• #1

Warum interessiert sich mein Freund für andere Frauen?

Hallo in die Runde!
Bitte um eine objektive Sicht. Mein Freund hat Interesse an anderen Frauen. In meinem Beisein flirtet er mit ihm bekannten Frauen. Z. T. ziemlich lange und ich sitze dabei daneben. Mit Flirten meine ich, dass seine Augen strahlen und er ihr im Gespräch ständig auf den Mund schaut. Mal war eine Freundin von mir zu Besuch, da ist er in der Wohnung rumgelaufen wie ein aufgescheuchtes Huhn und war sichtlich nervös (subjektives Gefühl) . Abends beim Weggehen hat er jede Gelegenheit genutzt sich mit ihr zu unterhalten und sehr offensichtlich auf sie "reagiert". Als ich ihn am nächsten Tag darauf ansprach, wurde er sauer und meinte dass hätte er nur für mich getan..also sich um sie gekümmert. Ich weiß dass das eifersüchtig klingt, und die lockerste bin ich sicher nicht. In Augenblicken der Verunsicherung brauche ich meist ne Geste oder kurze Bestätigung von meinem Partner, dann ist es wieder völlig in Ordnung. Er weiß das, setzt das aber nicht immer um. Mal ja, mal rastet er völlig aus wenn ich wieder "nerve" und fühlt sich von mir eingeschränkt, zieht dann meist sein Ding durch. Ich kann mir alles schön hindrehen und verstehe ihn auch, aber ich fühle mich oft allein gelassen mit meinem "Problem"...bei meinem letzten Freund war das anders... Was sagt ihr?
 
  • #2
Wenn ein Mann sehr "offensichtlich" auf deine Freundinnen oder andere Frauen reagiert, was möchtest du dann noch wissen? Du stellst selbst im ersten Satz die These in den Raum: "Mein Freund interessiert sich für andere Frauen." Und zwar mehr, als gut für dich ist. Es kann für ihn richtig sein, für dich ist es schädigend.

Er liebt dich als Partnerin, aber es kann auch sein, dass da noch ein Begehren für andere Frauen ist. Er lässt ja offenbar nichts anbrennen und dein Generve reizt ihn, sein eigenes Ding durchzuziehen.

Du fühlst dich alleingelassen mit deinen Problemen. Ein richtiger Partner tut das aber nicht.
Brauchst du diesen Mann wirklich?
 
  • #3
Als ich ihn am nächsten Tag darauf ansprach, wurde er sauer und meinte dass hätte er nur für mich getan..also sich um sie gekümmert.
Die Ausreden und das Schönreden werden immer skurriler. Das Flirten, sie mit den Augen verfolgen und auf sie reagieren - er hat es für DICH (!) getan, du Undankbare .... (Nein, das ist natürlich Ironie, kein Vorwurf)

Also: Du fühlst dich oft nicht wohl mit ihm, er verunsichert dich und reagiert schnell genervt. Also keine schöne Beziehung. Fühlst du dich trotzdem irgendwie noch geliebt von ihm? Falls nicht - beenden.

(Irgendwie mache ich gerade einen Sinneswandel durch und rate öfter zum Beenden. Wenn ich hier lese, wie sich die Leute rumquälen mit ihren Beziehungen - wir haben doch nur das eine Leben. Ruckzuck ist man alt und stellt fest, dass man sich viel zu viel rumgequält hat statt glücklich zu sein)
 
  • #4
Ihr bringt es eigentlich auf den Punkt: was einem nicht gut tut, ist nicht gut..die Gründe sind wahrscheinlich zweitrangig..
Nein, ich bin mir leider nicht sicher ob er mich liebt...klingt naiv, ich weiß..
 
