• #61
Leute, hört auf, auf der FS rumzuhacken. Niemand hat ihren Mann gezwungen, bei der FS so lange zu bleiben, sie zu heiraten, ein Kind zu Zeugen und ein Haus zu bauen. Ich habe sein Alter nicht mitbekommen, die FS ist Mitte 20, er wird wahrscheinlich soum den Dreh sein. Und auch wenn er schon Mitte 30, das ist nicht 50, dass er jetzt mit allem überfordert wäre! Er hat nicht mehr Stress, als andere junge Familien. Wer ausserdem absolut k.o.,weil ganzen Tag auf Achse, der hockt nicht tagelang bei Pornochatt und holt sich regelmäßig einen runter, der fällt abends todmüde ins Bett..
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die FS mit ihren knappen 50 kg und relativ jungen Alter ausgeleiert und zu weit wäre, vor allem, wenn sie regelmäßig Sport treibt.
FS, hör auf, dich weiter abzumühen, Dessous, Handschellen, SB, dein Göttergatte ist sexuell buchstäblich überfressen und weisst nicht, wie gut es ihm geht. Sag ihm genau einmal, dass du kein Bock auf sein Mauern und "ich weiss nicht, was mit mir los ist" Zeug hast, er soll seinen Mund aufmachen und vernünftig kommunizieren, was genau die Sache ist, ansonsten siehst du nicht ein, einen Mann an der Seite zu haben, der nicht lösungsorientiert handelt, sondern das Problem aussitzt und du unter solchen Bedingungen eure Ehe als nicht weiter bestehend siehst, da es kein Team ist, sondern Alleingang. Und dann ziehst du dich komplett zurück und konzentrierst dich auf dich und dein Kind. Wenn er Zeit zum Nachdenken braucht, gib sie ihm, aber nicht viel und mit konkretem Datum, sagen wir in einer Woche.
Du hast geschrieben, du willst abwarten, bis das Haus fertig ist, aber das Problem ist nicht das kleine Kind oder die Baustelle, sondern mangelnde Kommunikation.
 
L

Lionne69

Gast
  • #62
Mein Mitgefühl gehört dem Mann.
Ich verstehe nur nicht, warum er sich das angetan hat und nicht endlich selbst auf den Gedanken kommt zu gehen.
Aber manche Menschen.sind unendlich leidensfähig.

Ich lese nur noch
Sex, Sex, Sex, ich will, ich bin so toll,
er kann nicht, er tut nicht...
Und mehrfach - die FS liebt ihn nicht, fühlt nichts für ihn...

Der Kerl rackert sich ab - für nix. Er tut.
Dafür gibt es Druck, Gezicke, Streit.
Wenn das Haus steht, was ER baut (sie hilft - die Analogie von Mann hilft im Haushalt), wird sie ihn verlassen.

Blume, bau anständig mit, dann halten vielleicht die Gelnägel nicht, dafür bist Du ausgelastet.

W,50
 
B

Blume94

Gast
  • #63
Mein Mitgefühl gehört dem Mann.
Ich verstehe nur nicht, warum er sich das angetan hat und nicht endlich selbst auf den Gedanken kommt zu gehen.
Aber manche Menschen.sind unendlich leidensfähig.

Ich lese nur noch
Sex, Sex, Sex, ich will, ich bin so toll,
er kann nicht, er tut nicht...
Und mehrfach - die FS liebt ihn nicht, fühlt nichts für ihn...

Der Kerl rackert sich ab - für nix. Er tut.
Dafür gibt es Druck, Gezicke, Streit.
Wenn das Haus steht, was ER baut (sie hilft - die Analogie von Mann hilft im Haushalt), wird sie ihn verlassen.

Blume, bau anständig mit, dann halten vielleicht die Gelnägel nicht, dafür bist Du ausgelastet.

