• #1

Warum hören viele Leute nicht auf ihr schlechtes Gefühl?

Ich habe gelesen, dass 60% aller Untreue-Skandale auffliegen. Also mehr als jeder 2. Entweder es wird vom Partner selber gebeichtet, man kommt selber dahinter oder erfahrt es durch Dritte oder Zufall. 60%! Also die Mehrheit!

Uns allen ist bewusst dass ein ONS relativ leicht verborgen werden kann. Ausser man achtet auf viele Details und spürt insgeheim das schlechte Gewissen des Partners etc.

Warum fliegen aber dennoch so viele Affären auf? Es ist klar: Handyspuren, oft längere Arbeitszeiten, neuer Duft, plötzlich mehr Fitnesstraining, neue Kleidung, neue Frisur, andere Sexualpraktiken, andere Stimmung etc. etc.

Ich habe gelesen, dass die anderen nicht auffliegen, trotz Affäre, da die Affären oft da passieren, wo man dem anderen Partner sowieso schon wenig bis gar keinen Sex bzw. auch sehr wenig Aufmerksamkeit schenkt! Dies erscheint also logisch! Man ist eh nicht so auf den Partner fixiert und merkt daher allfällige Änderungen nicht.

Meine Frage aber: Warum wissen so viele Leute von der Untreue nichts, spüren es aber insgeheim? Ich kenne 4 Frauen. Alle 4 haben Männer die ab und zu immer wieder fremdgehen. KA ob Affären, aber immer wieder mal ein ONS. Bei 3 Männern habe ich dies vom 1. Augenblick gedacht dass sie so sind! Den 4. Mann kenne ich seeehr wenig, habe aber auch nie gedacht, dass er absolut aufrichtig und ehrlich ist.

Die Männer grinsen immer rum, fühlen sich als die Besten, schleimen rum etc. etc. Niemals hätte ich ihnen vertraut! 1 Frau wusste auch von der vorherigen Untreue des Mannes und er hat sogar während ihrer Beziehung noch Kontakt zur Ex-Affäre gehabt. Trotz ihres schlechten Gefühls lässt sie sich immer wieder besänftigen von ihm. Eine andere Frau hat erst nach einer wochenlangen Affäre davon Wind bekommen und erst später erfahren, dass er immer mal wieder ONS hatte als sie weg war. Ich habe in den allerersten 5 Minuten wo ich ihn getroffen habe gedacht er ist so! Sie hat es 6 Jahre nie gemerkt. Warum? Macht Liebe blind?

Eine weitere Frau (deren Mann ich nur seeehr schlecht kenne) hat mir gesagt, sie wusste nichts von seiner Untreue, aber es erstaunt sie nicht. Sie hat das irgendwie von ihm gedacht aber seinen Worten geglaubt.

Wenn ich so schaue habe ich eher den Eindruck dass die Leute die nicht von der Untreue wissen sehr oft insgeheim spüren dass etwas im Argen liegt oder sie nicht 100% vertrauen können.

Warum hören wir Menschen nicht mehr auf unser Gefühl? Warum lassen wir uns von schönen Worten, nur weil wir sie gerne hören wollen, besänftigen? Obwohl die Realität anders ist und unser Bauchgefühl Recht hat?

Was ist eure Erklärung/Meinung? Wollen wir gar nicht auf unser Bauchgefühl hören? Wollen wir lieber in einer schönen Blase leben wo alles toll ist?
 
  • #2
Was ist eure Erklärung/Meinung? Wollen wir gar nicht auf unser Bauchgefühl hören? Wollen wir lieber in einer schönen Blase leben wo alles toll ist?
Das ist oft der Fall glaube ich. Viele ahnen, dass sie betrogen werden, aber wollen es gar nicht so genau wissen. Machen sich selbst was vor. Versuchen, ihr Bauchgefühl zu verdrängen. Sie möchten weiter in ihrem Traumschloss wohnen bleiben und einen auf heile Welt machen, weil sie die Konsequenzen einer offenen Aussprache fürchten. Die Wahrheit würde sie zwingen, zu handeln und sich entscheiden zu müssen. Das soll vermieden werden, also werden beide Augen fest verschlossen, obwohl man es insgeheim besser weiß.
 
