• #1

Warum idealisiere ich ihn nach der Trennung noch immer?

Ich bin seit knapp 5 Monaten von meinem Freund getrennt.
Die Beziehung dauerte 4 Jahre.
Die Anziehung zwischen meinem Freund und mir war seit dem ersten Augenblick da, es war eine leidenschaftliche Beziehung. Leider bin ich nach einiger Zeit drauf gekommen, dass die Kommunikation überhaupt nicht stimmte.
Man könnte ihn einen Exzentriker nennen, andere sagen Persönlichkeitsstörung dazu, wie auch immer, ich habe ihn sehr geliebt, er hat in mir etwas ausgelöst, dass ich nicht benennen kann.
Er hat mich auf der einen Seite auf ein Podest gestellt, du bist meine Schöne usw.....auf der anderen Seite, hat er mir Dinge an den Kopf geworfen die ich noch von keinem Mann zu hören bekam.
Wenn ihm etwas nicht passte, lief er bei der Tür hinaus und kam erst ein paar Tage später wieder. Seine Familie durfte ich nie kennen lernen, weil er keinen Kontakt zu seinen erwachsenen Kindern hatte.
Den einzigen Kontakt hatte er zu seiner Tante und seinem Onkel, die haben mich lieb aufgenommen, meinten immer zu ihm..das ist die perfekte Frau.
Er hatte leider zwei Seiten, eine für zu Hause, eine für die Öffentlichkeit.
Wir hatten immer dazwischen Tage wo wir uns nicht sahen, weil wieder eine Beleidigung oder sonst etwas vorgefallen war..
Reden über Probleme war nicht möglich, habe alles versucht.
Er meinte immer zu mir...ich bin dein Lottosechser...ja er hatte eine eigene Sicht auf die Dinge des Lebens.
Es war ihm unheimlich wichtig, dass er bei Anderen gut ankam.
Wichtig waren ihm Geld und Titel, er hat selbst genug Geld, kann sich vieles leisten, Haus, Wohnung am See, usw.....
Er sieht auch sehr gut aus, sehr groß, dunkelhaarig, auf sein Aussehen bin ich leider sehr abgefahren, vielleicht hab ich es deshalb so lange ausgehalten.
Der Schluss mit Knalleffekt war übrigens am 24. Dezember, weil ich den falschen Satz sagte, wollte mit mir Weihnachten nach Italien fahren, und seiner Mutter vorstellen.
Jedenfalls ist er mit all seinen Sachen zur Tür hinaus, das war´s dann mit Weihnachten.
Es war dann kein Kontakt bis vor ein paar Tagen, da hatte ich Geburtstag, er schickte mir Wünsche, haben dann ein paar Mal hin und her geschrieben, dann war es fast mitten im Satz aus......ich bereue schon, dass ich überhaupt reagiert habe.
Der Liebeskummer war natürlich sehr, sehr groß, habe viel geweint, mir ist es ein bisschen besser gegangen, aber er ist dauernd in meinen Gedanken, träume von ihm, kann ihn nicht loslassen.
Die Nachrichten zu meinem Geburtstag haben mich wieder hinunter gezogen, wieder viel geweint.
Was ist das, was lässt mich so an diesem Mann festhalten????
Ich denke mir auch dauernd, so einen Mann bekommst du nie wieder.....es hat viel gepasst für mich, ich sage immer, mit einer Gehirnwäsche würde ich ihn sofort wieder nehmen.
Ich weiß, das hört sich alles komisch an, ich verstehe es selber nicht.
Bin eine Frau die mit beiden Beinen im Leben steht.

Freue mich auf viele Meinungen:) und Ratschläge!!!
 
  • #2
So ist der Mensch, will sich mehr an das Gute erinnern...
Mach dir mal eine Liste mit negativen Seiten von ihm, meinetwegen mit Beispielen. Wenn du leidest, lies es dir durch. Immer wieder, bis du aufhörst, zuviel Positives zu sehen.
Insgesamt klingt es sehr danach, als wäre er ein Meister der Manipulation. Brauchst du das?
Alles Gute, die Zeit erledigt den Rest, lenk dich ab, geh raus, lebe dein Leben!
 
  • #4
Hi Liebe FS,

hier ein paar Gedanken:

1. Sei froh, dass du ihn los bist. Jemand der dir sagt, er ist dein Lottosechser, und andererseits dich runtermacht, und dir schlimme Dinge sagt, wie noch kein anderer Mann tut dir sicher nicht gut, und triggert vermutlich irgendwelche kindlichen Bedürfnisse ihm doch noch zu gefallen und das führt auch dazu, dass du dein Gefühl für dich selber verlierst, was dich erheblich schwächt.

