Umfeld, das es auch macht, was inspiriert es auch zu machen, wer es nicht macht, muss mit z T. schweren Angriffen rechnen!
Es hat schließlich nicht jeder Mensch - früher oder später - totale Lust, Sportler zu werden. Oder Dompteur oder Arzt. Oder Näherin.
Jeder Mensch hat ganz individuelle Interessen und findet die Interessen / den Lebensstil von Mitmenschen vollkommen uninteressant und unvorstellbar. Warum ist das beim Thema Kinder scheinbar überhaupt nicht so?
Es ist der Fortpflanzungstrieb, der die vielen Frauen beherrscht, würde genau bewusst abgewogen werden, es käme gewiss zu anderen Entscheidungen! Wenn man überlegt, wie viele alleinerziehende Frauen es gibt, die sich so viele Jahre aufopfern für den Nachwuchs, könnte es einem schon übel werden!
Warum will ein weiblicher Workaholic, der sein Leben lang schon für die Arbeit gelebt hat, plötzlich ein Leben haben, das absolut gar nichts mit dem Leben bisher zu tun hat?
Es sind meist unüberlegte Handlungen, Männer würden es nicht tun!
Aus meiner Sicht ist definitiv nicht jede Frau der Muttertyp. Was ja auch vollkommen OK ist! Warum steht man nicht dazu und belässt es einfach dabei? Geht nach wie vor liebend gerne arbeiten und lebt seinen Traum? Verliere vor solchen Frauen dann irgendwie den Respekt. Weil sie etwas tun, das 0 ihnen entspricht, sie nicht zu sich und ihrem wahren Ich stehen. Die Kinder tun mir obendrein leid.
100% Zustimmung, geht mir genauso, begreife es auch nicht! Du wirst auch hier angekrempelt werden!
 
  • #8
Oh, später im Alter ist es doch gut, jemanden zu haben, der einen notfalls versorgen kann - nämlich die dann erwachsen Kinder.
Es gibt Kindergeld. Andere Stimmen tendieren zwar dazu, dass es ökonomisch die reinste Katastrophe ist, Kinder in die Welt zu setzten. Das muss man abwägen. ;)

Wer Sex ausübt, kann ein Kind bekommen, und das passiert auch mal unbeabsichtigt.

Grundsätzlich ist wohl eher die Idee, eine Familie zu (er)leben, schön. So stellt man sich das noch in Kindheitstagen vor. Zumindest, wenn man die eigene Kindheit halbwegs geordnet und liebevoll erleben durfte. Und diese Werte möchte man weitergeben. Das heißt aber auch, ein Kind nicht vor dem Fernseher oder der Playstation zu parken, sondern sich mit dem Kind zu beschäftigen. Darauf hat nun nicht wieder jede Mutter und jeder Vater totale Lust.

Wer sich für Kinderlosigkeit entscheidet oder auch etwas netter Kinderfreiheit ausgedrückt, wird als defizitär wahrgenommen, weil er von der großen Norm abweicht. Denn ist nicht schließlich bei Frauen der Kinderwunsch angeboren? Nein, nicht jede Frau hat früher oder später einen Kinderwunsch. Oder sie hatte ihn mal und hat ihn nach und nach verdrängt.
 
  • #9
Ich frage mich nur, warum SO VIELE (fast alle Frauen, die ich kenne und kannte) Lust auf so ein Leben haben?
Was ist denn bitte "so ein Leben"? Es gibt mittlerweile eine Menge Frauen, die beides haben - Beruf und Familie. Wie Männer in der Regel auch. Außerdem weiß ich nicht so genau, was an einem Leben als Workaholic so erstrebenswert ist.

Es hat schließlich nicht jeder Mensch - früher oder später - totale Lust, Sportler zu werden. Oder Dompteur oder Arzt. Oder Näherin.
Jeder Mensch hat ganz individuelle Interessen und findet die Interessen / den Lebensstil von Mitmenschen vollkommen uninteressant und unvorstellbar. Warum ist das beim Thema Kinder scheinbar überhaupt nicht so?
Weil es ein völlig anderes Thema IST? Eins, das tief aus der Biologie kommt? Schon mal was von Arterhaltung gehört?
Letztendlich sind auch Menschen nur Tiere und den gleichen biologischen Mechanismen unterworfen. Naja, die meisten jedenfalls. Du halt nicht. Zumindest NOCH nicht.