  • #5
Meine gute Freundin wird immer von dem Freund einer (auch guten) Freundin belästigt. Umarmt sie länger als nötig, kitzelt sie mal durch, schreibt ihr mit "Herzchen", ist übertrieben aufmerksam und will ihre Aufmerksamkeit.
Wir tuscheln öfter hinter dem Rücken, weshalb die Freundin das mitmacht. Wir verstehen es nicht. Außer einmal vorsichtig antesten, macht man auch nicht wirklich was. Sie ist ja auch da bei und sieht und toleriert das.
Bei dem Mann, weiß ich, das er auch hinter dem Rücken der Freundin es noch doller treibt. Ich persönlich würde den Mann abschießen. So etwas will ich nicht in meinem Leben als mein Partner haben. Du scheinst ja auch nicht damit klarzukommen. Weshalb willst du IHN ändern und nicht dich? Entweder dein Verhalten und deine Einstellung dazu. Dann weißt du auch, wie schwer bzw. unmöglich das ist oder du gehst und suchst dir ein Partner mit passenden Charakter. Ich würde immer den zweiten Weg wählen.
 
  • #6
In meinem Beisein flirtet er mit ihm bekannten Frauen. Z. T. ziemlich lange und ich sitze dabei daneben.
Würde man das mit mir machen, so würde ich gehen ohne Verabschiedung, das ist total respektlos, das akzeptiere ich nicht, er kann das mit dir machen, weil du es zulässt, ganz einfach!
Mit Flirten meine ich, dass seine Augen strahlen und er ihr im Gespräch ständig auf den Mund schaut. Mal war eine Freundin von mir zu Besuch, da ist er in der Wohnung rumgelaufen wie ein aufgescheuchtes Huhn und war sichtlich nervös (subjektives Gefühl) .
Würde er dich lieben, er täte das nicht!
Als ich ihn am nächsten Tag darauf ansprach, wurde er sauer und meinte dass hätte er nur für mich getan..also sich um sie gekümmert.
So was Dummes habe ich schon lange nicht mehr gehört!
Ich kann mir alles schön hindrehen und verstehe ihn auch, aber ich fühle mich oft allein gelassen mit meinem "Problem"...bei meinem letzten Freund war das anders... Was sagt ihr?
Du verstehst ihn, was für einen Widerspruch! Dann ist doch alles gut!
Ich verstehe unter einer Beziehung was ganz anderes!
 
  • #7
Sag ihm das nächste Mal einfach: ich glaube, du magst es, vermutlich puscht es dein Ego, wenn ich eifersüchtig reagiere. Denn sonst würdest du dein Balzverhalten in meiner Gegenwart nicht so offensichtlich machen.
Auf die Antwort wäre ich gespannt;-)
 
  • #8
Weil er es zwischendurch doch mal ganz gut macht und sich Mühe gibt, suche ich die Schuld in meinem Verhalten weil ich vermutlich oft überreagiert habe..und ihn damit nerve und entschuldige so sein Verhalten..und jetzt nicht mehr beurteilen kann ob ich manche Situationen "seltsam" finde, weil da was nicht in Ordnung ist oder ob er sich nicht in Ordnung verhält weil ich das Problem bin..wird aus der Ferne schwer zu beurteilen sein..ich kann es nicht mal..
 
  • #9
Wenn ich meine Kommentare lese, klinge ich wie die Frauen, die ich nie verstanden habe und die mir leid taten..klingt alles nicht gut..
 
  • #10
Ich verstehe dich sehr gut, für mich wäre das auch nichts. Dir Schuld solltest du nicht bei dir suchen! So ein Verhalten ist rücksichtslos, vor allem, wenn man doch weiß, dass der Partner ein Problem damit hat. Sollte er dir nicht vielmehr zeigen, dass du dich in seiner Nähe sicher und geliebt fühlen kannst, anstatt sich so aufzuführen... Ihr solltet das Thema wirklich in aller Ruhe besprechen. Wenn er davon genervt ist, hat er deine Liebe nicht verdient, finde ich.

