• #1

Warum interessiert sich die Partnerin nur für Züge?

Hallo,

hätte gerne euer Feedback zu folgendem Problem. Bin nun seit einiger Zeit mit einer neuen Freundin zusammen und es läuft richtig gut. Hab ihre Eltern kennengelernt, ihre Freunde .. alles bestens. Nur ein Problem: In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich ausschließlich mit Modelleisenbahn und den Conventions dazu. Für sie gibt es nur ihre Züge. Sie sammelt alles mit der Spur H0 und nichts zaubert ihr ein größeres Lächeln aufs Gesicht als wenn ich neue Schienen vorbeibringe. Blumen oder Pralinen kann ich dagegen in die Tonne schmeißen. Züge, Züge, immer nur Züge. Ich wollte sie letztens mit einen Gutschein zu einer Zugreise überraschen - nach dem Lockdown versteht sich - da meinte sie nur sie bleibt ihrer Spur 0 treu und bleibt lieber daheim. Langsam stört es mich schon, aber ich will ihr das Hobby nicht madig machen. Kann man die Beziehung noch retten oder ist der Zug schon abgefahren?
 
  • #2
Es liegt alles an Dir! Sei froh, dass Du eine Freundin hast, die für etwas brennt. So bleibt genug Zeit für Dich und Deine Interessen. Oder hast Du keine, brennst Du für nichts? Dann ist diese Frau nicht die richtige für Dich!
ErwinM, 51
 
  • #3
Das ist halt ihr Hobby. Wenn Du eine Freundin mit einem Pferd, Hund, eine, die Tänzerin oder Sportlerin ist, hättest, dann wäre es genauso.
Eine Person, die leidenschaftlich für etwas brennt, die kann wenigstens leidenschaftlich sein.
Grosser Vorteil.
Wenn sonst alles gut ist, respektiere ihr Hobby und sei froh, dass sie eins hat.
 
  • #4
Deine Freundin hat ein sehr schönes Hobby. Modelleisenbahnfreunde hegen und pflegen dieses Hobby bis ins Detail. Die Conventions bringen ihr Kontakte zu Menschen mit der gleichen Leidenschaft.

Möglicherweise ist sie ein introvertierter Mensch, der gern sein Hobby zu Hause ausübt.

Du kannst ihr das Hobby auch gar nicht madig machen, denn die Leidenschaft zu Zügen war vor dir da. Entweder du liebst sie, trotz des Hobbies, das dich allmählich zu stören beginnt, oder - wenn dein Unmut größer wird - ziehst du die Konsequenzen.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #5
Liebe @Cassel ,ich dachte immer, dieses Hobby hat etwas verstaubtes, biederes. Da fallen mir immer ältere Herren in Hausschuhen ein, die den ganzen Sonntag mit ihrer Märklin im Hobbykeller kuscheln...? aber Du belehrtest mich eines besseren. Ich finde diese Frage fällt so richtig aus dem Rahmen. Es ist ein ungewöhnliches Hobby für eine junge Frau, oder? Aber es ist eins, lieber FS. Ich würde es einfach akzeptieren. Das Problem, die will nur zu Hause bleiben. Nicht einmal eine Zugfahrt ist möglich? Hat sie Freundinnen/Freunde? Ich könnte mir vorstellen, dass das mal zu Problemen führt.
Übrigens ist das immer noch die junge Frau, die nicht gut riecht?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #6
Du klingst eifersüchtig auf Ihr Hobby.

Blumen oder Pralinen kann ich dagegen in die Tonne schmeißen.
Ja, und?
Schenkst Du für Dich oder für sie?

Sie hat doch Zeit für Dich, sie nimmt Dich zu ihren Freunden mit, zu ihrer Familie - und sie interessiert sich für Modelleisenbahnen.

Akzeptiere es, oder suche Dir eine Frau, die Dich als einziges Hobby nimmt.

Ich habe ein Ehrenamt, das
Zeit in Anspruch nimmt - jetzt bin ich das
ganze Wochenende online blockiert, da reale Versammlungen nicht möglich sind. Spannende Erfahrung übrigens virtuell mit knapp 1000 Leuten in einem "Raum" zu sein und zu debattieren.

