• #31
Lieber FS,
natürlich ist das Aussehen eines Mannes für Frauen wichtig - sie sind nur selten blind. Was Frauen gefällt ist sehr unterschiedlich.

Insofern halte ich es für einen Irrtum, dass Du Deiner Glatze für Deine Erfolglosigkeit bei Frauen verantwortlich machst. Mehr als eine Frau schrieb hier, dass sie Glatze wesentlich attraktiver findet, als quer über den Kopf gezerrte und mit Haarspray festgetackerte Restzotteln. Heerscharen von jungen Männern mit Haarproblemen wissen das und tragen seit mehr als 10 Jahren mutig Glatze - haben trotzdem oder deswegen (Selbstbewusstsein) eine Partnerin. Warum weisst Du das nicht? Nimmst Du nicht am Leben teil?

Du schreibst, dass Du krankheitsbedingt eine Glatze hast. Wenn die Krankheit nicht "frühzeitiger Kompletthaarausfall" heißt, sondern weitere Auswirkungen hat, dann ist eher anzunehmen dass die Krankheitsfolgen Deine Attraktivität beeinträchtigen (angeschlagen aussehen). Das ist sicherlich etwas, was Deine Chancen bei Frauen erheblich mindert, denn es geht um Partnersuche, nicht um Beistand in einer langjährigen Partnerschaft - bei ersterem funktioniert das Mitleid nicht.

Auffällig fand ich in Deiner Antwort auf den ersten positiven Kommentar einer Frau zu Deiner Glatze, dass Du sofort zu dieser Frau, von der Du nichts anderes weisst Partnerschaftsbereitschaft sahst - mit Euch klappt es garantiert, wegen dieser Marginalie. Das wirkt so erschreckend bedürftig, dass es für eine Frau geradezu abstoßend ist.
Für die meisten Frauen soll ein Mann/Partner stark und selbstbewusst sein, einer der sein Leben rockt und sich nicht auf jedes armselige Häppchen Aufmerksamkeit mit Liebesbezeugungen stürzt wie ein misshandeltes Tier.

Wenn Du so den Frauen begegnest, dann liegt hierin die Ursache für Deinen Misserfolg, nicht in der fehlenden Kopfbehaarung.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #32
Du zählst zu den wenigen Frauen die eine Glatze bei einem Mann nicht stört!

Mein lieber, ich sage dir jetzt was ;) meine beste Freundin, die eine absolute Schönheit ist (sie sieht aus wie Catherine Zeta Jones) steht auf Glatze und auch sonst Männer, die nicht der allgemeinen von der Gesellschaft definierten Attraktivitätsnorm entsprechen. Und sie findet diese Männer wirklich sehr attraktiv und war immer verzweifelt weil natürlich diese Männer nie auf die Idee gekommen sind, sie könnte Interesse haben und haben sie nicht angesprochen. Und für alle, die jetzt aufschreien "aber sie hätte doch...!!!" Sie fand die - wie gesagt - toll, sich selbst aber trotz ihrer eigenen Attraktivität nie und deshalb war sie entsprechend unsicher.
Also mach dich bitte nicht kleiner als nötig. Ja, natürlich ist das Aussehen wichtig, ich finde es eher befremdlich wenn es nicht so wäre. Aber die Geschmäcker und welches Aussehen wer am attraktivsten findet, das definiert nicht die Gesellschaft, nicht eine SB, nicht das Forum hier, sondern einzig und allein jeder Einzelne.
Alles Gute!
 
  • #33
.
In meiner frage hatte ich nicht erwähnt dass ich eine Glatze habe. Aus einer Krankheit in der Vergangenheit resultierend!
Mir persönlich kam es bisher so vor, dass meine Glatze ein erhebliches Hindernis ist.
Du zählst zu den wenigen Frauen die eine Glatze bei einem Mann nicht stört!

Kann es sein, dass das Verhalten, das wenige Selbstvertrauen nicht auf die Glatze basierend ist, sondern eigentlich was mit der Krankheit von damals zu tun haben kann?

Wie kommt der FS drauf, dass es nur wenige Frauen gibt, die eine Glatze beim Mann nicht stört. Ich bin schon eine mehr und wenn ich so meinen Frauenumkreis kenne, da würde sich auch keine dran stören. Für eine Glatze kann ein Mann ja meistens nichts, wirklich nichts.

Es wird sogar Werbung damit gemacht, der eine Typ, den ich leider in der Parfüm-Werbung zu wenig sehe, sieht wirklich schnucklig mit seiner Glatze aus. Schön schlank dazu und sein Lächeln....einfach der Hammer.

Also kann Mann schon was an seiner Männlichkeit tun, innerlich, wie auch äusserlich. Sehr gute Tipps sind gegeben. Ich verstehe bloss nicht, warum der FS die noch nicht wusste. Es steht so vieles davon schon doppelt und dreifach in Foren und als Datingtipps für den Mann im Internet mehrfach geschrieben. Das wissen sogar schon Teenies auf der Oberschule.