2. Sofort blockieren auf WA und auf allen anderen Kanälen. Sonst wird er sich immer wieder melden und du wirst immer wieder weinen. Schütze dich. Ich hab meinen Ex nach der Trennung sofort blockiert (mit Ansage, also hab ihm erklärt dass ich das tun werde, und gesagt ich mache das, weil ich den Abstand brauche und weil ich weiss, dass er sich sonst ständig melden würde, und ich so nicht von ihm loskäme. Ist aber nicht nötig, ihm das zu sagen, du kannst machen was du willst, bist ihm ja nix schuldig, und schon gar keine Antwort auf irgendwelche Nachrichten von ihm)

3. Du hast jetzt nicht gesagt was das für ein falscher Satz war, den du gesagt hast, das wäre schon gut zu wissen, aber das klingt natürlich dennoch schräg. Will ja nicht deinen Ex in ne Schublade stecken, aber mir kommt das Wort Narzisst schon hoch. Kann mich natürlich komplett irren, dazu hast du auch zu wenig geschrieben, aber ich hab bei YT ein sehr gutes Video gefunden, wieso man nach der Trennung von einem Narzissten nicht von ihm loskommt, der Kanal heisst Phoenix Life Coaching, kannst ja mal googeln.

4. Mir hat nach der Trennung von meinem Narzisst eine Affäre sehr gut geholfen, die sich einfach so ergeben hat, ohne dass ich danach gesucht hab. Und seitdem denke ich nicht mehr an ihn, und der Sex ist sogar besser als mit meinem Ex. Also lenk dich ab. Wenn nicht mit nem anderen Mann, dann mit was anderem, lern neue Hobbys, lerne neue Leute kennen, geh raus, mach Sport.

Alles Gute Dir
 
  • #5
Du idealisierst ihn, weil es zu schmerzhaft für dich wäre, seine negativen Seiten zu sehen. Würdest du diese sehen (wollen), könntest du - »als Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht« - dir nicht mehr erlauben, dich nach ihm zu sehnen.

Erst wenn du das erkannt hast, wird eine endgültige Trennung von ihm möglich.
 
  • #6
Hallo Hope, guckst du mal in den Blog von HG Tudor — Knowing the Narcissist? Die Antworten auf deine Fragen findest du dort. Es passt alles: erst Idealisierung, plötzliche Entwertung - dazwischen hoffnungsvolle Phasen. Reden geht nicht, stattdessen nur Wortsalat. Silence Treatment. Plötzlich taucht er wieder auf, als wäre nichts gewesen. Fassade nach außen, innen kehrt er das Monster raus. Außen denken aber alle, was fürn toller Typ - so richtig ätzend ist er nur zu dir, sodass du dich fragst, es muss ja meine Schuld sein. Du probierst dies und das, aber nichts geht. Was gestern ging, ist morgen der allerletzte Dreck. Ab und zu, wenn du kurz davor bist, alles hinzuschmeißen, wird er wieder sanft. Bei all dem denkst du, es war am Anfang so wunderschön, er macht es wahrscheinlich jetzt kaputt, weil er ein Problem hat, also muss ich ihm nur helfen, das Problem zu lösen und alles wird so gut wie zuvor. Nein, wird es nicht!

Dass du ihn immer noch idealisierst, auch jetzt noch, Monate nach der Trennung ist Teil der Dynamik. Kannst du mit einer Sucht vergleichen. Du bist wie auf Entzug, und es dauert. Jedes mal, wenn du Kontakt zu ihm hast, wird es wieder schlimmer. Du musst komplett den Kontakt einstellen. Lies dir die Hintergründe im Blog durch - wenn es nicht auf dich passt, hast du auch Klarheit, würde aber meinen Kopf darauf verwetten, dass du deine Beziehung da beschrieben findest. Und auch Auswege aus deinem Leid.
 
  • #7
Hey,

die Idealisierung am Anfang ist normal. Ich denke je mehr Zeit vergeht, desto eher siehst du das Negative an dem Mann. Bei mir war das auch so. Mit Abstand sieht man die Dinge anders.
Ich bin froh, dass ich und mein Ex nicht mehr zusammen sind und du kannst auch froh sein, dass du deinen los bist.

Ich sage dir auch ganz klar. Aussehen ist nicht alles. Du fandest deinen Freund vermutlich heiß und bist auf ihn abgefahren. Charakterlich liest es sich für mich nicht nach einem 6er im Lotto. Es liest sich nach einem anstrengenden Mann, der konfliktscheu und illoyal ist...das geht gar nicht.
 
  • #8
Meine Einladung an Dich ist, lies Dich mal ein zu Narzissmus bei Männern. Vll. erkennst Du einiges wieder. Falls ja, wird Dir ein Riesenkronleuchter aufgehen. Und das könnte Dir schlagartig helfen, aus der Nummer mit Lichtgeschwindigkeit 'rauszukommen.
Und Du hast Recht, so einen Mann findest Du nie wieder. Aber vll. was Besseres-nämlich einen richtig lieben Kerl.
 
  • #9
Weil er ein Mann ist, der sein Leben fest in der Hand hat und niemandem die Kontrolle darüber abgeben will.
Einfach aus der Türe raus zu laufen und sich paar Tage nicht mehr zu melden, ist erstens eine tiefe psychische Störung, auch eine Unmöglichkeit jemals eine Beziehung zu leben, und soll zweitens absolute Macht demonstrieren. "Du kannst mir nichts, wenn es dir nicht passt, bin ich weg und du hast keine Kontrolle darüber."
Result daraus: Ein Haus am See.

Es ist gut möglich, dass sich solche Menschen in früheren Verhältnissen nicht so einfach verbal durchsetzen konnten und das ihre erlernte Art ist, wie sie Kontrolle über ihr Leben und ihre Pläne behalten.