Mein Partner schaut ab und zu vorbei, Neugier, auch wenn er in diesem Bereich nicht engagiert ist.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Naja, es ist schon ein Problem wenn der Partner nichts mit einem unternehmen mag weil sein Hobby ihn zu 100% absorbiert. Schliesslich interessieren dich die H0 Modelleisenbahnen nicht so brennend dass du mit ihr zusammen damit spielen möchtest. Es ist nun mal so dass jeder Kompromisse machen muss. Wenn sie sich dauerhaft ausschliesslich nur mit den Modelleisenbahnen beschäftigen will und nie mit dir ausgehen mag so wird da wohl keine normale Beziehung möglich sein und du wirst zurückstecken oder gehen müssen.
 
  • #8
Du hast sonst nichts weiter über deine Freundin geschrieben, aber es klingt ein klein wenig nach dem Spezialinteresse eines Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Das sind oft (nicht immer) ungewöhnlich erscheinende Hobbys, wichtiger dabei ist aber die Intensität, mit der das Hobby gepflegt wird mit vollem Zeiteinsatz und unter Vernachlässigung der anderen Dinge im Leben.

Als einzelner Umstand aber natürlich nicht als solches zu werten, von außen und im Forum schon gleich gar nicht. Wahrscheinlich ist es einfach ein intensiv betriebenes Hobby. Mir war einfach die Parallele sofort aufgefallen, auch in Verbindung mit ihrem Hinweis, sie wolle keine Zugreise und bleibt lieber daheim.
 
  • #9
Da fallen mir immer ältere Herren in Hausschuhen ein, die den ganzen Sonntag mit ihrer Märklin im Hobbykeller kuscheln...
Tatsächlich denke ich auch in erster Linie an ein männliches Hobby, was Modelleisenbahnen betrifft. Ich habe schon viele solcher Eisenbahnanlagen gesehen mit allem Drum und Dran - Häuser, Figuren usw. Dieses Hobby wird schon leidenschaftlich betrieben.

Wie ernst die Frage zu nehmen ist, kann ich - gerade im Hinblick auf die andere Frage des FS - noch nicht einschätzen.
 
  • #10
Mit persönlich gefällt so etwas auch. Mein Vater hat bei sich zuhause auch eine ganz große. Bin also damit groß geworden.
aber ich will ihr das Hobby nicht madig machen.
Das sollst du auch nicht. Trotzdem muss ich dich aber fragen ob ihr auch gemeinsam mal was macht? Geht ihr auch gemeinsam mal raus. Ich verzichte natürlich auch nicht auf meine Hobbys. Trotzdem muss man in einer Beziehung auch mal etwas zurück stecken.

Das erinnert mich noch an den Thread von Tom26. Da ging es um Liebesbeweise und für was man bereit ist. Das trifft hier meiner Meinung nach auch zu. Jeder sollte natürlich auch seine eigene Interessen und Hobbys haben. Trotzdem sollte man den anderen auch nicht vernachlässigen. Wenn man in einer Beziehung ist muss man auch mal Prioritäten setzen und auch mal etwas zurück stecken. In dem Fall sollte man auch mal einen Kompromiss schließen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Sie hat doch Zeit für Dich, sie nimmt Dich zu ihren Freunden mit, zu ihrer Familie - und sie interessiert sich für Modelleisenbahnen
Ich denke, dem FS geht es nicht um Hobby seiner Freundin, sondern um fehlende Zeit mit ihr. Sie unternimmt eben gar nichts mit ihm, sonder er schreibt "in ihrer Freizeit beschäftigt sie sie sich ausschließlich mit der Eisenbahn ". Sie will auch nicht raus, so Dann "lieber daheim".
Nichts gegen Hobby des Partners, aber wenn dessen Leben sich ausser Arbeit sich ausschließlich um Hobby dreht, dann wird es problematisch mit der Beziehung. Ich nehme an, ihre Freunde kommen auch aus der Modelleisenbahn - Szene.
FS, ich sehe schwarz für euch. Deine Freundin gehört zu Kategorie Menschen, so wie Fußballer, Jäger oder Pferdebesitzer - ihr Hobby ist nicht ihre Freizeit, sondern ihr Leben, folglich ist ehe extrem und wird nicht nur das Großteil ihres, sondern auch deines Lebens. Wenn du nicht aus dieser Szene kommst und das Hobby mit ihr teilst, sondern nur ein "Normalo" bist und gar nichts damit anfangen kannst, dann bist du immer nur das fünfte Rad am Wagen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Ist doch schön, wenn Menschen eine Leidenschaft haben und für etwas brennen. Falls sie außerdem aber unsozial, träge, nicht kompromissbereit und nicht in der Lage ist, sich für neue Dinge und Themen zu öffnen, kann das in der Tat zu einem Problem in der Partnerschaft werden.
 