Was ist beim FS passiert, dass er es heute noch nicht weis?

w Ü50
 
  • #34
Optik spielt eine Rolle. Aber was nun jemand attraktiv findet ist doch äußerst unterschiedlich.

Man kann wohl kaum ändern wenn man sehr bedürftig ist, aber ein Partnermagnet wird das wohl nicht sein.

Leben genießen, tolle Dinge unternehmen, dabei Leute kennenlernen ohne jeden der halbwegs auf einen zugeht gleich vereinnahmen/heiraten zu wollen - ich glaube dabei lernt man noch am ehesten jemanden kennen der passen könnte.

Mein Partner ist sicher nicht jedermanns Geschmack der ihn in einem "Webkatalog" anschauen würde: fremdländisches Aussehen(ist er auch), muskulös und sportlich aber hat durchaus einen Bauch :) , einige sichtbare Narben aus einem bewegten Leben....
Ich bin das was man "mollig" nennt, dabei sehr aktiv und immer auf den Beinen und habe seit Jugend bereits weiße Haare, heute natürlich nicht mehr nur ein paar vereinzelte.
Kennengelernt haben wir uns im Alltag, täglich viel gesehen, unterhalten, dann mehr miteinander unternommen und nach ein paar Monaten kamen wir zusammen.
Das ist auch wirklich gut so(Internetkennenlernen wäre für mich sicherlich nichts), denn man kannte so den anderen schon im Vorfeld in vielen Facetten. Genervt, gestresst, albern, deprimiert.....und nicht nur herausgeputzt sondern in T-Shirt und Jeans und manchmal auch unvorteilhaft.

Ich bin schlappe 9 Jahre älter als er, wir entstammen sehr verschiedenen Lebenswelten mit unterschiedlicher Kultur.

Ich liebe seinen Humor, seine Energie und seine Art das Leben anzunehmen und zu arbeiten um etwas zu erreichen. Ohne dazu irgendwas außer Gesundheit, Intelligenz und Antriebsstärke "geschenkt" bekommen zu haben. Seine Loyalität zur Familie und die Unbedingtheit mit der er das Leben angeht. Und wir harmonieren im Intimen ausgezeichnet und haben viel Freude aneinander. Wir zeigen uns wie sehr wir uns schätzen und haben Spaß aneinander.
Er schätzt bei mir wohl ebenfalls den Humor, das Anpacken, die Loyalität, dass ich für mich alleine sorgen kann und will- wir uns aber unterstützen wo und wie immer möglich. Dass ich keine Modelmaße habe ist für ihn nichts dass die Lust irgendwie schmälern würde(oder im Gegenteil- weiß man nicht ohne Vergleich).

Wir sind beide Menschen die man nicht als "klassisch/vollkommen schön" bezeichnet, aber laut Aussagen anderer mit einer Ausstrahlung und einer Fröhlichkeit gesegnet die Idealabmessungen obsolet macht. Mit Freude am Leben und strahlenden Augen, Energie und Lust auf mehr kann man nicht komplett unattraktiv sein ;) .
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #35
Mein Partner ist sicher nicht jedermanns Geschmack der ihn in einem "Webkatalog" anschauen würde...
Ich bin das was man "mollig" nennt, ...

Gegenseitige Anziehung hat ja auch was mit gleicher Attraktivität zu tun. In eurem Fall sind beide nicht objektiv besonders gutaussehend, sondern eben Durchschnitt. Das passt doch dann.

Mir persönlich kam es bisher so vor, dass meine Glatze ein erhebliches Hindernis ist.

Meine Haare sind auch schon seit Jahren lichter. Ich lasse sie regelmäßig auf 6 mm abrasieren und habe überhaupt nicht den Eindruck, dass das ein Hindernis ist. Es ist eine Ausrede, dass irgendwelche körperlichen Makel ein pauschales Hindernis sind. Aber, siehe oben, vielleicht muss einfach der Level an Attraktivität auch passen.
 
  • #36
Die 3 Männer, mit denen ich lange (2) oder einige Jahre (1) zusammen war, hatten Glatze bis schütteres Haar, das hat mich weder mit 25 gestört noch tut es das heute mit 49. Im Gegenteil. Ich finde es, wenn der Mann passt, das heißt, Hirn, klugen Humor (Lachfalten!) und Warmherzigkeit mitbringt, in dieser Kombination hochattraktiv. Als Krankheit, die nachhaltigen Kompletthaarausfall mit sich bringt, fällt mir nur Alopezie ein. So what? Dir mangelt es an Selbstwert und schiebst alles auf die Haarlosigkeit, deshalb punktest du nicht bei Frauen, kann das sein?
 
  • #37
Gegenseitige Anziehung hat ja auch was mit gleicher Attraktivität zu tun. In eurem Fall sind beide nicht objektiv besonders gutaussehend, sondern eben Durchschnitt. Das passt doch dann.

Ebenso nicht sonderlich schlechtaussehend.... ;)
Und was ist schon "objektive Attraktivität" wenn es um etwas derart subjektives wie Partnerwahl geht?