Solche Menschen können durchaus leidenschaftliche Beziehungen führen und es ist besonders aufregend mit solchen ungewissen Menschen im Beziehung zu stehen. Es ist nie langweilig, jeder Schritt ist unverhofft und anders.


Er hatte leider zwei Seiten, eine für zu Hause, eine für die Öffentlichkeit.
Das hat aber fast jeder, der sich irgendwohin entwickelt und erfolgreich ist. Wenn ich in 5 unterschiedlichen Gruppierungen unterwegs bin, muss ich anders sein und mich dem Gesellschaftsflow anpassen.

Er meinte immer zu mir...ich bin dein Lottosechser...
Also dich zum Maßstab aller Dinge machen und wenn du nicht funktionierst, wie er es sich in seiner Phantasie vorstellt, dann bist du mackenhaft.

weil ich den falschen Satz sagte... Jedenfalls ist er mit all seinen Sachen zur Tür hinaus, das war´s dann mit Weihnachten.
Gute, erfolgreiche Männer haben ihren Preis. Erfolg hat ihren Preis. Ein Haus am See hat seinen Preis. So etwas stammt von der andersartigen Art des Denkens und das beeindruckt Menschen wie dich, die dasselbe nicht schaffen können, weil man dazu psychisch eben wie er drauf sein muss.

Du solltest loslassen, weil das Preisschild dieses Mannes eine Luxusklasse ist, die du dir psychisch nicht leisten kannst.

Was denkst du, wie man zu so viel kommt? Auch nur, wenn man radikal und kompromisslos ist. Erfolgreich ist nur der, der zwei Gesichter hat, wer auch psychisch und persönlich anders denkt und agiert und die Dinge radikal abschneidet, die ihm in seinen Plänen stehen. Als das ist ein Teil eines sehr hohen Erfolgs.

Was ist das, was lässt mich so an diesem Mann festhalten????
Oben erwähnt. Dein Leben ist noch viel zu unspannend und langweilig. Arbeit selbst für ein Haus am See. Spätestens nach 10 Jahren bist du genauso durch wie er und er ist langweilig, weil du dann dasselbe wie er hast.

Bin eine Frau die mit beiden Beinen im Leben steht. [/qute]
Das heißt doch bloß, du hast einen 0815-Durchschnittsjob, dein Geld reicht für eine Wohnung, alles ist bei dir normal, ansonsten ist dein Leben äußerst langweilig. Du kennst keine massiven Extreme aus Armut oder Reichtum oder Menschen wie er.
 
  • #10
Im Prinzip seid ihr gleich. Ich schließe mich Amytan an. Er sieht in dir nur eine "perfekte" Seite und sobald erste Risse sichtbar sind, reagiert er wie trotziges Kind. Du aber auch - du siehst in ihm auch nur das perfekte und weigert dich, die negativen Seiten anzunehmen. Weil wenn er negative Seiten hat und du hast dich für diesen negativen Mann entschieden, dann wer dann bist du? Solange er perfekt ist, bleibst du auch perfekt. Das ist eigentlich ein typisches Verhalten für Menschen mit mangelndem Selbstwertgefühl - sich nicht erlauben sein zu können, so wie man ist mit all den Schwächen und Unzulänglichkeiten. Du gibst nicht mal jetzt zu, dass du dich geirrt hast, warum sonst haust du den Satz raus, dass du mit beiden Beinen im Leben stehst.
 
  • #11
Was ist das, was lässt mich so an diesem Mann festhalten?
Ich denke,
1. Deine Weigerung, den Fokus auf seine Gesamtpersönlichkeit zu richten,
2. deine fehlende Achtsamkeit dir selbst gegenüber,
3. fehlendes Nachtragend- Sein bzw. zu große Nachsichtigkeit bei moralischen Grenzüberschreitungen.

Ein Partner, der dich zwischenzeitlich massiv abwertet, wird dir nie umfassende Geborgenheit schenken können. Das ist ein nicht wieder gutzumachendes, bleibendes Manko.

Vielleicht kannst du ein wenig härter in deiner Reaktion auf Charakterschwächen eines Partners werden werden, deine Träume und die Illusion, die du zwischendurch von diesem Partner hattest, klarer mit dem Gesamtpaket vergleichen, wirklich hinschauen, und es dir nicht durchgehen lassen, dabei zu schummeln, den Fokus auf die guten Momente und das Großartige an ihm zu lenken.

Vielleicht könntest du auch ein klein weniger eitel sein- denn ohne den schlechten Charakter wäre er ja ein "guter Fang" gewesen. Nur so verstehe ich dein:
Ich denke mir auch dauernd, so einen Mann bekommst du nie wieder....
So einen willst du nie wieder, wenn du dein Gehirn nicht waschen, sondern konsequent für dein Herz arbeiten lässt!
Wenn er kein solcher Miesling wäre, wäre er mit wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit ohnehin kein Single. Nicht alles, was schön aussieht, ist schön.
 
