G

Gast

Gast
  • #31
Ich denke, allgemein gültige Regeln hier aufzustellen, geht nicht. Es gibt Menschen, die sind mit 35 schon körperlich und/oder geistig beisammen wie jemand, der 20 Jahre älter ist. Und umgekehrt. Schau dir unsere heutige Jugend an, die satt und untrainiert herumhängt und sich über fb und sms unterhält. Solche Leute finden in einem wesentlich älteren topfitten Menschen einen gleichwertigen Partner und die Beziehung kann glücklich und dauerhaft sein.

Außerdem gibt es Fälle, wo die Liebe keine Altersgrenzen kennt. Ich selbst (54) habe das erleben dürfen und bin seit 2 Jahren glücklich mit einer 28 jährigen Frau zusammen und der Altersunterschied spielt überhaupt keine Rolle.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Das sehen gar nicht viele Menschen so. Das kommt dir nur so vor, wenn du hier liest.

hier ist die FS

danke schön für diesen Beitrag, das bestätigt und verstärkt meine Überzeugung, Die Frage entstanden nach durchlesen in diesem Forum und leidige Erfahrung bei Singlebörse wie bei ElitePartner so auch bei einer andere. Die Männer haben mich regelrecht bombardiert mit Thesen: dass ich mir einen 48 -50 -53-55 jährigen Mann nehmen soll, sonst gehe ich leer aus oder werde nur auf Affärensucher reinfallen.
Und Männer ca 15mal mit 39-40 Jahren meinten in seinen Briefen: ...."Du bist zu alt für meine Traumfrau, aber weil du so schöne Gesicht und Figur hast, will dich trotzdem treffen!"
 
  • #33
Es ist ja nun nicht so, dass es die "einzige" Chance für Frauen in den Dreißigern ist, aber offenbar machen viele Frauen den Fehler, diese Altersgruppe gar nicht erst zu berücksichtigen. Dabei ist der Anfangs- oder Mittvierziger ohne jegliche Altlasten, der gerne noch eine Familie gründen möchte, weil es in jüngeren Jahren aus verschiedenen Gründen nicht geklappt hat, doch eine durchaus gute Wahl für die Mittdreißigerin, bei der die innere Uhr bereits tickt.

Und für die Enddreißigerin mit Kinderwunsch, bei der der Familienzug schon auf dem Gleis fünf vor zwölf steht - warum sollte sie sich nicht für den gutsituierten Endvierziger entscheiden, wenn sich in der eigenen Altersgruppe zu wenige passable Kandidaten finden, was offenbar der Fall zu sein scheint?

Kinderlose, frustrierte Frauen deutlich jenseits der 40, für die der Familienzug abgefahren ist, sollten sich nun mal daran gewöhnen, dass eben dies für Männer erst ca. zehn Jahre später der Fall ist - und natürlich suchen dementsprechend Männer in den Vierzigern mit Familienwunsch nach entsprechend jüngeren Frauen; gegebenenfalls dann eben auch in Osteuropa oder in Asien, wo sie problemlos fündig werden.

Und - ihr jüngeren Frauen - lasst euch bitte nicht auf dieses furchtbare, völlig unsinnige Gerede von den "Greisen" ein, die schon übermorgen zum Pflegefall mutieren: Das sind doch wohl Männer, die über 80 sind, hier aber geht es um aktive, unternehmungslustige Männer Mitte/Ende vierzig, die ja noch gut und gerne zwanzig und mehr Berufsjahre vor sich haben.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich muß schmunzeln , wenn ich die vielen Statements und Kommentare hier lese ....

Ich bin 46 und meine Partnerin ist 13 Jahre Jünger und hat sich mir nicht ausgesucht sondern es war Zufall und meine Hartnäckigkeit die Ihr imponiert hat ...... Sie hatte bis her bewußt ältere Partner weil diese erfahrener und Selbstbewußter sind als gleichaltrige.

Es stimmt mit Ü40 ist der Mann attraktiv weil er vielleicht Erfahrung - einen Status erarbeitet hat ( wer bis dahin nicht erfolgreich ist im Berufsleben wird es wohl kaum noch ) und auch eine gewisse Lebenserfahrenheit hinter sich hat.

Was mich selbst wundert ist , dass viele jüngere Frauen die 30 bis Anfang 40 sind alle so emanzipiert sind, können alles googlen... aber beim Sex und in der Partnerschaft ist es erschreckend wie oft Sie unerfahren sind und sich wundern wie toll das Liebesleben sein kann .... wenn der Partner älter und nicht jünger ist...

Ich finde es wird immer ein Klischee hier bedient , dass alle Männer jüngere wollen aber die älteren Damen sind nicht mehr bereit sich auf was neues einzulassen .... neue Erfahrungen zu sammeln und dies ist auch wichtig um attraktiv beim anderen anzukommen.