...wobei ich wenn ich so durch die Stadt laufe auch eher kaum homogen wunderschöne Paare spazieren sehe. Mal ist doch der eine ausnehmend gutaussehend, mal die andere...ich wage nicht zu beurteilen ob das dann jeweils nicht passt bei solchen Paaren. Ich halte Aussehen schlicht für kein ausnehmend schwerwiegendes Kriterium wenn es um Partnerschaften geht die wirklich tiefer gehen.

Jemand der zufrieden ist, Freude am Leben hat und sich für etwas einzusetzen weiß wirkt einfach strahlender auf andere als ein unsicherer, schwächlicher bzw antriebsloser Mensch der noch nicht gefunden hat wofür er wirklich brennen kann.

Aber auch da ist es sicher wieder Geschmackssache und wenn jemandem Figur(egal in welche Richtung), Haartyp/Menge/Farbe oder formale Bildung die wichtigsten Kriterien sind, dann wird es sicher wieder ganz anders aussehen.
 
  • #38
Lieber FS,

generell legen Frauen weniger Wert auf die Optik eines Mannes, als Männer das bei Frauen tun!

Ihr Männer schaut vielleicht auf das optische Gesamtpaket einer Frau, wir Frauen orientieren und eher an winzigen Dingen, die uns den Appetit auf das Gesamtpaket verderben können.

Frauen möchten kein Topmodel zum Mann. Das heißt nicht sonderlich groß, normaler, gesunder Körperbau, normale wettergerechte Bekleidung, gepflegter Haarschnitt hat schon gute Chancen. Frauen mögen den athletischen Typ, kein durchtrainierten Bodybuilder, kein Storch, keinen sonderlich kleinen Mann und auch kein Übergewicht.

Was auch sehr wichtig ist - die Fingernägel, nicht zu lang - die Zähne gepflegt, keine herausschauenden Haare aus Ohren oder der Nase - der Geruch (ganz wichtig!) - die Haare nicht fettig! Wenn man zu wenig Haare hat, dann lieber ganz kurz. Es muss erkennbar sein, dass er seine Haare aus Überzeugung wachen lässt und nicht aus Langeweile oder Zeitmangel.

Das gewissen "Etwas" in den Augen, ist sehr viel wichtiger als der Style.

w 29
 
  • #39
Das Aussehen ist immer der erste Eindruck, er entscheidet ob Frau "mehr" wissen will oder nicht.

Das Gejammere, hilfe ich sehe nicht gut aus oder komme optisch nicht an, muss nicht sein. Denn jeder kann das Optimum aus seinem Äußeren machen. Jeder, nur der Wille dazu zählt und fehlt!!

Viele sind einfach zu träge dagegen was zu tun. Frauen wie Männer.

Man kann jeden Tag damit anfangen, sich gesund zu ernähren, sich mehr zu bewegen (außerhalb des Jobs), sich in Sachen Kleidung und Styling beraten zu lassen, dass muss kein Coach sein, es gibt sehr gute ausgebildete Verkäuferinnen und Verkäufer, welche ganz genau wissen, was einem bestimmten Typen steht oder nicht.

Auch eine Typberatung (Kosten) sind von Vorteil, wenn man sich wirklich optisch ändern will oder der Gang zur Kosmetikerin oder zu einem wirklich guten Friseur.

Ein Mann muss kein Adonis sein, aber ein aufrechter Gang, eine optimistische Ausstrahlung, gepflegt von Kopf bis Fuss, lockere modische Kleidung (Jeans sind für mich out) aber Jacket, Stoffhose, Hemd immer in uni, gutes Schuhwerk, macht eine attraktive Optik aus, gute Zähne sind ohnehin ein "muss".

Ob ein Mann klein oder groß ist, spielt eine untergeordnete Rolle, wenn er ein gewisses Auftreten hat und.....das kann man lernen.....
das unabwendbare Schicksal aller auf ewig unattraktiven Nichtankommer ist echt lächerlich und ich kann es nicht mehr lesen, ehrlich.
 
M

Mooseba

Gast
  • #40
Also wenn eine Frau, bevor sie mich näher kennt, mich nicht als gutaussehend befindet, will ich sie auch gar nicht besser kennenlernen.

(m,34)
 