Aber mal anders gesehen - Menschen sind soziale Wesen. Und die Wesen, denen wir uns in der Regel am meisten verbunden fühlen, sind unsere direkten Verwandten. Und Kinder haben ist außerdem wie ein bisschen unsterblich sein. Es spielen also mehrere Faktoren mit hinein.

Wenn dir diese Vorstellungen zu anspruchsvoll sind zu durchdenken, dann bleib bei deinem simplen Weltbild, in dem du Familie haben mit Sportler sein oder irgendwelchen Berufen vergleichst. Aber urteile nicht über andere.
 
  • #10
Es hat schließlich nicht jeder Mensch - früher oder später - totale Lust, Sportler zu werden. Oder Dompteur oder Arzt. Oder Näherin.
Ich finde es aufschlussreich, dass Du Mutterschaft mit diesen obigen Tätigkeiten auf eine Ebene stellst. Das lässt vermuten, dass Du ein Troll bist.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie jemand mit klarer Denke das gleichsetzen kann.
Mutterschaft ist reine Biologie, das Leben bahnt sich unter den widrigsten Umständen seinen Weg. Alles andere ist dagegen einfach nur pfff. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
ErwinM, 52
 
  • #12
Warum will ein weiblicher Workaholic, der sein Leben lang schon für die Arbeit gelebt hat, plötzlich ein Leben haben, das absolut gar nichts mit dem Leben bisher zu tun hat?
Vielleicht ist es bei manchen die Angst etwas zu verpassen oder zu bereuen keine Kinder bekommen zu haben.

Ist doch auch egal, du möchtest keine Kinder - das ist doch ok so, man muss doch keinen Kinderwunsch haben.

Für mich war immer klar einmal Kinder zu bekommen. Keine Ahnung man fühlt das einfach ob man Kinder möchte, es ist für mich persönlich eine schöne Aufgabe, ich gehe aber auch gerne arbeiten. Man sollte sich in den Dingen verwirklichen die einem im Leben wichtig sind, manches beeinflusst sich gegenseitig. Ich denke auch wenn man beruflich erfolgreich ist kann man doch trotzdem auch Kinder bekommen und diese großziehen, schließlich muss man für seinen Lebensunterhalt sorgen können.

W 27
 
  • #13
Ich wollte nie Kinder! Habe trotzdem eins! Nicht weil ich es wollte, sondern weil es passiert ist. Heute bin ich Dankbar, dass die Natur nicht auf die ärztliche Expertise gehört hat.
Mutterschaft ist reine Biologie, das Leben bahnt sich unter den widrigsten Umständen seinen Weg. Alles andere ist dagegen einfach nur pfff. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
ErwinM, 52
So ist es!
Mutterschaft lebt jede Frau anders. Jede hat ihre Gründe, selten sind sie rational.
Ich persönlich kann mir Kinder für mich beim besten Willen nicht vorstellen, weil ich einfach absolut keine Lust auf so ein Leben habe.
Dann ist es doch völlig in Ordnung keine Kinder zu bekommen.
Ich frage mich nur, warum SO VIELE (fast alle Frauen, die ich kenne und kannte) Lust auf so ein Leben haben?
Warum ist das für dich eine wichtige Frage?
Es hat schließlich nicht jeder Mensch - früher oder später - totale Lust, Sportler zu werden. Oder Dompteur oder Arzt. Oder Näherin.
Jeder Mensch hat ganz individuelle Interessen und findet die Interessen / den Lebensstil von Mitmenschen vollkommen uninteressant und unvorstellbar. Warum ist das beim Thema Kinder scheinbar überhaupt nicht so?
Arterhaltung ist etwas anderes als eine Berufswahl. Welch hinkender Vergleich.
Warum will ein weiblicher Workaholic, der sein Leben lang schon für die Arbeit gelebt hat, plötzlich ein Leben haben, das absolut gar nichts mit dem Leben bisher zu tun hat?
Weil sie merken, dass es nicht die Erfüllung ist, weil die biologische Uhr tickt, weil das Umfeld Druck macht, weil sie bereit dafür sind.....ist doch wirklich uninteressant.
Aus meiner Sicht ist definitiv nicht jede Frau der Muttertyp. Was ja auch vollkommen OK ist! Warum steht man nicht dazu und belässt es einfach dabei? Geht nach wie vor liebend gerne arbeiten und lebt seinen Traum?
die Frauen aus meinem Dunstkreis, die sich gegen Kinder entschieden haben leben so. Die sind genauso glücklich oder unglücklich wie Mütter......mit eben anderen Themen.
Verliere vor solchen Frauen dann irgendwie den Respekt. Weil sie etwas tun, das 0 ihnen entspricht, sie nicht zu sich und ihrem wahren Ich stehen. Die Kinder tun mir obendrein leid.
Warum? Es ist ihr Lebensweg, warum musst du den be- und verurteilen?
 