  • #3
1 Frau wusste auch von der vorherigen Untreue des Mannes und er hat sogar während ihrer Beziehung noch Kontakt zur Ex-Affäre gehabt. Trotz ihres schlechten Gefühls lässt sie sich immer wieder besänftigen von ihm. Eine andere Frau hat erst nach einer wochenlangen Affäre davon Wind bekommen und erst später erfahren, dass er immer mal wieder ONS hatte als sie weg war. Ich habe in den allerersten 5 Minuten wo ich ihn getroffen habe gedacht er ist so! Sie hat es 6 Jahre nie gemerkt. Warum? Macht Liebe blind?
Man sagt Liebe macht blind, ich glaube das nicht, ich glaube, die negative Gewohnheit macht blind und das verdrängte Bauchgefühl wird nicht mehr gehört, beiseite geschoben und nur schön geredet!
Das Bauchgefühl (das wahre, echte ICH!) kennt explizit die Wahrheit, was der Kopf mit den fremden Konditionierungen nicht gerne hören möchte, deshalb wird nicht auf das schwache Bauchgefühl gehört, sondern auf den starken Kopf!
Eine weitere Frau (deren Mann ich nur seeehr schlecht kenne) hat mir gesagt, sie wusste nichts von seiner Untreue, aber es erstaunt sie nicht. Sie hat das irgendwie von ihm gedacht aber seinen Worten geglaubt.
Wenn ich so schaue habe ich eher den Eindruck dass die Leute die nicht von der Untreue wissen sehr oft insgeheim spüren dass etwas im Argen liegt oder sie nicht 100% vertrauen können.
Sie wollen das Bauchgefühl nicht wahrhaben!
Warum hören wir Menschen nicht mehr auf unser Gefühl? Warum lassen wir uns von schönen Worten, nur weil wir sie gerne hören wollen, besänftigen? Obwohl die Realität anders ist und unser Bauchgefühl Recht hat?
Was ist eure Erklärung/Meinung? Wollen wir gar nicht auf unser Bauchgefühl hören? Wollen wir lieber in einer schönen Blase leben wo alles toll ist?
Sehr viele Menschen sind hochgradig Kopftrainiert und haben dabei das Bauchgefühl vernachlässigt, verdrängt und oder ausgeschalten!
Kompliment, dass du dir Gedanken darüber machst!
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #4
Ja, viele Menschen spüren es. Aber sehr viele Menschen bilden es sich auch ein sowas zu spüren und sind grundlos eifersüchtig und zerstören damit ihre Beziehung. Es gibt den sogenannten Eifersuchtswahn. W, 35
 
  • #5
Eine kurze Anekdote: meine Tante hatte eine Ehekrise mit ihrem sehr gutaussehenden Ehemann weil er eine Affäre hatte. Sie heulte sich bei ihrer Mutter (meiner Großmutter) aus, wollte getröstet werden. Diese aber sagte ihr: "Na und? Dein Vater hat mich auch öfter mal betrogen. Mir war das immer egal."
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Eine kurze Anekdote: meine Tante hatte eine Ehekrise mit ihrem sehr gutaussehenden Ehemann weil er eine Affäre hatte. Sie heulte sich bei ihrer Mutter (meiner Großmutter) aus, wollte getröstet werden. Diese aber sagte ihr: "Na und? Dein Vater hat mich auch öfter mal betrogen. Mir war das immer egal."
Ja das ist krass. Die Grossmutter hat sie gar nicht ernst genommen.

Warum es der Grossmutter so egal war, dass sie ab und zu betrogen wurde? Vielleicht war er ein guter Ehemann im Sinne von hat Geld nach Hause gebracht, sie nicht geschlagen oder vergewaltigt, sie mit Sex in Ruhe gelassen (gibt es auch heute noch Frauen die sagen " Ja ist ja gut wenn er es sich woanders holt dann hab ich meine Ruhe"), oder der Grossmutter war Treue nicht so wichtig oder sie war selber nicht treu oder sie hat ihn nicht so geliebt oder sie dachte es ist sowieso jeder so...

Finde es schade dass die Grossmutter so reagiert hat. Die Tante war durch die Affäre verletzt, die Grossmutter sollte es ernst nehmen.
 
  • #7
Also das liegt daran, dass das Gefühl manchmal ausgeschalten ist und erst im Nachhinein auftauchen kann und dann fragt man sich im Nachhinein "Wieso habe ich nicht auf mein Gefühl gehört." Kann auch sein, dass man so manipuliert wird vom Gegenüber, dass man Gefühle ausblendet und erst später zum Vorschein kommen, deshalb ist keiner vor Fehlentscheidungen in Situationen bewahrt.
 