  • #13
Immerhin gäbe es eine Möglichkeit für dich, lieber @anstreas: kauf dir ein paar Sachbücher zum Thema »Modelleisenbahn«, les dich da rein, entdecke dabei, was deine Freundin so spannend an ihrem Hobby findet. Dann weißt du, was sie so fasziniert, du musst ja nicht auch dieser Leidenschaft verfallen, aber du verstehst sie etwas besser und wirst (hoffentlich) auch nachsichtiger.

Hier im Forum tauchen oft verzweifelte Threads auf, in denen sich Frauen (oder umgekehrt Männer) über problematischere Hobbys ihrer Partner/innen beklagen: Porno-gucken, Dessous-Fetischisten, Internet-Spielsucht usw. Da finde ich die Beschäftigung deiner Freundin um einiges fantasievoller.
Ich hatte mal einen Freund, der lag jede freie Minute unter seinem Auto. Mich hat das nie gestört, denn er war danach immer ausgeglichen und glücklich - und davon profitierte unsere Beziehung. Ganz nebenbei brachte er mir bei, wie ich auch etwas größere Pannen an meinem Auto selbst beseitigen konnte. Am Ende verstehe ich bis heute, was meine Autowerkstatt berechnet, weil ich mir in etwa vorstellen kann, wie umfangreich die auszuführende Arbeit war.

ALLE Hobbys, die Fantasie und Kreativität fördern, können so schlecht nicht sein. Vielleicht kannst du dich für etwas begeistern, was du parallel zu ihr, also in der Zeit, in der sie bastelt, machen könntest. z.B. kochen. Dann könnt ihr nach der Eisenbahnzeit gemütlich zusammen speisen.

Deine Idee mit der Eisenbahnfahrt als Geschenk finde ich ganz lieb; auch wenn es im Augenblick nicht geht, es kommen wieder bessere Zeiten.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Für mich wäre entscheidend, wie sehr der Alltag durch ihr Hobby beeinflusst wird. Wenn sich die gesamte Freizeit nur um ein Thema dreht, Geld und Urlaub nur mit Pferden, Fußball, Autos oder Modelleisenbahnen verbracht werden, finde ich das schon nicht so einfach.
Letztlich ist ein Interesse für irgendetwas ja nicht schlecht, aber es muss für Dich passen.
 
  • #15
Hier wird - meiner Ansicht nach - fälschlicherweise diskutiert, ob Eisenbahnen ein Männerhobby ist, ob es toll ist, wenn jemand für etwas brennt und dass der FS eifersüchtig ist.

Der FS wollte der Freundin eine Eisenbahnfahrt schenken, er hat sogar versucht, auf ihrem Hobby aufbauend und in ihrem Sinne eine Zugreise zu unternehmen - und sie lehnte ab.

Es geht hier wohl nicht darum, ob man einer Partner*in ein Hobby gönnt oder nicht. Das Mass ihrer Versessenheit, das nicht vorhandene Bedürfnis nach Beziehungsgestaltung ist hier doch das Thema.

Ich finde das Verhalten der Partnerin hoch auffällig, es hat für mich irgendwie Suchtcharakter und ich verstehe den FS sehr gut, dass er sich hier Gedanken macht, nicht über sich (was mache ich falsch) sondern über seine Partnerin!

Mit Leidenschaft hat das nicht mehr viel zu tun. Ich denke, eine Beziehung auf dieser Basis wird sehr schwierig sein und wenn sie selbst keinen Leidensdruck hat, wir sie keinen Handlungsbedarf sehen.

Selbst bin ich immer froh, wenn der Partner ein Hobby hat, um Zeit für mich zu haben. So ein Verhalten hat für mich aber nichts mehr mit Hobby zu tun.
 