Ich bin weder Brad Pitt noch Glooney aber ich weiss was ich will und ich lasse mich auf neues ein um mich zu verändern und dies ist immer ein Punkt bei dem jüngere Frauen sich einlassen und dies gut finden ....

m-46
 
G

Gast

Gast
  • #35
Aber es stimmt, Frauen reifen schneller als Männer - in den ersten Jahren. Eine 20jährige Frau ist reifer als ein 20jähriger Mann.
Aber dafür altern Männer schneller und sterben früher - das ist etwas anderes als "reifen".
Als eine der Ursachen gilt auch der Unterschied in den Chromosomen, da Faruen 2 X haben und Männer nur 1 X und 1 Y. Das X Chromosom ist aber maßgeblich für ein langes Leben.

Naja, die Lebenserwartung hat wohl eher mit der Länge der Telomere zu tun, als mit dem doppelten X-Chromosom.

Wie unterschiedlich Frauen Männer nach Alter wählen, zeigt ja gerade die Argumentation oben. Sind sie jung, suchen sie sich einen älteren Mann mit der Begründung, die gleichaltrigen Jungs seien ihnen zu unreif. Haben sie selber ein bestimmtes Alter erreicht, wollen sie plötzlich den gleichaltrigen oder gar jüngeren, weil Männer ja kürzer leben (aus gesellschaftlichen Gründen!). Nur diese Männer haben ja die Chancen bei den jungen Frauen, denen die gleichaltrigen zu unreif sind. Merkt's was? Mit eurer Strategie schiebt ihr Euch im Alter selber aufs Abstellgleis. Wenn Frauen endlich begreifen würden, daß sie im Alter nicht plötzlich jüngere oder gleichaltrige haben können, würden sich nicht so viele mit ihren Träumereien in Singlebörsen rumtreiben. Denn Frauen, die das Spiel begriffen haben, sind schon längst wieder vergeben.


Nette Konstruktion. Nur vergisst Du dabei eines: In der Zeit als die reinen Reproduktiven Faktoren wichtig waren sind die Menschen gestorben bevor Sie unfruchtbar wurden.
Das kann so nicht stimmen. Nur Menschen und Orkas kennen sowas wie eine Menopause. Warum sollte die Natur das vorsehen, wenn die Menschen und Orkas vorher wegsterben? Andere Arten werden sehr alt, und die Weibchen sind bis ins hohe Alter fruchtbar!
 
G

Gast

Gast
  • #36
Warum ist 10 Jahre Altersunterschied die einzige Erfolgschance?

Ja ist es! Eine Frau die keine Ansprüche stellt und einfach nicht alleine sein kann. Die einen dringenden Kinderwunsch hegt und vorher keiner anbeißen wollte … Dann muss die Frau eben in den sauren Apfel beißen und sich einen alten Mann nehmen. Ich bitte sogar um 20 Jahre. Denn irgend eine Dumme muss ihn ja schließlich noch pflegen. Ich denke eine junge unattraktive Frau sollte auf einen alten Mann ausweichen. Dem wird es ja recht sein … Hauptsache jung und fruchtbar. Der Mann hat seine Gebärmaschine und die Frau ihren erfüllten Kinderwunsch. Passt doch! Wenn eine Frau aber einen vollwertigen Partner braucht und einen echten Mann an ihrer Seite, wählt sie selbstverständlich einen gleichaltrigen Mann.
w48
 
G

Gast

Gast
  • #37
1. Für die Natur zählt im Bezug auf Attraktivität für Partnerschaftüberlegungen nur und ausschließlich die reproduktionsrelevante Lebenszeit!

m43


Nun - also wenn es nur nach der NATUR ginge, dann würde sich ja jede Frau - reproduktionsfähig heutzutage bis Mitte 40 - einen gut durchtrainierten Adonis-Endzwanziger greifen, der ist kräftig, es gibt gute Nachkommen und da er schon im Beruf steht, kann er auch lange die Versorgung leisten....wobei da allerdings eine andere Theorie aus der Zeitschrift GEO für mich schlüssiger ist:

Rein evolutionstechnisch ist es dann sogar so, dass eine Frau 2 Männer braucht - einmal den kräftigen Waschbrettbauch-Adonis, möglichst schlau, damit es hübsche und gesunde Nachkommen gibt und dann den Versorger-Typen, der sich mit um die Brut kümmert und die Familie um- und versorgt...

Frauen wollen keine 10 Jahre älteren Männer - weder mit 20 noch mit 50.
Und Beziehungen mit einem exorbitanten Altersunterschied von 10Jahren plus funktionieren einfach nicht... es mag Ausnahmen geben und ich gönne jedem Paar sein Glück, egal wer wie alt ist.

