G

Gast

Gast
  • #1

Warum interessieren sich nur Vollpfosten für mich?

Ich (36) verstehe die Welt nicht mehr. Bisher hatte ich noch keine Beziehung, die über einen längeren Zeitraum wirklich glücklich war. Die Männer entpuppten sich alle im Laufe der Zeit als Vollpfosten, die mich ausnutzten und keinen Respekt vor mir hatten. Lügen und verbale Gewalt waren jedes Mal im Spiel. Natürlich trennte ich mich sofort, wenn meine Grenzen überschritten wurden.

Ich bin eine offene, selbstbewusste Frau, die witzig und schlagfertig agiert sowie nicht auf den Mund gefallen ist. Zwar habe ich mich auch schon in Männer verliebt, die wirklich ein sehr gutes Herz hatten und mich mit großem Respekt behandelten. Nur leider wollten mich diese Männer immer nur als gute Freundin haben und/oder verliebten sich in meine eher unscheinbaren Freundinnen.

Woran liegt das? Wenn man als Frau von der Art her eher tough ist, gerät man dann überwiegend an Männer, die keine "Schwäche" tolerieren? Das ist zumindest mein Eindruck.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du bist zu gut für die Männer - zu stark in Werten, Charakter, Aussehen ....

Sie können Dir in allen Bereichen das Wasser nicht reichen: Du stehst mit Deinen Stärken (Charakter, Aussehen, Werte) aufrecht und selbstbewußt da ... nur sehen die Männer dann, daß sie nicht so weit sind wie Du.

Nur wenn ein Mann zu Dir aufschauen muß, ist das auf Dauer nicht gut; will er nicht aufschauen, kann er der aufrecht und selbstbewußt dastehenden Frau nur gegen das Schienbein treten und hoffen, daß sie sich herab begibt auf das "Niveau" des Mannes.

Besinne Dich mal auf Deine Stärken und mach Dir klar, daß Du ein verdammt tolles, intelligentes, kreatives Weib bist und daß Du demzufolge (leider) die Stecknadel im Heuhaufen suchen mußt. Ich denke, die zielorientierte Suche beginnt beim Check seines Intellekts / seiner Intelligenz und seiner Diplomatiefähigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ohne dir persönlich etwas unterstellen zu wollen, aber bisweilen klafft Selbst- und Fremdbild doch auseinander. Und offen, selbstbewusst und schlagfertig kann - muss aber selbstverständlich nicht - auch Zicke heißen. Selbstverständlich rechtfertigt das weder lügen noch verbale oder physische Gewalt. Aber wenn immer wieder auf die gleiche Schiene gerät, muss man auch anfangen, sich selbst zu reflektieren.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Denk doch mal drüber nach, was diese Vollpfosten alle gemeinsam haben: Dich!

Schonmal dran gedacht dass in Deinem Handeln etwas sein könnte, was immer nur Vollpfosten anzieht?
So etwas nennt man Selbstrefelxion und diese sollte auch ehrlich sein.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Woran liegt das? Wenn man als Frau von der Art her eher tough ist, gerät man dann überwiegend an Männer, die keine "Schwäche" tolerieren? Das ist zumindest mein Eindruck.

Auch wenn dir jetzt einige toughe Frauen - des Selbstbetruges wegen - etwas anderes erzählen werden: Es liegt höchstwahrscheinlich an dir selber. Also schaue in den Spiegel.

Toughe Männer geben eben toughen Frauen auch mal Kontra. Das was du als "verbale Gewalt" wahrnimmst ist wahrscheinlich das Kontra auf deine angebliche Schlagfertigkeit. Überlege dir mal wie weit du es bereits getrieben hast mit deinem "nicht auf den Mund gefallen sein" - Eigen- und Fremdwahrnehmung klaffen da meist weit auseinander.

Und es scheint ja offensichtlich dass du bei den Männern mit Herz aufgrund deines - vielleicht übersteigerten - Selbstbewußtseins nicht ankommst. Die fühlen sich von dir überfahren.