  • #12
Sei froh das Du diesen Narzissten losgeworden bist. Ich war 18 Jahre mit einem zusammen und bin heute noch dabei Dinge zu verarbeiten. Meine Tochter geht zur Zeit in Therapie, da das vergangene Spuren hinterlassen hat. Eigentlich müsste ich auch in Therapie. Er versucht heute noch mich zu beeinflussen um seine Vorteile zu sichern. Ich kommuniziere nur noch über den Rechtsanwalt mit ihm. Frag nicht wie oft ich die Polizei gerufen habe, weil er mit einem riesen Wuranfall vor meiner Tür stand. Wahrscheinlich werde ich ihn nie los, da wir ein Kind zusammen haben. Und ja, die können Charme haben und lullen dich ein. Sie stellen dich auf ein Podest und im selben Moment erniedrigen sie dich. Er wird dir immer zeigen, das Du nicht würdig bist. Es wird immer nur nach ihm gehen. Es geht nur um Anerkennung, die er braucht. Das ist keine Liebe.
Ich hab auch immer gedacht, er ist 'speziell'. Bis ich gemerkt habe das er eine Persönlichkeitsstörung hat.
Blockiere ihn, lenke dich ab....vergiss ihn. Der ist Gift für dich...
 
  • #13
Es ist hier schon öfter geschrieben worden: Schau mal bei YouTube und Google unter "Christian Hemschemeier". Der Typ selbst ist Geschmackssache, aber was er sagt, hat Hand und Fuß. Und er hilft wirklich sehr gut dabei, 1. zu erklären, was da los war (Narzissmus o.Ä.), und 2. mit solch einer "Beziehung" abzuschließen.

Das ist gerade eine sehr schwere Zeit für dich. Verkürze die Trauer, indem du dir helfen lässt (siehe oben). Es ist extrem wichtig, dass du auch an dir arbeitest (Stichwort: inneres Kind), sonst besteht die Gefahr, dass du noch einmal so ein A... (evtl. mit einer anderen Störung) in dein Leben lässt.

Alles Gute dir!
w55
 
  • #14
Was ist das, was lässt mich so an diesem Mann festhalten????
Naja dieser Mann "arbeitet" mit vielen Effekten.
Das ist natürlich einprägsam. Wäre immer alles gleichförmig gelaufen, angenehm, low, zufriedenstellend, hätte das dein Erinnerungssystem nicht so angeregt. Zuckerbrot und Peitsche dagegen prägen sich gewaltig ein. Du liebst das Zuckerbrot (du bist ein Sechser im Lotto), aber danach kommt die Peitsche und du wirst hart fallen gelassen. Im Endeffekt tut es dir nicht gut.
Leider würde das immer so weitergehen. Es würde niemals low, normal, zufriedenstellend, gemütlich, gemässigt werden.
Sondern immer viel Feuerwerk, viele Effekte, viel Knall und Rauch.
 
  • #15
Ich kann fast alles genau so unterschreiben, deine Zeilen erinnern mich so sehr an meine Geschichte. Ich hatte zuerst eine Kontaktsperre. Dann habe ich ihn auf Whats app deblockiert, was ihm sofort aufgefallen ist. Er hat sich gemeldet und wollte mich sehen. Ich war hin und hergerissen, aber mein Herz freute sich. Ihn zu treffen, war der grösste Fehler. Es hat mich um Monate zurückgeworfen. Ich litt viel mehr als zuvor. Seither bin ich hart geblieben, nur die absolute Kontaktsperre hilft.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #16
Ich denke mir auch dauernd, so einen Mann bekommst du nie wieder.....es hat viel gepasst für mich, ich sage immer, mit einer Gehirnwäsche würde ich ihn sofort wieder nehmen.
Um Gottes Willen, sei froh!!! Du liebst ihn nicht, du bist ihm verfallen. Und das im wirklich sehr negativen Sinne. Das hat dieser kranke Mann bei dir erfolgreich geschafft. Was für ein widerlicher Egomane. Ah, aber er ist groß und dunkelhaarig, da lässt frau sich einiges gefallen. Was passt denn da bei euch beiden? Nichts. Sorry, ich empfinde ihn als Höchststrafe und nicht als Lottogewinn wie er von sich behauptet, das zu sein. Darf ich hier noch mal schreiben, er ist ein Narzisst übelster Sorte?
In deinem Fall hilft nur eins, du musst verhindern, dass er sich je wieder erreicht. Kontaktabbruch! Wie sollen deine Wunden sonst heilen?
 
  • #17
Was ist das, was lässt mich so an diesem Mann festhalten????

Guten Morgen,

liebe FS, du magst vielleicht instiktiv spüren, dass dieser Mann von seiner Seele her, anders tickt. Diese scheint aber irgendwann einmal durch ein Trauma einen gewaltigen Knacks bekommen zu haben, so dass er sein wahres Selbst nur noch teilweise leben kann und sich unbewusst eine Lebensstrategie geschaffen hat, die leider sehr zerstörerische Ausmaße hat.
Das soll keinesfalls eine Entschuldigung für sein Verhalten sein, es ist eine Erklärung.

Es ist schwierig, mit einem Menschen klar zu kommen, bei dem sich diese Verhaltensweisen schon sehr eingebrannt haben und jederzeit unkontrolliert zum Ausbruch kommen.
Eine Heilung wäre möglich, wenn er dieses selbst erkennt und das ändern möchte. Ohne therapeutische Begleitung würde es aber schwer gelingen.