Als Frau hat man mit 40 bei Männern zwischen 30 und 50 eine breite Auswahl... manchmal werde ich von 23-25jährigen angeschrieben... aber das geht mir dann doch zu weit... das würde auch keine ernstzunehmende bezeihung werden, wobei eine nette Affäre ja auch nicht schlecht ist ;-)

Aber eine richtige Beziehung setzt eine gewisse Augenhöhe voraus und dazu muss man in ähnlichen Lebensabschnitten (ca. +/- 5-7J) sein.


w,40
 
G

Gast

Gast
  • #38
dass die einzige gute Chance einen Partner zu finden, der es ehrlich meint, wenn eine Frau einen Mann sucht, der 10 Jahre oder noch mehr älter ist?

Wie kommst du denn darauf dass deutlich ältere Männer ehrlicher sind als in etwa Gleichaltrige?! Ehrlichkeit hat absolut gar nichts mit dem Alter zu tun, vielmehr mit der Charakterstärke eines Menschen.
Es beginnt doch bereits beim Onlinedating - gerade die älteren Singles glänzen durch falsche Altersangaben, veralteten Fotos, vergessenen Noch-Partnern etc.pp. Um es klar auszusprechen: Sie lügen, manche nennen es charmante Schummeleien:-/, um sich einen Vorteil beim jüngeren Publikum zu verschaffen. So ein Verhalten ist keine gute Basis für eine beginnende Partnerschaft, denn ich muss davon ausgehen, dass dieser Mann es grundsätzlich nicht so genau mit der Wahrheit nimmt.
Ganz abgesehen davon, dass ältere Männer (10Jahre+) heutzutage so gut wie keine Chancen auf langfriste Beziehung mit jungen Frauen haben - ausgenommen bei osteuropäischen Damen, die dieser Entwicklung (noch) etwas hinterherhinken und solange diese Männer nicht einen außergewöhnlich hohen gesellschaftlichen und finanziellen Status vorweisen können.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Die männlichen Beitragsschreiber meinen ja offensichtlich, dass sie jüngere Frauen glücklicher machen können als Männer, die im gleichen Alter der jungen Frauen sind.
Männer scheinen zur Selbstlosigkeit zu neigen, denn sie hinterfragen nicht, ob die jungen Frauen sie auf Dauer glücklich machen können. Offensichtlich leben Männer im mittleren Alter "im Hier und Jetzt".
Das Entwicklungspotential, das eine jüngere Partnerin in sich trägt - und das ihr in jungen Jahren auch noch nicht bewußt ist, kann für die alten Herren zur Hürde werden, der sie mit zunehmenden Alter nicht mehr gewachsen sein werden. Ich bewundere die Männer, die sich hier geradezu in die "Steigbügelhalter-Rolle" drängen. Mit so viel Selbstlosigkeit hätte ich nicht gerechnet.
w
 
G

Gast

Gast
  • #40
2. Schockierend ist allenfalls die Geburtenrate, die dank des Feminismus auf ca 1,4 gefallen ist, Migranten mitgezählt. Evolutionsbiologisch scheint der Feminismus ja nicht gerade ein Erfolgsmodell zu sein...

Die Lebenserwartung ist dafür auf über 80 Jahre gestiegen! So gesehen - ja, tatsächlich ein Erfolgsmodell! (Wenn auch eher dem medizin. Fortschritt zu verdanken) Hätten Sie etwa lieber "die guten alten Zeiten" zurück in der von 7 Kindern 4 sterben? Diese "gute alten Zeiten" können Sie in Gebieten Afrikas noch bestaunen.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Generell kann man vielleicht festhalten, dass ein Großteil der Männer recht spätreif ist. ich hab auch bis 25 gebraucht, bis mir Frauen mal wichtiger wurden als Fußball gucken oder nen schönes Game zu zocken und jetzt mit 30 bin ich auch immer noch nicht so weit zu sagen, für Frauen würd ich alles stehen und liegen lassen. Vielleicht kommt das mit 40 ? Kp

Und dann erwartest du, dass junge Frauen mit Mitte 20 so einen alternden Mann nehmen, der es in den letzten 20 Jahren auch nicht hingekriegt hat, erwachsen zu werden.
Nein danke !
Du irrst, wenn du glaubst, dass der Großteil der Männer so spät reifen. Der Großteil hängt den Frauen nicht mehr als 3-4 Jahren nach. So haben dann Männer mit 25 etwa die Reife wie Frauen mit 20, es gleicht sich dann aber aus. Mit 30 sind es dann wahrscheinlich nur noch 2 Jahre und mit 40 sind Männer und Frauen in einem ähnlichen Reifezustand.

Allerdings muss ich dir recht geben. Es gibt Männer, die es nicht schaffen. Aber die werden dann auch mit 60 noch unreif sein und so will diese Männer weder eine junge noch eine alte Frau haben.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Nun - also wenn es nur nach der NATUR ginge, dann würde sich ja jede Frau - reproduktionsfähig heutzutage bis Mitte 40 - einen gut durchtrainierten Adonis-Endzwanziger greifen, der ist kräftig, es gibt gute Nachkommen und da er schon im Beruf steht, kann er auch lange die Versorgung leisten....