Also entweder arbeitest du an deiner Persönlichkeit, was ich denke mit 36 etwas schwierig wird, oder du findest irgendwann mal ein Mann mit Herz der dich so nimmt wie du bist, also in gewisser Weise sich dir unterordnet - aber dann heul' bitte hier in 10 oder 20 Jahren nicht rum ala: Mein Mann sei mir zu langweilig geworden, daher habe ich ein Affaire angefangen.

Jeder andere Kombi funzt bei dir glaube ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das wird wohl an Dir liegen.

Wenn ich mich für eine Frau interessiere, sehe ich mir - wenn möglich - ganz gern ihre Verflossenen an. Wenn das Vollpfosten sind, lasse ich von der Frau lieber die Finger.

M 49
 
  • #7
Das kommt mir sehr bekannt vor. Daher bin ich auf Antworten gespannt.

Zum letzten Satz: Das macht nicht wirklich Sinn. Denn diejenigen, die gerne auf Schwäche herumkloppfen, die würden sich doch keine toughe Frau suchen? Aber diejenigen, die sich in einer Partnerschaft dauernd reiben müssen, die brauchen dann eben "Gegner"? Das ist mein Eindruck.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

du machst einen Fehler, indem du dich fragst, wieso du an diese Männer gerätst.
Man gerät nicht an Menschen, man sucht sie sich aus.

Unterbewusst scheinst du auf diese Art Mann zu stehen. Natürlich nicht in Gänze, da du es dir nicht komplett gefallen lässt, jedoch scheinst du zumindest Teile diese Charaktere zu mögen.

Ich selbst habe die Neigung mir sehr hilfsbedürftige Frauen auszusuchen. Nicht bewusst, manche bewundere ich am Anfang sogar wegen ihrer vermeintlichen Stärke. Im Nachgang stellt sich aber heraus, dass diese Damen im Inneren sehr unsicher sind.
Mein Beschützerinstinkt scheint darauf unbewusst anzuspringen.

Ich schätze, dass es bei dir andersherum ist: Nämlich, dass du Dominanz anziehend findest.

Im Grunde genommen ist deine Schwäche, da du scheinbar die rosarote Brille aufhast und so die deutlichen und immer gleichen Anzeichen nicht erkennen kannst.

Am besten helfen wird dir wahrscheinlich der kritische Blick auf deine Männerauswahl und mehr vertrauen auf den Kopf als auf die Hormone.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Schwierige Frage, ohne Dich zu kennen, kann man kaum eine konkrete Antwort geben.

Ich vermute folgendes: Frauen, die sich für tough halten, machen meist zuviel. Sie strahlen irgendwas aus, das nicht gerade weiblich ist, obwohl sie weiblich aussehen können. Was Dominantes, Kontrollierendes. Das zieht Männer an, die eine starke Schulter brauchen, die Person ausnutzen und gegen die Dominanz mit Lügen und Betrug vorgehen.
Außerdem kreisen solche Frauen meist um sich selbst, was sie wollen, was sie können, was sie darstellen. Das heißt, man kann sie gut täuschen, indem man diesen Tanz ein bisschen mitmacht, aber eigentlich seine eigene Schiene fährt. Wer offen und geraderaus ist, kann auch meist die miesen Kniffe der Kommunikation nicht erkennen und anwenden.

Für die netten Typen bist Du einfach zu dominant, denke ich. Sieh Dir an, was die Frauen haben, die dieser Typ Mann mag, und versuch das in Dir zu entwickeln. Du nennst die unscheinbar, ich glaube aber, die haben Dir was voraus, was weibliches Verhalten und umgarnen angeht, sowie keinen so "lauten" Charakter.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hart aber wahr: Letztendlich ziehst du (ein jeder Mensch ist so!) genau das an, was du innerlich hast und nach außen reflektierst und Punkt! Denk mal darüber nach! Vermutlich nimmst du solche Männer gleich zu Beginn nicht ernst, weil sie nicht auf Augenhöhe sind und spielst mit diesen solange, bis du sie im Käfig hast und sie dich letztendlich auf deine Weise erobert haben und erst viel später also im nachhinein stellst du dann fest, auf welche Vollpfosten du letztendlich schon wieder reingefallen bist! Deine Anfangselektion funktioniert eben nicht! (m50+)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ja, du musst unbedingt reflektieren, warum du solche Vollpfosten anziehst. Sind dir ggf "normale" Männer zu langweilig? Es ist natürlich nicht einfach, den passenden Partner zu finden, besonders, wenn man keine 25 mehr ist. Eventuell suchst Du Dir persönlichkeitsschwache Männer heraus, wo Du anfangs das Gefühl hattest, Du hättest diese Sorte Männer im Griff?