LG
 
  • #11
Nein liebe FSin, wenn er mit anderen flirtet, ist es deine Grenze. Du hast ihm gesagt, Du möchtest das nicht. Entweder er hört damit auf, weil es Dich verletzt und es deine Eifersucht schürt, sonst würdest Du nicht
Oder er kann es nicht lassen, weil er eben gerne mit Frauen flirtet. Er kann es mittlerweile auch das Trotz- oder Machtmittel einsetzen, weil er weiß, wie sehr es Dich verletzt. Er bemüht sich zeitweise, entweder ihr stellt gemeinsam Regeln auf, was erlaubt ist und was für Dich zu viel; er muss sich bei den Gelegenheiten auch um Dich kümmern, darf Dich nicht links liegen lassen; und Du kannst ihn auch mal loben, wenn ein Treffen mit Freunden und Freundinnen entspannt verlief. Auch kannst Du vor Ort ruhigen Tones einschreiten, seine Hand in deine nehmen, ihn im Beisein mit Schatz ansprechen, ihn küssen, freundlich dazwischen gehen und dann mittendrin im Flirt mitplappern; und so nochmal deutlich den anderen Damen zeigen, dass Du zu ihm gehörst oder Dich auch verabschieden und gehen, wenn sein Flirtmodus überhand nimmt. Falls sein Verhalten für Dich gar nicht geht, dann musst Du es ihm genauso sagen, einmal, mit der angedrohten Konsequenz Dich dann zu trennen, wenn es nochmal vorkommt und es dann auch so durchziehen. Ihn ständig seine Verfehlung vorzuhalten, eifersüchtig zu reagieren und ihm ein Flirt zu verbieten, führt im Nachgang nur zur Abwehr, macht euch beide nicht glücklich, (du bist verunsichert, eifersüchtig und unglücklich; er genervt, weil er sich nachträglich dafür rechtfertigen und entschuldigen muss), da kann schon leicht passieren, dass er das dann mit Absicht macht.
 
  • #12
oder ob er sich nicht in Ordnung verhält weil ich das Problem bin
Das sollte egal sein, so verhält man sich einfach nie - dann soll er es mit dir besprechen aber nicht auf diese Weise.

Kann es sein, dass er noch nicht so viele Partnerschaften hatte, ich weiß nicht wie alt ihr seid, er wirkt etwas unsicher, sensibel wenn er sich so aufgeregt zeigt, wenn eine zweite Frau zu Besuch ist.

Seine Ausreden klingen allerdings sehr routiniert, auf jeden Fall muss ich mich den anderen anschließen, eigentlich sollte er sich nur einmal so verhalten, beim zweiten Mal abschießen, das tut dir doch nicht gut, er hat Defizite die er allein aufarbeiten sollte. Zum Ausgleich - hat er keine Freunde die ihr einladet, schmeiß dich an die ran, wäre interessant wie er dann reagiert:)

Viel Kraft!
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #13
Irgendwie mache ich gerade einen Sinneswandel durch und rate öfter zum Beenden. Wenn ich hier lese, wie sich die Leute rumquälen mit ihren Beziehungen - wir haben doch nur das eine Leben. Ruckzuck ist man alt und stellt fest, dass man sich viel zu viel rumgequält hat statt glücklich zu sein)
Hm..geht mir auch so gerade. Im Nachbarthread fragt @Lea25 ob es Glücksache ist, einen Partner zu finden. Allmählich finde ich, das Gegenteil ist der Fall. Es ist Glücksache, keinen zu finden. An @MartinaEggers2 , was meinst du eigentlich mit
unterhalten und sehr offensichtlich auf sie "reagiert
Ich stehe gerade auf dem, sorry, Schlauch. Doch nicht etwa??? Und das macht er nur für dich? Sachen gibt's...
 