  • #14
Weil es ein völlig anderes Thema IST? Eins, das tief aus der Biologie kommt? Schon mal was von Arterhaltung gehört?
Letztendlich sind auch Menschen nur Tiere und den gleichen biologischen Mechanismen unterworfen. Naja, die meisten jedenfalls. Du halt nicht. Zumindest NOCH nicht.
Nicht Tiere, sondern der Mensch kann sein Gehirn einschalten und von solchen biologischen Mechanismen auf Abstand gehen, sofern der nötige Wille und das notwendige Bewusstsein vorhanden ist. Ich bin überzeugt, wenn alle Frauen ein soziales Pflichtjahr in Familien absolvieren müssten, würden viele sich anders entscheiden!
Aber mal anders gesehen - Menschen sind soziale Wesen. Und die Wesen, denen wir uns in der Regel am meisten verbunden fühlen, sind unsere direkten Verwandten. Und Kinder haben ist außerdem wie ein bisschen unsterblich sein. Es spielen also mehrere Faktoren mit hinein.
Für mich ist diese Mainstream-Meinung nicht nachvollziehbar. Frauen auch und gerade alleinerziehende Frauen mit Kinder, möchte natürlich nicht gegen sich selber sprechen, egal wie hart das Los ist, was sie leben, sie können es ja nicht zurück nehmen!
Wenn dir diese Vorstellungen zu anspruchsvoll sind zu durchdenken, dann bleib bei deinem simplen Weltbild, in dem du Familie haben mit Sportler sein oder irgendwelchen Berufen vergleichst. Aber urteile nicht über andere.
Stimmt, der Vergleich hinkt, jedoch sollte klar sein, dass FS die freie Wahl und Meinung hat, ihr Leben nach ihren Ansichten auszurichten!
Die Frau die kinderfrei leben möchte, trifft garantiert eine bewusstere Entscheidung, als die anderen Frauen!
Kinderfreie Frauen werden immer noch im 21. Jhd. oft diskriminiert, sie werden in der Gesellschaft, wie auch im privaten Umfeld, als Mangel gesehen, wenn sie keine Kinder wollen! Wenn man die Geschichte und die gesamte Welt Situation sich näher anschaut, muss man sich die Frage stellen, warum sollte man eine neue Person in die Welt setzen, wenn dieser im Laufe seines Lebens großes Leid erfahren wird! Wer nicht geboren wird, kann auch nichts verpassen! Es gibt zuviele Menschen in dieser Welr, die ständig und beständig große Probleme auslösen, egal wo man hinschaut!
 
  • #15
Mich beschäftigt schon fast mein ganzes Leben die Frage, warum fast ALLE Frauen unbedingt Kinder haben wollen. Früher oder später haben dann auf einmal selbst die größten Anti-Mütter doch Kinder.
Das ist nicht wahr, es gibt genug Frauen, die nie einen Kinderwunsch haben.
Es ist genauso unwahr, wie die Behauptung, dass die meisten Männer keine Kinder wollen würden.
Es gibt auch genug Männer, die Vater werden wollen, gerne Vater sind und die Rolle gut machen.
Es gibt viele weitere Klischees um Mütter, Väter, Kinder, die nicht richtiger werden durch ständige Wiederholung.

Oh, später im Alter ist es doch gut, jemanden zu haben, der einen notfalls versorgen kann - nämlich die dann erwachsen Kinder.
? ? ? LOL!!!
Lies den Parallelthread, heutzutage rechnet niemand mehr, der bei Verstand ist, damit das er durch seine Kinder im Alter versorgt wird.
Es gibt Kindergeld. Andere Stimmen tendieren zwar dazu, dass es ökonomisch die reinste Katastrophe ist, Kinder in die Welt zu setzten. Das muss man abwägen. ;)
Du hast keine Kinder. Ca. 200€ Kindergeld, damit deckt Du Kosten, Lohnersatz, Karriereersatz, Rentenausfall? Herzlichen Glückwunsch.
 