  • #41
Leider musste ich vermehrt feststellen, dass das aussehen für Frauen sehr wichtig ist. Unabhängig ob das kennenlernen in der Öffentlichkeit oder über flirtportale im Internet stattfindet.
Das Aussehen - darunter verstehe ich Körper, Mimik, Gestik, Haltung, Frisur, Kleidung und Accessoires - gibt wichtige Informationen über Alter, Geschmack, Lebensstil/Gesundheit, zuweilen auch über Temperament und Werte. Natürlich ist das wichtig.
Es ist die erste Informationsquelle über einen Menschen, und DU hast wesentlichen Einfluss auf die Nachricht, die du an die (Frauen)welt sendest: "Man kann nicht nicht kommunizieren". Mit einem bewusst durchschnittlichen Auftreten signalisierst du deiner Umwelt unbewusst Ersetzbarkeit und Beliebigkeit. Paare dies mit Schüchternheit und das Mauerblümchendasein ist perfekt. Interesse muss man wecken! Wenn du schon schüchtern bist, musst du es wenigstens draufhaben, anderweitig neugierig auf dich zu machen.
Ich hätte auch gern, dass Männer auf den ersten Blick erkennen, was für eine liebenswürdige, intelligente, sinnliche Single-Frau ich bin. Aber ich habe erkannt, dass fremde Menschen eben Hinweise brauchen, um uns einzuschätzen und das Risiko, sich einen Korb einzufangen nur bei ausreichender Neugier eingehen. Ich kann nicht im Holzfällerhemd und mit dreckigen Wanderstiefeln in den Club stapfen und erwarten, dass ein Mann nun per Telepathie darauf kommt, was für eine salsatanzende, cocktailtrinkende Prinzessin ich im Grunde bin. Ebenso kann ich nicht mit einer dicken Schicht Makeup im Glitzer-Mini-keid und Stiletto High Heels davon ausgehen, dass das erste Gesprächsthema gleich mein Uniabschluss sein wird.
Es ist an dir, die Verantwortung zu übernehmen oder dich zu beklagen.
 
  • #42
Schliesst sich eine Tür öffnet sich eine Andere. Leider können manche nicht aufhören, auf die geschlossene Tür zu starren.
 
  • #43
Natürlich ist Aussehen bzw. die damit verbundene sexuelle Attraktivität wichtig - aber es gibt nicht "das Aussehen", sondern viele verschiedene Geschmäcker.
Ja, genau.

Frauen wie Männer brauchen am Anfang 1-10 Sekunden, um über den Gegenüber zu entscheiden. In dieser extrem kurzen Zeitspanne kann nur das Aussehen, und vielleicht etwas Ausstrahlung übermittelt werden. Und ob das den Betrachter sexuell anspricht ?
Wer diese Hürde besteht, der kann sich Hoffnungen machen.

Elite Partner ist da sehr gut und fortschrittlich. In dem sie das Bilder gucken selber unterbindet. Sondern die Betreffenden müssen ihr Bild selber einzeln freigeben.

Zum Vergleich: Ein Freier braucht auch nur 1-10 Sekunden, um sich beim betrachten jeder einzelnen Prostituierten zu entscheiden. z.B. auf dem Straßenstrich durch langsames vorbei fahren.

In manchen Online-Singlebörsen kann man sich die Profilbilder "durchblättern." Und durch einfaches tippen oder wischen sich entscheiden, ob man diese Person kennenlernen will ?
 
  • #44
Ich bin kein Adonis und sicher in meinem Leben (deshalb?) von der einen oder anderen Frau abgelehnt worden. Ich trauere keiner von diesen Frauen nach.
Es lief eigentlich eher im Gegenteil - ich war (und bin, wenn ich ehrlich bin) immer noch erstaunt, wie oft mich Frauen attraktiv fanden. (Vergangenheitsform deshalb, weil es total unintessant ist, wenn man(n) fest liiert ist.)
Ich denke, es ist eher Selbstbewusstsein, Humor, Authentizität, was Frauen anzieht (resp. bei mir angezogen hat). Eine Kombination von konventionell im Sinne von gesellschaftsfähig und trotzdem eigenständiger Rebell hat nicht geschadet.
Aber die pure Physis? Ich glaube, solange ein Mann nicht gerade hässlich, fett oder behindert ist, spielt die eine nachgeordnete Rolle.
M.E. Ist der Hinweis auf Schüchternheit derjenige, der dem FS den Weg der Erkenntnis und der Weiterentwicklung weist.
 
  • #45
Was annie gesagt hat, finde ich eigentlich sehr gut. Bedenklich, dass eine so viel jüngere Frau dir als so viel älterer Mann erklären muss, dass es auf das Gesamtkonzept der Ausstrahlung ankommt. Sprich Aussehen/Attraktivität ist eben auch Haltung, Kleidungsstil, Gestikulation, Mimik, Taktgefühl, Stimme. In der Tat kann man sowas innerhalb 5 Sekunden abchecken, ohne ein Wort mit dir gewechselt zu haben. Wie sich jemand bewegt, ob das alles zusammen passt, oder ob da irgendwelche Disharmonien um seine Aura sind.

Zudem finde ich Männervorstellungen viel zu hoch. Was wäre denn los, wenn eine Frau mit dir zusammen wäre und diese fände jeden herannahenden Mann scharf, egal wie unmöglich er aussieht? Sowas nennt sich natürliche Selektion, dass man eben nicht jeden Mann gut finden kann und sollte.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #46
Meine Arbeitskollegin hat nach einer Brustoperation auch krankheitsbedingt ihre beiden Brüste verloren und auch kein Mann hat Interesse an einer Frau ohne Busen und warum soll jetzt eine Frau Interesse haben an einen Mann ohne Haare.