  • #14
Würde man das mit mir machen, so würde ich gehen ohne Verabschiedung, das ist total respektlos, das akzeptiere ich nicht, er kann das mit dir machen, weil du es zulässt, ganz einfach!
Würde ich genau so machen. Bzw wenn bei uns zuhause ein Mann versuchen würde mit meiner Frau zu flirten würde ich den bevor er richtig reagieren kann hochkant raus schmeißen. So einer würde nie wieder einen Fuß bei mir in die Wohnung setzen.
 
  • #15
Kenn ich auch, solche Männer. Da würde ich immer denken: 1) kleines Selbstwertgefühl, hat es nötig; 2) Hormon-gesteuert. Beides nicht gut. Ich würde mir das nicht geben wollen. Mein Freund bemüht sich auch um meine Freundinnen, freundschaftlich, aber es ist immer ganz klar, dass er mit mir flirtet und nicht mit anderen. Eine Freundin beim Studium hatte auch einen Freund, der auch mit mir geflirtet hat, mit umarmen und necken usw. ich hab mich dem entzogen und mich gewundert, dass sie das okay findet, hinter ihrem Rücken hat er aber dann noch viel weniger auf sie Rücksicht genommen, haben wir später erfahren... und ein anderer Mann, der eine echt tolle Freundin hat, aber schon immer bei jeder gesabbert und Sprüche geklopft hat und alle Brüste angestarrt, der hat sich auch in der Beziehung nicht geändert. Er redet mit meinem Kumpel immer drüber, dass er ja die ganzen anderen geilen Frauen verpasst (dabei war er nie ein Frauenschwarm und kann froh sein, dass sie ihn wollte.) Ich kann mit solchen Männern nichts anfangen. Also immer vorausgesetzt, dass du es dir nicht einbildest; aber ich kenn halt auch genügend solcher Männer.

W, 36
 
  • #16
Vielleicht musst Du mal anders rangehen. Nicht in Bezug auf ihn Dich und Dein Verhalten betrachten, sondern mal schauen, was diese Beziehung mit Dir macht und ob Dir das gefällt, wie Du Dich verhältst und wie Du Dich verändern müsstest, um mit dem Verhalten seinerseits entspannt klarzukommen.
Irgendwann ist ja mal gut mit dem guten Willen. Wenn man sich dauernd fragen muss, ob man sich selbst oder der andere was falsch macht und es sich dauernd irgendwie falsch anfühlt, aber doch als richtig angesehen werden soll, ist das zu viel Energie, die schon allein ins Ertragen der Beziehung reingesteckt werden muss, ohne dass eine wirkliche Krise da wäre.

Klar gibt es Dinge, die man an sich bearbeiten muss, damit man beziehungsfähiger wird. Das ist das Schwierige rauszufinden, ob man was ALLGEMEINES falsch macht (wobei das auch schwierig ist zu definieren, weil sich auch für beziehungsuntaugliches Verhalten Gegenstücke finden lassen), das viele Menschen nicht ertragen können, oder speziell zu dem Partner nicht passt, der was nicht ertragen kann.
Vielleicht ist es auch bei euch beiderseitiges Fehlverhalten. Du bist zu unsicher, ob Du gegen andere Frauen bestehst, er ist sich als Mann unsicher und muss dauernd flirten, kriegt aber Sicherheit durch seine eifersüchtige Partnerin. Überhaupt flirten unsichere Menschen nur, wenn sie einen Partner haben, glaube ich.
Ich würde es unabhängig von ihm betrachten. Denn an Deiner Selbstsicherheit kannst Du auch allein arbeiten.