Es ist verständlich, dass du leidest, denn seine wahres Selbst hat dich berührt. Das kannst du auch nicht einfach auf Knopfdruck auslöschen. Du wirst einige Zeit brauchen, um zu begreifen, dass dieser Mensch mit seiner so ganz eigenen Überlebensstrategie nicht mit dir wirklich kompatibel sein kann.

Frauen tragen in sich, helfen, heilen und richten zu wollen und es auch zu können. Nur nicht in diesem Umfang, das ist nicht deine Aufgabe. Er hatte vom Leben die Chance sicherlich mehrmals bekommen, auch du warst eine von diesen Chancen. Er konnte sie nicht ergreifen, weil er es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erkennen kann.

Du füllst dich jetzt abgeschnitten von diesem wahrhaftigen Seelenteil, der dich so sehr berührt hat. Das mit Gewalt einfach auslöschen zu wollen, halte ich für ungesund. Du brauchst diese Zeit, um dich lösen und diesen Istzustand annehmen zu können. Repflektion und Sortierung kommen dann. So kannst du sicher sein, dass du negative Gefühle nicht ewig mit dir rumschleppst und dieses Geschichte gesund verarbeiten kannst.
Bitte erlaube dir das, hab Mut und alles Liebe!

Es hat schon sein Gutes, dass die Natur es so eingerichtet hat, dass man sich oft nur an das Gute erinnert.
 
  • #18
Lies Dir den Beitrag von @Rabentochter immer wieder durch!

Leidenschaft beinhaltet leiden und er perfektioniert das, fährt mit Dir Achterbahn.
Schiesst Dich in den Keller und zieht Dich dann wieder hoch.
Dafür muss er nicht viel tun, denn von ganz unten fühlst du dich auch unter dem Standart, schnell wie im 7. Himmel.
Ein netter Satz und lieber Blick und schon glaubst Du das Du fliegst.

Und kurz bevor Dir bei der Achterbahn final schlecht wird, bekommst Du die Auszeit.
Kannst alleine Energie sammeln und bist dann gut vorbereitet für die nächsten Fahrten.
 
  • #19
Was ist das, was lässt mich so an diesem Mann festhalten????
Es ist Dein Ego. Du willst den "Verlust" nicht realisieren.
Ganz normal, oder ?
Mache Dir klar, dass er eben doch kein großer Verlust ist.
Ein wirklich guter Beziehungspartner ist wie Balsam für die Seele, in dem Falle war das aber nicht so, er achtet nicht Dich, sondern seine Aussenwirkung und sich selbst viel stärker.
Seine Liebe zu Dir war dagegen gering. Der Mann war unpassend für Dich. Ganz egal wie er aussah.
 
  • #20
Wenn ihm etwas nicht passte, lief er bei der Tür hinaus und kam erst ein paar Tage später wieder. … Ich denke mir auch dauernd, so einen Mann bekommst du nie wieder
Stimmt. Von seiner Sorte gibt es wohl nicht allzu viele … gottseidank. Nachdem er herausgefunden hat, daß Du Dich zum willfährigen Opfer seines völlig indiskutablen Verhaltens machen läßt, hat er Dich als Nonplusultra am Heiligabend wegen einer Nichtigkeit stehen gelassen. Sei jetzt bitte so klug, und ziehe das Ende mit Schrecken einem Schrecken ohne Ende vor.
 
  • #21
DANKE an ALLE.......

ihr habt mir bestätigt, was ich ja eh schon lange weiß, es aber auch von Anderen zu lesen, das hilft mir ein bisschen, werde es mir in Dauerschleife durchlesen!!!

Ja es wird noch längere Zeit dauern, und Suchtverhalten trifft durchaus zu. Blockieren brauche ich ihn nicht, wir haben sonst absolut keinen Kontakt, der Geburtstag war nur ein Ausrutscher, ich habe ihm zu seinem nicht gratuliert.
Ich weiß, dass er nicht gut für mich ist, und ich sollte froh sein, dass er weg ist, wahrscheinlich schon wieder mit einer neuen Frau zusammen. Darüber nachdenken darf ich nicht:(

Ich habe ihn auch immer entschuldigt, er hatte wirklich keine so tolle Kindheit. Seine Mutter ist schizophren, seit er 12 Jahre alt war, hat er schon sehr viel mitgemacht. Sein Vater dürfte die Familie immer unterdrückt und schlecht behandelt haben.
Er hat immer gemeint seine EX-Frau ist eine Narzisstin, zu seinen erwachsenen Kindern besteht ja kein Kontakt. Ich habe ihm sogar einen Kontakt zu einem Therapeuten hergestellt, den ich persönlich kenne, wollte ihm helfen seinen Kindern wieder nahe zu kommen.

In der sechsten Sitzung ist er aufgestanden und gegangen, das war es dann mit der Familienzusammenführung.

Den Paartherapeuten, Christian Hemschemeier kenne ich schon, finde ihn auch sehr, sehr gut. Hat mir schon oft geholfen, wenn es mir schlecht ging.
Versuche auch schon hie und da wieder neue Aktivitäten auszuprobieren, macht mir leider noch nicht viel Spass.