  • #16
Ich wollte immer 3 Kinder haben und habe sie nun auch. Wir waren selber drei Kids daheim und ich hatte eine wunderbare Kindheit. Bis jetzt sind wir alle eng verbunden. Genau das habe ich mir für mein Leben gewünscht und bis jetzt ist es so. Ich habe einen Partner, der mir in guten und schlechten Zeiten zur Seite steht. Mit dem ich streiten und lachen kann, der mich beruflich unterstützt und mich nicht bremst.
Für mich war und ist es wichtig, dass ich finanziell unabhängig bin. Ich arbeite Vollzeit, mache gerade eine zusätzliche Weiterbildung. Meine Kids sind 10, 3 und 2. Mir war wichtig Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen.
Ich habe nicht das Gefühl etwas zu verpassen oder auf etwas zu verzichten.
Natürlich gibt es gute und schlechte Tage, mal mehr Stress, mal weniger. So ist das Leben.
 
  • #17
Mich beschäftigt schon fast mein ganzes Leben die Frage, warum fast ALLE Frauen unbedingt Kinder haben wollen. Früher oder später haben dann auf einmal selbst die größten Anti-Mütter doch Kinder.

Weil eigene Kinder haben etwas Wunderschönes ist.

Der Sinn des Lebens - menschliche Nähe, Liebe und Gemeinschaft.

Weil wir ohne liebende Familie ein Nichts sind, kein Hahn kräht mehr nach dir wenn du ohne Nachkommen von dieser Welt gehst.

Weil ich meine Kinder über alles liebe, und ich wahnsinnig stolz auf sie bin wie sie ihren eigenen Weg gehen. Weil ihre Geburt für mich eine Offenbarung an Liebe und Demut war.
Und nichts - wirklich gar nichts in meinem Leben an diese Geburts-Erfahrung heranreichen kann.

Der erste Blick auf deine Tochter, der erste Blick auf deinen Sohn.

Unbeschreibliches Staunen über die Schöpfung und das Geschenk das einem gegeben wurde.
Dankbarkeit und Demut vor dem Leben und der Schöpfung.

Und wenn sie - wie jetzt - erwachsen sind stolz und dankbar dass sie ihren Weg gehen und wir uns sehr lieben.

Freuen auf das erste Enkelkind.

Der Sinn des Lebens.
 
  • #18
Ich kann deine Frage leider nicht ganz ernst nehmen. Der Kinderwunsch ist nun mal ein starker biologischer Trieb, ohne den die Menschheit ausgestorben wäre. Dazu kommt dann obendrein noch das:
Vielleicht ist es bei manchen die Angst etwas zu verpassen oder zu bereuen keine Kinder bekommen zu haben.

Aber auch das trifft zu:
Wenn 30% der Frauen kinderlos bleiben, dann kann von "fast alle Frauen wollen Kinder" nicht ansatzweise die Rede sein - außer Du hast keinerlei Verständnis für Zahlen.

Lass andere Menschen einfach leben, wie sie wollen. Gruss, eine Frau ohne Kinderwunsch.
 
F

Frau.X

Gast
  • #19
Ich für mich bin überzeugt, dass die meisten sich darüber gar keine Gedanken machen, es ist ein Trieb (Biouhr!) und es ist das Umfeld, das es auch macht, was inspiriert es auch zu machen, wer es nicht macht, muss mit z T. schweren Angriffen rechnen!

Es ist der Fortpflanzungstrieb, der die vielen Frauen beherrscht, würde genau bewusst abgewogen werden, es käme gewiss zu anderen Entscheidungen! Wenn man überlegt, wie viele alleinerziehende Frauen es gibt, die sich so viele Jahre aufopfern für den Nachwuchs, könnte es einem schon übel werden!

Es sind meist unüberlegte Handlungen, Männer würden es nicht tun!

100% Zustimmung, geht mir genauso, begreife es auch nicht! Du wirst auch hier angekrempelt werden!
Sehe ich auch so! Stimmt, Männer würden es nicht tun. ??