Wenn Du Vergleiche so an den Haaren herbeiziehst, müsstest Du eigentlich auch eine Glatze haben.
Brüste sind sekundäre Geschlechtsmerkmale, Haare letztlich ein rein optisches Kriterium. Hier geht es ja vermutlich nicht mal um Körbchengröße A (dafür gibt es genügend "Fans"), sondern vermutlich um eine doch etwas entstellende Operation samt entsprechenden psychischen Folgen.
 
  • #47
Alex hat ja nun viele gute Tipps bekommen, oft sind es auch die direkten, harten und ehrlichen, die möglicherweise eine neue Erkenntnis bringen. Ja, sicher auch die eigenen Ansprüche überdenken.

Aber einen Hinweis halte ich für absolut falsch und regelrecht verheerend: "Einen auf Alpha machen". Der absolute Aturner. Entweder bin ich besonders maskulin und dominant oder nicht. Das ist meines Erachtens genetisch bedingt und zudem eine Persönlichkeitsfrage von Kindheit an. Wenn ich eher schüchtern bin, sollte ich dazu stehen und lieber an meinem Selbstbewusstsein arbeiten: mich annehmen, wie ich bin, niemandem hinterherrennen, trotzdem angemessen hilfsbereit, aufmerksam und souverän sein, Interessen und Freunde haben, die passen... Aber bitte niemals verstellen und auf Macho machen, das ist nämlich genau das Gegenteil von selbstbewusst und fliegt über kurz oder lang dann auf. Eher über sehr kurz, solche Möchtergernmachos sind einfach peinlich.und unsympathisch.
 
  • #48
Aussehen ist wichtig! Wobei Frauen wie auch Männern nicht unbedingt ein gewisses Schönheitsideal wichtig ist, aber das Auftreten und das Styling ist sehr wichtig.
Ich denke, du solltest mal eine Stylistin oder Typberaterin aufsuchen, ich könnte mir vorstellen, dass man aus dir viel mehr rausholen kann als es bisher der Fall ist.
Frauen wollen Männer mit coolem lässigen Auftreten, selbstsichere Männer, Beschützer, Versorger, erfolgreiche Männer, ... usw...
Ob das dann wirklich der Fall ist. steht auf einem anderen Blatt und dass für eine Beziehung andere Qualitäten wie Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, usw. wichtig sind, ist klar.
Aber beim Kennenlernen und der Beziehungsanbahnung ist nunmal der erste Eindruck wichtig und damit das Auftreten und das Aussehen.
Und ich finde es auch nicht gut, zu behaupten, man hätte einen top Charakter - das müssen Andere entscheiden. Wenn Du nicht lustig bist und keine Ideen hast, nicht positiv sondern eher passiv bist, dazu noch langweilig aussiehst, ist dein Charakter nicht top - sondern langweilig.
Ein bisschen muss man(n) schon an sich arbeiten, wenn man wieder auf den Fleischmarkt geschmissen wird. Mit 38 gibt es jede Menge wirklich gutaussehender Männer, die auch witzig sind und aktiv auf eine Frau zugehen. Ich denke, ein bisschen solltest Du schon Gas geben.
Viel Glück.
 
  • #49
Also, sorry, Männer sind nicht wählerisch, das ist mit Verlaub Humbug.

Frauen sind wesentlich mehr anspruchsvoller in Liebesdingen wie Männer, Männer sind pragmatisch orientiert und richten eine "Partnerin" danach aus, ob sie gerade in ihren Lebensstil passt, Gefühle, Optik, Ausstrahlung, spielen da echt eine untergeordnete Rolle.

Oder wo sieht man den Alltagsmann mit Model an der Hand?
Eben, Männer haben in jungen Jahren ihre "Traumfrauvorstellung", danach nehmen sie was im Umfeld abhängt und das ist das Gegenteil von Traumfrau, sondern der weibliche Kumpel für den Alltag, beim Sex wird das Licht gedämmt und man kann sich jemand "schön" trinken.

Also das Männer überaus wählerisch sind ist definitiv nicht wahr.
Es mag ganz wenige geben, welche das Gesamtpaket einer "Superfrau" wollen, Hingucker, schlanke Figur, elegante Erscheinung, intelligent und unabhängig. Diese Männer werden allerdings auch aktiv und warten nicht ab, bis "irgendeine" Frau sie abschleppt.

Der Rest der Männerwelt ist froh für alles was sich ihm "bietet" und genauso sehen dann auch die besagten Partnerinnen aus.
 
  • #50
Was ich in der Realität attraktiv am Äußeren eines Mannes finde: eine aufrechte Haltung, sportlich-durchtrainierter Körper, Gepflegtsein, passender Haarschnitt - Glatze oder nur noch wenig Kopfhaar sind für mich übrigens überhaupt kein Thema, ich schaue vor allem ins Gesicht eines Mannes, nicht darüber (;-)).