  • #8
Ja, viele Menschen spüren es. Aber sehr viele Menschen bilden es sich auch ein sowas zu spüren und sind grundlos eifersüchtig und zerstören damit ihre Beziehung. Es gibt den sogenannten Eifersuchtswahn. W, 35
Es gibt sicher Leute die krankhaft eifersüchtig sind. Das habe ich auch schon gesehen.

Aber ich denke, die meisten Leute die wissen, dass sie nur in "normalem Mass" eifersüchtig sind, und es dann doch plötzlich s tärker sind, wissen, dass etwas im Argen liegt.
 
  • #9
Eine kurze Anekdote: meine Tante hatte eine Ehekrise mit ihrem sehr gutaussehenden Ehemann weil er eine Affäre hatte. Sie heulte sich bei ihrer Mutter (meiner Großmutter) aus, wollte getröstet werden. Diese aber sagte ihr: "Na und? Dein Vater hat mich auch öfter mal betrogen. Mir war das immer egal."
Also lernen wir daraus unsere Großmütter waren viel cooler als wir Frauen heutzutage. Und ob einer fremd geht oder ob man ihm das Puff zahlt, wenn er es wieder mal nötig hat, ist doch auch schon egal. Um das zu modifizieren würde ich heute einer Frau empfehlen das Türschloss auszubauen, wenn man weiß er ist fremdgegangen.
 
  • #11
Es gibt einfach auch die Möglichkeit des „respektvollen Wegsehens“
Und sogar Menschen, die ihrem Partner schöne Kontakte, auch sexuelle , nebenher gönnen können .
Wenn man eine schöne Beziehung hat und daran nicht zweifelt, was für einen Grund gibt es, Ausschließlichkeit zu fordern?
Man will doch , dass es dem geliebten Menschen gutgeht, oder nicht?
 
  • #12
Ganz einfach: Sie merken es, tolerieren es aber, da sie wahrscheinlich keinen besseren gefunden haben.

Oder sie sind verheiratet mit Kindern, finanziell abhängig vom Mann oder denken, dass sie keinen besseren mehr finden und nicht alleine sein wollen.

Du kommst aus zürich: Die typischen schleimigen Bänker und versicherungstypen sind oft fremdgeher. Aber Frauen mit Kindern sind halt finanziell in der schweiz von ihnen abhängig. Von wegen: besser einer als keiner. Natürlich spüren die das! Geh den Schleimer besser aus dem weg dort... LG w32
 
  • #13
Ja, stimmt, den Frauen ist es "egal" und das ist ein gesunder Selbstschutz, um sich vor negativen Erfahrungen zu schützen.

Einer Frau, der es nämlich nicht egal wäre, dass ihr Partner fremdgeht, wäre nämlich ständig in Alarmbereitschaft, ständig eifersüchtig, würde sich nicht mehr gehen lassen können oder zur inneren Ruhe kommen, bzw aus Angst vor Ablehnung ständig versuchen, dem Mann zu gefallen und ständig einen Teufel tun, sich zu verändern, zu verstellen und dem Mann nachspringen, ihm womöglich nachfahren/ihn bespitzeln. Das alles ist anstrengend, kostet Energie, Lebenszeit, eigene Träume. Man kommt irgendwann in ein Alter, wo man seine Eifersucht ablegen und vertrauen muss, um im Leben weiter zu kommen.

Einem guten Partner kann man blind vertrauen.
Warum fliegen aber dennoch so viele Affären auf? Es ist klar: Handyspuren, oft längere Arbeitszeiten, neuer Duft, plötzlich mehr Fitnesstraining, neue Kleidung, neue Frisur, andere Sexualpraktiken, andere Stimmung etc. etc.
Vieles davon würde auf meinen Partner nicht zupassen, da wir beide kein Handy benutzen, mein Partner arbeitet sowieso nicht mehr, Fitness nur was für eine bestimmte Klientel an Selbstdarstellern ist, Kleidungs-Fetischist ist er auch nicht, seine Frisur trägt er lebenslang gleich und Sexualität wird nicht zur wichtigsten Priorität gemacht.