w
 
  • #12
Die Männer entpuppten sich alle im Laufe der Zeit als Vollpfosten, die mich ausnutzten und keinen Respekt vor mir hatten. Lügen und verbale Gewalt waren jedes Mal im Spiel.
Das ist bei vielen Männern ..... normal.

Sehr viele Männer (weltweit) suchen jeweils eine gehorsame Frau, um von ihr versorgt und unterhalten zu werden. Da passt die FS nicht rein, weil sie andere Vorstellungen von Männern und Beziehung hat.

Ich bin eine offene, selbstbewusste Frau, die witzig und schlagfertig agiert sowie nicht auf den Mund gefallen ist.
Die FS ist nicht zu stark - sondern viele Männer sind für sie .... zu schwach.
Das enttäuscht die FS, zu Recht.

Also soll die FS einen Freundeskreis und einen Partner finden, die die FS zu schätzen wissen.
So wie sie ist. Nicht, wie Andere es gerne hätten.

Zwar habe ich mich auch schon in Männer verliebt, die wirklich ein sehr gutes Herz hatten und mich mit großem Respekt behandelten. Nur leider wollten mich diese Männer immer nur als gute Freundin haben und/oder verliebten sich in meine eher unscheinbaren Freundinnen.
Ich vermute, die wollen lieber "schwache" Frauen, damit sie sich als "männlicher Held und Beschützer" fühlen können ?
Aber bei der FS gibt es nix zu "beschützen" - das kann sie selber. Also für diese Männer enttäuschend.

Wenn man als Frau von der Art her eher tough ist, gerät man dann überwiegend an Männer, die keine "Schwäche" tolerieren?
Nein, sondern man sollte auf Leute stoßen, die genauso stark und selbstbewusst sind, wie die FS.
Und daher selber solche Spielchen wie "Mächtiger/Bestimmer/Held/Beschützer" als ihre "Psycho-.Krücke" nicht nötig haben, und nicht wollen.

Und der FS eigenen Freiraum gewähren, so daß sie sich entfalten kann, anstatt unterdrückt oder zuwenig-beachtet zu werden.
Weil diese innerlich starken Männer es genießen, daß sie der Partnerin nicht "das Händchen" halten müssen. Sondern "Keine Sorge - das kann sie selber"

Also nach Männern Ausschau halten, die anders als die Bisherigen sind.
Die anfangs wenig interessiert erscheinen. Aber nicht aus Arroganz, sondern aus eigenem Selbstbewusstsein. Die keine Frau "brauchen." Und deswegen besser zur FS passen ?

(m,.53 - brauche keine Frau, kann ziemlich Alles selber)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Koennte das Pyramidenproblem sein. Du wirst als toughe Frauen wahrgenommen.
Die meisten High End Maenner moegen solche Frauen nicht, und solche toughe , starke FRau will
auch einen starken Mann. Der wirklich starke Mann will nicht , also bleiben nur cheating uebrig.
Du bist also auf "Vollpfosten" justiert.
Das geht vielen, starken alfa Frauen so. Die Emanzipation hat nicht zu Ende gedacht, fuer solche
toughe Superweiber gibt es kaum passende Maenner.
Und die meisten Maenner, die theo. passen wuerden, wollen nicht.
Was bleibt uebrig ?
Genau, die Maenner, die Du anziehst und als Vollpfosten bezeichnest.

Ändere Dich oder lebe damit, dass Du einen Attraktor fuer Vollpfosten hast


M, denkfaehig
 
G

Gast

Gast
  • #14
Lügen und verbale Gewalt waren jedes Mal im Spiel.