Sorry, nein! ...auch das ist statistischer Unsinn!

Im Sinne der Reprodution ist der Partner der beste, der prognostisch die besten Gene für die beste Gesundheit der Nachkommen weitergeben kann!

Ein durchtrainierter End20 Adonis hat für diese Prognose noch viel zu wenige statistische Stützpunkte geliefert. Mit Ende 20 sind noch realtiv viele Männer (und auch Frauen) ziemlich gesund und attraktiv ...jede Dekade mehr dünnt das ganz extrem aus!

Nehmen wir mal das Beispiel Zahngesundheit, weil es in vergangenen Jahrhunderten und Jahrtausende ganz extrem dafür verantwortlich war, wie die Prognose für die allgemeine Gesundheit und Lebenserwartung ist/war. In diese Hinsicht wäre z.B. ein 85 jahre alter Mann, der gerade noch zeugungsfähig ist, aber noch ein komplette Gebiss ohne Zahnersatz besitzt, Genpool-prognostisch einem Ende 20 jährige, bei dem die Wahrscheinlichkeit einige 1000% höher ist, diese zahngesundheit mit 85 nicht zu erreichen, überlegen. Das selbe Spiel bei Herzerkankungen, Wirbelsäulenerkankungen, etc.

Die "besten" Männer sind in dieser Hinsich die, die schon so alt sind, dass sie gesundheitliche Beweise angetreten haben, aber noch genug Zeit vor sich, um die Brut mit aufzuziehen. Also top fite 50-60 jährige, die aus Familien stammen, in denen schon viele Generationen lang die Männer alle über 80 geworden sind und dieses Alter, im Vergleich zu ihren Altersgenossen, extrem gesund erreicht haben (sie "vollständiges eigenes Gebiss" etc)..

m43
 
G

Gast

Gast
  • #43
Außerdem gibt es Fälle, wo die Liebe keine Altersgrenzen kennt. Ich selbst (54) habe das erleben dürfen und bin seit 2 Jahren glücklich mit einer 28 jährigen Frau zusammen und der Altersunterschied spielt überhaupt keine Rolle.

So einen Fall kenne ich auch aus meinem Freundeskreis. Die Frau ist 30, wirkt aber schon wie 50. Sie war nie wirklich jung und hatte somit auch nie einen Freund, der in ihrem Alter war. Das hätte nicht gepasst. Nun hat sie einen 52jährigen Freund, der altersmäßig zu ihr passt.
Der Mann benimmt sich allerdings völlig albern, wie ein eitler Pfau prahlt er mit seiner jungen Freundin. Als er sie dann aber zum ersten mal mit zu einer Feier brachte, waren wir alle überrascht, denn wir wären nie auf die Idee gekommen, dass sie noch so jung ist. Uns, als weibliche Bekannte war sie einfach schon zu alt der besser altmodisch, bieder, altbacken.

Alter sagt wirklich nicht alles aus.

w 59
 
G

Gast

Gast
  • #44
Naja, die Lebenserwartung hat wohl eher mit der Länge der Telomere zu tun, als mit dem doppelten X-Chromosom.
Es gibt aber Theoreien, dass dabei die entstehenden Fehler im Alter durch doppelte X-Chromosome leichter ausgeglichen werden können.
Wie unterschiedlich Frauen Männer nach Alter wählen, zeigt ja gerade die Argumentation oben. Sind sie jung, suchen sie sich einen älteren Mann mit der Begründung, die gleichaltrigen Jungs seien ihnen zu unreif.

Ja, aber das sind 2-3 Jahre, nicht gleich 20 Jahre.
Nur diese Männer haben ja die Chancen bei den jungen Frauen, denen die gleichaltrigen zu unreif sind. Merkt's was?
Nein, sie reden es sich nur ein. Zusätzlich versuchen sie mit aller Gewalt, es auch den Frauen einzureden (siehe hier im Forum).
Tatsache ist es aber, dass Frauen ab Mitte 30 ganz sicher keine Männer mehr wollen, die wesentlich älter sind. Die Chancen der 50jährigen sind also ausgesprochen gering.
Mit eurer Strategie schiebt ihr Euch im Alter selber aufs Abstellgleis. Wenn Frauen endlich begreifen würden, daß sie im Alter nicht plötzlich jüngere oder gleichaltrige haben können, würden sich nicht so viele mit ihren Träumereien in Singlebörsen rumtreiben. Denn Frauen, die das Spiel begriffen haben, sind schon längst wieder vergeben.
Glaubst du wirklich, diese Frauen sind mit einem alten Tattergreis dann glücklich? Lieber glücklicher Single als ein Mann um jeden Preis.