W,50

Ich bin ganz gut ausgelastet, wär es klar gerne mehr durch noch mehr Sport (Cardio, Laufen, doch das geht nicht mal einfach so ohne Kinderbetreuung) ich hab schon was mit im Haus gemacht (tapeziert, gestrichen, aufgeräumt etc. was mein Mann mir für Aufgaben gegeben hat. Meine Gelnägel halten sehr gut und es ist auch nicht schlimm wenn einer kaputt geht, meine Nagelfee zaubert mir alle 4 Wochen neue Nägel.
Klärungen/ Reklamationen rund um den Hausbau bearbeite ich auch. (Ich bin Industriekauffrau, kenne mich gut aus)
Mein Mann ist auch nicht immer nett zu mir, hat mich schon zu Dingen gezwungen (versucht), wird schnell laut, versucht mich zu beeinflussen. Dinge zu verdrehen und mich als böse darstehen zu lassen. Wir sind beide nicht fair zueinander.
 
  • #64
Liebe FS,
nachdem Du nun kleckerweise über verschiedenen Threads die notwendigen Informationen eingestreut hast, ist die Sache klar, warum Dein Mann nicht mehr will:
- Du bist superanstrengend und ermüdend mit Deinen Dauerforderungen. Das ist kein Vorwurf an Dich, sondern nach Deiner Geschichte nachvollziehbar, aber Dein Mann kann und will nicht mehr ständig liefern (mental und körperlich).
- ihr seid 10 Jahre zusammen. Dein Mann hat Deine Forderungen als Dauerfeuerwerk. Wenn Du mal auf was anderes als Dich und Deine Unzufriedenheit gucken würdest, dann hättest Du festgestellt, dass es schon viel länger auf "es ist vorbei"-Kurs ist mit euch. Ihr habt euch mit Kind und Haus nur neue Fesseln angelegt, die euch aber nicht in einer guten Beziehung zusammenhalten werden.
- Deine Beiträge lesen sich unglaublich anstrengend. Ich denke immmer an eine Borderlinerin, was angesichts Deiner Geschichte nachvollziehbar wäre. Dein Symptom ist halt Deine Sexbesessenheit.
- Es ist der normale Verlauf der Zeit. Ihr seid zusammengekommen als Du 15 warst. Du hast nie die notwendige Therapie gemacht, weder Verhaltensregulation noch Selbstreflexion, geschweige denn "Dich zurücknehmen" gelernt. Du hast bisher auch nichts über Beziehungen gelernt, nämlich dass sie scheitern, wenn beide sich nicht bewegen. Und genau da seid ihr jetzt: einander überdrüssig. Du aggressiv, Dein Mann völlig erledigt.
- Du hast keine Gesundheitsbildung (was fatal ist mit kleinen Kind) und kein Interesse, zu sehen, dass Dein Mann durch die dauerhafte Überforderung eine vollkommen normale und auch sehr gesunde Reaktion zeigt, bei Deinem Anblick: Impotenz.

Wenn Du was retten willst, such keine Paartherapie sondern für Dich eine DBT-Therapie und finde Dich mit dem Gedanken ab, dass garnichts mit ihm mehr laufen wird, solange Haus und das ganze Gedöns nicht fertig ist. je mehr Du Dich mit Deinen permanenten Änderungswünschen zurückhältst, desto eher wird das sein.

Er hat nicht mehr Stress, als andere junge Familien.
Vollkommen richtig, bis auf einen kleinen Unterschied: andere junge Männer haben Frauen, mit denen sie an einem Strang ziehen, keine durchgedrehten, energieraubenden Borderlinerinnen. Und die meisten haben auch über einige gescheiterte Beziehungen oder konstruktives Vorleben im Elternhaus gelernt, gute Beziehungen zu führen.
 
B

Blume94

Gast
  • #65
So schwer es dir vielleicht fällt ziehe nicht aus. Wenn er sich trennen will, soll er gehen. Das Haus ist sicherlich gemeinsam gebaut und ihr seid gemeinschaftlich veranlagt? Es gehört sicherlich auch ein Teil Dir, klärt diese Frage in Ruhe. Gib ihn nicht vorzeitig alles. Hier bekommst du bestimmt auch gleich die Hinweise, alle Unterlagen der Vermögenswerte zu kopieren und dir einen guten Anwalt zu suchen.
Ansonsten ist es gerade emotional ein Schock für dich, rede mit einer guten Freundin, um das zu verarbeiten. Alles Gute für die schwere Zeit.