  • #16
Immerhin gäbe es eine Möglichkeit für dich, lieber @anstreas: kauf dir ein paar Sachbücher zum Thema »Modelleisenbahn«, les dich da rein, entdecke dabei, was deine Freundin so spannend an ihrem Hobby findet. Dann weißt du, was sie so fasziniert, du musst ja nicht auch dieser Leidenschaft verfallen, aber du verstehst sie etwas besser und wirst (hoffentlich) auch nachsichtiger.
Ja, finde ich auch: Man kann durch seine Partner*innen selbst so viele neue Dinge lernen und Themenfelder entdecken, die einem vorher völlig fremd waren. Ja, zeige ein bisschen Interesse an ihrer Tätigkeit, unterhalte dich mit ihr darüber und lass dir was zeigen. Vielleicht hast oder entwickelst du ja umgekehrt auch ein Hobby, das du ihr näherbringen kannst? Ich habe diesen gegenseitigen Austausch immer als sehr bereichernd empfunden. Jede Partnerschaft ist auch ein Stück weit Weiterbildung und Weiterentwicklung, im Idealfall lernen beide Neues.
 
  • #17
Handelt es sich bei Deiner "neuen" Freundin nun um die vom Frühjahr... mit dem Gestank aus Deiner Toilette?

Das würde uns doch brennend interessieren, wie DIESE Geschichte weitergegangen ist!

Zu DEIESER Deiner Frage: Also, für mich persönlich wäre ein Mann mit Eisenbahn-, Computerspiel-, Auto-, Hunde-, Pferde-, oder Spielsalon-Hobby ein NOGO. Diese Dinge finde ich persönlich einfach total langweilig. Dagegen finde ich zum Beispiel Fußball in allen Varianten (ein Mann, der selber spielt, gerne ins Stadion geht, Fußballtrainer ist, etc.) megaspannend, was bestimmt die meisten Frauen NICHT nachvollziehen können.

Will Dir damit sagen: Es muss für DICH passen! Hinterfrag Dich, WAS GENAU Dich an dem Hobby Deiner Neuen stört (Ist Dir das Eisenbahn-Hobby zu zeitintensiv, zu unweiblich, zu langweilig oder fühlst Du Dich irgendwo vernachlässigt von ihr dadurch?)! Daran lässt sich vielleicht einiges ändern!

PS: Und bitte schreib mal, wie sich die Dinge entwickeln bei Dir/ bei Euch! Und auch, ob der ein oder andere Ratschlag von uns geholfen hat! Schließlich dient dieses Forum hier auch als Austausch und soll auch UNS helfen! Betrachte auch dieses bitte mal nicht so als Einbahnstraße, dass es nur Dir dienen soll! Dies könnte übrigens auch ein Thema in Deinen (nicht lange anhaltenden) Beziehungen sein?!
 
  • #18
Langsam stört es mich schon, aber ich will ihr das Hobby nicht madig machen. Kann man die Beziehung noch retten oder ist der Zug schon abgefahren.
Dich stört ihr Hobby, Du teilst es überhaupt nicht und ich glaube auch nicht, dass Du Dich dafür erwärmen könntest; sonst hättest Du Dich ihr schon angenähert und ihr eine gemeinsame Basis gefunden. Bei Dir hört Dein Interesse mit den Schienen auf, die du ihr schenkst.
Und jetzt stellst du schon, die Gretchenfrage, alles oder nicht... war es das schon und Trennung oder Rettungsversuch. Nur was willst Du retten? Entweder du hast ebenso ein so zeitintensives Hobby und verstehst sie oder du teilst es mit eigenem Interesse dafür, wo es über Schienen und Spurbreite hinausgeht, gehst mit ihr auf all die Zug-Conventions und Bahn-Messen und liest dir FachWissen an oder es nervt zunehmend mehr. Wenn das deine Freundin ist aus deinem letzten Thread, sehe ich schwarz, du versuchst wieder etwas zu tolerieren und Verständnis zu haben, wo Du dieses entweder selbst teilen müsstest oder selbst ein so eigenes leidenschaftliches Hobby haben müsstest.
 
  • #19
Ich denke nicht, dass der FS eifersüchtig ist.

Er hat aber erst jetzt realisiert, dass da nur Modelleisenbahn und sonst nichts ist. Er hat sich vorgemacht, dass sie ihm noch entgegen kommt. Jetzt ist diese Illusion geplatzt und er steht schockiert da. Vielleicht ist er über sich selbst entsetzt wie sehr er sich selbst getäuscht hat.