Wenn sich so ein Muster jedesmal wiederholt, liegt es meist an einem selbst, so meine Erfahrung. Bei Deiner Beschreibung könnte ich mir vorstellen, dass Du eher auf Männer stehst, von denen Du annimmst, sie seien Dir gewachsen sind. Männer, die Dich (zunächst) in Ihrer Bestimmtheit und ihrem überlegenen Auftreten faszinieren. Das sind dann sehr selbstbewusste, maskuline und extrovertierte Männer und weniger die unscheinbaren, zurückhaltenden Typen mit Herz.

Gerade der sehr selbstbewusste "Macho-Typ" ist meist aber dominant und hängt tradierten Rollenvorstellungen an, die Du als emanzipierte und "toughe" Frau sicher nicht erfüllen kannst, Bei diesen Kämpfen um die Macht in einer Beziehung rumpelt ihr dann gewaltig aneinander und der Mann schlägt dann verbal gerne unter die Gürtellinie, wird aggressiv, weil er keine andere Verhaltensweisen kennt, um seine (vermeintlich naturgegebene, männliche) Dominanz über die Frau zu verteidigen.

Schau Dir mall die Zielgruppe Männer, auf die Du stehst, genauer an, das könnte des Rätsels Lösung sein.

w 53
 
G

Gast

Gast
  • #15
Du bist zu gut für die Männer - zu stark in Werten, Charakter, Aussehen ....

Sie können Dir in allen Bereichen das Wasser nicht reichen: Du stehst mit Deinen Stärken (Charakter, Aussehen, Werte) aufrecht und selbstbewußt da ... nur sehen die Männer dann, daß sie nicht so weit sind wie Du.

Nur wenn ein Mann zu Dir aufschauen muß, ist das auf Dauer nicht gut; will er nicht aufschauen, kann er der aufrecht und selbstbewußt dastehenden Frau nur gegen das Schienbein treten und hoffen, daß sie sich herab begibt auf das "Niveau" des Mannes.

Besinne Dich mal auf Deine Stärken und mach Dir klar, daß Du ein verdammt tolles, intelligentes, kreatives Weib bist und daß Du demzufolge (leider) die Stecknadel im Heuhaufen suchen mußt. Ich denke, die zielorientierte Suche beginnt beim Check seines Intellekts / seiner Intelligenz und seiner Diplomatiefähigkeit.

Das ganze stimmt nur teilweise - sicherlich ist eine starke Frau für viele Männer ein Problem - aber dennoch gibt es auch Männer die kein Problem damit hätten, wenn ihre Frau/Freunding weiter ist als sie selbst.

Die Schlussfolgerung ist die falsche ! All die Jahre hat es nicht funktioniert sich den passenden Partner zu suchen - d.h. das Suchmuster das gespeichert ist, ist grundfalsch, denn sonst würde man nicht immer auf dieselben rein fallen.

Wie schon öfters her geschrieben - auch wenn das viele Frauen nicht gerne hören - müssen diese Frauen sich finden lassen. Eine Frau so wie sich die FS beschreibt hat sicherlich sehr viele Verehrer und mein Rat ist, einfach mal einem Mann aus der "zweiten" Reihe eine Chance geben - jemandem der sich wirklich bemüht. Wenn man die ersten 2 Dates hinter sich hat, sieht man ja gleich ob sich was entwickeln kann oder nicht. Es ist das Problem vieler Frauen, die sich nicht finden lassen wollen - sie schliessen einfach zu viele Männer aus und wundern sich irgendwann, warum sie allein bleiben.

@FS

Date einfach mal 2-3 Männer die sich um Dich bemühen, aber auf den ersten Blick keine Chance haben - denn bisher gibst du immer den falschen eine Chance :)

m37
 
  • #16
Sorry aber Du widersprichst Dich.

Ich kenne keine einzige taffe Frau, die sich ausnutzen lässt, keine.

Nur die gutmütige, warmherzige, naive, nette und liebe Frau tut das.

Eine Powerfrau zieht erst mal ihr eigenes Ding durch im Leben, ohne rechts und links zu sehen,
entweder zieht ein Mann mit oder lässt es bleiben. Eine Powerfrau verbiegt sich niemals für einen Typen. Das kenne ich nur von devoten Mäuschen und Frauen, die ohne Mann nicht können und diesen Typen den roten Teppich ausrollen.