Wenn ich Deinen Eingangsbeitrag lese, kann das wirklich auch alles Interpretation von Dir sein, er unterhält sich zu lange, er guckt einer Frau auf den Mund, ... Das klingt alles auch so, als könntest Du zu viel hineinlegen. Und er ist auch nicht Dein ausgelagertes Selbstvertrauen, das Dir immer bei Bedarf Bestätigung zu geben hat, also quasi ein Therapeutenpartner. Aber was bringt es. Ich denke, es ist was dran an Deiner Beobachtung, und der Mann ist ein ewiger Rumgucker, wo er sich bestätigen kann durch Flirten, und es fühlt sich für Dich sch*** an. Und vielleicht bist Du auch noch nicht so weit, Dir allein Selbstvertrauen geben zu können. Damit gibst Du zwar die Macht aus der Hand (und Dein Partner nutzt das vermutlich auch gerade, also Deine Eifersucht, für sich als Bestätigung), aber es gibt ja auch Männer, die damit gut umgehen. Du zahlst für sowas zwar meist auch, indem Du einen Partner anziehst, dem Deine Unsicherheit eine Sicherheit bedeutet (denn wenn er Dir immer rückversichern soll, dass Du gut aussiehst, ist ihm sicher, dass Du nicht selbstsicher ernsthaft nach anderen Männern guckst) und er sie deshalb erhalten will, aber manchmal lernt man nur so mehr Unabhängigkeit. Bestenfalls gemeinsam und man kann die Bez. erhalten, während jeder für sich selbst auf ein höheres Reifelevel kommen kann.
 
  • #17
Liebe Fs,
trenn dich, denn es stört dich, ihn interessierts nicht, dass es dich stört, ich würde gehen.
Meiner Ansicht nach, wenn ein Mann verliebt ist, hat er nur Augen für dich!

Alles Liebe!
 
  • #18
So einen Kerl hatte ich auch schon,der zwar schon über 40 war. Wir gingen zusammen sonntags zum Frühstücken in ein Cafe,auf dem Weg eine große blonde Frau mit kurzen Haaren, roten Lippenstift. Er war meine Fernbeziehung aus Baden Württemberg und bei mir in der Großstadt verrenkte er sich erstmal den Hals. Er war übrigens klein. Aber da hätte ich schon erahnen können,dass er nicht ehrlich zu mir war...in Deinem Fall hätte ich meine Freundin zur Seite mal genommen...! Sie scheint es ja nicht gestört zu haben...? Hast Du mal mit ihr darüber geredet? So eine Freundin hätte ich mir nicht mehr eingeladen.
 
  • #19
Interessant wäre die Darstellung von deinem Freund. Ich habe mir das alles Bildlich vorgestellt, die Szenerie wie er sich verhält deiner Freundin gegenüber. Ich sag dir was als Frau dazu. Hätte ich so einen drögen Kerl an meiner Seite der nur artig die Tageszeit sagen kann oder auch dürfte, ist mir das zu wenig. Warum darf sich dein Freund nicht lustig mit deiner Freundin unterhalten. Das was du so gefährlich darstellst ist doch eigentlich nur Eifersucht. Dein Freund hat versucht sich eimzubringen das es ein toller Aben wird, kümmert sich um deine Freundin damit sie nicht das dritte Rad am Wagen ist und du interpretierst das anders. So vermute ich das. Brauchst du wirklich jemanden der andauernd Signale sendet das ihr zwei ein Paar seid. Ihr zwei bleibt dann nicht lange zusammen. Dein Freund möchte sich präsentieren sich zeigen flirten usw. es gibt Männer die brauchen das. So what, fuck off - I´m the best.
 
  • #20
Hallo Martina,
du fühlst doch selber ganz genau das es dir nicht gut tut wie er sich verhält. Du versuchst sogar ihn dir noch irgendwie schönzureden .Warum fällt es dir so schwer ihn loszulassen ? Glaubst du immer noch das er sich wie durch ein Wunder plötzlich zu einem normalen respektvollen erwachsenen Mann verändert der weiß das normale Frauen sich verletzt fühlen wenn man ganz offensichtlich nach anderen Frauen sabbert ? Dazu ist mir dein Exemplar zu unreif. Fakt ist das er dir ein mieses gefühl gibt und ein dauerndes Gedankenkarussel womöglich obendrein.
Setze diesem unmöglichen Menschen endlich eine harte Grenze und entferne ihn aus deinem Leben. Du musst nicht betteln damit du anständig behandelt wirst. Da draußen gibt es genug Stecher die glücklich sind wenn du ihnen eine Chance gibst. Du musst das nur endlich erkennen.
 