Wieso treiben sich dann eigentlich all die Männer hier herum? Sie schaffen es einfach nicht, diese widerspenstigen Frauen endlich zu belehren. Tja, so ist es eben.
Wann begreift ihr Männer endlich, dass Frauen auch denken können und selbst entscheiden können, was sie wollen.
Und so manövriert ihr Männer euch dann auch aufs Abstellgleis und müsst euch in Singlebörsen anbieten wie sauer Bier.

Nur Menschen und Orkas kennen sowas wie eine Menopause. Warum sollte die Natur das vorsehen, wenn die Menschen und Orkas vorher wegsterben? Andere Arten werden sehr alt, und die Weibchen sind bis ins hohe Alter fruchtbar!

Ach, weist du, ich habe die Menopause schon hinter mir. Und - glaub mir - es fühlt sich gut an.
Ich mache alle das, was ich vorher auch gemacht habe, habe herrlich problemlosen Sex und muss nicht mehr Angst vor Schwangerschaften haben. Das hat die Natur ja vielleicht auch so eingerichtet, dass wir Fauen nun eine schöne Zeit haben können.
Aber sag mal, warum hat dann die Natur es so eingerichtet, dass Männer so ab ca. 50 oder 60 nicht mehr so Problemlos Sex haben können? Eigentlich müssten sie auch aussterben, denn Viagra wächst ja nicht auf den Bäumen.
Frauen sind früher übrigens nicht gestorben, weil sie nicht mehr fruchtbar waren, sie starben meist genau "weil sie so fruchtbar waren". Der Großteil der Frauen starb nämlich im Kindsbett.
 
  • #45
Mein Profil (m,52) wird meistens von gleichaltrigen Frauen oder +/- 5 Jahre angeklickt.

Eine Frau (56) schätzte mich im Gespräch wesentlich jünger ein. Aber als sie von mir hörte, daß ich 52 bin = nur vier Jahre jünger als sie, war sie plötzlich mehr an mir interessiert, und lud mich zu sich nach Hause ein.

Meine Partnerinnen waren meistens 5 - 10 Jahre jünger als ich. Tlw. klappte das, aber nicht bei Jeder.
Ich 30, sie 21 = klappte gar nicht. Ich war recht reif und lebenserfahren, sie dagegen noch wie ein Teenager.

Eine Frau (45) und ihr Partner (28) klappte auch nicht. Er war 28, wirkte aber wie 16.

Heute schätze ich meine Chancen eher bei gleichaltrigen Frauen. Oder ab 60+ = dann ist die Frau zehn Jahre älter. Aber das wäre mir zu alt.
Obwohl ab 40+ für mich auch ok wäre. Aber Denen bin ich zu alt, alleine nur wegen meiner Altersangabe ?

.
 
  • #46
Im Sinne der Reprodution ist der Partner der beste, der prognostisch die besten Gene für die beste Gesundheit der Nachkommen weitergeben kann!

Die "besten" Männer sind in dieser Hinsich die, die schon so alt sind, dass sie gesundheitliche Beweise angetreten haben, aber noch genug Zeit vor sich, um die Brut mit aufzuziehen. Also top fite 50-60 jährige, die aus Familien stammen, in denen schon viele Generationen lang die Männer alle über 80 geworden sind und dieses Alter, im Vergleich zu ihren Altersgenossen, extrem gesund erreicht haben (sie "vollständiges eigenes Gebiss" etc)..

Deiner ersten Aussage ist unbedingt zuzustimmen.

Aber Ü50 haben auch bei gesunden Männern die Spermien schon Schäden und das Risiko für den Nachwuchs steigt.

Die kluge Frau tut dasselbe wie Männer seit Jahrtausenden: Sie schaut sich nach einem altersmäßig passenden, gesunden Partner um, besichtigt den Stall, aus dem er kommt, und die älteren Männer der Familie, lässt sich von Müttern und Tanten erzählen, was es an Erkrankungen so gab - und trifft dann ihre Entscheidung. Für einen jungen Mann!

Ich finde es wirklich faszinierend, welche Verrenkungen ältere Herren hier vollführen, um sich als das absolute Optimum auf dem Partnermarkt anzupreisen. Dass die Herren nicht selbst merken, wie lächerlich sie sich machen... unglaublich...
 
G

Gast

Gast
  • #47
Die Lebenserwartung ist dafür auf über 80 Jahre gestiegen! So gesehen - ja, tatsächlich ein Erfolgsmodell! (Wenn auch eher dem medizin. Fortschritt zu verdanken) Hätten Sie etwa lieber "die guten alten Zeiten" zurück in der von 7 Kindern 4 sterben? Diese "gute alten Zeiten" können Sie in Gebieten Afrikas noch bestaunen.

Na, das ist ja mal ganz was Neues! Selten so geschmunzelt.... Feminismus als Ursache steigender Lebenserfahrung! Und die Schreiberin selbst scheint zu glauben, was sie da verbreitet. Ohne Worte.