Mir gehen solche Frauen nicht ab, sie sind an ihrem Beziehungsdesaster selbst Schuld.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich (36) verstehe die Welt nicht mehr. Bisher hatte ich noch keine Beziehung, die über einen längeren Zeitraum wirklich glücklich war. ...............................

Ich bin eine offene, selbstbewusste Frau, die witzig und schlagfertig agiert sowie nicht auf den Mund gefallen ist. ........Woran liegt das?

Du könntest glatt meine sozusagen "Lieblings"-Ex sein, dieses "offen" bis extrovertiert ist Euer hauptsächliches Problem, scheinst ja auch -wie das aus dem Text herauszulesen ist- schon mit 36 quasi massig viele Beziehungen gehabt zu haben. Was ihr selbst als einen charakterlichen Vorzug seht (also offen und unbeschwert auf die Leute zugehen, was ja im z.B. beruflichen Leben auch gar nicht verkehrt ist), entpuppt sich dann eben als untauglich, einen passenden (richtigen) Partner für´s private Liebesleben auszuwählen:

Ihr nehmt schlicht immer ohne vorher genau hinzuschauen den ersten Tölpel, der da irgendwo angetrappelt kommt gleich zum festen Freund/zur Beziehung & meist wird die neue Katastrophe bereits begonnen, wo noch zwei alte am Laufen sind bzw. noch irgendwelche Wunden tropfen.

Und wenn, wie Du selbst schreibst, die "Guten" dann lieber die Freundin o.ä. geschnappt haben, dann kannste die Frage eigentlich selbst beantworten: Immer wieder kann es nicht nur an den anderen liegen.
Gute "Besserung" und trotzdem viel Erfolg ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS, vielleicht kann ich dir den Schlüssel zur Selbsterkenntnis liefern. Ich war in jüngeren Jahren genauso wie Du. Selbstbewusst, erfolgreich, mit dem Prädikat „tough“. Das war ich so lange, bis mich ein Mann aufgeklärt hat: „Du bist eine tolle Frau. Aber vor dir bekommt ein Mann Angst, du gibst ihm das Gefühl, dass er dir nie genügen kann". Ich war zutiefst schockiert, denn an mich hatten sich auch sämtliche Vollpfosten geklammert (Bindungsängstliche, Beziehungsunfähige etc.). Nie war ein Mann dabei, der Spannung in die Beziehung gebracht hat. Alle wollten ein „Mutti“ die ihr Leben regelt. Ich habe mich zurückgezogen und eine neue Strategie entwickelt. Ich habe meinen heutigen Traumpartner hofiert und um seine Gunst gebuhlt. Das war eine völlig neue Erfahrung. Eine starke Frau, die Augenhöhe erkennt und Interesse zeigt, wird von ihrer Zielgruppe wahrgenommen.

Höre auf, gemachte Angebote anzunehmen. Such dir was zu dir passt. Durch dein Interesse werden sich dir Männer gewogen zeigen, die zu dir passen. Ein Mann ist auch nur ein Mensch. Er findet toughe Frauen kompliziert und lehnt dankend ab. Überzeuge ihn vom Gegenteil, das hat sich nämlich noch nicht herumgesprochen. Meine Entscheidung war goldrichtig. Ich bin seit einem Jahr sehr glücklich und das wünsche ich Dir auch.

w50+
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die Männer entpuppten sich alle im Laufe der Zeit als Vollpfosten, die mich ausnutzten und keinen Respekt vor mir hatten.

Ich bin eine offene, selbstbewusste Frau, die witzig und schlagfertig agiert sowie nicht auf den Mund gefallen ist.

Ferndiagnosen sind immer schwierig.

Dein erster Satz zeigt nicht gerade, dass Du den Respekt vor anderen Menschen hast, den Du umgekehrt erwartest. "Nicht auf den Mund gefallen" sind auch Frauen, die immer das letzte Wort haben und den ganzen Tag reden. Das ist anstrengend. Außerdem suchen wohl die wenigsten Männer eine Frau, die vielleicht auch nach außen hin immer eine gewisse Überlegenheit demonstrieren muss. Ist auch anstrengend. Vielleicht ist es gerade in Deinem Fall wichtig, Dich "nach oben" zu orientieren, also gezielt jemanden zu suchen, der Dir in Bezug auf Schlagfertigkeit mindestens ebenbürtig ist.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #20
Aber wenn immer wieder auf die gleiche Schiene gerät, muss man auch anfangen, sich selbst zu reflektieren.