  • #21
Das müsste man eigentlich gesehen haben um sich da ein Urteil bilden zu können.

Ich hab eine Freundin die unterstellt ihrem Freund ständig zu Flirten nur wenn er schon mit Frauen redet wie du auch sagt sie er guckt sie an und er schaut auf ihren Mund.

Für mich beschreibst du hier keine konkrete Situation die jetzt dramatisch halten würde.

Du scheinst extrem Unsicher zu sein. Frag doch Frauen aus deinem Umfeld ob sie sich angeflirtet fühlen.
 
  • #22
Gut möglich dass ich mehr rein interpretiere, daher sind mir eure Meinungen wichtig...dass er ihre Nähe gesucht hat, mir Zuliebe, glaube ich nicht..es waren ja viele Menschen dabei..ein wenig kenne ich ihn ja..für mich stellt sich garnicht die Frage ob das so war oder nicht..ich kenne mich und ihn gut genug um das einschätzen zu können, denke ich. Für mich stellt sich nur die Frage ob das Interesse an anderen Frauen Grund sein sollte, zu gehen..weil es z. B. ein schlechter Vorbote ist..mit "auf sie reagieren" meinte ich nur, das sie ihn als Frau nervös gemacht hat..
 
  • #23
Das ist der Punkt: dass er evtl mit Hintergedanken flirtet, darauf hat mich eine Freundin angesprochen ohne dass ich danach gefragt habe..aber so ganz blind möchte ich auch nicht auf ihre Meinung vertrauen..aber naja, es bestärkt leider mein komisches Gefühl
 
  • #24
du fühlst doch selber ganz genau das es dir nicht gut tut wie er sich verhält. Du versuchst sogar ihn dir noch irgendwie schönzureden .Warum fällt es dir so schwer ihn loszulassen ?
Das ist häufig ein wirkliches Problem. Die Frauen merken sehr wohl, dass der Mann ihnen nicht guttut. Dann geht das Hinterfragen los. Wie kommt das? So war der doch früher nicht. Was hätte ich anders machen können ... Jedes gesagte Wort wird seziert ...

Das kenne ich auch alles. Und es ist leider wirklich Verschwendung kostbarer Lebenszeit. Je länger man sich den Kopf zermartert umso konfuser wird man.

Wenn dir eine Freundin schon mal einen Tipp gab und du nun ähnliche Beobachtungen gemacht hast - dann ist da schon was dran. Vertrau deinem Bauchgefühl.
 
  • #25
Ich werde mal versuchen das Denken zu lassen und in mich hinein fühlen die nächsten Tage...eigentlich ist es schon immer ein schlechtes Zeichen gewesen, wenn ich etwas zerdenken musste..irgendwie will ich es nur nicht wahr haben, weil objektiv betrachtet alles toll sein müsste..naja..
Danke euch!
 
  • #26
Für mich wäre es wichtig zu erfahren, wie er sich Dir gegenüber verhält wenn ihr beide allein seid. Nimmt er da deine Gefühle und Bedürfnisse ernst und ist ihm das wichtig? Ich meine das nicht in Bezug auf andere Frauen, sondern allgemein. Hört er Dir zu und hat an deinem Leben und deiner Meinung Interessse oder wischt er das alles weg, als seist Du und deine Meinung nichts wert?