Und - what next?
 
G

Gast

Gast
  • #48
Selbst bin ich ein 46 Jahre aller Mann und stelle mir eine Partnerin um die 30 vor. Alles andere geht nicht. Berufsbedingt hatte ich als im Nahen Osten tätiger Ingenieur während der letzten 15 Jahre nicht die Möglichkeit für eine Partnerschaft und suche daher nun ausschließlich eine junge Frau für eine echte Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Naja meine persönliche Erfahrung im Bekanntenkreis gibt es nur 2 paare die annähernd im gleichen Alter sind. Der rest in der Konstellation Studentin - "Alter Mann". Habe mal diplomatisch bei einer von denen rauszufinden woran das liegt; O-Ton "Naja der bezahlt mir halt auch mal die Miete". Mir ist fast die Kinnlade runtergefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Generell kann man vielleicht festhalten, dass ein Großteil der Männer recht spätreif ist. ich hab auch bis 25 gebraucht, bis mir Frauen mal wichtiger wurden als Fußball gucken oder nen schönes Game zu zocken und jetzt mit 30 bin ich auch immer noch nicht so weit zu sagen, für Frauen würd ich alles stehen und liegen lassen. Vielleicht kommt das mit 40 ? Kp

Ich finde, das trifft es ganz gut. Nur dass die jungen Frauen Dich als spätreifen 40-jährigen dann eben nicht wollen und Du Schwierigkeiten haben wirst, eine Frau zu finden, die für Dich alles stehen und liegen lässt, hast Du dabei noch nicht berücksichtigt.
 
  • #51
Oha
Die "besten" Männer sind in dieser Hinsich die, die schon so alt sind, dass sie gesundheitliche Beweise angetreten haben, aber noch genug Zeit vor sich, um die Brut mit aufzuziehen. Also top fite 50-60 jährige, die aus Familien stammen, in denen schon viele Generationen lang die Männer alle über 80 geworden sind und dieses Alter, im Vergleich zu ihren Altersgenossen, extrem gesund erreicht haben (sie "vollständiges eigenes Gebiss" etc)..
Es gibt da einen kleinen aber nicht unwichtigen Faktor dabei- ab etwa 30 nimmt die Qualität des Spermas ab (wie auch die der Eizellen) und da es zu diesen Zeiten noch kein Viagra gab gibt's auch bei den Jungs eine Art Menopause. Rein Genetisch gesehen müssten sich Damen nur und ausschliesslich mit Männern aus gesunden und intelligenten Familien zwischen 25 und 35 paaren.

Da aber die meisten Damen keinen Zuchtbullen sondern einen Partner suchen ist das eh akademisch.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Wenn Frauen endlich begreifen würden, daß sie im Alter nicht plötzlich jüngere oder gleichaltrige haben können, würden sich nicht so viele mit ihren Träumereien in Singlebörsen rumtreiben. Denn Frauen, die das Spiel begriffen haben, sind schon längst wieder vergeben.
Ja, sie sind vergeben, aber nicht unbedingt nach Deinen Wunschvorstellungen:
Ich (Ü40) hätte auch gern einen 10 Jahre Älteren genommen, gar keine Frage, plus vier minus sieben Jahre... geworden ist es ein drei Jahre Älterer;
Meine 50jährige, sehr attraktive Freundin fand einen Gleichaltrigen, ebenfalls sehr attraktiv und Prof.
Eine andere Frau, Ü50, einen unwesentlich älteren, nach kürzester Suchzeit.

Deine Schlussfolgerung ist also falsch: Es ist sicher einfacher, einen 10 Jahre Älteren für sich zu begeistern; allerdings hat ein Gleichaltriger meist kompatible Erwartungen ans Leben, darum ergibt sich diese Kombination unabhängig von männlichen Ästhetikträumen gar nicht so selten.

Schnell (oder eben trotz irrer NoGos "überhaupt") zu Potte kamen sie, weil sie AKTIV suchten, ihr Profil intelligent und aussagekräftig ausfüllten.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich würde doch alle Frauen und Männer bitte, nicht so pauschal zu "bashen", sondern nur
harte Fakten zu schreiben, sei es biologischer oder soziologischer(statistik) Natur.
Kampfthesen nützen gar nichts.
Ich denke, wir sollte die FS selbst entscheiden lassen, wenn sie mit einem 10 ++ Mann glücklich wird , ist es doch gut...
 
G

Gast

Gast
  • #54
Selbst bin ich ein 46 Jahre aller Mann und stelle mir eine Partnerin um die 30 vor. Alles andere geht nicht. Berufsbedingt hatte ich als im Nahen Osten tätiger Ingenieur während der letzten 15 Jahre nicht die Möglichkeit für eine Partnerschaft und suche daher nun ausschließlich eine junge Frau für eine echte Partnerschaft.