Hoffe, aber dieses Jahr noch mit dem Thema durchzusein....im Sommer bin ich ein paar Wochen auf Kur, dann habe ich endlich Zeit die vielen "gescheiten" Bücher zu lesen, die mich hoffentlich ein bisschen weiter bringen.

Vielen Dank, nochmal........beim nächsten Mann schau ich besser hin:)
HOPE:)
 
  • #22
Du gibst nicht mal jetzt zu, dass du dich geirrt hast, warum sonst haust du den Satz raus, dass du mit beiden Beinen im Leben stehst.

Weil einfach beides möglich ist ?!
In seinen normalen Leben völlig geerdet sein - und dennoch von einem Menschen derart überwältigt werden, dass sich auf der Beziehungsebene der Verstand völlig abschaltet - glaube mir - dies widerspricht sich leider nicht immer.

Ich denke mir auch dauernd, so einen Mann bekommst du nie wieder.....es hat viel gepasst für mich, ich sage immer, mit einer Gehirnwäsche würde ich ihn sofort wieder nehmen.
Ich denke eher, du musst von seiner Gehirnwäsche loskommen.
"So einen Mann bekommst du nie wieder" - So einen Mann willst du nie wieder !!! - erscheint mir als der bessere Ansatz !!!
Zumindest sage ich mir dies Tag für Tag - gerne mehrmals, wenn die Sehnsucht zu gross wird, die Erinnerungen an das, was hätte sein können.
Rufe mir gegen den Gedankenkreisel (der sich nicht einmal gänzlich abschalten lässt, während ich bewusst versuche, mir selbst alles erdenklich Gute zu tun) Situationen in Erinnerung, die einfach nur eklig und absolut mies gegen mich gerichtet waren.
Leider führt das dann meist in die nächste Schleife - "Ich hätte mich wesentlich eher wehren müssen - warum kann ich nicht die Zeit zurückdrehen und so reagieren, wie ich jetzt reagieren würde."
Ärger und Wut auf mich selbst - die mich, bisher noch hindern, meinen Frieden mit all diesen Jahren, mit mir selbst zu schliessen. Diese Menschen endgültig aus mir zu verbannen.
Zuvorderst spukt mir so eine "nette, kleine Begebenheit" im Kopf herum : Er sagte mir, er könne mir nicht mehr vertrauen ... Anstatt der vergeblichen Versuche, ihn meiner absoluten Liebe zu versichern, hätte ich ihm lieber erzählen sollen, dass nur wenige Tage zuvor meine/ebenso seine Freundin (!) mir angeboten hatte, als Alibi zu fungieren ... (Sie wusste, dass er seit 2 Jahren jeglichen körperlichen Kontakt mit mir extremst vermied, meinte eine Frau braucht "das" doch und ich hätte alle Rechte, mich anderweitig umzuschauen).
Für mich undenkbar.
Sie geniesst sein absolutes Vertrauen immer noch ... nunja ... andererseits weiss ich, wie er sich über sie und ihre - etwas korpulente Tochter ausliess ... Heuchler unter sich - danke, so etwas "Gestörtes" brauche ich nie wieder !

Suchtverhalten trifft es durchaus - die Entwöhnung ist alles andere als leicht ... mir hilft es schon, auch hier, zu erfahren, dass man nicht als Einzige so verdammt dämlich war, sich derart zu verstricken.
 
  • #23
Weil einfach beides möglich ist ?!
In seinen normalen Leben völlig geerdet sein - und dennoch von einem Menschen derart überwältigt werden, dass sich auf der Beziehungsebene der Verstand völlig abschaltet - glaube mir - dies widerspricht sich leider nicht immer.
Wenn ich geerdet bin, bin ich der Herr meiner Sinne und in der Lage, ein Problem zu erkennen und eine Entscheidung zu treffen. Keine Ahnung, wie du drauf bist, entweder ist der Mensch nicht so überwältigend, dass du noch klar im Kopf bist oder du gehst sehr großzügig mit dem Begriff "ich bin geerdet" um. Normale Menschen haben Probleme, ihr "normales" Leben zu regeln, wenn sie irgendwas beschäftigt. Männer vielleicht ehe, da sie tatsächlich abschalten können, aber bei Frauen kreisen Gedanken hin und her. Zeitlang geht es, bis sie zusammen klappen, psychisch oder/und physisch.
 
  • #24
Hier hatte ich mal einen sehr einprägenden Satz aufgeschnappt: Manche Menschen sind nicht schön, sie sehen nur so aus!
Eine Trennung ist schmerzhaft, auch wenn rational diese die beste Entscheidung ist. Es ist wichtig auch die daraus resultierende Gefühle wie Trauer, Wut etc. auszuleben um adäquat die Beziehung abzuschließen. So hat man auch Zeit "nüchtern" zu betrachten, was gut und schlecht lief.

Nichts währt ewig, d.h. auch der Liebeskummer wird mit der Zeit erträglicher. Fühl dich gedrückt, du bist nicht allein damit!