Das würde ich bei so einer Unsicherheit als Gradmesser nehmen, weil das als Außenstehender schwer zu beurteilen ist.
Wenn er Dir nie zuhört und deine Bedürfnisse ihm am Hintern vorbei gehen, er aber jede fremde Frau in den Himmel hebt und ihren Worten wie einer Offenbarung lauscht, dann würde ich sagen, dass er Dich wenig respektiert und achtet.
Wenn er Dir aber immer zugewandt ist und mal mit einer anderen Frau ein wenig flirtet, kannst Du ihm vertrauen. So würde ich das für mich einordnen.
Ich denke mal, wenn Du Dich in dieser Beziehung liebevoll und sicher aufgehoben fühlen würdest, hättest Du deine Unsicherheit hier nicht hinterfragt.
 
  • #27
Das ist schwer zu beantworten. In anderen Punkten gibt er sich z. T. sogar viel Mühe. Es schwankt, würde ich sagen. Wenn es um die Arbeit geht, kann ich "Probleme" immer mit ihm besprechen und habe am Ende wieder ein beruhigtes Gefühl. Bei Themen, die ihn anstrengen (und da geht es tatsächlich oft darum, dass ich hier und dort nicht dieses oder jenes Gefühl bekommen hab) geht er oft (nicht immer) in eine starke Angriffshaltung. Da gibt es dann nur noch "wenn du nicht dies und das, dann würde ich nicht dies und das". Und rechtfertigt so auch seine Wutausbrüche...deshalb meinte ich auch, dass ich ihn irgendwo verstehe. Blöd ist nur, dass man mir manches einfach plausibel erklären muss, damit ich ein sicheres Gefühl entwickeln kann..nur dadurch, dass blockt und vieles verheimlicht (wohl vor Angst vor Stress) schürt dass bei mir die Unsicherheit und Situationen die sonst kein Problem wären, werden für mich zu einem..ich wünschte es wäre so nicht..gern wäre ich die coole Freundin aber um dahin zu kommen bedarf es leider einiger Gespräche. Oft endeten die in Wutanfällen seinerseits, worauf hin ich mich mittlerweile meist zusammen reiße und für mich als "das wird schon ok sein" abhake..funktioniert nicht immer und noch schwieriger ist es wenn jemand ein "ähnlich komisches Gefühl" zu ihm äußert. Ich sehe es manchmal so: "brauchst dich ja nicht wundern, dass er ausrastet wenn er ja nix falsch macht. Ist dann dein eigenes Problem an dem du arbeiten musst." Und dann sehe ich es wieder so: "sollte man in einer guten Beziehung nicht zusammen versuchen alles so hinzubekommen, dass sich beidee gut und sicher fühlen? Und wenn der Wille nicht da ist, sind da Gefühle?"...und so drehe ich mich im Kreis und weiß nicht was richtig oder falsch ist. Aber sicher angenommen fühle ich mich nicht...
 
  • #28
Wenn es um die Arbeit geht, kann ich "Probleme" immer mit ihm besprechen und habe am Ende wieder ein beruhigtes Gefühl.
Das ist für mich was anderes, als über Emotionales zu reden. Bei Beruflichem hat er ja selbst für sich ein Erfolgsgefühl, wenn er Dir mit Rat und Tat helfen konnte. Und es ist kein "Minengebiet".
Bei Themen, die ihn anstrengen (und da geht es tatsächlich oft darum, dass ich hier und dort nicht dieses oder jenes Gefühl bekommen hab) geht er oft (nicht immer) in eine starke Angriffshaltung.
Wie ist das in der ersten Klammer zu verstehen? Regt er sich drüber auf, dass Deine Gefühle nicht so funktionieren, wie er sich das wünscht, oder machst Du Stress, dass er Dir nicht dieses oder jenes Gefühl geben kann (z.B. dass Du Dich sicher fühlst)? Im letzteren Fall ist die Angriffshaltung eigentlich verständlich, weil er sich seiner Schuld nicht bewusst ist und Du ihm was vorwirfst, als hätte er es mit Absicht gemacht, dabei hat er nur reagiert, wie er es richtig findet. Er müsste sich dann erstmal reflektieren und überlegen, ob Du nicht doch recht hast und er sich wirklich so verhält, als wärst Du nicht seine Partnerin. Aber bei einem Vorwurf gehen viele in die Verteidigungshaltung und bei manchen ist das dann ein Gegenangriff.