Wie bereits oben erwähnt einige Menschen haben kein Hobby sie sind ihr Hobby. Das gibt es auch beruflich. Man hat dann die Wahl ein Anhängsel des Hobbys zu werden oder sich abzuwenden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Also erstens: Sie will Züge, Du willst ihr ne Freude machen, dann schenk Züge, keine Pralinen. Oder schenke die passenden!!! Pappbäume, -häuser, was auch immer sie brauchen kann.

Zweitens: Sie macht es, wie Du selbst schreibst, in IHRER Freizeit. Also nicht in eurer Beziehungszeit, nicht in eurer gemeinsamen Freizeit, nur, wenn Du nicht da bist und sie allein ist. Und sie trifft sich mit ihren Leuten, die das Hobby teilen. Das ist Hobby an sich klingt also nicht nach Problem, das wäre genauso, wenn sie Fußballfan wäre und ins Stadion ginge.

Drittens: Das ganze scheint Dir zu besessen von dem Hobby zu sein. Die Frau ist für nichts weiter offen, wie es aussieht. Und das sehe ich auch als Problem an, wenn man das Hobby nicht teilen kann.
Viele Menschen haben gar kein Hobby, das sie so verfolgen. Sie wollen lieber schöne Zeit mit dem Partner verbringen, sobald sie Freizeit haben, und das ist meist Konsum, sich unterhalten lassen (Essengehen, ins Kino oder ins Theater gehen usw.), also nichts aktiv zusammen machen, nicht was neues zusammen erschaffen oder wenigstens zusammen sportlich aktiv sein.
Und wer begeistert von einem Hobby ist, der redet auch gern drüber. Also das finde ich schon für eine Beziehung zu anstrengend. Ich würde nicht mal toll finden, wenn jeder Samstagabend besetzt ist von Sportschau und dieser anderen Sportsendung auf dem anderen Kanal. Oder Abende besetzt sind mit Fernsehterminen. Da steht dann das Hobby über dem Partner. Das geht nur, wenn der genauso versessen drauf ist oder so flexibel ist, dass er in dieser Zeit was anderes machen kann, sein eigenes, besesse verfolgtes Hobby z.B..

Nee, ich finde nicht, dass das ne Zukunft hat mit euch, wenn Du Dich nicht dafür begeistern kannst. Abends beim Fernsehen stricken ist was anderes, das kann man oder frau nebenher machen, selbst wenn der andere nicht strickbegeistert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Alles in Maßen, finde ich. Sobald etwas extrem Überhand nimmt, gerät alles aus dem Gleichgewicht. Deshalb heißt es Gleichgewicht - weil das Verhältnis stimmt. Nun muss man dazwischen unterscheiden:
Hast du ein anderes Gleichgewicht als sie oder lediglich andere Interessen? Das ist ein GROSSER Unterschied. Wichtig sind Hobbies undiskutierbar. Hast du keine Hobbies? Oder ist für sie wirklich rein gar nichts mehr von Bedeutung außer diese Eisenbahn? Das bezweifelt ich, auch wenn du es in deinem Post so darstellst. Ich glaube, du bist eifersüchtig auf ihr Hobby und hast deshalb den Eindruck, dass du "nicht mithalten" kannst. Schließlich wird sie auch noch einen Beruf haben, oder nicht? Was ist mit Familie, eurer gemeinsamen Zukunft? Kinder? Das alles lässt du aus und bleibst oberflächlich. Bewusst?

Verblüffend - sonst lamentieren die Männer hier immer, dass Frau sich mehr Hobbies für sich suchen soll. Nun macht das mal eine - und es ist auch wieder nicht richtig. :D

w., 34
 
  • #22
Ich verstehe Dich, wenn wegen eines Hobbies, was immer dieses auch ist, keine Paarzeit ist.

Überlege Dir, wie für Dich eine Partnerschaft aussieht, in der Du Dich wohlfühlst.
Und dann ist es an Dir aufzuhören ihre Weichen umzustellen, sondern ihr Deine Strecke mitzuteilen!
Wo soll Deine Reise hingehen und kommt sie mit Dir ans Ziel und steigt eine oder eben Du reist alleine weiter
 