Hm. Und warum ist Fortpflanzung ein MUSS? Verstehe ich eben auch nicht. Gibt eh genug andere, die sich fortpflanzen. bzw es gibt viel zu viele Menschen auf der Welt, wie bekannt ist.
 
  • #20
Mich beschäftigt schon fast mein ganzes Leben die Frage, warum fast ALLE Frauen unbedingt Kinder haben wollen. Früher oder später haben dann auf einmal selbst die größten Anti-Mütter doch Kinder.

Ich persönlich kann mir Kinder für mich beim besten Willen nicht vorstellen, weil ich einfach absolut keine Lust auf so ein Leben habe. Ich frage mich nur, warum SO VIELE (fast alle Frauen, die ich kenne und kannte) Lust auf so ein Leben haben?
Es hat schließlich nicht jeder Mensch - früher oder später - totale Lust, Sportler zu werden. Oder Dompteur oder Arzt. Oder Näherin.
Jeder Mensch hat ganz individuelle Interessen und findet die Interessen / den Lebensstil von Mitmenschen vollkommen uninteressant und unvorstellbar. Warum ist das beim Thema Kinder scheinbar überhaupt nicht so?

Warum will ein weiblicher Workaholic, der sein Leben lang schon für die Arbeit gelebt hat, plötzlich ein Leben haben, das absolut gar nichts mit dem Leben bisher zu tun hat?

Aus meiner Sicht ist definitiv nicht jede Frau der Muttertyp. Was ja auch vollkommen OK ist! Warum steht man nicht dazu und belässt es einfach dabei? Geht nach wie vor liebend gerne arbeiten und lebt seinen Traum? Verliere vor solchen Frauen dann irgendwie den Respekt. Weil sie etwas tun, das 0 ihnen entspricht, sie nicht zu sich und ihrem wahren Ich stehen. Die Kinder tun mir obendrein leid.
Weil das Leben nicht schwarz und weiß ist. Meinungen ändern sich. Aus welchen Gründen auch immer.
Jeder lebt so wie er mag, solltest du auch. Deine Äußerungen liest sich sehr abwertend und judgmental. Respekt an Menschen zu verlieren, weil diese sich plötzlich entscheiden haben, Kinder zu bekommen-finde ich echt übertrieben.
Ich habe den Eindruck, es staut viel Aggression an deiner Schreibweise. Bist du unzufrieden mit deinem Leben?
 
  • #22
Liebe FS, warum beschäftigst du dich mit diesem Thema? Du möchtest keine Kinder und das ist auch in Ordnung. Warum andere Frauen Kinder wollen, ist auch deren Thema.
Außerdem möchte nicht jede Frau Kinder haben. Suche dir kinderlose Freunde und das Problem ist gelöst. Sei doch froh, dass andere Menschen Kinder bekommen. Schließlich möchtest Du ja auch Rente bekommen. Oder? Und gepflegt möchtest Du auch werden wenn du alt bist und jemand soll im Supermarkt dein Lebensmittel sortieren usw.
 
  • #23
Weil ihre Geburt für mich eine Offenbarung an Liebe und Demut war.
Und nichts - wirklich gar nichts in meinem Leben an diese Geburts-Erfahrung heranreichen kann.

Der erste Blick auf deine Tochter, der erste Blick auf deinen Sohn.

Unbeschreibliches Staunen über die Schöpfung und das Geschenk das einem gegeben wurde.
Dankbarkeit und Demut vor dem Leben und der Schöpfung.

Und wenn sie - wie jetzt - erwachsen sind stolz und dankbar dass sie ihren Weg gehen und wir uns sehr lieben.

Freuen auf das erste Enkelkind.

