• #1

Warum immer diese Spielchen?

Leider auch im gestandenen Alter ab 40 sag ich mal.
Warum kann man nicht nach ein paar Dates offen sagen, dass man eine ernsthafte Partnerschaft sucht, zwar auch alleine sein kann, aber dafür offen ist.

Und somit Affärensucher oder Sexabenteurer von vornherein in die Flucht schlägt.
Ja bewusst in die Flucht schlägt, denn jemand, der ebenso ernsthaft sucht, wird nicht davon laufen.

Warum werden aber Spielchen gespielt a la - sich rar machen, sehen wer sich als erstes meldet,
sich als Mister und Miss Unwiderstehlich und heiß begehrt darstellen mit vollem Terminplaner aber heimlich zu Hause auf ein Zeichen warten?

Sind wir Teenager oder suchen wir etwa garnicht die Liebe fürs Leben?
Bitte eure Erfahrungen, danke und schönes WE an alle hier.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die besten Kontakte habe ich mit denen, wo wir das was-suchst-du-Thema bereits in der Mail- Phase geklärt haben.
Da sage ich dann, was ich will und riskiere, dass es zu einem KontaktAbbruch kommt. Wäre ohnehin nur verschwendete Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Weil es viele Menschen gibt, die enorme Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl haben. Einerseits behaupten sie, dass sie sich eine gefestigte Partnerschaft wünschen und jammern ständig über Leute, die ihnen sehr weh getan haben. Auf der anderen Seite halten sie so wenig von der eigenen Person, dass sie es nicht ertragen wenn sich ein Mensch ernsthaft in sie verliebt. Und dann kommen die Spielchen zum Vorschein. Sie manipulieren den liebenden Menschen, um sich selbst größer und mächtiger zu fühlen.

Finger weg von Personen mit schwachem Selbstwertgefühl! Wobei es heutzutage wirklich schwer ist Leute kennenzulernen, die sich ihres eigenen Wertes bewusst sind und so ein Verhalten nicht nötig haben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Warum kann man nicht nach ein paar Dates offen sagen, dass man eine ernsthafte Partnerschaft sucht und somit Affärensucher oder Sexabenteurer von vornherein in die Flucht schlägt

Damit erreichst Du das Gegenteil. Nach ein paar Dates schiebe ich die Leichtigkeit der Kennenlernphase noch nicht in Richtung ernsthafte Partnerschaft. Ich will ihn erst richtig kennen lernen, bevor ich Zukunftspläne schmiede. Ich wäre vorsichtig mit „ich kann zwar auch alleine sein ...“. Es wird vielleicht missverstanden, wenn das extra betont wird. Ich lasse ihn erleben wie ich bin, dann wird er ohne Worte verstehen, wer ich bin.

Ich möchte noch anmerken, dass ernsthafte Affärensucher nicht davon laufen, auch die haben ein Ziel. Sie interessieren sich nicht für die ernsthaften Absichten des anderen, denn Sex kommt vor der Partnerschaft und dann sind diese, gaaanz unerwartet, plötzlich weg wenn’s ernst werden soll.

Wer für die diese Problematik ein Patentrezept findet, wird sehr berühmt werden und hat ausgesorgt. Bis dahin lies noch mal deinen Nachbarthread, dort ist vom Bauchgefühl die Rede – immer vorausgesetzt es funktioniert.
 
  • #5
<mod>

Schüchternheiten? Ängste? Selbst nicht wissen was man will? Sich zu viel beeinflussen lassen? Nicht zu seinen innersten gefühlen stehen und danach handeln? Falsche Strategien verinnerlicht haben? Keine Schwächen zeigen oder zugeben wollen, obwohl eigentlich jedem bewusst sein müsste, dass es die kleinen Schwächen sind, die einen Menschen liebenswert machen? Rollenspiele, erlernt in der Kindheit und nie hinterfragt? Weil alle es so machen? Weil jeder es einem sagt, dass man es so machen sollte?

Keine Ahnung. Mir geht es ebenfalls so, dass ich ziemlich ich selbst bin, und das ist in jeder Situation völlig anders. Wenn ein Mann mir das Gefühl gibt, dass ich mich fallen lassen kann, nichts wünschenswerter als das. Aber nicht jeder ist mit sich selbst im Reinen und kann insbesondere einen neuen Menschen wirklcih als 'neuen Menschen' annehmen, oft spielen eben die Vergleiche, Muster, Ängste usw. aus allen bisher zusammengefassten Erfahrungen mit hinein.