Sich selbst reflektieren tut die FS ja, indem sie hier fragt. Liebe FS, der erste Weg der Erkenntniss wäre, dass es da draussen halt viele Vollpfosten gibt und zu wenig Männer auf deiner Ebene.

Erst gestern habe ich einem Mann abgeschrieben, der es nicht verstehen kann, warum ich ihm, er wohnt noch bei der Ex, ist angeblich schon seid 3 Monaten getrennt, hat zum 01.11. eine eigene neue Wohnung, 2 Jobs, davon einer im Schichtdienst, hat Schulden und zahlt seiner jungen, finanziell abhängigen Tochter, die aber schon verheiratet ist, noch Unterhalt, einen Korb gegeben habe, weil ich einen Mann auf Augenhöhe suche.

Ich habe all seine Probleme nicht, habe es als berufstätige ehem. Single-Ma nie geschafft, solche Probleme zu haben, dazu schreibt der Mann gleich in seiner ersten Mail, dass er ganz viel knutschen will, der checkt es nicht. Die Singlebörsen sind voll solcher komischen Männer.

Also muss Frau das kapieren und aus SB raus gehen und mehr in der Realität schauen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FSin,

ich glaube auch, so wie einige meiner Vorschreiber, dass irgendetwas an dir liegen könnte, warum diese Männer versuchen ***klein zu halten***.

Aus deinen Zeilen lese ich eine gewisse Verachtung gegenüber Männer heraus. Ich kenne das von mir selbst, mit Gestik, Mimik ectr. spüren das *die Männer* - vermutlich macht sie das *aggressiv*, muss aber nicht sein. Ich würde dir empfehlen dein inneres Männerbild zu überprüfen. Wie hast du deinen Vater wahrgenommen? Als schwach und labil? Steckt tief in dir Verachtung? Bei mir war es zumindest so und ich bin dabei mir starke Männer anzusehen - nicht die vermeintlich Starken, also aggressiven, sondern die wirklich Souveränen, denn es gibt sie, auch wenn nicht wirklich viele davon.

Alles Liebe
w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #22
Du bist nicht tough, schlagfertig und nicht auf den Mund gefallen. Du bist schlicht und ergreifend eine überhebliche und zickige Frau, die sich selbst überschätzt. Ein Wort outet dich:Vollpfosten.
Du verfügst über keine emotionale Intelligenz und keine soziale Kompetenz. Sonst würdest du den Ausdruck nicht gebrauchen. Schon gar nicht für Männer, die du dir mal selbst ausgesucht hast und mit denen du enger zu tun hattest. Jeder intelligente und selbstbewusste Mann erkennt das und macht um dich einen großen Bogen. Da kannst du aussehen, wie du willst und veranstalten was du willst, sie erkennen, was du bist und was auf sie zukommen würde, wenn sie sich auf dich einlassen würden.
Das Problem sind nicht die Anderen, das Problem bist Du. Du wirst dir immer wieder selbst im Weg stehen und eine Partnerschaft auf Augenhöhe nie haben, da du dich selbst immer wieder auf den Podest hebst und die Männer abwertest. Die Männer, die dir zusagen würden, haben inzwischen Beziehungen auf Augenhöhe mit Frauen, die nicht so verächtlich sind und die sich reflektieren können.
Traurig, dass man dir das mit deinen 36 Jahren so deutlich sagen muss.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo, ich (FS) hatte noch nicht viele Beziehungen und suche auch nicht in SB. Meine Ex-Partner habe ich alle im RL kennengelernt, aber die meisten Geschichten scheiterten, noch bevor überhaupt was gelaufen war.