W (26)
 
  • #25
Ich finde, man kann sich immer wenigstens ein bisschen vom Problem lösen, wenn man sich die Frage stellt "warum ist mir das jetzt passiert, dass ich diesem Menschen so viel Energie gegeben habe".
Irgendwas in einem unterlag ja dieser Erfahrung, sonst hätte man gedacht "nee, mit mir nicht und tschüss". Also eine Art "Persönlichkeitsschwäche", wo man sich noch entwickeln muss.
Manchmal "brauchte" man auch die Erfahrung, dh. die Wahrheit hätte man vorher nicht ertragen. Ich bin z.B. arbeitsweltmäßig mal jemandem ziemlich auf den Leim gegangen. Das war aber nur, weil die "Geschäftspartner" sich und ich mir was so sehr wünschte, dass ich einige Zeit kein Bauchgefühl hatte und der Kopf total vernebelt war, so dass ich nicht sehen konnte, dass die auch nur träumten. In der Zeit des Wünschens und des Denkens, dass alles so klappt, wie gewollt, ging ich wie auf Wolken. Das war toll nach der Zeit, die ich vorher durchlebt hatte.

Dass der Mann so eine unschöne Kindheit hatte, ist tragisch. Das hat ihn geprägt und er hat eine Menge in sein zu tragendes Päckchen bekommen. Er hat nun wiederum seine eigenen Kinder sicher negativ geprägt, denn sein Verhalten wird er auch bei denen gezeigt haben. Ich denke, das ist durchaus gut, dass die Kinder das Verhalten des Mannes nicht dauerhaft ertragen mussten.
Ich finde, er ist komplett unbewusst, so wie er sich verhält. Das geht gar nicht für einen Menschen, der schon eine gewisse Reife hat und nicht selbst aufspringt und für Tage verschwindet, um danach wieder das "Jekyll"-Gesicht zu zeigen. Viel zu schwarz-weiß, viel zu sprunghaft und viel zu empfindlich. Er hat noch gar nicht mitbekommen, dass er nicht der einzige auf der Welt ist, der es nicht optimal im Leben hatte, dass andere Menschen auch nur Menschen sind und dass er völlig blind sein kaputtes Innenleben an anderen auslebt und denen auch nicht gerade eine optimale Zeit bereitet.
Er ist aber eben so. Ich denke nicht, dass er sich "benehmen" sollte, damit andere glücklich mit ihm werden. Ich denke auch, dass er unterm Strich viel mehr unglückliche Lebenszeit hat als glückliche, denn so eine Last aus der Kindheit zu verarbeiten, kostet Zeit, Alleinsein, düstere Gedanken, während andere, die das nicht haben, vielleicht glücklich, fröhlich und zufrieden sind.

Aber all das ist SEIN trauriges Problem. Du kannst und konntest ihm niemals helfen. Du kannst auch nicht die Zeiten betrachten, in denen alles toll war, und den Rest ausblenden. Ich denke auch nicht, dass Dich glücklich machen würde, wieder mit ihm zusammen zu sein, wenn man Angst haben muss, dass Knall auf Fall wieder die Tür von außen zugemacht wird.
Du musstest aufs Podest, weil er so gern eine Retterin hätte, mit der die noch kindliche Welt in ihm endlich schön wird, denke ich. Und immer, wenn Du "real" wurdest, also was Falsches sagtest, war er zutiefst enttäuscht und rauschte davon.
 
  • #26
Wenn ich geerdet bin, bin ich der Herr meiner Sinne

Es scheint, als würden wir "geerdet" unterschiedlich definieren.
Für mich heisst es, ganz real/bewusst im Alltag zu stehen und vor allem, egal, wie schlimm es auch immer kommt, mich dann da durchzukämpfen. Das Grundgerüst, dass meine Existenz sichert, muss unbedingt bestehenbleiben. Mir wurde im Leben nichts geschenkt - Aufrappeln ist die Devise.
Mag sein, dass ich nicht "geerdet" bin auf der emotionalen/zwischenmenschlichen Ebene. In dieser zu naiv bin, zu leicht vertraue, mich Träumen hingebe, die absolute Erfüllung suche. Egal wie - er schaffte es, dass ich nicht mehr "Herrin meiner Sinne" war, mein Verstand abgeschaltet, das warnende Bauchgefühl ausgeblendet.
(Hätte er mir allerdings erzählt, ich bräuchte nie wieder zu arbeiten, solle die Hausfrau spielen, er würde mich völlig absichern - auf soetwas wäre ich nie eingegangen - meine Autonomie ist mir heilig).

Normale Menschen haben Probleme, ihr "normales" Leben zu regeln, wenn sie irgendwas beschäftigt.