Mir scheint aber, Du kommst auf FOTOS (im Online-Portal) nicht attraktiv rüber? Da hätte ich auch ein paar Tipps für Dich: die Mimik ist entscheidend (lächle selbstbewusst!), kleine Dich lieber ein bisschen flippig-sportlich modern (z.B. bunt-bedrucktes T-Shirt und darüber ein beige-farbener Blazer) als konservativ (langweiliges hellblaues Hemd, schwarze Anzugsjacke und Kravatte). Lass Dich (von einer Freundin, etc.) in lockerer Umgebung fotografieren (z.B. am See oder vor einem blühenden Baum) und nehme kein 0815-Bild von Dir, das selbst als Bewerbungsfoto für einen Job nicht punkten könnte.

Sei lieber ein bisschen frech, trau Dich was in Deinem Auftreten. Im Real life wie auch auf Fotos, also im Online-Portal.
 
  • #51
Ich finde es eigenartig, wenn Frauen sagen, sie wollten in einer Beziehung der "schönere" Part sein. Für mich riecht das nach Ego-Problemen.

Wobei ich auch Vorbehalte gegenüber modelmäßig aussehenden Männern habe. Aber aus anderen Gründen: Erstens wirken "schöne" Männer oft irgendwie steril, wie Plastiken. V.a., wenn sich naturgegebene Attraktivität mit einem geschniegelten Styling verbindet. Zweitens will ich keinen Mann, dem Hinz und Kunz hinterherhechelt. Sicher spielt da auch die Angst eine Rolle, den Mann an eine Rivalin zu verlieren. Aber es geht um mehr. Ich will in einer Beziehung das Gefühl haben, dass da zwischen mir und dem Mann etwas ganz Besonderes, Einzigartiges ist. Dass ich den Mann sozusagen "entdeckt" habe wie einen verborgenen Schatz; etwas in ihm sehe, was nicht jede x-beliebige andere Frau auch sieht. Und das geht schlecht mit einem modelmäßig aussehenden Frauenschwarm. Da denkt man doch als Partnerin immer: "Ja okay, den will sowieso jede, und ich hab ihn jetzt halt bekommen." Das ist irgendwie so... beliebig. Unromantisch. Wie bei einer Auktion, wo ein begehrtes Kunstobjekt an den Höchstbietenden versteigert wird. Und v.a. fühlt man sich selbst mit seiner Vorliebe für diesen Mann so furchtbar durchschnittlich.

Ich hatte mal kurz was mit einem wirklich sehr gut aussehenden Mann. Und tatsächlich hat mich da immer der Gedanke gestört, dass viele Andere diesen Mann genauso toll finden wie ich. Ich ihn also nicht "entdeckt" habe.

Wahrscheinlich verbirgt sich dahinter auch ein Egoproblem. Vielleicht ist es vergleichbar mit der Situation, dass man einen relativ unbekannten Schauspieler toll findet. Wenn der dann plötzlich mega "in" ist, ärgert man sich ja auch irgendwie, weil man auf einmal so mainstream ist.

Aber natürlich würde ich nichts anfangen mit einem Mann, der mich optisch nicht irgendwie anspricht. Wichtig ist mir da vor allem sein Lächeln. Wenn mich sein Lächeln nicht berührt, dann geht nichts bei mir! Und die Stimme muss mir gefallen.

Der letzte Mann, in den ich verknallt war, war Ü50 und sah auch so aus: Falten, Tränensäcke, graue Haare. Aber wenn er lächelte, dann ging wirklich die Sonne auf. Er hatte auch eine entzückende Zahnlücke...das war aber nicht das erste, was mir an ihm aufgefallen ist. Nein, wie hinreißend er lächelt, registrierte ich erst, als mich seine offene, freundliche, dabei aber durch und durch männliche Art und seine tiefe, warme Stimme längst in ihren Bann gezogen hatten.
 
  • #52
Eben, Männer haben in jungen Jahren ihre "Traumfrauvorstellung", danach nehmen sie was im Umfeld abhängt und das ist das Gegenteil von Traumfrau, sondern der weibliche Kumpel für den Alltag, beim Sex wird das Licht gedämmt und man kann sich jemand "schön" trinken.

Herakles hat nicht gerade eine diplomatische Art, sich auszudrücken, aber inhaltlich muss ich ihr nicht selten Recht geben - so auch hier. Ich hab schon Beziehungsangebote von Männern bekommen, die offen dazu standen, keinerlei echte Begeisterung für mich aufzubringen. Und auch aufgrund von Gesprächen und Beobachtungen im Bekanntenkreis komme ich zu dem Schluss: ja, viele Männer sind anspruchslos.

Allerdings würde ich das nicht auf die Optik reduzieren...ich würde es allgemeiner formulieren und sagen: viele Männer gehen Beziehungen ein oder würden Beziehungen eingehen, ohne auch nur im Geringsten verliebt zu sein (aber wie wir gerade im Parallthread lesen können, halten es manche Frauen genauso).