Der Sinn des Lebens.
Die Geburt fand ich einfach nur grauenvoll und man dürfte mich noch im letzten Winkel des Krankenhauses gehört haben. Der erste Blick auf die Kleine war natürlich ein magischer Moment. Da gebe ich Dir Recht, Süsse65.
Ich wollte immer mehrere Kinder, einfach weil ich Kinder liebe und ich mich nach meiner zerütteten Kindheit nach einer heilen Familie gesehnt habe. Kinder sind für mich der Ausdruck von Lebensfreude und (das klingt kitschig) für mich ein Ausdruck dafür, ja zu sagen zum Leben. Es gibt ein sehr schönes Gedicht dazu, das besgt, dass Kinder die Sehnsucht des Lebens nach sich selbst sind (Khali Gibran). Das trifft es sehr schön wie ich finde. Ich habe es während meiner Schwangeschaft immer wieder gelesen, weil die Situation einfach desaströs war und das hat mich irgendwie motiviert nicht aufzugeben.
Natürlich gab es Momente in denen ich mir gewünscht habe, ich hätte kein Kind. Die waren aber ausschließlich den manchmal knallharten Umständen als Alleinerziehende und meinen Problemen mit mir selbst geschuldet.
Menschen verändern sich einfach und heute würde ich mehr denn je sagen, dass ich ein harmonisches Familienleben der Karriere vorgezogen hätte. Leider habe ich bei der Partnerwahl daneben gegriffen. Wenn ich hätte wählen können hätte ich zu 100 % eine glückliche Familie dem Job vorgezogen. Ich hatte mit meinem Kind wunderschöne, wertvolle Momente, die ich im Job noch nie annähernd so hatte. Daher bereue ich nichts.
Aber natürlich ist das jedem selbst überlassen und ich habe mich noch nie gefragt oder hinterfragt, warum jemand keine Kinder haben möchte.
 
  • #24
Nicht Tiere, sondern der Mensch kann sein Gehirn einschalten und von solchen biologischen Mechanismen auf Abstand gehen, sofern der nötige Wille und das notwendige Bewusstsein vorhanden ist.

Na dann fange doch bitte ab heute damit an und verzichte auf Sex. Durch Sex entstehen nämlich Kinder. So sieht die Natur es vor und erst der Mensch hat mit verschiedenen Mitteln in diesen Mechanismus eingegriffen. Der Sexualtrieb ist, bis auf wenige Ausnahmen, bei fast jedem vorhanden.

@TE ich habe deine alten Threads noch nicht durchgelesen, aber hier gab es ja schon einen Hinweis darauf. Du klingst sehr frustriert. Statt auf das Leben anderer zu schauen, solltest du dich vielleicht um die Baustellen ij deinem eigenen Leben kümmern statt den Lebensentwurf anderer abzuwerten.

PS: Ich kann mir schöneres vorstellen, als jeden Abend bis 21 Uhr im Büro zu sitzen, egal ob mit Kindern oder ohne.

W36
 
  • #25
Nicht Tiere, sondern der Mensch kann sein Gehirn einschalten und von solchen biologischen Mechanismen auf Abstand gehen, sofern der nötige Wille und das notwendige Bewusstsein vorhanden ist.
Hast du je ein Thema mit Hormonen gehabt? Nein? Dann wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen. Schon alleine weil du ein Mann bist und keinerlei Idee hast, wie Hormone den weiblichen Körper bestimmen und steuern können.
Für mich ist diese Mainstream-Meinung nicht nachvollziehbar. Frauen auch und gerade alleinerziehende Frauen mit Kinder, möchte natürlich nicht gegen sich selber sprechen, egal wie hart das Los ist, was sie leben, sie können es ja nicht zurück nehmen!
Es soll durch aus Menschen geben, die trotzdem nicht hadern. Ich zum Beispiel. Ich wollte niemals Kinder. Eine starke Triebfeder war meine AE Mutter, die keinen besonders guten Job gemacht hat. Das wollte ich nicht für mich oder (m)ein Kind.
Murks! Heute stecke ich in ihren Schuhen, es ist schlimmer gekommen als ich dachte und doch so viel wunderbarer. Ich bereue nichts und ich bin trotzdem froh, dass mein Schicksal entschieden hat und nicht mein fremdkonditionierter Verstand.
Stimmt, der Vergleich hinkt, jedoch sollte klar sein, dass FS die freie Wahl und Meinung hat, ihr Leben nach ihren Ansichten auszurichten!
Die Frau die kinderfrei leben möchte, trifft garantiert eine bewusstere Entscheidung, als die anderen Frauen!
Das kann so sein, aber ob es immer besser ist? Ich glaube nicht!
Kinderfreie Frauen werden immer noch im 21. Jhd. oft diskriminiert, sie werden in der Gesellschaft, wie auch im privaten Umfeld, als Mangel gesehen, wenn sie keine Kinder wollen! Wenn man die Geschichte und die gesamte Welt Situation sich näher anschaut, muss man sich die Frage stellen, warum sollte man eine neue Person in die Welt setzen, wenn dieser im Laufe seines Lebens großes Leid erfahren wird!
Weil jede Seele das Recht auf ihre persönliche Reise hat, weil jede Seele ein Leben braucht um Erfahrungen zu sammeln und zu wachsen und das Rad des Samsara weiter zu drehen.
Andere nennen das Leben.
Wer nicht geboren wird, kann auch nichts verpassen! Es gibt zuviele Menschen in dieser Welr, die ständig und beständig große Probleme auslösen, egal wo man hinschaut!
Daran kann man glauben oder es anderes sehen. Wer Recht hat, werden wir nie erfahren, ist auch nicht nötig.
 