Ich sage auch nicht, dass es unproblematisch ist. Aber selbst wenn ich vieles momentan nur im "Funktionieren-müssen-Modus" bewältige, sich vieles surreal anfühlt - sogar, wenn ich tolle Erfolge erziele (meine schnell gefundene eigene Wohnung, demnächst mein eigener Garten, endlich einen besseren Arbeitsvertrag),sogar Partys, bei denen es mir die Tränen in die Augen treibt, weil Erinnerungen wach werden - es muss ja weitergehen. Mein Chef bedankt sich, wenn ich ihm sage, ich ziehe mir jetzt erstmal die Decke über den Kopf, bis dieser verdammte Schmerz aufhört. (Von den laufenden Kosten einmal abgesehen). Meine Gefühle lebe ich aus, wann immer es geht - ansonsten muss ich mich disziplineren. Selbst, wenn ich die Nacht über die Taschentuchindustrie ankurbele, gegen die Wände schreie : "ich will nicht mehr, kann nicht mehr, worfür überhaupt noch" - am nächsten Tag stehe ich auf und mache weiter.
Visualisiere ich meine Situation : treibe ich allein im eiskalten Wasser mitten im Ozean, die Wellen schlagen immer wieder über mir zusammen, nehmen mir die Luft zum Atmen ... was soll ich machen ? Resignieren ? Untergehen? - Während ich ihn auf dem Schiff meines Lebens an der Reling stehen sehe - mich belächelnd ... Nein - danke - jetzt erst recht ! Und ich schwimme weiter ...
 
  • #27
Versuche auch schon hie und da wieder neue Aktivitäten auszuprobieren, macht mir leider noch nicht viel Spass.

Ein schöner Ansatz - ein Weg nach vorn.
Ich suche mir zur Zeit mindestens zwei mal im Monat die Möglichkeit tanzen zu gehen, oder ein Konzert zu besuchen. (Zusätzlich zu Treffen mit meiner grossen Tochter, Freunden, Bekannten, Spaziergängen - viel Natur)
Aus Musik und Bewegung konnte ich schon immer viel Kraft schöpfen.
Ob es wirklich Spass oder nicht - vor allem, wenn man überall verliebte Paare wahrnimmt - alles ist besser, als sich in der Wohnung einzuigeln.

Heute Abend war ich auf einem tollen Konzert - zugegeben, einige Tränen rannen (eine "unserer" gemeinsam erlebten Bands und ich spürte seine Arme immer noch um mich geschlungen).
Je schlimmer es wurde, desto lauter sang und klatschte ich mit - bewusst Endorphine freisetzen.
Ein neuer Songtext brannte sich direkt ein - traf den Kern - trifft auf meine (erwünschte) Sichtweise zu ihm so direkt zu :

"Du bist der König, der König deiner Welt
Verlassen und allein
Dein Königreich ist lang' schon verbrannt
Und morgen schon wirst du vergessen sein"

Klingt jetzt vielleicht arg böse - aber ... mir tut es erstmal gut ...
 
  • #28
Mag sein, dass ich nicht "geerdet" bin auf der emotionalen/zwischenmenschlichen Ebene. In dieser zu naiv bin, zu leicht vertraue, mich Träumen hingebe, die absolute Erfüllung suche

Liebe FS,

niemand ist 100%ig geerdet, jeder hat seine Bereiche, wo er zeitweise ohne Bodenhaftung durchs Leben tänzelt.
Im emotionalen Bereich wird man erst recht nie konstante Bodenhaftung erlangen, es sei denn, man ist durch Frustrationen fest einbetoniert.
Träume von absoluter Erfüllung sind in uns Menschen verankert, sonst könnten wir nicht davon träumen. Es ist naturgegeben, individuell das Optimale zu begehren und zu suchen, sowie daran zu glauben.

Wer will darüber befinden, wie und in welchen Umfang du bodenständig bist, oder nicht.
 
  • #29
Wo stehst du mit beiden Beinen im Leben ?

Er erniedrigt und respektiert dich nicht und du sprichst von "es hat gut gepasst"?

Du hast ein ganz geringes Selbstwertgefühl und ihn selbst dazu benutzt dich mit ihm aufzuwerten.

Ihr nimmt euch beide nichts ...

Alles was du über ihn sagst, kannst du auch auf dich selbst münzen...
 
  • #30
Nicht der Ex hat die weitere Trennung auf seinem Konto - sondern - wahlweise - der- oder diejenige - die dem Ex immer noch emotional verhaftet ist.
Sei es in der "idealisierenden" oder in der eher "wütenden" Phase.
Solange ich mich nicht wirklich vollständig von meinem Ex gelöst habe, werden immer wieder Assoziationen erschaffen, die ich mit meinem neuen Partner in Verbindung bringe und die dann die neue Beziehung stören werden.
Ich halte nichts davon, einen "neuen" Partner als "Pflaster" über meine Wunden zu legen ... ( quasi als : "Placebo-Effekt" - ein "Pflaster bietet im Grunde doch nur eine Hilfestellung ... wird irgendwann später aber abgerissen oder löst sich selbst als Fremdkörper von der Haut) ..
(Selbstverständlich wird es auch hier Ausnahmen geben ... )
Für mich - lieber - "Desinfektionsmittel ausgiessen" ... reichlich und satt - welche Schmerzen auch immer davon ausgelöst werden ... - lieber dieses aushalten - mich mit mir und den gewesenen Situationen auseinandersetzen, um daraus zu lernen.
Ein weitaus schwererer Weg - doch - für mich - können sich die Wunden damit - vielleicht - allmählich und gesund verschliessen.
Selbst, wenn ich nicht daran glaube, dass die Zeit Wunden heilt - jedoch - man kann/muss lernen, mit ihnen zu leben ...
 
Top