Will sagen, man kann sich schon bisschen den richtigen Partner aussuchen. Warum sucht man sich einen Mann, der 4x die Woche ins Fitness geht? Das machen nur Leute, die nun mal sexuell sehr aktiv sind und sich körperlich zeigen wollen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Ich habe gelesen, dass 60% aller Untreue-Skandale auffliegen.
Eine Statistik, die schon bei der Fragestellung irgendwie nicht seriös klingt.
Ich habe gelesen, dass die anderen nicht auffliegen, trotz Affäre, da die Affären oft da passieren, wo man dem anderen Partner sowieso schon wenig bis gar keinen Sex bzw. auch sehr wenig Aufmerksamkeit schenkt! Dies erscheint also logisch! Man ist eh nicht so auf den Partner fixiert und merkt daher allfällige Änderungen nicht.
Nein, die Beziehung ist weitgehend am Ende und man interessiert sich nicht mehr wirklich füreinander...
Meine Frage aber: Warum wissen so viele Leute von der Untreue nichts, spüren es aber insgeheim? Ich kenne 4 Frauen. Alle 4 haben Männer die ab und zu immer wieder fremdgehen.
Wissen die Frauen es? Spüren sie es? Weisst Du es und sie nicht?
Was ist eure Erklärung/Meinung? Wollen wir gar nicht auf unser Bauchgefühl hören? Wollen wir lieber in einer schönen Blase leben wo alles toll ist?
Ich denke, entweder merken sie es nicht, oder sie möchten die schöne Blase nicht platzen lassen.
 
  • #15
Warum fliegen aber dennoch so viele Affären auf? Es ist klar: Handyspuren, oft längere Arbeitszeiten, neuer Duft, plötzlich mehr Fitnesstraining, neue Kleidung, neue Frisur, andere Sexualpraktiken, andere Stimmung etc. etc.
Ich denke nicht, dass viele sich äußerlich verändern, die Betrüger werden eher nachlässiger. Zu Beginn achten sie krampfhaft darauf alle Spuren zu beseitigen, mit der Zeit wird dann z.B. eine Hotel/ Restaurant-Rechnung nicht entsorgt, von Bekannten wurde man irgendwo gesehen o.Ä. Bei einer längeren Affäre verstrickt man sich mit der Zeit in Lügengeschichten
Meine Frage aber: Warum wissen so viele Leute von der Untreue nichts, spüren es aber insgeheim?
Hier muss man zwischen ONS und Affäre unterscheiden. Warum sollte die Frau einen ONS spüren? Wenn der Mann beispielsweise auf Dienstreise war und danach keinen Kontakt zu der Dame hat, merkt man normalerweise nichts. Bei längeren Affären duldet die Frau das aus Gründen die hier schon genannt wurden. Nur ein paar naive, gutgläubige Frauen vertrauen noch seinen Worten.
 
  • #17
Einverstanden - wenn beide ehrlich zueinander sind.

Bei "hinterrücks" ist das aber nicht der Fall, oder?
Na ja, das kommt darauf an, worauf sich die Ehrlichkeit bezieht, ich persönlich wünsche mir keinen Partner, der jeden meiner Schritte verfolgt , und umgekehrt habe ich keine Veranlassung, dies zu tun, solange es sich für mich mit ihm gut anfühlt.
Dem Anderen vertrauen , in dem , was er tut, heißt , mich nicht nicht der Gefahr irgendwelcher sexuell übertragbaren Krankheiten auszusetzen, dies zumindest sollte man besprochen haben.
Ansonsten habe ich mit meinem Partner eine Beziehung , die mir guttut, was nicht ausschließt , dass er Verbindungen mit anderen Menschen hat.
 
M

MarianneZ

Gast
  • #18
Aber / und zum Thema:
Viele Menschen geben sich leider mit Mist zufrieden. Das ist das Problem.
Ich schätze, weil viele gar nicht WISSEN, dass es gute Männer / Partner auch gibt.

Traurig und schade!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Ich denke, man merkt auch, ob Menschen außer Beziehung und Sex überhaupt keine anderen ernsthaften Leidenschaften pflegen. Das ist potentiell Katastrophenmaterial…
 
  • #20
Was ist eure Erklärung/Meinung? Wollen wir gar nicht auf unser Bauchgefühl hören? Wollen wir lieber in einer schönen Blase leben wo alles toll ist?

Ich denke, dass manche gar nichts davon wissen WOLLEN. Denn dies würde bedeuten, dass sie selbst Konsequenzen ziehen müssten, die unangenehme Folgen haben, wie finanzielle Einbußen, Verlust des Umfeldes, ein Leben als Alleinerziehende, etc.

Es ist nicht unbedingt eine schöne Blase - in der man sich selbst etwas vormacht, sondern vielleicht auch die rationale Entscheidung ganz bewusst nicht so genau hinzuschauen oder nach etwas zu suchen oder schlicht Desinteresse.

Es hat auch nicht jeder die gleiche Gewichtung für Treue und Sex.
 