  • #23
Wirf die Flinte nicht ins Korn, das spielt sich ein ........
Natürlich musst du gewillt sein, mit ihrem Hobby zu leben - sieh es positiv... so hast du auch Zeit für deine Interessen.
Meine V hatte gar kein Verhältnis zu Autos. Dann kam ich .... Benzin statt Blut . Das BMW Gen ist das mein Lebenselixier. Und V Hat sich darauf eingelassen. Die erste Cabrio Tour war .... naja. Inzwischen mag sie bei schönem Wetter dieses Erlebnis, teilt es mit mir. Auch zu den Treffen geht sie mit, nicht immer, aber sehr oft. Früher war es ein Erfolg, wenn sie einen Fiat erfolgreich von einem LKW unterscheiden konnte. Heute liebt sie ihren BMW, hat neulich sogar mal angedeutet, dass sie ihren eigenen Oldtimer haben möchte.
Und ich ? Lerne von ihr über russische Literatur, Mode usw. Wir leben mein Hobby und ihre Interessen. Und ja, so geht der Gesprächsstoff nie aus.
Vielleicht könnt ihr beiden euch auch auf eine solche Basis stellen ....
 
  • #24
Da fallen mir immer ältere Herren in Hausschuhen ein, die den ganzen Sonntag mit ihrer Märklin im Hobbykeller kuscheln
Habe auch sofort an Horst Seehofer gedacht. ;)

Ja ne, lieber FS.

Wenn ich von mir aus gehen, wäre mir ein Partner mit einem Hobby, das ich nicht gut finde, auch nicht recht. Z.B. wenn einer exzessiv Briefmarken sammelt, oder tonnenweise Trödel auf Flohmärkten kauft, seinen ganzes Leben danach ausrichtet usw. Die ganze Wohnung danach aussieht.
Da gibt es Hobbys, die mich mehr faszinieren würden, anstatt solche Nerd-Sachen. Aber auch das ginge, wenn es sich einigermaßen in Grenzen hält.
Gerade Conventions sind dann eine Welt, in der sich nicht jeder zuhause fühlt. Wie ein Freundeskreis zu dem man nicht dazu passt.

Deine Frage war, warum sie sich nur für Züge interessiert. Hast du sie nicht mal danach gefragt? Wie kam sie auf das Hobby? Was begeistert sie daran? Versuche es zu verstehen. Wenn das Ganze nicht in dein Leben passt, dann musst du eben eine Entscheidung treffen.
Meiner Meinung nach, gehört auch sowas zum Gesamtpaket, das stimmen sollte.

LG
 
  • #25
Liebe FS, dazu fällt mir eine Antwort ein. Könnte deine Freundin vielleicht ein ASS (Autismus Spektrumsstörung haben?

so wie du das beschreibst klingt es danach. Lese dich ein in die Materie und frage sie anschliessend auch, ob sie eventuell diese Diagnose gestellt bekam.

und da es ein Spektrum auf einer Skala ist, meine ich das kleinste Spektrum: Asperger Syndrom.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #26
Liebe FS, dazu fällt mir eine Antwort ein. Könnte deine Freundin vielleicht ein ASS (Autismus Spektrumsstörung haben?

Ja, ich bin auch sicher, hier liegen mal wieder schwerwiegende PS vor.
Ob sie wie Greta aussieht, ist schwierig zu beurteilen. Aus meiner Sicht ist auf alle Fälle der FS schlicht ein übler Narzisst, der ihr ihre Spielereien mit Modelleisenbahnen nicht gönnt. Ich erkenne auch Züge von paranoidem Verhalten, weil er ja misstrauisch ist und außerdem übertreibt er, was auf eine histrionische Störung hindeutet. Sie ist sicher schon seit Jahrzehnten Borderlinerin. Vermutlich läuft sie an Bahnschienen entlang und hat Zwangsstörungen, weil sie dauernd kontrolliert, ob alle Signale auf Grün stehen und Angst hat, den Zug zu verpassen.

Ich denke, eine normale Lebensführung ist so nicht möglich. Die beiden sollten sich in ein geschlossenes Schlafabteil einweisen lassen.
 
  • #27
Ich denke, eine normale Lebensführung ist so nicht möglich. Die beiden sollten sich in ein geschlossenes Schlafabteil einweisen lassen.
Wunderbar, @Lebens_Lust, du fasst mein Augenrollen ob all der Laien-Diagnosen hier in Worte.

»Irgend ebbes isch halt emmer!«, sagt man in Württemberg, also jedes angeführte Hobby scheint im Forum verdächtig (und unerwünscht) zu sein. Gleichzeitig: wehe dem, der gar kein Hobby hat! Muss ein langweiliger Egozentriker (oder Schlimmeres) sein.