Auch ein schönes Rest-WE ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #6
Mit deinem gestandenen Alter solltest du wissen, dass es Unsicherheit ist, die Menschen dazu bringt Spielchen zu spielen. Jeder fürchtet die Ablehnung in Herzensangelegenheiten. Die einen mehr, die anderen weniger.
Spiele oder Spielchen sind in der Kennenlernphase so beliebt, weil sie vor allem eines nicht sind: ernst.
Und ernst möchte man nur machen, wenn man sich sicher sein kann, dass der/die andere einen nicht verletzt. Sich "rar machen" ist ein Beziehungstest. Mag er/sie mich, wird er/sie sich bei mir melden. Sich bei jemanden zu melden ist per se ein Zuneigungsbekundung.
Ich hatte bisher kein Kennenlernen ohne Spielchen, aber ich lebe damit. Als Mann muss man diese Spielchen erstmal ertragen und mitspielen, bis Frau sich in der Wohlfühlzone befindet. Mit Direktheit kann man Spielchen nicht begegnen. Das mögen Frauen überhaupt nicht. Das ist zumindest meine Erfahrung.
m36
 
  • #7
FS

Wir reden hier im Forum allerdings viel von Offenheit bei der Partnersuche, gerade Männer wünschen sich klare Ansagen, Frauen wollen auch nicht immer bei Männern ewig Rätsel lösen.

Also warum dann Spielecke?
Denn was nützt es mir, mich als Miss Supertoll und schwer erreichbar darzustellen, wenn ich im tiefsten innern mich nach einer Partnerschaft sehne?

Das ist doch kontraproduktiv. Natürlich soll man sich nicht anbiedern, nein, aber man kann es in Gesprächen dennoch durchblitzen lassen, ja, man will nicht länger alleine sein, aber auch keine Bettgeschichte und Punkt.

Wenn ich einem -womöglichen Partner- immer die Superfrau vorspiele, die ja so viele Chancen hat und er eigentlich nur einer von vielen ist, muss ich mich nicht wundern, wenn er sich total verzieht und aufgibt. Gilt natürlich für Supermänner auch umgekehrt.

Im Teenageralter war das wohl so eine Experimentierphase, wie komme ich an, was denkt er, wie weit kann ich gehen? Aber haben wir das im "reifen Alter" auch noch notwendig?

Ich bin ein ehrlicher Mensch und finde sogar Männer zumindest sympathisch, wenn sie gleich über Sex reden, aha, ich weiß dann, der ist es nicht, ich bin keine Frau für eine Nacht, mal überspitzt gesagt. Solche Männer finde ich offen, sie zeigen, so bin ich und fertig.

Schlimmer finde ich diese auf Gefühlsschiene drücken-Typen, welche aber nur eines im Sinn haben.
Das nenn ich falsch.

Somit könnte man diese "Spielchenkette" endlos aufreihen. Also warum nicht Tacheles reden und jeder weiß Bescheid und jeder kann sich schnell vom Acker machen ohne weitere Dates oder auch bleiben, weil er merkt, aha, super, so denke ich auch.
 
  • #8
Die Spielchen sind "Jäger und Beute" oder "na, fang mich doch" Also Teenie-Niveau.

Manche scheinen sowas zu "brauchen", um damit einen Kick zu bekommen ?
Weil ihnen sonst die Partnersuche zu langweilig ist ?

Wer Spielchen spielt, scheint mir unreif für eine ernsthafte Beziehung. Egal in welchem Alter.
Wer sich rar macht, den interpretiere ich als: Kein Interesse mehr.

Es gibt auch Frauen mit ernsthaftem Interesse und ohne Spielchen.
Mit normalem Mail- und Telefonkontakt. Und nach 2-3 Wochen das erste Date.

Ansonsten: Es gibt so viele Kommunikationsmöglichkeiten. Wer sich trotzdem nicht meldet, oder nachfrägt - selber schuld.

Ich hake schon nach, ggf. auch mehrmals. Aber wenn dann nichts zurück kommt, z.B. "weil ich als Gockel noch eifriger werben solle" . dann sucht Euch einen anderen Dummen für eure Spielchen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe Herakles,

vor langer Zeit, als noch Dinosaurier über die Erde wandelten und Menschen sich erst einmal nur so kennengelernt haben. Also kennengelernt, angenähert, dann WURDE ES ETWAS ODER AUCH NICHT. So ganz LOCKER, ohne ANSAGE. Ohne die Formalität, jetzt will ich aber eine Beziehung, basta. Diese Zeiten gab es, es waren die 70er, 80er des fern vergangenen Jahrhunderts.