Definiere doch bitte mal, was du unter einer "echten" Partnerschaft verstehst.

Frau jung und hübsch, für dich natürlich angenehm, wie ihr es mit dir geht auf Dauer kann dir ja egal sein, oder wie?

Ich selber (w) bin 44, und bei dem Altersunterschied der dir vorschwebt wäre das für mich ein Partner, der inzwischen 60(!) Jahre alt ist.
Ein 60-jähriger denkt bereits an den bevorstehenden Ruhestand in ein paar Jahren, ich selber habe mich beruflich vor 2 Jahren nochmal verändert, starte gerade richtig durch und gehe darin voll auf.
Bin ich dann 60 irgendwann und fange an über meinen bald bevorstehenden Ruhestand nachzudenken, dann habe ich mit einem 16 Jahre älteren Partner vor allem vor Augen, dass bei meinem Renteneintritt mein Partner gerade die 80 überschritten hat (wenn er dann überhaupt noch lebt, nicht viele Männer werden tatsächlich über 80).
Dann kann ich vom Berufsleben wohl direkt in die Altenpflege überwechseln (oder darf mein Rentnerleben als Witwe verbringen). Was für angenehme Aussichten.

Ich bin in meiner Freizeit sehr aktiv, mache viel Sport, fahre bei schönem Wetter gerne Fahrrad.
Im Urlaub verreise ich gerne und bin auch dort lieber die meiste Zeit aktiv anstatt am Pool rumzuliegen. Am Wochenende gehe ich aus, entweder nur gemütlich essen, oder aber auch zum Tanzen in einem Club.
Ich kenne KEINEN Mann um die 60, der da noch mithalten könnte. Männer in dem Alter haben da gar keine Lust mehr zu, die wollen nach Feierabend auf die Couch und sich ausruhen,

Mit einem so alten Partner hätte ich also die Wahl zwischen "auf meine Interessen verzichten und mich an seine Häuslichkeit anzupassen" oder "die meisten meiner Freizeitaktivitäten finden ohne meinen Partner statt". Ja bitte wofür habe ich dann einen Partner?
Damit zuhause jemand auf mich wartet, dass ich ihm was zu essen koche und seine Hemden bügel? Na super - tolles Leben für mich als Frau.

Und dann das Sexleben...was meine Sexualität angeht, so wünsche ich mir immer noch regelmäßig guten Sex. Ich stell mir da gerade einen 60-jährigen mit schwindender Potenz vor - oh je! Mal abgesehen davon - stell du dir doch bitte mal vor du würdest im Bett liegen mit einer 62-jährigen (16 Jahre älter als du jetzt). Vergeht dir gerade auch die Lust? Siehst du - mir auch!

Verstehst du dieses Ungleichgewicht, wo der Mann alle Vorteile auf seiner Seite hat, die Frau dagegen durchweg Erfüllunggehilfe deiner Bedürfnisse ist, tatsächlich als "Partnerschaft"??
 
G

Gast

Gast
  • #55
[...]

Die "besten" Männer sind in dieser Hinsich die, die schon so alt sind, dass sie gesundheitliche Beweise angetreten haben, aber noch genug Zeit vor sich, um die Brut mit aufzuziehen. Also top fite 50-60 jährige, die aus Familien stammen, in denen schon viele Generationen lang die Männer alle über 80 geworden sind und dieses Alter, im Vergleich zu ihren Altersgenossen, extrem gesund erreicht haben (sie "vollständiges eigenes Gebiss" etc)..

m43

Nein, die Qualität des männlichen Erbgutes nimmt mit der Zeit stark ab; es ist immer wieder eine Kopie einer Kopie einer Kopie etc.
Idealerweise sucht eine Frau sich in genetischer Hinsicht einen Mann unter 35 (bei den meisten Samenbanken ist das auch Höchstalter) oder wenigstens unter 40.
 
  • #56
Ich bin in meiner Freizeit sehr aktiv, mache viel Sport, fahre bei schönem Wetter gerne Fahrrad.
Im Urlaub verreise ich gerne und bin auch dort lieber die meiste Zeit aktiv anstatt am Pool rumzuliegen. Am Wochenende gehe ich aus, entweder nur gemütlich essen, oder aber auch zum Tanzen in einem Club.
Ich kenne KEINEN Mann um die 60, der da noch mithalten könnte.