  • #21
Alle 4 haben Männer die ab und zu immer wieder fremdgehen.
Und woher weißt du das?
Warst du beim Akt anwesend?
Sie hat es 6 Jahre nie gemerkt. Warum? Macht Liebe blind?
Menschen ändern sich.
Womöglich war er vor 6 Jahren noch nicht so drauf.
Da war deren Liebe ja auch noch frisch.
Warum wissen so viele Leute von der Untreue nichts, spüren es aber insgeheim?
Weil spüren und wissen nun mal nicht das Gleiche ist.
 
  • #22
Auch ein schlechtes Gefühl kann trügen. Man kann grundsätzlich auch ein schlechtes Gefühl haben, obwohl alles stimmt.

Klar, hinterher ist man immer klüger. Aber was hilft das? Aus Vergangenem oder vergleichbaren Situationen etwas abzuleiten kann richtig, aber auch falsch sein. Diejenigen, die sagen „ich habe es immer gewusst!“ wird es immer geben. Es zählt ja auch keiner, wie oft sie sich geirrt haben.
w46
 
  • #24
Und woher weißt du das?
Warst du beim Akt anwesend?

Menschen ändern sich.
Womöglich war er vor 6 Jahren noch nicht so drauf.
Da war deren Liebe ja auch noch frisch.

Weil spüren und wissen nun mal nicht das Gleiche ist.
Ich weiss es weil 3 Männer mich selber angeschrieben haben für Sex und erzählt haben à la offene Beziehung oder sie hätten gesagt, dass sie nicht die Treusten sind. Ich habe ihnen gar nichts geglaubt und nachher erfahren, dass die Frauen nichts davon wissen.

Nein der Typ mit den 6 Jahren war während den ganzen 6 Jahren immer so. Im Nachhinein sagt die Frau, war sie blind. Sie sieht erst jetzt, wie er ist und denkt, er ist ein Narzisst der immer den Egokick braucht.
 
  • #25
Nein der Typ mit den 6 Jahren war während den ganzen 6 Jahren immer so
Ok also du warst die Affärenfrau dieser Männer und suchst jetzt eine Ausrede, dass diese Frauen es ja hätten selbst gemerkt, aber nicht wahrhaben wollen?
Sehe ich das richtig?
und denkt, er ist ein Narzisst der immer den Egokick braucht.
Nein die haben Druck und wollen Sex mit verschiedenen Frauen.
Wobei sie Sex eben NICHT mit Liebe gleichsetzen.
 
  • #26
Ok also du warst die Affärenfrau dieser Männer und suchst jetzt eine Ausrede, dass diese Frauen es ja hätten selbst gemerkt, aber nicht wahrhaben wollen?
Sehe ich das richtig?

Nein die haben Druck und wollen Sex mit verschiedenen Frauen.
Wobei sie Sex eben NICHT mit Liebe gleichsetzen.
Ich weiss nicht wie du darauf kommst dass ich die Affärenfrau war. War ich nicht! Ich finde diese Männer weder attraktiv noch anziehend. Zudem halte ich mich von Vergebenen fern. Weiss wirklich nicht wie man das interpretieren kann..

Ja vielleicht haben sie Druck. Du nennst es Druck, ich nenn es den immerwährenden Kick.
 
  • #29
Nein, die Theorie vom „Sexualdruck“ der Männer als Grund für Fremdgehen und sexuelle Gewalt, inklusive Inanspruchnahme von Prostitution ist Schnee von gestern. Es geht um Selbstbestätigung bzw. suchtartiges Verhalten. „Kick“ trifft es schon eher.
Stimme dem nicht zu!
Männer die emotional nicht erwachsen wurden, das ist leider nunmal die große Zahl, sind überwiegend mit Druck bis Hochdruck sexual (auf unbewusste Fortpflanzung!) gesteuert, das war immer so, das ist so und wird auch immer so bleiben, lassen wir das Schönreden, machen wir auch keine falsche Rücksichtnahme!
 
  • #30
Nein, die Theorie vom „Sexualdruck“ der Männer als Grund für Fremdgehen und sexuelle Gewalt, inklusive Inanspruchnahme von Prostitution ist Schnee von gestern. Es geht um Selbstbestätigung bzw. suchtartiges Verhalten. „Kick“ trifft es schon eher.
Glaube ich auch. Es ist eher die Selbstbestätigung, der Kick. Wie eine Sucht brauchen sie dieses Gefühl immer wieder. Innendrin sind diese Leute oft unsicher und sehen als Triumph, wenn jemand mit ihnen ins Bett geht.
 
Top