Es gab keine Go und No-Go Listen, es gab ein ganz normales KENNENLERNEN. Mit allem, was dazugehört.
Heute bezeichnest Du das als Spielchen. Natürlich möchte (fast) niemand als ONS oder Affaire gehandhabt werden. Aber man muss das doch erstmal herausfinden, was das Gegenüber möchte.

Die Liebe ist ein seltsames Spiel, und irgendwie ist es heute wohl sehr verkrampft.
Die "Spielchen" gehören dazu, man muss verlieren können, aber man kann auch gewinnen.

Entkrampfe Dich, Herakles. Suche nicht verbissen. Alles Gute wünscht eine Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das ist doch kontraproduktiv. Natürlich soll man sich nicht anbiedern, nein, aber man kann es in Gesprächen dennoch durchblitzen lassen, ja, man will nicht länger alleine sein, aber auch keine Bettgeschichte und Punkt.
Machst du das wirklich so? Finde ich gut! Allerdings fällst du damit aus dem Rahmen. So eine Form der Direktheit habe ich noch nie bei einer Frau erlebt. Ohne Spielchen geht's bei Frauen nicht. Das ist meine Erfahrung. Aber ich fänds fabelhaft, wenn es tatsächlich so einen Typ Frau gibt!
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg, liebes Fabelwesen!
 
  • #11
Also warum nicht Tacheles reden und jeder weiß Bescheid und jeder kann sich schnell vom Acker machen ohne weitere Dates oder auch bleiben, weil er merkt, aha, super, so denke ich auch.

Wein... jaul... Warum sind die immer so gemein zu mir und wollen etwas anderes als das, was ich mir wünsche...

Tja, wer sich ein Katastrophen-Auto aufschwatzen lässt oder die überteuerte Immobilie kauft, weil er sich nicht richtig informiert hat, der hat eben ein Problem. Die Menschen sind nicht gut und ethisches Handeln kann man nicht voraussetzen.

Deshalb kann es von Vorteil sein, über ein gutes Gespür für Menschen zu verfügen. Vielleicht sollte man/frau in einen gewissen Alter auch über genügend Erfahrungen verfügen? Sorry, die Frau, die Ü40 noch auf einen gutaussehenden Mann, der gefühlsduselige Sprüche abdrückt, x- Beziehungen hatte und "die Eine" sucht, hereinfällt, die ist doch wohl selbst schuld.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Für meinen Begriff wird das im Alter mit über 40 noch viel schlimmer mit abgebrühten Spielchen. Da man sich nichts mehr bei denkt. Da würde ich dir raten aufzupassen und nicht so blauäugig daran zu glauben, Männer wären mit dem Alter verstaubt im Kopf. Die haben es faustdick hinter den Ohren.

Und ein Mann der sich rar macht, hat schlichtweg kein Interesse und will in Ruhe gelassen werden. Das hat mit Mr. Unwiderstehlich nichts zu tun.
 
  • #13
Wer bestimmt denn bitte, ob Spielchen gespielt werden? Ich muss mich dem doch nicht unterwerfen.

Ich äußere das sogar direkt im Mailkontakt, bzw. beim ersten Telefonkontakt.
Ich möchte....ein Partnerschaft, und stehe für Affairen nicht zur Verfügung. Deswegen bin ich doch nicht bedürftig - im Gegenteil: Ich weiß, was ich möchte.

Ob es dann dazu kommt....ist doch wieder eine andere Frage. Stimmt die Chemie, passen Werte und Wesen zusammen. Das entscheiden das Date, oder die Dates.

Zu wissen was ich will, bedeutet doch nicht.....das ich nehme was kommt. Hat also nichts mit Bedürftigkeit zutun.

Noch kein Mann hat bei mir darauf verschreckt reagiert, ganz im Gegenteil..... Sie finden es toll, das ich es direkt kommuniziere, und sie die Möglichkeit haben damit auch offen umzugehen.

Zudem....ich sage es mal ganz hart. Ein Mann der für sich nicht weiß was er will kommt für mich nicht infrage, da das in Rumeierei endet, und dafür ist mir meine Zeit, und Energie zu schade.

Liebe ist auch eine Willensentscheidung.
 
Top