Mein »Hobby« ist derzeit, die Online-Lebensmittelbestellungen (bin Corona-Risikogruppe) so einzutakten, dass das Verfallsdatum des gerade gelieferten Brie-Käses nicht mit dem Verfallsdatum des gestrigen Gouda's kollidiert.

Da finde ich ein Modelleisenbahn-Hobby um einiges »gesünder«!
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #28
Ich denke, eine normale Lebensführung ist so nicht möglich. Die beiden sollten sich in ein geschlossenes Schlafabteil einweisen lassen.

Danke ???

Der FS hat nichts dazu gesagt, wieviel Zeit sie damit verbringt, es ist IHM zu viel.

Es ist ein Hobby, sie vernetzt sich, sie geht auf diese Conventions.
Wie intensiv, ob obzessiv - alles spekulativ.

Aber gleich bekommt die Frau die Diagnose Asperger.
Geht Arbeiten, hat Freunde, ihre Familie, trifft sich mit diesem auch regelmäßig, sonst hätte sie den FS nicht vorgestellt, sie hat den FS UND dann ein Hobby.
Klar, ist das verdächtig...

W, 51

Nun bitte alle wieder zur Frage zurück. Danke. Die Mod.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Danke ???

Der FS hat nichts dazu gesagt, wieviel Zeit sie damit verbringt, es ist IHM zu viel.

Es ist ein Hobby, sie vernetzt sich, sie geht auf diese Conventions.
Wie intensiv, ob obzessiv - alles spekulativ.

Aber gleich bekommt die Frau die Diagnose Asperger.
Aber genau das ist typisch für dieses Syndrom. Der FS hat geschrieben, sie hat nur Interesse an einem bestimmten Typ Zug und deswegen hat sie die Reisetickets von ihm nicht akzeptiert, weil sie nicht mit ihrem Lieblingszug reisen konnte. sie hat nicht nur Interesse an Zügen allgemeinen sondern an speziellen Typ im Besonderen.

Menschen mit Asperger sind obsessiv beschäftigt oder interessiert an bestimmten Gegenständen oder bestimmte Themen und können sich stundenlang nur damit beschäftigen und keine weiteren Interessen haben - wie der FS über seine Freundin hier eindrücklich schildert.

Allgemein wird auch berichtet, dass Männer und Frauen mit Asperger viel mehr an anderen Themen oder auch Gegenstände interessiert sind als andere Menschen und zwischenmenschliche Beziehungen.

Für sie gibt es nur ihre Züge. Sie sammelt alles mit der Spur H0 und nichts zaubert ihr ein größeres Lächeln aufs Gesicht als wenn ich neue Schienen vorbeibringe. Blumen oder Pralinen kann ich dagegen in die Tonne schmeißen. Züge, Züge, immer nur Züge. Ich wollte sie letztens mit einen Gutschein zu einer Zugreise überraschen - nach dem Lockdown versteht sich - da meinte sie nur sie bleibt ihrer Spur 0 treu und bleibt lieber daheim.
Mangelnde Flexibilität zeichnet Menschen mit Autismus aus. Sie bleibt lieber der Spur H0 treu und bleibt zu Hause als mit ihrem Freund zu verreisen. Menschen mit Asperger und Autismus allgemein sind auch sehr rigide in dem was sie wollen/tun und können nicht abweichen von ihrem Vorhaben. Das scheint sie sehr zu verunsichern.

Warum denn nicht, wo ist das Problem, einen anderen Zug zu nehmen? Das was jeder andere tun und sich über ein geschenktes Zugticket freuen würde!
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #30
genau das ist typisch für dieses Syndrom. Der FS hat geschrieben, sie hat nur Interesse an einem bestimmten Typ Zug und deswegen hat sie die Reisetickets von ihm nicht akzeptiert, weil sie nicht mit ihrem Lieblingszug reisen konnte. sie hat nicht nur Interesse an Zügen allgemeinen sondern an speziellen Typ im Besonderen.

Mandoline, die Frau interessiert sich für MODELL Eisenbahn.
Der Typ H0 ist ein bestimmter Schienentyp, an dem sich dann die Gebäude, etc. des Modells orientieren.

Nur weil sich jemand für Modelleisenbahn begeistert, muss er nicht gerne real Zug fahren.
Und das ist nicht pathologisch.

W, 51

Nun aber bitte wirklich alle zur Frage zurück. Die Mod.
 
Top