  • #26
Bist du ein Troll ein Meltan Nummer 1753..?
Fortpflanzung ist das wichtigste Element der Evolution und steckt als Instinkt in uns drinnen. Manche haben den nicht (ich hab auch keinen krassen Kinderwunsch), aber bei vielen ist der Wunsch eben da. Ist doch total okay, jedem seine Entscheidung. Ich verstehe nicht, warum du dich darüber so aufregst; es geht dich doch gar nichts an?
W, 38
 
  • #27
Deine Äußerungen liest sich sehr abwertend und judgmental. Respekt an Menschen zu verlieren, weil diese sich plötzlich entscheiden haben, Kinder zu bekommen-finde ich echt übertrieben.
Ich habe den Eindruck, es staut viel Aggression an deiner Schreibweise. Bist du unzufrieden mit deinem Leben?
Den selben Eindruck hatte ich beim Lesen auch. Abgesehen davon, dass ich es komisch finde, sich über die Lebensentscheidungen anderer zu echauffieren (persönlicher Frust?), ist die FS hier nur sehr selektiv auf einen Beitrag eingegangen. Das macht auf mich den Eindruck, als gehe es hier mehr um Frust-Ablassen, als um einen Austausch.
 
  • #28
Es ist kein MUSS, meine Güte.
Keiner zwingt dich mit vorgehaltener Waffe Kinder zu gebären.

Lass es einfach wenn du keinen Kinderwunsch hast - ist doch alles gut.

Ist jedem seine eigene Entscheidung. Kein Muss. Wir haben ja heutzutage Verhütungsmittel.
Als es noch keine Verhütungsmittel gab - ja da war es im Grunde ganz normal dass Frauen praktisch bei fast jedem Geschlechtsverkehr in der fruchtbaren Phase schwanger wurdest. Im Grunde war das ein Muss.
Außer sie blieben ein Leben lang Jungfrau oder setzten ihre Kinder gleich nach der Geburt aus.

Heute können Frauen wählen ob sie Kinder möchten oder nicht.
Und es gibt inzwischen genug Frauen, die keine Kinder mehr möchten..
Du bist also bei weitem nicht alleine.

Ich für mich liebe Kinder. Und würde es genauso wieder machen.

Entscheide für dich und gut ist.

Lies dir mal die Bemerkungen von Meltan durch in anderen Threads.
Die denkt so wie du.

Komischer Zufall, was?
 
  • #29
Fortpflanzung ist kein Muss, wir sind keine Tiere.
Der Fortpflanzungstrieb eines Säugetieres ist da, aber es gibt beim Menschen viele anderen Faktoren ob man einen reellen Wunsch verspürt oder nicht.
Der Unterschied zwischen Mensch und Tier IST dass wir nicht nur instinkt- und triebgesteuert sind, dass wir ein vielfältiges komplexes individuelles System aus Intellekt, Gefühlen, Prägungen, Instinkt und Trieb sind mit individuellen Gewichtungen.
Manch einer glorifiziert Reproduktion als Sinn des Lebens, das ist nur der biologische Trieb der Arterhaltung.
Es wäre etwas wenig und eine Überforderung des Nachwuchses, die als DEN Sinn des eigenen Lebens zu benennen.
Ich liebe meine Kinder, ich wollte sie, eine bewusste Entscheidung, mein Leben wäre aber auch ohne sie nicht sinnfrei.
Du stellst absolute Behauptungen auf, sagst es sei so, belegst diese nicht, jede Antwort, die Dir erklärt mit Begründung, dass es so gar nicht sei, negierst Du, und fragst immer wieder, warum es so sei, wie Du behauptest, dass es sei.
 
Top