Das Haus gehört uns beiden zu gleichen Teilen. Es ist noch nicht ganz fertiggestellt, ein großer Teil im UG muss noch gefliest werden. Die Schlafräume/ Ankleide sind fertig. Wobei ich schon wieder was schönes entdeckt habe und ich vielleicht noch eine Wand im Bad hinter der Badewanne so streichen möchte. Zu den anthrazitfarbenen Fliesen und Möbeln in Eiche würde die graue Betonoptik Wand super passen. *_* Anders als hier vielleicht vermutet gibt es kein rosa oder ähnlich buntes, auch keine bunte Dekoration. Ich stehe auf minimalistisch und kriege absolut die Krise wenn überall was rum steht, Deko, Gegenstände etc. Lieber einen ordentlichen Hingucker und die Umgebung klar, sauber, ordentlich. In unsere Galerie kommt eine sehr große Vase vor das bodentiefe Fenster, das wird richtig schön aussehen.
Meine Freundin sagt unser Haus sieht aus wie ein Musterhaus und es kamen sogar schon welche vorbei die unser Haus gerne anschauen wollten und wissen wollten wie teuer sowas ist, ich hätte die nicht reingelassen, mein Mann hat es leider gemacht. Mir gibt er immer Ärger wenn ich was von unseren Haus poste.
 
  • #66
Das Haus gehört uns beiden zu gleichen Teilen. Es ist noch nicht ganz fertiggestellt, ein großer Teil im UG muss noch gefliest werden. Die Schlafräume/ Ankleide sind fertig. Wobei ich schon wieder was schönes entdeckt habe und ich vielleicht noch eine Wand im Bad hinter der Badewanne so streichen möchte. Zu den anthrazitfarbenen Fliesen und Möbeln in Eiche würde die graue Betonoptik Wand super passen. *_* Anders als hier vielleicht vermutet gibt es kein rosa oder ähnlich buntes, auch keine bunte Dekoration. Ich stehe auf minimalistisch und kriege absolut die Krise wenn überall was rum steht, Deko, Gegenstände etc. Lieber einen ordentlichen Hingucker und die Umgebung klar, sauber, ordentlich. In unsere Galerie kommt eine sehr große Vase vor das bodentiefe Fenster, das wird richtig schön aussehen.
Meine Freundin sagt unser Haus sieht aus wie ein Musterhaus und es kamen sogar schon welche vorbei die unser Haus gerne anschauen wollten und wissen wollten wie teuer sowas ist, ich hätte die nicht reingelassen, mein Mann hat es leider gemacht. Mir gibt er immer Ärger wenn ich was von unseren Haus poste.
Liebe Blume,
wenn ich das lese was du da schreibst, dann wird mir jetzt auch schwindelig.
Bitte richte deinem Mann aus, ich habe ihm Unrecht getan.
Ich kann ihn nun verstehen, auch das er sich vom Druck morgens selber befreit.
Denn das ist scheinbar das einzige was er selbst in der Hand halten darf. Ich meine das nicht böse, aber du wirkst so unglaublich anstrengend und lamentierst hier mit Wandfarben und Vasen voll am eigentlichen Problem vorbei.
Hörst du deinem Mann auch nicht so richtig zu???

m49
 
B

Blume94

Gast
  • #67
Liebe Blume,
wenn ich das lese was du da schreibst, dann wird mir jetzt auch schwindelig.
Bitte richte deinem Mann aus, ich habe ihm Unrecht getan.
Ich kann ihn nun verstehen, auch das er sich vom Druck morgens selber befreit.
Denn das ist scheinbar das einzige was er selbst in der Hand halten darf. Ich meine das nicht böse, aber du wirkst so unglaublich anstrengend und lamentierst hier mit Wandfarben und Vasen voll am eigentlichen Problem vorbei.
Hörst du deinem Mann auch nicht so richtig zu???

m49

Ich höre meinem Mann zu, das Problem ist eher andersrum und ich versuche mich dagegen zu wehren.
Im Grunde genommen sind wir uns sehr ähnlich, so dass es vermutlich immer zu Streitigkeiten kommt, wir hören nie auf den Rat des anderen. Beharren auf unsere eigene Meinung. Wir wollen beide die volle Kontrolle.