Grins- ich schon. Aber der ist seit 40 Jahren mit einer gleichaltrigen zusammen. Der braucht sein Selbstwertgefühl nicht mit einer erheblich jüngeren zu pimpen, geniesst lieber die Gesellschaft seiner mit Ihm reifer gewordenen Dame. Fänd ich schön wenn ich das auch mal so schaffen könnte... (ok, dann 14 Jahre mit derselben Frau)
 
  • #57
Ein 60-jähriger denkt bereits an den bevorstehenden Ruhestand in ein paar Jahren, ich selber habe mich beruflich vor 2 Jahren nochmal verändert, starte gerade richtig durch und gehe darin voll auf.
Bin ich dann 60 irgendwann und fange an über meinen bald bevorstehenden Ruhestand nachzudenken, dann habe ich mit einem 16 Jahre älteren Partner vor allem vor Augen, dass bei meinem Renteneintritt mein Partner gerade die 80 überschritten hat (wenn er dann überhaupt noch lebt, nicht viele Männer werden tatsächlich über 80).
Dann kann ich vom Berufsleben wohl direkt in die Altenpflege überwechseln (oder darf mein Rentnerleben als Witwe verbringen). Was für angenehme Aussichten.


Diese Argumente werden keine junge Frau abhalten, die sich in einen weit älteren Mann verliebt hat - und das soll ja vorkommen.
Neben diesen logischen Argumenten ist jedoch weit bedeutender die Mehrzahl der Frauen:

Sie finden weit ältere Männer (egal, in welcher Altersklasse sie gerade sind) einfach unerotisch.

Da nützen pragmatische Argumente rein gar nichts, die aus Sicht einzelner älteren Herren für eine solche ungleiche Beziehung sprechen sollen, wenn keine psychische und physische Anziehung besteht. Mit dem Kopf lässt sich Liebe nicht erzwingen.
 
  • #58
Mein Partner ist sechs Jahre jünger und meint es verdammt ehrlich mit mir. In meinem Bekanntenkreis sind in der Regel die Männer jünger, höhstens gleich alt. w52
 
G

Gast

Gast
  • #59
Also nochmal zurück zu den echten Chancen, die man als Frau hat.

Ich bin w 55 und suche nun seit 4 Jahren online. Ich habe zunächst +/- 4-5 JAhre gesucht, hatte dann eine 6-monatige Beziehung zu einem Mann, der 4 Monate älter war, dann noch eine Affaire mit einem 2 Jahre jüngeren Mann. Die anderen Dates brachten nicht viel, die Männer waren alle zwischen 50 und 60. Ältere Männer habe ich ausgeschlossen.
Ich hatte ca. 1 Date in 2 Monaten, Telefonate natürlich mehr.

Nachdem ich hier immer gelesen habe, dass die Chancen wohl besser wären, wenn ich mein Suchkriterien nach oben offen gestalte, habe ich es einfach mal ausprobiert, ich habe auch Anfagen von Männern bis 65 (einmal in Wirklichkeit 69) angenommen und mich sogar mit 4 dieser Männer getroffen.
Das Resultat:
Nie wieder. Inzwischen weiß ich, dass ich garantiert nie im Leben einen Mann mit mehr als 3 Jahre plus daten werden.
Alle, wirklich alle diese Männer waren indiskutabel für mich. Sie waren träge und alt, sowohl körerlich als auch geistig. Besonders die Männer, die sich als jung geblieben beschrieben haben. Das waren die Schlimmsten von allen.
Mag sein, dass es bei anderen Paaren passt - bei mir nicht. Das hat mir dieser Versuch gebracht.
Mag sein, dass die Chancen größer sind, einen Mann zu f i n d e n . Aber die Chancen auf eine erfüllte Partnerschaft ist garantiert geringer, je mehr Alter man zulässt.
Es kommt eben auch darauf an, was wichtig ist - einen Mann um jeden Preis oder einen Mann, den man lieben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich selber (w) bin 44...

Ich bin in meiner Freizeit sehr aktiv, mache viel Sport, fahre bei schönem Wetter gerne Fahrrad.
Im Urlaub verreise ich gerne und bin auch dort lieber die meiste Zeit aktiv anstatt am Pool rumzuliegen...

Ok, Du möchtest also keinen älteren Mann ...das verstehe ich! Ich bevorzuge persönlich "eigentlich" auch eher ungefähr gleichalte Frauen, aber...

...wir sind ja z.B. ungefähr gleich alt (ich m43) und ich habe schon ziemlich häufig solche Beschreibungen in Profiltexten gleichalter Frauen gelesen.

Hmmm ....wenn ich dann irgendwann erfreut ausgeholt habe und beschrieb, dass ich unter "Sport", "Fahrrad" und "Urlaub" z.B. eine Radreise mit Gepäck durch Europa, mit Tagesetappen von 100-200km (und bitte ohne Gemaule, wenn am Ende noch eine Bergankunft liegt!), verstehe...

...kamen von der Gegenseite Kommentare, die ganz unmissverständlich machen, dass dieses gleichalte Gegenüber eher zu "mir in 20 Jahren" (ich interpoliere mich selber mal an meinem Vater in dem Alter) passen würde...

Ich kenne jedenfalls deutlich mehr sportlich (sehr) leistungsfähige Männer zwischen 40 und 60, als Frauen. Bei Frauen über 40 ist das Leistungsniveau fast immer nur noch "light".

m43
 
Top