Blöd ist nur, dass man mir manches einfach plausibel erklären muss, damit ich ein sicheres Gefühl entwickeln kann..nur dadurch, dass blockt und vieles verheimlicht (wohl vor Angst vor Stress) schürt dass bei mir die Unsicherheit und Situationen die sonst kein Problem wären, werden für mich zu einem.
Ja, das ist ein Wechselspiel. Und wenn man erstmal angefangen hat damit, also das erste Wort des Vorwurfs fiel und man sich als "Stresserin" outete oder derjenige von sich aus schon verheimlicht, weil er von anderen Frauen Stress bei diesen Themen kennt, dann ist der Wurm drin.
Das kann man aber nicht allein lösen. Also ich kann Dir jetzt nicht vorschlagen, Dich mit Deinem Sicherheitsgefühl zu befassen und seinen Heimlichkeiten mit Vertrauen zu begegnen, und ihm würde ich auch nicht raten, Dir täglichen Rapport zu erstatten, damit Du ihn kontrollieren kannst.
Wie Du schon selbst schreibst: BEIDE müssen sich um das Problem kümmern. Das hängt aber vom Reifegrad ab, ob einer die Schuld für einen Konflikt auch mal bei sich sucht und dem anderen mit positivem Hintergedanken begegnet, also ihm entgegenkommt, wenn er Schwäche und Macken zeigt und auch ihm nicht gleich was Gemeines unterstellt, wenn was passiert, das ihn aufbringt.

Fakt ist: Er guckt rum und flirtet massiv. Du willst sowas nicht. Es ändert sich nichts, Dir bleibt nur, es zu ertragen in der Hoffnung, dass auch er beiträgt zum Lösen des Konfliktes, oder zu gehen.
Also meine Quintessenzfrage ist: Wie lange willst Du Dich hier im Kreis drehen und lohnt sich das?
 
  • #30
Ich habe schon klar geredet. Irgendwie führt alles immer nur dazu, dass er sich krampfhaft anders verhält (wenn er weiß dass ich sein Verhalten mitbekomme) und ich ihm krampfhaft "vertraue", obwohl nichts geklärt ist...im Grunde hat er nicht verstanden was das eigentliche Problem (Ehrlichkeit) ist und ich vertraue ihm immernoch nicht..(zum besseren Verständnis: es kann Wochen gut laufen; wenn ich dann wegen etwas (z. B.einer Frau) verunsichert bin, geht er an die Decke).. vielleicht ist die Antwort einfach, dass wir zusammen nicht funktionieren bzw.eine Beziehung zwischen uns...habe mal ne Paartherapie angesprochen, da war er genervt...das ist glaub das Hauptproblem: mir ist egal wer was falsch macht, wer ist schon perfekt...nur habe ich das Gefühl dass ich bereit bin an mir zu arbeiten und er nicht..sich zu verstellen, wie er es manchmal macht (wenn er es schafft) ist nichts was ich will! und er sicher auch nicht...wahrscheinlich fehlt im Wertschätzung mir gegenüber und da werde ich mich wohl bis aufs Kleinste verbiegen können und beim 1."Fehler" wird es krachen..sich zu ducken in einer Beziehung und das Gefühl zu haben man wäre die Ursache allen Übels und irgendwie ein "Problemfall" ist einfach nicht mehr richtig für mich...unsere "Gespräche" sind einfach nicht konstruktiv...nichts ändert sich..wenn ich so schlimm bin, wie er sagt, dann bin ich wohl falsch für ihn...
P. S. : ich bin zu Beginn einer Beziehung immer misstrauisch, beim richtigen Gefühl (Sicherheit) geht das aber weg...ich möchte so auch nicht sein..mag mich so nicht..irgendwie triggert er das aber...
 
Top