Wenn ich nicht zuhause bin, wenn er von der Arbeit kommt, ruft er mich direkt an oder schreibt: „Warum bist du nicht zuhause, wo bist du?“

Wenn ich mich mit Freundinnen treffe möchte er genau wissen was wir gemacht haben, worüber wir gesprochen haben.

Wenn ich mit einer Freundin Feier gehen möchte, beobachtet er mich dabei wie ich mich fertig mache und versucht mir ein schlechtes Gewissen einzureden, wenn ich seiner Meinung nach zu hübsch aussehe um auszugehen.
„Für mich machst du dich nie so chic.“
„So lasse ich dich nicht gehen.“

Und nein, ich gehe nicht mit kurzen Röcken oder Kleidern feiern.

Er plant auch unsere Freizeit komplett alleine, wenn ich was vorschlage möchte er das nicht, nur mit ganz viel überreden, danach findet er es immer schön.

Ich brauche die volle Kontrolle über mich selber, mich kann keiner dominieren und das lasse ich auch nicht mit mir machen.

Meine Mutter ist in meiner Jugend schon daran gescheitert. Mag sein, dass ich kompliziert und strange bin.

Genauso wie mein Mann versucht über mich zu bestimmen, bekommt er es im gleichen Ausmaß zurück.

Ich war schon immer irgendwie auf mich alleine gestellt, keinen Rückhalt der Eltern. War viel bei meinen Großeltern die sehr laissez-faire waren. Habe zeitweise da gewohnt, weil meine Mutter zu ihrem Freund gezogen ist und ich wollte definitiv nicht mit dahin.

Mein Mann vergisst Termine, die ich ihm ein paar Tage vorher gesagt habe und er beharrt darauf, dass ich es ihm nicht gesagt habe und ist dann sauer auf mich.
Einmal habe ich ihn in Rage gefilmt, er hat sich selber erschrocken wie er mit mir umgeht.
Seit dem entschuldigt er sich, wenn er laut wird.
Ich bin aber auch kein Engel, das gebe ich zu.
 
  • #68
Erinnert mich stark an meinen Ex. Er hat mich für mein Selbstbewusstsein bewundert, hat aber vergessen, dass es auch bedeutet, IHM kontra zu geben. Mich zu verunsichern hat er auch versucht. Leider erfolgreich. Im Nachhinein kann ich dir sagen, dass man am besten fährt, wenn man sein eigenes Ding durchzieht und sich auf Diskussionen nicht einlässt. Ihn mit seinen Aussagen konfrontiert, ihn genau beim Wort nimmt oder immer wieder nachfragt, wie er das meint. Er soll lernen, dass seine Aussagen Kraft haben und dass er dafür, was er sagt, Verantwortung übernimmt. Wenn er sauer ist, wenn du Freundinnen triffst, frage, warum er das nicht will und was Alternative wäre. Ob ER stattdessen bereit ist, Frauenkram mit dir zu besprechen. Wenn er nölt, sofort aus der Situation rausgehen, geh spazieren, steck dir Kopfhörer rein, geh ins Bad. Er soll merken , dass seine Launen keinen Zuhörer haben. Usw. Du hast ihm vieles durchgehen lassen, jetzt wird es schwieriger, ihm normalen Umgang beizubringen. Ich sage es nicht gern und ich wollte es selber lange nicht glauben, aber die Männer sind wie kleine Kinder - sie brauchen klare Regeln und Konsequenzen, wenn sie sich nicht daran halten. Ich weiss, dass diese Aussage einen Shitstorm hervorrufen wird, aber das ist leider Realität - Männer ändern nichts, was funktioniert und gehen immer den Weg des geringsten Widerstandes. Aber sie tun einiges dafür um ihre Komfortzone zu behalten. Man muss es bloß als Frau klug anstellen.
 
Top