Mit Dominanz und Unterwerfung konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich habe mir schon immer eine Partnerschaft auf Augenhöhe gewünscht. Die ganzen Männer, die sich für mich interessierten, waren keine extrovertierten Typen, die ständig im Mittelpunkt stehen wollten, keine Charmeure, Aufreißer, usw. Es waren die sog. „Männer aus der zweiten Reihe“, die mir hier empfohlen wurden. Männer, die von den meisten Frauen kaum wahrgenommen und als langweilig abgestempelt wurden. Ich brauche keinen George Clooney oder Brad Pitt an meiner Seite. Ich wünsche mir einen Mann, der mich genauso sehr liebt und schätzt wie ich ihn. Bernd50 hat es auf den Punkt gebracht: Meine Verehrer wollten eine Frau, von der sie versorgt und unterhalten wurden. Das waren Männer, die eine Art zweite Mutter suchten, die ihnen je nach Bedarf als Begleitung zur Verfügung stand, sie in Angelegenheiten, die sie alleine nicht auf die Reihe bekamen, unterstützte, aber ihre eigenen Bedürfnisse komplett unterdrückte. Dazu war ich aber nicht bereit, von daher kam es immer recht schnell zum großen Knall. Ich achte in einer Kennenlernphase/Beziehung sehr darauf, dass beide Personen auf ihre Kosten kommen und suche bei Meinungsverschiedenheiten immer nach einer Lösung, mit der beide leben können. Leider bin ich immer an sehr egoistische Männer geraten, denen mein Wohlergehen völlig egal war.

Den Rat von Gast #17 würde ich gerne annehmen und auch mal gerne einen Mann von mir überzeugen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Frauen bin ich nämlich nicht der Meinung, dass der Mann in der Kennenlernphase alles machen muss und die Frau sich brav zurücklehnen darf. Die mir bekannten netten Männer wohnen aber alle mindestens 150 km entfernt von hier und kommen irgendwann mit Frauen aus ihrer Nähe zusammen. Mir ist es wichtiger, dass es zwischenmenschlich passt als dass der Mann in meiner Nähe wohnt. Wie kann ich mich gegen weibliche Konkurrenz aus der Wohngegend eines Mannes durchsetzen?
 
G

Gast

Gast
  • #24
... Nur leider wollten mich diese Männer immer nur als gute Freundin haben und/oder verliebten sich in meine eher unscheinbaren Freundinnen.
...

Unscheinbar vielleicht in deinen Augen. Ich zum Beispiel. Die toughe Frau mit Witz und viel Wort für die Unterhaltung als Freundin. Für eine feste Beziehung und ein gemeinsames Altwerden eher die ruhige, souveräne, eher introvertierte Frau.
Ich möchte Abend nach der Arbeit gerne meine Ruhe haben und ein quirliges Plappermaul würde mir recht schnell auf die Nerven gehen. Aber ich bin ja auch schon ein alter Sack ;) m51
 
G

Gast

Gast
  • #25
Woran liegt das? Wenn man als Frau von der Art her eher tough ist, gerät man dann überwiegend an Männer, die keine "Schwäche" tolerieren? Das ist zumindest mein Eindruck.

Liebe FS, oft hilft, sich mal Couchen zu lassen, denn es kann schon sein, wenn ich deine Zeilen so auf mich wirken lassen, dass du unbewusst auf solche Männer stehst.

Aber, Bernd hat es schon gut beschrieben, es ist sehr schwer, da draussen, in sich ruhende Männer bzw. Frauen zu finden. Hier geht es aber um Männer und die stehen halt eher auf Frauen, nicht alle, aber die meisten, wie ich aus meinen langen Leben leider erfahren musste, die schwach und hilflos, weiblich, schmachtend sind.

Hier scheint ein Gesetz der gegenseitigen Anziehung zu herrschen, was mir noch keiner richtig erklären konnte. Denn letztendlich gehen so viele Beziehung langfristig kaputt, wenn starker Typ eine schwache Frau will und starke taffe Frauen immer wieder auf Männer treffen, die damit nicht umgehen können.

Mein Problem ist ähnlich, ich lerne nur Männer kennen, die nicht das haben, was ich selber mitbringe. Das fängt von Schulden an, noch nicht sauber getrennt usw. Die Männer, die das haben, was ich möchte, sind vergeben, oder können sich den Luxus leisten, sich was jüngeren zu suchen.