Ich denke, in vielen solchen Beziehungen finden sich beide optisch schon attraktiv ... nur das gewisse Etwas fehlt. So war es in meiner einzigen kurzen "Beziehung" mit dem schon erwähnten männlichen Topmodel. Ich hatte gleich das Gefühl "das ist nicht DER Mann", aber er sah ja sooo gut aus und war auch sehr nett und wir passten rational zusammen.... Er dachte wohl das Gleiche über mich, und so waren wir halt für 4 Wochen "zusammen". Aber es reichte nicht, keinem von uns.

Ich denke, solche Konstellationen sind häufiger als der Fall, dass man sich optisch wirklich gar nicht gefällt und beim Sex das Licht ausmachen muss.

Also wenn eine Frau, bevor sie mich näher kennt, mich nicht als gutaussehend befindet, will ich sie auch gar nicht besser kennenlernen.

Tja, lieber Mooseba, wenn alle Männer so denken würden, wäre die Menschheit wohl schon ausgestorben. Ich finde als Frau nur einen winzigen Bruchteil aller Männer auf den 1. Blick wirklich attraktiv, und von anderen Frauen habe ich gehört, dass es ihnen ähnlich geht.

Die Faszination kommt, wenn man mit einem Mann interagiert. Wenn man sich wohlfühlt in seiner Gegenwart, miteinander lachen kann. Wenn man plötzlich liebenswerte Eigenheiten entdeckt. Und diese Faszination auf den 2. Blick ist wesentlich nachhaltiger und langlebiger, als Anziehung aufgrund der reinen Optik es je sein könnte.
 
  • #53
Lieber Alexander. Meine Freundin befasste sich mal spasseshalber mit dem Thema Heiratsschwindler und stellte erstaunt fest, dass diese Herren meist gar nicht so attraktiv sind. Was sie wohl so anziehend macht ist ihr Selbstbewusstsein, Ihre Redegewandtheit. Und sie haben noch was gemeinsam: sie sind sowas von sich überzeugt.

Was ich Dir damit sagen will: attraktiv wirkt vor allem das Auftreten und die Ausstrahlung. Und daran lässt sich arbeiten. Selbstliebe und Selbstakzeptanz sind das Motto. Denn: wer von anderen geliebt werden möchte, muß sich erst einmal selbst lieben. Das ist ohnehin die Aufgabe fast jeden Menschen. Viel Glück.
 
  • #54
Hi Alex,

ich denke das Zauberwort heißt "Sich-selber-lieben".

Wie sollen Dich andere lieben, wenn Du es nicht tust, Glatze hin oder her?

Mir wurde auch schon des öfteren bestätigt, dass ein Kurzhaarschnitt mir nicht stehen würde. Da ich aber fast ständig bei Wind und Wetter auf, im und am Wasser bin und damit zu tun habe, empfinde ich es als äußerst praktisch und dementsprechend gefällt es mir bzw. gefalle ich mir. Die anderen werden sich schon daran gewöhnen oder eben auch nicht. Einen bemerkenswerten Abbruch beim Kennenlernen hat mir dies nicht beschert.

Also sei selbstverständlich Du!

PS: Ja, Aussehen ist wichtig, aber es gibt nicht DAS Aussehen und auch nicht DIE Frauen. Es genügt eine Frau, der Du gefällst und das nicht nur im Aussehen.
 
  • #55
Du jammerst hier über die Optikfixiertheit von Frauen und in einem anderen Thread erzählst du, dass du wie "Charlie Harper" lebst und keine Gefühle zulässt?
Wenn du das unter top Charakter verstehst... scheitert es nicht an der Glatze.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #56

Geschieden, ein Kind nach Parallelthread. Dort steht, du führst das Leben eines "Charlie Harper". Den musste ich erst googlen (Wikipedia), es ist aber sicher keine Bildungslücke (sondern irgendeine Fernsehserie):

"Charles Francis Harper, wurde 44 Jahre alt und lebte das Leben eines Playboys. Er hatte eine starke Angst vor dauerhaften Beziehungen, was dazu führte, dass er zahllose, bedeutungslose One-Nights-Stands hatte. ...Darüberhinaus gab er viel Geld für Wetten, Prostituierte und Glücksspiel aus. Er achtete sehr auf sein Äußeres, besonders seine Haare waren ihm sehr wichtig."

Ich sitze kichernd auf dem Sofa...

Ist die Frage nach der Aufklärung wirklich ernst gemeint? Wenn Haare so wichtig sind und das "schüchterne Leben" aus ONS und Prostituiertenbesuchen besteht, dann passt das nicht wirklich zu einer ernsthaften Partnersuche...
 
L

Lionne69

Gast
  • #57
@Lebens_Lust,
Two and a half man :).
Musste auch grinsen.

Aber dieses Format ist nur in einer Serie amüsant, und selbst da mit einer gewissen Armseligkeit. Charlie ist nämlich stellenweise schon sehr einsam.
Und die Geschichte des früheren Darstellers dann so richtig aus dem Lehrbuch für gescheiterte Playboys.
Wenn dieses Leben für einen Mann erstrebenswert ist?