Den oft empfohlenen Blick in die zweite Reihe der Männer habe ich schon gemacht, aber eine gewisse männliche Anziehungskraft brauche ich schon, und liebens-, herzensgute männliche Schwabellbärchen bringen meine innere Katze nicht zum schnurren.

w
 
G

Gast

Gast
  • #26
Die Männer mit denen du zusammen bist als Vollpfosten zu bezeichnen, finde ich sehr respektlos. Diese Respektlosigkeit strahlt wahrscheinlich auch auf die Männer ab, so dass sie dir als Antwort mit Respektlosigkeit begegnen. Denk mal darüber nach!

w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #27
Bei solchen Problemen liegt es leider immer an einem selbst . Da hilft nur in den Spiegel schauen , sprich kritische Selbstanalyse und an sich arbeiten, eventuell mit professioneller Hilfe.
Der Tenor einiger Beiträge, Frauen wie du seien zu gut für die Männer, sind zwar gut fürs Ego, bringen dich mit deinem Problem aber nicht weiter.
Manchmal schätzt man die Art wie man rüberkommt auch völlig falsch ein. Man selbst weiß, wie Gesagtes gemeint ist, dem Gegenüber ist das nicht immer so klar.

Alles Gute

W33
 
G

Gast

Gast
  • #28
Der Threadtitel ist falsch, liebe FS, du zäumst das Pferd vom Schwanz her auf. Die einzige Frage, die du - dir, und nicht dem Forum, das das nämlich nicht beantworten kann - stellen solltest, lautet:
Warum interessiere ich mich nur für Vollpfosten?
Selbstreflexion ist ein hohes Gut.
w, 47
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich kann mir schon denken, was die FS meint. Ich vermute, sie ist weder maskulin noch männerfeindlich, aber eben auch nicht die "typische Frau". Die ganzen unscheinbaren Frauen in meinem Freundeskreis, die auf der Straße oder auf öffentlichen Veranstaltungen nicht wirklich auffallen, sind seit Jahren in festen Beziehungen mit liebevollen Männern.

Nur eine Freundin und ich sind die Einzigen, die schon längere Zeit solo unterwegs sind und von netten, beziehungsfähigen Männern höchstens als platonische Freundinnen wahrgenommen werden. Wir haben beide einen recht ausgeflippten Kleidungsstil und mögen es schön bunt... aber nicht zu sexy oder gar billig. Wir sind laut, schrill, fallen gerne auf und stehen oftmals im Mittelpunkt, wenn wir irgendwo auftauchen. Frauen, die stundenlang shoppen, sich gegenseitig mit "Süße" oder "Maus" anreden, in ihren SMS Sprüche á la "Hab´ dich lieb, fühl dich gedrückt" von sich geben und beim Anblick eines kleinen Kindes oder von Tieren gleich "Oh, ist das süüüüüß!" kreischen, gehen uns auf die Nerven.

Leider geraten wir immer wieder an Typen, die eher eine Trophäe zum Vorzeigen suchen und sich nicht für den Menschen als Person interessieren. Bei den lieben Männern ziehen wir gegen "grause Mäuse" den Kürzeren. Andererseits können wir uns auch nicht verstellen, um auch mal einen ernsthaft interessierten und wirklich liebevollen Mann zu finden. Sehr schwierige Situation.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe FS,

ich habe auch so einen "Vollpfosten" als Partner. Der tut mir gut, weil ich selber ein "Vollpfosten" bin und manchmal ganz schön verletzende Kommentare abliefere, an denen ich noch arbeiten muss.

Die Augen hat mir mal ein Mann geöffnet mit seinem Kommentar: Du bist ganz schön schwer zu knacken.
Ich bin sehr selbstbewußt und weiss Vieles vermeintlich besser. Das kann ganz schön nerven, das weiss ich selber von den anderen Besserwissern.

Natürlich will ich nicht mit meinem Wissen und der Erfahrung hinterm Berg halten, aber, ich überstrapaziere halt. Und da tut mir mein jetziger "Vollpfosten" eben gut, weil er sehr intelligent mir etwas verbal entgegensetzt.

Was es bei Dir ist, weiss ich nicht. Ich selber bin halt manchmal ziemlich arrogant.

Alles Gute
 
Top