@Alexander,
Nach Deinem Post im Parallelthread glaube ich nicht, dass es die fehlenden Haare sind, es ist die Ausstrahlung.
Einerseits eines auf Charlie / Playboy machen wollen, wofür man das nötige Format haben sollte - ansonsten kann es eher lächerlich wirken.
Andererseits keine Gefühle haben wollen, den Eisblock als Ziel.
Als Fazit ein Mann, der bei mir ankommt, als sehr verbittert, enttäuscht, gefühlskalt und mit sich selbst unzufrieden. Der sich selbst nicht mag, und jetzt eine absolut unauthentische Show abzieht, abziehen möchte.

Dafür aber der Vorwurf an die Frauen, die nur auf Oberflächlichkeiten (und Haare) Wert legen.
Nein, Alexander, es ist immer das Gesamtpaket, das wirkt.
Selbst für einen ONS, denke ich, muss ein Mann die geeignete Ausstrahlung haben - Frau erwartet ja auch da ein positives Erleben.

Also erstmal bei Dir anfangen, vielleicht mal die Altlasten aufarbeiten, es gibt das sich immer wieder bestätigende Prinzip der sich selbst erfüllenden Prophezeiungen.
 
  • #58
Natürlich ist das Aussehen wichtig. Wieso sollte es für Frauen denn nicht wichtig sein?
Es kann natürlich durch Ausstrahlung teilweise kompensiert werden, und durch beruflichen Erfolg und Souveränität.
Viel Erfolg!

Alex, zu mir 45,m,geschieden. Knapp 6 stelliges Jahreseinkommen, mehrsprachig, reichlich (schwarzer) Humor, mag keinen Fußball, sondern bevorzuge Segeln und Golf. Trage mal Jeans und mal Armani oder Kenzo. Bewege mich in vielfältigen sozialen Kreisen und habe dementsprechend einen ziemlich großen Bekanntenkreis. - Klingt doch gar nicht übel, oder?
Ich bin nur leider auch knapp 2m lang (groß muss ich noch werden) und wiege über 2 Zentner - damit bin ich für Frauen uninteressant. Anfragen auf Partnerbörsen von mir wurden beantwortet mit "Muhahaha, ist doch nicht Dein Ernst"(mit sofortiger Blockierung) und das war dann noch die "nette" Variante. Angeschrieben wurde ich auch, die "Damen" wollten entweder noch vor dem ersten Treffen eingeladen werden (zum Kaffee-in Paris) oder als "Erkennungszeichen" eine Hermes Handtasche. Es gab auch Anfragen von Damen, die direkt bezahlt werden wollten. Letztlich waren da auch noch "Damen", die Mitte 50 als Alter angaben, deren Fotos, trotz Photoshop, aber verrieten, dass damit wohl Geburtsjahrgang 1955 gemeint war.
Also finde Dich damit ab, Frauen sind die schlimmeren Männer. Gucken geht besser als Denken, weshalb Aussehen wichtiger ist, als Cleverness.
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #59
Anfragen auf Partnerbörsen von mir wurden beantwortet mit "Muhahaha, ist doch nicht Dein Ernst"(mit sofortiger Blockierung) und das war dann noch die "nette" Variante.
Das war aber mit Verlaub keine seriöse Partnerbörse, oder?
Schau mal bei große Leute Börsen...es gibt sehr viele große Frauen die sich über einen 2 langen Kerl freuen. Und um schwarzen Humor herauszuhören muss man erstmal mehr in Kontakt kommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #60
Alex, zu mir 45,m,geschieden. Knapp 6 stelliges Jahreseinkommen, mehrsprachig, reichlich (schwarzer) Humor, mag keinen Fußball, sondern bevorzuge Segeln und Golf. Trage mal Jeans und mal Armani oder Kenzo. Bewege mich in vielfältigen sozialen Kreisen und habe dementsprechend einen ziemlich großen Bekanntenkreis. - Klingt doch gar nicht übel, oder?
Ich bin nur leider auch knapp 2m lang (groß muss ich noch werden) und wiege über 2 Zentner - damit bin ich für Frauen uninteressant. Anfragen auf Partnerbörsen von mir wurden beantwortet mit "Muhahaha, ist doch nicht Dein Ernst"(mit sofortiger Blockierung) und das war dann noch die "nette" Variante. Angeschrieben wurde ich auch, die "Damen" wollten entweder noch vor dem ersten Treffen eingeladen werden (zum Kaffee-in Paris) oder als "Erkennungszeichen" eine Hermes Handtasche. Es gab auch Anfragen von Damen, die direkt bezahlt werden wollten. Letztlich waren da auch noch "Damen", die Mitte 50 als Alter angaben, deren Fotos, trotz Photoshop, aber verrieten, dass damit wohl Geburtsjahrgang 1955 gemeint war.
Also finde Dich damit ab, Frauen sind die schlimmeren Männer. Gucken geht besser als Denken, weshalb Aussehen wichtiger ist, als Cleverness.
Ganz bestimmt ist es nicht deine Körpergröße, die dir die Abfuhren einbringt, sondern deine verbitterten Formulierungen?
 
Top